Wo kann ich mir meinen Impfstoff aussuchen?

Die­se Fra­ge von "Bild" scheint bedeut­sam. Die Impf­zen­tren machen zwar dicht, die Lie­fe­rung funk­tio­niert vor­ne und hin­ten nicht und das Drän­geln des Volks scheint auch nur in den Redak­ti­ons­stu­ben ima­gi­niert zu sein. Ein­heit­li­ches Vor­ge­hen gibt es ohne­hin nur zwi­schen Bekannt­ga­be der Ergeb­nis­se einer MP-Kon­fe­renz und der Abrei­se der Damen und Herren.

»Spahn hat einen Weg ohne Aus­wahl­mög­lich­keit vor­ge­ge­ben, doch Ber­lins Gesund­heits­se­na­to­rin Dilek Kalay­ci (SPD) schert aus.

„Der Bür­ger, die Bür­ge­rin sol­len die Frei­heit haben, sich ent­schei­den zu kön­nen, mit wel­chem Impf­stoff sie geimpft wer­den wol­len“, sag­te Kalay­ci am Sams­tag nach einem Bericht des „RBB“ in einem Impfzentrum.

So soll es funk­tio­nie­ren: Die Ber­li­ner kön­nen den Impf­stoff anhand der sechs Impf­zen­tren in Ber­lin wäh­len, so die Senats­ver­wal­tung für Gesund­heit zu BILD. In dem bereits geöff­ne­ten Impf­zen­trum in der „Are­na Ber­lin“ wird nur der Biontech-Impf­stoff geimpft. Im Eri­ka-Hess-Eis­sta­di­on hin­ge­gen soll nur der Impf­stoff von Moder­na ver­ab­reicht wer­den. Für den kom­men­den Don­ners­tag ist dort der Impf­start geplant. Ins­ge­samt plant Ber­lin mit sechs Impfzentren.

Und auch Baden Würt­tem­berg macht es anders.

Auf BILD-Anfra­ge äußer­te ein Spre­cher des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um Baden Würt­tem­berg: „Wenn in dem jeweils gewähl­ten Impf­zen­trum meh­re­re Impf­stof­fe zur Ver­fü­gung ste­hen, kann der Impf­stoff bei der Ter­min-Buchung online oder tele­fo­nisch vor­aus­sicht­lich aus­ge­wählt wer­den.“«

Ein­mal Moder­na mit dop­pelt Knob­lauch? Wann gibt es den Brin­ge­dienst? Ist Frei­heit immer die der Anders­imp­fen­den? Fra­gen über Fragen.

7 Antworten auf „Wo kann ich mir meinen Impfstoff aussuchen?“

  1. Die reden immer von Imp­fung. Wenn BioNTech/Pfizer ange­ben, daß sie nicht wis­sen, ob ihr "Stoff" vor Anste­ckung schützt oder vor der Anste­ckung ande­rer schützt, son­dern nur den Krank­heits­ver­lauf mil­dert, dann ist das nach her­kömm­li­cher Defi­ni­ton eines Impf­stof­fes kein Impf­stoff – es ist schlicht ein Mit­tel zur Heil­be­hand­lung. Unter Imp­fung ver­steht man bis­her (also "vor Coro­na"): die Gabe von Impf­stof­fen zwecks Immu­ni­sie­rung des Organismus.

  2. Lie­be Frau Kalay­ci, die Bür­ger sol­len sich ihren Impf­stoff aus­wäh­len kön­nen, aber ist das nicht zuviel Demo­kra­tie und könn­te gefähr­lich sein ?

  3. Eine Aus­wahl zwi­schen ver­schie­de­nen Impf­stof­fen macht nur Sinn wenn man sich vor­her aus­rei­chend über die Impf­stof­fe infor­mie­ren kann. Da dies in den Main­stream­m­e­di­en nur sehr ein­ge­schränkt mög­lich ist wer­den vie­le Impf­wil­li­ge gezwun­ge­ner­ma­ßen bei den alter­na­ti­ven Quel­len wie z.B. die­sem Blog hier landen.
    Das wird die Impf­be­reit­schaft mit Sicher­heit för­dern. (Sor­ry, mei­ne Iro­nie­tas­te klemmt)

  4. Noch mehr "Demo­kra­tie wagen"?
    ist das nicht "ver­ant­wor­tungs­los"?
    Egal: "Alles muss raus!", "So lan­ge der Vor­rat reicht!"

  5. Jetzt ver­sucht man die Men­schen schon damit zu locken, dass sie sich den Impf­stoff aus­su­chen dür­fen, weil man ihn sonst nicht quitt wird. Wie ver­zwei­felt muss man sein?

  6. Na, ich wür­de mir in dem Fal­le Sput­nik V geneh­mi­gen. Da gibt es bei Impf­schä­den wenigs­tens eine Haf­tung des Herstellers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.