
Unbeeindruckt von dieser Nachricht auf ndr.de vom 15.12. berichtet das Blatt anläßlich des "Starts des siebenteiligen Stern-Podcasts 'Eine neue Medizin – die Biontech-Story'".
»Bund will überschüssigen Corona-Impfstoff abbestellen
Die Bundesregierung bemüht sich darum, absehbar überschüssige Corona-Impfstofflieferungen an Deutschland noch zu stornieren oder zu reduzieren. Es geht um bereits früher im Rahmen der europaweiten Beschaffung vorgenommene Bestellungen für insgesamt 160 Millionen Dosen für 2023 und 2024…«*
"Capital" schwärmt:
»Ihr Corona-Impfstoff machte die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Uğur Şahin weltbekannt. Sie haben bis heute kein Auto und keinen Fernseher – aber Pläne, die erneut Millionen Menschen das Leben retten könnten
Mit ihrem Impfstoff veränderten die Mediziner Özlem Türeci und Uğur Şahin den Lauf der Pandemie – und gleichzeitig ihr eigenes Leben. Heute sind sie weltberühmt und mehrfache Milliardäre. Zum Start des siebenteiligen Stern-Podcasts „Eine neue Medizin – die Biontech-Story“ empfangen die beiden in Şahins Büro in der Mainzer Zentrale des Unternehmens zum Interview. Vor Beginn des Gesprächs erzählen sie von ihrem Kennenlernen vor 30 Jahren an der Universitätsklinik in Homburg. Şahin erinnert sich noch an das erste Date des Paars in Saarbrücken: Es endete im McDonald’s, weil sie den letzten Zug nach Hause verpasst hatten. Ein Auto hatten die beiden schon damals nicht. Sonst aber ist einiges anders geworden.«
Der Rest steht hinter der Bezahlschranke:
»Frau Türeci, Herr Șahin, seit der Corona-Pandemie gehören Sie zu den bekanntesten Menschen in Deutschland. Wie oft werden Sie auf der Straße oder im Supermarkt erkannt?
ŞAHIN: Das geschieht regelmäßig. Die meisten Menschen sind freundlich, manche kommen auf uns zu und möchten sich für den Impfstoff bedanken…
Ist die Pandemie vorbei?
ŞAHIN: Nein, die Pandemie ist nicht vorbei. Dieses Virus wird uns noch Jahre begleiten. Die Herausforderung ist, möglichst normal mit ihm zu leben. Wir sehen, wie die Verantwortung vom Staat stärker auf den Einzelnen übergeht. Wenn ich zum Beispiel mit den Großeltern Weihnachten feiere, würde ich auch weiterhin mitbedenken, wie sich alle am besten schützen können.
Christian Drosten hat kürzlich in einem Interview gesagt, er sehe Anzeichen für einen Übergang von der Pandemie in die Endemie.
ŞAHIN: Eine Pandemie ist davon geprägt, dass irgendwo auf der Erde eine neue Virusvariante entsteht und sich dann weltweit ausbreitet. Nehmen wir diese Definition, stecken wir noch mittendrin. Das Ende der Pandemie merken wir daran, dass die Phasen der Ruhe zwischen den Infektionswellen immer größer werden. Wann das geschieht, lässt sich schwer sagen…
Wie viel Transparenz bei Nebenwirkungen ist nötig, um Verschwörungserzählungen über Impfstoffe zu entkräften? Anerkannte Forscher fordern beispielsweise, dass Sie sämtliche Probandendaten aus der Zulassungsstudie des Impfstoffs zur Verfügung stellen.
ŞAHIN: Es gibt auf dieser Welt meines Wissens nicht ein einziges Medikament, zu dem mehr Informationen verfügbar sind als zu diesem Impfstoff. In den vergangenen zwei Jahren sind Tausende unabhängige Untersuchungen durchgeführt worden, die den Impfstoff, seine Wirkungen und Nebenwirkungen in der Tiefe untersuchen. Ich glaube, hier muss die Gegenfrage erlaubt sein: Welche Frage soll beantwortet werden, die wir mit den bisherigen Daten nicht beantworten können?
Die Daten bleiben also unter Verschluss?
ŞAHIN: Umfangreiche Daten sind heute schon für jeden einsehbar. Bei bestimmten, sehr personenbezogenen Daten kommt der Datenschutz hinzu. Wir sind dafür verantwortlich, dass Probanden und Patienten weiterhin anonymisiert bleiben und die weitergegebenen Details nicht dazu führen können, dass die Person identifiziert werden kann…
Frau Türeci, Sie haben einmal gesagt, Sie beide seien nur aus Verzweiflung Unternehmer geworden. Mit dem Corona-Impfstoff hat Ihr Unternehmen Milliarden Euro eingenommen. Fühlen Sie sich immer noch verzweifelt?
