Vom Leoparden gebissen

»Wir wer­den also auch eine Übung machen, eine sehr rea­lis­ti­sche Übung, wo es dar­um geht, daß aus einem Leo­par­denbiß eine also äh Pocken-Pan­de­mie sich ent­wi­ckeln könn­te… Es wird die Beson­der­heit haben, daß beson­ders jun­ge Leu­te betrof­fen sind.«

Video­quel­le: you​tube​.com (19.5.)

32 Antworten auf „Vom Leoparden gebissen“

  1. Es muss end­lich mal was her, das beson­ders die­se jun­gen Leu­te bedroht. Die beneh­men sich ja auch oft, wie vom Affen gebis­sen. … Moment … jetzt brin­ge ich die Pan­de­mien durcheinander. 

    Auf jeden Fall muss ich ja wohl mei­ne Leo­par­den­print­wä­sche schleu­nigst ent­sor­gen, oder? Schon aus Solidarität… 😉

  2. Vom Leo­par­den gebissen…

    …oder von der Taran­tel gesto­chen – von einer gefääähr­li­chen Wolfsspinne!

    Spin­nen-AIDS wär' doch auch 'mal 'ne schö­ne Idee und krea­ti­ve Abwechslung.

    Haupt­sa­che das Nar­ra­tiv wird bis zum nächs­ten Hoch­fah­ren der Grund­rechts­ver­bre­chen zum Herbst (pro­pa­gan­dis­tisch) am Leben gehalten. 

    Wie im oben ver­link­ten Video durch einen aus­ge­mach­ten Exper­ten – zumin­dest auf die­sem Gebiet.

    LG Tom.

  3. »Wir wer­den also auch eine Übung machen, eine sehr rea­lis­ti­sche Übung, wo es dar­um geht, daß aus einem Leo­par­den­biß eine also äh Pocken-Pan­de­mie sich ent­wi­ckeln könnte… "

    ????? Ich habe es für einen schlech­ten Scherz gehal­ten, dass KL das tat­säch­lich so for­mu­liert hat. Nun habe ich doch ins Video rein­ge­schaut. Das ist doch nicht zu fas­sen?!?!?!? EIN LEOPARDENBISS REALISTISCH??? Der Mann gehört weg­ge­sperrt.. Nicht mal im Zoo sind Leo­par­den­bis­se rea­lis­tisch. Wo ansons­ten lau­fen in Deutsch­land bzw. Euro­pa (die Übung ist eine Übung der Euro­pä­er?) Leo­par­den herum???
    Offen­bar sol­len wir end­we­der alle glau­ben, dass die den Ver­stand ver­lo­ren haben (viel­leicht um abzu­len­ken?) oder die haben tat­säch­lich alle den Ver­stand verloren.
    Wenn es nicht so erschre­ckend wäre, könn­te man im Wech­sel vor Ver­zweif­lung und Abscheu heu­len und lachen.

    Wer sich tech­nisch aus­kennt:; Das Video soll­te man zu Doku­men­ta­ti­ons­zwe­cken als MP4 oder ähn­li­che Datei archivieren. 🙁

  4. Auch ein Leo­par­den­biss ist nur eine Ver­let­zung der kör­per­li­chen Unver­sehrt­heit. Und damit mit dem Grund­ge­setz vereinbar.

  5. Wenn du vom Leo­par­den gebis­sen wirst, dürf­ten Pocken das gerings­te Pro­blem dar­stel­len. Ent­we­der gleich tot oder Arm ab und Ver­blu­ten und dann tot. Welch ein rea­lis­ti­sches Szenario.
    Kann mal jemand den Leu­ten mit den gemüt­li­chen wei­ßen Jacken Bescheid geben.

    1. "Wenn du vom Leo­par­den gebis­sen wirst, dürf­ten Pocken das gerings­te Pro­blem dar­stel­len. Ent­we­der gleich tot oder Arm ab und Ver­blu­ten und dann tot. Welch ein rea­lis­ti­sches Szenario.
      Kann mal jemand den Leu­ten mit den gemüt­li­chen wei­ßen Jacken Bescheid geben."

