Wie ein Verfassungsrichter die Verfassung brechen will

"Soli­da­ri­tät als Staats­auf­ga­be" ist ein Gast­bei­trag von Pro­fes­sor Dr. Lars Bro­cker am 21.4. auf zei​tung​.faz​.net über­schrie­ben. Er "ist Prä­si­dent des Ver­fas­sungs­ge­richts­hofs und des Ober­verwaltungsgerichts Rhein­land-Pfalz sowie Hono­rar­pro­fes­sor an der Johan­nes­- Guten­berg-Uni­ver­si­tät Mainz". Ich ver­sa­ge mir hier Andeu­tun­gen über eine Gold­gru­be an die­sem Ort.

Bro­cker empört sich über "das kläg­li­che Schei­tern der Geset­zes­vor­ha­ben zur Ein­füh­rung einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht", her­vor­ge­ru­fen durch eine "früh als 'Gewis­sens­ent­schei­dung' der Abge­ord­ne­ten apo­strophierte" Lage. Wenn ein Ver­fas­sungs­rich­ter das Wort in Anfüh­rungs­zei­chen setzt, ist Alarm gebo­ten. Er fährt fort:

»Wenn es aller­dings rich­tig ist, was zuvor von Ver­tre­tern der Bun­des­re­gie­rung und füh­ren­den Viro­lo­gen dar­ge­legt wur­de – und wofür vie­les spricht –, dass eine Her­den­im­mu­ni­tät ohne eine höhe­re Impf­quo­te tat­säch­lich nicht zu errei­chen ist und daher mit hoher Wahr­schein­lich­keit spä­tes­tens im Herbst eine neue Coro­na-Wel­le droht, deren Bekämp­fung mit ähn­lich hoher Wahr­schein­lich­keit erneut grund­rechts­be­schrän­ken­de Maß­nah­men erfor­der­lich machen könn­te, ist die maß­geb­li­che Fra­ge nicht mehr allein, ob der Gesetz­ge­ber eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht hät­te ein­füh­ren dür­fen. Es drängt sich viel­mehr die Fra­ge auf, ob ange­sichts die­ses Sze­na­ri­os der Gesetz­ge­ber sei­ne grund­recht­li­chen Schutz­pflich­ten ver­letzt, wenn er wei­ter­hin untä­tig bleibt…«

Die­se Wor­te unter­stel­len den Abge­ord­ne­ten Ver­fas­sungs­bruch. Men­schen mit Beden­ken gegen einen "Impf"-Zwang sind ego­is­tisch und selbstsüchtig:

»Das Men­schen­bild des Grund­ge­set­zes ist zwar unbe­streit­bar auf die Auto­no­mie des Indi­vi­du­ums, nicht aber auf Ego­is­mus und Selbst­sucht ange­legt

Dazu gehört die Ein­sicht, dass Soli­da­ri­tät nicht nur ein mora­li­scher Begriff im Sin­ne einer „Tugend­mo­ral“ ist, son­dern auch eine im recht­li­chen Sin­ne for­ma­le Soli­da­ri­tät („Pflicht­mo­ral“) bezeich­net. Ihr Zweck ist es, den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt auf­recht­zu­er­hal­ten und das Gemein­wohl zu fördern…

Vor die­sem Hin­ter­grund liegt es nahe, dass sich die Soli­da­ri­tät als Ver­fas­sungs­prin­zip unter be­stimmten engen Vor­aus­set­zun­gen zu einer Ver­fas­sungs­pflicht für den Gesetz­ge­ber, in einem bestimm­ten Sin­ne tätig zu wer­den, ver­dich­ten kann…

Staatliches Freiheitsmanagement

Was bedeu­tet das für die Pflicht des Staa­tes zur gesetz­li­chen Begrün­dung einer all­ge­mei­nen Impfpflicht?… 

Mit Blick allein auf die­se hohen Hür­den im ver­fas­sungs­recht­li­chen Maß­stab einer ver­fas­sungs­un­mit­tel­ba­ren „staat­li­chen Pflicht zur Impf­pflicht“ eine Absa­ge zu ertei­len, wäre aller­dings vor­ei­lig und zu kurz gegrif­fen. Es ist not­wen­dig, den Blick zu wei­ten. In der Gesamt­be­trach­tung geht es näm­lich nicht iso­liert um den Schutz von Leben und kör­per­li­cher Unver­sehrt­heit, dem der Staat ver­pflich­tet ist, son­dern es geht gleich­sam um ein staat­li­ches Frei­heits­ma­nage­ment…«

"Impfquote eine Form von Marktversagen"

»In der F.A.Z. ist von Olaf Rank bereits sach­kun­dig und über­zeu­gend in einer öko­no­mi­schen Ana­ly­se des Rechts beschrie­ben wor­den, dass sich die nach wie vor nied­ri­ge Impf­quo­te als eine Form von Markt­ver­sa­gen dar­stellt und der Ein­zel­ne kei­nes­wegs über­mä­ßig belas­tet wür­de, wenn ihm im Wege einer all­ge­mei­nen Impf­pflicht ein letzt­lich gerin­ger Ein­griff in sei­ne kör­per­li­che Inte­gri­tät zuge­mu­tet wür­de (F.A.Z. vom 11.2.2022). Wenn eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht der ent­schei­den­de Pfei­ler eines wirk­sa­men und effek­ti­ven Gesamt­schutz­kon­zepts ist, dann ist sie auch im ver­fas­sungs­recht­li­chen Sin­ne unver­zicht­bar. Der Staat blie­be sonst erheb­lich hin­ter sei­nem Schutz­ziel zurück und näh­me zugleich pflicht­wid­rig in Kauf, in der Zukunft erneut erheb­li­che Frei­heits­be­schrän­kun­gen vor­neh­men zu müs­sen. Über die Rechts­in­sti­tu­te der Schutz­pflich­ten und der Inter­tem­po­ra­li­tät von Frei­heits­ein­grif­fen las­sen sich im Fal­le der all­ge­mei­nen Impf­pflicht unter den genann­ten tat­säch­li­chen Prä­mis­sen auch ein­klag­ba­re Hand­lungs­pflich­ten des Staa­tes zur Her­stel­lung von Soli­da­ri­tät ableiten.«

Ver­mut­lich ohne Absicht illus­triert das Bild zum Arti­kel ein­dring­lich die Absur­di­tät des hier ver­wen­de­ten Solidaritätsbegriffs:

53 Antworten auf „Wie ein Verfassungsrichter die Verfassung brechen will“

  1. Wem ist die­ser Mann eigent­lich verpflichtet?
    Dem Grund­ge­setz und dem Bür­ger wohl nicht. So wie Herr Har­barth eher Frau Merkel?

  2. Und ich Dum­mer­chen dach­te immer, Abge­ord­ne­te wären grund­sätz­lich ihrem "Gewis­sen" unter­wor­fen, und jeg­li­cher Druck oder Frak­ti­ons­zwang sei grundgesetzwidrig.
    Aber Herr Prä­si­dent hat da bestimmt den bes­se­ren Überblick.
    'Staat­li­ches Frei­heits­ma­nage­ment' ist auch ein sehr schö­nes Neusprech-Beispiel.

    1. @ D. S.:
      Gibt es nicht eine wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chung, in der unter­sucht wur­de, inwie­weit es den Stu­die­ren­den der Rechts­wis­sen­schaf­ten ums Recht und des­sen Stu­di­um geht und dass die Meis­ten, die Rechts­wis­sen­schaf­ten stu­die­ren, _nicht_ am Recht(swesen) inter­es­siert sind, son­dern nur der Kar­rie­re wegen Recht studieren?

      In die­se Grup­pe der die Rech­te Stu­die­ren­den und der die Rech­te stu­diert Haben­den passt doch ganz gut Pro­fes­sor Dr. Lars Brocker. 

      Brö­cker hat sich wohl zeit­le­bens sei­ner beruf­li­chen Lauf­bahn nicht dafür inter­es­siert, dass es Rech­te gibt, wie das des Rechts auf kör­per­li­che Unver­sehrt­heit. So, wie Brö­ckers schein-argu­men­tiert, kommt es Wor­ten gleich, die aus dem Mun­de eines Ver­ge­wal­ti­gers kom­men könnten.

      Brö­ckers hat nüscht zu mel­den und die Abstim­mung im Deut­schen Bun­des­tag kann nicht rück­gän­gig gemacht werden.

      Es kommt einer Iro­nie gleich, da der Ver­fas­sungs­rich­ter Brö­ckers mit sei­nem demo­kra­tie-gefähr­li­chen Geschwur­bel den demo­kra­ti­schen Abstim­mungs­pro­zess, des­sen Ergeb­nis eine Nicht-"Impf"-Pflicht ergab, als Ver­fas­sungs­rich­ter mit Füßen tritt.

