Was ist aus uns geworden? Sind wir ein Witz?

Nur mei­ne per­sön­li­che Sicht: Wenn die Fal­schen die Rich­ti­gen hau­en, ist mir das manch­mal auch Recht. Unter obi­gem Titel ist auf welt​.de in einem Kom­men­tar des Chefs zu lesen (Bezahl­schran­ke):

»Die Beschlüs­se des Kanz­ler-Minis­ter­prä­si­den­ten-Direk­to­ri­ums bele­gen: Deutsch­land ver­sagt. Die Regie­ren­den, eine Kohor­te über­for­der­ter Kri­sen-Nicht­be­wäl­ti­ger, ent­fer­nen sich in der Pan­de­mie immer wei­ter vom Wahl­volk. Das geht in einer libe­ra­len Demo­kra­tie nicht lan­ge gut.

Weni­ge Stun­den nach der Been­di­gung des Kanz­ler-Minis­ter­prä­si­den­ten-Direk­to­ri­ums öff­ne­ten wie­der Hun­der­te von Impf­zen­tren in der Repu­blik, und über­all waren Ter­mi­ne frei: nicht einer oder ein paar Dut­zen­de. Son­dern Hun­der­te, Tau­sen­de. Und eine Impf­stoff­lie­fe­rung nach der ande­ren bran­det an. Über Ostern sind etli­che Impf­zen­tren geschlos­sen.«

Gut, das stört mich jetzt nicht so. Aber das ist gemein:

»87-Jäh­ri­ge, die einen Zet­tel ver­ges­sen haben, wer­den vom Impf­zen­trum wie­der weggeschickt.

Deutsch­land ver­sagt. Und es ver­sagt auf eine Wei­se, die seit 1945 unbe­kannt war: Es ist ein Ver­sa­gen der Insti­tu­tio­nen und der Regie­run­gen, aber vor allem besteht die­ses Ver­sa­gen in dem Unver­mö­gen, sich durch die Erschüt­te­rung einer Kri­se ziel­ge­rich­tet neu zu erfinden…

Dass der Staat nicht alles kann, wuss­ten mün­di­ge Bür­ger immer schon. Dass er in die­ser Kri­se fast gar nichts kann, über­rascht selbst staats­skep­ti­sche Libe­ra­le. Das Ver­sa­gen der Regie­rung ist das eine, die Impf­stoff­be­schaf­fungs­bla­ma­ge bei der EU das ande­re, aber die Ansamm­lung der Minis­ter­prä­si­den­ten als eine Kohor­te über­for­der­ter Kri­sen-Nicht­be­wäl­ti­ger raubt auch treu­es­ten Anhän­gern der Ber­li­ner Repu­blik Rest­ver­trau­en.«

Für den letz­ten Satz schen­ke ich Pos­ch­ardt den ers­ten. Ich sehe Groß­kon­zer­ne, die ohne staat­li­che Sub­ven­tio­nen nichts ent­wi­ckeln kön­nen (und prak­ti­scher­wei­se haben sie die­se Staats­kne­te par­al­lel von meh­re­ren Staa­ten abge­grif­fen), die kei­ne Pro­dukt­pla­nung hin­be­kom­men, deren Lie­fer­ket­ten nicht funk­tio­nie­ren und deren Preis- und Ver­tei­lungs­po­li­tik erpres­se­risch ist. Soviel zur Den­ke "pri­vat vor Staat".

Rau­nend (Stahl­ge­wit­ter?) geht es weiter:

»Auf phi­lo­so­phi­scher Ebe­ne ver­düs­tert sich das Bild ins Unheil­vol­le. Deutsch war, aus Nie­der­la­gen zu ler­nen. Und aus der Schmach in einer Schub­um­kehr die Erfolgs­ka­thar­sis erwach­sen zu las­sen. Nichts davon pas­siert jetzt.

Es ist ein Abwärts­sog dilet­tan­ti­scher Poli­tik, Ver­wal­tung und des oft genug hilf­lo­sen Beam­ten­tums. Ein kom­ple­xes Sys­tem, das nicht mehr mit ande­rem als mit Umschrei­bun­gen des eige­nen Betriebs­sys­tems auf Kri­sen reagie­ren kann, hat wenig Zukunft. Der Büro­kra­tis­mus, der see­len­lo­se Popanz des Daten­schut­zes, die Brä­sig­keit der Gesund­heits­äm­ter – all das ver­dich­tet sich zu einer Inkomp­ten­zo­kra­tie [sic], die unse­re Insti­tu­tio­nen dele­gi­ti­miert.«

Legi­tim ist ihm, den Popanz des Daten­schut­zes, den see­len­lo­sen zu gei­ßeln. Inkom­pe­ten­zo­kra­tie ist zwar bemüht, aber irgend­wie auch nett.