      @Nordfriese
      Vol­le Zustim­mung. Ich glau­be, durch die­se wirk­lich irren Geschich­ten wol­len sie die Leu­te voll­kom­men ver­rückt machen, so dass die Gren­zen zwi­schen Rea­li­tät und Wahn (ähn­lich wie bei KL) ver­schwin­den. Wenn erst­mal die­se Gren­zen ver­schwun­den sind, kann man auch wie­der Men­schen abschl***, denn die Leu­te wer­den nicht mehr begrei­fen, dass es die Rea­li­tät ist. Sie wer­den in ihrer Gedan­ken­bla­se sit­zen und das alles für rich­tig hal­ten. Durch sol­che irren Sto­ries wie den Leo­par­den­biss beschleu­nigt man den Pro­zess der Ver­wi­schung der Gren­zen zwi­schen Rea­li­tät und Wahn.
      Ich glau­be doch, dass das beab­sich­tigt ist. Nie­mand kann so unfass­bar dumm sein. Es kann nicht eine gan­ze Rie­ge Men­schen tat­säch­lich glau­ben, dass Leo­par­den­bis­se rea­lis­tisch sind.

      Kann mir noch­mal jemand sagen, ob das Video tat­säch­lich echt ist? Das kann doch alles nicht wahr sein? 

      Wenn es wirk­lich beab­sich­tigt ist, statt die Men­schen gezielt zu ver­ängs­ti­gen (stand ja in dem offi­zi­el­len Papier der Regie­rungs­be­ra­ter von vor zwei Jah­ren), die Men­schen gezielt irre zu machen, sind das in mei­nen Augen fast noch gräss­li­che­re Ver­bre­chen, wobei das alles Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit sind. Ich habe den Ein­druck, der Mensch, die Mensch­lich­keit, ja das gesam­te Leben sol­len in die Knie gezwun­gen wer­den. WARUM?!?!? Nur wegen Macht und Geld. Die­ser Wahn muss wie­der auf­hö­ren. Wir müs­sen es irgend­wie schaf­fen, die Leu­te auf fried­li­chem Weg aus die­sem Wahn raus­zu­ho­len, sonst wird es wie­der bit­ter­bö­se enden. 

      Noch­mal: Ist das mit dem Leo­par­den­biss wirk­lich von KL gesagt wor­den? Ist das Video echt oder gefälscht?!?
      Nein, ich wer­de mei­nen Ver­stand nicht ver­lie­ren, dafür habe ich weit­aus Schlim­me­res im Leben durch­ge­macht. Aber ich mache mir Angst um unse­re Gesellschaft.

  6. Zu den angeb­li­chen Ver­sor­gungs­eng­päs­sen ist mir heu­te in einem rus­si­schen Geschäft (Mix Markt) auf­ge­fal­len, dass sich dort das Mehl (in allen mög­li­chen Sor­ten) auf Palet­ten gesta­pelt hat. Es gab Ber­ge von auf­ge­bau­ten Äpfeln, alle für 1,29 EUR das Kilo (!). Bei Aldi, Lidl, Ede­ka & Co. kos­tet das Kilo Äpfel hier seit Mona­ten zwi­schen 2,49 und 2,99 EUR. Auch bei den Prei­sen zu diver­sen ande­ren Gemü­se­ar­ti­keln kam ich ins Stau­nen… Blu­men­kohl für 1,29 EUR das Stück (kos­tet hier bei Ede­ka ab 2 Euro). Auch Toma­ten zu Spott­prei­sen (alles unter 2 Euro das Kilo), wobei die Prei­se für Toma­ten in den Dis­coun­tern auch wie­der auf Nor­mal­prei­se gesun­ken sind.
    Den­noch regt das zum Nach­den­ken an: Wie­so gibt es in den Mix Märk­ten (ver­mut­lich nicht nur in die­ser Filia­le) hun­dert­fach Pake­te Mehl, bei Net­to usw. ist es seit 2 oder 3 Wochen per­ma­nent aus­ver­kauft? Nach dem Regal mit den Ölen hab ich nicht geschaut, aber an der Kas­se vor mir kauf­te jemand Son­nen­blu­men­öl, schien also dort kei­ne Man­gel­wa­re zu sein. 

