Halle: OB als Superspreader von Fake News

»Dop­pelt geimpft, nega­ti­ver Schnell­test – und trotz­dem hoch­in­fek­ti­ös: Eine Kli­nik in Hal­le in Sach­sen-Anhalt alar­miert mit dem Bericht eines sol­chen Falls. "Das Virus trickst uns aus", erklär­te der Ärzt­li­che Direk­tor des Eli­sa­beth-Kran­ken­hau­ses, Hen­drik Liedt­ke. Die spär­li­chen Infor­ma­tio­nen zu dem Fall machen es schwie­rig, die Trag­wei­te einzuschätzen…

Hal­les OB nimmt den Bericht aus der Kli­nik sehr ernst. In einem Video appel­lier­te er, "tat­säch­lich Abstand zu hal­ten und auf nichts zu vertrauen". «

Quel­le: t‑online.de

Mit der letz­ten Aus­sa­ge hat er wohl Recht.

»Liedt­ke hat­te sich an den Ober­bür­ger­meis­ter Bernd Wie­gand gewandt, von einer völ­lig neu­en Situa­ti­on gespro­chen. "Das Virus hat offen­bar eine neue Stra­te­gie und umschifft alle Abwehr-Maß­nah­men, die wir bis­her hat­ten." Der Ober­bür­ger­meis­ter zitier­te am Diens­tag­abend den Ärzt­li­chen Direk­tor, der für eine Stel­lung­nah­me nicht erreich­bar war.

"Superspreader" trotz Impfung?

Liedk­te berich­te­te laut Ober­bür­ger­meis­ter von dem Fall einer Per­son, die bei­de Imp­fun­gen erhal­ten hat­te, kei­ner­lei Sym­pto­me gezeigt habe und auch im Schnell­test nega­tiv war. Der PCR-Test habe dann eine "enorm hohe Viren­last" ergeben…

Alar­mie­rend war in die­sem Fall offen­bar, dass der Mann trotz Imp­fung "Super­sprea­der" sein könn­te, also zur gro­ßen Gefahr für ande­re wer­den könn­ten. Das Robert-Koch-Insti­tut weist dar­auf hin, dass es auch nach einer Imp­fung not­wen­dig ist, die AHA + A + L‑Regeln zu beach­ten.«

Hat die "Imp­fung" kei­ner­lei Wir­kung? Taugt der Schnell­test nichts? Ist der PCR-Test unzu­ver­läs­sig? Was macht einen "Super­sprea­der" aus? Das sind nur eini­ge der not­wen­di­gen Fragen.

51 Antworten auf „Halle: OB als Superspreader von Fake News“

  1. Wie lan­ge denn noch?
    "Der PCR-Test habe dann eine "enorm hohe Viren­last" ergeben…"
    Aha, ein über­haupt nicht qua­li­fi­zier­ter PCR-Test hat das erge­ben. Die nahe­lie­gends­te Fra­ge ist dann: was hal­ten wir davon den Test mal zu qualifizieren?
    – wel­cher Test von wel­cher Firma?
    – auf wel­che Gene wur­de gete stet? Nur auf das E‑Gen?
    – wel­cher Ct-Wert wur­de benutzt?
    Das soll­ten doch ab sofort nicht nur die Fra­gen zu die­sem Test sein son­dern zu allen PCR-Tests. – Man wird dann schnell sehen dass das Nar­ra­tiv flink zusammenbricht.

    1. Wie­so wur­de nach dem nega­ti­ven Schnell­test über­haupt noch ein PCR-Test gemacht?
      Wir tes­ten eben solan­ge bis das Ergeb­nis passt!

  2. „Wir haben zwar von nichts wirk­lich Ahnung, aber wir tun, was wir kön­nen (und das alles mit Ihren Steu­er­gel­dern!)“ wäre ehr­lich. Statt­des­sen wird an dem gan­zen Desas­ter wie­der nur dem Virus die Schuld in die Schu­he gescho­ben. Robert Koch hät­te sich im Gra­be umge­dreht – viel­leicht soll­te jemand da mal nachsehen.