Wo die einen die Virus-Wel­len instru­men­ta­li­sie­ren, nimmt Pos­ch­ardt sich die Aus­län­der-Wel­len, deren man sich erweh­ren müsse:

»Wäh­rend es 2015 unmög­lich schien, die Außen­gren­zen zu schüt­zen, wird jetzt der frei­wil­li­ge Haus­ar­rest ernst­haft als Mit­tel der Poli­tik ver­stan­den. Der Hash­tag #WirBlei­ben­Zu­Hau­se wirkt eben­so albern wie die Ver­hei­ßung von „Ruhe­ta­gen“, wo die Men­schen nichts mehr wol­len als ihr Leben zurück. Auch intak­te Fami­li­en kön­nen nicht mehr: Es fehlt die Per­spek­ti­ve, die Zuver­sicht, der Glau­be an ein Ende.

All die fal­schen, dröh­nen­den Ver­spre­chen, wann es wie wie­der bes­ser wird, haben Glaub­wür­dig­keit zer­setzt. Die gestanz­ten For­meln in den Pres­se­kon­fe­ren­zen haben mit der Spra­che und der Gefühls­la­ge der Men­schen nur wenig zu tun.«

Gut beob­ach­tet. Um dann wie­der wirr zu werden:

»Statt über das Imp­fen zu spre­chen, spre­chen die Mäch­ti­gen über Rei­sen nach Mal­lor­ca und das Schlie­ßen der Super­märk­te am Grün­don­ners­tag. Noch schlim­mer aber ist der kaput­te Büro­kra­tis­mus beim Imp­fen. Die Papier­kriegs­füh­rung, das Erklär­vi­deo: Das einst gut gemein­te Gesund­heits­sys­tem und die beam­tokra­ti­sche Ver­kom­pli­zie­rung ins Plan­wirt­schaft­li­che erschei­nen mörderisch.«

Dabei haben sei­ne gro­ßen Impf­vor­bil­der Groß­bri­tan­ni­en, Isra­el und (nur heim­lich bewun­dert) Chi­na ihre Coro­na-Situa­ti­on aus sei­ner Sicht vor­bild­lich bewäl­tigt, und zwar knall­hart staat­lich geplant und organisiert.

Schließ­lich rückt er raus mit dem, was er eigent­lich will. Das Per­so­nal ändern, aber um Got­tes wil­len nicht das Sys­tem, das für die Mise­re ver­ant­wort­lich ist:

»SPD und Lin­ke wol­len noch mehr Staat, noch mehr Umver­tei­lung, noch mehr läh­men­de Gleichheit.

Der Staat muss klei­ner wer­den. Es müs­sen ihm Mit­tel ent­zo­gen wer­den. Die Steu­er­sät­ze müs­sen sin­ken, Bür­ger­äm­ter eben­so pri­va­ti­siert wer­den wie das Gesundheitssystem…

Einer unse­rer Kor­re­spon­den­ten in den USA, Stef­fen Schwarz­kopf, wur­de die­se Woche in Mary­land geimpft. Im Dri­ve-Through. Er hat es für uns gefilmt. Er muss­te das Auto nicht ver­las­sen, Ärmel hoch, des­in­fi­zie­ren, Sprit­ze in den Arm. Fertig.

2,5 Mil­lio­nen Ame­ri­ka­ner wer­den pro Tag geimpft. Preu­ßisch orga­ni­siert, hät­te man frü­her gesagt, bald steht das wohl eher für chao­ti­schen Dilet­tan­tis­mus mit Frei­heits­ent­zug. Unse­re Kor­re­spon­den­tin in Isra­el ist eben­so geimpft, der Kol­le­ge in Marok­ko schon längst. Was ist aus Deutsch­land gewor­den?«

30 Antworten auf „Was ist aus uns geworden? Sind wir ein Witz?“

  1. Tja, und nun stel­le man sich noch vor, noch nicht mal die PCR-Tests und sämt­li­che Zah­len des RKI haben Hand und Fuß. Und das Virus ist nur ein theo­re­ti­sches Konstrukt.
    Was ist aus der Welt durch die­ses made in Ger­ma­ny Ver­bre­chen geworden?

    Hier schlägt nicht nur der Fal­sche auf die Rich­ti­gen ein, er stellt auch noch immer die fal­schen Fragen.
    Auch das hat wohl Sys­tem. Denn so lan­ge nicht durch­ge­impft ist, endet die Pan­de­mie nicht und dar­an haben die­je­ni­gen, die die Welt umdre­hen wol­len und u.a. das "Gesund­heits­ma­nage­ment" min­des­tens auf die euro­päi­sche Ebe­ne aus­la­gern wol­len, auch gar kein Interesse. 

