Biontech-Stoff ist immer noch nur bedingt zugelassen

Am 3.11. wur­de die beding­te Zulas­sung des Biontech-"Impfstoffs" von der EMA ver­län­gert. Eine Stan­dard­ge­neh­mi­gung hät­te erfor­dert, daß "der Inha­ber der Geneh­mi­gung für das Inver­kehr­brin­gen die ihm auf­er­leg­ten Ver­pflich­tun­gen erfüllt und die voll­stän­di­gen Daten bestä­ti­gen, dass der Nut­zen des Arz­nei­mit­tels wei­ter­hin sei­ne Risi­ken über­wiegt." Das wird noch inter­es­sant mit der "Impf­pflicht"…

ema​.euro​pa​.eu

»Der CHMP der EMA kann eine beding­te Zulas­sung für ein Arz­nei­mit­tel ertei­len, wenn er fest­stellt, dass alle fol­gen­den Kri­te­ri­en erfüllt sind:

        • Das Nut­zen-Risi­ko-Ver­hält­nis des Arz­nei­mit­tels ist positiv;
        • es ist wahr­schein­lich, dass der Antrag­stel­ler in der Lage sein wird, nach der Zulas­sung umfas­sen­de Daten vorzulegen;
        • das Arz­nei­mit­tel deckt einen unge­deck­ten medi­zi­ni­schen Bedarf;
        • der Nut­zen der sofor­ti­gen Ver­füg­bar­keit des Arz­nei­mit­tels für die Pati­en­ten ist grö­ßer als das Risi­ko, das sich aus der Tat­sa­che ergibt, dass noch zusätz­li­che Daten erfor­der­lich sind.

Beding­te Geneh­mi­gun­gen für das Inver­kehr­brin­gen sind ein Jahr lang gül­tig und kön­nen jähr­lich ver­län­gert werden.

Sobald eine beding­te Zulas­sung erteilt wur­de, muss der Zulas­sungs­in­ha­ber inner­halb bestimm­ter Fris­ten bestimm­te Ver­pflich­tun­gen erfüllen.

Zu die­sen Ver­pflich­tun­gen kön­nen der Abschluss lau­fen­der oder neu­er Stu­di­en oder die Erhe­bung zusätz­li­cher Daten gehö­ren, die bestä­ti­gen, dass das Nut­zen-Risi­ko-Ver­hält­nis des Arz­nei­mit­tels wei­ter­hin posi­tiv ist.

Die Geneh­mi­gung für das Inver­kehr­brin­gen kann in eine Stan­dard­ge­neh­mi­gung für das Inver­kehr­brin­gen umge­wan­delt wer­den (die kei­nen beson­de­ren Ver­pflich­tun­gen mehr unter­liegt), wenn der Inha­ber der Geneh­mi­gung für das Inver­kehr­brin­gen die ihm auf­er­leg­ten Ver­pflich­tun­gen erfüllt und die voll­stän­di­gen Daten bestä­ti­gen, dass der Nut­zen des Arz­nei­mit­tels wei­ter­hin sei­ne Risi­ken über­wiegt. Die­se gilt zunächst für 5 Jah­re. Danach kann sie für eine unbe­grenz­te Dau­er ver­län­gert werden.

Wie bei allen Arz­nei­mit­teln kann die EMA regu­la­to­ri­sche Maß­nah­men ergrei­fen, z. B. die Aus­set­zung oder den Wider­ruf der Geneh­mi­gung für das Inver­kehr­brin­gen, wenn neue Daten zei­gen, dass der Nut­zen des Arz­nei­mit­tels sei­ne Risi­ken nicht mehr über­wiegt…«
ema​.euro​pa​.eu

Der letz­te Punkt wäre doch mal prüfenswert!

CHMP: Com­mit­tee for Medi­cinal Pro­ducts for Human Use
EMA: Euro­pean Medi­ci­nes Agency

40 Antworten auf „Biontech-Stoff ist immer noch nur bedingt zugelassen“

  1. Schlimm, die­ser Analpha­be­tis­mus bei CHMP und EMA. Offen­sicht­lich hat­ten die wer­ten Ent­schei­der Nach­hil­fe­un­ter­richt erhal­ten und dann die "rich­ti­ge" Ent­schei­dung getrof­fen. Ob es auch eine Beloh­nung gab für die guten Leistungen?

  2. Ist es nur Zufall, dass man die Impf­pflicht in Öster­reich und Deutsch­land in bei­den Fäl­len für den Febru­ar anvi­siert hat?

    Oder weiß man bereits, dass bis dahin ein Impf­stoff (höchst­wahr­schein­lich BioNTech) eine regu­lä­re Zulas­sung erhal­ten wird?

    Dann kann man sich das Argu­ment mit den nur bedingt zuge­las­se­nen Impf­stof­fen spa­ren. Und ist dann nur BioNTech regu­lär zuge­las­sen, könn­te aus der Impf­pflicht auch ganz schnell die Pflicht wer­den, sich mit BioNTech imp­fen las­sen zu müssen. 

    Damit müss­te man dann eben­so die Hoff­nung begra­ben, man könn­te sich wenigs­tens mit einem eher kon­ven­tio­nel­len Impf­stoff wie Nova­vax oder Val­ne­va imp­fen lassen.