      1. @ aa
        Bin mir nicht sicher, ob ich Sie rich­tig ver­ste­he- ich hal­te es da mit Pes­ta­loz­zi: wenn du ein Sys­tem ver­än­dern willst, musst du erst mal ins Sys­tem rein.
        Als Mikro­bio­lo­gin war ich jah­re­lang als oft ver­schrie­be­ne Phar­ma­re­fe­ren­tin unter­wegs, ich ken­ne nun die Befind­lich­kei­ten des Gesund­heits­sys­tems, der Ärz­te­schaft, die zum Teil auch Freun­de gewor­den sind und aus dem Näh­käst­chen plau­dern und mei­ne daher, das Sytem eini­ger­ma­ßen beur­tei­len zu kön­nen- Herr Maßen kann vie­les auch beur­tei­len, Ich höre ihm auch immer wie­der sehr inter­es­siert und ger­ne zu.

    1. @T.T.: Zwei Din­ge fand ich an den Aus­sa­gen von Maa­ßen interessant: 

      Ers­tens geht er – indi­rekt, durch das Bei­spiel der Erde als Schei­be – davon aus, dass der Auf­trag für das Panik­pa­pier der Task Force nicht von See­ho­fer, son­dern von Mer­kel kam. Das wür­de ins Bild der Kanz­le­rin als Gre­at Reset­te­rin passen. 

      Und zwei­tens hält er es für das gute Recht eines Minis­ter­prä­si­den­ten, Kri­ti­ker sei­ner Poli­tik aus dem Ethik­rat aus­zu­schlie­ßen. Das mag zutref­fen, aber hier wäre der Hin­weis am Platz gewe­sen, wie unend­lich dumm so eine Ent­schei­dung ist: Ein Rat ist zum Bera­ten da, nicht zum Abni­cken von Entscheidungen.

      1. @ Ehr­li­cher Handwerker

        Ist ein Ethik­rat nicht sowie­so nur Bei­werk zur pseu­do Legi­ti­ma­ti­on von Ent­schei­dun­gen? . Der­ar­ti­ge Gre­mi­en haben doch per se kei­ne Entscheidungsmacht.
        Da Maa­ßen eher im kon­ser­va­ti­ven Teil der CDU (Wer­te Uni­on) ver­or­tet ist, ver­wun­dert mich sei­ne auto­ri­tä­re Grund­hal­tung nicht so sehr.

        1. @T.T.: Klar hat ein Ethik­rat nichts zu ent­schei­den. Gera­de des­halb macht es Sinn, ihn offen debat­tie­ren und Argu­men­te aus­tau­schen zu las­sen. Es könn­te jeder­zeit etwas Sinn­vol­les dabei her­aus­kom­men. Und wenn das Ergeb­nis nicht passt, kann der Chef es immer noch igno­rie­ren. Es ist sel­ten falsch, vor einer Ent­schei­dung noch­mal nach­zu­den­ken bzw. nach­den­ken zu lassen.

  3. Ich war immer ein Geg­ner des Trump-Bas­hings, aber auch nie ein Fan von ihm. 

    Zu den Lügen:
    Bit­te mal Trump wegdenken!

    "Das ist noch viel mehr. Die Lüge ist immer schon eine Gemein­schaft. Da ich ja als Lüg­ner eine Men­ge erzäh­len kann, aber kei­ne Lüge draus wird, wenn mir kei­ner glaubt, ist die Lüge eben der Inbe­griff einer Gemein­schaft. Und die­se Gemein­schaft hat eine beson­de­re Kraft. Wir kom­men nor­ma­ler­wei­se gegen die Wirk­lich­keit nicht an. Die ist halt ein­fach da, so wie eine Tür ist, da kann ich mit dem Kopf dage­gen lau­fen, die bleibt da. Aber die ein­zi­ge Mög­lich­keit, die Wirk­lich­keit sozu­sa­gen ein biss­chen auf Distanz zu set­zen, ist ein kol­lek­ti­ver Ent­schluss, sie nicht zur Kennt­nis zu nehmen. 

    Die Phi­lo­so­phin Bet­ti­na Stangneth

    Dazu muss man nicht ein­mal die glei­chen Inter­es­sen ver­tre­ten. Man muss nur die­se Lügen­ge­mein­schaft als Lügen­ge­mein­schaft eta­blie­ren. Dazu braucht es den Lüg­ner, der das vor­tanzt. Und es braucht alle ande­ren, die sich dem dann anschlie­ßen. Was den gro­ßen Vor­teil hat, dass man hin­ter­her sagen kann: Ich bin ein Opfer gewe­sen, er hat mich belo­gen. Ich habe damit nichts zu tun. Ich bin in die Fal­le gelau­fen. Quatsch! Wir wis­sen dar­über genug, wie das alles funk­tio­niert. Die Lüge ist ein­fach ein Hand­lungs­raum, der sich eröff­net, in dem ich Din­ge tun kann, die die Wirk­lich­keit eigent­lich nicht ermöglicht."
    (Her­vor­he­bung von mir)

