Handeln in der Pandemie – Blaupause für hybride Kriegführung

Gene­ral­ober­stabs­arzt Dr. Ulrich Baum­gärt­ner, Inspek­teur des Sani­täts­diens­tes der Bun­des­wehr, nimmt kein Blatt vor den Mund. In einem Gast­bei­trag auf behoer​den​-spie​gel​.de schrieb er unter obi­gem Titel am 8.1. Dabei ver­rät er, daß die Bun­des­wehr nicht nur im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit, son­dern auch im Robert Koch-Insti­tut "ein Ver­bin­dungs­ele­ment imple­men­tiert" hat.

»Die Hem­mung einer Gesell­schaft durch das Aus­brin­gen von gesund­heits­schäd­li­chen Stof­fen kann ein mög­li­ches Mit­tel hybri­der Kriegs­füh­rung zur Schwä­chung des Geg­ners in Szena­ren der Zukunft sein. Dabei spielt die Bewer­tung, ob ein natür­li­ches Gesche­hen oder ein mit militärischem/terroristischen Hin­ter­grund inten­dier­tes Han­deln vor­liegt, die ent­schei­den­de Rol­le für die Reaktion.

Deutsch­lands Rol­le in zukünf­ti­gen Szena­ren ist nicht mehr die der mög­li­chen Front­li­nie im Kal­ten Krieg, son­dern die Dreh­schei­be von Trup­pen sowie für Unter­stüt­zungs- und Ver­sor­gungs­leis­tun­gen. Die Nach­füh­rung von Per­so­nal und Mate­ri­al ist ein beson­ders vul­nerabler Punkt für das Gelin­gen von mili­tä­ri­schen Aktionen. 

Die Min­de­rung der Ein­satz­be­reit­schaft durch Fremd­ein­wir­kung in Deutsch­land kann daher als wahr­schein­lich ange­nom­men werden…

Die Erfah­rung im Füh­ren von kom­ple­xen Lagen bringt der Zen­tra­le Sani­täts­dienst der Bun­des­wehr eben­so mit ein wie fach­li­che Exper­ti­se im Gesund­heits­schutz, kli­ni­sche und ambu­lan­te Behand­lungs­ka­pa­zi­tä­ten wie auch For­schungs-Know-how und die Fähig­kei­ten zur Her­stel­lung und Lage­rung von Arz­nei­mit­teln und Medi­zin­pro­duk­ten. Sei­ne Res­sort­for­schungs­ein­rich­tun­gen im Bereich des ABC-Schut­zes, der Toxi­ko­lo­gie und Mikro­bio­lo­gie sind welt­weit aner­kannt und wert­vol­le Instru­men­te zur Veri­fi­ka­ti­on eines Ausbruchsgeschehens.

Doch dies allei­ne ist nicht hin­rei­chend. Die durch SARS-CoV‑2 ver­ur­sach­ten Pati­en­ten­zah­len zeig­ten schnell die Gren­zen auch eines so her­vor­ra­gen­den Gesund­heits­sys­tems wie dem unse­ren auf. Die nicht zu unter­schät­zen­de Bedeu­tung von medi­zi­ni­schem Fach­per­so­nal, von aus­rei­chend Infra­struk­tur, Mate­ri­al und Vor­rats­hal­tung wur­de sicht­bar. Eine gesamt­staat­li­che, res­sort­ge­mein­sa­me Ant­wort ist daher die ein­zig gang­ba­re Lösung.

Hier muss die Erfah­rung aus der SARS-CoV‑2 Lage eine Blau­pau­se sein. Spe­zia­lis­tin­nen und Spe­zia­lis­ten aus allen Res­sorts haben sich eng abge­stimmt. Der Sani­täts­dienst der Bun­des­wehr hat ein Ver­bin­dungs­ele­ment im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Gesund­heit und im Robert Koch-Insti­tut imple­men­tiert und war eben­falls ansprech­bar für die Bun­des­län­der, hier im Beson­de­ren für die Gesundheitsbehörden…

