Linke-Chefin will bei IKEA impfen

»War­um sol­len nicht auch wir bei Ikea imp­fen kön­nen. Das ist mög­lich. Es braucht nur eine Anord­nung vom Bun­des­mi­nis­ter. Wir soll­ten das drin­gend tun, weil dies natür­lich erlaubt, dass wir schnell wie­der öff­nen können.«

Gibt es als Anreiz Kött­bullar? Über Locke­run­gen zu reden, ist "die fal­sche Dis­kus­si­on".

Quel­le: dasers​te​.de

13 Antworten auf „Linke-Chefin will bei IKEA impfen“

  1. Jawoll (kein Schreib­feh­ler)! Aldi, Lidl, REWE, ARAL & Co. noch dazu und es klappt. Dann noch die Sta­di­en öff­nen und ein paar „Impf­spie­le“ ver­an­stal­ten, dann geht’s noch schnel­ler. Oder die Staats­luft­li­nie könn­te Impf­flü­ge ver­an­stal­ten, Astra­Ze­ne­ca in der Holz­klas­se, das gute Biontech Süpp­chen in der Busi­ness­class – „Also ich habe mei­ne Ret­tung über dem Bran­den­bur­ger Tor erhalten.“
    Die Absur­di­tät steigt lei­der wei­ter­hin streng mono­ton und rasant.

  2. Die hat den Schuss auch noch nicht gehört. Die Zah­len wer­den zurück­ge­hen und nur künst­lich über mehr und fal­sche Tes­tun­gen hoch­ge­hal­ten wer­den kön­nen. Die Bele­gung der KKH ist in einem Kom­fort­be­reich. Die Inzi­denz sind kei­ne Mit­tel um Grund­rech­te ein­zu­schrän­ken. Auf­wa­chen Leu­te! Die haben kei­nen ande­ren Plan als unse­re Regie­rung und wol­len nur die­se ablösen.

    1. IKEA hat sich sehr her­vor­ge­tan, Men­schen mit Mas­ken-Attest zu diskriminieren.

      IKEA ist inzwi­schen für mich ein NoGo. Die kön­nen ihr Kött­bulla und Ivar sich sonst­wo reinschieben 😉

      (Naja, ich gehö­re auch nicht mehr zu deren typi­sche Zielgruppe)

  3. Die "Lin­ke (…)" will Men­schen absicht­lich krank­ma­chen und ermorden?

    Ich fra­ge mich wer die­se faschist­to­ide, rechts­ra­di­ka­le Par­tei noch wäh­len kann? Selbst­mör­der und Psychopathen?

  4. "Nichts ist schwe­rer und nichts erfor­dert mehr Cha­rak­ter, als sich in offe­nem Gegen­satz zu sei­ner Zeit zu befin­den und laut zu sagen: N e i n ".
    Kurt Tucholsky

    Lei­der hat die Lin­ke offen­bar nicht ein­mal den Ver­such unter­nom­men, sich über den ver­däch­ti­gen Gleich­klang der Main­stream- Medi­en hin­aus zu infor­mie­ren, obwohl ihr doch über Jahr­zehn­te die Not­wen­dig­keit einer Gegen­nöf­fent­lich­keit schmerz­lich bewusst sein dürf­te. Der kapi­ta­lis­ti­sche Ant­ago­nis­mus setzt sich in der Mei­nungs­do­mi­nanz der eta­blier­ten Medi­en doch stets fort und wird uns "als stim­mig" oder "objek­tiv" präsentiert.
    Es ist des­halb die ele­men­tars­te Auf­ga­be der Lin­ken, sich alle wis­sen­schaft­li­chen Aspek­te und Argu­men­te ‑gera­de auch die unter­drück­ten- zu Gemü­te zu füh­ren und nicht unge­prüft-naiv alles für bare Mün­ze zu neh­men, was die CDU- Prot­ago­nis­ten auftischen.
    Die gro­ße "Ver­ar­schung" hät­te auch der Lin­ken klar wer­den müs­sen, sofern sie sich nicht im hei­me­li­gen Home­of­fice- Mini­ma­lis­mus ins beque­me Nir­wa­na einer selbst-gegönn­ten "Aus­zeit" kata­pul­tiert hät­ten. Widerlich!!!!!!

    1. Die "lin­ken Krei­se" schei­nen gera­de­zu dar­auf gewar­tet zu haben end­lich eine Ein­heits­front mit Herr­schafts­me­di­en und Regie­rungs­po­li­tik zu bil­den um end­lich mal auf der ERFOLGREICHEN SEITE der Bewe­gun­gen zu ste­hen. Dafür nimmt man ger­ne die Rol­le des Het­zers und Ein­hei­zers gegen den Pöbel, gegen die dum­men Arbei­ter, gegen die unbe­lehr­ba­ren Hartzler, sowie gegen den ewi­gen Juden, äh nein, ewi­gen Que­ru­lan­ten (und gegen Quer­den­kern) in Kauf.

