Drosten hatte schon 2004 einen PCR-Test für (Affen-)Pocken

2004 war Chris­ti­an Dros­ten nur einer von neun Ver­fas­se­rIn­nen des Auf­sat­zes "Real-time PCR sys­tem for detec­tion of ortho­pox­vi­ru­s­es and simul­ta­neous iden­ti­fi­ca­ti­on of small­pox virus", in dem es heißt:

»Zusam­men­fas­sung
Ein Scree­ning-Assay für die Echt­zeit-PCR-Iden­ti­fi­zie­rung von Pocken­vi­rus-DNA mit dem Light­Cy­cler (Roche Appli­ed Sci­ence, Mann­heim, Deutsch­land) wur­de ent­wi­ckelt und in einem Kit­sys­tem unter Bedin­gun­gen der guten Her­stel­lungs­pra­xis mit stan­dar­di­sier­ten Reagen­zi­en zusam­men­ge­stellt. Auf der Suche nach einer für das Pocken­vi­rus ein­zig­ar­ti­gen Sequenz­re­gi­on wur­de die Nukleo­tid­se­quenz des 14-kDa-Fusi­ons­pro­te­in­gens von jedem der 14 Vario­la­vi­rus-Iso­la­te aus dem Pocken­vi­rus-Repo­si­to­ry der rus­si­schen Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on bestimmt und mit ver­öf­fent­lich­ten Sequen­zen verglichen.«
pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov

(Hier dürf­te deelp​.com bei der Über­set­zung über das Ziel hin­aus­ge­schos­sen sein. Es wird sich eher um das rus­si­sche Pocken­vi­rus-Repo­si­to­ry der WHO han­deln: "Rus­si­an World Health Orga­niza­ti­on small­pox virus repo­si­to­ry".)

Ein wei­te­rer Autor war Tho­mas Laue von der Fir­ma "Artus Bio­tech". Über die Fir­ma wird u.a. berich­tet in Qia­gen – artus – Dros­ten – Mil­lio­nen­ge­schenk. Dar­in wird NRW-Wirt­schafts­mi­nis­ter Andre­as Pink­wart (FDP) zitiert, der anläß­lich einer 18-Mil­lio­nen-Sub­ven­ti­on für die "Coro­na-Test-Pro­duk­ti­on" erklärt hatte:

Jun­ge, enga­gier­te For­scher hät­ten ein inno­va­ti­ves Start-up gegrün­det, "aus dem jetzt ein erfolg­rei­cher, bör­sen­no­tier­ter inter­na­tio­na­ler Kon­zern gewach­sen ist".

Wei­ter ist dort zu lesen:

Nocht-Institut "kommerzialisiert Know-how

Die "jungen, enga­gier­te For­scher" waren die sechs Wis­sen­schaft­ler, die 1998 die artus GmbH gegrün­det hat­ten. Die Fir­ma war eine Aus­grün­dung des Bern­hard-Nocht-Insti­tuts für Tro­pen­me­di­zin (BNITM) in Ham­burg, das heu­te ganz vor­ne in den Medi­en ist mit dem Coro­na-The­ma. Das Insti­tut hat­te 2003 mit artus eine "Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung über die gemein­sa­me Ent­wick­lung und Ver­mark­tung von Dia­gnos­tik-Kits geschlos­sen". Dies "ermög­licht dem BNI die Kom­mer­zia­li­sie­rung sei­nes Know-hows" sag­te damals Tho­mas Gre­wing, der For­schungs- und Ent­wick­lungs­lei­ter der artus GmbH.

2005 ver­kauf­ten die jun­gen, enga­gier­ten For­scher für 39,2 Mil­lio­nen US-Dol­lar in bar die Fir­ma an das Bio­tech-Unter­neh­men Qia­gen. Gre­wing hat­te bis 2014 Geschäfts­füh­rer­pos­ten bei QIAGEN inne.

2003 Drosten dabei

2003 arbei­te­te im Bern­hard-Nocht-Insti­tut ein jun­ger Medi­zi­ner, um den sich bald und bis heu­te andau­ernd man­nig­fa­che Legen­den bil­den soll­ten. Sein Name ist Chris­ti­an Dros­ten. Ihm und sei­nem Kol­le­gen Gün­ther (seit 2018 Vor­stands­mit­glied des BNITM) war es gelun­gen, das SARS-Virus zu entdecken.