    https://​www​.br​.de/​k​u​l​t​u​r​/​b​e​t​t​i​n​a​-​s​t​a​n​g​n​e​t​h​-​u​e​b​e​r​-​t​r​u​m​p​s​-​l​u​e​g​e​n​-​g​e​m​e​i​n​s​c​h​a​f​t​-​1​0​0​.​h​tml

  4. OT:

    Län­der ohne Impf­pass­zwang soll­ten einen Tou­ris­mus­boom erwarten.
    Wel­che Län­der kom­men ggw. dazu in Frage?

    1. Tan­sa­nia und Burun­di wahr­schein­lich nicht mehr, oder? Mal nach­fra­gen! Inter­es­siert mich auch. Zumin­dest, wenn es auch kei­nen Bezahl­zwang gibt.

  5. "Hat die "Imp­fung" kei­ner­lei Wir­kung? Taugt der Schnell­test nichts? Ist der PCR-Test unzuverlässig?"
    …die­se bei­den von 3 Sät­zen hat­te ich mich zuerst auch beim lesen des Arti­kels gefragt.

    ABER sol­che Fra­gen stel­len sich Wie­gand nicht. 

    Wie bei Rame­low und ande­ren pseu­do­lin­ken, so möch­te ich auch an die­sem OB Wie­gand kein gutes Haar lassen:
    In den let­zen Jah­ren ist die­se wir­re Per­son schon mit umset­zun­gen selt­sa­mer Din­ge in Hal­le auf­ge­fal­len (Bäu­me gie­ßen las­sen nach­dem es stark geregt hat / Flücht­lin­gen erklä­ren wol­len wie man eine Fahr­kar­te löst – es dabei aber sel­ber nicht schafft usw).
    Neben­bei ist er auch Selbst­dar­stel­ler und darf stän­dig auf die­sem Hal­le Sen­der u.a. sei­ne Coro­na-erzäh­lun­gen loswerden.
    Lügen tut er auch gern: Er bezeich­net sich gern als "Par­tei­los", kommt aber aus der SPD.
    Alles in allem eine unsympha­ti­sche Person.

  6. Biontech mel­det hun­dert­pro­zen­ti­ge Wirk­sam­keit bei Jugendlichen

    Das Vak­zin wur­de in einer Stu­die Jugend­li­chen zwi­schen zwölf und 15 gespritzt. Die Daten wer­den an die Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel­agen­tur (EMA) weitergereicht.

    https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​m​e​l​d​e​t​-​h​u​n​d​e​r​t​p​r​o​z​e​n​t​i​g​e​-​w​i​r​k​s​a​m​k​e​i​t​-​b​e​i​-​j​u​g​e​n​d​l​i​c​h​e​n​-​l​i​.​1​4​9​799

    Wie sind denn die Über­le­bens­chan­cen (gerun­det) in dem Alter bei Corona-Infektion:

    https://​twit​ter​.com/​j​e​n​s​_​1​4​0​0​8​1​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​7​2​2​7​5​0​1​9​9​1​2​9​7​0​2​4​/​p​h​o​t​o/1

    Was man mit Sta­tis­ti­ken so alles machen kann?

  7. Hendrik Liedtke
    DIAGNOSE: Verschwörungstheoretiker, Interessenvertreter

    Handbuch:
    https://www.corodok.de/rki-lehrvideo-kommunikation/

    Untersuchungsgegenstand:
    »Doppelt geimpft, negativer Schnelltest – und trotzdem hochinfektiös: Eine Klinik in Halle in Sachsen-Anhalt alarmiert mit dem Bericht eines solchen Falls. "Das Virus trickst uns aus", erklärte der Ärztliche Direktor des Elisabeth-Krankenhauses, Hendrik Liedtke. Die spärlichen Informationen zu dem Fall machen es schwierig, die Tragweite einzuschätzen…

    "Das Virus hat offenbar eine neue Strategie und umschifft alle Abwehr-Maßnahmen, die wir bisher hatten."