    Für Men­schen, die die Wucher­prei­se nicht mehr stem­men kön­nen, lohnt sich evtl. ein Besuch eines sol­chen Mark­tes (muss ja nicht spe­zi­ell rus­sisch sein, es gibt auch vie­le tür­ki­sche usw. Läden). Und man soll­te wirk­lich mal gründ­lich dar­über nach­den­ken, ob wir nicht alle gran­di­os ver­arscht werden.
    Zur angeb­li­chen Ölknapp­heit sehe ich in den Rega­len auch wirk­lich rei­hen­wei­se Kar­tof­fel­chips. Die­se bestehen zu gut 30% aus Öl. Merk­wür­dig. Ich dach­te, das Öl wäre knapp. Für so etwas Lebens­wich­ti­ges wie Kar­tof­fel­chips und ande­re Snack­wa­ren scheint es aber noch vor­rä­tig zu sein (wobei Kar­tof­fel­chips durch­aus nahr­haft sind). Gibt auch zu Denken…
    Vor allem kann man doch mit der Abga­be von Öl und Mehl an den End­ver­brau­cher ver­mut­lich als Händ­ler deut­lich höhe­re Prei­se erzie­len, als wenn man die Ware als Schütt­gut ton­nen­wei­se an Wei­ter­ver­ar­bei­ter abgibt? Oder hängt es an den Zwi­schen­händ­lern, die sowohl loses Mehl abge­ben, als auch Pro­duk­te dar­aus her­stel­len und die­se kön­nen mit Fer­tig­pro­duk­ten mög­li­cher­wei­se mehr ver­die­nen, also wird das Mehl nur noch dafür ver­wen­det und ist im Regal als lose Ware nicht mehr zu haben, da es zu wenig Gewinn brin­gen würde?
    Kann sich das jemand erklä­ren? Ich fin­de es näm­lich nach wie vor merk­wür­dig, dass das Mehl in den Dis­coun­tern alle ist, dafür aber die Fer­tig­pro­duk­te wie TK-Piz­zen usw. zu Hauf vor­han­den sind, die auch aus Mehl gefer­tigt werden.

    1. https://​www​.welt​agrar​be​richt​.de/​t​h​e​m​e​n​-​d​e​s​-​w​e​l​t​a​g​r​a​r​b​e​r​i​c​h​t​s​/​s​p​e​k​u​l​a​t​i​o​n​-​m​i​t​-​l​e​b​e​n​s​m​i​t​t​e​l​n​.​h​tml

      "Kurz nach der Ver­öf­fent­li­chung des Welt­agrar­be­richts nann­te ein inter­ner Bericht der Welt­bank Waren­ter­min­spe­ku­la­tio­nen mit Agrar­roh­stof­fen neben der Pro­duk­ti­on von Agrar­treib­stof­fen erst­mals als wich­tigs­te Ursa­che der Agrar­preis­explo­si­on von 2008.
      .…

      Tat­sa­che ist, dass eini­ge Spe­ku­lan­ten reich wer­den, wenn stei­gen­de Getrei­de­prei­se für Mil­lio­nen Fami­li­en Hun­ger und Armut bedeu­ten. In Deutsch­land waren daher bis 2013 nach öffent­li­chen Kam­pa­gnen vie­ler Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen gegen das „Geschäft mit dem Hun­ger“ die meis­ten Finanz­in­sti­tu­te, mit Aus­nah­me der Deut­schen Bank und der Alli­anz, aus direk­ten Spe­ku­la­tio­nen mit Agrar­roh­stof­fen aus­ges­tie-gen. Die Deut­sche Bank warb im glo­ba­len Hun­ger­jahr 2008 aus­ge­rech­net auf Bröt­chen­tü­ten für ihren DB Pla­ti­num Agri­cul­tu­re Euro Fonds mit dem Spruch „Freu­en Sie sich über stei­gen­de Prei­se?“. Sie gehört bis heu­te zu den füh­ren­den Lebens­mit­tel­spe­ku­lan­ten der Welt. Bestre­bun­gen, gesetz­lich wie­der Men­gen­be­schrän­kung für ein­zel­ne Spe­ku­lan­ten ein­zu­füh ren und für mehr Trans­pa­renz zu sor­gen, führ­ten bis­her zu kei­nem kon­kre­ten Ergeb­nis. In der von inter­es­sier­ten Krei­sen inten­siv beein­fluss­ten theo­re­ti­schen Dis­kus­si­on gibt es kei­ne Eini­gung. Preis­sprün­ge am glo­ba­len Markt wie­der­ho­len sich dage­gen – samt den fata­len Fol­gen für die Betroffenen."

