16 Antworten auf „Die Notbremse der Notbremse“

  1. Jetzt geht es ganz schnell. Die letz­ten Tage dach­te ich oft an den DDR-Spruch: "Pri­vat geht vor Kata­stro­phe" – So fühl­te ich mich mitt­ler­wei­le. Und nun ist es irgend­wie so, als wäre der Fall der Mau­er nicht mehr weit. Ein paar Irre reden zwar immer noch von ihren Mutan­ten, wie die DDR-Füh­rung ihren 40-Jah­res­tag fei­er­te. Jetzt kann es ganz schnell gehen.

  2. Ich glau­be es nicht, da haben sie gedacht:)))
    Ich wuß­te, dass da ein Hau­fen mit beschränk­tem Blick­win­kel sitzt, aber so beschränkt! Als Haus­halts­ma­na­ger hät­te ich das ganz ohne Mode­lie­rung vorausgesehen!
    Oh, armes Deutsch­land, wann tut sich end­lich die Erde auf?

  3. @ aa – ,, Mehr von sol­chen Bil­dern! " ??? Nee, nicht wirklich …
    Darf ich wie­der mal mit einem kur­zen Auf­klä­rungs­vi­deo dagegenhalten ?
    Die von Ihnen gezeig­ten Prot­ago­nis­ten wür­de ich eher in die Kate­go­rie "Klo­pa­pier-Hams­te­rer" ein­ord­nen und sie also auch dem­entspre­chend "abur­tei­len" :
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​R​R​R​B​f​h​M​xG8

  4. +++ Bun­des­kanz­le­rin Mer­kel hat die For­de­rung von Oppo­si­ti­ons­par­tei­en zurück­ge­wie­sen, wegen der zurück­ge­nom­me­nen Oster­ru­he die Ver­trau­ens­fra­ge zu stel­len. Sie
    habe die Men­schen um Ver­zei­hung gebe­ten und habe den Rück­halt von Regie­rung und Par­la­ment, sag­te die in einem Inter­view des ARD-Fern­se­hens. (DLF)

    Höhö – wenn Sie sich wirk­lich die vol­le Unter­stüt­zung des Par­la­ments gewiss wäre, könn­te Sie die Ver­traun­s­fra­ge stel­len – Mer­kes Netz­werk von Jasa­gern wird noch vor der Wahl auseinanderfliegen. 

    Es wird Bür­ger­fes­te geben, wenn Mer­kel weg ist – aber es müs­sen auch die­se Netz­wer­ke weg!

    1. @Tom: Also, erst mal ist sie ja dem­nächst sowie­so weg. Und zwei­tens wäre ich sehr vor­sich­tig mit der Annah­me von Bürgerfesten.

  5. Echt jetzt, ver­gesst end­lich die bri­ti­sche Mutan­te. B612 sieht so ähn­lich aus, ist aber viel schö­ner. Und bewohnt, und schon län­ger unter­wegs. Sogar eine Blu­me wächst dar­auf. Die sagt dann tat­säch­lich «Ich muss wohl zwei oder drei Rau­pen aus­hal­ten, wenn ich die Schmet­ter­lin­ge ken­nen ler­nen will.»

  6. Es ist ein­deu­tig bewie­sen: mit Drei­eck über dem Gesicht wirkt er gleich sym­pa­thisch, der Mann. Habe nur 20 sek. gebraucht, um das her­aus zu finden.

  7. Die Ahnungs­lo­sig­keit ist wahn­wit­zig. Nach 16 Jah­ren Regie­rung ist also Mer­kel immer noch nicht klar wie die Gesell­schaft und das Leben funk­tio­niert, und des­we­gen trifft sie irr­sin­ni­ge Ent­schei­dun­gen. Und wird von den Minis­ter­prä­si­den­ten unter­stützt dabei. Wei­ter­hin viel Spass.

  8. Ich sage nur "die­Ba­sis", und schon mel­den sich Befürch­tun­gen. Das Ele­ment, die Zeit­bom­be, das Ding Poli­ti­ker scheint frü­her oder spä­ter Nei­gun­gen zur Käuf­lich­keit und Über­heb­lich­keit zu ent­wi­ckeln. Kann Opo­si­ti­on ohne Anspruch auf Regie­rung exis­tie­ren – so wie Wirt­schaft ohne Wachstum?

  9. Man macht ein­fach einen Bogen um die Ent­schei­dung für eine längst fäl­li­ge reprä­sen­ta­ti­ve Stu­die, hält lie­ber gleich alle 80 Mil­lio­nen Bun­des­bür­ger in Gei­sel­haft und ent­schei­det wei­ter­hin lie­ber aus dem Bauchgefühl!
    Aber Nicht­wis­sen schützt vor Stra­fe nicht… das soll­ten sie wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.