Ein kleines Licht

» Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er ruft die Bevöl­ke­rung in Deutsch­land dazu auf, im Geden­ken an die Coro­na-Toten ein Licht ins Fens­ter zu stel­len. Nach Ostern wird es in Ber­lin eine zen­tra­le Gedenk­fei­er geben.«

https://​rp​-online​.de/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​l​i​c​h​t​f​e​n​s​t​e​r​-​f​r​a​n​k​-​w​a​l​t​e​r​-​s​t​e​i​n​m​e​i​e​r​-​r​u​f​t​-​z​u​r​-​a​k​t​i​o​n​-​a​u​f​-​z​e​i​c​h​e​n​-​d​e​r​-​s​o​l​i​d​a​r​i​t​a​e​t​_​a​i​d​-​5​5​8​2​1​253

»In die­sen Win­ter­wo­chen ster­ben täg­lich Hun­der­te Men­schen an den Fol­gen des Coro­na-Virus, jeden Tag infi­zie­ren sich Tau­sen­de Men­schen neu. Auch wenn der Früh­ling Hoff­nung ver­spricht: Die­ser Win­ter ist dun­kel – und er ist noch lang.

Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­mei­er will daher ein Zei­chen des gemein­sa­men Geden­kens set­zen und sym­bo­lisch Licht in die­se dunk­le Zeit brin­gen. Der Bun­des­prä­si­dent ruft zur Akti­on #licht­fens­ter auf und stellt vom 22. Janu­ar an abends gut sicht­bar ein Licht in ein Fens­ter von Schloss Bel­le­vue. Damit will er an die vie­len Toten der Coro­na-Pan­de­mie erin­nern und an die­je­ni­gen, die in die­sen Wochen um ihr Leben kämpfen…

Der Bun­des­prä­si­dent möch­te mit der Akti­on #licht­fens­ter die Men­schen in Deutsch­land ermun­tern, eben­so ein Licht in ihre Fens­ter zu stel­len oder auch ein Bild davon mit dem Hash­tag #licht­fens­ter in den Sozia­len Medi­en zu tei­len.«

Zu lesen heu­te auf rp​-online​.de.

28 Antworten auf „Ein kleines Licht“

  1. Nichts gegen die die wirk­lich an coro­na gestor­ben… Aber heee.… Der Herr sprach und die Schäf­chen gehor­chen.… Is wie mit dem Klat­schen am Fens­ter für die Pfle­ge­kräf­te… Ha, und heut wer­den sie gezwun­gen zum Todes­stoß (Imp­fung).… Klar – macht wei­ter und gehorcht… Stellt ein Licht ins Fens­ter – Nein! Gleich n Bau­strah­ler als pro­test für den gan­zen scheiß den die da oben täg­lich gegen uns verzapfen!

  2. Ja!!!! Stel­len wir also ein Licht in die Fens­ter, für die­je­ni­gen, die an noso­ko­mia­len Infek­tio­nen gestor­ben sind, für die, die an Behand­lungs­feh­lern gestor­ben sind, für die Krebs­to­ten, für die Opfer von Ver­kehrs­un­fäl­len .… vie­le Ker­zen .… die Fens­ter wer­den nicht ausreichen …

  3. Man soll­te statt­des­sen Grab­lich­ter vor die Erklä­rung der Menschenrechte/Grundrechte auf­stel­len, über­all wo die­se zu fin­den sind! Krän­ze mit schwar­zer Schlei­fe plus Auf­schrif­ten des Bedau­erns über den Ver­lust der Demo­kra­tie in die­sem Lan­de und viel­leicht noch mit "Maul­korb" dekoriert.
    Schwar­ze Sarg-Schachteln(-schwarz bemal­te Schach­teln mit wei­ßem Kreuz und dem Namen Demo­kra­tie drauf) kämen mir auch in den Sinn, wenn wir bei Sym­bo­lik wären!

