Wenn aber doch die Ungeimpften Terroristen sind?

Dann brau­chen wir doch wei­ter ein Aus­nah­me­recht. Mas­ken schüt­zen gegen vie­les und Demons­tra­ti­ons­ver­bo­te soll­ten nicht auf das Coro­na­the­ma beschränkt bleiben.

twit​ter​.com (28.12.22)

4 Antworten auf „Wenn aber doch die Ungeimpften Terroristen sind?“

  1. Wann kommt Frau Hamed end­lich auf die Idee dass sich "Coro­na" inhalt­lich direkt mit dem Straf­recht ver­knüp­fen könn­te. Ver­mut­lich aber ste­hen Mas­ken­de­bat­ten und etwa­ige Evi­denz dar­über. Nichts gegen das Enga­ge­ment von ihr. Mei­nes Wis­sens las­sen sich Anwäl­te für ihre Akti­vi­tä­ten bezah­len. Das ist ja nicht unbe­dingt ver­werf­lich, denn die müs­sen auch unter­künf­tig woh­nen und den Kor­pus ernäh­ren. Das Recht muss sich – sys­tem­be­dingt – sel­ber ret­ten. Mensch­lich alles sehr gut zu ver­ste­hen. Wäre das Recht ein Mensch, wür­de es wohl mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit einen Straf­an­trag stel­len UND Kla­ge ein­rei­chen – Gleich­zei­tig und mit nöti­gem Nach­druck! Der da wäre?

    1. Das kann jede/r selbst tun. Man braucht dafür kei­ne teu­ren Anwäl­tIn­nen. Es ist müßig sich dar­auf aus­zu­ru­hen, daß man­che sich hie und da bei BILD u.s.w. äußern und von dort mehr zu erwar­ten. Aller­dings soll­te sich schon soli­des Wis­sen dahin­ter ver­ber­gen. Schließ­lich macht man sich mit Falsch­be­haup­tun­gen mög­li­cher­wei­se selbst strafbar.
      Ob die Staats­an­walt­schaft aktiv wird, und wann das erfährt man dann aller­dings ziem­lich lan­ge nicht. Auch bei OLAF kann man Betrugs­ver­dacht bei der EU anzeigen.

      1. @Ob das nützt?:

        So ein­fach ist es nicht. Recht­lich betrach­tet ist das rich­tig. In der Rea­li­tät ver­hält es sich anders. Ger­ne über­trei­be ich ein­mal, um es zu ver­deut­li­chen. Sie kön­nen Ihre Ermor­dung zwar anzei­gen, müs­sen mit den Ermitt­lun­gen aber war­ten bis Sie tot sind, bevor die­se dann u.U. ein­ge­stellt wer­den kön­nen. 😀 [Der Lacher ist Gal­gen­hu­mor] Natür­lich haben die meis­ten Men­schen ande­re Pro­ble­me. Schon klar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.