    1. Ich glau­be nicht an eine regu­lä­re Zulas­sung. Ich glau­be auch nicht an eine Impf­pflicht. Was soll das ab Febru­ar brin­gen? Die Erkäl­tuns­sai­son ist dann am Abklin­gen und bis zum Beginn der nächs­ten Sai­son ist der"Geimpfte" bereits wie­der ein "Unge­impf­ter". Das müss­te doch selbst dem über­zeug­tes­te Zeu­gen Coro­nas auffallen?

      1. Das ist ja genau der Trick dabei. Wenn die Zah­len wie­der sin­ken, was sie im Früh­jahr eh machen wür­den, kann unse­re super Regie­rung sagen "Seht ihr, ohne die Impf­pflicht wären die Zah­len noch genau­so hoch wie im Win­ter." Und das dum­me Volk glaubt den Schwin­del auch noch.

    2. Val­ne­va soll laut Wodarg Wirk­ver­stär­ker haben, die auf gen­tech­nisch ver­än­der­ten Nano­par­ti­keln basie­ren. Also doch nicht so ganz konventionell.
      Für Pfizer/Biontech hat die US-Zulas­sungs­be­hör­de (FDA) das Recht ein­ge­räumt, dass die voll­stän­di­gen Inhalts­stof­fe erst 2076(!) ver­öf­fent­licht wer­den müssen.

      Aber viel­leicht ist das alles auch nur eine Hal­lu­zi­na­ti­on von mir oder gewalt­be­rei­ten Coronaleugnern.

      @Wieso
      Seit wann geht es den Ver­ant­wort­li­chen um die gesund­heit­li­che Logik?

  3. Kann da nicht der Erfül­lungs­ge­hil­fe in Karls­ru­he was machen? Neu­er Arti­kel im GG, „Ein Bür­ger der Bana­nen-Repu­blik Teutsch­land kann nur sein, wer in aus­rei­chen­der Anzahl und Häu­fig­keit (varia­bel, will­kür­lich und unab­hän­gig jeg­li­cher Schwind­li­genz oder gar Logik) mit hochwertigen/hochwirksamen Vak­zin – bevor­zugt aus der Gold­gru­be – ver­edelt ist.“
    Ach­so, Mut­ti ist weg?!? Dann muss halt der Sozi mal zum Essen ein­la­den, oder die zwei­te Gar­de zum Döner Stand. Da kann dan das The­ma „Impf­durch­brüh­te“ oder alter­na­tiv „Vater­lands­lie­be“ dis­ku­tiert wer­den. Der freie libe­ra­le kann auch die Vor­tei­le der Sumpf­pflicht noch ein­mal dar­le­gen. Es wäre in jedem Fall ein gelun­ge­ner Abend, das biss­chen dafür emit­tier­te CO2 müs­sen Gre­ta und der Bar­mer-Chef halt akzeptieren.

  4. Teil 1/2 – Der Test – Blut­un­ter­su­chung von Geimpf­ten & Unge­impf­ten Men­schen unter dem Dun­kel­feld­mi­kro­skop (Reu­pload)

    https://odysee.com/@AugenAufMedienAnalyse:6/Der-Test-Teil‑1–2—Blutuntersuchung-von-Ungempften-Gempften-mit-erschrecken_HD:1

    Von "Der Selbst­den­ker": https://t.me/d_selbstdenker

    Das Video wur­de auf You­Tube gelöscht.

    Zitat:
    „Gemein­sam mit einem Arzt und Natur­heil­prak­ti­ker haben wir am 29.11.2021 das Blut von 4 Unge­impf­ten sowie 4 Geimpf­ten Per­so­nen mit einem Dun­kel­feld­mi­kro­skop unter­sucht und dabei erschre­cken­de Ergeb­nis­se gemacht, die wir euch nicht vor­ent­hal­ten wollen.
    Eben­falls zei­gen wir ver­schie­de­ne Impf­stoff­in­hal­te. Doch seht es euch selbst an.“

    Gemäß die­sem Video han­delt es sich bei der am 29.11.2021 unter­such­ten Sub­stanz mit para­si­tä­ren Eiern um Biontech. 

    In die­sem Zusam­men­hang sei auf Fol­gen­des hin­ge­wie­sen, Zitat:

    „2. Patho­lo­gie Kon­fe­renz am 04. 12. 2021 um 17:00 Uhr in Berlin

    STEHEN TODESFÄLLE UND GESUNDHEITLICHE SCHÄDEN NACH IMPFUNGEN GEGEN COVID-19 IN EINEM PATHOLOGISCH NACHWEISBAREN ZUSAMMENHANG?

    Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze.“

    https://​patho​lo​gie​-kon​fe​renz​.de/

    1. @Aeon: Ich bin ja offen für man­che VT. Aber 8 Blut­pro­ben mit Eiern um Biontech im Bas­tel­kel­ler von Hob­by­for­schern sind für mich drüber.

      1. @AA
        Zu : „Ich bin ja offen für man­che VT.“
        VT?

