Frieren schlimmer als Corona (Teil 2: Jena)

»Hava­rie Jena-Nord
 Nach einer Hava­rie an einer Fern­wär­me­lei­tung ist die Fern­wär­me­ver­sor­gung in Tei­len von Jena-Nord unter­bro­chen. Etwa 6500 Haus­hal­te sind davon betrof­fen. In die­ser Nacht kann die Wär­me­ver­sor­gung nicht wie­der­her­ge­stellt werden…

Vor­sichts­maß­nah­men für Anwohner

Unter­kunft bei Verwandten
Soll­ten Sie die Mög­lich­keit haben, bei Ver­wand­ten oder Freun­den unter­zu­kom­men, ist dies mög­lich. Für die­sen Fall wer­den die coro­nabe­ding­ten Kon­takt­be­schrän­kun­gen aus­ge­setzt. Bit­te tra­gen Sie für Ihren Besuch bei Ver­wand­ten unbe­dingt einen Mund-Nasen-Schutz und hal­ten Sie Abstän­de ein.«
https://​rat​haus​.jena​.de/​d​e​/​f​e​r​n​w​a​e​r​m​e​-​a​u​s​f​all

»Coro­na-Regeln eingeschränkt
Ent­ge­gen der gel­ten­den Coro­na-Ein­schrän­kun­gen ist es laut Stadt zuläs­sig, wenn Ange­hö­ri­ge eines Haus­hal­tes sämt­li­che Ange­hö­ri­ge EINES von der Käl­te bedroh­ten Haus­hal­tes aufnehmen. 

Eine ent­spre­chen­de All­ge­mein­ver­fü­gung wird die Stadt Jena am Don­ners­tag erlas­sen. Die­se Rege­lung gel­te jedoch ab sofort. Die Stadt bit­tet alle, denen dies mög­lich ist, Ver­wand­te, Freun­de und Bekann­te aus die­sen von der Käl­te betrof­fe­nen Haus­hal­ten auf­zu­neh­men. Dabei soll­ten die übli­chen Hygie­ne­re­geln ein­ge­hal­ten wer­den. Die Stadt selbst wird wei­te­re Not­un­ter­brin­gungs­mög­lich­kei­ten in Turn­hal­len und Hotels orga­ni­sie­ren. Bis die Wär­me­ver­sor­gung wie­der her­ge­stellt ist, wird der Kata­stro­phen­fall aufrechterhalten.«
https://​www​.otz​.de/​r​e​g​i​o​n​e​n​/​j​e​n​a​/​s​t​a​d​t​-​j​e​n​a​-​p​r​u​e​f​t​-​e​v​a​k​u​i​e​r​u​n​g​-​n​a​c​h​-​d​e​f​e​k​t​-​a​n​-​f​e​r​n​w​a​e​r​m​e​l​e​i​t​u​n​g​-​i​d​2​3​1​5​3​3​3​5​9​.​h​tml

Wel­che Far­be mögen die Zonen der auf­neh­men­den Haus­hal­te wohl haben? (Sie­he Wenn Wis­sen­schaft­le­rIn­nen wahn­sin­nig wer­den: Zonen­gren­zen, aber kein Inter­shop).

6 Antworten auf „Frieren schlimmer als Corona (Teil 2: Jena)“

  1. End­lich gibt es mal rich­ti­ge Pro­ble­me. Viel­leicht beschäf­ti­gen sich Men­schen dann lie­ber wie­der damit als mit Phantomgefahren.

  2. Wel­che Far­be mögen die Zonen der auf­neh­men­den Haus­hal­te wohl haben?
    Auf jeden Fall rot, wenn der Anteil der Regie­rungs-Leug­ner im jewei­li­gen Haus­halt höher als 0 ist!

  3. Nee, esgibt nicht "end­lich mal ech­te" Pro­ble­me, son­dern schon mal einen Vor­ge­schmack auf die, die uns als nächs­tes erwar­ten. Es geis­tert ja der Black­out schon in die Inter­net-Medi­en durch­ge­sto­chen, schon eine Wei­le hier rum. Das sind dann die Pro­ble­me, die dann wirk­lich den Not­stand und das Mili­tär unters Volk brin­gen kön­nen. Das war lei­der bis­her zu fried­lich, hat mit den bür­ger­kriegs­ähn­li­chen Zustan­den trotz aller media­len Unter­stüt­zung bis­her nicht geklappt – nu muss die klir­ren­de Käl­te her, damit wir end­lich geret­tet wer­den kön­nen und die Regie­rung unauf­fäl­lig aus ihrem Impf-Test-Wahn­sinn aus­stei­gen kann… Für mich passt das sogar sehr gut zusam­men, lie­be Ruth, erschre­ckend gut.

  4. Da wer­den in eini­gen Häu­sern über kurz oder lang die Was­ser­roh­re bre­chen, wenn die Tem­pe­ra­tu­ren nachts weit unter Null lie­gen und gar nicht mehr geheizt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.