    Methode: Lewandowsky https://jspp.psychopen.eu/index.php/jspp/article/view/4843

    1. Widersprüchliche Überzeugungen :
    Das Virus trickst uns aus und spärliche Informationen - beides widerspricht sich. Lewandowsky hält diese kognitive Dissonanz für ein wesentliches Merkmal eines Verschwörungstheoretikers.

    2. Überwiegender Verdacht
    Ein Virus ist kein Lebewesen, es hat keine "Intelligenz". Dennoch werden diesem Virus böse Absichten untergeschoben - von einem Mediziner!

    3. Ruchlose Absicht
    Durch die Personifizierung des Virus und die Zuschreibung von "Trickreichtum" wird etwas Monströses aus der Taufe gehoben, das sich wider alle gutgemeinten Interventionen zur Wehr setzt.

    4. Überzeugung, dass etwas nicht in Ordnung ist
    Es wird der Aberglaube gestreut, dass "etwas" mit dem Virus nicht stimmt. Rationale Erklärungen, die sich auf die Methoden seiner Identifikation oder die Tauglichkeit der ergriffenen Maßnahmen richten, also: eine rationale Erklärung ermöglichen, werden unterdrückt.

    5. Verfolgtes Opfer
    So also ist "beweisen", dass weder Halle noch das betroffene Krankenhaus - er selbst - fehlerhaft oder irrtümlich oder gar sorglos gehandelt haben könnte, sondern ein "Übervirus" wird verantwortlich gemacht.

    6. Immun gegen jede Evidenz
    Siehe 5.: Das Fehlen von Beweisen für eine Theorie wird zum Beweis für die Theorie: Der Grund, warum es keine Beweise für die Verschwörung des Virus gibt, ist, dass es einen so guten Job gemacht hat, so "trickreich" war.

    7. Neuinterpretation der Zusammenhänge
    Zufällige oder anderweitig erklärbare Ereignisse werden als von der Verschwörung des VIrus verursacht umgedeutet und in ein breiteres, zusammenhängendes Muster eingewoben. Jedem Zusammenhang wird eine unheilvolle Bedeutung - PANDEMIE, Mutante etc. - beigemessen.

  8. Lol, traue nie­mals einem Virus, die­se klei­nen Bies­ter sind unbe­re­chen­bar 😉 Und der PCR Test zeigt plötz­lich sogar die Viren­last an, ist ja ein Alles­kön­ner. Wenn der CT höher als 100 ist sagt er sogar die Lot­to­zah­len voraus.

  9. Der bereits mit Mob­bing und Untreue­vor­wür­fen posi­tiv in Erschei­nung Getre­te­ne erweist sich vor­bild­haft als Büt­tel sei­ner Majestät.

    Auch er muss ein­ge­sperrt wer­den, wenn es so weit ist.

  10. Ver­dammt, was für ein geris­se­nes klei­nes Virus, dass es eine neue Stra­te­gie ent­wi­ckelt hat. Ich hat­te schon immer den Ver­dacht, dass es schlau­er ist als unse­re Viro­lo­gen. Wir soll­ten es umbe­nen­nen in Schlau­vaz (Schlau­es­tes Virus aller Zeiten)…
    Was hat der Herr Ärzt­li­che Direk­tor stu­diert? Gesund­heizö­ck­on­mieh bei Kalau­er­bach? Viren mit einer Strategie…
    Oder um mei­ne Kol­le­gin zu zitieren:
    Und da wären wir wie­der bei einem unglaub­lich intel­li­gen­ten Virus, was das alles kann, mannmannmann
    Nachts ist es gefähr­li­cher als tags­über, so dass man den Leu­ten schon raten muß zu Hau­se das Licht aus­zu­ma­chen, damit es einen nicht doch noch fin­det und dann zieht es alle Regis­ter sei­ner gro­ßen Trick­kis­te um einen dop­pelt Ver­supp­ten mit nega­ti­vem Test zum Super­sprea­der zu machen. Ich bin mal wie­der beeindruckt

    1. @ Jörn
      why not ? Ich wär sofort da und ver­mut­lich vie­le ande­re auch, kommt jetzt dar­auf an, wie­vie­le wir dann wären, wür­de dar­auf hof­fen, dass es sehr vie­le sind, so dass der Umsatz stimmt und das Modell Schu­le macht – in Ita­li­en machen jetzt 1200 Restau­rants auf!