“Neben­wir­kun­gen” einer sol­chen Lage zei­gen sich schnell in allen gesell­schaft­li­chen Berei­chen. Bür­ger­äm­ter die nicht arbei­ten, Kin­der­gär­ten und Schu­len die geschlos­sen blei­ben und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen am Ran­de der Belas­tungs­gren­ze. Durch ein­ge­schränk­te Pro­duk­ti­on und Han­del lei­det die Wirt­schaft; zur Ver­mei­dung von Virus­über­tra­gun­gen wird das sozia­le Leben extrem ein­ge­schränkt, gerin­ge­re Fami­li­en­ein­kom­men erschwe­ren die Finan­zie­rung zum Teil auch von Grund­be­dürf­nis­sen in der Bevöl­ke­rung. Hier­aus kann dann schnell eine poli­ti­sche Kri­se erwachsen…

Der Zusam­men­hang zwi­schen Gesund­heit und Inne­rer wie Äuße­rer Sicher­heit muss zukünf­tig deut­lich stär­ker beach­tet wer­den. Gera­de bei kri­ti­schen Gesund­heits­la­gen ver­schwim­men die Gren­zen der bei­den Sicher­heits­be­grif­fe«

Eine umfang­rei­che Ein­schät­zung ist zu lesen auf ger​man​-for​eign​-poli​cy​.com.

15 Antworten auf „Handeln in der Pandemie – Blaupause für hybride Kriegführung“

  1. Con­trol­CO­VID

    Stra­te­gie und Hand­rei­chung zur Ent­wick­lung von Stu­fen­kon­zep­ten bis Früh­jahr 2021 

    Stand 18.02.2021

    (…) Das über­ge­ord­ne­te Ziel der Con­trol­CO­VID-Stra­te­gie ist es, die Zahl der schwe­ren Erkran­kun­gen, Lang­zeit­fol­gen und Todes­fäl­le durch COVID-19 zu mini­mie­ren und eine Über­las­tung des Gesund­heits­sys­tems nach­hal­tig zu ver­mei­den. (…) Tes­tung und Kon­takt­per­so­nen­nach­ver­fol­gung (…) Impfprävention 

    https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​f​A​Z​/​N​/​N​e​u​a​r​t​i​g​e​s​_​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​S​t​u​f​e​n​p​l​a​n​.​pdf

    https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​f​A​Z​/​N​/​N​e​u​a​r​t​i​g​e​s​_​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​S​t​u​f​e​n​p​l​a​n​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​ile

  2. Ja klar. Der drit­te Welt­krieg wür­de die Ver­nich­tung aller bedeuten.
    Lasst es ein­fach blei­ben und rüs­tet end­lich ab.

    Ich den­ke, Säbel­ge­ras­sel war der eigent­li­che Grund die­ser "Pan­de­mie" eines mit­tel­schwe­ren Virus.
    Syri­en, Skri­pal und die Instru­men­ta­li­sie­rung der OPCW war Akt 1, Covid-19 und die instru­men­ta­li­sie­rung der WHO Akt 2.
    Schaun wir mal, wo Russ­land im Nahen Osten jetzt steht
    https://​www​.fran​ce24​.com/​e​n​/​m​i​d​d​l​e​-​e​a​s​t​/​2​0​2​1​0​2​1​9​-​i​s​r​a​e​l​-​a​n​d​-​s​y​r​i​a​-​e​x​c​h​a​n​g​e​-​p​r​i​s​o​n​e​r​s​-​i​n​-​r​u​s​s​i​a​-​b​r​o​k​e​r​e​d​-​a​g​r​e​e​m​ent
    Welt­weit ste­hen Russ­land und Chi­na hier
    https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2021–02-23/covid-vaccines-the-west-is-letting-china-and-russia-win-the-diplomacy‑g
    Chi­na hat die USA als Trei­ber der Welt­wirt­schaft abgelöst.

    Und: Covid-19 dient Chi­na als der per­fek­te Grund, die Ein­rei­se von Aus­län­dern strikt zu kontrollieren
    https://​www​.busi​ness​tra​vel​ler​.com/​b​u​s​i​n​e​s​s​-​t​r​a​v​e​l​/​2​0​2​1​/​0​2​/​2​3​/​c​h​i​n​a​-​t​i​g​h​t​e​n​s​-​t​r​a​v​e​l​-​r​e​s​t​r​i​c​t​i​o​n​s​-​w​i​t​h​-​p​r​e​-​d​e​p​a​r​t​u​r​e​-​q​u​a​r​a​n​t​i​ne/
    Im Inter­net fin­den sich manch­mal inter­es­san­te Informationen
    https://​www​.quo​ra​.com/​W​h​o​-​a​r​e​-​t​h​e​-​W​e​s​t​e​r​n​e​r​s​-​s​p​o​t​t​e​d​-​a​m​o​n​g​-​H​o​n​g​-​K​o​n​g​-​p​r​o​t​e​s​t​e​r​s​-​A​r​e​-​t​h​e​y​-​r​e​a​l​l​y​-​C​I​A​-​M​I​6​-​N​E​D​-​a​g​e​n​t​s​-​t​r​y​i​n​g​-​t​o​-​d​e​s​t​a​b​i​l​i​z​e​-​C​h​ina

