Quiz des Tages (II)

Von wem stammt die­ses Zitat?

»Die Maß­nah­men, die wir bereits getrof­fen haben und noch tref­fen müs­sen und die ich im wei­te­ren Teil mei­ner Aus­füh­run­gen des nähe­ren erläu­tern wer­de, sind ein­schnei­dend für das gesam­te pri­va­te und öffent­li­che Leben. Die Opfer, die der ein­zel­ne Bür­ger dabei zu brin­gen hat, sind manch­mal schwer; aber sie bedeu­ten nur wenig den Opfern gegen­über, die er brin­gen müß­te, wenn er sich zu die­sen Opfern wei­ger­te und damit das größ­te natio­na­le Unglück über unser Volk her­auf­be­schwör­te. Es ist bes­ser, zur rech­ten Zeit einen Schnitt zu tun, als zuzu­war­ten und die Krank­heit sich erst rich­tig fest­set­zen zu las­sen. Man darf aber dem Ope­ra­teur, der den Schnitt tut, nicht in den Arm fal­len oder ihn gar wegen Kör­per­ver­let­zung ankla­gen. Er schnei­det nicht, um zu töten, son­dern um das Leben des Pati­en­ten zu retten.«

    1. Karl Lau­ter­bach, 27.8..2022
    2. Joseph Goeb­bels, 8.2.1943
    3. Robert Habeck, 21.8.2022
    4. Bernd Höcke, 31.1.2024

Wer als Erste/r in einem Kom­men­tar die rich­ti­ge Ant­wort mit Quel­le nennt, bekommt das coro­dok-Ver­dienst­kreuz am Ban­de. Wer pfu­schen will, schaut hier nach. (Es han­delt sich bei dem Bei­trag um ein Remake vom 3.12.2020.)


Da Miß­ver­ständ­nis­se zu befürch­ten sind: Es han­delt sich hier um ein Bei­spiel einer Rhe­to­rik, die ein Volks­gan­zes ima­gi­niert sowie einen gemein­sa­men Feind. Bei des­sen Bekämp­fung sind Opfer unab­wend­bar. Wer die­se leug­net, fällt dem ret­ten­den Ope­ra­teur in den Arm und ist sei­ner­seits zu bekämpfen.

So ver­stan­den sind alle Ant­wor­ten denk­bar. "Das größ­te natio­na­le Unglück" kann belie­big defi­niert wer­den, als Gefahr durch heim­tü­cki­sche Viren, Juden, Rus­sen, Ausländer… 

Dage­gen immu­ni­siert – viel­leicht trifft der Begriff hier ein­mal wirk­lich zu – vor allem eine gründ­li­che Ana­ly­se. Zu ihr gehört die gute alte Fra­ge "Wem nützt es?". Aber auch die danach, wor­in und für wen eine behaup­te­te Bedro­hung besteht. Wenn es sie gibt, wel­che Abwehr­mit­tel für wen sinn­voll sind; wenn nicht, zu wel­chem Zweck sie auf­ge­baut wird. Auch ein "Fol­ge dem Geld" kann hel­fen, die Rhe­to­rik zu durchschauen.

42 Antworten auf „Quiz des Tages (II)“

  1. Die Asso­zia­ti­on mit einer Gestalt aus der NS–Zeit liegt nahe.
    Ande­re Frage:
    Ob sich Björn Höcke bis 2024 tat­säch­lich, der vie­len Ver­wechs­lun­gen leid, in Bernd umbe­nen­nen lässt?

    1. Bernd kommt von "Bernd das Brot" der Kin­der­se­rie die Thü­rin­gen (wo Björn Höcke inzwi­schen wohnt) pro­du­ziert wird
      https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​B​e​r​n​d​_​d​a​s​_​B​rot

      Außer­dem gilt hier in Thü­rin­gen jemand als ein "Brot" wenn er sich beson­ders stur ver­hält und ande­ren Argu­men­ten nicht zugäng­lich ist und des­halb auch beson­ders unbe­liebt ist. Die­je­ni­gen die Herrn Höcke als Bernd bezeich­nen, wei­sen sub­til auf die­sen Aspekt sei­ner Per­sön­lich­keit hin.

