6 Antworten auf „Als Jens Spahn mal kreativ sein wollte“

  1. Aha, der Selbst­test, ob nun mit oder ohne Bier­chen zum Vor­glü­hen, soll unter Auf­sicht vor dem gebuch­ten Restau­rant­be­such gemacht wer­den? Wer soll das denn beauf­sich­ti­gen? Der oder die Kellner:in ? Genau­so bescheu­er­te Idee, wie die mal ins gebrach­te Personalausweispflicht?

    1. Gute Fra­gen (Fra­gen sind immer gut). 

      Zugu­cken, Span­nen beim Nase­put­zen ach­ja beim Nasen­schleim­haut­tes­ten, wo wird der­lei inti­me Beauf­sich­ti­gung des poten­ti­ell gru­se­lig infek­tiö­sen Ex-Bür­gers enden? 

      Dem­nächst pan­de­mie­kon­for­me Beauf­sich­ti­gung beim Sex oder auf dem Klo durch einen (selbst­re­dend frisch getes­te­ten, mas­ket­ra­gen­den, gen­ther­speu­tisch geimpf­ten) gesund­heits­po­li­ti­schen Wach­mann, damit in der CRD (Coro­na­re­pu­blik Deutsch­land) alles fein hygie­nisch ist? 

      Und einen Per­so­nal­aus­weis o. dgl. muss man besit­zen, nicht mit sich füh­ren … (das soll und darf sich nicht ändern).

  2. Will man die Gas­tro wie­der mit zusätz­li­chen Auf­wän­den belas­ten, um ihnen dann aber­mals nach weni­gen Wochen den Ste­cker zu zie­hen, weil man im Früh­som­mer wie­der in den Lock­down "muss"?!
    Vie­le Betrie­be sind über­haupt nicht (mehr) in der Lage, für einen Bruch­teil an erlaub­ter Aus­las­tung nun auch noch sol­chen Käse zu prak­ti­zie­ren. Glau­be auch nicht, dass die Gäs­te das annehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.