        Zu: „Aber 8 Blut­pro­ben mit Eiern um Biontech im Bas­tel­kel­ler von Hob­by­for­schern sind für mich drüber.“

        Min. 1:37 des Vide­os, Zitat:
        „Ich habe den Impf­stoff von Biontech unter das Mikro­skop gelegt und unge­fähr nach 10 Stun­den sind hier Wür­mer geschlüpft. Hier sind die zwei Eier. Und die­se Wür­mer sind aus den Eiern rausgeschlüpft….“
        Es wur­de nicht gesagt, dass sich die para­si­tä­ren Eier oder dar­aus geschlüpf­te Parasiten/Würmer in den Blut­pro­ben befun­den haben, son­dern im „Impf“stoff von Biontech. 

        Bei den als Hob­by­for­scher Bezeich­ne­ten han­delt es sich gemäß Video­be­schrei­bung um einen Arzt und einen Naturheilpraktiker. 

        Laut Anmo­de­ra­ti­on des Vide­os erfolg­ten die Unter­su­chun­gen in einer Arzt­pra­xis in Sach­sen unter Auf­sicht von medi­zi­ni­schem Fachpersonal. 

        Bas­tel­kel­ler mit gepols­ter­ten und leder­be­schla­ge­nen Türen dürf­ten auch eher sel­ten sein.

        Bei den Blut­pro­ben der „Geimpf­ten“ ist, im Ver­gleich zu den Blut­pro­ben der „Unge­impf­ten“, u.a. unzwei­fel­haft die „Geld­rol­len­bil­dung“ zu erkennen.

        Wir wer­den wahr­schein­lich dem­nächst Wei­te­res erfahren.

  5. Ich fürch­te mich vor der Impf­pflicht. Doch .

    Dar­über hin­aus sind die Mani­pu­la­ti­ons­ma­nö­ver sehr inter­es­sant mit­zu­er­le­ben. Inter­es­sant auch, was das so mit einem macht.

    Obwohl ich eigent­lich gar nicht sicher bin ob da über­haupt noch etwas geplant ist.

    Win­ter is here. Dr. Mabu­se schleift sein Hacke­beil­chen. Ich wünsch­te, ich wäre ein Bär und könn­te den Win­ter verschlafen.

  6. Die haben doch gar kei­ne Kon­troll­grup­pe mehr, also kön­nen sie gar kei­ne ernst­zu­neh­men­den Stu­di­en zur Wirk­sam­keit mehr brin­gen, oder?

    (Ich wür­de mich sofort für die Kon­troll­grup­pe melden)

      1. @Mac und @EGKerschke: Dan­ke für die Links. 

        Da kommt mir die Idee: Viel­leicht soll­te ich mich direkt bei bei­den anmel­den, so als voll­stän­dig Gekon­troll­grupp­te? Hm. Sicher ist sicher. 

        Gute Tipps!

        1. Hal­lo @Ulla, ein iro­nisch, aber gut gemein­ter Fin­ger­zeig i.S. von Jun­ge, pass' auf? Ich bin ja einer, der jedem/r Skeptiker:In erst mal misstraut 🙂

      2. wur­de längst auf­ge­löst, als Betrugs Vehi­kel: es gibt kei­ne Kon­troll Grup­pe, die vor­ge­schrie­ben ist https://​die​kon​troll​grup​pe​.de/

        "Wird eine signi­fi­kant grö­ße­re Men­ge der Coro­na-geimpf­ten Men­schen nicht erkran­ken und ihr all­ge­mei­ner Gesund­heits­zu­stand im Jahr 2023 bes­ser sein als der der unge­impf­ten Kon­troll­grup­pe? Unser Moni­to­ring will Ant­wor­ten dazu geben!"

  7. 21.12.2020 / 21 Decem­ber 2020 

    Euro­pean Com­mis­si­on aut­ho­ri­ses first safe and effec­ti­ve vac­ci­ne against COVID-19

    Today, the Euro­pean Com­mis­si­on has gran­ted a con­di­tio­nal mar­ke­ting aut­ho­ri­sa­ti­on (CMA) for the COVID‑19 vac­ci­ne deve­lo­ped by BioNTech and Pfi­zer, making it the first COVID-19 vac­ci­ne aut­ho­ri­sed in the EU. This aut­ho­ri­sa­ti­on fol­lows a posi­ti­ve sci­en­ti­fic recom­men­da­ti­on based on a tho­rough assess­ment of the safe­ty, effec­ti­ve­ness and qua­li­ty of the vac­ci­ne by the Euro­pean Medi­ci­nes Agen­cy (EMA) and is endor­sed by the Mem­ber States. (…) 

    Back­ground

    A con­di­tio­nal mar­ke­ting aut­ho­ri­sa­ti­on (CMA) is an aut­ho­ri­sa­ti­on of medi­ci­nes on the basis of less com­ple­te data requi­red for a nor­mal mar­ke­ting aut­ho­ri­sa­ti­on. Such a CMA may be con­side­red if the bene­fit of a medicine's imme­dia­te avai­la­bi­li­ty to pati­ents cle­ar­ly out­weighs the risk lin­ked to the fact that not all the data are yet available. Howe­ver, once a CMA has been gran­ted, com­pa­nies must pro­vi­de within cer­tain dead­lines fur­ther data inclu­ding from ongo­ing or new stu­dies to con­firm that the bene­fits con­ti­nue to out­weigh the risks. 

