"Von diesen Schnelltests sind mehr als genug da!"

Das glau­ben selbst Lau­mann und Wie­ler nicht. Für Ber­lin mel­det tages​spie​gel​.de heu­te: "Die Zahl der Tests soll rasch auf 25.000 am Tag stei­gen, 400.000 wären theo­re­tisch not­wen­dig… Der Senat rech­net mit 3,1 Mil­lio­nen not­wen­di­gen Tes­tun­gen pro Woche." Bei die­sem ange­streb­ten Tem­po dau­ert es 124 Tage, bis jede Ber­li­ne­rin getes­tet ist, hat­te der rbb ausgerechnet.

Auf you​tube​.com ist eine schö­ne Zusam­men­stel­lung die­ser PK vom 5.3. durch Herrn Reit­schus­ter zu sehen.

6 Antworten auf „"Von diesen Schnelltests sind mehr als genug da!"“

  1. Mit die­ser gan­zen Schnell- und Selbst-Test­e­r­ei möch­te man doch nur Anstie­ge bei den "Zah­len" gene­rie­ren. Da ja die Poli­tik auch wei­ter­hin nur auf die "Inzi­denz" starrt und alles dar­an fest macht, liegt es ja nahe. Auch wenn Todes­fäl­le und schwe­re Ver­läu­fe rück­läu­fig sind, wird wei­ter­hin jeder pos. Test als Fall gezählt und alles bleibt wie gehabt. Was wäre denn, wenn (theo­re­tisch) jeder täg­lich getes­tet wür­de und mal posi­tiv und mal nega­tiv ist, aber den­noch kei­ner wirk­lich krank wird? Aber selbst dann wird man wei­ter­hin von "Pan­de­mie" spre­chen und es wird nie Ruhe. Je mehr man tes­tet und sucht, des­to höher die Melderaten.

    1. Yep, so siehts aus. Aber die Voll­dep­pen, die sich damit den Ein­kauf per Ter­min erhof­fen, wer­den den Bull­shit mit­ma­chen. Am Ende ist es die voll­ends ver­blö­de­te Dep­pen­ge­sell­schaft, die die­sen Wahn­sinn ermög­licht! Des­halb wer­de ich die­sem Drecks­staat in weni­gen Tagen end­gül­tig den Rücken kehren!

      P.S. Schaut euch mal die drei Visa­gen an.…zum KOTZEN

  2. Der soge­nann­te „Bür­ger­test“ – aha. Dan­ke für‘s Gespräch. Sol­che Per­so­nen kann ich nicht für zurech­nungs­fä­hig bewerten.

    1. Ja, find ich auch. "Bür­ger­test" ist ein ver­rä­te­ri­sches Wort. Es wird also bald "posi­ti­ve" und "nega­ti­ve" Bür­ger geben, Und "Bür­ger­test­ver­wei­ge­rer", die man auch als "Unbür­ger" bezeich­nen könn­te. Wenn das in dem Tem­po wei­ter­geht, ist die Ein­füh­rung eines "Men­schen­tests" dann ver­mut­lich die nächs­te Stufe.

  3. Nach Bör­sen­spe­ku­la­tio­nen und Waren­ter­min­ge­schäf­ten trifft auch für die Schnell­tests das zu was für den Kapi­ta­lis­mus eben typisch ist: Es ist ein­fach nur Müll!

  4. Die Bür­ger wer­den dau­er­haft mit Haus­ar­rest bestraft, weil sie es kol­lek­tiv nicht ver­hin­dern konn­ten, dass der durch mas­sen­haft inva­li­de Schnell­tests her­bei getes­te­te "Inzi­denz­wert" über dem will­kür­lich fest­ge­leg­ten Grenz­wert liegt.

    Es wird also vor­ge­gau­kelt, mit­tels nicht-medi­zi­ni­scher Maß­nah­men zu einer ‑ übri­gens völ­lig unbe­wie­se­nen – Beherrsch­bar­keit der Epi­de­mie in der Lage zu sein. Die­sem Pos­tu­lat darf abso­lut nicht wider­spro­chen werden.
    (Aber sogar die WHO sagt längst, dass Lock­downs mehr scha­den, als nutzen!)
    Gleich­zei­tig maßt man sich die Bevor­mun­dung und Gän­ge­lung der Bür­ger an, die als Sach­zwang und schein­bar "wis­sen­schaft­lich- logisch" begrün­det wird.

    Mit Anwen­dung der so begrün­de­ten "Kol­lek­tiv­stra­fe" pro­ji­ziert man die Schuld gleich­zei­tig auf die unein­sich­ti­gen, dis­zi­plin­lo­sen und ket­ze­ri­schen Maß­nah­men­kri­ti­ker, als die dafür ein­deu­tig aus­ge­mach­ten Übel­tä­ter und Schuldigen.
    Zwei Flie­gen mit einer Klappe:
    So lenkt man den ange­stau­ten Volks­zorn auf die "Sün­den­bö­cke" und fes­tigt gleich­zei­tig sei­ne auto­ri­tä­re Macht­po­si­ti­on, ganz im Sin­ne von : TEILE UND HERRSCHE !
    Wenn zwei sich strei­ten freut sich der Dritte.…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.