"Bild" macht auf Majestätsbeleidigung

https://​www​.bild​.de/​b​i​l​d​-​p​l​u​s​/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​p​o​l​i​t​i​k​-​i​n​l​a​n​d​/​v​i​e​l​-​z​u​-​h​o​h​e​-​s​c​h​a​e​t​z​u​n​g​e​n​-​f​u​e​h​r​t​e​n​-​u​n​s​-​f​a​l​s​c​h​e​-​p​r​o​g​n​o​s​e​n​-​i​n​-​d​e​n​-​l​o​c​k​d​o​w​n​-​7​6​2​0​4​7​6​2​.​b​i​l​d​.​h​tml

Hin­ter der Bezahl­schran­ke ist am 27.4. zu lesen:

»Die­se Hor­ror-Kur­ven schlu­gen ein wie eine Bombe!

Am 12. März ver­öf­fent­lich­te das Robert-Koch-Insti­tut (RKI) eine Coro­na-Pro­gno­se bis Mit­te April. Wegen der „besorg­nis­er­re­gen­den“ bri­ti­schen Muta­ti­on soll­te die 7‑Ta­ges-Inzi­denz auf 350 (Anste­ckun­gen pro 100 000 Ein­woh­ner) steigen.

Am 19. März leg­te ein For­scher-Team des Phy­si­kers und Kanz­ler­amts-Bera­ters Kai Nagel (55, TU Ber­lin) nach: Im Mai sei eine 7‑Ta­ges-Inzi­denz von bis zu 2000 mög­lich – das wären 230 000 Fäl­le pro Tag!

Bei­de Schre­ckens­kur­ven wur­den umge­hend von Karl Lau­ter­bach (58), SPD-Gesund­heits­exper­te wei­ter­ver­brei­tet. Die RKI-Pro­gno­sen sei­en „rea­lis­tisch und ent­spre­chen auch eige­nen Ansät­zen“. Nach Nagels Kur­ven warn­te Lau­ter­bach vor einer „mas­si­ven Zunah­me der Covid-Toten und ‑Inva­li­den“.

DOCH FAKT IST: Die 7‑Ta­ges-Inzi­denz blieb WEIT dahin­ter zurück. Am Mon­tag mel­de­te das RKI einen Inzi­denz­wert von 169.

Die poli­ti­schen Fol­gen waren den­noch gigan­tisch. Der Bund-Län­der-Gip­fel warn­te am 22. März vor einer „Über­las­tung des Gesundheits­wesens bereits im April“. Kanz­ler­amt und Minis­ter­prä­si­den­ten beschlos­sen die (kurz dar­auf gekipp­te) Oster­ru­he, dann die nun in Kraft getre­te­ne Bundes-„Notbremse“.«

19 Antworten auf „"Bild" macht auf Majestätsbeleidigung“

    1. Ärz­te kön­nen nicht ein­mal mehr eine exak­te Dia­gno­se stellen.
      Das durf­te ich vor kur­zem im DRK Kran­ken­haus West­end erfah­ren, aus dem ich geflüch­tet bin.
      Gegen ihre hei­li­ge Emp­feh­lung, sich z. b. wie in mei­nem Fall , einer OP zu unter­zie­hen, habe ich mich auf eige­ne Ver­ant­wor­tung selbst entlassen.

  1. RKI-Mutan­ten, Wie­ler-Kur­ven, Lau­ter­bach-Lei­chen und Nagel­sche Inzidenzen…Ein Hoch an die­ser Stel­le auf die mutier­ten Mutan­ten! Zei­gen sie uns doch, dass das Virus lebt und mutiert. Also falls…es Viren gibt. Und Muta­tio­nen. Und…ein Nach­weis möglich/ erfolgt wäre.
    Ich bin Laie, und ich bin so skep­tisch wie noch nie.