    Ich hal­te sol­che Arti­kel für nicht min­der gefähr­lich als die kürz­lich noch ange­sag­te Panik­schü­re­rei, näm­lich nach wie vor dem Unheil dienend.

  2. Gut so. Was die­se Pos­til­le betrifft sind wir wie­der auf dem Boden der Tat­sa­chen gelan­det. Man konn­te ja schon manch­mal vom Glau­ben abfal­len bei eini­gem, was da so zu lesen stand. Ins­ge­heim immer ahnend, dass sie sich von ihrer markt­ra­di­ka­len Posi­ti­on nicht einen mm weg­be­we­gen dürf­ten. Die­se jet­zi­ge Regie­rung ist nur ein­fach nicht effi­zi­ent genug im Sin­ne des Gefor­der­ten. Und was da auch mäch­tig durch klingt ist die Sym­pa­thie für eher auto­ri­tä­re Lösun­gen. Also, alles wie gehabt. Bes­ser, man erkennt das zei­tig. Bei eini­gen ande­ren steht das noch an.

  3. Und sein Kol­le­ge in Mos­kau ist sowie­so schon längst mit bei­den Dosen geimpft, aber das zu schrei­ben wäre ja Kremel-Propaganda.

    Ich war auch eher rat­los nach Lek­tü­re die­ses Pos­ch­ardt-Kom­men­tars. Was soll's. Ist nicht das ers­te Mal, daß er zwi­schen Staats-Bas­hing und Ruf nach Auto­ri­ta­ris­mus mäan­dert, der unter Trump pfui war, aber unter Biden wie­der ganz doll hui ist.

  4. Ich habe eine ech­te Ver­schwö­rungs­theo­rie: Was, wenn der Dilet­tan­tis­mus der ein­zig gang­ba­re Weg des Wider­stan­des sein sollte?

    Wir wis­sen, wie die Plä­ne aus­se­hen: ID2020, Known­Tra­vel­ler, Lock-Step, Bet­terThan­Cash und Digi­ta­les EZB-Geld, Gre­at Reset etc. Die Poli­tik kennt sie auch, und wahr­schein­lich bes­ser als wir. Soll­te Deutsch­land und sei­ne "Eli­te" ein Inter­es­se dar­an haben, sich an den stür­zen­den ehe­ma­li­gen Welthe­ge­mon zu bin­den, der eine Inte­gra­ti­on Deutsch­lands in die paneu­r­a­si­sche Wirt­schafts­uni­on ver­hin­dern will und Euro­pa nur als Brü­cken­kopf für sei­nen Feld­zug um das Herz­land braucht? Die­ser Ver­bün­de­te wird nicht zögern, jeden sei­ner "Part­ner" sei­nen Zie­len zu opfern – Deutsch­land hat sich nicht dar­an gesto­ßen, als es ande­re betraf, aber jetzt steht sei­ne eige­ne Opfe­rung im Raum, und das gefällt nicht allen.

    Unab­hän­gig­keits­be­stre­bun­gen wer­den sabo­tiert und direkt unter­bun­den. Wir sehen Ver­su­che, sich daten­tech­nisch von Big­Tech unab­hän­gig zu machen, und in kur­zer Rei­hen­fol­ge bren­nen Rechen­zen­tren in ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern ab und der füh­ren­de Kopf kommt beim einem Heli­ko­pter­ab­sturz ums Leben. Wir sehen, was mit Poli­ti­kern pas­siert, die sich coro­na­maß­nah­men­kri­tisch posi­tio­nie­ren: Vier afri­ka­ni­sche Prä­si­den­ten, die sich den Anord­nun­gen der WHO ver­wei­ger­ten, ster­ben in kür­ze­rer Rei­hen­fol­ge an sich zuvor nicht ankün­di­gen­den Herz­lei­den und wer­den durch Nach­fol­ger ersetzt, die ihre Poli­tik um 180 Grad ins Gegen­teil (im Inter­es­se von Welt­bank und WEF) ver­keh­ren. Wir sehen die Mel­dun­gen über kata­stro­pha­le Neben­ef­fek­te der Impf­stof­fe aus aller Welt, auch wenn Big­Tech sie zeit­nah zen­siert – die Poli­tik weiß darum. 

    Wenn Sie Poli­ti­ker wären, was wür­den Sie tun? Ver­su­chen, sich kon­fron­ta­tiv vom Tyrann los­zu­sa­gen? Die Poli­tik und Medi­en sind durch­setzt von sei­nen Agen­ten (in jeder Par­tei – eine "Wahl" wird die­ses Pro­blem des­halb nicht lösen), die Spin-Dok­to­ren ste­hen bereit, hier das Cha­os los­zu­tre­ten, über das sie kei­ne Kon­trol­le mehr haben werden. 