  2. Nach den mir vor­lie­gen­den his­to­ri­schen Doku­men­ten ist dies ein Aus­schnitt einer Rede von Bill Gates, die er am 18.2.2023 zum 60. Grün­dungs­tag der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz gab. Er sag­te auch:
    Es muß ein Impf­auf­ruf durch die gan­ze Welt gehen. Wir wer­den von 7 Mil­li­ar­den Men­schen ein Opfer ver­lan­gen müssen.
    und
    Schnel­les Han­deln ist hier ers­tes Gebot. Über die gesetz­li­che Ver­pflich­tung hin­aus also gilt jetzt die Paro­le: Frei­wil­li­ge vor!

  3. @Aschmoneit
    Es hat sich doch nur um eine Moti­va­ti­ons­re­de von Goeb­bels gehan­delt. Auf was wol­len sie eigent­lich hinaus?
    Die zuge­hö­ri­gen Ver­schwö­run­gen (zum Angriffs­krieg, zur Ver­nich­tung des euro­päi­schen Juden­tums) haben doch bereits lan­ge vor­her statt­ge­fun­den und wur­den dann auch im Rah­men der Nürn­ber­ger Kriegs­ver­bre­cher­pro­zes­se verhandelt.
    Cui bono??? Es gab eini­ge Pro­fi­teu­re im Kriegs­ge­sche­hen. (bspw Indus­tri­el­le). Auch im gewöhn­li­chen Volk gab es vie­le Pro­fi­teu­re. Die eine oder ande­re Gold­kro­ne hat man da schon mal mit­ge­hen las­sen beim Lei­chen­fled­dern in den KZs und vor Ort an der Ost­front. (nach der Ermor­dung von Zivilisten)
    Des­we­gen wol­len ja alle auf der Sei­te der Täter ste­hen – heu­te wie damals. Kri­mi­na­li­tät lohnt sich unter Umstän­den. Zumin­dest immer dann wenn der Staat zum Unrechts­staat wird.
    Herz­lich Will­kom­men in der Gegenwart!

    1. @horst:

      Ich kann Ihnen sogar ver­si­chern dass die Regie­rung die "Fled­de­rei" expli­zit ange­ord­net hat. Es hiess "im Gro­ßen Gan­zen", ganz glanz­voll "Ari­sie­rung". Sie haben es aber kor­rekt bezeich­net. Bloss das "Mit­ge­hen las­sen" wäre streng genom­men eine Ver­un­treu­ung gewe­sen. Straf­be­wehrt mit "Todes­stra­fe" im Höchst­fall. Eben wie z.B. Deser­ti­on und vie­les Ande­re zu die­ser Zeit.

      Wie die Minis­ter­re­de bereits kor­rekt wie­der­gibt, war dem Errei­chen des Kriegs­zie­les alles Ande­re unter­zu­ord­nen. Das kam übri­gens vom "Füh­rer" selbst. Herr G. war auch hier, wie zu allem Ande­ren "nichts wei­ter" als das aka­de­mi­sche Sprach­rohr der Kanz­lei des F's.

      Ahso – Auch alles straf­be­wehrt mit T. im Max. – Klar, ne?

      Das fehl­te noch. Ansons­ten bin ich ja schon der Auf­fas­sung dass Sie's im Kern rich­tig ver­stan­den haben. Es fehlt bloss immer so Vie­les bei den Vereinfachungen.

      Der Minis­ter tat es ja auch: "Bei­ne mache" = Todes­dro­hung ; Sie sehen, Minis­ter hal­ten kei­ne "Moti­va­ti­ons­re­den", das tun "Mana­ger" im All­ge­mei­nen, weil ihnen die recht­li­che Hand­ha­be fehlt, zur Gän­ze übri­gens! Die kön­nen offi­zi­ell ja bloss "ein­stel­len und/oder feuern"

  4. Es war Goebbels.

    Björn Höcke, 13. August 2021:

    "Wir müs­sen so schnell wie mög­lich zurück zur Nor­ma­li­tät, das gilt gera­de für unse­re Kin­der und Jugend­li­chen. Was an Lern­de­fi­zit in die­sen andert­hal­ben Jah­ren auf­ge­baut wor­den ist, durch die soge­nann­te Coro­na-Maß­nah­men-Poli­tik, das wer­den eini­ge in ihrem Leben nicht mehr abarbeiten. … ."

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​D​W​1​C​W​Q​7​Z7s

    Ich sag mal, ein Hoch auf Höcke! 