»Artus hat gemein­sam mit dem Bern­hard-Nocht-Insti­tut für Tro­pen­me­di­zin (BNI) in Ham­burg das Erre­ger­nach­weis-Sys­tem ent­wi­ckelt, berich­tet das Bio­tech-Unter­neh­men… Vor zwei Wochen hat­te das BNI den vor­aus­sicht­li­chen SARS-Erre­ger identifiziert…

In der Zwi­schen­zeit ist die Zahl der SARS-Infi­zier­ten auf über 3.000 ange­wach­sen, mehr als 140 Men­schen sind bereits dar­an gestor­ben. Dass die Erkran­kung sich wie ein Lauf­feu­er aus­brei­tet, gibt Anlass zu gro­ßer Sorge. «
inno​va​tions​-report​.de (15.4.2003)

Am Ende gab es welt­weit 8.096 Infi­zier­te mit 774 Todesfällen. 
Doch das Geschäft lief, die Kar­rie­re­lei­ter stand.


Wer könn­te zwei­feln, daß auch dies­mal ein "Kit­sys­tem unter Bedin­gun­gen der guten Her­stel­lungs­pra­xis" bereit­ge­stellt wurde?

RKI und Bundeswehr mit im Boot

Auch dies­mal ist mit Mat­thi­as Nied­rig das RKI unter den AutorIn­nen ver­tre­ten. Letzt­ge­nann­ter und damit ver­mut­lich Haupt­au­tor ist Her­mann Mey­er vom Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie der Bun­des­wehr in Mün­chen (jour​nals​.asm​.org). In dem Arti­kel heißt es weiter:

»Die PCR-Pri­mer wur­den zum Nach­weis aller eura­sisch-afri­ka­ni­schen Arten der Gat­tung ORTHOPOXVIRUS ent­wi­ckelt: Eine ein­zel­ne Nukleo­tid­fehl­paa­rung, die zu einer ein­zig­ar­ti­gen Ami­no­säu­re­sub­sti­tu­ti­on im Pocken­vi­rus führt, wur­de genutzt, um ein Hybri­di­sie­rungs­son­den­paar mit einer spe­zi­fi­schen Sen­sor­son­de zu ent­wi­ckeln, das eine zuver­läs­si­ge Unter­schei­dung des Pocken­vi­rus von ande­ren Ortho­pox­vi­ren durch Schmelz­kur­ven­ana­ly­se ermög­licht. Die Anwend­bar­keit wur­de durch die erfolg­rei­che Ampli­fi­ka­ti­on von 120 Stäm­men nach­ge­wie­sen, die zu den Ortho­pox­vi­rus-Spe­zi­es Vario­la, Vac­ci­nia, Camel­pox, Mou­se­pox, Cow­pox und Mon­key­pox gehö­ren. Die Schmelz­tem­pe­ra­tu­ren (T(m)s) von 46 Stäm­men des Vario­la-Virus (T(m)s, 55,9 bis 57,8 Grad C) unter­schie­den sich signi­fi­kant (P = 0,005) von denen, die für 11 Stäm­me des Vac­ci­nia-Virus (T(m)s, 61,7 bis 62. 7 Grad C), 15 Stäm­me des Affen­po­cken­vi­rus (T(m)s, 61,9 bis 62,2 Grad C), 40 Stäm­me des Kuh­po­cken­vi­rus (T(m)s, 61,3 bis 63,7 Grad C), 8 Stäm­me des Maus­po­cken­vi­rus (T(m), 61,9 Grad C) und 8 Stäm­me des Kamel­po­cken­vi­rus (T(m)s, 64,0 bis 65,0 Grad C). Da die meis­ten Pocken­vi­rus­pro­ben aus infi­zier­ten Zell­kul­tu­ren und Gewe­ben stamm­ten, konn­te die Pocken­vi­rus-DNA vor dem Hin­ter­grund mensch­li­cher DNA nach­ge­wie­sen wer­den. Durch Anwen­dung der Pro­bit-Regres­si­ons­ana­ly­se wur­de die ana­ly­ti­sche Sen­si­ti­vi­tät auf 4 Kopien der Pocken­vi­rus-Ziel-DNA pro Pro­be fest­ge­legt. Die DNA meh­re­rer huma­ner Her­pes­vi­ren sowie ande­rer Pocken­vi­ren als Ortho­pox­vi­ren wur­den mit die­ser Metho­de nicht nach­ge­wie­sen. Der Test erwies sich als zuver­läs­si­ges Ver­fah­ren für den Nach­weis von Ortho­pox­vi­ren, mit dem Vor­teil, dass gleich­zei­tig das Vario­la-Virus nach­ge­wie­sen wer­den kann.«


