Nicht anders kann es zugegangen sein bei diesem Machwerk, das die rechtsradikale "Südthüringer Rundschau" am 12.10. auch noch abdruckt. Oder?
»Leserbrief. Und es geht schon wieder los. Die wieder mal aktuelle Situation an unseren Schulen – Masken und Testungen bis zum Umfallen! Wir Schüler haben uns auf den Weg gemacht und haben die Meinungen von anderen Schülern gesammelt, die ja unserer Ansicht nach viel zu kurz kommen bzw. gar nicht gehört werden. Die Verfasser sind im Alter von 9 bis 17 Jahren und kommen aus dem Landkreis Schmalkalden–Meiningen.
Emma, 14 Jahre • Frieda, 13 Jahre • Cloe, 9 Jahre:
Was ist aus unserer schönen Welt geworden? Wir finden es unlogisch, uns testen zu lassen, nur um dann im Schulhaus bzw. Unterricht Maske zu tragen und Abstand halten zu müssen, obwohl wir ja durch einen negativen Test belegt haben, gesund zu sein. Wir finden es sehr merkwürdig, dass die Schüler die Testungen durchführen, obwohl es sonst durch medizinisches Personal durchgeführt werden muss.
Es gibt aber noch ein paar wenige Lehrer, die den Kindern das Ablegen der Maske während des Unterrichts erlauben.
Wir vermissen die Freude am Leben und das Lachen der anderen Kinder. Wir vermissen einen normalen Schulalltag, ohne Lehrer, die permanent wegen positiver Tests gestresst sind. Außerdem vermissen wir das unbeschwerte Miteinander, wie es früher die Regel an Schulen war.
Wir wünschen uns einen freundlichen und respektvollen Umgang aller Menschen und das niemand aufgrund seiner Einstellungen oder Ansichten diskriminiert wird.
PS zum Klimawandel: Wir wollen so wenig Müll wie möglich produzieren, weswegen die Tests und Masken und der so entstandene Plastikmüll ein Beweis dafür sind, dass wir noch weit davon entfernt sind, etwas zu ändern.
Emma, 14 Jahre:
Freundschaften haben sich durch Corona so abgekühlt, dass ehemals beste Freunde jetzt nur noch Klassenkameraden sind und fast gar keinen freundschaftlichen Kontakt mehr miteinander haben.
Cloe, 9 Jahre:
Unsere Klassenlehrerin stellt sich immer wieder vor die Klasse und sagt: Ich bin schon zweimal geimpft und das ist gar nicht schlimm, ihr könnt euch ruhig auch impfen lassen. Wieso sagt sie uns das? Die meisten Kinder sind noch keine 12 Jahre.
Wir werden aufgefordert, wenn einer die Maske nicht trägt, darauf hinzuweisen und dieses Kind auch beim Lehrer anzuschwärzen.
Alma, 16 Jahre:
Ich fühle mich derzeit massiv unter Druck gesetzt, eingeschränkt, unfrei und habe kaum noch Kraft und Freude, die Schule unter diesen Bedingungen zu besuchen. Es entstehen zu viele Konflikte zwischen den Menschen aufgrund der unterschiedlichen Meinungen, das belastet mich. Und die Krönung: Atemlos durch den Schultag – einfach nur noch menschenunwürdig.
Luc, 7. Klasse:
Mich motzen Lehrer und Mitschüler an, dass ich meine Maske richtig über die Nase aufsetzen soll. Die Lehrer waren vor Corona entspannt. Jetzt motzen sie nur noch rum. Eine Lehrerin sagt jede Stunde auf`s Neue, dass Impfen und Testen richtig gut ist. Beim Maske tragen bekomme ich jeden Tag im Laufe des Tages Kopfweh und Schwindel. Wenn ich nach Hause komme, muss ich mich erst einmal hinlegen. Die Maske nervt einfach nur und rutscht immer wieder runter.