  4. Da wird's dann eng auf der Fens­ter­bank – neben der Ker­ze für die an Krebs Ver­stor­be­nen, an Dia­be­tes Ver­stor­be­nen, an
    Herz­in­farkt und Schlag­an­fall Ver­stor­be­nen, die an mul­ti­re­sis­ten­ten Krank­hen­haus­kei­men Ver­stor­be­nen. Aber zum Glück fällt ja die Ker­ze für die Grip­pe­to­ten weg.

  5. Was moti­viert jeman­den, für Frem­de, die ledig­lich eine bestimm­te Todes­ur­sa­che ver­eint, Ker­zen auf­zu­stel­len? Ist das dann mög­li­cher­wei­se eine Art Opfer­ga­be an die Göt­ter mit dem Ziel, nicht selbst an die­ser Krank­heit zu ster­ben? Aber war­um wird das dann nur bei Todes­ur­sa­chen gemacht, die gera­de in den Schlag­zei­len sind? Wo bleibt zum Bei­spiel das öffent­li­che Geden­ken für die rund 230.000 Men­schen pro Jahr, die allein in Deutsch­land oft qual­voll an einer bös­ar­ti­gen Neu­bil­dung („Krebs“) zugrun­de gehen? 

    Auch die­je­ni­gen, die durch die aktu­el­le Panik-Poli­tik „zu Tode geschützt“ wer­den, küm­mern nie­man­den. Über einen Koch, der sich nach mehr­wö­chi­ger Gas­tro­no­mie-Schlie­ßung auf­hängt (wie z.B. mein Schwa­ger), oder eine Senio­rin, die wäh­rend einer mehr­wö­chi­gen Besuchs­sper­re im Pfle­ge­heim plötz­lich um Jah­re altert und stirbt (wie z.B. mei­ne Mut­ter), wird halt nicht in der Zei­tung und erst recht nicht im Fern­se­hen berichtet! 

    Das selek­ti­ve Getue um die etwa 50.000 „Coro­na-Toten“ (inkl. derer, bei denen das Virus wäh­rend des Ster­bens nur zufäl­lig anwe­send war!) hal­te ich bei ins­ge­samt rund 940.000 Todes­fäl­len pro Jahr (Stand: 2019) für haar­sträu­bend und für eine Belei­di­gung aller ande­ren Ver­stor­be­nen. Herr Bun­des­prä­si­dent, schä­men Sie sich!

  6. Im SWR sag­te die Spre­che­rin "eine Ker­ze" ins Fens­ter zu stellen.….dann am Abend: …Feu­er­wehr­man starb beim Ein­satz in Ost­fries­land nach­dem Gar­di­nen in einem 12 Fami­li­en­haus im Erd­ge­schoss Feu­er gefan­gen hatten.…

  7. Bei dem Typen kommt mir sofort das Kot­zen. Ver­lo­ge­ner und schein­hei­li­ger geht's nicht. Am Toten­sonn­tag hat er sich mit Prinz Charles und Schäub­le getrof­fen. Was wer­den die beim Luxus­din­ner ohne Mas­ke wohl bespro­chen haben? Nach der schein­hei­li­gen “Gedenk­ver­an­stal­tung“?
    War­um lässt sich der nicht imp­fen? Er ist doch Risiko.

    1. Ja, die­ser Stein­mei­er ist ein ganz mie­ser Typ.
      Hat eine regel­rech­te Schmierenvisage.
      Mit Gedenk­fei­ern haben die's ja immer. Den­ken Sie nur ein­mal an die Ter­ro­an­schlä­ge am Breit­scheid­platz. Da wer­den zent­ner­wei­se Blu­men an die Ört­lich­kei­ten der Anschlä­ge gebracht, die Poli­ti­ker lei­den mit den Ange­hö­ri­gen und wei­nen Kro­ko­dils­trä­nen. Man bräuch­te also nur ein Video von so einer heuch­le­ri­schen Kund­ge­bung auf­zu­neh­men und jedes Mal wie­der abzuspielen.
      Es ist doch eine ein­zi­ge Belei­dung die­ser Typen an die Angehörigen.
      Ja und die Glo­cken läu­ten natür­lich. Hät­te ich fast vergessen.

