Wagenknecht: PCR-Test ist ungeeignet. Lockdown auch

Es bewegt sich etwas in der Lin­ken. Test­ergeb­nis­se wer­den durch den Dros­ten-Test "her­vor­ge­zau­bert".

Das gesam­te State­ment vom 4.3. gibt es hier.

31 Antworten auf „Wagenknecht: PCR-Test ist ungeeignet. Lockdown auch“

  1. Sahra Wagen­knecht ist schon lan­ge die Stim­me der Ver­nunft in der Lin­ken. Des­halb ist sie ja auch eine aus­ge­sto­ße­nen Außen­sei­te­rin in der Partei.

    1. Frau Wagen­knecht kann lei­der nur konjunkturell:
      "Es wäre vie­les bes­ser, wenn es die Mas­ken­pflicht gäbe"
      Sahra Wagen­knecht im Gespräch mit dem rbb Inforadio

      Die Mas­ken sind bes­ten­falls nutz­los (Sucha­rit Bhak­di ) und oder sogar schädlich.

  2. Bra­vo Sarah Wagenknecht!
    Sie ist aber lei­der die Aus­nah­me in der Par­tei der Lin­ken und wird nicht zuletzt des­halb von den­je­ni­gen gemobbt, die es nicht wagen, über den eige­nen ortho­do­xen Tel­ler­rand hin­aus zu schauen!

    1. Bit­te die­se Fra­ge direkt an die Auf­ste­he­rIn­nen stel­len, bei denen mut­maß­lich ein Um‑u. Mit­den­ken in Gang kommt.
      Es geht ja dar­um, wie­der erwa­chen­de Geis­ter fuer wei­te­re Auf­klae­rung und Wider­stand wider die Ten­den­zen eines Gesund­heits­fa­schis­mus zu gewinnen.

  3. Die Sen­dung mit der Sahra … .
    Und die Alphabet-Inc.-"Fuck die Checker"
    haben vor die Löschung der 15:17-Variante noch das Fege­feu­er eingebaut:
    "Covid-19
    Aktu­el­le, wis­sen­schaft­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie bei der Bun­des­zen­tra­le für gesund­heit­li­che Aufklärung."

  4. Das kommt lei­der 1 Jahr zu spät für "die Linke (…)".

    Fr Wagen­knecht war ja rela­tiv immer die ein­zigs­te, neben Dehm (was sagt der eigent­lich aktu­ell zu die­ser Plan-demie der Kapi­ta­lis­ten?), die ab und zu durch­blickt und sich dann auch traut ent­ge­gen der ande­ren "Lin­ken" den Mund auf­zu­ma­chen. Aller­dings irrt sie in ihrer Aus­sa­ge etwas: Der PCR-Test, wenn er denn "anschlägt" und das posi­tiv, das müs­sen kei­ne Res­te des Com­pu­ter­mo­dells Coro­na­vi­rus sein, son­dern es kön­nen auch Res­te der Influ­en­za oder ande­rer Viren sein, sogar eine längst über­stan­de­ne Infek­ti­on (von alle mög­li­chen Viren) die man nicht gemerkt hat. 

    Trotz­dem Dan­ke Fr Wagenknecht.

  5. Die Erklä­rung zu der feh­len­den Aus­sa­ge­kraft der PCR-Tests ist gut. Nur zu spät – dann, wenn die Stim­mung der Bevöl­ke­rung bereits gekippt ist und ande­re für die Auf­klä­rung ihre Repu­ta­ti­on ris­kiert haben.