    On 1 Decem­ber 2020, EMA recei­ved an appli­ca­ti­on for a CMA for the vac­ci­ne deve­lo­ped by BioNTech and Pfi­zer. Howe­ver, and sin­ce 6 Octo­ber, EMA has alre­a­dy been asses­sing data on the vaccine's safe­ty, effec­ti­ve­ness and qua­li­ty and results from labo­ra­to­ry stu­dies and cli­ni­cal tri­als in the con­text of a rol­ling review. This rol­ling review and the assess­ment of the CMA appli­ca­ti­on allo­wed EMA to quick­ly con­clude on the safe­ty, effec­ti­ve­ness and qua­li­ty of the vac­ci­ne. EMA recom­men­ded gran­ting the con­di­tio­nal mar­ke­ting aut­ho­ri­sa­ti­on as the bene­fits of the vac­ci­ne out­weigh its risks. 

    The Euro­pean Com­mis­si­on has veri­fied whe­ther all neces­sa­ry ele­ments – sci­en­ti­fic jus­ti­fi­ca­ti­ons, pro­duct infor­ma­ti­on, infor­ma­tio­nal mate­ri­al to health­ca­re pro­fes­sio­nals, label­ling, obli­ga­ti­ons to mar­ke­ting aut­ho­ri­sa­ti­on hol­ders, con­di­ti­ons for use, etc. – were clear and sound. The Com­mis­si­on also con­sul­ted the Mem­ber Sta­tes, as they are respon­si­ble for the vac­ci­nes mar­ke­ting and the use of the pro­duct in their count­ries. Fol­lo­wing the Mem­ber Sta­tes' endor­se­ment and on the basis of its own ana­ly­sis, the Com­mis­si­on deci­ded to grant the con­di­tio­nal mar­ket authorisation. 

    https://​ec​.euro​pa​.eu/​c​o​m​m​i​s​s​i​o​n​/​p​r​e​s​s​c​o​r​n​e​r​/​d​e​t​a​i​l​/​e​n​/​i​p​_​2​0​_​2​466

    Euro­päi­sche Kom­mis­si­on erteilt ers­te Zulas­sung für siche­ren und wirk­sa­men Impf­stoff gegen COVID-19

    21.12.2020 / 21. Dezem­ber 2020 

    Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on hat heu­te dem von den Unter­neh­men BioNTech und Pfi­zer ent­wi­ckel­ten COVID-19-Impf­stoff eine beding­te Zulas­sung erteilt. Damit ist er der ers­te in der EU zuge­las­se­ne Impf­stoff gegen COVID-19. Die Zulas­sung beruht auf einer befür­wor­ten­den wis­sen­schaft­li­chen Emp­feh­lung, die sich auf eine gründ­li­che Bewer­tung der Sicher­heit, Wirk­sam­keit und Qua­li­tät des Impf­stoffs durch die Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel-Agen­tur (EMA) stützt, und wur­de von den Mit­glied­staa­ten gebilligt. (…) 

    Hin­ter­grund

    Eine beding­te Zulas­sung ist die Zulas­sung eines Arz­nei­mit­tels, für das noch nicht alle für eine nor­ma­le Zulas­sung erfor­der­li­chen Daten vor­lie­gen. Eine sol­che beding­te Zulas­sung kann dann erwo­gen wer­den, wenn der Nut­zen der sofor­ti­gen Ver­füg­bar­keit des Arz­nei­mit­tels die Risi­ken im Zusam­men­hang mit der unvoll­stän­di­gen Daten­la­ge deut­lich über­wiegt. Die Unter­neh­men müs­sen aller­dings nach der Ertei­lung einer beding­ten Zulas­sung inner­halb bestimm­ter Fris­ten wei­te­re Daten vor­le­gen, zum Bei­spiel aus lau­fen­den oder neu­en Stu­di­en, um zu bele­gen, dass der Nut­zen die Risi­ken nach wie vor überwiegt. 

    Der Antrag auf Ertei­lung einer beding­ten Zulas­sung des von BioNTech und Pfi­zer ent­wi­ckel­ten Impf­stoffs ging am 1. Dezem­ber bei der EMA ein. Die­se hat­te jedoch bereits am 6. Okto­ber begon­nen, Daten zu Sicher­heit, Wirk­sam­keit und Qua­li­tät des Impf­stoffs und Ergeb­nis­se der Labor­stu­di­en und kli­ni­schen Prü­fun­gen im Rah­men einer soge­nann­ten fort­lau­fen­den Über­prü­fung („rol­ling review“) zu ana­ly­sie­ren. Gestützt auf die­se fort­lau­fen­de Über­prü­fung und die Bewer­tung des Antrags konn­te die EMA rasch über Sicher­heit, Wirk­sam­keit und Qua­li­tät des Impf­stoffs ent­schei­den. Die EMA emp­fahl die Ertei­lung der beding­ten Zulas­sung, da der Nut­zen des Impf­stoffs die Risi­ken überwiegt. 

    Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on hat geprüft, ob alle erfor­der­li­chen Ele­men­te – wis­sen­schaft­li­che Begrün­dun­gen, Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen, Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al für Ange­hö­ri­ge der Gesund­heits­be­ru­fe, Kenn­zeich­nung, Pflich­ten der Zulas­sungs­in­ha­ber, Anwen­dungs­be­din­gun­gen usw. – klar und stich­hal­tig waren. Die Kom­mis­si­on hat auch die Mei­nun­gen der Mit­glied­staa­ten ein­ge­holt, da die­se für das Inver­kehr­brin­gen und die Ver­wen­dung des Pro­dukts in ihren Län­dern zustän­dig sind. Nach­dem die Mit­glied­staa­ten dies gebil­ligt hat­ten, hat die Kom­mis­si­on auf der Grund­la­ge ihrer eige­nen Ana­ly­se beschlos­sen, die beding­te Zulas­sung zu erteilen. 

    https://​ec​.euro​pa​.eu/​c​o​m​m​i​s​s​i​o​n​/​p​r​e​s​s​c​o​r​n​e​r​/​d​e​t​a​i​l​/​d​e​/​i​p​_​2​0​_​2​466

    Stop­pen wir das Mensch­heits­ver­bre­chen und Medi­zin­ver­bre­chen um die soge­nann­ten Impf­stof­fe (expe­ri­men­tel­le gen­the­ra­peu­tisch wirk­sa­me Sub­stan­zen). STOP COVAX

  8. @aa:

    Der letz­te Part wird wenn ich mich nicht völ­lig irre bereits von einer ita­lie­ni­schen (süd-tiro­ler?) Anwäl­tin beackert. Eine Rena­te Holz­ei­sen glau­be ich (war ein paar mal im Aus­schuss). Kei­ne Ahnung aller­dings wie der exak­te Stand ist. Ich erwar­te mir zwar von der EMA (oder gene­rell irgend­wel­chen Behör­den) nichts groß­ar­ti­ges aber ich habe zumin­dest noch nichts direkt nega­ti­ves dazu gehört.

  9. Kei­ner der Impf­stof­fe ist für den Über­tra­gungs­schutz zuge­las­sen, alle wur­den im Novem­ber 2021 upge­da­tet (ankli­cken und auf "redu­ce trans­mis­si­on" gehen)
    https://​vac​ci​na​ti​on​-info​.eu/​e​n​/​c​o​v​i​d​-​1​9​/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​nes
    "The impact of vac­ci­na­ti­on with Comirna­ty on the spread of the SARS-CoV‑2 virus in the com­mu­ni­ty is not yet known. It is not yet known how much vac­ci­na­ted peo­p­le may still be able to car­ry and spread the virus."

    Im Gegen­satz dazu auf der Info­sei­te der EMA der glei­che Spruch, wie beim RKI, der zwar von einer Redu­zie­rung von Infek­tio­nen und dadurch auch Über­tra­gungs­schutz bei (zeit­nah) Geimpf­ten aus­geht, die Aus­sa­ge über eine erheb­li­che Rele­vanz für eine Zulas­sung aber schul­dig bleibt:
    https://​www​.ema​.euro​pa​.eu/​e​n​/​h​u​m​a​n​-​r​e​g​u​l​a​t​o​r​y​/​o​v​e​r​v​i​e​w​/​p​u​b​l​i​c​-​h​e​a​l​t​h​-​t​h​r​e​a​t​s​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​d​i​s​e​a​s​e​-​c​o​v​i​d​-​1​9​/​t​r​e​a​t​m​e​n​t​s​-​v​a​c​c​i​n​e​s​/​v​a​c​c​i​n​e​s​-​c​o​v​i​d​-​1​9​/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​k​e​y​-​f​a​c​t​s​#​c​a​n​-​t​h​e​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​p​r​o​t​e​c​t​-​p​e​o​p​l​e​-​a​g​a​i​n​s​t​-​t​h​e​-​v​i​r​u​s​-​v​a​r​i​a​n​t​s​?​-​s​e​c​t​ion
    "As long as the SARS-CoV‑2 virus con­ti­nues to cir­cu­la­te, a limi­t­ed num­ber of infec­tions will occur in peo­p­le who have com­ple­ted the recom­men­ded vac­ci­na­ti­on schedule.
    … vac­ci­na­ti­on is important for redu­cing the spread of the virus and pre­ven­ting the emer­gence of new vari­ants of concern."

    Ob das für eine Impf­pflicht reicht?

    1. @ kei­ne ste­ri­le Immunität 

      Sie erwar­ten von ver­kom­me­nen Exis­ten­zen wie Södolf Blö­der, die seit fast zwei Jah­ren Grund- und Men­schen­rech­te mit Füßen tre­ten, vor­sätz­lich lügen, dass sich die Bal­ken bie­gen und die Eska­la­ti­ons­spi­ra­le mit Voll­dampf antrei­ben, dass sie die­se Details interessieren?

      Na dann, Glück auf!

