Düsseldorf bleibt draußen

rp​-online​.de (1.4.)

»Vie­le der meist jun­gen Leu­te neh­men Abstands­re­geln und Mas­ken­pflicht nicht ernst Eine Mas­ke tru­gen maxi­mal die Hälf­te, ger­ne wur­de sich in klei­ne­ren und grö­ße­ren Grup­pen ange­regt unter­hal­ten. Zur Begrü­ßung und zur Ver­ab­schie­dung fie­len sich vie­le um den Hals. Alle Bän­ke, jedes Mäu­er­chen, jeder Vor­sprung war besetzt. 

Gera­de auf den Sitz­bän­ken war Abstand hal­ten ein Fremd­wort. 1,5 Meter Distanz klappt nicht, wenn sich auf einer zwei Meter lan­gen Bank vier Per­so­nen drän­geln. Eine Drei­er­grup­pe hat­te eine der offi­zi­el­len Sitz­ge­le­gen­hei­ten zur Shi­sha-Bar umfunk­tio­niert. Der süß­li­che Geruch ver­riet, was da gera­de in Rauch auf­ging. Selbst die Bol­ker­stra­ße in der Alt­stadt wirk­te, als wäre Coro­na vor­bei, so vie­le Men­schen drän­gel­ten sich auf Düs­sel­dorfs Par­ty­mei­le Num­mer eins…

An den kom­men­den Fei­er­ta­gen wer­den der OSD der Lan­des­haupt­stadt und die Poli­zei wei­ter kon­se­quent ein­schrei­ten. Die Ein­satz­hun­dert­schaft der Poli­zei wird dazu wei­ter­hin in der Düs­sel­dor­fer Innen­stadt prä­sent sein. Im Fokus der Ein­satz­kräf­te von OSD und Poli­zei ste­hen ins­be­son­de­re Jugend­grup­pen, die sich oft nicht an die gel­ten­den Regeln hal­ten und respekt­los gegen­über den Ein­satz­kräf­ten auftreten…«

Zur Stra­fe (?) heißt es eben­falls heute:

»NRW führt eine Test­pflicht für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein. Nach den Oster­fe­ri­en sol­len die Kin­der und Jugend­li­chen aller Schu­len zwei Mal pro Woche Selbst­tests durch­füh­ren.«
rp​-online​.de

22 Antworten auf „Düsseldorf bleibt draußen“

    1. Ja ich auch und ich hof­fe, dass sie die Durch­set­zungs­kraft behal­ten, denn es ist ihr Leben.
      Ich fra­ge mich nur, wenn man mit Poli­zei­ein­satz nicht mehr klar kommt, was fol­gen wird – die Bundeswehr?

    2. Ich nicht. Weil sie sich nicht aktiv dafür ein­set­zen, die­ses Ter­ror­sys­tem end­lich hin­weg­zu­fe­gen. Ich bin mir sicher, mind. 50 % die­ser Leu­te het­zen wei­ter­hin gegen "Quer­den­ker".

      Zumal die Deut­schen ja schon immer Heuch­ler waren: Stets von sich behaup­tend, sich immer an alle Regeln zu hal­ten. Aber wenn kei­ner hin­schaut oder das Risi­ko gering ist, lässt man die Sau raus. Wie bspw. vor allem im Straßenverkehr.

      Heu­te am See auch eine Grup­pe aus ca. 8 jun­gen Leu­ten gese­hen. Wenn sie aus sowas irgend­wann ein poli­ti­sches State­ment machen – dann fin­de ich das gut. Ansons­ten ist das eigent­lich nur das Schma­rot­zen von Frei­hei­ten, für die ande­re aktiv kämp­fen. Und die sich dafür zum Dank an den Rand der Gesell­schaft drän­gen las­sen müssen.

      1. @DS-pektiven: Immer fes­te druff auf die, die lang­sa­mer sind oder unpo­li­ti­scher oder ängst­li­cher. Hört sich unge­mein erfolg­ver­spre­chend an.