    Ich habe die Lin­ke bis­her gewählt – sie sind für mich nicht mehr wähl­bar. Sie sind einen Deal mit dem "akzep­tier­ten Main­stream" ein­ge­gan­gen und haben für eige­ne Inhal­te das Zusam­men­ge­hen der CDU mit der AFD ver­hin­dert. Das ist stra­te­gisch sinn­voll und letzt­lich auch in mei­nem Inter­es­se, nur sind eige­ne Impul­se von ihnen nicht mehr zu erwar­ten, sie sind end­gül­tig zur staats­tra­gen­den Par­tei gewor­den, ent­spre­chend SPD und Grü­nen, fähig zu Koali­tio­nen mit der CDU, und Zusam­men­ar­beit mit der Indus­trie, falls erforderlich.
    Die groß­in­dus­tri­el­len, Export-getrie­be­nen Arbeits­plät­ze wer­den in abseh­ba­rer Zeit ein­bre­chen, das ein­zi­ge, was die Men­schen hier schützt, ist Bin­nen­markt und Mittelstand.
    https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​f​i​n​a​n​z​e​n​/​c​h​i​n​a​s​-​n​e​u​e​r​-​w​e​g​-​w​i​r​d​-​d​e​u​t​s​c​h​e​n​-​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​-​g​e​f​a​e​h​r​l​i​c​h​-​1​7​2​3​0​9​1​0​.​h​tml
    Deutsch­land braucht ein ande­res Wirt­schafts­mo­dell, dar­über hat die Lin­ke noch gar nicht ange­fan­gen nachzudenken..
    Der Ren­tiers­ka­pi­ta­lis­mus hat sich völ­lig von der rea­len Wirt­schaft und den Bedürf­nis­sen von Bevöl­ke­run­gen ent­kop­pelt., dage­gen stellt sich nur die Null-Zins Poli­tik der EZB. Damit die EU-Bevöl­ke­rung nicht merkt, dass sie die Kapi­ta­lis­ten nicht brau­chen, bezah­len die rie­si­ge Think-Tanks und bestechen Poli­ti­ker mit Public Pri­va­te Part­ner­ship. Kein Mäh oder Muh dazu von den Linken.
    Was treibt die Rosa-Luxemburg-Stiftung?
    Spricht von "sozi­al-öko­lo­gi­scher Transformation"
    https://www.rosalux.de/stiftung/studienwerk/promotionsstipendium?tx_news_pi1%5Bnews_uid%5D=43182&cHash=65df2b8896f678f17223b109b1492739#c38658
    Das heißt, sie wol­len den "Gre­at Reset" mit­ge­stal­ten – von Trans­for­ma­ti­on der Besitz­ver­hält­nis­se, Mit­be­stim­mung und Teil­ha­be haben sie sich ver­ab­schie­det – also eigent­lich von der Demokratie.
    Im Moment wol­len alle dahin, wo die Grü­nen sind, und bau­en ein neu­es Pro­jekt­drei­eck von Öko­lo­gie, Gleich­heit und Soli­da­ri­tät, bei dem die Öko­lo­gie als Trumpf­kar­te alles schlägt und zu einer geka­per­ten Mar­ke ver­kom­men ist, mit der die Groß­in­dus­trie ihre Pro­duk­te ver­kauft. Im Zwei­fels­fall ist dann auch Sie­mens öko­lo­gisch und holt sich Fri­days for Future in den Aufsichtsrat.
    https://​www​.han​dels​blatt​.com/​m​e​i​n​u​n​g​/​k​o​m​m​e​n​t​a​r​e​/​k​o​m​m​e​n​t​a​r​-​k​a​e​s​e​r​-​h​a​t​-​a​l​l​e​s​-​r​i​c​h​t​i​g​-​g​e​m​a​c​h​t​/​2​5​4​2​2​7​4​0​.​h​t​m​l​?​t​i​c​k​e​t​=​S​T​-​1​4​0​0​3​6​1​8​-​s​z​O​W​i​r​b​S​W​z​e​B​m​g​d​P​E​Z​5​N​-​ap6

    1. Ihnen ist schon klar das das DIE LINKE Rechts­nach­fol­ger der DDR ist?Wie kann man sowas wählen?SOzialismus hat noch nie funktioniert.Die hälf­te der DIE LINKEN Wäh­ler wäre wegen aso­zia­len Ver­hal­tens im Jugend­werk­hof oder Knast gelandet,der ande­re Teil hät­te nicht stu­die­ren dür­fen weil er nicht aus eine Arbei­ter­fa­mi­lie stammt oder nicht so spur­te wie es der Staat will.