TÜRECI: Das war genau so gemeint. Wir haben als Krebsmediziner und als Forscher erlebt, wie schwierig es ist, dass innovative Therapien bis zum Bett der Patienten gelangen. Forschen ist das eine, aber Sie müssen eine Idee auch zum Touchdown bringen. Ein eigenes Unternehmen schien uns der einzige Weg zu diesem Ziel zu sein. Rückblickend war es das richtige Vorgehen…
Wie sieht die Medizin in 15 Jahren aus?
TÜRECI: Wir sind davon überzeugt, dass in 15 Jahren ungefähr ein Drittel aller neu zugelassenen Medikamente auf mRNA beruht, dem Molekül hinter unserem ersten zugelassenen Impfstoff gegen Covid-19, und zwar über alle Anwendungsgebiete hinweg. Ich vergleiche das gerne mit der Revolution in der sogenannten rekombinanten Proteinherstellung vor ungefähr 40 Jahren…
Mit der mRNA-Technologie gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter. Sie erlaubt es uns, prinzipiell jedes gewünschte Protein direkt in den Zellen unseres Körpers zu produzieren. Der Mensch wird zum eigenen Bioreaktor…
Mit einer Tochterfirma von Biontech arbeiten Sie auch am wohl größten Rätsel der Biologie: Sie möchten eine Medizin gegen das Altern entwickeln. Glauben Sie, dass Sie die Lösung zu Ihrer Lebzeit finden?
… Wissenschaftliche Arbeiten haben gezeigt, dass Zellen mithilfe von mRNA künstlich verjüngt werden können und dass diese Zellen sich dann sogar in andere Zellarten entwickeln können. Aus einer Hautzelle kann also im Prinzip eine junge Herzmuskelzelle oder Nervenzelle werden. Wie schnell daraus tatsächlich Medizin wird, das vermag ich Ihnen nicht zu sagen. In der Medizin kann man gut vorhersagen, was in den nächsten zehn Jahren geschehen wird. Aber man unterschätzt häufig, was in den nächsten 30 Jahren möglich ist…
Dieser Artikel ist eine Übernahme von stern PLUS, dem digitalen Premium-Angebot des stern…«
* Update: Gerne erinnere ich an diese Info aus einem Kommentar.
»Die Bundesregierung hat seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 660 Millionen Dosen Corona-Impfstoff bestellt, die bis 2023 ausgeliefert werden sollen.«
tagesschau.de (25.1.22)
TÜRECI-SAHIN:
"Der Mensch wird zum eigenen Bioreaktor".
Und somit selber schuld, wenn's zur Kernschmelze kommt, freut sich Gevatter Tod.
"Ist die Pandemie vorbei?" Mein Mann (ungeimpft) ist im November ganz plötzlich verstorben – das kommt vor, die Modellierer sind nicht überall die Herren des Geschehens. Unsere vier erwachsenen Kinder und ich sind nun glücklich darüber, dass wir in den vergangenen Horrorjahren die Kontaktbeschränkungen alle ignoriert haben und im Gegenteil jede Gelegenheit zum privaten Miteinander genutzt haben. – Das sollten alle bedenken, die mit dem Weihnachtsbesuch ihrer Großeltern etc. zögern!
"Biontech besteht auf der Geheimhaltung von Details über seinen Corona-Impfstoff Comirnaty. Und das eigentlich für diesbezügliche Kontrollen zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) erklärt sich für nicht zuständig, oder schließt sich gar „diesbezüglich der umfassenden Stellungnahme von Biontech zum Vorliegen von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen an“. Das ist skandalös. Ein Kommentar von T. Riegel"
https://www.nachdenkseiten.de/?p=91691#more-91691
@Ute Plass: Siehe auch »Das Paul-Ehrlich-Institut folgte der Argumentation von Biontech«.
Danke die P‑Unehrlich Praktiken müssen Thema bleiben.
Hier wird noch auf juristische Wahrheit gehofft:
"Die Richter werden feststellen, dass die Naturgesetze auch am Paul-Ehrlich-Institut gelten"
https://www.nachdenkseiten.de/?p=89043
Es geht um bereits früher im Rahmen der europaweiten Beschaffung vorgenommene Bestellungen für insgesamt 160 Millionen Dosen für 2023 und 2024…«
Die Bundesregierung hat seit Beginn der Pandemie insgesamt mehr als 660 Millionen Dosen Corona-Impfstoff bestellt, die bis 2023 ausgeliefert werden sollen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/impfdosen-117.html
660 Mio Dosen wurden bestellt,
190 Mio. Dosen wurden bisher "verimpft",
160 Mio. versucht man abzubestellen:
Und was ist mit den 310 Mio. Dosen, welche das Irrlicht nachbestellt hat?
Wir sprechen also von ca. 440 Mio. unbenötigten Dosen im Wert von ca. 10 Mrd. Euro.
@Letzter…: Danke, habe das noch eingefügt.