  10. Beding­te Zulas­sung .… wie war das noch mit der 95% Wirk­sam­keit … durch Mar­ke­ting Trick erreicht. Medi­al wird nach 3 – 6 Mona­ten ein neu­er Schuss fäl­lig … das dürf­te nicht für die Zulas­sung aus­rei­chen. Da muß ein neu­er Trick her … sonst wird das nix…

  11. Also geht es nur mir so, oder ist die Formulierung
    "Das Nut­zen-Risi­ko-Ver­hält­nis des Arz­nei­mit­tels ist positiv"
    schon sehr grenzwertig.
    Das bedeu­tet ja, es könn­ten also 99% der "Cov2+ Toten" an Impf­fol­gen ver­ster­ben und die Bedin­gung wäre immer noch erfüllt ;.o (mal abge­se­hen davon, dass es nie ver­gleich­ba­re Daten geben wird)
    Ist ein ähn­li­ches The­ma, wie die ehe­ma­li­ge "Epi­de­mi­sche Lüge natio­na­ler Trag­wei­te" die mit einer ein­fa­chen Mehr­heit beschlos­sen wer­den konnten.
    Aber das The­ma haben sie ja schon erledigt.

    Eigent­lich müss­ten die "beding­ten" (aka Not­fall) Zulas­sun­gen völ­lig neu bewer­tet wer­den, unter dem Kon­text der dras­tisch schlech­te­ren Wir­kung, aber sie­he oben, es muss ja nur mini­mal posi­tiv sein und das lässt sich doch sicher so modellieren 😉

  12. Public Health- Uni­on Regis­ter of medi­cinal pro­ducts bzw. pro­ducts for human use

    COMIRNATY

    Auf Sei­te 18 steht:
    "Um die Wirk­sam­keit und Sicher­heit von Comirna­ty zu bestä­ti­gen, soll­te der Zulas­sungs­in­ha­ber den end­gül­ti­gen kli­ni­schen Stu­di­en­be­richt für die ran­do­mi­sier­te, pla­ce­bo kon­trol­lier­te, beob­ach­terblin­de Stu­die C4591001 vorlegen.
    Datum Dezem­ber 2023"

    Das bedeu­tet, daß jeder Impf­ling bis 2023 an einer Stu­die also Expe­ri­ment teil­nimmt, was er gemäß dem Nürn­ber­ger Kodex auch ableh­nen kann!!!! Wie man dar­aus eine Pflicht zur Imp­fung kon­stru­ie­ren will ist mir ein Rät­sel. Man soll­te auch klar und deut­lich sagen, mit wem sich die­se Leu­te auf eine Stu­fe stel­len, wenn sie das ver­pflich­ten wollen. 

    Ich habe das lei­der nur in Papier­for­mat viel­leicht kann jemand mit einem Link aushelfen.

  13. Na ist doch egal was irgend­wel­che Geset­ze oder so sagen, die ReGIE­Rung macht das wie sie will. Argu­ment: wegen dem Mör­der Virus kann man alles.

    Der brau­ne Reichs­kanz­ler Scholz sagt ja nun öffentlich:
    "Fürrrr mei­ne Regierr­rung gibt es kei­ne rrro­ten Lini­en mehrrr!"

    Kein Witz.

    Kann man ja wie­der nicht mit Hit­ler ver­glei­chen, nicht wahr?
    Alle roten Lini­en über­schrei­ten, heisst, auch Men­schen umbrin­gen lassen.
    Dem brau­nen Scholz trau ichs zu, der brau­nen SPD trau ichs zu.

  14. in gespann­ter Vor­freu­de auf die nächs­ten, sicher­lich siche­ren und voll­kom­men unex­pe­ri­men­tel­len Defi­ni­ti­ons-Ver­su­che zum Schutz der Sprit­ze durch die nächs­ten, sicher­lich siche­ren und voll­kom­men unex­pe­ri­men­tel­len Defi­ni­ti­ons-Ver­su­che zum Schutz durch die Spritze.

    "Alle Corona-[Spritz]stoffe wir­ken bei "drit­tem Stich"
    (APA) – 3.12.2021" (mit […]- Anmer­kun­gen von mir)
    https://​www​.vol​.at/​a​l​l​e​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​e​-​w​i​r​k​e​n​-​b​e​i​-​d​r​i​t​t​e​m​-​s​t​i​c​h​/​7​2​1​6​114

    "Für einen aus­rei­chen­den Schutz [, einem "Anstieg der Anti­kör­per",] gegen Covid-19[-"Spike-Proteine",] sind nach der­zei­ti­gem Wis­sens­stand [, bei die­sem sicher­lich siche­ren ´´Nicht-Expe­ri­ment´´,] drei [oder vier, viel­leicht auch fünf,] Teil[spritzen] [nach 6 bis 8, viel­leicht auch, 4, unter Umstän­den, 3 Mona­ten] notwendig."

    "Sechs ver­schie­de­ne Covid-19-Boos­ter (drit­te Teil[spritze]; Anm.) sind sicher und bewir­ken star­ke Immun­ant­wor­ten bei Menschen".

    "Im gesam­ten Juni die­ses Jah­res [wur­den] 2.878 Per­so­nen in die Cov[-"Spike"]-Boost-Untersuchung [auf­ge­nom­men]. Es han­del­te sich um Per­so­nen ent­we­der im mitt­le­ren Alter von 51 oder 53 Jah­ren oder im mitt­le­ren Alter von 76 oder 78 Jah­ren. Sie waren mit der Astra­Ze­ne­ca- bzw. der Pfi­zer/­Bi­oNTech-Vak­zi­ne durchge[spritzt] worden."