      Auf wes­sen, außer auf Staa­tes, Gehalts­lis­te steht Brö­ckers noch? Auf der Gehalts­lis­te von Bill-the-killer-Gates?

      1. @Bröckers als Feind der Demo­kra­tie: Wenn Sie jetzt noch Ihr ewi­ges "Bill-the-kil­ler-Gates" weg­las­sen könn­ten, wäre das fast eine Argumentation.

      2. @Bröckers als…
        Der Herr Prof. heißt Bro­cker. Von Ihnen wird dar­aus schlei­chend ein Brö­ckers, was dem tat­säch­lich exis­ten­ten Publi­zis­ten die­sen Namens wohl ganz und gar nicht recht sein kann.

  3. Hier wird doch eines der Kern­pro­ble­me ersicht­lich, die Gerich­te und Insti­tu­tio­nen wie den Ethik­rat betref­fen (sofern man nicht von absicht­li­cher Kor­rup­ti­on aus­geht): Es wer­den ein­fach die Pre­mis­sen nicht hin­ter­fragt. "Die Wis­sen­schaft" wur­de zu einer Auto­ri­tät, die nicht hin­ter­fragt gehört. Dass die­se Auto­ri­tät aber poli­tisch geschaf­fen und durch poli­ti­sche Aus­wahl und sys­te­mi­schen Abhän­gig­kei­ten ent­stan­den ist und es sich nicht tat­säch­lich um das gesam­te Spek­trum wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se han­delt, wird nicht hin­ter­fragt. Des­halb wird auch die Prä­mis­se nicht hin­ter­fragt, dass die Imp­fung der ein­zi­ge und ein wirk­sa­mer Schutz sei. Denn das wur­de eben zu irgend­ei­nem Zeit­punkt von "der Wis­sen­schaft" behaup­tet und ist danach in den Köp­fen geblie­ben, ohne noch ein­mal über­prüft zu werden.

  4. Wenn aus Kin­dern böse Men­schen wer­den, schiebt man das ja in der Regel auf deren schlech­te Sozialisation.
    Aller­dings bin ich der Über­zeu­gung, das Bos­heit in vie­len Fäl­len gene­tisch deter­mi­niert, also ange­bo­ren ist.
    Bei Herrn Bro­cker ist so ein "Scha­den" im Erb­gut als hoch­wahr­schein­lich anzunehmen.

  5. Es ist schlimm genug, dass erra­ti­schen Idio­ten ein Forum gebo­ten wird.

    Dass es ihnen immer wie­der gelingt, in her­vor­ge­ho­be­ne Posi­tio­nen auf­zu­stei­gen, die durch Steu­ern finan­ziert wer­den, ist schlicht untragbar.

    Alles, was da zu lesen ist, ist hoh­les Geschwur­bel, frü­her sag­te man dazu hoh­le Phrasen:

    - "eine Her­den­im­mu­ni­tät ohne eine höhe­re Impf­quo­te tat­säch­lich nicht zu errei­chen ist" – die ist vor allem durch die "Imp­fung" nicht zu erreichen.

    - "Schutz von Leben und kör­per­li­cher Unver­sehrt­heit, dem der Staat ver­pflich­tet ist" – zuerst und vor allem durch Unterlassen!

    - "Ihr Zweck [der der 'Pflicht­mo­ral'; d. Verf.] ist es, den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt auf­recht­zu­er­hal­ten und das Gemein­wohl zu för­dern" – so wie es die kri­mi­nel­len Regie­run­gen seit zwei Jah­ren vor­ex­er­zie­ren. Und was ist über­haupt eine "Pflicht­mo­ral"?

    - "öko­no­mi­sche[…] Ana­ly­se des Rechts" – was ist das?

    - "nied­ri­ge Impf­quo­te" – im Ver­gleich mit?

    - "Imp­fung" als "letzt­lich gerin­ger Ein­griff in [die] kör­per­li­che Inte­gri­tät" – Gen­the­ra­pie als gering­fü­gi­ger Ein­griff? Soll er mal den Geschä­dig­ten erzählen!

    Genug, was da für eine irri­ge Schei­ße anein­an­der­ge­reiht wird, geht auf kei­ne Kuhhaut.

  6. Die wis­sen­schaft­li­che Instanz nach der die sich rich­ten ist ver­mut­lich Kla­bau­ter­bach. Passt schon alles total. Ret­te sich wer kann.

  7. Mrs M ❤️ Retweeted
    Bernie's Tweets
    @BernieSpofforth
    EU con­fir­ming all 27 mem­ber sta­tes will have to imple­ment the Covid green pass by July 1st.

    The UK just han­ded out an £18 mil­li­on con­tract for fur­ther deve­lo­p­ment of the Covid pass.

    A vac­ci­ne pass­port won’t set you free, it will ens­lave you.

    #COVID19
    From
    Pat W.
    9:44 AM · Apr 21, 2022
    https://​twit​ter​.com/​B​e​r​n​i​e​S​p​o​f​f​o​r​t​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​1​7​0​7​6​8​1​4​1​9​9​4​1​4​7​8​4​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​I​C​z​9​e​P​U​3​o​0​q​A​AAA

    1. Im Ver­lauf des tweets wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es sich um Mel­dun­gen aus dem letz­ten Jahr han­delt. Kei­ne Ahnung, ob das noch aktu­ell ist oder schon wie­der überholt.

  8. Nach­wuchs­rich­ter in Rhein­land-Pfalz wis­sen jetzt, wor­an sie sich bei Urtei­len ori­en­tie­ren sollen.

    Natür­lich ist es hane­bü­chen. Allein die Dro­hung mit dem Herbst.

  9. Im Vor­hin­ein schon mal abso­lut rechts­wid­ri­ge Grund­rechts­ein­schrän­kun­gen legi­ti­mie­ren. Wen hör' ick da wohl
    trapsen ?
    »Das Men­schen­bild des Grund­ge­set­zes ist zwar unbe­streit­bar auf die Auto­no­mie des Indi­vi­du­ums, nicht aber auf Ego­is­mus und Selbst­sucht angelegt…"
    Na, was die­ser Kerl für ein Men­schen­bild in sich trägt, ist wohl mehr
    als offensichtlich.
    Kei­ne wei­te­ren Fra­gen, Euer 'Ehren'.

  10. Man hört von die­sen frag­wür­di­gen Typen – wie wird man Ver­fas­sungs­rich­ter und war­um? – immer die Bezü­ge auf omi­nö­se Exper­ten. Namen nen­nen, Bahaup­tun­gen auf­füh­ren und dis­ku­tie­ren. Mei­nes Wis­sens liegt kei­ne "Evi­denz" vor dass das im nächs­ten Herbst so kommt. Alles Spe­ku­la­ti­on und Betrug, wie zum Bei­spiel die von der "Test­zahl" abhän­gi­gen "Inzi­denzi­en", die über­haupt nichts aus­sa­gen kön­nen und nur'n Hau­fen Geld gekos­tet haben. Für wen? Wie defi­niert die Uni­ver­si­tät zu Köln eigent­lich denn Betrug? Ver­mut­lich anders als der "Duden-Recht". War­um arbei­tet die­se "Leuch­te" nicht auch gleich in Köln und bleibt da.

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​L​a​r​s​_​B​r​o​c​ker

    Von dem wür­de ich ger­ne mal alle Kon­to­ein­gän­ge ein­se­hen. Ganz im Ernst.

  11. Mit ande­ren Wor­ten: Dies­mal zie­hen sie die Impf­pflicht auf Bie­gen und Bre­chen durch. Der digi­ta­le Impf­pass muss dann nur noch als ID-Karte '
    "für alles " erwei­tert werden.

    Wie Nor­bert Här­ing ver­mu­tet, wer­den Russ­land und Chi­na eine digi­ta­le Wäh­rung als Schutz vor dem Dieb­stahl ihrer Wäh­rungs­re­ser­ven schaffen.
    Da kann der Wer­te­wes­ten nicht hin­ten­an stehen.

    Macht Punkt eins und zwei des schö­nen neu­en Überwachungskapitalismus.

    Klau­si, ick hör dir trapsen.

  12. »Wenn es aller­dings rich­tig ist, …" und wenn man von Din­gen hin­ter dem Kom­ma abso­lut gar nichts ver­steht, son­dern ein­fach nur glaubt, wäh­rend sich der tat­säch­li­che Stand der Wis­sen­schaft täg­lich ver­tieft und kor­ri­giert, dann ist das abso­lut gefähr­lich und gefährdend.