      Im Sozia­lis­mus wären sie schon längst geimpft worden.

      1. @Herbert, das die "Lin­ke (…)" Rechts­nach­fol­ger der DDR ist, ist falsch:
        Die DDR war ein Staat, die "Lin­ke (…)" ist aber eine Partei.
        Du meinst sicher Nach­fol­ger der SED, aber auch das wäre nicht richtig. 

        Die "Lin­ke (…)" kam aus der PDS. Die PDS wider­um zwar aus tei­len der SED, ist aber nicht deren Nachfolger.
        Die SED hat­te ins­ge­samt eine wis­sen­schaft­li­che sozia­lis­ti­sche Welt­an­schau­ung – wel­che die PDS aber nicht ver­trat, sie ver­trat ein gemisch von Kapi­ta­lis­mus mit Sozialismus.
        Bei­des Wirt­schafts­sys­te­me: Aber eins geht nur, ent­we­der das eine oder das ande­re. Bei­de ste­hen ent­ge­gen­ge­setzt zueinander.

        Der Rechts­nach­fol­ger der SED, wel­che eine wis­sen­schaft­li­che sozia­lis­ti­sche Welt­an­schau­ung ver­tritt ist, die KPD (Ost), wel­che aus der SED her­vor­ging. Nicht aber die PDS.
        Ich schreib das hier nur mal, damit es ver­stan­den wird – unab­hän­gig davon ob jemand Sozia­lis­mus mag oder nicht, unab­hän­gig davon ob er Sozia­lis­mus ver­steht oder nicht.

        1. Nein, die Lin­ke ist die PDS ist die SED. Nix Nach­fol­ger. Wird doch immer wie­der offen zuge­ge­ben. Ich habe schon zur Jahr­tau­send­wen­de das beschwich­ti­gen­de Argu­ment nicht akzep­tiert, die PDS sei doch per­so­nell ganz anders auf­ge­stellt und vie­le der Poli­ti­ker (Kip­ping, Wagen­knecht etc.) wären nie in der SED gewe­sen. Das mag sein, aber in der DDR ist man der Par­tei auch zu einem gewis­sen Teil aus Kar­rie­re­grün­den und nicht aus Über­zeu­gung bei­getre­ten. Wer nach 1990 ange­sichts des Scher­ben­hau­fens, den die SED mit ihrem Wirt­schafts­sys­tem hin­ter­las­sen hat, der PDS bei­getre­ten ist, muss­te schon mäch­tig einen am Gul­li­ver gehabt haben.

          Die NSDAP wur­de ja ver­bo­ten, aber es for­miert sich die Sozia­lis­ti­sche Reichs­par­tei (SRP) als Nach­fol­ge­par­tei. Da hat sich der har­te Kern Natio­nal­so­zia­lis­ten zusam­men­ge­fun­den, die Unver­bes­ser­li­chen sozu­sa­gen. War­um soll es denn anders gewe­sen sein, als die SED zur PDS schrumpfte?

          Übri­gens ist auch der Name der SRP inter­es­sant, bekann­te man sich mehr zum Sozia­lis­mus als zum Natio­na­lis­mus. Und in Ita­li­en wur­de mit deut­scher Hil­fe eine "Ita­lie­ni­sche Sozi­al­re­pu­blik" aus­ge­ru­fen. Alles nur Etikettenschwindel?

          1. @Johannes Schu­mann: Ein guter Hin­weis dar­auf, daß man sich mit der Pro­gram­ma­tik einer Par­tei beschäf­ti­gen soll­te und nicht mit ihrem Namen. Dann wird man dahin­ter­kom­men, daß zwi­schen NSDAP und SED respek­ti­ve SRP und PDS Wel­ten lagen.

