2004 war Christian Drosten nur einer von neun VerfasserInnen des Aufsatzes "Real-time PCR system for detection of orthopoxviruses and simultaneous identification of smallpox virus", in dem es heißt:
»Zusammenfassung
Ein Screening-Assay für die Echtzeit-PCR-Identifizierung von Pockenvirus-DNA mit dem LightCycler (Roche Applied Science, Mannheim, Deutschland) wurde entwickelt und in einem Kitsystem unter Bedingungen der guten Herstellungspraxis mit standardisierten Reagenzien zusammengestellt. Auf der Suche nach einer für das Pockenvirus einzigartigen Sequenzregion wurde die Nukleotidsequenz des 14-kDa-Fusionsproteingens von jedem der 14 Variolavirus-Isolate aus dem Pockenvirus-Repository der russischen Weltgesundheitsorganisation bestimmt und mit veröffentlichten Sequenzen verglichen.«
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
(Hier dürfte deelp.com bei der Übersetzung über das Ziel hinausgeschossen sein. Es wird sich eher um das russische Pockenvirus-Repository der WHO handeln: "Russian World Health Organization smallpox virus repository".)
Ein weiterer Autor war Thomas Laue von der Firma "Artus Biotech". Über die Firma wird u.a. berichtet in Qiagen – artus – Drosten – Millionengeschenk. Darin wird NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) zitiert, der anläßlich einer 18-Millionen-Subvention für die "Corona-Test-Produktion" erklärt hatte:
Junge, engagierte Forscher hätten ein innovatives Start-up gegründet, "aus dem jetzt ein erfolgreicher, börsennotierter internationaler Konzern gewachsen ist".
Weiter ist dort zu lesen:
Nocht-Institut "kommerzialisiert Know-how
Die "jungen, engagierte Forscher" waren die sechs Wissenschaftler, die 1998 die artus GmbH gegründet hatten. Die Firma war eine Ausgründung des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg, das heute ganz vorne in den Medien ist mit dem Corona-Thema. Das Institut hatte 2003 mit artus eine "Kooperationsvereinbarung über die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Diagnostik-Kits geschlossen". Dies "ermöglicht dem BNI die Kommerzialisierung seines Know-hows" sagte damals Thomas Grewing, der Forschungs- und Entwicklungsleiter der artus GmbH.
2005 verkauften die jungen, engagierten Forscher für 39,2 Millionen US-Dollar in bar die Firma an das Biotech-Unternehmen Qiagen. Grewing hatte bis 2014 Geschäftsführerposten bei QIAGEN inne.
2003 Drosten dabei
2003 arbeitete im Bernhard-Nocht-Institut ein junger Mediziner, um den sich bald und bis heute andauernd mannigfache Legenden bilden sollten. Sein Name ist Christian Drosten. Ihm und seinem Kollegen Günther (seit 2018 Vorstandsmitglied des BNITM) war es gelungen, das SARS-Virus zu entdecken.
»Artus hat gemeinsam mit dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg das Erregernachweis-System entwickelt, berichtet das Biotech-Unternehmen… Vor zwei Wochen hatte das BNI den voraussichtlichen SARS-Erreger identifiziert…
In der Zwischenzeit ist die Zahl der SARS-Infizierten auf über 3.000 angewachsen, mehr als 140 Menschen sind bereits daran gestorben. Dass die Erkrankung sich wie ein Lauffeuer ausbreitet, gibt Anlass zu großer Sorge. «
innovations-report.de (15.4.2003)
Am Ende gab es weltweit 8.096 Infizierte mit 774 Todesfällen.
Doch das Geschäft lief, die Karriereleiter stand.
Wer könnte zweifeln, daß auch diesmal ein "Kitsystem unter Bedingungen der guten Herstellungspraxis" bereitgestellt wurde?