  13. »Wenn es aller­dings rich­tig ist, was zuvor von Ver­tre­tern der Bun­des­re­gie­rung und füh­ren­den Viro­lo­gen dar­ge­legt wur­de – und wofür vie­les spricht –, dass eine Her­den­im­mu­ni­tät ohne eine höhe­re Impf­quo­te tat­säch­lich nicht zu errei­chen ist und daher mit hoher Wahr­schein­lich­keit spä­tes­tens im Herbst eine neue Coro­na-Wel­le droht, deren Bekämp­fung mit ähn­lich hoher Wahr­schein­lich­keit erneut grund­rechts­be­schrän­ken­de Maß­nah­men erfor­der­lich machen könn­te, ist die maß­geb­li­che Fra­ge nicht mehr allein, ob der Gesetz­ge­ber eine all­ge­mei­ne Impf­pflicht hät­te ein­füh­ren dür­fen. Es drängt sich viel­mehr die Fra­ge auf, ob ange­sichts die­ses Sze­na­ri­os der Gesetz­ge­ber sei­ne grund­recht­li­chen Schutz­pflich­ten ver­letzt, wenn er wei­ter­hin untä­tig bleibt…«

    Die grund­rechts­be­schrän­ken­den Maß­nah­men sind weder erfor­der­lich, ange­mes­sen noch geeig­net und deren Ein­set­zung ent­behrt jeg­li­cher wis­sen­schaft­li­cher Ratio­na­li­tät. Es gab nicht nur kei­ne Über­las­tun­gen des Gesund­heits­sys­tems, son­dern eine his­to­ri­sche Bet­ten­un­ter­aus­las­tung! Auch in Län­dern, die kei­ne oder nur sehr weni­ge Maß­nah­men ein­ge­führt hat­ten (wie z.B. Schwe­den mit 5x so wenig ITS-Bet­ten pro 1 Mil­li­on Ein­woh­ner und einer deut­lich höhe­ren Urba­ni­sie­rungs­quo­te) kam es eben­falls zu kei­ner­lei Engpässen.

    Dass die "Impf­stof­fe" genau­so wenig zu einer soge­nann­ten "Her­den­im­mu­ni­tät" bei­tra­gen kön­nen, wie Karl Lau­ter­bach zu einem ernst­haf­ten wis­sen­schaft­li­chen Dis­kurs, soll­te einem Mann in sei­ner Posi­ti­on eigent­lich inzwi­schen auch längst klar sein.

  14. Die „Imp­fung“ kann die weder Anste­ckung noch Wei­ter­ga­be des Virus ver­hin­dern, eine Her­den­im­mu­ni­tät ist damit nicht zu erreichen.
    Der Schutz vor schwe­rem Ver­lauf der Erkran­kung ist auch nicht wirk­lich bewiesen.
    Die „Imp­fung“ ist kein gering­fü­gi­ger Ein­griff in die kör­per­li­che Unver­sehrt­heit son­dern hat gra­vie­ren­de mit­un­ter lebens­ge­fähr­li­che Nebenwirkungen.
    Ein PCR-Test kann kei­ne Infek­ti­on nachweisen.
    Die Inzi­denz sagt nichts über die Belas­tung des Gesund­heits­sys­tems aus, schon gar nicht so wie sie ermit­telt wird.
    Die Gefahr einer Über­las­tung des Gesund­heits­sys­tems hat es nie gegeben.
    All dies ist längst bewiesen!
    Ob all die Maß­nah­men irgend­ei­nen Ein­fluss auf den Ver­lauf der
    „Pan­de­mie“ hat­ten ist eben­falls zweifelhaft.
    Die meis­ten Rich­ter wis­sen das auch. Des­halb drü­cken sich die Gerich­te aller Instan­zen bis hin­auf zum Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt seit ca. 2 Jah­ren um Beweis­auf­nah­men in Haupt­sa­che­ver­fah­ren und die sich dar­aus zwangs­läu­fig erge­ben­den Urtei­le herum.
    Auch Pro­fes­sor Dr. Bro­cker könn­te als Rich­ter die unwi­der­leg­ba­ren Fak­ten nicht ignorieren.
    Da schreibt man lie­ber – ver­mut­lich für ein sat­tes Hono­rar – einen Gast­bei­trag auf zei​tung​.faz​.net, in dem man auf Grund von fal­schen Vor­aus­set­zun­gen zu fal­schen Schluss­fol­ge­run­gen kommt.

  15. bro­cker will die impf­pflicht erzwin­gen, durch "die Pflicht des Staa­tes zur „inter­tem­po­ra­len Frei­heits­si­che­rung“": die Gesund­heits­vor­sor­ge sichert zunächst, vor­läu­fig die Frei­heit der Gesun­den. Gesund­heit ist Freiheit.
    Gesund­heits­vor­sor­ge ist Zukunftssicherheit.
    Die zukünf­ti­ge Un-/Frei­heit recht­fer­tigt gegen­wär­ti­ge Freiheitsbeschränkungen.
    aber wie will bro­cker die ver­fas­sung brechen?
    er ver­spricht der regie­rung rücken­de­ckung, wenn sie ein ver­fas­sungs­wid­ri­ges gesetz beschlie­ßen sollte.

  16. "Denn das Infek­ti­ons­schutz­recht und zumal die spe­zi­al­ge­setz­li­chen Rege­lun­gen zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie haben sich seit März 2020 kon­ti­nu­ier­lich von einem poli­zei- und ord­nungs­recht­li­chen Rege­lungs­re­gime und damit Gefah­ren­ab­wehr­recht zu einem Sys­tem der Risi­ko­vor­sor­ge gewandelt."

    Der Herr Jurist fragt sich nicht, ob die­se Wand­lung gerecht­fer­tigt, wenn ja, wodurch, oder sie auch nur in Bruch­tei­len nütz­lich war.
    Er nimmt die "Fort­ent­wick­lung des Rechts" als gege­ben, und baut dar­auf den Anspruch auf ein all­um­fas­sen­des "Sys­tem der Risi­ko­vor­sor­ge" [Frei­heits­ma­nage­ment"].

    Sys­tem-Eigen­lo­gik vom Feinsten.

  17. In einer Demo­kra­tie, so war es mal gedacht, ist die Gemein­schaft für den ein­zel­nen da, wenn er Not lei­det. Für Faschis­mus war es stets staats­streich­ein­fach, dar­aus die Umkeh­rung zu machen: eine Staats­re­li­gi­on näm­lich, in der der ein­zel­ne nichts und die vom Staat vor­ge­ge­be­ne Gemein­schaft alles sei.

    Lei­der gab und gibt es tat­säch­lich für alle Grund­rech­te Schran­ken, was bis­lang nicht auf­fiel, weil sie seit Adolf nie­mand mehr der­art umfas­send ange­wandt hat. Nun ist es wie­der soweit, denn man hat ja nie wirk­lich ver­ste­hen wol­len, wie das damals schon funk­tio­niert hat.

    So bleibt also nur das ein­zi­ge Recht, das die Ver­fas­sung nicht gewährt, son­dern aus­drück­lich und ewig aner­kennt: das ist die unan­tast­ba­re Wür­de des Men­schen. Dar­um, dass sie nicht ange­tas­tet wird, müs­sen Sie sich wie damals aller­dings sel­ber küm­mern, denn wie­der ein­mal schickt ein Staat mit sei­nen Scher­gen sich an, die­ses Ver­spre­chen zu brechen.

  18. Haben die­se "hoch­ge­stell­ten" Per­so­nen eigent­lich alle kei­ne Zeit sich umfas­send zu infor­mie­ren? Es muss doch jetzt lang­sam auch bis zum letz­ten Analpha­be­ten vor­ge­drun­gen sein, das die Gen­the­ra­pie nicht vor Infek­ti­on und Wei­ter­ga­be die­ses töd­lichs­ten aller Viren in der Mensch­heits­ge­schich­te hilft. Und das sie außer­dem hoch­ge­fähr­lich ist und schon vie­le Dau­er­ge­schä­dig­te hin­ter­las­sen hat.
    Es, kann natür­lich auch sein, dass bei die­sen Juris­ten durch das ver­schnör­kel­te Berufs­ge­schwa­fel ein­fach die Syn­ap­sen für natur­wis­sen­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge fehlen.