  11. Das Orakel von der Charité hat wieder gesprochen

    „Es bleibt nur noch der Holzhammer“
    Stand: 09:23 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten
    Charité-Chefvirologe Christian Drosten fordert einen harten Lockdown
    , um der dritten Corona-Welle zu begegnen. Unterstützung bekommt er von anderen Wissenschaftlern und Ärzten. Sie fordern unter anderem eine Ausgangsbeschränkung für Deutschland.

    ... Ohne diese Maßnahme fürchtet er, sei die Dynamik nicht zu stoppen. Die Situation sei „sehr, sehr ernst und sehr kompliziert“, so der Experte.
    Angesichts der steigenden Corona-Zahlen mahnt der Berliner Virologe Christian Drosten schärfere Maßnahmen an. „Ich glaube, es wird nicht ohne einen neuen Lockdown gehen, um diese Dynamik, die sich jetzt ohne jeden Zweifel eingestellt hat, noch einmal zu verzögern“

    https://www.welt.de/wissenschaft/article229463153/Lockdown-Verschaerfung-Drosten-meint-bleibt-nur-noch-der-Holzhammer.html

    PS: Den wievielten Lockdown haben wir eigentlich gerade? Ich war der Meinung, es ist die 3. oder 4. Auflage des 2. Meine Kfz-Werkstatt meint, es sei bereits der 3. in Auflage 1. Wer hat Recht? Sachdienliche Hinweise bitte hier. Danke.

  12. Bei Sät­zen wie "das Virus trickst uns aus" oder "das Virus hat offen­bar eine neue Stra­te­gie" wür­de ich als behan­deln­der Arzt
    umge­hend die Not­fall­in­di­ka­ti­on für eine Hirn­trans­plan­ta­ti­on aussprechen.

  13. …"Fall einer Per­son, die bei­de Imp­fun­gen erhal­ten hat­te, kei­ner­lei Sym­pto­me gezeigt habe und auch im Schnell­test nega­tiv war. Der PCR-Test habe dann eine "enorm hohe Viren­last" ergeben…"

    Kei­ner­lei Sym­pto­me. Soso. Frü­her ® nann­te man sowas "gesund", aber "gesund" ist ja abgeschafft. 

    Um es mal mit Gun­nar Kai­ser zu sagen: es ist ein Kult.
    Wenn sie auch nach ande­ren Viren gesucht hät­ten, hät­ten sie auch die­se gefun­den. Oh Wun­der – wir sind besie­delt von Unmen­gen von Viren. Das muss auf­hö­ren. Kla­bau­ter­bach, über­neh­men Sie!

  14. Aus­gangs­sper­ren: Was man darf, was man nicht mehr darf 

    https://​de​.rt​.com/​i​n​l​a​n​d​/​1​1​5​2​3​8​-​a​u​s​g​a​n​g​s​s​p​e​r​r​e​n​-​w​a​s​-​m​a​n​-​d​a​r​f​-​w​as/

    Antifa309 Ham­burg twittert: 

    " Jetzt ver­bie­ten sie uns nach einem Arbeits­tag vol­ler Anste­ckungs­ge­fah­ren mit "Aus­gangs­be­schrän­kun­gen", dass wir Abends drau­ßen ein­zel­ne Leu­te auf Abstand tref­fen. Am Ende machen die Bul­len in #Ham­burg eh was sie immer machen. In den armen Vier­teln die Leu­te jagen, während –> "

    https://​twit​ter​.com/​A​n​t​i​f​a​3​0​9​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​7​2​6​0​2​4​7​3​2​9​4​8​4​801

  15. "Seit Mona­ten kämpft sich die Psy­cho­lo­gin Danie­la Prou­sa durch den Jus­tiz-Dschun­gel. Nach­dem sie in Deutsch­land alle ihre Anträ­ge, mit denen sie gegen die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Mas­ket­ra­gens und die man­gel­haf­te Daten­la­ge des Robert Koch-Insti­tuts vor­ging, ver­lo­ren hat­te, war der Weg zum Euro­päi­schen Gerichts­hof für Men­schen­rech­te frei. Doch jetzt muss­te die Psy­cho­lo­gin erneut eine her­be Nie­der­la­ge ein­ste­cken, wor­auf­hin sie sich an die Öffent­lich­keit wendet. "