Jetzt zahlt es sich aus

Und zwar für die ein­gangs erwähn­te Fir­ma Roche:

»Krank­heits­fäl­le auch in Europa
Neu­er PCR-Test soll Affen­po­cken erkennen

Der Phar­ma­kon­zern Roche hat PCR-Tests zur Erken­nung des in zahl­rei­chen Län­dern fest­ge­stell­ten Affen­po­cken­vi­rus ent­wi­ckelt. Gemein­sam mit der Toch­ter­ge­sell­schaft TIB Mol­bi­ol sei­en drei ver­schie­de­ne Light­mix-Modu­lar-Test­kits geschaf­fen wor­den, teil­te Roche am Mitt­woch­abend in Basel mit…«
focus​.de (25.5.)

Sie­he auch Na klar gibt es Affen­po­cken-PCR-Tests.

(Her­vor­he­bun­gen nicht in den Originalen.)

14 Antworten auf „Drosten hatte schon 2004 einen PCR-Test für (Affen-)Pocken“

  1. Müs­sen wir künf­tig alle PCR-Tests von Herrn Dros­ten in Form von Pan­de­mien abar­bei­ten, oder bleibt es bei Corona?

  2. https://​uncut​news​.ch/​d​r​-​d​a​v​i​d​-​e​-​m​a​r​t​i​n​s​-​h​a​t​-​i​n​t​e​r​e​s​s​a​n​t​e​-​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​e​n​-​i​n​-​e​i​n​e​m​-​z​o​o​m​-​m​e​e​t​i​n​g​-​g​e​g​e​b​en/

    das wür­de ja bedeu­ten, dass die deut­schen die sub­stan­zen an die cana­di­er und ame­ri­ka­ner wei­ter­ge­ge­ben haben ??? oder waren erst die chi­ne­sen die ent­wick­ler. also wer jetzt oder meh­re­re auf ein­mal ?? wer kriegt alles lizenz­geld – wohl alle nehm ich an.

    1. @wer war…: Wenn mit Links auf Schwach­sinns-Bei­trä­ge auf uncut­news erreicht wer­den soll, daß ich ent­spre­chen­de Kom­men­ta­re nicht mehr zulas­se, nur zu! Nur ein paar Bei­spie­le aus dem mise­ra­bel über­setz­ten Text:

      »„Wer also hier sit­zen und so tun will, als sei dies etwas ande­res als vor­sätz­li­cher Mord, der sieht in Wirk­lich­keit zu, wie Güter­wag­gons durch Deutsch­land rol­len und fragt sich, wohin die Nach­barn gehen.

      „Tat­sa­che ist, dass es kei­nen Zwei­fel dar­an gibt, dass dies ein vor­sätz­li­cher Mord war…

      „Was wir tun müs­sen, ist, all unse­re Bemü­hun­gen ein­hän­dig und direkt auf die straf­recht­li­che Ver­fol­gung von Ter­ro­ris­ten zu kon­zen­trie­ren, die jetzt Bei­hil­fe zum Mord an Mil­lio­nen geleis­tet haben.

      „Und um die Sache auf den Punkt zu brin­gen: Ralph Baric von der Uni­ver­si­ty of North Caro­li­na Cha­pel Hill ist nicht nur der Archi­tekt des Spike-Pro­te­ins, das als Waf­fe zur Ver­nich­tung der Mensch­heit ein­ge­setzt wird, son­dern hält auch Patent­rech­te an der Erfin­dung von Rem­de­si­vir, von dem in den kli­ni­schen Ver­su­chen Anfang der 2000er Jah­re bekannt war, dass es bei der Anwen­dung an Pati­en­ten für eine Rei­he ande­rer Krank­heits­er­re­ger töd­lich ist.

      „In Wirk­lich­keit han­delt es sich um eine Bio­waf­fe, die durch einen von der kana­di­schen Regie­rung ent­wi­ckel­ten Trä­ger­stoff über­tra­gen wird…«

      Spä­tes­tens, wenn sich sol­che Leu­te als "Wir, das Volk" bezeich­nen, wird mir übel.