  19. Ist das der­sel­be Dr. Lars Brocker?

    https://www.zeit.de/news/2020–10/14/brocker-bundestag-muss-basis-fuer-corona-regeln-schaffen

    Oder hier
    https://​www​.irz​.de/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​/​e​n​/​p​a​r​t​n​e​r​-​s​t​a​t​e​s​/​k​a​z​a​k​h​s​t​a​n​?​s​t​a​r​t​=12
    " IRZ-Exper­te Dr. Lars Bro­cker, Prä­si­dent des Ver­fas­sungs­ge­richts­hofs und des Ober­ver­wal­tungs­ge­richts Rhein­land-Pfalz, nahm an der Kon­fe­renz teil und hielt einen Vor­trag zum The­ma "Schutz der ver­fas­sungs­mä­ßi­gen Men­schen­rech­te und demo­kra­ti­schen Wer­te im Zeit­al­ter des Coro­na­vi­rus: Die Auf­ga­ben des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts in Deutsch­land". Er sprach dar­über, wie Ver­fas­sungs- und Ver­wal­tungs­ge­rich­te in Deutsch­land mit dem Schutz der Grund­rech­te im Zusam­men­hang mit der Covid-19-Pan­de­mie umge­hen." Über­setzt mit Hil­fe von DeepL

    Wo steht das Wort "Soli­da­ri­tät" im Grund­ge­setz? Was ist passiert?

  20. Wie das BVerfG so drauf ist, …

    Die Quel­len­an­ga­be las­se ich bewusst weg

    Pfle­ge-Impf­pflicht: Karls­ru­he wies zahl­rei­che Ver­fas­sungs­be­schwer­den von Betrof­fe­nen ab
    21.04.2022

    von Sus­an Bonath

    Laut einer Ant­wort der Bun­des­re­gie­rung auf Anfra­ge der AfD-Frak­ti­on mel­de­ten sich bun­des­weit bereits 96.000 Pfle­ge­kräf­te im zeit­li­chen Zusam­men­hang mit der Ein­füh­rung die­ser Maß­nah­me arbeitssuchend.
    Allein den Gesund­heits­äm­tern in Baden-Würt­tem­berg wur­den inner­halb der ers­ten Woche bis zum 23. März laut SWR-Recher­chen rund 17.000 unge­impf­te Beschäf­tig­te in Kli­ni­ken und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen gemeldet.
    Die Tages­schau berich­te­te Mit­te April von 4.700 gemel­de­ten Pfle­ge­kräf­ten ohne Impf­nach­weis in Berlin.

    169 von 210 Ver­fas­sungs­be­schwer­den abgewiesen

    BVerfG-Spre­cher Pas­cal Schel­len­berg gab wei­ter bekannt:

    "Ins­ge­samt sind dem­nach der­zeit noch 41 Ver­fah­ren anhän­gig. Mit Beschluss vom 10. Febru­ar 2022 hat der Ers­te Senat des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts einen Antrag auf Erlass einer einst­wei­li­gen Anord­nung abge­lehnt, mit dem die Beschwer­de­füh­ren­den begehr­ten, den Voll­zug der ein­rich­tungs- und unter­neh­mens­be­zo­ge­nen Nach­weis­pflicht vor­läu­fig auszusetzen."

    Hoff­nung auf eine schnel­le Klä­rung des Pro­blems gab Schel­len­berg nicht.
    Er erklär­te viel­mehr: "Ein Ent­schei­dungs­ter­min im Haupt­sa­che­ver­fah­ren ist noch nicht absehbar."

    Der­weil dis­ku­tiert der Bun­des­tag wei­ter über die Coro­na-Impf­pflicht in Gesundheitsberufen.
    Auf Antrag der Frak­tio­nen CDU/CSU und AfD sol­len dort am 27. April Fach­leu­te ange­hört werden.
    Die Uni­ons­frak­ti­on for­dert ledig­lich einen bun­des­weit ein­heit­li­chen Voll­zug des Gesetzes.
    Es sei­en etwa arbeits­recht­li­che Fra­gen zu klären.
    Die AfD-Frak­ti­on dringt auf die Aus­set­zung des Gesetzes.

    Kein Nach­weis für medi­zi­ni­sche Notwendigkeit

    Bei allem blei­ben Fra­gen zur medi­zi­ni­schen Not­wen­dig­keit des Grund­rechts­ein­griffs offen.
    Dabei wer­fen selbst die Aus­füh­run­gen des Robert Koch-Insti­tuts (RKI), auf des­sen Exper­ti­se man sich bis­her in der Pan­de­mie stütz­te, gro­ße Zwei­fel auf.
    Auf sei­ner Inter­net­sei­te schätzt es die Wirk­sam­keit der Vak­zi­ne der­zeit als gering ein.
    Es stell­te bereits am 18. März fest, dass die Omi­kron-Vari­an­te mehr als 99 Pro­zent aller Coro­na-Fäl­le verursache.
    Und es führt aus:

    "Die bis­he­ri­gen Stu­di­en zei­gen, dass die Wirk­sam­keit der COVID-19-Imp­fung gegen­über jeg­li­cher Infek­ti­on und gegen­über sym­pto­ma­ti­scher Infek­ti­on mit der Omi­kron-Vari­an­te im Ver­gleich zur Del­ta-Vari­an­te redu­ziert ist.
    Bei Per­so­nen, die bis­her zwei Impf­stoff­do­sen erhal­ten haben, scheint die Wirk­sam­keit zudem nach zwei bis drei Mona­ten stark abzufallen."

    Zwar erken­ne das RKI eine kurz­zei­ti­ge Erhö­hung des Schut­zes nach einer drit­ten Sprit­ze, heißt es dort weiter.
    Aller­dings sei es

    "noch unklar, wie lan­ge der Schutz nach Auf­fri­schungs­imp­fung anhält. Auch über die Trans­mis­si­on unter Omi­kron gibt es bis­her kei­ne aus­rei­chen­den Daten, sie scheint bei Geimpf­ten wei­ter­hin redu­ziert zu sein, wobei das Aus­maß der Reduk­ti­on unklar bleibt".

    Das RKI räumt dem­nach ein, es habe kei­ner­lei plau­si­ble Daten dazu, ob die vor­ge­schrie­be­nen drei Impf­do­sen über­haupt das Risi­ko einer Anste­ckung und Über­tra­gung vermindern.
    Doch gera­de die­se Annah­me liegt der ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht und allen ande­ren Ansin­nen für eine wei­ter­ge­hen­de Maß­nah­me die­ser Art zugrunde.

    RKI-Zah­len zei­gen kei­nen nen­nens­wer­ten Fremdschutz

    Die sowohl von Ver­fas­sungs­rich­tern als auch der Poli­tik zugrun­de geleg­te Annah­me eines irgend­wie gear­te­ten Fremd­schut­zes gegen­über "vul­ner­ablen Grup­pen" basiert also offen­bar mehr auf einem Glau­ben dar­an als auf Evidenz.
    Im Gegen­teil: Die ver­füg­ba­ren Daten wider­spre­chen der Annahme.
    Fata­ler­wei­se ver­setzt hier der Glau­be tat­säch­lich die sprich­wört­li­chen Ber­ge – und in der Rea­li­tät wohl zehn­tau­sen­de unge­impf­te Pfle­ge­kräf­te wohl zeit­nah in die Arbeitslosigkeit.

    Oder Impf­pflicht wegen "Über­las­tung des Gesundheitssystems"

    Focus online, 21.04.2022
    „Zeigt pre­kä­re Lage“Trotz weni­ger Covid-Pati­en­ten sind Inten­siv­sta­tio­nen wei­ter am Limit

    Und noch einen
    WDR Nach­rich­ten, 20.04.2022
    Brand­an­schlag in Solin­gen: Vor­wür­fe gegen Verfassungsschutz

    Wel­che Rol­le spiel­te der V‑Mann Bernd Schmitt beim Brand­an­schlag von Solin­gen? Die­se Fra­ge wirft ein NDR-Inter­view mit dem V‑Mann Jan P. auf, das jetzt ver­öf­fent­licht wurde.

    you­tube
    STRG_F, 19.04.2022
    V‑Mann packt aus: 10 Jah­re Freun­de bespitzelt 

    Ein ehe­ma­li­ger lin­ker V‑Mann packt aus, will rei­nen Tisch machen.
    Eigent­lich pas­siert so etwas nicht.
    Es brauch­te vie­le Vor­ge­sprä­che und meh­re­re Anläu­fe, bis Jan P. sich wirk­lich vor die Kame­ra setzte.
    10 Jah­re lang hat er in den 90ern die links-auto­no­me Sze­ne Wup­per­tals und Solin­gens bespit­zelt und sei­ne Freun­din­nen und Freun­de an den Ver­fas­sungs­schutz verraten.
    Anschlie­ßend hat er 20 Jah­re über sein Dop­pel­le­ben geschwiegen.
    Es sei ihm ursprüng­lich dar­um gegan­gen, den Staat zu schüt­zen. Doch heu­te über­wie­gen sei­ne Zwei­fel, Hand­lan­ger für die fal­sche Sache gewe­sen zu sein.
    STRG_F-Repor­ter Felix hat Jan P. getrof­fen und fragt sich: Was macht so ein Dop­pel­le­ben mit Men­schen – mit dem Ver­rä­ter und den Verratenen?