    Oder ändern Sie die Poli­tik, been­den Sie ein­fach auf eige­ne Faust den Lock­down? Kön­nen Sie es sich erlau­ben, so radi­kal zu sein? Was sind Poli­ti­ker ohne den Rück­halt der Medi­en? Ris­kie­ren Sie den Besuch eines Eco­no­mic Hit­man? Ver­lie­ren Sie auf einer men­schen­lee­ren Stra­ße die Kon­trol­le über Ihren Wagen? Bege­hen Sie Selbst­mord in der Badewanne? 

    Gibt es einen bes­se­ren Weg, eine schäd­li­che Imp­fung, die einem auf­ge­nö­tigt wird, zu ver­hin­dern, als einer­seits in allem zu ver­sa­gen, das von Ihnen gefor­dert wird, wäh­rend der Pro­test wächst?

    Ich will nicht so weit gehen, zu behaup­ten, dass die Regie­ren­den im bes­ten Inter­es­se der Men­schen han­deln. (Und sie lieb­äu­geln sicher mit dem Über­wa­chungs­staat. ) Aber sie han­deln im bes­ten eige­nen, macht­po­li­ti­schen Inter­es­se. Es ist offen­sicht­lich, dass sich Deutsch­land von den USA und den Glo­ba­lis­ten lösen muss, um zu über­le­ben, aber es ist auch klar, dass dies nie­mals offen gesche­hen kann (wir sind im Krieg mit unse­rem engs­ten Ver­bün­de­ten). Wel­che Mit­tel blei­ben Ihnen? (Oder wel­ches wäre bes­ser als kom­pro­miss­lo­se Inkompetenz?)

    Geplan­te Inkom­pe­tenz ist schwer zu bewei­sen (das macht sie attrak­tiv), dar­um eine Ver­schwö­rungs­theo­rie. Für die Men­schen ändert es nichts – spread the word! Bis es auch der Letz­te kapiert.

    1. Guten Mor­gen,
      Ihr Kom­men­tar weist in eine inter­es­san­te Rich­tung. Wenn öffent­li­cher Wider­stand gefähr­lich oder unmög­lich ist, könn­te die Ant­wort in Sabo­ta­ge oder Gue­ril­la-Tak­tik liegen. 

      Gleich­zei­tig habe ich eine Rück­fra­ge: 4 afri­ka­ni­sche Prä­si­den­ten? Tan­sa­nia, Burun­di und wer noch? Der hier bereits tot­ge­sag­te Prä­si­dent Mada­gas­kars ist – soweit ich das eben ergoo­geln konn­te – noch am Leben.
      Ver­ste­hen Sie mich bit­te rich­tig, ich bin der Mei­nung, dass wir uns kei­nen Gefal­len tun, hier Behaup­tun­gen anzu­stel­len, die sich nicht bele­gen las­sen. Wir kön­nen über Theo­rien auf­stel­len und dar­über dis­ku­tie­ren, immer ger­ne. Natür­lich kann es auch sein, dass noch mehr mys­te­riö­se Zufäl­le das Leben von C‑Kritikern been­den, was ich wirk­lich nicht hof­fen will. Ich feie­re jeden Kri­ti­ker, der lebt und des­we­gen habe ich ein Inter­es­se an rich­ti­gen Infor­ma­tio­nen hierzu.
      Ich bit­te Sie daher, die ande­ren bei­den ver­meint­li­chen Opfer nament­lich zu benen­nen, ger­ne auch mit Links.

      1. @Edith

        Das sind die vier:
        JOHN MAGUFULI (61), Prä­si­dent von Tan­sa­nia, † 17.03.2021
        HAMED BAKAYOKO (56), Elfen­bein­küs­ten-Pre­mier, † 10.03.2021
        AMBROSE DLAMINI (52), Pre­mier von Swa­si­land, † 13.12.2020
        PIERRE NKURUNZIZA (55), Prä­si­dent von Burun­di, † 08.06.2020

        Hin­ter­grund müs­sen Sie aller­dings selbst nach­se­hen, habe ich nicht griffbereit.

      2. Sie haben recht, ich soll­te das genau­er nach­schla­gen, bevor ich es schrieb. Die Doku Eco­no­mic Hit­man ist noch im Gedächt­nis, so dass es vor­stell­bar scheint. Blei­ben wir aber bei Nku­run­zi­za und Magfu­li, bis wir die Hal­tung der ande­ren genau­er kennen?