    Der Hass der lin­ken Gut­men­schen – Anti­de­mo­kra­ten – auf die AfD und ins­be­son­de­re den Höcke oder auch den Herrn Trump ist so patho­lo­gisch wie die "Pan­de­mie", die die glei­chen Gut­men­schen im Kopf haben. 

    Die "Guten", das sind die Bösen, die Zersetzer.

    1. @sv: Ange­spro­chen auf die Äuße­run­gen von Chris­ti­na Baum, AfD-MdB "Das hell­häu­ti­ge hier ansäs­si­ge Volk hat fast kei­ne Inter­es­sen­ver­tre­ter mehr. Die Migra­ti­ons­po­li­tik der Grü­nen führt zur Ver­nich­tung der Exis­tenz des Vol­kes. Ich wer­de einem Völ­ker­mord am indi­ge­nen deut­schen Volk nicht taten­los zuse­hen", hält Höcke das für ganz in Ord­nung. "Was? Ras­sis­mus?", fragt er empört. "Wenn sie manch­mal etwas star­ke Töne anschlägt, dann doch nur, um deut­lich zu machen, wie ernst die Lage ist… Ich distan­zie­re mich um Got­tes Wil­len nicht von Frau Baum."
      (https://​www​.ard​me​dia​thek​.de/​v​i​d​e​o​/​m​d​r​/​s​o​m​m​e​r​i​n​t​e​r​v​i​e​w​-​m​i​t​-​b​j​o​e​r​n​-​h​o​e​c​k​e​-​a​f​d​/​m​d​r​/​Y​3​J​p​Z​D​o​v​L​2​1​k​c​i​5​k​Z​S​9​i​Z​W​l​0​c​m​F​n​L​2​N​t​c​y​8​z​M​D​Y​2​N​T​g​5​N​S​0​2​O​T​R​k​L​T​R​l​N​2​I​t​Y​T​g​x​O​C​0​3​N​z​E​4​Z​D​c​y​M​G​Q​5​NzQ, ca. Min. 24) 

      Und damit ist Schluß hier mit dem Lob die­ses Herrn.

      1. Dan­ke für die kla­ren Worte:
        Unter­wan­de­rung von Rechts macht die Dis­kre­di­tie­rung jeg­li­cher Pro­test­be­we­gung ein­fach. Im schlimms­ten Fall schaf­fen es rech­te Akteu­re den legi­ti­men Pro­test für ihre eige­nen Zie­le einzuspannen. 

        Einen sehr guten Kom­men­tar dazu am Bei­spiel Fried­lich­Zu­sam­men gibt es hier: https://​erd​be​woh​ner​.sub​stack​.com/​p​/​m​e​i​n​e​-​e​n​t​f​r​e​m​d​u​n​g​-​v​o​n​-​f​r​i​e​d​l​i​c​h​z​u​s​a​m​m​e​n​?​s​d​=pf

      2. Unab­hän­gig davon, was man von die­ser Per­son oder dem gan­zen Polit­bü­ro hal­ten mag, das ist nicht nett. Erst die Dis­kus­si­on um Bernd Höcke begin­nen und dann abwür­gen, wenn sie nicht den Erwar­tun­gen nach verläuft.

    2. Ein Hoch auf Höcke? Muss denn tat­säch­lich jeder Kom­men­tar hier abge­druckt wer­den? Ein Hoch auf einen Faschis­ten. Muss man sowas der Mei­nungs­frei­heit zur Lie­be tat­säch­lich abdru­cken? Ich fin­de Höcke hat noch wesent­lich schlim­me­re Din­ge geäu­ßert, als die von Ihnen ange­führ­te Reak­ti­on auf Frau Baum, eben­so Herr Trump, den sv hier zu Unrecht ver­un­glimpft sieht.
      Auch Hit­ler lag das Wohl der Kin­der immer sehr am Her­zen und noch heu­te fei­ern wir voll­kom­men unre­flek­tiert sei­ne gro­ßen Errun­gen­schaf­ten wie die Bun­des­ju­gend­spie­le. Wie hat Rio schon damals so pas­send gesun­gen: „Men­schen­fress­ermen­schen haben auch ein Herz für Kinder…“

    3. @sv:

      Die "alt­par­tei­en" arbei­ten den Inter­es­sen (Stim­men­ge­winn) der AFD sehr zu. Deren Poli­ti­ker haben bereits Schwie­rig­kei­ten die Mas­se an pas­siv­ver­ar­bei­tung zu bewäl­ti­gen. Das gilt wohl ins­be­son­de­re für die "C‑19-Kri­se".