  2. Die BILD hat ein Gespür für gro­ße Sto­ries, die man auch lan­ge aus­schlach­ten kann. Hät­te nie gedacht, dass ich das mal gut fin­den wür­de! Ver­rück­te Zeiten…

  3. Es gibt eine wun­der­ba­re Fabel von Aesop: Ein Hir­ten­jun­ge hüte­te auf einer Wie­se eine Her­de fried­lich gra­sen­der Scha­fe. Es war ihm lang­wei­lig, und so rief er zum Spass:" Hil­fe, Hil­fe, der Wolf kommt!"
    Die Bewoh­ner des Dor­fes hör­ten es und lie­fen schnell her­bei, um zu hel­fen, aber der Jun­ge lach­te und freu­te sich ob sei­ner Macht und der ängst­li­chen Reak­ti­on der Men­schen. Nach eini­ger Zeit über­fiel tat­säch­lich ein Rudel Wöl­fe die Schaf­her­de, und der Hir­ten­jun­ge rief wieder:"Hilfe, der Wolf kommt!". Die Bewoh­ner des Dor­fes hör­ten es, zuck­ten die Ach­seln und beschlos­sen, sich nicht wie­der erneut belü­gen zu las­sen , und sie igno­rier­ten die Rufe.…..

    1. Eine sehr schö­ne Fabel. Soll­te man an alle Poli­ti­ker ver­schi­cken. Ich wer­de sie mor­gen an die schi­cken, deren E‑mail ich rausbekomme.

  4. Regio­nal­ver­ban­d/R­KI-Inzi­denz­wert falsch
    23.04.2021 | 06:10 Uhr

    Aus dem Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken sind am Mitt­woch fast 120 Fäl­le dop­pelt an das Robert-Koch-Insti­tut (RKI) gemel­det worden.
    Des­we­gen erscheint auf dem RKI-Dash­bord die Inzi­denz 228,8. Nach Zah­len des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums lag die Sie­ben-Tage-Inzi­denz am Mitt­woch aber mit 173,5 deut­lich unter dem Wert von 200.
    Die Fäl­le wer­den elek­tro­nisch an das RKI gemeldet.
    Wie­so die Fäl­le aus dem Regio­nal­ver­band dop­pelt gemel­det wur­den, ist nach Anga­ben des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums noch unklar.
    Gemein­sam mit dem RKI wer­de nun eine Daten­be­rei­ni­gung angestrebt.
    SAARTEXT vom 23.04.2021

    https://​www​.sr​.de/​s​r​/​h​o​m​e​/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​r​e​g​i​o​n​a​l​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​r​e​g​i​o​n​a​l​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​2​3​3​6​7​0​.​h​tml

  5. Vor­sicht beim Ver­ar­bei­ten der Daten vom RKI Dashboard

    Vie­le haben ja die­se Quel­le (https://​www​.arc​gis​.com/​h​o​m​e​/​i​t​e​m​.​h​t​m​l​?​i​d​=​f​1​0​7​7​4​f​1​c​6​3​e​4​0​1​6​8​4​7​9​a​1​f​e​b​6​c​7​c​a74) zum Down­load ent­deckt und machen nun ihre eige­nen Aus­wer­tun­gen. Dabei soll ein wich­ti­ger Hin­weis nicht uner­wähnt bleiben:

    Die Roh­da­ten des RKI sind (Über­ra­schung!) unge­eig­net, um dar­aus abzu­lei­ten, wie­vie­le COVID-19-Erkran­kun­gen es unter den Getes­te­ten gibt, und wie­vie­le Men­schen unter den Getes­te­ten an COVID-19 ver­ster­ben. Ver­öf­fent­licht wird zwar, wie­vie­le Leu­te posi­tiv getes­tet wer­den, also mit dem Virus in Kon­takt gekom­men oder sogar infi­ziert sind. Die Daten ent­hal­ten jedoch kei­ne Mög­lich­keit zu bestim­men, wie­vie­le davon nun erkrankt sind, d.h. COVID-19-Sym­pto­me zei­gen. Sie ent­hal­ten damit auch kei­ne Mög­lich­keit zu unter­schei­den, wie­vie­le Men­schen nun mit COVID-19-Sym­pto­men ver­stor­ben sind und wie­vie­le sym­ptom­frei waren, und wohl sicher an etwas völ­lig ande­rem ver­stor­ben sind.

