"Deutschland droht der nächste Impfstoff-Rückschlag!"

Gute Nach­rich­ten für die Gene­ra­ti­on Ü‑65:

https://​www​.bild​.de/​b​i​l​d​-​p​l​u​s​/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​p​o​l​i​t​i​k​-​i​n​l​a​n​d​/​r​e​g​i​e​r​u​n​g​-​f​u​e​r​c​h​t​e​t​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​r​u​e​c​k​s​c​h​l​a​g​-​k​e​i​n​e​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​-​z​u​l​a​s​s​u​n​g​-​f​u​e​r​-​s​e​n​i​o​-​7​5​0​6​5​6​4​0​.​b​i​l​d​.​h​tml

»Nach BILD-Infor­ma­tio­nen erwar­tet die Bun­des­re­gie­rung, dass der Impf­stoff des schwe­disch-bri­ti­schen Her­stel­lers Astra­Ze­ne­ca von der EU-Arz­nei­mit­tel­be­hör­de EMA nur eine Zulas­sung für Unter-65-Jäh­ri­ge erhält. Dies erfuhr BILD aus inter­nen Gesprä­chen zwi­schen der Bun­des­re­gie­rung und den Bundesländern.

Das heißt: Senio­ren dürf­ten mit dem Astra­Ze­ne­ca-Vak­zin NICHT geimpft werden!

Grund für die Nicht-Zulas­sung des Impf­stoffs für Senio­ren ist die nied­ri­ge Wirk­sam­keit. Wie BILD aus Regie­rungs­krei­sen erfuhr, rech­net die Bun­des­re­gie­rung mit einer Wirk­sam­keit des Impf­stoffs bei Men­schen über 65 Jah­ren von unter 10 Prozent.

Die Fol­gen wären dramatisch!

Ursprüng­lich plan­ten Bund und Län­der, den Astra­Ze­ne­ca-Impf­stoff für älte­re Men­schen ein­zu­set­zen, die zu Hau­se leben und aus Alters- und Krank­heits­grün­den die Impf­zen­tren nicht auf­su­chen können…

Auf BILD-Anfra­ge hat­te Astra­Ze­ne­ca am Sonn­tag erklärt, dass die ers­ten ver­öf­fent­li­chen Daten über die Wir­kung des Impf­stoffs tat­säch­lich „auf einer Aus­wer­tung von Teil­neh­men­den im Alter von 18–55 Jah­ren“ beruh­ten, „da zu Beginn der Rekru­tie­rung der Stu­die in Groß­bri­tan­ni­en Schlüs­sel­kräf­te mit höhe­rem Infek­ti­ons­ri­si­ko prio­ri­siert wur­den“. Den­noch „wird erwar­tet“, dass der Impf­stoff „in allen Alters­grup­pen ähn­lich“ wirk­sam sei.

Die­se Erwar­tung scheint sich NICHT zu erfül­len…«

14 Antworten auf „"Deutschland droht der nächste Impfstoff-Rückschlag!"“

    1. @ Fabia­nus

      Mer­kel hat doch in ihrer letz­ten Pres­se­kon­fe­renz schon ein Ende der Coro­na-Maß­nah­men zum Ende des Som­mers vorhergesehen.
      Som­mer­en­de = Herbst­an­fang = 21.9.21
      Bun­des­tags­wahl = 28.9.21

      Das passt doch wun­der­bar, um die Tes­tun­gen und damit die posi­ti­ven Ergeb­nis­se ent­spre­chend run­ter­zu­fah­ren und sich eine Woche lang in allen Medi­en als Coro­na-Ret­ter fei­ern zu las­sen. Das Wahl­er­geb­nis wird dann wie gewünscht ausfallen.

    2. Der Lock­down hat mit der Imp­fung rein gar nichts zu tun, denn er ist, lt. Frau Mer­kel, eine poli­ti­sche Entscheidung.
      Fin­de den Fehler.

  1. https://m.dw.com/de/covid-19-schwierige-abw%C3%A4gungen-bei-der-entwicklung-von-impfstoffen/a‑55123033

    "…und sei trotz­dem für eine kom­bi­nier­te Pha­se I und II zuge­las­sen wor­den. In die­ser habe es schwe­re Neben­wir­kun­gen gege­ben: Fie­ber und eine Abnah­me wei­ßer Blut­kör­per­chen (Neu­tro­pe­nie). “

    Die gerin­ge­re Wirk­sam­keit ist vor­ge­scho­ben. Bei Abnah­me der wei­ßen Blut­kör­per­chen dro­hen bei Kon­fron­ta­ti­on mit Wild­vi­ren oder star­kem Stress ein Sep­sis-ähn­li­cher Zustand.