    3. Kann ich unter­strei­chen, geht mir genau so. Ich woh­ne nur weni­ge Schrit­te von einem Platz ent­fernt, an dem per­ma­nent Hul­ly-Gul­ly herrsch­te, dass es manch­mal schon nerv­te. Es wur­de gecorn­ert ohne Unter­laß im Som­mer. Gleich nach dem ers­ten Lock­down habe ich mich gefreut, als es dort wie­der laut wur­de. In letz­ter Zeit aller­dings stel­le ich fest, dass es hier am Abend stil­ler ist als auf dem Land.

  1. Die Mas­se machts. Gehen nur 10–20% der Bür­ger raus und scheis­sen auf Mas­ke und Abstand ist der Staat Machtlos.
    Arti­kel 20(4) ganz fried­fer­tig und macht­voll umgesetzt !

  2. Das heißt, am Wochen­en­de wird ordent­lich rebel­liert und in der Woche wie­der brav beim Tes­ten in der Schu­le mitgemacht?

  3. Viel­leicht schafft es ja die unpo­li­ti­sche Jugend den Schwach­sinn zu been­den. Am Ende wird sie gar noch poli­ti­siert und fragt sich ernst­haft, was hier los ist.

  4. Den Schwach­sinn igno­rie­ren ist das bes­te was die Men­schen kön­nen. Wir waren heu­te mit unse­ren Enkeln im Tier­park und es war Mas­ken­pflicht. Wir haben kei­ne Mas­ke getra­gen, so getan als sei das das selbst­ver­ständ­lichs­te auf der Welt ( was es in Wirk­lich­keit ja ist) und die 95% Mas­ken­trä­ger igno­riert. Sie­he da, an eini­gen Hal­te­punk­ten, Klet­ter­ge­rüst e.t.c. haben ein, zwei Men­schen die Mas­ke abge­legt. Geht doch!

  5. Ich hof­fe, dass das bun­des­weit um sich greift und die Poli­zei­ka­pa­zi­tä­ten dadurch an ihr Limit kom­men ; der ein­zi­ge Weg aus die­ser Lügenmaschine,

  6. In der BPK gibt das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um zu, dass man noch nichts über ste­ri­le Immu­ni­tät weiss.
    Des­halb ist die Fan­ta­sie / Stra­te­gie com "Durch­imp­fen" völ­lig gaga.

    https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​v​e​r​d​a​c​h​t​s​f​a​l​l​-​i​n​-​h​a​l​l​e​-​k​o​e​n​n​e​n​-​g​e​i​m​p​f​t​e​-​s​u​p​e​r​s​p​r​e​a​d​e​r​-​w​e​r​d​en/

  7. Mich beschleicht zuneh­mend das Gefühl, dass vie­le Men­schen ein­fach nur prag­ma­tisch mit der Lage umge­hen. Das erken­ne ich auch bei Gesprä­chen über z.B. ange­kün­dig­te Aus­gangs­sper­ren am Abend, bei denen mir erzählt wird, dass man ein­fach nur recht­zei­tig vor­her sein Ziel errei­chen müs­se und dort über­nach­ten: "aber das krie­gen wir schon hin, 14 Per­so­nen sind ja eine über­schau­ba­re Zahl…" Ist auch 'ille­gal', "das inter­es­siert uns nicht". Und kann man von Jugend­li­chen erwar­ten, dass sie sich täg­lich dar­über infor­mie­ren, was die 'Regie­rung' grad wie­der an neu­en Scho­ten ver­kün­det hat?
    Mal schau­en, ob und wann es soweit kommt, wie in Bel­gi­en vor­ges­tern, wo die Men­schen das Gerichts­ur­teil fei­ern woll­ten. Sind hef­ti­ge Bilder.
    https://t.me/freielinkechat/40874

    1. @Bri und ande­re: Das ist der Sturm, den man ern­tet, wenn man Wind säht. Lei­der erwischt es die Poli­zei und nicht die Regie­rung, die Minis­ter, Ver­wal­ter und Abge­ord­ne­te, die den Wind gesäht haben.
      Die Wut geht in die fal­sche Rich­tung und dar­auf war­ten die Ver­bre­cher nur, um end­lich das Mili­tär ein­set­zen zu dür­fen. Aber bit­te nicht den­ken, dass ich die Reak­ti­on der Poli­zei gut­hei­ße. Sie hät­ten ein­fach nur in ihre Auto stei­gen kön­nen und abhau­en. Das nennt man dann Zivilcourage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.