RKI und Bundeswehr mit im Boot
Auch diesmal ist mit Matthias Niedrig das RKI unter den AutorInnen vertreten. Letztgenannter und damit vermutlich Hauptautor ist Hermann Meyer vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München (journals.asm.org). In dem Artikel heißt es weiter:
»Die PCR-Primer wurden zum Nachweis aller eurasisch-afrikanischen Arten der Gattung ORTHOPOXVIRUS entwickelt: Eine einzelne Nukleotidfehlpaarung, die zu einer einzigartigen Aminosäuresubstitution im Pockenvirus führt, wurde genutzt, um ein Hybridisierungssondenpaar mit einer spezifischen Sensorsonde zu entwickeln, das eine zuverlässige Unterscheidung des Pockenvirus von anderen Orthopoxviren durch Schmelzkurvenanalyse ermöglicht. Die Anwendbarkeit wurde durch die erfolgreiche Amplifikation von 120 Stämmen nachgewiesen, die zu den Orthopoxvirus-Spezies Variola, Vaccinia, Camelpox, Mousepox, Cowpox und Monkeypox gehören. Die Schmelztemperaturen (T(m)s) von 46 Stämmen des Variola-Virus (T(m)s, 55,9 bis 57,8 Grad C) unterschieden sich signifikant (P = 0,005) von denen, die für 11 Stämme des Vaccinia-Virus (T(m)s, 61,7 bis 62. 7 Grad C), 15 Stämme des Affenpockenvirus (T(m)s, 61,9 bis 62,2 Grad C), 40 Stämme des Kuhpockenvirus (T(m)s, 61,3 bis 63,7 Grad C), 8 Stämme des Mauspockenvirus (T(m), 61,9 Grad C) und 8 Stämme des Kamelpockenvirus (T(m)s, 64,0 bis 65,0 Grad C). Da die meisten Pockenvirusproben aus infizierten Zellkulturen und Geweben stammten, konnte die Pockenvirus-DNA vor dem Hintergrund menschlicher DNA nachgewiesen werden. Durch Anwendung der Probit-Regressionsanalyse wurde die analytische Sensitivität auf 4 Kopien der Pockenvirus-Ziel-DNA pro Probe festgelegt. Die DNA mehrerer humaner Herpesviren sowie anderer Pockenviren als Orthopoxviren wurden mit dieser Methode nicht nachgewiesen. Der Test erwies sich als zuverlässiges Verfahren für den Nachweis von Orthopoxviren, mit dem Vorteil, dass gleichzeitig das Variola-Virus nachgewiesen werden kann.«
Jetzt zahlt es sich aus
Und zwar für die eingangs erwähnte Firma Roche:
»Krankheitsfälle auch in Europa
Neuer PCR-Test soll Affenpocken erkennen
Der Pharmakonzern Roche hat PCR-Tests zur Erkennung des in zahlreichen Ländern festgestellten Affenpockenvirus entwickelt. Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft TIB Molbiol seien drei verschiedene Lightmix-Modular-Testkits geschaffen worden, teilte Roche am Mittwochabend in Basel mit…«
focus.de (25.5.)
Siehe auch Na klar gibt es Affenpocken-PCR-Tests.
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Müssen wir künftig alle PCR-Tests von Herrn Drosten in Form von Pandemien abarbeiten, oder bleibt es bei Corona?
https://uncutnews.ch/dr-david-e-martins-hat-interessante-informationen-in-einem-zoom-meeting-gegeben/
das würde ja bedeuten, dass die deutschen die substanzen an die canadier und amerikaner weitergegeben haben ??? oder waren erst die chinesen die entwickler. also wer jetzt oder mehrere auf einmal ?? wer kriegt alles lizenzgeld – wohl alle nehm ich an.
@wer war…: Wenn mit Links auf Schwachsinns-Beiträge auf uncutnews erreicht werden soll, daß ich entsprechende Kommentare nicht mehr zulasse, nur zu! Nur ein paar Beispiele aus dem miserabel übersetzten Text:
»„Wer also hier sitzen und so tun will, als sei dies etwas anderes als vorsätzlicher Mord, der sieht in Wirklichkeit zu, wie Güterwaggons durch Deutschland rollen und fragt sich, wohin die Nachbarn gehen.
„Tatsache ist, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass dies ein vorsätzlicher Mord war…
„Was wir tun müssen, ist, all unsere Bemühungen einhändig und direkt auf die strafrechtliche Verfolgung von Terroristen zu konzentrieren, die jetzt Beihilfe zum Mord an Millionen geleistet haben.
„Und um die Sache auf den Punkt zu bringen: Ralph Baric von der University of North Carolina Chapel Hill ist nicht nur der Architekt des Spike-Proteins, das als Waffe zur Vernichtung der Menschheit eingesetzt wird, sondern hält auch Patentrechte an der Erfindung von Remdesivir, von dem in den klinischen Versuchen Anfang der 2000er Jahre bekannt war, dass es bei der Anwendung an Patienten für eine Reihe anderer Krankheitserreger tödlich ist.