  3. Guérot - In der Corona-Krise will man um jeden Preis Leben retten und opfert dafür die Freiheit. Im Ukraine-Krieg will man um jeden Preis die Freiheit retten und opfert dafür Leben. sagt:

    Mrs M ❤️ Retweeted
    Ulri­ke Guérot
    @ulrikeguerot
    In der Coro­na-Kri­se will man um jeden Preis Leben ret­ten und opfert dafür die Frei­heit. Im Ukrai­ne-Krieg will man um jeden Preis die Frei­heit ret­ten und opfert dafür Leben.

    In bei­den Kri­sen gilt als mora­li­sches Verhalten,
    Anders­mei­nen­den die Moral abzusprechen.

    7:10 PM · Jun 4, 2022
    https://​twit​ter​.com/​u​l​r​i​k​e​g​u​e​r​o​t​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​3​3​1​6​4​2​0​7​6​9​6​3​7​9​9​0​6​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​I​C​w​4​a​m​u​8​s​Y​q​A​AAA

        1. @aa: Ja
          Gen­dern ist eine furcht­ba­re Ver­ge­wal­ti­gung der Spra­che, jen­seits aller Deut­schen Recht­schreib- und Gram­ma­tik­re­geln das von einer klei­nen Grup­pe avant­gar­dis­ti­scher "Medi­en­men­schen", "Stu­dier­ter" und "Bes­ser­wis­ser" bevor­zugt wird um sich bes­ser, über­le­ge­ner und schlau­er gegen­über der "dum­men" Mehr­heit zu fühlen. 

          Es hat nichts mit einer angeb­li­chen Inte­gra­ti­on von Min­der­hei­ten zu tun, die sowie­so schon durch die Deut­sche Spra­che erfaßt sind. Gen­dern ist Herr­schafts­spra­che – Kon­rad Duden dreht sich im Grab.

  4. Es wird Zeit, da eine hoch­ge­fähr­li­che Pan­de­mie aus­ge­ru­fen wird. Evi­denz Null, Virus Null. Dros­ten Blöd Geschnatter

  5. Klei­ner Tipp: Es geht nicht um Viren und deren DNA oder RNA. Es geht ledig­lich dar­um, Men­schen zu unter­drü­cken und dazu ist denen jedes Mit­tel recht!

    1. In Russ­land zwingt man die Leu­te auch zur Imp­fung mit den­sel­ben indi­rek­ten Zwangs­maß­nah­men wie bei uns. In man­chen Regio­nen hat­ten nicht Geimpf­te über 60 qua­si 4 Win­ter­mo­na­te lang Haus­ar­rest. Inwie­weit das über­prüft wird, weiß ich aller­dings nicht. Im Janu­ar muss­te man in Mur­mansk einen QR- vor­le­gen, wenn man sich irgend­wo in einem Lokal hin­set­zen woll­te. Mas­ken­tra­gen war auch stren­ger als im Som­mer 2021 auf der Krim, aber es hal­ten sich sowie­so nur weni­ge Leu­te dran oder tra­gen die Mas­ke unter­halb der Nase. 

      Mir erscheint Alles immer frei­er als hier, aber die Agen­da mit den Imp­fun­gen wird von Staats wegen genau­so ver­folgt wie hier.

      1. @Kooka

        Dan­ke für Ihren Beitrag.

        Genau dar­auf ver­su­che auch ich – hin und wie­der – hinzuweisen:

        Näm­lich, dass es offen­bar ein glo­ba­ler Ansatz ist, bei dem es kei­ne "Guten" gibt (natür­lich genau­so wenig wie es "die Bösen" gibt). 

        Lei­der – und das hat­te z.B. der user "some1" sei­ner­zeit wohl zu recht bemän­gelt – wer­den hier­bei die Ver­bin­dung zu den UN-SDG bzw. zu der extrem gro­ßen Schnitt­men­ge aller "Eli­ten" bei den kri­ti­schen, deut­schen Stim­men sehr sel­ten betont.

        Und man begeg­net – aus mei­ner Sicht -
        viel zu häu­fig der Polarisierung:

        böse® USA/NATO/WEF/IWF (usw.) vs. gute(s) Russland/BRICS (/SPIEF/RDIF)*

        *wobei letz­te­re wohl nicht so bekannt sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.