        Dane­ben gibt es auch ande­re inter­es­san­te Per­so­nen, die ungüns­tig gestor­ben sind. Kary Mul­lis z.B. hät­te Inter­es­san­tes zum PCR-Test sagen kön­nen, und IHM hät­te man zuhö­ren müs­sen. Lei­der starb er gera­de zu der Zeit, als sich die Anzei­chen für den REPO-Markt-Finanz­crash nicht mehr leug­nen lie­ßen und die Vor­be­rei­tun­gen für Event 201 lie­fen. Dumm gelau­fen. Ein paar Mona­te län­ger hät­ten viel ver­än­dern kön­nen, aber er war tat­säch­lich auch schon alt. Es reizt schon, da eine VT draus zu spin­nen, aber auch hier nicht mehr als ein Gedan­ke; damit argu­men­tie­ren lässt sich nicht.

    2. @Analyse

      Man denkt immer, so blöd KÖNNEN die nicht sein. Sind sie aber. War­um? Weil sie nur nach Vor­ga­ben han­deln, kei­ner­lei per­sön­li­che Ver­ant­wor­tung haben (dür­fen). Idea­le Selbstmordattentäter.

      1. Das kann schon sein. 

        Ande­rer­seits haben wir eini­ge Bei­spie­le, die einen ähn­li­chen Ein­druck erwecken.

        Bei­spiels­wei­se das Nord Stream 2 Pro­jekt. Gegen die­ses Pro­jekt gab es von Beginn an Wider­stand und die Andro­hung von Sank­tio­nen aus den USA, Kri­tik von Trans­at­lan­ti­kern in der deut­schen Poli­tik und Medi­en. War­um? Für die deut­sche Wirt­schaft ist NS2 lebens­not­wen­dig. Natür­lich ist das ein Alp­traum der Stra­te­gen in Über­see, eine Annä­he­rung Deutsch­lands (und der EU) an Russ­land – ver­gleich­bar der Koope­ra­ti­on zwi­schen Russ­land und Chi­na. Geo­stra­te­gisch bereits ein Game Chan­ger. Dafür spre­chen – aus deut­scher Sicht – ja gute Grün­de: Russ­land liegt nicht nur dich­ter und ver­läss­li­cher, son­dern auch güns­tigs­ter Ener­gie­lie­fe­rant. Die von den USA ange­bo­te­ne Alter­na­ti­ve ist teu­rer und schlech­ter und wür­de die Wett­be­werbs­fä­hig­keit Deutsch­lands rui­nie­ren. Die Kanz­le­rin leis­te­te zwar immer wie­der Lip­pen­be­kennt­nis­se, aber irgend­et­was hat die Plä­ne immer ver­zö­gert, der Ver­trag muss­te über­ar­bei­tet wer­den, die Regu­la­ri­en muss­ten erst neu defi­niert wer­den, da hat jemand geschlampt, so sor­ry … wäh­rend an NS2 wei­ter­ge­baut wur­de. Dage­gen gab es Pro­tes­te aus allen Par­tei­en – ein Indiz, an dem man deut­lich erken­nen kann, dass die Inter­es­sen­la­ge nicht ent­lang der Par­tei­gren­zen gespal­ten ist, son­dern kreuz und quer durch alle Par­tei­en geht (was aber auch bedeu­tet, dass der Rück­halt nicht in der Par­tei gefun­den wer­den kann, weil es über­all Ein­fluss­agen­ten gibt, die dage­gen arbei­ten). Momen­tan sieht es eher so aus, als hät­ten die Trans­at­lan­ti­ker durch­ge­setzt. Wor­auf ich hin­aus woll­te – das schein­ba­re Mer­kel­sche Nichts­tun kann auf ande­re Wei­se ganz erfolg­reich sein. (Natür­lich sind ihr die Men­schen ziem­lich egal, aber nicht die deut­sche Wirt­schaft, die auch Mer­kel dort hält, wo sie ihr nützt.)

        Ich weiß nicht, ob es hier ähn­lich ist. Es ist nur ein Gedan­ke, ein Stro­halm. Was nichts für uns ändert – pro­tes­tie­ren, dar­über spre­chen, Licht ins Dun­kel brin­gen und überzeugen.

        1. @ Ana­ly­se

          Ich fin­de Ihren Gedan­ken durch­aus berech­tigt – zumal gera­de Deutsch­land als "Feind­staat" gem. UN-Char­ta noch weni­ger als ande­re offen auf­mu­cken kann, denn bei uns wäre Mili­tär­ein­satz gem. Char­ta völ­lig legi­tim, wür­den wir "nicht gut tun".

          Ich bin auch sicher, dass es Per­so­nen in die­sem Geflecht gibt, die genau so agie­ren, wie Sie sagen. Neh­me aber an, dass es 1. die Min­der­heit ist und 2. es also kei­ne koor­di­nier­te Sub­ver­si­on ist.