„In Wirklichkeit handelt es sich um eine Biowaffe, die durch einen von der kanadischen Regierung entwickelten Trägerstoff übertragen wird…«
Spätestens, wenn sich solche Leute als "Wir, das Volk" bezeichnen, wird mir übel.
GeorgeOrwell3
@george_orwell3
#TheShowMustGoOn
8:48 PM · Jun 4, 2022
https://twitter.com/george_orwell3/status/1533189034700324865?cxt=HHwWgoCyrbnT_cYqAAAA
Mrs M ❤️ Retweeted
Ulrike Guérot
@ulrikeguerot
In der Corona-Krise will man um jeden Preis Leben retten und opfert dafür die Freiheit. Im Ukraine-Krieg will man um jeden Preis die Freiheit retten und opfert dafür Leben.
In beiden Krisen gilt als moralisches Verhalten,
Andersmeinenden die Moral abzusprechen.
7:10 PM · Jun 4, 2022
https://twitter.com/ulrikeguerot/status/1533164207696379906?cxt=HHwWhICw4amu8sYqAAAA
@Guérot: Eine kluge, mutige Frau. Leider gendert sie.
@kanaksprak: Kann es Furchterregenderes geben?
@aa: Ja
Gendern ist eine furchtbare Vergewaltigung der Sprache, jenseits aller Deutschen Rechtschreib- und Grammatikregeln das von einer kleinen Gruppe avantgardistischer "Medienmenschen", "Studierter" und "Besserwisser" bevorzugt wird um sich besser, überlegener und schlauer gegenüber der "dummen" Mehrheit zu fühlen.
Es hat nichts mit einer angeblichen Integration von Minderheiten zu tun, die sowieso schon durch die Deutsche Sprache erfaßt sind. Gendern ist Herrschaftssprache – Konrad Duden dreht sich im Grab.
@Hier: Danke für das Kompliment! 🙂
Es wird Zeit, da eine hochgefährliche Pandemie ausgerufen wird. Evidenz Null, Virus Null. Drosten Blöd Geschnatter
Kleiner Tipp: Es geht nicht um Viren und deren DNA oder RNA. Es geht lediglich darum, Menschen zu unterdrücken und dazu ist denen jedes Mittel recht!
Die russische "Konkurrenz" schläft aber keinesfalls:
https://edwardslavsquat.substack.com/p/russia-offers-to-give-monkeypox-pcr?s=r
Das gilt auch für etwaige Injektionen:
https://edwardslavsquat.substack.com/p/russia-creates-genetic-smallpox-vaccine?s=r
In Russland zwingt man die Leute auch zur Impfung mit denselben indirekten Zwangsmaßnahmen wie bei uns. In manchen Regionen hatten nicht Geimpfte über 60 quasi 4 Wintermonate lang Hausarrest. Inwieweit das überprüft wird, weiß ich allerdings nicht. Im Januar musste man in Murmansk einen QR- vorlegen, wenn man sich irgendwo in einem Lokal hinsetzen wollte. Maskentragen war auch strenger als im Sommer 2021 auf der Krim, aber es halten sich sowieso nur wenige Leute dran oder tragen die Maske unterhalb der Nase.
Mir erscheint Alles immer freier als hier, aber die Agenda mit den Impfungen wird von Staats wegen genauso verfolgt wie hier.
@Kooka
Danke für Ihren Beitrag.
Genau darauf versuche auch ich – hin und wieder – hinzuweisen:
Nämlich, dass es offenbar ein globaler Ansatz ist, bei dem es keine "Guten" gibt (natürlich genauso wenig wie es "die Bösen" gibt).
Leider – und das hatte z.B. der user "some1" seinerzeit wohl zu recht bemängelt – werden hierbei die Verbindung zu den UN-SDG bzw. zu der extrem großen Schnittmenge aller "Eliten" bei den kritischen, deutschen Stimmen sehr selten betont.
Und man begegnet – aus meiner Sicht -
viel zu häufig der Polarisierung:
böse® USA/NATO/WEF/IWF (usw.) vs. gute(s) Russland/BRICS (/SPIEF/RDIF)*
*wobei letztere wohl nicht so bekannt sind.