corodok ist am 1.4.23 Geschichte
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
So ein Schwachsinn !!
An der Pandemie wurde seit mindestens 10 Jahre gebastelt, siehe z.b. im folgenden Link ab Seite 55:
https://dserver.bundestag.de/btd/17/120/1712051.pdf
Dort steht übrigens auf Seite 61 wie lange es dauern wird, nämlich insgesamt 3 Jahre also bis ca. Ende 2022/ Anfang 2023.
… die drei Jahre sind unter der Voraussetzung berechnet, daß die Entwicklung des Impfstoffes so lange dauert. Das ging wie man sieht schneller.
Auffällig ist in der Planung, daß auch dort nicht von einem Ausbau des Gesundheitssystems gesprochen wird, obwohl das naheliegend wäre und bisher weder bei den Gesundheitsämtern oder auch dem Personal erfolgt ist – stattdessen wurden ja Häuser geschlossen.
@DuBistNICHTich: Das eine schließt das andere ja nicht aus. Im Gegenteil, der tweed legt eine sorgfältige Planung eher nahe, als dass er sie ausschließt.
Welches eine schließt weiches andere nicht aus ?
Und dass die Herstellung eines feinen englischen Stoffes gut geplant sein will, habe ich nicht bezwiffelt.
@DuBistNICHTich
nur ruhig Blut!
Ein Vergleich mit dem, was uns seit einem Jahr "passiert" ist zwar durchaus angebracht, aber das Szenario geht auch davon aus, dass:
– "Ein Impfstoff (…) für die ersten drei Jahre nicht zur Verfügung (steht)" was "wir" schon mal getoppt haben
– bezüglich Letalisierung, Hospitalisierungen um Faktor 10 bis 50 höher sind als wir es derzeit erleben
– es 3 Wellen gibt (die ja jetzt auch "angestrebt" werden) – was wohl der Literatur aus spanischen Grippezeiten zu verdanken ist
Immerhin gibt es genügend Hinweise darauf, dass man sich weitgehend an dieses Skript hält, und das gibt auch Anlass zur Hoffnung:
"Generell werden Maßnahmen zwischen Tag 48 und
Tag 408 als effektiv beschrieben" (Seite 62)
Im Umkehrschluss: 48 Tage brauchte man für die "Vorbereitung" der "Maßnahmen" (retrospektiv stimmt das so in etwa) – und Tag 408 wäre demnach Mitte März erreicht (das muss natürlich auch vorbereitet werden – die ersten Wellen gehen ja schon durch die "seriösen Medien")
Entweder diese Timeline stimmt nicht oder der Inhaber von Anatolya Geneworks erinnert sich falsch
https://www.vice.com/en/article/v74qj3/i‑make-coronavirus-test-kits-for-a-livingwe-are-all-working-in-a-frenzy
"In mid-December, my partner and I were watching the news. We heard about this novel coronavirus that had started to pop up in China, and we knew then that it would eventually spread to other parts of the world. What we didn’t anticipate was how rapidly the virus would spread, and how deadly it would be.
Fortunately, we had the foresight to begin production of a test kit right then, in mid-December, when the outbreak was just beginning. You have to understand that nCoV is simply a new strain of the coronavirus. SARS and MERS are also strains of coronavirus, and we were already selling those test kits. So, we acted swiftly, and did what we always do. We reviewed the literature and obtained the genomic sequences of the nCoV so we could use them to develop our tests. We tested the kits using international reference materials and validated them in Italian hospitals."
Die Financial Times behauptet im Mai China hätte ernsthafte ökonomische Probleme
https://www.ft.com/content/3a294233-6983–428c-b74b-3cc58c713eb8
Ich denke immer noch, dass "die Panik" vor allem der Versuch einer Destabilisierung Chinas war, der in einer Destabilisierung des Westens endete.
Aus irgendeinem Grund war in der Türkei schon Mitte Dezember klar, was passieren würde.
@B.M.Bürger
"Ich denke immer noch, dass "die Panik" vor allem der Versuch einer Destabilisierung Chinas war, der in einer Destabilisierung des Westens endete."
Verstehe ich nicht. Während der Military Games in Wuhan?
Mir scheint das umgekehrte Szenario wahrscheinlicher: Die finale Auseinandersetzung zwischen China und den USA hat m.E. nun begonnen. Allerdings findet die nicht im Ostchinesischen Meer statt sondern viel subtiler, indem ein "Killervirus" mittels eines Lockdowns in Wuhan eingedämmt wird und dieser Lockdown dann in die westliche Welt exportiert wird. Europa ist da nur der Kollateralschaden. Das Ziel sind die USA – und die wurden auch heftig getroffen.
Und jetzt kann man noch weiterspekulieren: Ist's ein wildes Virus? Ist's ein künstliches? Wird China irgendwann mal zugeben, daß das Virus leider, leider doch wegen Unachtsamkeit aus dem Virus entleuchte? Spielen da ein paar Amerikaner auch eine Rolle? Warum sind zu Beginn der "Pandemie" zwei Chinesen in Italien aufgetaucht und haben die Regierung über "Lockdowns" beraten? Warum haben die Chinesen ganz schnell herkömmliche Impfstoffe gegen Covid entwickelt? Was ist da wirklich drinnen? Warum impft Indonesien seine arbeitsfähige Bevölkerung mit diesen Impfstoffen? usw. usw.