    "Secu­ri­ty" ist eine Rie­sen­in­dus­trie und da sind inzwi­schen alle auf dem­sel­ben Stand. Ob wir unse­re Bun­des­re­pu­blik davon abhal­ten kön­nen, mit­zu­mi­schen, ist zu hof­fen. Isra­el gehört zu den Markt­füh­rern und da sehen wir, wo die Rei­se hingeht.

  3. Wenn man bedenkt, dass Herr Baum­gärt­ner sei­ne Ein­schät­zun­gen auf­grund einer insze­nier­ten Dra­ma­tik trifft, möch­te man sich lie­ber nicht vor­stel­len, wie über­for­dert ein der­ar­tig fehl­ge­lei­te­ter Bun­des­wehr­of­fi­zier im Fal­le einer ech­ten Pan­de­mie wäre…

    1. @Kirsten: Wenn man davon aus­geht, daß das Mili­tär Teil der Regie ist, dann agiert der Gene­ral­ober­stabs­arzt äußerst klug und plan­voll. Wer spricht von den Ver­län­ge­run­gen der Aus­lands­ein­sät­ze, wer von der immensen Auf­rüs­tung? Nein, zehn­tau­sen­de öffent­lich­keits­wirk­sam pla­zier­te Sol­da­tIn­nen im Zivil­le­ben sind wohlüberlegt.

  4. Egal was, wenn D die Füh­rung bei Logis­tik und Nach­schub über­nimmt, als Dreh­kreuz für was auch immer funk­tio­nie­ren soll, dann soll­ten wir lie­ber gleich Kapitulieren…so ganz und gar…
    Ich sage nur Flug­ha­fen Ber, Impf­stoff­ver­tei­lung, Logis­tik bei Mas­ken, Ver­sa­gen in der Kon­trol­le, App ohne Funk­ti­on usw
    und die Bun­des­wehr kom­plett Hand­lungs­un­fä­hig gespielt in dem Spe­zi­al­kräf­te auf­ge­löst und blo­ckiert wur­den, aus poli­ti­schen Grün­den, die Vor­wür­fe sind teils unbe­grün­det (gibt einen her­vor­ra­gen­den Arti­kel in der NYT) und der Rest der Trup­pe eher nur auf dem Papier kampf­be­reit ist.
    Wir sind doch die Lach­num­mer schlechthin.…

    1. @Danischmend: Da bricht der His­to­ri­ker in mir wie­der durch, wenn ich sage, es kann uns wenig Bes­se­res begeg­nen als kampf­un­fä­hi­ge deut­sche Armeen.

      1. @ aa

        Genau, der spricht aus Erfah­rung. Immer wie­der belus­ti­gend zu sehen, wie die Oppor­tu­nis­ten von ges­tern über die Oppor­tu­nis­ten von heu­te her­zie­hen, im Bewusst­sein, sie hät­ten ganz anders gehan­delt. Umge­kehrt ist es aller­dings genau so schlimm.

  5. Euro­päi­sche Kommission 

    Novel coro­na­vi­rus 2019-nCoV – Health Secu­ri­ty Com­mit­tee meetings 

    https://​ec​.euro​pa​.eu/​h​e​a​l​t​h​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​h​s​c​_de

    Casu­al­ties of pre­pared­ness: COVID-19 and the glo­bal health secu­ri­ty paradigm 

    Man­ja­ri Maha­jan, co-edi­tor of Pan­de­mic Dis­cour­ses, inter­view­ed Andrew Lakoff, Pro­fes­sor of Socio­lo­gy and Com­mu­ni­ca­ti­on at the Uni­ver­si­ty of Sou­thern Cali­for­nia and aut­hor, most recent­ly, of Unpre­pared: Glo­bal Health in a Time of Emergency. 