          2. @Johannes Schu­mann, "Übri­gens ist auch der Name der SRP inter­es­sant, bekann­te man sich mehr zum Sozia­lis­mus als zum Nationalismus."

            .…Der Natio­nal­so­zia­lis­mus war aber kein Sozia­lis­mus, son­dern der­sel­be Kapitalismus. 

            National"sozialismus" war ein wohl­klin­gen­der Name um die Men­schen zu täu­schen, wie es auch heu­te alle Par­tein tun, mit angeb­lich "christ­lich", "alter­na­tiv", "links", sozi­al" im Namen usw.

        2. Hal­lo Andi67, 

          inter­es­san­te Aus­füh­run­gen, aber wie erklärst Du/Sie (zutref­fen­des bit­te ankreu­zen) dies: 

          Am 28. April 2009 ver­si­cher­te Dr. Karl Holluba vor dem Ber­li­ner Land­ge­richt an Eides statt: „Ich bin Bun­des­schatz­meis­ter der Par­tei ,DIE LINKE‘. Daher weiß ich: ,DIE LINKE‘ ist rechts­iden­tisch mit der ,Die Linkspartei.PDS‘, die es seit 2005 gab, und der PDS, die es vor­her gab, und der SED, die es vor­her gab.“ 

          http://​www​.fas​-schoen​berg​.com/​1​3​a​u​g​u​s​t​/​1​0​0​5​3​1​-​E​V​-​L​I​N​K​E​r​e​c​h​t​s​i​d​e​n​t​i​s​c​h​S​E​D​.​pdf

          1. @T. Mer­kens, ": „Ich bin Bun­des­schatz­meis­ter der Par­tei ,DIE LINKE‘. Daher weiß ich: ,DIE LINKE‘ ist rechts­iden­tisch mit der ,Die Linkspartei.PDS‘, die es seit 2005 gab, und der PDS, die es vor­her gab, und der SED, die es vor­her gab."
            .…es spielt kei­ne Rol­le was irgend ein Schatz­meis­ter sagt, oder ob sich die Par­tei sel­ber als iden­tisch mit der SED fühlt. Denn sagen kann jeder alles, stim­men muss das aber keineswegs.

            Ich ver­su­che es mal direk­ter zu erklären:
            Die SED ver­tra­ten (wie oben schon erwähnt) eine wis­sen­schaft­li­che sozia­lis­ti­sche Welt­an­schau­ung, in der hat­te ein gemisch von Sozia­lis­mus-Kapi­ta­lis­mus kei­nen Platz, weil nur ein Wirt­schafts­sys­tem real exis­tie­ren kann: das eine wird das ande­re aus­lö­schen wenn man ver­sucht bei­de zu mischen. 

            Kurz: es geht dar­um wer in einem Staat die öko­no­mi­sche und öko­lo­gi­sche Macht hat: das ist ent­we­der die Bür­ger die zu ihren Guns­ten wirt­schaf­ten (Sozia­lis­mus) oder die kri­mi­nel­len Ban­den die zu ihren guns­ten wirt­schaf­ten (Kapi­ta­lis­mus).

            Als die DDR zer­fiel, aus­ge­hend von der Sowjet­uni­on, bil­de­ten sich inner­halb der SED 2 Lager.
            Die älte­ren Genos­sen ver­tra­ten wei­ter­hin eine wis­sen­schaft­li­che sozia­lis­ti­sche Welt­an­schau­ung und eini­ge jün­ge­ren lieb­äu­gel­ten mit dem Kapi­ta­lis­mus und woll­ten ihn mit dem Sozia­lis­mus vermischen.
            Letz­te­re (die jün­ge­ren) grün­de­ten dar­auf­hin die PDS.
            Die älte­ren Genos­sen waren mit der Rich­tung der PDS nicht ein­ver­stan­den, weil sie sahen wohin sich die PDS von Anfang an bewegte.
            Sie grün­de­ten als GEGENREAKTION auf die PDS, die KPD (Ost).