    Zur ´´Sicher­heit´´ der Spritze:
    "akzep­ta­bel [ver­harm­los­te] Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen an der Ein­stich­stel­le, Mus­kel­schmer­zen und Müdig­keit"[, ledig­lich direkt nach der Injektion.]

    Zum Schutz der Spritze:
    "Die drit­te Dosis der Vak­zi­ne war den Teil­neh­mern an der Stu­die zehn bis zwölf Wochen [, 3 Mona­ten oder weni­ger,] nach der ers­ten Durch[spritz]ung ver­ab­reicht wor­den. In allen Grup­pen der Unter­such­ten wur­de ein Anstieg der Anti­kör­per [, als direk­te Reak­ti­on auf die Infek­ti­on durch die Sprit­ze,] gegen das SARS-CoV-2-Spike-Pro­te­in regis­triert. Der Anstieg war aber im Ver­gleich zu der ["durchge[spritzt]en"] Kon­troll­grup­pe ohne wei­te­re [Spritz]ung nach Astra­Ze­ne­ca- (Erhö­hung um das 1,8- bis 32,3‑Fache [, also dem 17,9fachen von 1,8,] [in Rela­ti­on zur eben­falls "durchge[spritzt]en" Kon­troll­grup­pe]) bzw. nach Pfizer/BioNTech-Durch[spritz]ung (Erhö­rung um das 1,3- bis 11,5‑Fache [, also dem 8,9fachem von 1,3] [in Rela­ti­on zur eben­falls "durchge[spritzt]en" Kon­troll­grup­pe]) je nach ver­wen­de­ter Vak­zi­ne für den drit­ten Stich unterschiedlich."

    Zum "jeden­falls kann offen­ba­ren" ´´Schutz´´ durch die "Dritt[spritz]ung":
    "Die Wis­sen­schaf­ter wei­sen aller­dings dar­auf hin, dass es der­zeit kei­nen schar­fen Grenz­wert bei der Kon­zen­tra­ti­on von Anti­kör­pern im Blut nach Covid-19[-Spike-Proteine]-[Spritz]ung gibt, ab dem von einem siche­ren Schutz aus­zu­ge­hen ist. Noch pro­ble­ma­ti­scher ist das bei der soge­nann­ten zel­lu­lä­ren Immun­ant­wort mit durch die [Sprit­ze] ent­ste­hen­den, auf SARS-CoV‑2[-Spike-Proteine] "spe­zia­li­sier­ten" Immun­zel­len, wel­che genau­so zum Schutz bei­tra­gen. Jeden­falls kann offen­bar bei den Dritt[spritz]ungen sowohl mit dem glei­chen oder einem ande­ren [Spritz]stoff als bei den ers­ten bei­den Teil[spritzen] vor­ge­gan­gen werden."

    Zusam­men­fas­sung:
    Nach dem zwi­schen­zeit­li­chen Aus­schluß von Tod, einem schwe­ren Ver­lauf, der ein­fa­chen Infek­ti­on und der blo­ßen Wei­ter­ga­be, ver­bleibt ein bis zu 17,9fach "unter­schied­li­cher" "Anstieg der Anti­kör­per" im direk­ten Ver­gleich zu einer ""durchge[spritzt]en" Kon­troll­grup­pe", direkt nach einer Infek­ti­on durch die Sprit­ze, wobei es aber "kei­nen schar­fen Grenz­wert bei der Kon­zen­tra­ti­on" gibt, "ab dem von einem siche­ren Schutz aus­zu­ge­hen ist".
    Der ursprüng­li­chen Zweck der Sprit­ze, die ""spe­zia­li­sier­ten" Immun­zel­len auf SARS-CoV-2-Spike-Pro­te­ine", ist "noch pro­ble­ma­ti­scher". Hier ist weder die nöti­ge Kon­zen­tra­ti­on, noch die mög­li­che Akti­vie­rung[, noch die Über­trag­bar­keit der, "auf SARS-CoV-2-Spike-Pro­te­ine", ""spe­zia­li­sier­ten" Immun­zel­len" auf die Infek­ti­on durch "Covid-19"] bekannt.
    Außer den "akzep­ta­bel [ver­harm­los­ten] Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen an der Ein­stich­stel­le, Mus­kel­schmer­zen und Müdig­keit" direkt nach der Injek­ti­on, gibt es kei­ne wei­te­ren Erkennt­nis­se zur Sicher­heit der Spritze.

    Fazit:
    Die Sprit­ze hält dem Ver­gleich mit der Sprit­ze, gemes­sen an der Sprit­ze, im nicht selbst­de­fi­nier­ten Rah­men, nicht stand.
    Der, durch die Sprit­ze aus­ge­lös­ten, Infek­ti­on muß das Immun­sys­tem mit "star­ken Immun­ant­wor­ten" begegnen.

  15. Hal­lo Herr Aschmoneit,

    kön­nen Sie mal den Link direkt auf die Sei­te der EMA her­ein­stel­len, wo man dann ihren Screen­shot sieht? Ich tue mich bei der EMA immer sehr schwer etwas zu finden.