    pre​ven​ti​on​web​.net/​n​e​w​s​/​v​i​e​w​/​7​5​284

    Frag­men­ted health sys­tems in COVID-19: rec­ti­fy­ing the mis­a­lignment bet­ween glo­bal health secu­ri­ty and uni­ver­sal health coverage 

    … the UK, despi­te appearing to rank high­ly in the Glo­bal Health Secu­ri­ty Index and offe­ring wide­spread UHC … Ana­ly­sing the spread of COVID-19 from the per­spec­ti­ve of glo­bal health secu­ri­ty (GHS) and uni­ver­sal health covera­ge (UHC) …

    https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)32228–5/fulltext

    Glo­bal Health Secu­ri­ty Agenda 

    https://​ghsagen​da​.org/

    The Glo­bal Health Secu­ri­ty Agen­da (GHSA) was laun­ched in Febru­ary 2014 in respon­se to the glo­bal thre­at that infec­tious dise­a­ses con­sti­tu­te in our incre­asing­ly inter­con­nec­ted world. In the past, out­breaks such as SARS (2002), H1N1 influ­en­za (2009), MERS-CoV (2012), H7N9 influ­en­za (2013) and Ebo­la (2014) have had devas­ta­ting human, secu­ri­ty and eco­no­mic impacts at the coun­try, regio­nal and glo­bal levels. 

    https://​ghsagen​da​.org/​a​b​o​u​t​-​t​h​e​-​g​h​sa/

    Johns Hop­kins Uni­ver­si­ty · Bloom­berg School of Public Health 

    Johns Hop­kins Cen­ter for Health Security 

    cen​ter​for​he​alths​ecu​ri​ty​.org/​r​e​s​o​u​r​c​e​s​/​C​O​V​I​D​-​19/

    21.06.2012

    Johns Hop­kins and Depart­ment of Defen­se Col­la­bo­ra­te on a Glo­bal Health Cour­se Offe­red This Sum­mer for the First Time 

    http://​mcc​.jhu​.edu/​n​e​w​s​/​j​o​h​n​s​-​h​o​p​k​i​n​s​-​a​n​d​-​d​e​p​a​r​t​m​e​n​t​-​o​f​-​d​e​f​e​n​s​e​-​c​o​l​l​a​b​o​r​a​t​e​-​o​n​-​a​-​g​l​o​b​a​l​-​h​e​a​l​t​h​-​c​o​u​r​s​e​-​o​f​f​e​r​e​d​-​t​h​i​s​-​s​u​m​m​e​r​-​f​o​r​-​t​h​e​-​f​i​r​s​t​-​t​ime

    The Johns Hop­kins Cen­ter for Health Security
    JHCHS 

    https://​www​.cen​ter​for​he​alths​ecu​ri​ty​.org/

    05.02.2019 Fly­er

    Zivil-Mili­tä­ri­sche Zusam­men­ar­beit (ZMZ)

    https://​www​.bbk​.bund​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​B​B​K​/​D​E​/​P​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​B​r​o​s​c​h​u​e​r​e​n​_​F​l​y​e​r​/​F​l​y​e​r​_​Z​M​Z​.​h​tml

    https://​www​.bbk​.bund​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​D​o​w​n​l​o​a​d​s​/​B​B​K​/​D​E​/​P​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​B​r​o​s​c​h​u​e​r​e​n​_​F​l​y​e​r​/​F​l​y​e​r​_​Z​M​Z​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​ile

    Der Begriff Zivil-Mili­tä­ri­sche Zusam­men­ar­beit (ZMZ; engl. civil-mili­ta­ry coope­ra­ti­on, CIMIC) beschreibt das Zusam­men­wir­ken von staat­li­chen oder nicht­staat­li­chen zivi­len Orga­ni­sa­tio­nen mit denen der mili­tä­ri­schen Ver­tei­di­gung im Bereich der Lan­des­ver­tei­di­gung, in der Gefah­ren­ab­wehr oder bei Aus­lands­ein­sät­zen des Mili­tärs. Dies umfasst alle Pla­nun­gen, Ver­ein­ba­run­gen, Maß­nah­men, Kräf­te und Mit­tel, wel­che die Bezie­hun­gen zwi­schen mili­tä­ri­schen Insti­tu­tio­nen und zivi­len Orga­ni­sa­tio­nen und Behör­den sowie der Zivil­be­völ­ke­rung unter­stüt­zen, erleich­tern oder för­dern. Dies betrifft auch die Ein­bin­dung der gewerb­li­chen Wirt­schaft, sofern deren Auf­ga­ben Belan­ge kri­ti­scher Infra­struk­tu­ren berühren. 