    Brand­brief an Euro­päi­schen Gerichts­hof – Baye­ri­sche Psy­cho­lo­gin for­dert recht­li­ches Gehör

    https://​www​.epocht​i​mes​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​b​r​a​n​d​b​r​i​e​f​-​a​n​-​e​u​r​o​p​a​e​i​s​c​h​e​n​-​g​e​r​i​c​h​t​s​h​o​f​-​b​a​y​e​r​i​s​c​h​e​-​p​s​y​c​h​o​l​o​g​i​n​-​f​o​r​d​e​r​t​-​r​e​c​h​t​l​i​c​h​e​s​-​g​e​h​o​e​r​-​a​3​4​8​2​4​9​0​.​h​tml

    1. @ info

      Die Kla­ge selbst scheint nicht abge­wie­sen, nur die eili­ge Behand­lung. Haben Sie auch einen Link über den Wort­laut des Ent­scheids zum zurück­ge­wie­se­nen Eilverfahrens?

  16. Die Fra­ge wäre erst­mal, war­um macht man einen Schnell­test + einen PCR Test bei einem geimpf­ten, sym­tom­lo­sen Men­schen ? Muß ich das irgend­wie verstehen?

  17. 31.03.2021 14:52 Uhr | NDR | Corona-News-Ticker 

    Schles­wig-Hol­stein führt Test­pflicht an Schu­len ein

    Schles­wig-Hol­stein: Test­pflicht für Leh­rer und Schü­ler nach Ostern 

    Alle Leh­rer und Schü­ler in Schles­wig-Hol­stein müs­sen sich nach den Oster­fe­ri­en regel­mä­ßig ver­pflich­tend Coro­na-Tests unter­zie­hen. Die Pflicht gilt für alle Per­so­nen, die in den Schu­len anwe­send sind. Das teil­te Bil­dungs­mi­nis­te­rin Karin Prien (CDU) heu­te mit. Die Schu­le beginnt in Schles­wig-Hol­stein wie­der am 19. April. Auch in Ham­burg gilt nach Ostern eine Test­pflicht für Schü­ler und Leh­rer, wie der Senat am Mit­tag mitteilte. 

    14:17 Uhr

    Ham­burg beschließt nächt­li­che Aus­gangs­be­schrän­kun­gen

    Zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie führt Ham­burg ab Kar­frei­tag Aus­gangs­be­schrän­kun­gen ein. Zwi­schen 21 und 5 Uhr dürf­ten sich Per­so­nen nur aus trif­ti­gem Grund im Frei­en auf­hal­ten, sag­te Bür­ger­meis­ter Peter Tsch­ent­scher (SPD) am Mit­tag. Die Kri­te­ri­en dafür wür­den klar defi­niert. Die Lebens­mit­tel­lä­den müss­ten eben­falls bereits um 21 Uhr schlie­ßen. Aller­dings dürf­ten sich Per­so­nen allei­ne drau­ßen auf­hal­ten, um Sport zu machen. Kör­per­na­he Dienst­leis­tun­gen sol­len – bis auf Fri­seu­re und medi­zi­nisch not­wen­di­ge Ange­bo­te – vor­erst nicht mehr aus­ge­führt wer­den. Für die Schu­len sol­len die Schnell­tests, die zwei­mal pro Woche durch­ge­führt wer­den, künf­tig zur Pflicht wer­den. Soll­te die Inzi­denz die Gren­ze von 200 über­schrei­ten, wer­de der Prä­senz­un­ter­richt ein­ge­stellt. Man brau­che eine star­ke Not­brem­se, bis die Test­stra­te­gie grei­fe, beton­te Tsch­ent­scher. Die Wirt­schaft müs­se sich aus Sicht der Stadt stär­ker an der Schnell­test­stra­te­gie betei­lig­ten. Soll­te es dazu in Kür­ze kein Bun­des­ge­setz geben, wer­de Ham­burg die Unter­neh­men der Stadt zu regel­mä­ßi­gen Schnell­tests ver­pflich­ten. Die neu­en Regeln sol­len bis 18. April gelten. 

    https://​www​.ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​i​n​f​o​/​C​o​r​o​n​a​-​N​e​w​s​-​T​i​c​k​e​r​-​S​c​h​l​e​s​w​i​g​-​H​o​l​s​t​e​i​n​-​f​u​e​h​r​t​-​T​e​s​t​p​f​l​i​c​h​t​-​a​n​-​S​c​h​u​l​e​n​-​e​i​n​,​c​o​r​o​n​a​l​i​v​e​t​i​c​k​e​r​9​3​2​.​h​tml

    31.03.2021 15:18 Uhr 

    Coro­na in SH: Land führt Test­pflicht an Schu­len ein

    Prä­senz vor Ort sind, ver­pflich­tet getes­tet werden. 