Nachfolgend die Auszüge eines Interviews, das der Stern am 15.12. 2037 mit den Gründern und heutigen Seniorchefs der amerikanischen Gentechnik-Kooperation "Biontech" Özlem Türeci und Ugur Sahin führte (die Quellenangabe liefere ich nach!):
…
Ist die aktuelle Pandemie vorbei?
Sahin: Nein, natürlich nicht. Wir haben in den letzten fünfzehn Jahren etwa zwanzig bis dreißig größere und kleinere Pandemien beobachtet, wir müssen damit leben! Gott sei Dank gibt es ja für jede neue unsere ausgereiften Impfstoffe.
…die es ja zu Anfang auch nicht so leicht hatten!
Sahin: Ja, das stimmt. Inzwischen beruht ja ein Drittel aller neu zugelassenen Medikamente auf mRNA und die damaligen "Kinderkrankheiten" sind weitgehend überwunden.
Ihre Firma stand doch aber 2026 kurz vorm Konkurs wegen der weltweiten Entschädigungszahlungen?
Türeci: Stimmt schon, nur schauen sie: bevor ich Unternehmerin wurde, war ich verzweifelt, ich wollte meine verrückten Ideen ja auch irgendwann mal zum Touchdown bringen, es ging damals also schlichtweg nicht anders.
Sahin: Es soll jetzt nicht zynisch klingen, aber die wenigen Millionen Menschen, die unsere damalige Impfung noch nicht so gut vertrugen, haben sich ja gewissermaßen für die Wissenschaft geopfert, ihr vorübergehende Unpässlichkeit war zum Wohle der Menschheit.
Und diese Leute wurden ja auch fürstlich entschädigt!
Türeci und Sahin: Eben!
Trotzdem, würden Sie heute im Rückblick irgend etwas anders machen?
Sahin: Nein nein, rückblickend war es das richtige Vorgehen. Schauen Sie, jeder Mensch ist heute ein Bioreaktor und bevor er explodiert bekommt er von uns das passende Medikament, das ist doch was oder?
Die vollständigen Daten der ersten Zullassungsstudien von 2020 wurden aber immer noch nicht veröffentlicht?
Sahin: Nee. Die damaligen Probanden sind doch eh alle tot.
Türeci: Dann könnten wir sie jetzt aber veröffentlichen Ugur!
Sahin: Bloß nicht, am Ende wird uns noch der Nobelpreis aberkannt!
Zum Schluss noch eine persönliche Frage: haben Sie eigentlich immer noch kein Auto?
Türeci: Wir haben uns jetzt neue Fahrräder gegönnt, die ganz leichten aus Biocellulose, wenn wir in Deutschland sind fahren wir damit gern kreuz und quer, hier in den USA geht das nicht mehr wegen der Umstellung auf Komplettflugverkehr. Wir sind ja dank unserer 2032 zugelassenen mRNA-Verjüngungskur® jung geblieben.
Sahin: Manche Menschen erkennen uns dann, sind meistens freundlich und bedanken sich für irgendeinen unserer Impfstoffe.
Wir danken Ihnen für das Gespräch!
"Sie haben bis heute kein Auto und keinen Fernseher – aber Pläne, die erneut Millionen Menschen das Leben
rettenkosten könnten."Ich glaube, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
Ich habe das mal korrigiert. 😉
"Mit der mRNA-Technologie gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter. Sie erlaubt es uns, prinzipiell jedes gewünschte Protein direkt in den Zellen unseres Körpers zu produzieren. Der Mensch wird zum eigenen Bioreaktor…"
Und genau deswegen ist die mRNA Technologie auch ein gefährlicher Irrweg. Für mich klingt das jedenfalls eher nach Biowaffe. Wenn man "jedes gewünschte Protein" produzieren lassen kann, dann auch Toxine. Man kann den menschlichen Organismus dazu bringen, sich selbst zu vergiften. Indem er das tödliche Gift in seinen Zellen selbst produziert. Bei den Covid-19 "Impfungen" und dem toxischen Spike Protein kommen wir dem schon ziemlich nahe.
"Sie haben bis heute kein Auto und keinen Fernseher…"
Ein Gefreiter aus Braunau hatte laut eigener Angaben auch kein Bankkonto…
"Es gibt auf dieser Welt meines Wissens nicht ein einziges Medikament, zu dem mehr Informationen verfügbar sind als zu diesem Impfstoff. In den vergangenen zwei Jahren sind Tausende unabhängige Untersuchungen durchgeführt worden, die den Impfstoff, seine Wirkungen und Nebenwirkungen in der Tiefe untersuchen. "
Lügen, Lügen, Lügen!
WO sind diese Informationen, diese Untersuchungen?
"Sie möchten eine Medizin gegen das Altern entwickeln. Glauben Sie, dass Sie die Lösung zu Ihrer Lebzeit finden?"
Wer jung plötzlich und unerwartet am Spritzdreck verreckt altert auch nicht mehr!