            Bei­de Par­tei­en gin­gen mit den ori­gi­nal Mit­glie­dern zwar aus der SED her­vor, aber die KPD (Ost) hielt wie die SED am wis­sen­schaft­li­chen Sozia­lis­mus fest und sieht sich auch als deren Nachfolger.
            DIE KPD (Ost ‑die ori­gi­na­le KPD ist noch ver­bo­ten) ist der Nach­fol­ger der SED.

            Frag bei ihnen sel­ber nach und sie wer­den es dir bestä­ti­gen. Es gibt dazu eine Sei­te wo man bei der KPD nach­fra­gen kann.

    2. Also ich sehe nicht, dass sich die Links­par­tei von "Trans­for­ma­ti­on" ver­ab­schie­det hat. Es reden fast alle davon außer FDP und AfD. Mir was das Trans­for­ma­ti­ons­ge­quat­sche schon vor Coro­na äußerst suspekt, den­ke ich bei Begrif­fe wie Trans­for­ma­ti­on und vor allem bei der "gro­ßen Trans­for­ma­ti­on" zwangs­läu­fig an die Herr­schaf­ten Sta­lin, Mao und Pol Pot. Ich kann nicht ver­ste­hen, dass Poli­ti­ker unge­straft weg­kom­men, wenn sie von "gro­ßer Trans­for­ma­ti­on" reden, wo doch sonst jedes Wort auf die Gold­waa­ge gelegt wird. Immer­hin konn­te ich bei der Lek­tü­re von "Artur Lanz" bestä­tigt wer­den, denn dort wird die­ser Begriff kurz kri­tisch beäugt von einem der Protagonisten.
      Es ist für wei­te Tei­le der Bevöl­ke­rung offen­bar auch unver­ständ­lich, dass sich aus jeder Ideo­lo­gie ein tota­li­tä­res Regime zim­mern lässt. Und war­um soll es mit Öko­ge­dan­ken nicht gehen? Es ver­ne­belt den Ver­stand, wenn man bei Tota­li­ta­ris­mus nur noch an Hit­ler und die Sei­nen denkt.

  6. … nun ja, bald ste­hen Wah­len an … (nach einem Jahr der Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung einer Dame, die ich auch mal sehr geschätzt habe, kann ich kaum ein ande­res Motiv erkennen …)

    Aus "mei­nem Archiv der sinn­lo­sen Anschreiben" : 

    vom 16. April 2020 (vor­her hat­te ich es bei Wagenknecht/Lafontaine mehr­fach mit "Zah­len" und Wis­sen­schaft ver­sucht … Ich bekam nie eine Antwort …)

    Sehr geehr­te Frau Wagenknecht,

    ich erlau­be mir Sie erneut zu beläs­ti­gen und über­mitt­le Ihnen ein paar Gedan­ken zu Ulli Gel­ler­mans "Die Macht um acht" … Ich erin­ne­re mich dun­kel : an die Epi­so­de "Auf­ste­hen"…

    Mein "Kom­men­tar :