    1. so plau­de­re ich mal aus dem näh­käst­chen, und die­se geschich­te hat mich sehr scho­ckiert. in einer klein­stadt, vie­le stu­den­ten, pro­tes­tan­tisch, im süd­wes­ten. Ist schon drei­ßig jah­re her: in die lin­ke hat­ten sich zwei lka ler ein­ge­nis­tet, in den einen ver­lieb­te sich eine akti­vis­tin… sie wur­de schwanger…sie woll­te mit ihm zusammensein…die geschich­te flog auf, die gesam­te sze­ne ver­damm­te sie… und ja seit­dem habe ich immer noch nicht gelernt allen und jeden zu misstrauen..aber war­um ich mich so schwer tue mit Bewe­gun­gen, Par­tei­en, usw. das weiß ich sei­her schon.

  21. Arm­se­lig bezeich­nend, die­sen aus­ge­lutsch­ten Impfbefürworter-Textbaustein,

    "dass eine Her­den­im­mu­ni­tät ohne eine höhe­re Impf­quo­te tat­säch­lich nicht zu errei­chen ist" 

    als Argu­ment zum "Dieb­stahl" der Men­schen­wür­de und der ele­men­ta­ren Grund­rech­te zu nut­zen. Eine von unsäg­lich vie­len Schan­den, die sich in unse­rem Land ausbreiten.

  22. Spaß mit Viren – bei der Faz weiß offen­sicht­lich das eine Res­sort nicht, was das ande­re macht

    https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​s​s​e​n​/​e​s​-​r​e​g​n​e​t​-​g​e​n​e​-​u​n​d​-​v​i​r​e​n​-​1​7​7​8​1​7​4​2​.​h​tml

    "Auch Den­ne­hy und sei­ne Kol­le­gen muss­ten nach Unge­wöhn­li­chem nicht lan­ge suchen. In den Abwas­ser­pro­ben fisch­ten sie mit ihren mole­ku­la­ren Fil­tern unzäh­li­ge Gen­schnip­sel auf, die ein­deu­tig dem zuerst in Wuhan beschrie­be­nen RNA-Virus zuzu­ord­nen waren und dann doch wie­der nicht. Vie­le Muta­tio­nen waren zwar bei Pati­en­ten in den New Yor­ker Covid-Kli­ni­ken nach den inzwi­schen ver­mehrt durch­ge­führ­ten Sequenz­ana­ly­sen bekannt gewor­den, doch es blieb ein Rest, den die For­scher als „kryp­ti­sche Viren­li­ni­en“ bezeich­ne­ten. In Labor­tests, in denen die Funk­ti­on der unge­wöhn­li­chen Gen­se­quen­zen unter­sucht wer­den soll­te, zeig­te sich, dass das Coro­na­vi­rus sein Wirts­spek­trum im ers­ten Pan­de­mie­jahr offen­sicht­lich stark erwei­tert hat­te: Mit den ver­än­der­ten Spike-Pro­te­inen auf der Ober­flä­che konn­te es nicht nur Zel­len von Men­schen, son­dern auch von Rat­ten und Mäu­sen befallen."

    Impf­pflicht für Rat­ten und Mäu­se – ja!

  23. War­um kön­nen die­se Par­tei­buch Hof­schran­zen, ohne ech­te Berufs­er­fah­rung: Pro­fes­sor Dr. Lars Bro­cker ein­fach mal den Mund halten

      1. @AA

        Hier ste­hen eini­ge inter­es­san­te Din­ge über Herrn Prof. Bro­cker. (1,2)

        Aus den bei­den von mir ange­führ­ten Links wird u.a. ersicht­lich, dass Herr Bro­cker tat­säch­lich über kei­ne prak­ti­sche Berufs­er­fah­rung als Rich­ter ver­fügt und ähn­lich wie Herr Har­barth in sein Amt gehieft wur­de. Auf­grund zahl­rei­cher pri­va­ter und beruf­li­cher Über­schnei­dun­gen steht er zudem beson­ders der SPD außer­or­dent­lich nahe. Dies könn­te zumin­dest die grund­sätz­li­che Ein­stel­lung zur The­ma­tik und fra­pie­ren­de Des­in­for­miert­heit in Ansät­zen erklären.

        (1) >>> https://​www​.wiki​wand​.com/​d​e​/​L​a​r​s​_​B​r​o​c​ker

        (2) >>> https://​hat​z4​.blog​spot​.com/​2​0​2​2​/​0​3​/​b​e​f​a​n​g​e​n​h​e​i​t​s​a​n​t​r​a​g​-​g​e​g​e​n​.​h​tml

        1. @André B.: Jeman­den wegen Befan­gen­heit abzu­leh­nen, weil er aus­weis­lich eines Sti­pen­di­ums der Fried­rich-Ebert-Stif­tung links­ra­di­kal ist, hal­te ich für ziem­lich lustig.

          1. @AA

            Ohne den Befan­gen­heits­an­trag auf sei­ne Ange­mes­sen­heit bzw. Recht­mäs­sig­keit hin über­prü­fen zu wol­len, aber die Ableh­nungs­grün­de des Antrag­stel­lers sind doch um eini­ges viel­fäl­ti­ger geartet. 

            Eben­so wird in dem ande­ren Link ersicht­lich, dass Herr Bro­cker zuvor nur 1 Jahr als Rich­ter an einem Amts­ge­richt (in Mainz von März 2000 bis Febru­ar 2001) tätig gewe­sen war. Er wird also Prä­si­dent an einem Lan­des­ver­fas­sungs­ge­richt mit 1 Jahr Erfah­rung als Berufs­rich­ter. Die Anga­ben von "sum" sind also voll­stän­dig zutreffend.

            Im Diens­te für Staat und SPD:

            "Sei­ne beruf­li­che Lauf­bahn begann Anfang 1996 als Refe­rats­lei­ter im Wis­sen­schaft­li­chen Dienst des Land­tags Rhein­land-Pfalz. 1996 war er drei Mona­te lang an die Staats­kanz­lei Rhein­land-Pfalz zur Geschäfts­stel­le der Ver­wal­tungs­mo­der­ni­sie­rungs­kom­mis­si­on abge­ord­net, von März 2000 bis Febru­ar 2001 als Rich­ter am Amts­ge­richt Mainz tätig. Von Febru­ar 2002 bis Sep­tem­ber 2003 war er stell­ver­tre­ten­der Lei­ter des Wis­sen­schaft­li­chen Diens­tes des Land­tags Rhein­land-Pfalz, anschlie­ßend bis Ende 2006 Ver­tre­ter des Par­la­men­ta­ri­schen Geschäfts­füh­rers und Jus­ti­ti­ar der SPD-Land­tags­frak­ti­on Rhein­land-Pfalz. Im Janu­ar 2007 wur­de er Direk­tor beim Land­tag Rheinland-Pfalz. "

            >>> https://​www​.wiki​wand​.com/​d​e​/​L​a​r​s​_​B​r​o​c​ker

            Die SPD und Malu Drey­er beab­sich­tig­ten Herrn Bro­cker sogar direkt in Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt ein­zu­schleu­sen. >>> https://​www​.rhein​pfalz​.de/​p​o​l​i​t​i​k​_​a​r​t​i​k​e​l​,​-​s​p​d​-​g​e​r​a​n​g​e​l​-​u​m​-​r​i​c​h​t​e​r​w​a​h​l​-​_​a​r​i​d​,​5​0​6​4​3​6​6​.​h​t​m​l​?​r​e​d​u​c​e​d​=​t​rue & https://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsgericht-spd-richter‑1.4925896

            1. @André B: Ich kann die Empö­rung nicht so rich­tig nach­voll­zie­hen. Sol­len Rich­te­rIn­nen jetzt kein Par­tei­mit­glied sein dür­fen? Natür­lich ver­su­chen die Mäch­ti­gen sich bei den Ver­fas­sungs­ge­rich­ten abzu­si­chern, das ist über­all so. Das Par­tei­buch spielt ver­mut­lich weni­ger eine Rol­le als die Klas­sen­zu­ge­hö­rig­keit bzw. die Ver­bun­den­heit mit der herr­schen­den Klasse.