    Nach den Oster­fe­ri­en wer­den nach Anga­ben von Bil­dungs­mi­nis­te­rin Karin Prien an den Schu­len zwei Selbst­tests pro Woche ange­bo­ten. In Schles­wig-Hol­stein müs­sen sich nach Ostern alle Leh­rer, Schü­ler und Schul­per­so­nal für den Prä­senz­un­ter­richt regel­mä­ßig ver­pflich­tend Coro­na-Tests unter­zie­hen. Die Schu­len sei­en bereits infor­miert. Klar ist: "Ohne nega­ti­ven Test kein Prä­senz­un­ter­richt", so Prien. 

    Wer nicht an den Tests vor Ort teil­neh­men kön­ne, kön­ne auch eine ärzt­li­che Test­be­schei­ni­gung oder eine Beschei­ni­gung aus einem Bür­ger­test­zen­trum oder einer Apo­the­ke vor­le­gen, erklär­te Prien. Geplant sei­en die Tests bis zu den Som­mer­fe­ri­en. Die Lan­des­re­gie­rung setzt mit der Test­pflicht einen Beschluss der Minis­ter­prä­si­den­ten­kon­fe­renz um, die dar­in einen wich­ti­gen Bau­stein im Kampf gegen die Coro­na-Pan­de­mie sieht. 

    https://​www​.ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​s​c​h​l​e​s​w​i​g​-​h​o​l​s​t​e​i​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​C​o​r​o​n​a​-​i​n​-​S​H​-​L​a​n​d​-​f​u​e​h​r​t​-​T​e​s​t​p​f​l​i​c​h​t​-​a​n​-​S​c​h​u​l​e​n​-​e​i​n​,​c​o​r​o​n​a​t​e​s​t​2​9​6​.​h​tml

    Ham­burg beschließt nächt­li­che Aus­gangs­sper­re

    Von 21 Uhr abends bis 5 Uhr mor­gens darf dem­nach nie­mand ohne trif­ti­gen Grund die Woh­nung ver­las­sen. Es gibt jedoch eini­ge Aus­nah­men, wie zum Bei­spiel die Wege zur Arbeit. Auch mit dem Hund Gas­si gehen ist noch mög­lich. Ein­zel­ne Per­so­nen dür­fen allein das Haus ver­las­sen, sie dür­fen sich auch zur kör­per­li­chen Bewe­gung – etwa zum Jog­gen – allein drau­ßen auf­hal­ten. Alles was an Wegen nicht nötig sei, müs­se jedoch unter­blei­ben, sag­te Tsch­ent­scher. Somit müss­ten auch Läden wie Super­märk­te ent­spre­chend früh schlie­ßen. Lie­fer­diens­te dürf­ten aber auch nach 21 Uhr noch Essen brin­gen. Tsch­ent­scher sprach von einer "dras­ti­schen Maß­nah­me", die nun jedoch lei­der unver­meid­lich sei. 

    https://​www​.ndr​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​h​a​m​b​u​r​g​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​H​a​m​b​u​r​g​e​r​-​S​e​n​a​t​-​b​e​s​c​h​l​i​e​s​s​t​-​n​a​e​c​h​t​l​i​c​h​e​-​A​u​s​g​a​n​g​s​s​p​e​r​r​e​,​l​o​c​k​d​o​w​n​4​2​0​.​h​tml

  18. Die super­ge­fähr­li­che bra­si­lia­ni­sche Muh­tan­te ist in D nur auf 1% gekom­men und spielt laut Dros­ten nun kei­ne Rol­le mehr.

    Weil die bri­ti­sche Mutan­te sich nicht als gefähr­li­cher ent­puppt hat spricht man jetzt von wei­ter­mu­tier­ter bri­ti­scher Mutan­te die noch viel gefähr­li­cher sei.

  19. Ich hat­te fälsch­li­cher­wei­se die „Stadt­hal­le“ anstel­le der „Stadt Hal­le“ ver­stan­den. Kann es sein, dass die Ver­nich­tung der Welt seit 02/20 nur auf Miß­ver­ständ­nis­sen bzw. schlech­tem Hören beruht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.