Corona-Masken bei Kindern: Massive Nebenwirkungen festgestellt – Studie mit alarmierenden Ergebnissen

Dar­über berich­tet am 12.4. mer​kur​.de aus Söder­land Update: nicht mehr, s.u.

»Wit­ten – Im Kampf gegen Coro­na ist die Mund- und Nasen­be­de­ckung ein wich­ti­ges Instru­ment. Sie soll Men­schen vor einer Infek­ti­on mit COVID-19 schüt­zen und so die Aus­brei­tung der Pan­de­mie eindämmen.

Ins­be­son­de­re Kin­der sind durch das Tra­gen von medi­zi­ni­schen Mas­ken gesund­heit­lich beein­träch­tigt. Zu die­sem Ergeb­nis kommt eine Stu­die an der Uni­ver­si­tät Witten/Herdecke.

Coro­na-Mas­ken beein­träch­ti­gen Kin­der kör­per­lich und psychisch

Ein Zwi­schen­be­richt der Coro­na-Kin­der­stu­die mit mehr als 25.000 regis­trier­ten Fäl­len wur­de bereits im März ver­öf­fent­licht. Dar­aus geht her­vor, dass Mas­ken bei einem Groß­teil der Kin­der sowohl kör­per­li­che als auch psy­chi­sche Neben­wir­kun­gen verursachen.

Mehr als die Hälf­te der Kin­der (53 Pro­zent) litt dem­nach unter Kopf­schmer­zen, 42 Pro­zent klag­ten über Unwohl­sein, mehr als ein Drit­tel (37 Pro­zent) über Benom­men­heit und Müdigkeit.

Bei den psy­chi­schen Sym­pto­men tra­ten Gereizt­heit (60 Pro­zent) und Kon­zen­tra­ti­ons­schwie­rig­kei­ten (50 Pro­zent) am häu­figs­ten auf. Jedes vier­te Kind (25 Pro­zent) ent­wi­ckel­te sogar Angstzustände.

Kin­der in Deutsch­land: Coro­na-Mas­ke mehr als vier Stun­den täglich

Die Daten beru­hen auf einem Mel­de­re­gis­ter, in dem Eltern und Ärz­te den Gesund­heits­zu­stand von Kin­dern sowie auf­fäl­li­ge Neben­wir­kun­gen anzei­gen können.

Bei 68 Pro­zent der gemel­de­ten Fäl­le ver­zeich­ne­ten die Wis­sen­schaft­ler in Fol­ge des Mas­ken-Tra­gens Belas­tun­gen bei Kin­dern. Nur bei einem knap­pen Drit­tel (32 Pro­zent) wur­de kei­ne Beein­träch­ti­gung durch den Mund- und Nasen-Schutz vermeldet.

Aus den gemach­ten Anga­ben der bis­he­ri­gen Stu­die geht her­vor, dass Kin­der in Deutsch­land im Schnitt vier­ein­halb Stun­den eine Mas­ke tra­gen. Wann und wo eine Mas­ken­pflicht für Min­der­jäh­ri­ge besteht, ent­schei­den die Bun­des­län­der…«

Sie­he auch Mas­ken­pflicht: Gift im Gesicht.


Dar­über soll bes­ser nicht berich­tet werden:

https://​www​.mer​kur​.de/​w​e​l​t​/​c​o​r​o​n​a​-​m​a​s​k​e​n​-​k​i​n​d​e​r​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​g​e​f​a​e​h​r​d​u​n​g​-​s​t​u​d​i​e​-​r​i​s​i​k​o​-​9​0​4​3​7​2​2​0​.​h​tml

14 Antworten auf „Corona-Masken bei Kindern: Massive Nebenwirkungen festgestellt – Studie mit alarmierenden Ergebnissen“

  1. Die Steil­vor­la­ge für die Recht­gläu­bi­gen steht bereits im Abstract:
    "Bias with respect to pre­fe­ren­ti­al docu­men­ta­ti­on of child­ren who are par­ti­cu­lar­ly sever­ely affec­ted or who are fun­da­men­tal­ly cri­ti­cal of pro­tec­ti­ve mea­su­res can­not be dismissed."

    viel­leicht haben die aber auch schon eine Stu­die in pet­to, die nichts Böses an der Mas­ke fin­den kann und Kin­der von "Coro­na­leug­nern" aus­ge­schlos­sen hat … ?

    Dop­pel­blind­stu­die mit Mas­ke funk­tio­nie­ren wohl eher nicht.

    1. Ja, das mit dem "bias" ist klar. Wir soll­ten aller­dings aus den Zei­ten von "ein guter hält's aus" raus sein in der Erzie­hung. Mei­ne eige­ne Erfah­rung mit den Mas­ken: 6 Stun­den nur mit Mas­ke wäre Fol­ter. Bei Bewe­gung geht es gar nicht. Ich hof­fe jetzt mal, dass die meis­ten Leh­rer ver­nünf­tig sind. Ich fürch­te aller­dings, dass die Gehirn­wä­sche so ver­läuft, dass bra­ve Kin­der sich zwin­gen, die Mas­ken anzu­be­hal­ten, auch wenn es ihnen nicht gut geht.
      Es ist abso­lut kri­mi­nell, das Gan­ze ein­fach so zu ver­ord­nen ohne Unter­su­chung, was es bewirkt bzw. ob es über­haupt irgend­ei­nen Nut­zen hat.

