Wie war das noch… mit dem Armleuchter Söder?

https://​www​.welt​.de/​r​e​g​i​o​n​a​l​e​s​/​m​u​e​n​c​h​e​n​/​a​r​t​i​c​l​e​1​0​9​0​5​8​4​1​4​/​S​o​e​d​e​r​-​o​f​f​i​z​i​e​l​l​-​z​u​m​-​A​r​m​l​e​u​c​h​t​e​r​-​e​r​k​l​a​e​r​t​.​h​tml
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s‑lampen-licht/s%C3%B6der-ikea/k0c82

8 Antworten auf „Wie war das noch… mit dem Armleuchter Söder?“

  1. Aus Spaß mal bei den Schwe­den rein­ge­se­hen. SÖDERSVIK gefunden!

    Eine Wand oder Decken­lam­pe mit hoh­len Röh­ren, die nur an der Spit­ze leuch­ten. Der Rest wird wohl als Reso­nanz­kör­per genutzt. 😉

  2. Beach­te Effi­zi­enz­klas­se. Clan­des­ti­ne. Ent­sor­gung nur spe­zi­ell, d.h. kei­ne unspe­zi­fi­sche Ersöde­rung mög­lich. Man sucht noch das Gor­le­ben nach dem Tod.

    1. Ja, gefähr­lich, sag ich auch.
      Wenn schon Dreh­ho­fer, der selbst genug Dreck am Ste­cken hat, dem Söder einen Hang zu "Schmut­ze­lei­en" nach­sagt, ist das wohl noch untertrieben.

    2. Das wur­de ja auch schon 2012 erkannt. In dem Arti­kel ist auch zu lesen: 

      "Mitt­ler­wei­le ist Söder Finanz­mi­nis­ter in Bay­ern – und gehört wegen sei­ner Sprü­che zum Euro und zu Grie­chen­land laut "Spie­gel Online" mit Popu­lis­ten wie Geert Wil­ders, Sil­vio Ber­lus­co­ni, Alexis Tsi­pras und Mari­ne Le Pen zu den zehn gefähr­lichs­ten Poli­ti­kern Europas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.