          2. @AA

            Mei­ne urspüng­li­che Absicht war, Ihnen die Fra­ge zu beant­wor­ten, die Sie an "sum" gestellt hat­ten und so die Aus­sa­gen von "sum" damit zu unter­mau­ern. Ob wer auch immer Herrn Bro­cker als links­ra­di­kal titu­liert ist für mich per­sön­lich eher nicht inter­es­sant. Viel­mehr sind ande­re, eben­falls im Text auf­ge­führ­te Infor­ma­tio­nen deut­lich rele­van­ter, um sei­ne Funk­tio­nen als Hof­schran­ze der SPD näher in Augen­schein neh­men zu können.

        2. @sum: Das was ich (in den letz­ten Jah­ren viel zu sel­ten) in unse­rer schö­nen Repu­blik immer wie­der erfri­schend fest­zu­stel­len in der Lage war, war die deut­li­che Erkennt­nis dass die SPD in der Tat nicht die CDU ist. Das hört sich so weit demo­kra­tisch-gesund an. Ist es aber nicht! Die Regel lau­tet näm­lich anders. Kriegt die SPD "Wind" davon, wel­che Scheis­se (ups) die Uni­on schon wie­der ver­an­stal­tet hat, presst man sich für gewöhn­lich ins Gesche­hen und pro­fi­tiert so weit wie mög­lich mit. Die "Ange­schmier­ten" sind also zunächst dop­pelt ange­schmiert und müs­sen sich anders umse­hen (HaHa). Den­noch haben wir immer eine Wahl (des­we­gen nen­nen sie es "Demo­kra­tie"). Scheis­se in Rot / Scheis­se in Schwarz. Wer die Wahl hat .…. 🙂

          Nimm's locker sprach die Schraube.

  24. Der ame­ri­ka­ni­sche Infor­ma­ti­ker und Unter­neh­mer Ste­ve Kirsch, Kri­ti­ker der COVID-Impf­stof­fe, wen­det sich mit einem Offe­nen Brief an Chris­ti Grimm, Gene­ral­inspek­teu­rin des US-Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums. (Ori­gi­nal: hier). Ach​gut​.com doku­men­tiert sei­nen Brief, weil er einen Ein­druck von der insti­tu­tio­nel­len Ver­drän­gung von Impf­schä­den ver­mit­telt, die hier­zu­lan­de ähn­lich aus­se­hen dürfte.

    https://​www​.ach​gut​.com/​a​r​t​i​k​e​l​/​u​n​t​e​r​_​d​e​m​_​t​e​p​p​i​c​h​_​i​m​p​f​s​c​h​a​e​d​e​n​_​i​n​_​d​e​n​_​u​sa_

    Die skan­da­lö­sen Vor­gän­gen in den USA kann man ohne wei­te­res auf Län­der wie Deutsch­land über­tra­gen. Die Erfas­sung von Neben­wir­kun­gen wer­den von den Ärz­ten auf­grund von unbe­zahl­ter Zeit nicht ver­gü­tet. Das PEI wei­gert sich beharr­lich, Hin­wei­sen nach­zu­ge­hen und Daten trans­pa­rent und damit wis­sen­schaft­lich kor­rekt zu erfas­sen, wozu es ver­pflich­tet ist. Der Kran­ken­kas­sen­vor­stand der dies anmahn­te und zum Whist­le­b­lower wur­de ist umge­hend ent­las­sen worden.

    Vor die­sem Hin­ter­grund will ein Ver­fas­sungs­rich­ter-lein dem ers­ten Ver­fas­sungs­ar­ti­kel eine markt­ge­rech­te Will­kür anged­ei­en lassen.
    Zur Auffrischung:

    Grund­ge­setz Arti­kel 1 (1) Die Wür­de des Men­schen ist unan­tast­bar. Sie zu ach­ten und zu schüt­zen ist Ver­pflich­tung aller staat­li­chen Gewalt. 

    Der Markt kennt aber kei­ne Men­schen­wür­de und unser markt­kon­for­mer Gesund­heits­mi­nis­ter wird ohne markt­ge­re­che Neu­in­ter­pre­ta­ti­on des Grund­ge­set­zes sei­ne Impf­do­sen nicht los. Die Staats­di­ners unse­rer wei­sungs­ge­bun­de­nen obers­ten Juris­ten sind hin­läng­lich bekannt.

    1. @Offener Brief…: Nicht das ers­te Mal ach­schlecht. Der "Infor­ma­ti­ker und Unter­neh­mer Ste­ve Kirsch" hat es auch dies­mal nicht nötig, sei­ne Vor­wür­fe zu bele­gen. Er spielt mit der Beun­ru­hi­gung vie­ler Men­schen über die Neben­wir­kun­gen von "Imp­fun­gen" und erzeugt, spie­gel­ver­kehrt zu Lau­ter­bach, Panik. Ein paar Kost­pro­ben der Argu­men­ta­ti­on vom Hören-Sagen:

      »Das israe­li­sche Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um hat eine Unter­su­chung über Impf­schä­den durch­ge­führt und fest­ge­stellt, dass 4,5 % der geimpf­ten Per­so­nen neu­ro­lo­gi­sche Pro­ble­me hat­ten. Ich habe die glei­che Impf­scha­den­quo­te bei einem Arzt in mei­ner Gegend mit über 20.000 Pati­en­ten bestä­tigt. Unab­hän­gig davon wis­sen wir auch, dass es Hun­dert­tau­sen­de von Impf­ge­schä­dig­ten gab, die Grup­pen auf Face­book bei­getre­ten sind, die von Face­book gelöscht wur­den. War­um soll­te Face­book es für nötig hal­ten, die­se Grup­pen zu löschen?«

      »Mehr als 10 unab­hän­gi­ge Metho­den schät­zen, dass über 150.000 Ame­ri­ka­ner durch die COVID-Impf­stof­fe getö­tet wur­den, doch die CDC sagt, dass sie kei­nen ein­zi­gen Todes­fall gefun­den hat, der auf Pfi­zer oder Moder­na zurück­zu­füh­ren ist. Wenn nie­mand an den Impf­stof­fen stirbt, wie kön­nen die CDC und die FDA dann die Ana­ly­se von Dr. Peter Schirm­a­cher in Deutsch­land erklä­ren, der einer der bes­ten Patho­lo­gen der Welt ist? Er fand her­aus, dass min­des­tens 30 bis 40 % der Todes­fäl­le inner­halb von zwei Wochen nach der Imp­fung durch die Impf­stof­fe ver­ur­sacht wur­den. Sei­ne Fami­lie wird phy­sisch mit dem Tod bedroht, wenn er über sei­ne Stu­die spricht. Ist das die Art und Wei­se, wie Wis­sen­schaft funk­tio­nie­ren soll?«

      Einen sol­chen Unfug in der All­ge­mein­heit, wie Kirsch sie dar­stellt, hat Schirm­a­cher nie erklärt.

      »Die CDC setzt die ame­ri­ka­ni­sche Öffent­lich­keit vor­sätz­lich einem Risi­ko aus. Der Impf­stoff setzt jeden, der schwe­res Gerät bedient, einem deut­lich erhöh­ten Risi­ko aus, einen Herz­in­farkt zu erlei­den, der ihn hand­lungs­un­fä­hig machen kann. Schwe­res Gerät kann ein Flug­zeug, ein Zug, ein Bus, ein Last­wa­gen und ein Auto sein.«

      »Kei­ne Hei­lung für die Mil­lio­nen von Impf­ge­schä­dig­ten. Die CDC gibt nicht nur nicht zu, dass die Impf­stof­fe Schä­den ver­ur­sa­chen, sie ver­schweigt der Öffent­lich­keit auch, dass es kei­ne bekann­ten Mög­lich­kei­ten gibt, die Impf­ge­schä­dig­ten zu hei­len und ihre Gesund­heit wiederherzustellen.«

      »Die Myo­kar­di­tis-Rate ist viel höher, als die CDC angibt, und Sie wis­sen das. Ich per­sön­lich ken­ne min­des­tens 4 unab­hän­gi­ge Orte, an denen die Myo­kar­di­tis-Rate etwa 1 zu 100 beträgt. Die CDC behaup­tet, Myo­kar­di­tis sei sel­ten, beruft sich aber auf die VAERS-„Melderaten“, die bedeu­tungs­los sind.«

      »Tony Fau­ci und die Ver­tu­schung der Her­kunft des Virus: Wenn Tony Fau­ci SARS-CoV‑2 ent­wi­ckelt hat, wäre es wich­tig, dass die Men­schen das wissen.«

      Gefähr­lich ist, daß hier Andeu­tun­gen und Spe­ku­la­tio­nen ver­mischt wer­den mit einem berech­tig­ten Ankla­gen der Ver­tu­schungs­po­li­tik der US-Behörden.