  2. Die "Menin­go­kok­ken-Bes­ser-Abschnei­der-Stu­die" reich­te nicht aus, die Unbe­denk­lich­keit des Wun­der­mit­tels zu garantieren? 

    Jetzt ist die Mafia am Zug. Ein Kampf Clan gg. Clan.

  3. Unse­re Bun­des­kanz­le­rin scheint es inter­es­san­ter­wei­se schon vor Wochen gewusst zu haben. In einer Bun­des­tags­sit­zung ließ sie fal­len, dass unter­schied­li­che Imp­fun­gen für unter­schied­li­che Alters­klas­sen gel­ten wer­den. Ein Schelm ist, wer Böses denkt…

  4. Beim Lesen von "Grund für die Nicht-Zulas­sung des Impf­stoffs für Senio­ren ist die nied­ri­ge Wirk­sam­keit" schoß mir spon­tan fol­gen­der Gedan­ke durch den Kopf: wie­so, ster­ben etwa zu weni­ge daran?

  5. Die­ser zufää­li­ge (?) Aus­bruch nach Imp­fun­gen ist evtl. schon hier bekannt?:

    "Im baden-würt­tem­ber­gi­schen Boden­see­kreis ist es zu einem regel­rech­ten Mas­sen­ster­ben in Fol­ge der Covid-Schutz­imp­fung gekom­men: Am Sil­ves­ter­tag waren in einem Pfle­ge­heim in Uhl­din­gen-Mühl­ho­fen 40 Bewoh­ner mit der ers­ten Dosis des Pfi­zer/­Bi­ontech-Impf­stoffs beglückt wor­den; seit­her sind aus die­ser geimpf­ten Grup­pe 11 Senio­ren ver­stor­ben, sie­ben wei­te­re sind akut an Covid erkrankt. Es hat­te sich um eine der ers­ten Rei­hen­imp­fun­gen in Süd­deutsch­land über­haupt gehandelt."

    https://​www​.wochen​blick​.at/​n​a​c​h​-​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​1​1​-​t​o​t​e​-​i​n​-​p​f​l​e​g​e​h​e​i​m​-​w​e​i​t​e​r​e​-​m​a​s​s​e​n​a​u​s​b​r​u​e​c​he/

  6. war­um wird über­haupt dar­über nach­ge­dacht, einen Impf­stoff zu ver­ab­rei­chen, des­sen Neben­wir­kun­gen siche­rer sind als sei­ne Wirkung?
    Es wird immer noch irrer!

  7. 23.1.21, Öster­reich, Lustenau
    "Alt und krank: Dis­kus­si­on um CoV-Impfung
    Eine Dis­kus­si­on ist dar­über ent­brannt, ob betag­te Men­schen mit meh­re­ren Vor­er­kran­kun­gen eine CoV-Imp­fung erhal­ten sol­len. Anlass­fall ist der Tod eines 73-Jäh­ri­gen in Lustenau.
    Stirbt jemand weni­ge Tage nach der CoV-Imp­fung, so muss das zwin­gend gemel­det und geprüft wer­den. Einen sol­chen Fall gibt es in Lust­en­au: Ein 73-Jäh­ri­ger starb weni­ge Tage nach einer CoV-Imp­fung. Laut Lan­des­sa­ni­täts­di­rek­tor Wolf­gang Grab­her hat die Imp­fung aber nichts mit dem Tod des Man­nes zu tun.
    Der Gesund­heits­exper­te Armin Fid­ler spricht sich trotz­dem für ein genau­es Abwä­gung bei der CoV-Imp­fung von betag­ten Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen aus. Hier müs­se man genau über­le­gen, ob ein Mensch mit schwe­ren Vor­er­kran­kun­gen wirk­lich noch von der Imp­fung einen Vor­teil habe. …"
    https://​vor​arl​berg​.orf​.at/​s​t​o​r​i​e​s​/​3​0​8​6​5​7​7​/​?​f​b​c​l​i​d​=​I​w​A​R​3​Z​h​v​x​j​W​T​f​q​g​k​Q​S​V​Z​l​1​Z​z​S​_​t​S​4​Y​i​t​T​6​A​T​V​N​k​y​P​N​J​t​V​S​J​Q​G​6​1​C​y​z​9​L​u​3​yxc

  8. Ist es nicht komisch wenn man etwas Posi­ti­ves als "Rück­schlag" tituliert?

    Ich wür­de eher jede nicht ver­ab­reich­te Impf­do­se, jede Ver­zö­ge­rung im Impf­plan, jede Infor­ma­ti­on über die schäd­lich­keit der Imp­fun­gen als Got­tes Gna­de werten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.