Matthias, 12. Klasse:
Schule – Momentan ein Ort, wo es nur noch darum geht, Regeln auf Biegen und Brechen durchzusetzen. Beispiele dafür: Beim Betreten des Schulgeländes am Morgen muss ab Schultor die Maske getragen werden, bereits im Freien an der frischen Luft. Die Oberkontrolleurin, eine „ambitionierte“ Lehrerin, lauert bereits auf dem Schulhof, um Verstöße zu kritisieren. Zuerst erfolgt eine barsche Ermahnung. Setzt man nicht unverzüglich die Maske in vorbildlicher Weise auf, wird mit Suspendierung gedroht.
Nachmittags, vor der letzten Stunde, betreten wir nach der Pause das Schulgebäude, wie es früher üblich war, da außer uns keiner mehr da ist. Die Tür steht offen, nur wenige Schritte bis zum Unterrichtsraum. Da kommt die Lehrerin und macht uns nun darauf aufmerksam, dass das der falsche Weg ist, da ja wohl offensichtlich die Pfeile in eine andere Richtung zeigen. Keine Diskussion! Also müssen wir den ganzen Weg zurück, um das Schulgebäude herum gehen und kommen nun 2 Minuten zu spät zum Unterricht. Daraufhin erfolgt eine Ermahnung, dass wir zwei Minuten zu spät kommen.
Ganz ehrlich, ich kann diese Lehrer nicht mehr ernst nehmen. Ich fühle mich manchmal wie in einer Psychiatrie! Gut, dass es das letzte Jahr ist. Das hilft mir nicht ausfällig zu werden, was mir wahrscheinlich dann den Schulabschluss versauen würde. Aber es gibt auch einige Lehrer, die sich noch ganz normal verhalten und die selbst den Sinn dieser Regeln hinterfragen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Lehrer genau so ungern zur Schule gehen wie ich.
Sarah, 15 Jahre:
Ich setze die Maske auf und würde mich gerne in der Schule testen lassen, obwohl meine Eltern dagegen sind. Ich weiß, das es dumm ist. Es ist mir aber egal, weil ich keine Kraft habe, mich dagegen aufzulehnen.
Ina, 13 Jahre:
Früher bin ich gerne in die Schule. Heute habe ich Angst. Angst mich anzustecken und es nicht zu merken. Bin viel bei meiner Oma und manchmal habe ich Angst, ihr den Tod zu bringen. Das beschäftigt mich sehr, weil ich gerne bei meiner Oma bin und sie nicht verlieren möchte.
Schüler, aus dem Landkreis Schmalkalden Meiningen«
die todesgefahr für die oma setzt alle stimmen vorher ins unrecht.
Wo sind denn gerade die Varianten? Sondieren die auch?
Was ist denn im Moment noch so richtig gefährlich, infektiös, lebensbedrohlich und hochansteckend?
Außer gesunde, ungeimpfte Kinder und Erwachsene.
Ein Wahnsinn…
Zum Thema: Verbrecherbande, elende! Zum Teufel mit ihr! Aber schnell!
Of Topic:
Sehr, sehr lustiges Video zu BigPharma:
https://www.youtube.com/watch?v=Ow2jxAj2a1U
Anscheinend hat Marco Rima diesen Auftritt schon länger im Programm, auch wenn er wie auf heute zugeschnitten erscheint:
https://www.youtube.com/watch?v=FrOaFwb4h4M
Es wird zunehmend schlimmer.
In der Uni-Medizin FF/M kann nur mit 2G
Patienten besuchen.
https://twitter.com/dailosbenayga/status/1448242597118586885/photo/1
In der Schule in einer Nachbarstadt von Nürnberg hatten wir mal in der 7. Klasse Verkehrsunterricht mit einem Richter aus Nürnberg.
Der sagte: 'Wenn die Ampel grün ist, dann geht Ihr nicht einfach rüber, sondern Ihr schaut erst ob ein Auto kommt und wenn keins kommt geht ihr rüber. Wenn die Ampel rot ist, dann bleibt Ihr erstmal stehen und schaut ob ein Auto kommt, wenn aber keins kommt geht ihr aber über die Strasse und bleibt nicht stehen.