    Was ist denn gera­de der täg­li­che Beleg für die­se neue Form der "Volks­für­sor­ge" ? Ein Zah­len­spek­ta­kel über die "Gates-Dros­ten Test-Pan­de­mie 2020" (so wird man es, ähn­lich wie bei der "H1N1-Pan­de­mie", bestimmt mal lesen kön­nen …) – ein Zah­len­spek­ta­kel an das man uns gera­de gewöhnt, viel­leicht wird es irgend­wann den Wet­ter­be­richt ablö­sen … Raus geht eh kei­ner mehr, also war­um soll­te man sich noch mit Daten des Wet­ters befas­sen ? Das RKI-Zah­len­spek­ta­kel hält aller­dings vom ers­ten Tage kei­ner­lei Über­prü­fung stand – wie kom­me ich dar­auf ? Begin­nen wir mit der Fall­be­zeich­nung "Covid-19" : eine Atem­wegs­er­kran­kung … Alle auf ein "Coro­na-Mole­kül" getes­te­ten (basie­rend auf einem PCR-Test, der nach­weis­lich nicht ein­deu­tig das Virus Sars-CoV‑2 bestim­men kann) wer­den im täg­li­chen Lage­be­richt zu Atem­wegs­er­krank­ten erklärt – das ist vor­sätz­lich irre­füh­rend, denn täg­lich wer­den regel­mä­ßig auch so gen­n­an­te "Sym­ptom­lo­se" erfasst : am 15.4. in einer nicht unbe­trächt­li­chen Höhe von 47.305 … Die Ver­öf­fent­li­chung der Ver­stor­be­nen-Zah­len hat in mei­nen Augen schon fast "kri­mi­nel­le" Ener­gie, die­se Zahl dient ein­zig und allei­ne dem Schü­ren von Angst, denn ohne patho­lo­gi­schen Befund gibt es nicht einen ein­zi­gen Toten "durch" Coro­na, "Stich­pro­ben" sei­tens eines Ham­bur­ger Patho­lo­gen (Ver­schwö­rer ?) wei­sen ein­deu­tig auf die­se Frag­wür­dig­keit der Zuord­nung hin …

    Hin­ge­gen wer­den alle rele­van­ten Zah­len aus­ser acht gelas­sen und medi­al in keins­ter Wei­se prä­sen­tiert – z.B. die Zahl der Gesamt-Hos­pi­ta­li­sie­rung seit Beginn der "Virus-Jagd" im Janu­ar : seit Erfas­sung (vor drei Mona­ten) ergibt sich eine eher beschei­de­ne Zahl in Höhe von 15.613 (Stand 15.4) … Auch die Zahl der zuge­ord­ne­ten Pneu­mo­nien ist, für ein "Kil­ler­vi­rus", eher gering : seit Erfas­sung sind es 2.416 (Stand 15.4) …

    Des wei­te­ren wird die gar aus­sa­ge­fä­higs­te Zahl, "Covid-19-Fäl­le" in inten­siv­me­di­zi­ni­scher Behand­lung, in keins­ter Wei­se kom­mu­ni­ziert : aktu­el­le Tages­zahl vom 15.4. – 2.679 … Davon beatmet : 1996 …

    Nun, seit Erfas­sung, die Gesamt­zahl abge­schlos­se­ner Behand­lun­gen : 4.017 … Davon ver­stor­ben : 1.246 …

    Die Zahl 1.246 hät­te enor­me Aus­sa­ge­kraft, wenn jeder Fall eine patho­lo­gi­sche Bestä­ti­gung erfah­ren hätte .

    Derer Frag­wür­dig­kei­ten gibt es noch eini­ge – vor allem wenn man Ver­glei­che zieht, z.B. zur Influ­en­za-Sai­son 2017/18 … In die­ser Sai­son wur­de ein gelern­ter Bän­ker zum Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter ernannt … Das Kind, im Sin­ne der Grund­rech­te, liegt mitt­ler­wei­le zu tief im Brun­nen – ich bin der Mei­nung, daß man vor­der­grün­dig die­ses "Gates-Dros­ten-Zah­len­spek­ta­kel" stop­pen muss – per einst­wei­li­ger Ver­fü­gung mit vie­len Klä­gern, also auf mög­lichst brei­ter Front . Denn die­se deut­sche "Schaf­her­de" wird nichts begrei­fen, solan­ge es mit die­sen unge­prüf­ten, wis­sen­schaft­lich unhalt­ba­ren, beab­sich­tigt irre­füh­ren­den Zah­len sediert wird … Vor­sätz­li­che Irre­füh­rung ist eigent­lich ein Fall für alle Staats­an­walt­schaf­ten die­ses Lan­des, oder bes­ser gesagt war es mal … Das Pro­blem mit den "Volks­ver­tre­tern" und deren neue Aus­le­gung der Ver­fas­sung kann und muß erst nach dem Zah­len­pro­blem gelöst wer­den … Erschre­cken­der Wei­se gestal­tet sich die­ses Pro­blem aller­dings als ein mehr als par­tei­über­grei­fen­des Versagen …