    Der Grund ist, dass das ein­zi­ge Feld, dass über­haupt Infor­ma­tio­nen zu Sym­pto­men lie­fert – das Feld “Ist­Er­kran­kungs­be­ginn” – nur aus­sagt, ob das Feld “Refe­renz­da­tum” ein Erkan­kungs­da­tum ist oder aber ob das Mel­de­da­tum noch ein­mal – völ­lig sinn­frei – wie­der­holt wird. Wenn für einen Fall das “Refe­renz­da­tum” also nicht das Erkran­kungs­da­tum ist, dann kann es genau­so­gut sein, dass das ein “asym­pto­ma­ti­scher Fall” ist, also dass kei­ne Erkran­kung vor­liegt, wie es sein kann, dass es ein Fall eines Erkrank­ten ist, aber das Gesund­heits­amt hat es nicht geschafft, das Erkran­kungs­da­tum zu bestim­men und zu mel­den. Nichts genau­es weiss man nicht.

    Die Daten, die das RKI in sei­nem Dash­board ver­öf­fent­lich, sind also tat­säch­lich völ­lig sinn­los. Das bedeu­tet, dass man aus die­sen Daten so über­haupt kei­ne sinn­vol­len Aus­sa­gen ablei­ten kann – weder, um die dar­aus abge­lei­te­ten Behaup­tun­gen zu bele­gen noch um sie zu wider­le­gen. Man kann also nicht ein­mal was über die nicht-reprä­sen­ta­ti­ve Stich­pro­be des RKI sagen, geschwei­ge denn, dass man etwa reprä­sen­ta­tiv etwas über die bun­des­deut­sche Bevöl­ke­rung ablei­ten könn­te. Damit ist natür­lich auch die “Mel­de­in­zi­denz” (Nor­bert Häh­ring, https://blog.fdik.org/2021–04/s1619149735) dop­pelt unsin­nig – sie stellt nicht nur kei­nen Inzi­denz­wert dar, weil die Erkran­kungs­häu­fig­keit in der Bevöl­ke­rung gar nicht abge­bil­det wird, son­dern sie ist nicht mal eine “Mel­de­in­zi­denz”, weil völ­lig offen bleibt, wie­vie­le Per­so­nen inner­halb der nicht-reprä­sen­ta­ti­ven Stich­pro­be erkrankt sind.

    Es fällt schwer, das nicht für Absicht zu hal­ten, ins­be­son­de­re, wenn man bedenkt, dass der Gesetz­ge­ber nun abhän­gig von die­ser vom RKI prak­tisch frei wähl­ba­ren Unsinns­zahl der Regie­rung das Recht über­tra­gen hat, Grund­rech­te bei­sei­te zu räu­men bis hin zum Haus­ar­rest für brei­te Tei­le der deut­schen Bevöl­ke­rung. Es sind also nicht irgend­wel­che mess­ba­ren Tat­sa­chen, son­dern es ist die rei­ne Will­kür einer der Bun­des­re­gie­rung nach­ge­ord­ne­ten Bun­des­be­hör­de, die bestimmt, wie­viel “Coro­na” Deutsch­land hat, und was die Regie­rung des­halb machen kann. Die Regie­rung kann somit fak­ten­frei machen, was auch immer sie will.

    https://blog.fdik.org/2021–04/s1619464491

    Da hat der Vol­ker wohl recht.

    1. @butch: Ich hat­te die Sei­te schon ein­mal vor­ge­stellt. Es gab eini­ge ernst­zu­neh­men­de Kri­tik in Kom­men­ta­ren an der dort gezeig­ten Berechnungsweise.

      1. Lie­ber Herr Aschmoneit,
        ich hat­te extra vor­her recher­chiert, aber die Kri­tik auf die­se Sei­te auf Ihrem Blog nicht gefun­den 🙂 Ent­schul­di­gung! Ein Link wäre hilfreich.

    2. @butch
      Das wur­de hier bereits the­ma­ti­siert und tat­säch­lich auch schon in den Kom­men­ta­ren widerlegt.

      Las­sen Sie sich nicht von sol­chen Zah­len­spie­len beein­dru­cken. Es gibt genug legi­ti­me Angriffs­punk­te, die zu kri­ti­sie­ren sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.