          Das Pro­blem: man kann es von Außen nicht aus­ein­an­der­hal­ten. Aus der Matrix gespro­chen: Sie wis­sen nicht, hin­ter wem sich ein Mensch und hin­ter wem Mr. Smith verbirgt.

          1. @some1: Ich schät­ze ja in wei­ten Tei­len Ihre Ana­ly­sen. Die Vor­stel­lung eines Mili­tär­ein­sat­zes der UNO gegen Deutsch­land klingt mir aller­dings sehr abwegig…

          2. @aa Gera­de habe ich Ihnen einen Dau­men hoch ver­passt statt einer Ant­wort. Sor­ry, Ver­se­hen. Zum Rest: 1. Char­ta nach­le­sen. 2: Fra­ge beant­wor­ten: Hät­ten Sie das, was heu­te geschieht, vor einem star­ken Jahr NICHT für abwe­gig gehalten?

          3. @aa Ich habe nicht behaup­tet, dass Alli­ier­te hier erneut ein­mar­schie­ren WERDEN, son­dern dass es LEGAL MÖGLICH, also denk­bar wäre. Sie schrei­ben, das sei abwe­gig. Ich schrei­be, was wir erle­ben, galt auch mal als abwe­gig. Und Sie reagie­ren mit "das ist kein Beweis"? Ist das aus der Trick­kis­te schwar­zer Rhe­to­rik oder lesen Sie nicht sorgfältig?

    3. Könn­te den schwe­di­schen Son­der­weg erklä­ren, mit Kiru­na in Nord­schwe­den als "Zen­trum der Macht" , sie­he dazu M. Lanz Repor­ta­ge über Schwe­den (Kiru­na war dabei der inter­es­san­tes­te Aspekt der Repor­ta­ge). Ist Schwe­den des­halb etwas schwe­rer zu "Erpres­sen"?

      Wie vie­le Indus­trie­län­der nut­zen Micro­soft in den Ver­wal­tun­gen, Behör­den und Ämtern?

    4. @ 분석
      Es klingt so was von ver­rückt, aber auch ich habe seit eini­ger Zeit so ein Gefühl, dass hier eini­ges ein­fach nicht zusam­men passt …

      Auch mir liegt es fern, die Regie­rung auch nur ansatz­wei­se zu ver­tei­di­gen, aber die­ser geball­te Dilet­tan­tis­mus ist schon irgend­wie auffällig …

      Irgend­wie geis­tert mir auch zuneh­mend die Fra­ge im Kopf her­um: Was bezweckt eine Poli­ti­ke­rin wie Frau Mer­kel mit Ihrer am 19.03.2021 vor der Pres­se getä­tig­ten Äußerung:

      „Alle die­se Impf­stof­fe haben eine beding­te Zulas­sung. Im Lau­fe die­ser beding­ten Zulas­sung sam­meln wir zum ers­ten Mal Erfah­run­gen hin­sicht­lich der Fra­ge: Was pas­siert, wenn die­ser Impf­stoff für Mil­lio­nen von Men­schen ange­wandt wird?“

      Einer Frau Mer­kel wird immer wie­der attes­tiert, dass sie kei­ne unbe­dach­ten Äuße­run­gen macht …
      Wie darf man also eine sol­che Äuße­rung deuten?
      Ich weiß es nicht – es ist nur so ein Gefühl …

      1. @cui bono: „Alle die­se Impf­stof­fe haben eine beding­te Zulas­sung. Im Lau­fe die­ser beding­ten Zulas­sung sam­meln wir zum ers­ten Mal Erfah­run­gen hin­sicht­lich der Fra­ge: Was pas­siert, wenn die­ser Impf­stoff für Mil­lio­nen von Men­schen ange­wandt wird?“

        Mei­ner Mei­nung nach ist das ein offe­nes Geständ­nis der Durch­füh­rung von Men­schen­ver­su­chen und eines Ver­sto­ßes gegen den Nürn­ber­ger Kodex, der besagt, dass bei medi­zi­ni­schen Ver­su­chen am Men­schen „die frei­wil­li­ge Zustim­mung der Ver­suchs­per­son unbe­dingt erfor­der­lich (ist). Das heißt, dass die betref­fen­de Per­son im juris­ti­schen Sin­ne fähig sein muss, ihre Ein­wil­li­gung zu geben; dass sie in der Lage sein muss, unbe­ein­flusst durch Gewalt, Betrug, List, Druck, Vor­täu­schung oder irgend­ei­ne ande­re Form der Über­re­dung oder des Zwan­ges, von ihrem Urteils­ver­mö­gen Gebrauch zu machen; dass sie das betref­fen­de Gebiet in sei­nen Ein­zel­hei­ten hin­rei­chend ken­nen und ver­ste­hen muss, um eine ver­stän­di­ge und infor­mier­te Ent­schei­dung tref­fen zu können“.