    Ich schät­ze die Anzahl der "Ver­schwö­rer" in die­sem Lan­de, Men­schen mit aus­ge­präg­ter sozia­ler und auch kri­ti­scher Intel­li­genz, viel­leicht zu gering ein – aber wenn "wir" nur 100.000 sein soll­ten – wir soll­ten den "Volks­ver­tre­tern" den ers­ten Zahn zie­hen – und das "kri­mi­nel­le" Zah­len­spiel per einst­wei­li­ger Ver­fü­gung stoppen …

    Mit freund­li­chen Grüßen

    Gün­ter Adams

    zur Macht um Acht : ab Minu­te 19 wird's doch ein­deu­tig – Chi­na-Kor­re­spon­dent Ulf Wöl­ler beschreibt das rea­le Pro­blem des "Gates-Dros­ten-Pro­jek­tes" : ,, in Wuhan ist das Pro­blem, daß vie­le kei­ne Sym­pto­me zei­gen obwohl sie infi­ziert sind … " (die Chi­ne­sen schei­nen bemerkt zu haben, daß sie einem "Spek­ta­kel auf­ge­ses­sen" sind – haben über­re­agiert, unter dem Druck der WHO und dem Fin­ger­zeig west­li­cher Medi­en – die aus dem Boden gestampf­ten Not­kli­ni­ken sind längst Ver­gan­gen­heit – Sie schei­nen den ver­lo­re­nen Kopf wie­der­ge­fun­den und ver­wei­gern sich der wei­te­ren "Test-Pan­de­mie" …) Die Men­schen auf der Welt schei­nen auch ohne ein Impf­se­rum mit dem klei­nen Kerl "aus Wuhan" klar zu kom­men … Das machen Men­schen schon seit Jahr­tau­sen­den … Und die­se Tat­sa­che steht dem "Wir wer­den 7 Mil­li­ar­den Men­schen impfen"-Welt-Rettungs-Plan des "Kleinst­weich" Grün­der Gates mehr als im Wege …

    (Nach­trag für Blog-Leser : mitt­ler­wei­le hat sich mei­ne Chi­ne­sen-Theo­rie aller­dings auch ein "wenig" gewandelt …)

    1. @Günter Adams
      "… nun ja, bald ste­hen Wah­len an … (nach einem Jahr der Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung einer Dame, die ich auch mal sehr geschätzt habe, kann ich kaum ein ande­res Motiv erkennen …)"

      Exakt, genau das habe ich auch zuerst gedacht. Ent­täusch­te Lin­ke sind bestimmt, wie in den Jah­ren zuvor, aus Ver­zweif­lung zur AFD abge­wan­dert, frei nach dem Mot­to " um einen Schrau­ben­schlüs­sel ins Getrie­be zu wer­fen". Die Lin­ke scheint lang­sam kapiert zu haben, dass es im Sep­tem­ber um sein oder nicht sein geht.

    2. "… nun ja, bald ste­hen Wah­len an … (nach einem Jahr der Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung einer Dame, die ich auch mal sehr geschätzt habe, kann ich kaum ein ande­res Motiv erkennen …)"

      Ich kann nicht nach­voll­zie­hen, dass die­ses mach­gei­le Weib jemals gewählt wur­de. Sie war doch Kohls klei­nes Mäd­chen und von Anfang an auf Macht aus, so naiv, wie sie sich auch gab. Das wur­de ihr schon damals abgenommen.
      Und was tat die­ses klei­ne Mäd­chen? Sie trat ihrem "Zieh­va­ter" als ers­te in den Arsch.
      Solch ein fal­sches Weib wählt man nicht. !!
      Um Kohl hät­ten sich genug ande­re geküm­mert. Er hat kei­nem gescha­det, son­dern Geld für sei­ne Par­tei ein­ge­sam­melt und das neh­me ich ihm ab.
      Über­le­gen Sie sich mal, was die­ses Weib inzwi­schen für Scha­den ange­rich­tet hat.