  25. Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hat ent­schie­den: Kein Abschuss von ent­führ­ten Flugzeugen
    Ein von Selbst­mord­at­ten­tä­tern ent­führ­tes Pas­sa­gier­flug­zeug darf auch im äußers­ten Not­fall nicht abge­schos­sen werden.
    Tötung Unschul­di­ger ver­stösst gegen Menschenwürde
    Pas­sa­gie­re wür­den zu "Objek­ten" degradiert.

    Das glei­che Prin­zip gilt bei einem Impf­zwang (Neu­sprech: frei­wil­li­ge Impf­pficht) für Men­schen in Deutsch­land. Sie wer­den zu Objek­ten staa­li­cher Will­kür, und damit ihrer Men­schen­wür­de beraubt.
    Das Urteil ist rechts­bin­dend, selbst wenn es sich bei Coro­na „Imp­fun­gen“ um
    tat­säch­li­che immu­ni­sie­ren­de Imp­fun­gen han­deln wür­de, was aber bei allen Gen-Injek­tio­nen, die auch wei­ter­hin eine nicht regu­lä­re Zulas­sung haben, nicht der Fall ist. Die Her­stel­ler die­ser Gen-The­ra­pien, genannt Corona-"Impfungen", behaupten
    auch kei­ne Immu­ni­sie­rung ihrer Gen-Injek­tio­nen in sie von allen Haf­tun­gen freig­stel­len­den Ver­trä­gen mit den jewei­li­gen Staaten.
    Viel­sa­gend ist das bei dem abge­wie­se­nen Eil­an­trag gegen eine ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht, das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt erst­ma­lig Neben­wir­kun­gen, bis zum Todes­fall, impli­zit berücksichtigte.
    Die­se Rechts­spre­chung ist gemäß unse­rem Grund­ge­setz Kaf­kaes­que. Da bedarf es schon eini­ger Diners bei Kanzlers.

  26. Tja, wenn das Wört­chen "wenn" nicht wäre… aber lei­der gebraucht der Ver­fas­sungs­rich­ter die­se Kon­junk­ti­on selbst und knüpft sei­ne Sicht­wei­se damit an Bedin­gun­gen, die alle die­je­ni­gen, die nicht an Real­titäts­ver­wei­ge­rung lei­den, nur als nicht zutref­fend bewer­ten kön­nen. Sei­ne Äuße­run­gen sind also nur inso­fern nütz­lich, als sie sei­ne voll­stän­di­ge Inkom­pe­tenz in Bezug auf das Impf­the­ma beweisen.

  27. Der Ver­fas­sungs­rich­ter will die Ver­fas­sung bre­chen um die Ermäch­ti­gung ein­zu­füh­ren, die Bür­ger jeder­zeit zur Dul­dung von Imp­fun­gen zu ver­pflich­ten, wann und wie oft es die Regie­rung auch immer für nötig erachtet.

  28. Tim Röhn
    @Tim_Roehn
    die­se ner­vi­ge jus­tiz aber auch (in den usa)
    Quo­te Tweet
    Dis​c​lo​se​.tv
    @disclosetv
    · 11h
    NEW – Fau­ci: "We are con­cer­ned about courts get­ting invol­ved in things that are unequi­vo­cal­ly a public health decis­i­on. This is a CDC issue."
    10:29 PM · Apr 21, 202
    https://​twit​ter​.com/​T​i​m​_​R​o​e​h​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​1​7​2​6​9​2​3​2​8​9​9​2​6​4​5​1​5​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​s​C​4​-​Y​K​V​t​o​4​q​A​AAA

  29. Iris
    @GieslerIris
    Wie unsym­pa­thisch von Ihnen, Herr @GTonne
    , schä­men Sie sich sehr! Die Kin­der haben die­sen ver­damm­ten Lap­pen 1,5 Jah­re fremd­nüt­zig getra­gen, hören Sie end­lich auf, die­se zu wei­ter zu instrumentalisieren.
    Quo­te Tweet
    NDR Niedersachsen
    @NDRnds
    · Apr 18
    Kul­tus­mi­nis­ter Ton­ne ruft Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­te dazu auf, 

    nach den Oster­fe­ri­en frei­wil­lig Mas­ke zu tragen.
    https://​ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​n​i​e​d​e​r​s​a​c​h​s​e​n​/​T​o​n​n​e​s​-​A​u​f​r​u​f​-​z​u​m​-​S​c​h​u​l​b​e​g​i​n​n​-​F​r​e​i​w​i​l​l​i​g​-​M​a​s​k​e​-​t​r​a​g​e​n​,​s​c​h​u​l​e​3​0​5​2​.​h​tml
    5:24 PM · Apr 18, 2022
    https://​twit​ter​.com/​G​i​e​s​l​e​r​I​r​i​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​1​6​1​0​5​3​7​6​4​6​6​4​4​4​2​9​2​?​c​x​t​=​H​H​w​W​i​I​C​9​5​d​T​z​p​I​o​q​A​AAA

  30. Viel­leicht soll­te Pro­fes­sor Dr. Lars Bro­cker mal zuhören

    you­tube
    Exper­ten­hea­ring zur Impf­pflicht im Gesundheitsausschuss:
    Das State­ment von Dr. Stras­ser (Teil 1 – 3)

    Am Don­ners­tag fand im par­la­men­ta­ri­schen Gesund­heits­aus­schuss (Öster­reich) ein Exper­ten­hea­ring zur Impf­pflicht statt.
    Hier gibt es das ers­te State­ment von Univ.-Doz. Dr. Han­nes Stras­ser zum Nachhören.

    Stras­ser sagt klar: Es gibt aus medi­zi­ni­scher, wis­sen­schaft­li­cher Sicht kei­ne Emp­feh­lung für eine Impfpflicht.

  31. der Typ ist ein Rich­ter von Gna­den der SPD und ein Ver­fas­sungs­feind bzw. ein SOZIOPATH. Ruft man sein Gericht an bekommt man Kos­ten auf­er­legt. Ver­fas­sungs­be­schwer­den wer­den nicht beant­wor­tet, für rechts­miss­bräuch­lich ein­ge­stuft und mit Kos­ten zurückgesant. 

    Manue­la, Deni­se und Jens Kinne

    Römer­str. 39

    56130 Bad Ems 18.03.2022

    Ver­fas­sungs­ge­richt Rheinland-Pfalz

    Der Prä­si­dent

    Deinhard­pas­sa­ge 1

    56068 Koblenz

    Befan­gen­heits­an­trag gegen den Rich­ter Prof. Dr. Lars Bro­cker nach (§§ 41 ff. ZPO, §§ 22 ff. StPO, § 54 VwGO, § 18 BVerfGG). und Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG

    Für alle ver­gan­ge­ne Ver­fah­ren und für alle noch lau­fen­den Ver­fah­ren Ver­fas­sungs­ge­richts­hof Koblenz und Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Koblenz.

    Der Rich­ter hat kei­ner­lei Inter­es­se unse­re Grund­rech­te zu schüt­zen. Er hat uns genö­tigt und mit Kos­ten gedroht.

    Ich leh­ne den Rich­ter wegen Befan­gen­heit ab. Die beson­ders auf­grund sei­ner links­ra­di­ka­len, poli­ti­schen Welt­an­schau­ung, sei­ner Par­tei­zu­ge­hö­rig­keit und sei­ner Aus­bil­dung bezahlt von der SPD-Stif­tung. Wei­ter­hin wegen sei­ner Äuße­run­gen in der Öffentlichkeit.

    Er steht der SPD zu nahe und wird seit sei­nem Sti­pen­di­um von der SPD in sei­ner Kar­rie­re gefördert.

    Der Rich­ter ist an zwei Gerich­ten beschäf­tigt, dies hal­te ich für Verfassungswidrig.

    Er war Sti­pen­di­at der Fried­rich-Ebert-Stif­tung – SPD Ideologisiert

    Die Fried­rich-Ebert-Stif­tung e. V. ist die ältes­te soge­nann­te par­tei­na­he Stif­tung in Deutsch­land und steht der Sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Par­tei Deutsch­lands nahe.

    Er hat in der Deut­schen Bot­schaft in Hel­sin­ki (Finn­land) gear­bei­tet, also als Staatsdiener.