    Vie­len Dank und auch vie­len Dank für ihre Arbeit.

  16. PAUL SCHREYER, 3. Dezem­ber 2021 „Fak­ten­check: Sind die mRNA-Injek­tio­nen Imp­fun­gen oder Gen­the­ra­pie?“ (Aus­zug erstellt vom Einsender)
    Quel­le: https://​mul​ti​po​lar​-maga​zin​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​f​a​k​t​e​n​c​h​e​c​k​-​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​o​d​e​r​-​g​e​n​t​h​e​r​a​pie
    (…) Geset­zes­än­de­rung mach­te Gen­the­ra­pie zur „Imp­fung“
    Im Okto­ber 2019 ging Biontech in den USA an die Bör­se um wei­te­res Inves­to­ren­ka­pi­tal ein­zu­sam­meln. Aus die­sem Anlass erläu­ter­te das Unter­neh­men in einem umfang­rei­chen Geschäfts­be­richt offen die „Risi­ken im Zusam­men­hang mit unse­rem Geschäft“:
    „Unse­res Wis­sens gibt es der­zeit kei­nen Prä­ze­denz­fall für eine mRNA-basier­te Immun­the­ra­pie, wie die, die wir ent­wi­ckeln, die von der [US-Arz­nei­mit­tel­be­hör­de] FDA, der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on oder einer ande­ren Auf­sichts­be­hör­de anders­wo auf der Welt zum Ver­kauf zuge­las­sen wur­de. (…) Die von uns ent­wi­ckel­ten Pro­dukt­kan­di­da­ten könn­ten nicht oder nur mäßig wirk­sam sein oder uner­wünsch­te oder unbe­ab­sich­tig­te Neben­wir­kun­gen, Toxi­zi­tä­ten oder ande­re Eigen­schaf­ten auf­wei­sen, die eine Markt­zu­las­sung ver­hin­dern oder die kom­mer­zi­el­le Nut­zung ein­schrän­ken könnten. (…)
    Die Ent­wick­lung von mRNA-Arz­nei­mit­teln ist mit erheb­li­chen kli­ni­schen Ent­wick­lungs- und Zulas­sungs­ri­si­ken ver­bun­den, da es sich um eine neu­ar­ti­ge und noch nie dage­we­se­ne Kate­go­rie von The­ra­peu­ti­ka han­delt. Als poten­zi­el­le neue Kate­go­rie von The­ra­peu­ti­ka wur­den unse­res Wis­sens bis­her kei­ne mRNA-Immun­the­ra­pien von der FDA, der EMA oder einer ande­ren Auf­sichts­be­hör­de zuge­las­sen. (…) Bis heu­te gab es noch kei­ne Pha­se-3-Stu­die für ein mRNA-basier­tes Pro­dukt oder ein kom­mer­zi­el­les mRNA-basier­tes Pro­dukt. (…) Der­zeit wird mRNA von der FDA als Gen­the­ra­pie­pro­dukt betrach­tet.“ Soweit die Biontech-Eigen­dar­stel­lung vom Okto­ber 2019.
    (Ende Aus­zug Text des Autors Paul Schreyer)
    (https://​inves​tors​.biontech​.de/​n​o​d​e​/​6​8​0​6​/​h​t​m​l​#​t​o​c​6​3​5​3​3​0_6 UND DA AB SEITE 22, letz­ter Absatz, Anm. Einsender)

  17. Es gibt gegen SARS-CoV‑2 kei­nen Impf­stoff ohne die gefähr­li­chen Sta­chel­pro­te­ine. Wir haben nur "Impf­stof­fe", die mit den Sta­chel­pro­te­inen kom­men (Chi­na­wa­re) oder sogar nur die­se pro­du­zie­ren (Biontech/Pfizer usw.). Irgend­wie ist die Phar­ma­in­dus­trie von Voll­idio­ten über­nom­men wor­den; die Qua­li­täts­me­di­en und die Poli­tik sowieso.

    SARS-CoV‑2 ohne (!) Sta­chel­pro­te­ine als Impf­stoff wür­de die zu erwar­ten­de Anzahl an Merk­ma­len (Mus­tern) für das Immun­sys­tem lie­fern, wie man sie nach der natür­li­chen Erkran­kung fin­det (so um die 30, statt 2 für die Sta­chel­pro­te­ine, sie­he tkp​.at). Außer­dem ist SARS-CoV‑2 ohne Sta­chel­pro­te­ine deak­ti­viert, d. h. es kann sich nicht repro­du­zie­ren, ist also tot (bit­te auch ohne das Spalt­pro­te­in, sie­he Aus­sa­gen dazu und den Zusam­men­hang mit Wuhan von Prof. Wie­send­an­ger, Hamburg).

  18. Wo steht das die Zulas­sung der beding­ten Impf­stof­fe um ein Jahr ver­län­gert wur­de. Oder ist das ein grund­sätz­li­ches Vor­ge­hen der EMA? Es kur­sie­ren näm­lich gera­de "fake"News(?) dass die Zulas­sung abläuft?!
    Ich möch­te das klar­stel­len, könn­te aber nichts fin­den dazu! Kann einer helfen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.