»Pandemie in der Region
Söder erklärt: Maskenpflicht an Bayerns Schulen wird wieder eingeführt«
nordbayern.de (31.10.)
Mag sein, ich bin wieder mal pingelig und arrogant sprachkritisch. Aber "Pandemie in der Region" hört sich für mich so an wie "Weltall in Rottenburg an der Laaber".
»Dass Bayern die Regeln wieder anziehen muss – es zeichnete sich in den letzten Tagen und Wochen mehr und mehr ab. Die Zahlen steigen in ganz Deutschland in den letzten 14 Tagen immer weiter und kontinuierlich an. Vor allem den Freistaat trifft es hier erneut besonders stark: Die Inzidenz erreichte nun einen traurigen Negativrekord: Ein Wert von über 230 wurde jüngst überschritten – nie zuvor war der Faktor für Bayern rein auf dem Papier höher und alarmierender.«
Natürlich muß Bayern die Regeln bei alarmierenden Faktoren wieder anziehen. Jedenfalls wenn es sie vorher ausgezogen hat.
»Schülerinnen und Schüler müssen in Bayern nun also wieder Nase und Mund dauerhaft bedecken. Dabei wird dieser Bereich rund um Maskenpflicht in Schulen weiter heiß diskutiert. Um die Maske während Lehreinheiten kommen Jugendliche aber damit vorerst nicht mehr herum. In Hotspots, wo heute die 3‑G-Regeln gelten, werde man auf 3‑G plus umstellen, erklärte Söder zudem weiter. Bedeutet: Zugang nur für Geimpfte, Genesene oder mit gültigem aktuellen PCR-Test. "Wo diese 3‑G plus heute schon gelten, stellen wir auf 2‑G, also geimpft oder genesen, um."«
Die heiße Diskussion um den Bereich rund um Nase und Mund ergibt, mathematisch gesehen, mal ein Plus, mal ein Minus. In diesem Zusammenhang kann man diese Fotos nicht oft genug zeigen und SchülerInnen wie Eltern zurufen: Nehmt Euch diese Herrschaften zum Vorbild!


Liegt die erneute Maskenpflicht wirklich an den gestiegenen Zahlen? -
Oder anders gefragt:
Dass Söder jetzt wieder in die andere Richtung steuert, hat nicht zufällig mit dem (gescheiterten) Volksbegehren „Landtag abwählen“ zu tun?
@Anne Helga
Korrekt. Klar waren doch 2 Dinge:
Die Abberufung scheitert kläglich
Danach dreht Söder erst richtig auf.
Dieser Winter wird die Hardcore Variante, eventuell bundesweit.
"Mag sein, ich bin wieder mal pingelig und arrogant sprachkritisch"
Nö. Wieso? Danke für die Aufmerksamkeit! 🙂
Die beiden Bilder ausdrucken und immer mitführen! Falls jemand mal die Maskenbefreiung sehen will.
Wer kann diesen Tyrann und Menschenfeind in Form des bay. MP in die Schranken weisen? Das bay. Volk rennt ihm treudoof wie eine Schafherde hinterher und himmelt ihn noch für seine Taten am Volk an.
Diese Willkür und Schikane kann das Volk doch nicht kommentarlos hinnehmen und sich ihr Leben zur Hölle machen lassen. Was den Kindern mit den Maulkörben und Spritzen angetan wird, gab es weder in der ehem. DDR, noch in der Zeit vor der Gründung von BRD und DDR (deutlicher möchte ich bewußt nicht werden).
29.10.2021
Sven Böll
Der Druck auf Ungeimpfte muss steigen. Und zwar deutlich.
https://www.t‑online.de/nachrichten/id_91039886/der-kampf-gegen-die-corona-krise-mehr-druck-auf-ungeimpfte-es-reicht-jetzt-.html
·
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen in Deutschland hat Gesundheitsminister Jens Spahn die Länder aufgefordert, ihre Impfzentren wieder zu öffnen.