      Einer muss halt den Blut­hund machen.

      Und wenn es doch mit dem "Links"-Gewissen so leicht ist: die ande­ren sind ein­fach "rechts" und "Nazi" und "Anti­se­mi­ten" (per Dekret und Zuwei­sung), und schon ist das "lin­ke" Gewis­sen beru­higt und zu jeder Schand­tat bereit.

  5. "Lebst du noch, oder impfst Du schon?". Wir haben ihn, den neu­en Stoff für die ewi­gen Jagd­grün­de: DRÜGGINDEARM.

    Ja!!! Und bit­te auch im Super­markt. Die­se klei­nen Stän­de an denen so ein imper­ti­nen­ter Ani­ma­teur beim Ein­kau­fen stört und einem irgend ein Käse, Wein, Zei­tung, Frucht­saft, etc. mit kos­ten­lo­sen Pro­blem schmack­haft machen will. Das ist doch ide­al für Impf­stoff-Pro­mo­ti­on zu gebrau­chen. Ich hab auch schon einen Slo­gan: "Frau Ant­je, bring Sprit­ze, aus Hol­land". Oder "Jun­kies will­kom­men – drückt auch ordent­lich, nur nicht ganz so der Hit"

    Haha. Suuuuuper.

  6. Ein Anfang ist doch gemacht:
    "So stel­len wir bei­spiels­wei­se Tei­le unse­res Park­plat­zes von IKEA Kai­sers­lau­tern bereits für das dor­ti­ge Impf­zen­trum zur Ver­fü­gung", sag­te sie. (Spre­che­rin von IKEA Deutschland)
    https://​www​.wat​son​.de/​l​e​b​e​n​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​2​7​2​9​0​2​7​6​1​-​i​m​p​f​e​n​-​b​e​i​-​i​k​e​a​-​i​n​-​i​s​r​a​e​l​-​n​o​c​h​-​k​e​i​n​e​-​k​o​n​k​r​e​t​e​n​-​p​l​a​e​n​e​-​i​n​-​d​e​u​t​s​c​h​l​and
    »War­um sol­len nicht auch wir…" fragt die Neue und führt sich gleich bes­tens ein. Ihr gro­ßes Vor­bild ist Isra­el, da kam man zuerst auf der­ar­tig glor­rei­che Ideen. Auch in dem ver­link­ten Arti­kel zu lesen. Anse­hens­wert allei­ne das Titel­fo­to zum Artikel.
    In Isra­el ist man ja dies­be­züg­lich total inno­va­tiv und krea­tiv. Erkauft wird die­ses "fort­schritt­li­che" Image aller­dings zu mög­li­cher­wei­se sehr hohen Kos­ten. Zwei israe­lisch-stäm­mi­ge Autoren, die in Frank­reich leben, gehen davon aus, dass die Ster­be­ra­ten bei den an Covid19 erkrank­ten Per­so­nen, die nach der ers­ten Impf­do­sis sich das Virus ein­han­deln , um ein Viel­fa­ches höher (bei <65 J. ca. 260 %) liegt als bei den­je­ni­gen Betrof­fe­nen, die aus­schließ­lich an Covid ver­stor­ben sind. Sie haben das auf ihrer Web­sei­te ver­öf­fent­licht, was von der fran­zö­si­schen Zei­tung France-Soir auf­ge­grif­fen wur­de und zusam­men mit einem (Inter­view-) Video publi­ziert wurde.
    http://​www​.nakim​.org/​i​s​r​a​e​l​-​f​o​r​u​m​s​/​v​i​e​w​t​o​p​i​c​.​p​h​p​?​t​=​2​7​0​812
    https://​www​.fran​ce​soir​.fr/​v​i​d​e​o​s​-​d​e​b​r​i​e​f​i​n​g​s​/​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​-​e​n​-​i​s​r​a​e​l​-​d​e​s​-​c​h​i​f​f​r​e​s​-​d​e​-​m​o​r​t​a​l​i​t​e​-​q​u​i​-​i​n​t​e​r​p​e​l​l​e​n​t​-​v​i​deo

    Wenn sich das so bestä­ti­gen läßt, wäre es ein Ham­mer. Und mir scheint, die bei­den – vom Fach – dind da ver­läß­lich. Aus­ser­dem wäre es ein Hin­weis dar­auf, wie wir auch mal nach­schau­en sollten.

    @ aa
    die Arti­kel sind bereits über­setzt mit eini­gen ande­ren zusätz­lich. Habe ich per Email mit vie­len Anhän­gen an dich geschickt. Falls dir das in dem Wust von Infos, die du bekommst, nicht auf­ge­fal­len ist.

  7. Über Locke­run­gen zu reden, ist "die fal­sche Diskussion".

    Genau.
    Wir reden schließ­lich von unver­äu­ßer­li­chen Grundrechten.
    🙂
    Wenn ich »Locke­run­gen« schon höre! Jeder soll­te sich klar­ma­chen, was für eine Frech­heit das eigent­lich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.