      Ein­fach die Spe­ku­la­ti­on verbieten.

      1. @b.m.buerger
        Dan­ke für den Hin­weis mit den Agrar­spe­ku­la­tio­nen. Dann müss­ten doch aber Mehl und Öl gene­rell teu­rer wer­den, wie­so wird es als Roh­wa­re nicht mehr ange­bo­ten, in ver­ar­bei­te­ter Form aber schon? Liegt es doch an den höhe­ren Gewin­nen, die sich mit ver­ar­bei­te­ter Ware gene­rie­ren las­sen? Das Argu­ment mit den Agrar­spe­ku­la­tio­nen erscheint mir momen­tan noch nicht schlüs­sig. Es erklärt nicht, wie­so an End­ver­brau­cher kei­ne Roh­wa­re mehr abge­ge­ben wird. Logisch strin­gent wäre es, dass noch Ware abge­ge­ben wird, aber zu höhe­ren Prei­sen, denn die Ware scheint ja vor­han­den zu sein (in den ver­ar­bei­te­ten Pro­duk­ten ist sie auch drin).

    2. @ Getrie­be­sand:
      Wenn ich ein­kau­fe, gehe ich, bei den Din­gen, die ich brau­che, nur noch in rus­si­schen Läden ein­kau­fen. Das, was in die Super­markt-Rega­le, die in deut­scher Hand sind, gelegt und den Kun­den ange­bo­ten wird, ist eine Form gelenk­ter Markt­wirt­schaft und Betrug.

  7. Ach nee, Korrektur!

    Deut(sch)lich rea­lis­ti­scher ist natür­lich eine Schweinebiss-Pandemie.

    Zumin­dest, wenn man das Sprich­wort "So dumm, dass dich (euch) die Schwei­ne beis­sen" zugrun­de legt.

    Ich möch­te hier­mit aus­drück­lich kei­nen Bezug zur Grup­pe der 'Gespiketen' herstellen!

    LG Tom.

  8. Also der Leo- also sozu­sa­gen der ‑pard beißt also sozu­sa­gen die also Men­schen und macht sie krank wodurch also wir – also ich und die Exper­ten aus Haar­vaad – also von einer Raub­kat­zen­biss-Ban­de­mie spre­chen müs­sen! Ich wer­de die Raub- also die Kat­zen­biss-Ban­de­mie eigen­hän­dig bewäl­ti­gen, indem ich schon jetzt für 560 Mil­li­ar­den also sozu­sa­gen hoch­wirk­sa­me Kat­zen­biss­vak­zi­ne bestellt habe. Außer­dem wer­den ich und Herr Wie­ler – der also auf dem Gebiet der Tier- und also Kat­zen­bis­se eine ech­te also Kori- also Koni­fe­re ist, noch heu­te nach Bots­wa­na auf­bre­chen, wo wir also die Leo­par­den eigen­hän­dig nie­der­rin­gen und ihnen also Mas­ken auf­set­zen wer­den, damit sie die Men­schen nicht mehr bei­ßen können!

  9. Ich beto­ne noch ein­mal, dass zur Zeit ein Nar­ra­tiv kre­iert wird, in dem "Rekombinations"-Event als regel­mä­ßig in der Natur auf­tre­ten­de Ereig­nis­se ver­stan­den werden. 

    Das ist falsch. Rekom­bi­na­ti­on fin­det in aller Regel im Labor statt. Angeb­lich gab es bereits ein der­ar­ti­ges Event im Februar.

    Mei­ne Befürch­tung ist, dass ein wei­te­res der­ar­ti­ges Event im Som­mer oder Herbst fol­gen wird. Ich sage das jetzt nicht, um Men­schen Angst zu machen, son­dern um gegen die Lüge zu imp­fen, dass ein even­tu­ell im Jah­res­ver­lauf auf­tre­ten­der "Mer­ger" aus Beta-Coro­na­vi­rus und einem ande­ren Patho­gen ein Pro­dukt der Natur wäre.

  10. Wei­te­re Übungs-Vor­schlä­ge für Karl, ohne Dis­kri­mi­nie­rung von Tieren:

    - Vom Hafer gestochen
    – Die Arsch­kar­te gezogen
    – Zwei­mal halb totgelacht
    – Den Schuss nicht gehört
    – Auf der Stre­cke geblieben

    und wenn es ohne Tie­re nicht geht:

    - Gib dem Affen Zucker!