  2. Für die gan­zen per­ver­sen Kin­der­schän­der, wel­che die­se Maß­nah­men unter­stüt­zen und für gut hal­ten, muss doch so eine Stu­die run­ter­ge­hen wie Öl.
    Die Kin­der lei­den, sowohl phy­sisch, als auch psy­chisch, da wer­den eini­ge befrie­digt auf­stöh­nen, Ziel erreicht.
    Der ers­te Clou der Pan­de­mie war es, den Kin­dern von Staats­we­gen ein­zu­re­den, dass allei­ne ihre blo­ße Exis­tenz, die Men­schen umbrin­gen kann, wel­che ihnen Gebor­gen­heit und Sicher­heit geben, wel­che sie seit Beginn ihrer Exis­tenz ken­nen und lieben.
    Allei­ne das hät­te schon gereicht die Psy­che nach­hal­tig zu schä­di­gen, aber es war machen nicht genug und die Qual konn­te noch gestei­gert wer­den und so muss­ten die Mas­ken auch im Bus und im Unter­richt her, inklu­si­ve Iso­lie­rung von Außen­sei­tern, wel­che kei­ne Mas­ke tra­gen können/wollen.

  3. Blöd nur, dass in der Stu­die der Uni Witten/Herdecke gegen­über den Ergeb­nis­sen völ­lig kon­trä­re und unsin­ni­ge Emp­feh­lun­gen gege­ben werden:

    "-Die AHA-L-Regel soll­te, wo immer mög­lich, befolgt und
    dem­nach auch eine Mas­ke getra­gen werden.

    ‑Zum Woh­le der Kin­der soll­ten Eltern, Lehrer*innen und
    Erzieher*innen eine posi­ti­ve Hal­tung gegen­über der
    Mas­ke aus­strah­len, solan­ge sie not­wen­dig ist. "

  4. Die künf­ti­gen Skla­ven wer­den eben in der Schu­le herangezogen.
    Seit der Rohr­stock aus der Mode gekom­men ist, fehl­te irgend­wie das pas­sen­de Disziplinierungsinstrument.
    Viel wich­ti­ger als die obi­ge Stu­die wäre doch eine Stu­die, die belegt, wie­viel folg­sa­mer und ruhi­ger die künf­ti­gen Skla­ven jetzt in der Schu­le sind. Ansons­ten blie­be ja immer noch die Opti­on, die Mas­ken noch durch den Rohr­stock zu ergän­zen. Das lies­se sich viel­leicht irgend­wie mit neu­en "Schnell­tests" begrün­den, die über den nack­ten Hin­tern gezo­gen wer­den (wenn der Hin­tern rot wird, liegt Covid-Ver­dacht vor). Die Skla­ven­trei­ber die­ser Welt waren da schon immer sehr erfinderisch.

  5. Sehr guter Fund, danke.

    Was bedenk­lich ist, der Mer­kur hat in die­sem Arti­kel ein 'Jugend­li­che mues­sen geimpft wer­den' Angst Video am Anfang gepackt. 

    – 20.353 Datensätze
    – 55,6% der Kin­der waren im Alter zwi­schen 7 und 12 Jahren.
    – Durch­schnitt­li­che Tra­ge­dau­er 4,5 Stun­de / Tag
    – 79% kei­ne Vorerkrankungen
    – 32% der Ein­ge­ben­den berich­te­ten KEINE Beein­träch­ti­gun­gen -> 68% MIT Beeinträchtigungen
    – …
    – Zudem wur­de bei 25% der Kin­der ange­ge­ben, dass sie neue Ängs­te ent­wi­ckelt hätten.

  6. 0
    Aktualisiert: 13.04.202117:26

    Corona-Masken bei Kindern: Umfrage-Ergebnisse veröffentlicht
    Nach eingehender Prüfung haben wir festgestellt, dass die Quellenbasis für diesen Artikel nicht unseren journalistischen Standards entspricht. Für die Veröffentlichung des Artikels möchten wir uns bei unseren Lesern entschuldigen.

    https://www.merkur.de/welt/corona-masken-kinder-deutschland-nebenwirkungen-gefaehrdung-studie-risiko-90437220.html

    Die Studie hier ist auch verschwunden. Weil nicht sein darf was nicht den Vorstellungen entspricht.

    1. Wie wäre es wenn die Uni-Wit­ten im Gegen­zug dem 'Mer­kur' unter­sagt über sie zu berich­ten, da 'nach ein­ge­hen­der Prü­fung haben fest­ge­stellt wur­de, dass die Basis für Ver­öf­fent­li­chung, Berich­ten etc. nicht unse­ren wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards entspricht' …

  7. Him­mel, die Uni in Wit­ten ist eine der renom­mier­tes­ten und über jeden Zwei­fel erha­be­nen medi­zi­ni­schen Fakultäten.
    Aber wahr­schein­lich macht der ganz­heit­li­che Ansatz der dort gelehrt wird sie schon per se verdächtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.