    https://​www​.bbk​.bund​.de/​D​E​/​A​u​f​g​a​b​e​n​u​n​d​A​u​s​s​t​a​t​t​u​n​g​/​Z​i​v​i​l​-​m​i​l​i​t​a​e​r​i​s​c​h​e​Z​u​s​a​m​m​e​n​a​r​b​e​i​t​/​z​i​v​i​l​-​m​i​l​i​t​a​e​r​i​s​c​h​e​z​u​s​a​m​m​e​n​a​r​b​e​i​t​_​n​o​d​e​.​h​tml

    Civil-Mili­ta­ry Coope­ra­ti­on Cent­re of Excellence
    CCOE
    Den Haag | The Hague 

    cimic​-coe​.org/​a​b​o​u​t​-​c​c​o​e​/​s​p​o​n​s​o​r​i​n​g​-​n​a​t​i​o​ns/

    cimic​-coe​.org/​n​e​w​s​/​?​p​a​g​e=0

    NATO CIMIC Awa­re­ness Course 

    Cur­rent mea­su­res to coun­ter the COVID-19 pan­de­mic have signi­fi­cant­ly impac­ted NATO’s Edu­ca­ti­on & Indi­vi­du­al Trai­ning, inclu­ding the CIMIC & CMI (Civil-Mili­ta­ry Coope­ra­ti­on & Civil-Mili­ta­ry Inter­ac­tion) trai­ning land­scape. As a result, the CCOE is working on new advan­ced dis­tri­bu­ted trai­ning solu­ti­ons to ensu­re con­ti­nui­ty in trai­ning despi­te this situa­ti­on. The NATO CIMIC Awa­re­ness Cour­se is a fur­ther step towards modern and fle­xi­ble online trai­ning solutions. 

    cimic​-coe​.org/​n​e​w​s​/​N​A​T​O​_​C​I​M​I​C​_​A​w​a​r​e​n​e​s​s​_​C​o​u​r​se/

    Lars Bro­zus
    Pre­pa­ring for the Cri­ses after COVID-19
    Sys­te­ma­tic Fore­sight as a Tool for Evi­dence-infor­med Pre­cau­tio­na­ry Policy 

    https://​www​.swp​-ber​lin​.org/​e​n​/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​/​p​r​e​p​a​r​i​n​g​-​f​o​r​-​t​h​e​-​c​r​i​s​e​s​-​a​f​t​e​r​-​c​o​v​i​d​-​19/

    17.02.2017
    Bill Gates
    Munich Secu­ri­ty Conference
    Munich, Germany 

    (…) First and most important­ly, we have to build an arse­nal of new weapons—vaccines, drugs, and diagnostics. 

    Vac­ci­nes can be espe­ci­al­ly important in con­tai­ning epi­de­mics. But today, it typi­cal­ly takes up to 10 years to deve­lop and licen­se a new vac­ci­ne. To signi­fi­cant­ly curb deaths from a fast-moving air­bor­ne patho­gen, we would have to get that down considerably—to 90 days or less. 

    We took an important step last month with the launch of a new public-pri­va­te part­ner­ship cal­led the Coali­ti­on for Epi­de­mic Pre­pared­ness Inno­va­tions. The hope is that CEPI will enable the world to pro­du­ce safe, effec­ti­ve vac­ci­nes as quick­ly as new thre­ats emerge. (…) 

    gates​foun​da​ti​on​.org/​M​e​d​i​a​-​C​e​n​t​e​r​/​S​p​e​e​c​h​e​s​/​2​0​1​7​/​0​5​/​B​i​l​l​-​G​a​t​e​s​-​M​u​n​i​c​h​-​S​e​c​u​r​i​t​y​-​C​o​n​f​e​r​e​nce

    WEF
    Glo­bal Risks 

    https://​www​.wefo​rum​.org/​g​l​o​b​a​l​-​r​i​s​k​s​/​a​r​c​h​ive

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.