Die Ampel ist nicht dazu da um blind befolgt zu werden, sie ist nur eine Hilfe den Verkehr zu regeln. Ihr bleibt für Euch selbst verantwortlich, aber auch frei über die Strasse zu gehen wenn kein Auto kommt. Es dient nur dazu, dass Euch kein Unfall passiert.'
Die Lehrer, Politiker, Richter heute etc hatten scheinbar mehrheitlich nicht solchen Unterricht von Richtern und sind auch nicht von selbst darauf gekommen.
Suche nach Ursprung der Pandemie – WHO schlägt Drosten für Beirat vor
https://www.welt.de/vermischtes/article234377570/Corona-News-Suche-nach-Ursprung-der-Pandemie-WHO-schlaegt-Drosten-fuer-Beirat-vor.html
Ich schlage ihn für den Kerker vor.
Mir ist gerade der CEPI-Geschäftsplan 2019 – 2022 in die Hände gefallen.
https://cepi.net/wp-content/uploads/2019/10/CEPI-Business-Plan-2019–2022.pdf
Zum einen finde ich schon mal spannend, dass bei MERS-SARS, das nach Auskunft von CEPI und dem dümmsten aller Cheffierologen ja nur bei den Kamelen vorkommt, die nicht in ein Labor passen, auf Seiten 10/11 Deutschland, Frankreich, UK als Verbreitungsgebiet markiert ist. Das kann doch nicht sein, jetzt, wo wir unser einziges gefährliches Kamel an die WHO liefern?
Noch spannender ist Seite 22, da steht
Risikominderungsmaßnahmen, Richtlinien und Verfahren sind von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die treuhänderische, operative und indirekte Entwicklungsverantwortung von CEPI. Diese Maßnahmen sind auch deshalb wichtig, weil die von uns finanzierten Projekte die Erprobung neuer Impfstoffe in gefährdeten Bevölkerungsgruppen während eines Ausbruchs beinhalten könnten.
"Risikominderungsmaßnahmen" im Konzernsprech bedeutet jede nur erdenkliche Maßnahme, um aus der Nummer rauszukommen, wenn's schief geht.
Schweine.
@ David Hartmann
Hier findet man die Mitglieder der neuen ABM-Maßnahme für 26 Trottel:
https://www.who.int/news-room/articles-detail/public-notice-and-comment-on-proposed-new-scientific-advisory-group-for-the-origins-of-novel-pathogens-(sago)-members
Der Name Koopmans ist auch mit bei. Können sich schon mal zwei über Kamele unterhalten .…
Hier die heutige MItteilung der WHoaxpala … ausgerutscht
https://www.who.int/news/item/13–10-2021-who-announces-proposed-members-of-its-scientific-advisory-group-for-the-origins-of-novel-pathogens-(sago)
Vielleicht war dieser Leserbrief ja eine kreative Reaktion der Kinder auf die für sie professionell vorformulierten "Enkelkinderbriefe" (als Appell an die Großeltern vor der Wahl), zu denen die eifrigen Grünen und FFF mobilisiert hatten. Da wäre mir auch eine Gegenreaktion in den Sinn gekommen, wenn ich als Schülerin auf solch manipulative Art versucht worden wäre, vor den Karren einer Partei gespannt zu werden, die sich nun über 20 Monate hinweg der Instrumentalisierung, Gängelung und Nötigung von Kindern mitschuldig gemacht hat.
Klausi ist Kaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=MCzSsxwO7DI
Mein Landkreis…
das gleiche Trauerspiel wie überall.
Ich finde die Texte zwar nur bedingt authentisch, aber egal, wenigstens traut sich irgendwer mal etwas Kritisches zu schreiben.