    5. @Cui Bono:
      Genau die­sen Gedan­ken hege ich auch schon seit einer Weile.
      Ich bin der Über­zeu­gung, dass der "Impf­ver­zug" der ein­zi­ge Gefal­len ist, den die Poli­tik ihrer Bevöl­ke­rung noch tun kann.
      Und auch die Ver­zö­ge­rung bei den Schnell­tests geht in die­se Richtung.
      Es gab ja schon das Ange­bot der Apo­the­ker, sich damit die Nase zu vergolden.
      Aber natür­lich wis­sen die Polit­schran­zen ganz genau, dass damit die "Inzi­den­zen" stei­gen und Alles noch schlim­mer wird.

      Das ein­zi­ge Rät­sel ist, was mit die­ser "Lock­dow­ne­ri­tis" los ist. Aber mög­li­cher­wei­se ist das die "Stra­fe" von WEF & Co. dafür, dass Deutsch­land die­sen hin­hal­ten­den Wider­stand leistet.

      Auch das Schau­spiel um Astra­Ze­ne­ca passt in die­ses Bild.
      Man lässt die Bevöl­ke­rung wis­sen, dass die Imp­fung töd­lich sein kann und hofft evtl. dar­auf, dass die Leu­te sich in gros­sen Men­gen wei­gern, sich imp­fen zu las­sen. Dabei tarnt man das dann als Gezänk um Standortpolitik.

  5. @분석: Bin im Gro­ßen und Gan­zen Dei­ner Mei­nung. Die Coro­na-Ver­schwö­rung war von Anfang bis zum jetzt anschei­nend doch bal­di­gen Ende eine ein­zi­ge Betrugs­ge­schich­te, und vie­le, die das erkann­ten, leis­te­ten pas­si­ven Wider­stand durch Ja-Sagen, aber Nein-Tun. Nur: es gab in Deutsch­land eini­ge Spit­zen­po­li­ti­ker, Viro­lo­gen und Tier­ärz­te, die aktiv mit­kon­spi­riert haben. Sie gehö­ren als Ver­ant­wort­li­che vor Gericht, die Gre­at Reset­ters wegen Hochverrat.

  6. Über einen Satz aus Pos­ch­ardts Kom­men­tar muss­te ich herz­lich lachen: "Deutsch war, aus Nie­der­la­gen zu ler­nen." HAHAHAHAHA! Ler­nen aus WK I …

  7. Wenn die "Fal­schen" die "Rich­ti­gen" hau­en, stört mich das über­haupt nie. Sie müs­sen es aber aus den rich­ti­gen Grün­den und zum rich­ti­gen Zweck tun.

    Das ein­zi­ge, das ich bei Pos­ch­ardt her­aus­zu­le­sen ver­mag, ist die Trau­er um ver­lo­re­ne deut­sche Grö­ße und das Anlie­gen, alles noch wei­ter in Rich­tung maxi­ma­ler Explo­ita­ti­on und Kom­mer­zia­li­sie­rung sämt­li­cher Lebens­be­rei­che zu ver­schie­ben. Dass das gan­ze kapi­ta­lis­ti­sche Sys­tem – der real exis­tie­ren­de Kapi­ta­lis­mus, nicht irgend­wel­che Phan­ta­sien, die sich kapi­ta­lis­ti­sche Ideo­lo­gen in ihrem Elfen­bein­turm, ob vor­sätz­lich zur Irre­füh­rung oder fahr­läs­sig aus Ver­blen­dung, zusam­men­schus­tern – nur mit einem und durch einen star­ken Staat funk­ti­ons- und über­le­bens­fä­hig ist, sieht und ver­steht er nicht. Das ist die Lebens­lü­ge der Kon­ser­va­ti­ven und Libe­ra­len, die des­halb auch regel­mä­ßig und plan­voll an der Erkennt­nis schei­tern, dass Staat und Kapi­tal kei­ne Gegen­sät­ze, son­dern Kom­ple­men­tä­re sind.

    Wie die Erset­zung wenigs­tens nomi­nell "demo­kra­tisch" legi­ti­mier­ter und dem Gemein­wohl ver­pflich­te­ter staat­li­cher Büro­kra­tien durch pri­va­te, nicht mal nomi­nell "demo­kra­tisch" legi­ti­mier­te und dem Pro­fit­in­ter­es­se ver­pflich­te­te Büro­kra­tien von Vor­teil sein könn­te, weiß nur Pos­ch­ardt. Um Miss­ver­ständ­nis­se zu ver­mei­den: Ich hal­te die Büro­kra­tie, als Relikt des Abso­lu­tis­mus, an und für sich für das Pro­blem, aber zu glau­ben, man kön­ne mehr vom sel­ben Gift ver­ord­nen und auf Bes­se­rung hof­fen, nur mit noch weni­ger demo­kra­ti­scher Kon­trol­le und noch mehr Gewinn­stre­ben und ent­spre­chend höhe­ren Kos­ten – wie Pos­ch­ardt das zu tun scheint -, ist absurd. Sein Rezept: Mehr vom sel­ben Gift wie seit Jahr­zehn­ten, dann wird es besser.