  8. Naja … wenn es hilft die Ver­ant­wort­lich dahin zu beför­dern wo die Son­ne nie scheint, war­um nicht. Übel dar­an ist das er schon wie­der ver­sucht das alte Lied zu spie­len: Sagt der Minis­ter zum Bischof: halt Du sie Dumm, dann halt Ich sie Arm

  9. Spon­tan viel mir bei der Über­schrift und dem Bild ein: wo bekom­me ich einen klei­nen Stein­mei­er fürd Fens­ter her?
    Wenn schon ein Licht im Fens­ter, dann nur in Ver­bin­dung mit einem klei­nen Grab­kreuz und der Inschrift: Demo­kra­tie – 18.11.2020.

  10. Herr Stein­mei­er ist hier so offen­sicht­lich mani­pu­la­tiv über die emo­tio­na­le Schie­ne unter­wegs, dass mich eine dezen­te Übel­keit überfällt.….

  11. War­um erwähnt er in die­ser heuch­le­ri­schen "Zur BARMHERZIGKEIT auf­for­dern­den Rede" nicht auch ein­mal die vie­len , vie­len Men­schen bei denen er zuschau­end und die auf­grund der poli­ti­schen Hal­tung der uns lei­der Regie­ren­den sowie einer gewis­sen .….……Uschi JAHRELANG im Mit­tel­meer ersof­fen sind, sei­ne Poli­tik sogar die Ret­tungs­ak­tio­nen verhindernd??
    Und aktu­ell die vie­len alten, um und nach der Imp­fung gestor­be­nen Men­schen in den Altenheimen?

      1. He made hims­elf – me not­hing, you not­hing – out of the dust
        That comes over­head not in the bag
        That's a devilscircle
        I belie­ve I spider

  12. Ich schla­ge vor wir stel­len ein Licht auf, für die vie­len Erleuch­te­ten, Arthur, die Blog­ger, die Impf­kri­ti­ker, die Ärz­te für Aufklärung.….….….….
    bit­te wei­ter­ma­chen, bis immer es immer mehr Erleuch­te­te gibt.
    Am bes­ten jeden Abend um 20.30 Uhr.

    1. Sie sind sich aber schon im Kla­ren dar­über, dass fast jeder Ihre Lich­ter ganz anders deu­ten wür­de. So ein Bun­des­ober­ham­pel hat halt doch Reich­wei­te: 90% der an Ihrem Fens­ter vor­über­ge­hen­den wür­den Sie als treu­en, gläu­bi­gen Staats­bür­ger ein­stu­fen. Wenn Sie das wollen …

  13. "Klei­nes Licht".
    Die Über­schrift bringt es auf den Punkt.
    Somit auch nicht ver­wun­der­lich, dass einem Stein­mei­er kein Licht aufgeht.
    Da hel­fen auch kei­ne Fensterlichter.
    Im Gegen­teil. Die­se ver­dun­keln das Weiterdenken.

  14. Da könn­te doch der Stein­mei­er statt der Ker­ze gleich sich selbst ins Fens­ter stel­len: als Klei­nes Licht, wenn auch bräsig.

    Aber das Bes­te ist ja, wie der "64-Jäh­ri­ge" (und kein bischen wei­se) vom "Volk" so schwer beein­druckt ist. Man erkennt: er rech­net sich natür­lich nicht dazu, als Bundesoberhampelmann.

  15. Der Stein­mei­er war doch der­je­ni­ge, der, nach­dem er dach­te, dass die Kame­ras aus wären, sei­ne Mund­win­del abge­zo­gen hat und einer Assis­ten­tin in die Hand gedrückt hat, oder?
    War glaub ich, in irgend­ei­nem Spital.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.