Viele Lehrer sind völlig "durchgeknallt", weiß ich aus 1. Hand – die Kinder können einem einfach nur Leid tun, nicht wenige werden die psychischen Folgen den Rest ihres Lebens mit sich tragen…
Man kann nur noch hoffen, dass ein winziger Anteil dieser jungen Menschen einen Widerstandsgeist entwickelt und aufrechterhalten kann. Jeder Lehrer, der da nicht mitmacht, ist eine Stütze für die Kinder und Jugendlichen und m. E. ein Held des Alltags.
Recht viel mehr als warme Worte habe ich nicht anzubieten, was schon wieder armselig ist.
Bei dem "Lehrmaterial" wundert mich das nicht:
Themenblätter im Unterricht Nr. 128 – Autorin: Katharina Röll-Berge – Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (2021)
COVID-19-Impfungen – Fakten und Fake News
In der Corona-Pandemie machen Falschmeldungen und Gerüchte die Runde: zum Virus SARS-CoV-2, zur Krankheit COVID-19 und zu den dagegen entwickelten Impfstoffen. Die Desinformation findet auf Social Media, auf Demonstrationen oder mithilfe irreführender Flyer statt.
Fakt oder Fake?
1. a) Im Folgenden findest du einige Aussagen über Corona-Impfungen und die verschiedenen COVID-19-Impfstoffe. Kreuze an, ob du die einzelnen Aussagen für einen Fakt oder für Fake hältst.
b) Vergleicht eure Ergebnisse. Recherchiert bei Unstimmigkeiten z.B. auf bundesregierung.de oder sucht im Netz nach „Mythen Corona-Impfung“.
c) Nutze deine neu gewonnenen Kenntnisse, um in der rechten Spalte einen kurzen Kommentar zu den Falschaussagen zu formulieren und die Fakten zu untermauern. […]
Die Gefahren von Desinformation
2. a) Lies den Textauszug (Q1) und unterstreiche mögliche Auswirkungen von Desinformationskampagnen.
Q1 „Die Verbreitung von Desinformation mag keine Straftat sein. Aber sie kann Gesellschaften spalten, Angst und Hetze verbreiten und im schlimmsten Fall Menschenleben kosten. Einem Sprecher des nordrhein-westfälischen Innenministeriums zufolge besteht die Gefahr, ‚dass durch gezielte Desinformation die Verunsicherung in der Bevölkerung durch die Corona-Pandemie geschürt wird‘. Vor allem Rechtsextremisten könnten diese Verunsicherung nutzen, ‚um staatliche Entscheidungen in Frage zu stellen‘.“
Aus: „Die Flyer-Maschinerie der Corona-Gegner“, correctiv.org, 18.12.2020.
https://blog.fdik.org/2021-10/s1634118656
https://blog.fdik.org/2021-10/s1634119533
Es ist schon ziemlich irre, von einer wirklich irren ReGIERung, das Gesunden unterstellt wird, krank zu sein.
…Ich weiß wer die wirklich kranken sind.
das merken sogar die Kinder.
🙂 🙂 🙂
Man sollte den Kleinen lieber das Video zeigen:
https://uncutnews.ch/argumente-die-zu-denken-geben-sollten-schwarzen-community-in-new-york-will-sich-nicht-impfen-lassen/
PS. Matthias, 12. Klasse – ist klasse, weiter so! Sich einen klaren Blick auf die Irren bewahren, super.
"Ich fühle mich manchmal wie in einer Psychiatrie!"
Geht mir seit letztem Jahr genauso. Und es ist schwer zu unterscheiden wer Patient ist und wer Wärter. Ich bin gespannt wie sich dieser Flug übers Kuckucksnest ausgeht.
Ist hier noch ein. Aktiver Lehrer ? Wie geht ihr mit Denunzianten Kollegen und Kolleginnen um ?
Ist das das gleiche Thüringen, wo die Maskenpflicht in der Schule abgeschafft wurde?
https://www.corodok.de/keine-schuelertests-maskenpflicht/