01.11.2021 | t‑online.de
Spahn: Länder sollen Impfzentren wieder startklar machen
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt seit 2020 fest im Griff. Derzeit steigen die Neuinfektionen besonders in Bayern. Bundesweit bewegt sich die Zahl bei etwa 25.000 täglich. Bei den Impfungen geht es nur noch langsam voran. Vollständig geimpft sind derzeit rund 66 Prozent der Bevölkerung.
Spahn: Länder sollen Impfzentren wieder startklar machen
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen fordert der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Länder auf, ihre Impfzentren wieder zu öffnen. "Um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen, sollten die Länder die Impfzentren, die sie seit Ende September in Standby bereithalten, nun wieder startbereit machen", sagte er der "Rheinischen Post".
Zudem riet Spahn dazu, in einem ersten Schritt alle Menschen über 60 schriftlich zur Impfung einzuladen. "Das hat bei den Erstimpfungen auch gut geklappt." Hintergrund ist, dass mehr Menschen eine Auffrischungsimpfung – die Booster-Impfung – gegen die nachlassende Wirkung des Impfstoffs wahrnehmen sollen.
Merkel offen für Gespräche mit Ländern über Corona-Gegenmaßnahmen
Angesichts des starken Anstiegs der Corona-Fallzahlen hat sich die geschäftsführende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) offen für rasche Gespräche mit den Bundesländern über Gegenmaßnahmen gezeigt. "Der Anstieg ist im Augenblick aus meiner Sicht schon sehr besorgniserregend. Und deshalb kann es sein, dass man noch handeln muss", sagte sie am Sonntag zum Abschluss des G20-Gipfels in Rom bei einem gemeinsamen Auftritt mit ihrem voraussichtlichen Nachfolger im Kanzleramt, Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Alle eine, "dass wir eine Überlastung unseres Gesundheitssystems verhindern wollen".
Auf die Frage, ob sie und Scholz in der Übergangszeit zur Bildung einer neuen Regierung im Kampf gegen Corona an einem Strang ziehen würden und ob es womöglich schärfere Maßnahmen gegen Impfgegner geben müsse, antwortete Merkel: "Es kann sein, dass wir uns mit der Frage nochmal jetzt beschäftigen müssen." Nachdem es sehr unterschiedliche Situationen in den Bundesländern gebe, müsse man nun mit den Ländern sprechen, sagte die Kanzlerin weiter.
https://www.t‑online.de/nachrichten/panorama/id_91046920/corona-news-spahn-laender-sollen-impfzentren-wieder-startklar-machen.html
Frage: Ich habe auch eine Frage an beide. Es geht um Corona. Im Moment gibt es steigende Zahlen, man ist in großer Sorge. Werden Sie in diesem Übergang des Regierungswechsels noch gemeinsam an einem Strang ziehen, um etwas – ich sage einmal – auf die Reihe zu kriegen, damit die Zahlen im Griff behalten werden und vielleicht schärfere Maßnahmen gegen Impfgegner getroffen werden?
BK’in Merkel: Wir haben ja unterschiedliche Verantwortungen. Einerseits sind wir in einer Regierung, die geschäftsführend tätig ist; andererseits baut Herr Scholz an einer neuen Regierung. Aber uns alle eint doch, glaube ich – egal, ob bisherige Regierungsparteien oder die zukünftigen Regierungsparteien -, dass wir eine Überlastung unseres Gesundheitssystems verhindern wollen. Das sind wir auch den Pflegerinnen und Pflegern, den Ärzten und insgesamt den Menschen schuldig. Das heißt, es kann sein, dass wir uns mit dieser Frage jetzt noch einmal beschäftigen müssen und das nicht sozusagen von der Bildung einer neuen Regierung abhängig machen können.
Wir haben sehr unterschiedliche Situationen in den einzelnen Bundesländern; das heißt, man muss jetzt auch noch einmal mit den Bundesländern sprechen. Auf jeden Fall muss jeder in Deutschland die Entscheidungsmöglichkeiten haben, die notwendig sind – daran wird jetzt ja auch gearbeitet -, damit wir reagieren können. Der Anstieg ist im Augenblick aus meiner Sicht schon sehr besorgniserregend, und deshalb kann es sein, dass man noch handeln muss, ja.
( Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel und Bundesminister Scholz nach dem G20-Gipfel in Rom, 31. Oktober 2021 )
https://www.bundeskanzlerin.de/bkin-de/aktuelles/pressekonferenz-von-bundeskanzlerin-merkel-und-bundesminister-scholz-nach-dem-g20-gipfel-in-rom-31-oktober-2021–1973758
COVAX is a crime against humanity and a medical crime. · STOP COVAX
Ein Politiker ist ein Beamter.
"26.10.2021, 11:36 Uhr
Lohnfortzahlung bei Quarantäne: Ausnahme für ungeimpfte Beamte
Von Birgit Harprath"
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/lohnfortzahlung-bei-quarantaene-ausnahme-fuer-ungeimpfte-beamte,SmvfLWg
"Wer sich jedoch nicht impfen lässt, obwohl keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, bekommt vom Staat ab dem 1. November in Bayern keinen Ausgleich mehr für das entgangene Einkommen. Es sei denn, die Person ist beamtet."
"Das bayerische Finanzministerium verweist auf die nahezu einstimmige Rechtsauffassung von Bund und Ländern: Die Beamtinnen und Beamten bekämen kein Entgelt, sondern einen Sold. Der Staat sei per Grundgesetz verpflichtet, die Alimentation zu leisten. Gestrichen werden könne sie nur bei einer Pflichtverletzung. In Deutschland gäbe es aber keine Impflicht. Und niemand kann etwas verletzen, was es nicht gibt."
Markus Söder · 28.10.2021 · 15:52
"Leider entwickelt sich die Coronalage so schlecht, wie es zu befürchten war. In Hotspots laufen Krankenhäuser voll, immer mehr junge Menschen sind betroffen. Impfen bleibt der Schlüssel gegen Corona. Es braucht einen Impfruck. Langzeitfolgen hat nur Corona und nicht das Impfen."
https://twitter.com/Markus_Soeder/status/1453721271833804807
Es gibt keine Pandemie. STOP COVAX
Gestern in Luzern, Zentralschweiz, im Bahnhofuntergeschoss mit Ladenpassage hatte der grössere Teil der Passanten eine Maske (freiwillig) getragen und der kleinere Teil keine, so mein Eindruck. Das hatte mich überrascht. Und es waren insb. viele junge Menschen und viele mit Migrationshintergrund, welche Masken trugen und eher untere Einkommensschichten. Die Masken waren wenige PP2 und fast alle Standardmasken oder schwarze Stoffmasken. Keine bunten/modischen etc. Insb eine Maskenträgerin hat verschämt den Kopf gesenkt und auf den Boden geblickt als ich sie ansah beim Vorbeigehen, so als ob sie das Maskentragen bei sich selbst als Schwäche aufgrund Angst einschätzen würde. Bei Vielen wirkt es dagegen wie eine Gewohnheit über die sie nicht nachdenken. Auch sonst im Zug – dort gilt noch Maskenpflicht – sind es eher konservative der Landbevölkerung, egal welchen Alters und Hintergrunds, welche die Maske 'leger' nehmen mit unterschiedlichen Strategien, wie zB etwas zum Trinken dabei haben und das kann auch ein Bier sein. Also wer besser verwurzelt ist, so scheint mir, erinnert sich besser und bleibt bei dem was althergebracht 'normal' ist und lässt sich nicht unsinnige Verhaltensweisen aufdrängen.
Ob das einmal aufgearbeitet werden wird?
Wer weiß, ob dem Söder sein "Show-Maulkorb", den er auch nur jeweils für wenige Augenblicke für die Presse-Fotos anlegt, überhaupt den hohen Atemwiderstand der FFP2-Tüten aufweist. Soll sich dieser fränkische(!) Diktator doch mal den ganzen Tag dem aussetzen, was er seinem Fußvolk verordnet.
Jeder muss für sich die Entscheidung treffen, ob er Regierungsmitglied oder (medizinisches) Personal sein will.