      Die Grü­nen habe ich mal in ihrer Anfangs­zeit gewählt unter Petra Kel­ly, die ich in Paris ken­nen­ge­lernt habe. Das war in mei­nen Augen eine wah­re Poli­ti­ke­rin. Heu­te sind die Grü­nen kauf­bar wie jede ande­re Par­tei und die meis­ten dazu dumm wie Bohnenstroh.
      Ich bin eine gro­ße Ver­eh­re­rin der Wagen­knecht. Aber sie kommt mit ihren Weis­hei­ten zu spät. Sie hat wohl das Hand­tuch gewor­fen, weil sie die Mop­pe­rei mit der Kipp­ling nicht mehr ertrug.
      Ein unan­ge­neh­mes Frauenzimmer.

      Den Spruch "Gleich­heit für alle" soll­te die Lin­ken strei­chen. Die­se Gleoich­heit gab es nie und wird es nie geben und schon gar nicht bei den Linken.
      Die Men­schen sind unter­schied­lich, wie ihre Bega­bun­gen ihr Ergeiz et cete­ra.… . Wie­so dann Gleich­eit für alle ?
      Ver­glei­chen Sie doch mal da Vrmö­gen eines Herrn Gysi und eines Nor­mal­ver­die­ners. Aber Gleich­heit für alle ! Welch ein Stuss
      Gera­de die Lin­ken, die das pre­di­gen, sind am wenigs­ten bereit, das in der Pra­xis auch zu leben.
      Da hat sie sehr viel Ähn­lich­kei­ten mit der katho­li­schen Kirche.

  7. Das grenzt ja fast an Ket­ze­rei! Brennt das Holz schon?

    „In Zei­ten glo­ba­len Betrugs gilt es als revo­lu­tio­nä­re Tat, wenn man die Wahr­heit sagt.“ (Geor­ge Orwell)

    Bes­ser spät als nie.

  8. End­lich! Es kehrt Ver­stand zurück. Hof­fent­lich ver­lässt sie nun auch end­lich die­se furcht­bar ent­täu­schen­de Par­tei, die ich schon lan­ge nicht mehr „Lin­ke“ nen­nen kann und kämpft wie­der an der Sei­te von Men­schen, die noch ech­te lin­ke Idea­le haben.

  9. Nicht nur PCR und Lock­down sind ungeeignet,
    die von Aldi ver­trie­be­nen Schnell­tests machen sich sogar sel­ber überflüssig!
    Folgt man dem QR-Code auf der Packung, kann man sich (und ande­ren) Test-Zer­ti­fi­ka­te aus­stel­len, ohne über­haupt getes­tet zu haben:
    https://​www​.deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​k​e​l​/​2​0​2​1​/​0​3​/​0​9​/​z​e​r​t​i​f​i​k​a​t​-​s​e​l​b​s​t​-​o​h​n​e​-​t​est

    Etwas Ver­gleich­ba­res bräuch­te ich jetzt noch­mal für die Impfung!

  10. Man will wohl bei "die Lin­ke" noch ein biss­chen Wider­stands­be­we­gung abgrei­fen – um dann in der Poli­tik wie­der mit den Alt-Par­tei­en zu mau­scheln und wei­ter den NATO- und Trans­at­lan­ti­ker-Kurs zu fahren.

    Links blin­ken und rechts abbie­gen kön­nen ja nicht nur die sPDler.

    Die Lin­ke ist der Total­aus­fall bei der aktu­el­len Ver­tei­di­gung von Frei­heits­rech­ten. Wer sich das jetzt schön­re­den will weil das Lin­ken-Schau­fens­ter­püpp­chen mal was viel­leicht halb­wegs Rich­ti­ges gesagt hat – jetzt wo der Wind sich fühl­bar dreht … 

    Ich fand Fr. Wagen­knecht frü­her auch mal toll – aber schon lan­ge nur noch pein­lich. "Auf­ste­hen" – war da was?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.