  8. Da waren sie wie­der, mei­ne 3 (gewoll­ten) Pro­ble­me kein Impf­stoff, kei­ne Tests und kei­ne Ahnung wie es weitergeht! 

    Aber Stamm­heim mit Aus­gang für alle und die Chan­ce auf ein Los für KdF Urlaub an der Küste.

  9. "Deutsch war, aus Nie­der­la­gen zu ler­nen. Und aus der Schmach in einer Schub­um­kehr die Erfolgs­ka­thar­sis erwach­sen zu las­sen." – Bin ich der ein­zi­ge, der hier­in die geis­ti­ge Hal­tung kon­ser­va­ti­ver Eli­ten ca. 1940 auf­schei­nen sieht?

    "Der Büro­kra­tis­mus, der see­len­lo­se Popanz des Daten­schut­zes, die Brä­sig­keit der Gesund­heits­äm­ter – all das ver­dich­tet sich zu einer Inkomp­ten­zo­kra­tie." – Bin ich der ein­zi­ge, der hier­in ein Echo des Vor­sit­zen­den Mao hört, des­sen flam­men­de Anpran­ge­run­gen der Büro­kra­tie die Kul­tur­re­vo­lu­ti­on vor­be­rei­te­ten und einleiteten?

    Bin ich der ein­zi­ge, der befrem­det vor der selt­sa­men Mischung aus faschis­to­idem Hero­is­mus und mao­is­ti­schen "Ord­nung aus dem Cha­os, Gehor­sam durch Angst"-Rundumschlägen steht, die der­zeit von einer selt­sa­men Cli­que in Regie­rungs­krei­sen pro­pa­giert (vgl. "Panik­pa­pier") und betrie­ben wird?

  10. 27.12.2020 – das twit­ter­te Ulf Pos­ch­ardt am Tag des deut­schen Begin­nens mit dem Mensch­heits­ver­bre­chen COVAX-Massenimpfung: 

    Poli­ti­ker, die es nicht geschafft haben, genü­gend Impf­stoff zu akqui­rie­ren, soll­ten bei den Mahn­pre­dig­ten an die Bevöl­ke­rung zurück­hal­ten­der sein. 

    https://​twit​ter​.com/​u​l​f​p​o​s​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​4​3​1​1​6​7​1​5​7​9​9​0​2​7​714

    03.03.2021 Ulf Poschardt 

    Wir wol­len imp­fen. Sozia­le Markt­wirt­schaft statt Gesundheits-Planwirtschaft 

    https://​twit​ter​.com/​u​l​f​p​o​s​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​6​7​1​4​4​4​7​7​2​0​3​2​6​7​586

    Inkomp­ten­zo­kra­tie …? … Vakzinokratie …! 

    Imp­fo­kra­tie? Nein Danke
    Vac­ci­no­cra­cy? No Thanks 

    STOP COVAX ◦ Stoppt den gen­the­ra­peu­ti­schen Großversuch

  11. "Deutsch war, aus Nie­der­la­gen zu lernen."

    Da hat Herr Pos­ch­ard aber im Geschichts­un­ter­richt nicht auf­ge­passt. Die deut­schen haben nicht aus Nie­der­la­gen gelernt. Was sie gelernt haben, ist die tota­le Niederlage.

    Die dau­ert noch ein wenig. Dafür dies­mal mit Maske.

  12. Das passt hierher:
    Hier unter­hal­ten sich Foris­ten eines irgend­wie lin­ken Blatts über die deut­sche Ver­gan­gen­heit. WuMing ist tat­säch­lich (patrio­ti­scher) Chi­ne­se und fre­ne­ti­scher Impf­be­für­wor­ter. Gri­gorj hat ihm in einem klei­nen Dia­log übers Imp­fen eine gute Ant­wort gege­ben – dem Witzbold.
    https://​www​.frei​tag​.de/​a​u​t​o​r​e​n​/​d​e​r​-​f​r​e​i​t​a​g​/​d​a​s​-​s​c​h​w​e​i​g​e​n​-​d​e​r​-​n​a​z​i​-​e​n​k​e​l​#​1​6​1​6​6​0​6​0​3​1​8​8​7​845

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.