Es ist Billiard. Schließung der Grenzen wegen Viruspanik würde der neuen Seidenstraße schaden. Da war auch irgendwas am Anfang wegen dem angeblich hart getroffenen Iran. Panik in der chinesischen Bevölkerung wäre schwierig für die KPCH (und da war Panik, sogar unter Auslandschinesen)
Also legte China den perfekten Lockdown hin und exportierte die Viruspanik über die WHO mit Hilfe der Davos-Clique. Warum sollte China den Westen vor der Davos-Clique schützen? Vor allem, da der Westen China beschuldigte, die Gefahr des Virus herunterzuspielen?
Witzigerweise hatte der Westen keine Schutzausrüstung, denn die stammte aus China.
Fakt ist, das Wuhan Labor war ein US-chinesisches Co-Projekt. Ich gehe davon aus, dass dort der "gain-of-function" gemacht wurde, den Obama in den USA verboten hatte. Unter Trump wurde das Moratorium dazu wieder aufgehoben.
Da sind wir also nicht so weiter auseinander bei der Suche nach der Ursache.
Links für Leser, die Interesse an unterschiedlich kritischen Ärztemeinungen zum Thema Corona haben:
Twitter Ärzteverzeichnis:
https://twitter.com/BerlinerHedoni1
https://twitter.com/quakdr?lang=de
https://twitter.com/DrPuerner
https://twitter.com/infect_prevent/
https://twitter.com/takija2002
https://twitter.com/braindoc303
https://twitter.com/Kellerpass
https://twitter.com/Thomas_Wilckens
https://twitter.com/docbrandenburg
https://twitter.com/WaltiSiegrist
https://twitter.com/thomas_binder?lang=de
————————————————-
Täglich sehr lesenswert:
https://impf-info.de/coronoia.html
"@takija2002
Dieser Account existiert nicht"
"@docbrandenburg
Account gesperrt"
"@WaltiSiegrist
Account gesperrt"
"@thomas_binder
Account gesperrt"
Wem eine einfache Timeline nicht ausreicht, der möge sich möglicherweise hier umsehen.
https://covidreference.com/download
Wie diese Informationen einzuordnen sind, möge jeder für sich entscheiden.
Ein Eintrag herausgegriffen aus "COVID Reference Top 10 / Daily Science / Volume 1: March – October 2020"
(betrifft das Ereignis in der hier gezeigten "Genesis …" ganz rechts).
Ursprung des Märchens von asymptomatischen Übertragungen.
30 January, 2020
—————
"Rothe C, Schunk M, Sothmann P, et al. Transmission of 2019-nCoV Infection
from an Asymptomatic Contact in Germany. N Engl J Med 2020;382:970-
971. https://pubmed.gov/32003551. Full-text:
https://doi.org/10.1056/NEJMc2001468 ? (IMPORTANT)
The authors report the case of a businesswoman from Shanghai who infected
at least one business partner during a trip to Germany. During her stay, she
had apparently been well with no signs or symptoms of infection but had become
ill on her flight back to China, where she tested positive for SARS-CoV‑2
a few days after her return. The authors suggest that asymptomatic persons
may be potential sources of SARS-CoV‑2 infection. (And right they were! To
clarify whether the index patient in question has been correctly described as
asymptomatic, the authors spoke"
—————
Das stimmt NICHT!
Die Webasto-Mitarbeiterin aus China hat sich nicht wohlgefühlt bei ihrem Besuch in Deutschland.
Sie hatte Symptome.
Deshalb hatte sie Tabletten genommen.
https://www.merkur.de/welt/corona-patient-null-studie-ansteckung-webasto-deutschland-infektion-zr-13765918.html
"Bereits am Tag nach der Ankunft habe sie Brust- und Rückenschmerzen verspürt, wie sie sie noch nicht kannte. Doch mit ein paar Schmerzmitteln wie Paracetamol hoffte die Frau, den körperlichen Problemen Einhalt gebieten zu können. Während ihres Aufenthalts fühlte sie sich durchgehend müde, schob dies jedoch auf den Jetlag."
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/coronavirus-studie-untersucht-cluster-um-patientin-null-a-1307061.html
Seinen Anfang nahm der Ausbruch bei Webasto mit einer Geschäftsreisenden aus Shanghai: Patientin null. Sie reiste am 19. Januar per Flugzeug für drei Tage nach München und gab im Büro in Gauting bei München Workshops. Außerdem nahm sie an Meetings teil.
Was sie nicht wusste: In den Tagen zuvor hatte sie sich offenbar bei ihren Eltern mit dem neuen Coronavirus Sars-CoV‑2 angesteckt. Diese waren aus Wuhan zu Besuch gewesen, wo die Corona-Pandemie ihren Ursprung hatte. Beide berichteten rückblickend unspezifische Symptome und wurden später positiv auf das Virus getestet.
In den Tagen, nachdem die Frau in München gelandet war, spürte sie ungewöhnliche Brust und Rückenschmerzen und nahm Paracetamol. Während ihres Aufenthalts fühlte sie sich müde, führte das jedoch auf den Jetlag zurück, schreiben die Forscher im Fachmagazin "The Lancet Infectious Diseases".
Typische Covid-19-Symptome wie Fieber und Husten entwickelte die Frau allerdings erst nach ihrer Rückkehr nach Shanghai. Eine Woche später wurde sie positiv auf das neue Coronavirus getestet. Zu der Zeit hatte sie bereits vier Kollegen in Deutschland und einen mitreisenden Kollegen angesteckt.
Bitte lesen:
http://dschneble.tssd.de/blog/?p=9666
Dann wird vieles klar …