  11. "Bun­des­wehr bestä­tigt: Ers­ter Fall von Affen­po­cken in Deutschland
    ber​li​ner​-zei​tung​.de

    Noch soll das Virus nur "sel­ten von Mensch zu Mensch" über­tra­gen wer­den. Ins­be­son­de­re "Män­ner, die Sex mit Män­nern hat­ten" sei­en gefährdet.

    Hat man etwa auf den fal­schen Kan­di­da­ten gesetzt?

    1. "…Män­ner, die Sex mit Män­nern hat­ten sei­en gefährdet."

      … die Affen(pocken) und die Schwulen…

      Mit die­ser nie­der­träch­ti­gen Num­mer wur­de die Popp-ula­ti­on bereits beim 'The­ma AIDS' rela­tiv erfolg­reich verdummt!

      LG Tom.

  12. Der Leo­pard gehört doch zur Spe­zi­es der Tier­pan­zer, das Sze­na­rio ist also eher unrea­lis­tisch, man soll­te also lie­ber den äh Affen machen.

  13. Ich hät­te irgend­wie etwas erwar­tet, was von Mücken über­tra­gen wird. Weil doch gera­de Som­mer wird.
    Da wer­de ich mal ver­su­chen, mich nicht vom Leo bei­ßen zu lassen;))

    1. @D.S. das wird ver­mut­lich auch so kom­men. Erst die Über­trei­bung mit den Affen und Leo­par­den, um dann die Stech­mü­cken aus dem Ärmel zu zau­bern und dann wird jeder sagen "NA KLAAAAR. Leo­pard war ja auch ein biss­chen über­trie­ben, aber Stech­mü­cken, die waren schon immer so böse und schmerz­ten so und dazu noch die gan­zen Haut­aus­schlä­ge, die man bekom­men soll davon.."
      Das wird wie­der eine neue Num­mer: Die­ses Mal nicht mehr Ersti­cken, son­dern Haut­aus­schlä­ge.. Ver­mut­lich haben die Men­schen davor noch mehr Angst, denn dadurch wären sie ja gegen­über ihrer Mit­welt stig­ma­ti­siert. Wenn man heu­te schon Aber­mil­li­ar­den mit Kos­me­tik ver­die­nen kann, ist es gar nicht so dumm, jetzt schon drauf ein­zu­schwö­ren, dass man ganz der­be Haut­ver­än­de­run­gen durch die Leo­par­den- und Affen­po­cken bekommt. "Pocken" hört sich auch direkt so Urzeit­lich an. Gabs mal vor hun­der­ten Jah­ren. Pocken, Lepra­kran­ke, alles dahin­ge­siecht.. Wahr­schein­lich sol­len damit wie­der Urängs­te geweckt werden.
      Und die Scha­fe wird man damit ver­mut­lich wie­der dres­sie­ren kön­nen, denn wer möch­te schon Haut­aus­schlag bekom­men von den bösen Affenpocken?

      Das kann man doch wirk­lich alles nicht mehr ernst neh­men. Wir müs­sen nur auf­pas­sen, uns nicht ablen­ken zu las­sen. Ich hof­fe wei­ter­hin dar­auf, dass auch genug Scha­fe zur Leo­par­den­po­cken-Sprit­ze ren­nen wer­den und man den Rest in Ruhe lässt.
      Ich fra­ge mich, wo das alles enden soll.

  14. Ich dach­te, man hät­te alle Leo­par­den in die Ukrai­ne ent­sorgt. Wie kön­nen sie dann hier­zu­lan­de noch bis­sig werden?

  15. Gegen Leo­par­den­bis­se hilft ver­mut­lich auch die­ses Spray, wel­ches Ele­fan­ten aus dem Vor­gar­ten vertreibt.

  16. Ich glau­be, ich schaue mir an die­sem Wochen­en­de wie­der die alte Screw­ball-Komö­die "Leo­par­den küsst man nicht" an. Kann ich jedem nur emp­feh­len. Gary Grant und Kathe­ri­ne Hepb­urn haben ohne jeden Zwei­fel mehr Sex Appeal und sind viel char­man­ter als Karl Lau­ter­bach und Uschi von der Ley­en. Und die­ser Fra­ge gibt es kei­ne Spal­tung in der deut­schen Bevölkerung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.