    Im Jahr 1996 trat er als Refe­rats­lei­ter im Wis­sen­schaft­li­chen Dienst des Land­tags Rhein­land-Pfalz in den Lan­des­dienst ein – wie­der Staatsdiener

    Es folg­te eine Tätig­keit in der Staats­kanz­lei, als stell­ver­tre­ten­der Lei­ter des Wis­sen­schaft­li­chen Diens­tes des Land­tags Rhein­land-Pfalz, als Jus­ti­zi­ar und Ver­tre­ter des par­la­men­ta­ri­schen Geschäfts­füh­rers der SPD-Land­tags­frak­ti­on sowie als Direk­tor beim Land­tag Rheinland-Pfalz.

    Er ist Prä­si­dent der Gesell­schaft für Rechts­po­li­tik, Mit­glied im Bei­rat des Insti­tuts für Rechts­po­li­tik an der Uni­ver­si­tät Trier und im Vor­stand der Deut­schen Ver­ei­ni­gung für Par­la­ments­fra­gen. Er ist fer­ner Mit­glied der Deut­schen Gesell­schaft für Gesetz­ge­bung. Er war Exper­te in Anhö­run­gen bei meh­re­ren Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren in Bund und Län­dern. Als Exper­te für Ver­fas­sungs- und Ver­wal­tungs­recht ist er für die Stif­tung für Inter­na­tio­na­le Recht­li­che Zusam­men­ar­beit e.V. (IRZ) und für die Deut­sche Gesell­schaft für Inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit (GIZ) tätig. Seit dem Jahr 2000 ist er Prü­fer im juris­ti­schen Staatsexamen.

    Er hat als Sach­ver­stän­di­ger am 22.04.2015 für die Bun­des­re­gie­rung gear­bei­tet – womög­lich noch als vom Steu­er­zah­ler bezahl­ten Urlaub

    https://​www​.bun​des​tag​.de/​r​e​s​o​u​r​c​e​/​b​l​o​b​/​3​9​0​2​4​8​/​f​a​4​e​f​5​a​1​4​b​2​5​8​c​0​2​f​6​b​b​3​c​1​0​d​0​9​4​4​8​b​9​/​p​r​o​t​o​k​o​l​l​-​d​a​t​a​.​pdf

    Er hat als Sach­ver­stän­di­ger am 26.10.2018 für den Land­tag Meck­len­burg-Vor­pom­mern gear­bei­tet – womög­lich noch als vom Steu­er­zah­ler bezahl­ten Urlaub

    https://​www​.land​tag​-mv​.de/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​m​e​d​i​a​/​D​o​k​u​m​e​n​t​e​/​A​u​s​s​c​h​u​e​s​s​e​/​R​e​c​h​t​s​a​u​s​s​c​h​u​s​s​/​7​.​_​W​P​/​P​r​o​t​o​k​o​l​l​e​/​k​u​p​r​_​3​7​.​pdf

    Ich könn­te noch wei­te­re Sachen auf­zäh­len, ich den­ke mehr Staats­nä­he gibt es nicht.

    In einem Inter­view hat er fol­gen­des von sich gegeben:

    Sie haben ver­tre­ten, dass der Staats­ge­walt zu Zwe­cken der Funk­ti­ons­si­che­rung in einem Kern­seg­ment „Geheim­be­rei­che“ belas­sen wer­den soll­ten – ist die Ten­denz zur „Pfad­ab­hän­gig­keit“ in die­sen Geheim­be­rei­chen ohne das Kor­rek­tiv eines auf gesi­cher­ter Infor­ma­ti­ons­grund­la­ge basie­ren­den öffent­li­chen Dis­kur­ses nicht durch­aus größer?

    Um es klar­zu­stel­len: Ich bin der Auf­fas­sung, dass staat­li­che Geheim­be­rei­che unter dem Grund­ge­setz eine begrün­dungs­be­dürf­ti­ge Aus­nah­me sind. Es las­sen sich aller­dings – übri­gens in allen drei Staats­ge­wal­ten – Berei­che iden­ti­fi­zie­ren, in denen Ent­schei­dungs­pro­zes­se zunächst aus Grün­den der Funk­ti­ons­si­che­rung abge­schirmt wer­den müs­sen. Ein wich­ti­ges Bei­spiel sind Bera­tun­gen des Kabi­netts. Das bedeu­tet nicht, dass nicht Ergeb­nis und auch Ablauf in Nach­hin­ein offen­ge­legt wer­den müs­sen. Effek­ti­ve Staats­lei­tung aller­dings ist nicht immer im fort­lau­fen­den, brei­ten öffent­li­chen Dis­kurs zu haben.

    Wei­te­re, teils LINKSRADIKALE Äuße­run­gen hier:

    https://​www​.juwiss​.de/​s​e​c​h​s​-​f​r​a​g​e​n​-​a​n​-​d​r​-​l​a​r​s​-​b​r​o​c​k​er/

    https://​www​.blick​-aktu​ell​.de/​B​e​r​i​c​h​t​e​/​A​u​f​-​d​e​n​-​S​p​u​r​e​n​-​d​e​r​R​h​e​i​n​l​a​n​d​-​P​f​a​e​l​z​i​s​c​h​e​n​-​V​e​r​f​a​s​s​u​n​g​-​3​3​4​3​5​9​.​h​tml

    Die SPD und Malu Drey­er wün­schen sich eine Beru­fung an das Bundesverfassungsgericht

    https://​www​.rhein​pfalz​.de/​p​o​l​i​t​i​k​_​a​r​t​i​k​e​l​,​-​s​p​d​-​g​e​r​a​n​g​e​l​-​u​m​-​r​i​c​h​t​e​r​w​a​h​l​-​_​a​r​i​d​,​5​0​6​4​3​6​6​.​h​t​m​l​?​r​e​d​u​c​e​d​=​t​rue

    https://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsgericht-spd-richter‑1.4925896

    Er ver­dient Geld mit sei­nen Bildern

    https://​www​.ima​go​-images​.de/​s​t​/​0​0​9​0​8​6​5​393

    Das zeigt das der Rich­ter nicht unbe­fan­gen ist, das ist eine abso­lu­te VOREINGENOMMENHEIT.

    Sei­ne „Welt­an­schau­li­che Ein­stel­lun­gen „sind Staats und SPD geprägt, solch eine Per­son kann nicht NEUTRAL für mich entscheiden.

    Wei­ter­hin stellt sich die Fra­ge, ob der fach­lich Bes­te Rich­ter für sei­nen Pos­ten aus­ge­wählt wur­de oder ob nur sein Par­tei­buch Ihn beför­dert hat.

    Wei­ter­hin geht der Rich­ter diver­sen Neben­ver­diens­ten nach, er hält Semi­na­re ab, ver­öf­fent­licht Bücher, Zudem ist er Hono­rar­pro­fes­sor etc.

    Das zeigt einer unge­ahn­te Staats­nä­he. Neben der, dass der Rich­ter vom Land ein­ge­stellt, beför­dert und bezahlt wird und Beam­ter (Staats­be­diens­te­ter) ist.

    Ich bezwei­fe­le die Neu­tra­li­tät des Richters.

    Die deut­sche Jus­tiz ist nicht unab­hän­gig, die Jus­tiz ist wei­sungs­ge­bun­den, dies haben diver­se Euro­päi­sche Gerich­te bereits fest­ge­hal­ten. Sie­he Urteil inter­na­tio­na­ler Haft­be­fehl und andere

    Unse­re Jus­tiz ist nicht unab­hän­gig Rich­ter wer­den vom Staat/Land ein­ge­stellt, beför­dert und bezahlt. Somit kön­nen die Rich­ter gar nicht NEUTRAL sein.

    Das ver­stößt gegen EU-Recht, Deutsch­land wür­de heu­te nicht mehr die Auf­nah­me­kri­te­ri­en der EU erfüllen

    Grund­rech­te funk­tio­nie­ren nicht nur als Frei­heits­rech­te gegen­über dem Staat, son­dern ver­pflich­ten die­sen auch zu einem gewis­sen Schutz der gewähr­ten Grund­rech­te. Die Ver­hü­tung von Gefah­ren für Leben und Kör­per ist eine grund­recht­li­che Schutz­pflicht der Verwaltung

    Der Rich­ter hat kei­ner­lei Inter­es­se unse­re Grund­rech­te zu schüt­zen. Er hat uns genö­tigt und mit Kos­ten gedroht.

    Anträ­ge sind ord­nungs­ge­mäß auf­zu­neh­men (OLG Kars­ru­he AgrarR 2004, 415.). Sind sie unvoll­stän­dig oder unklar, hat sie der Amts­wal­ter mit dem Antrag­stel­ler zu bespre­chen und auf ihre sach­ge­mä­ße For­mu­lie­rung und Ver­voll­stän­di­gung hin­zu­wir­ken (BGH Beck­RS 2008, 13733; OLG Köln VersR 2002, 1025.).

    Datum: Antrag­stel­ler:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.