      Die abge­kan­zel­te "Grue­nen­po­li­tik" ist de Fac­to deckungs­gleich mit der CDU-Poli­tik, ins­be­son­de­re unter Mer­kel. Da stimmt doch was nicht, oder?

      War­um frägt man sich nicht ein­fach, war­um arbei­tet im Moment Alles zu Guns­ten der AFD? Angeb­lich kann die doch kei­ner lei­den. Nicht sehr glaub­wür­dig, die­se "Kon­tro­ver­se"! [soll natür­lich heis­sen "Nicht­kon­tro­ver­se", hat aber jeder ver­mut­lich auch so auf­ge­fasst – nur zur Sicherheit]

      So, und jetzt mal eben zusam­men­ge­fasst: An wel­cher Stel­le rede­te ich nun von einer "Ver­schwö­rung"??? Allein die­se Unter­stel­lung beruht streng­ge­nom­men auf einer (erwünsch­te) Sin­nes­täu­schung. An gar kei­ner Stel­le habe ich etwas der­ar­ti­ges ange­deu­tet! "Freud S." lässt wohl grues­sen?! [im zeit­li­chen Kon­text bloss etwas vor­weg­ge­nom­men, Grues­se auch an Fr.Esken!]

  5. 29.05.2020 (DER SPIEGEL) 

    Ich glau­be nicht, dass wir irgend­et­was falsch gemacht haben. Wir haben mit ver­gleichs­wei­se mil­den Maß­nah­men eine Pan­de­mie­wel­le gestoppt, und zwar total effi­zi­ent, ohne eine gro­ße Zahl von Toten. Ich fin­de, man soll­te den Coro­na-Leug­nern sagen: Schaut ins Aus­land. Wir haben in Deutsch­land etwas geschafft, das kein ver­gleich­ba­res Land der Welt hin­be­kom­men hat. 

    — Dros­ten

    spiegel.de/wissenschaft/medizin/christian-drosten-in-meinem-alltag-kommt-die-bild-zeitung-nicht-vor-a-00000000–0002-0001–0000-000171168292

  6. Wenn ich raten darf, war es Goeb­bels 1943.
    Höcke hät­te gar kei­nen Anlass, so etwas zu sagen und die bei­den ande­ren bekä­men das rein rhe­to­risch nicht hin, den­ke ich 🙂

  7. Der Klump­fuß war's in sei­ner Sport­pa­last­re­de: https://​www​.1000​do​ku​men​te​.de/​i​n​d​e​x​.​h​t​m​l​?​c​=​d​o​k​u​m​e​n​t​_​d​e​&​d​o​k​u​m​e​n​t​=​0​2​0​0​_​g​o​e​&​o​b​j​e​c​t​=​t​r​a​n​s​l​a​t​ion

    Für Asso­zia­tio­nen zwi­schen Klump­fuß und einem Gesund­heits­po­li­ti­ker der SPD bin ich nicht ver­ant­wort­lich und sind rein zufällig.

  8. Hab's gera­ten. Den Hoe­cke habe ich gleich aus­ge­schlos­sen. Hoe­cke wird mei­ner Auf­fas­sung nach über­be­teu­felt. Zumin­dest sei­nen Reden nach. Man kann sich aller­dings über die Anwen­dung der deut­schen Spra­che strei­ten. Habeck spricht so nicht. Lau­ter­bach hal­te ich ein­schlä­gig für viel zu gebil­det. Ich glau­be er weiss genau wann er wie Goeb­bels klin­gen wuer­de. Jens Spahn aller­dings hät­te ich's zuge­traut. Der weiss im Gegen­satz zu Lau­ter­bach nicht wie Goeb­bels gespro­chen hat – das den­ke ich zumin­dest. Spahn hal­te ich sowie­so für gefähr­lich unbe­darft und gleich­zei­tig sehr unver­schämt, im poli­ti­schen Geschäft.

    Die Ähn­lich­kei­ten der Pro­pa­gan­de Goeb­bels mit "Coro­na-Rhe­to­rik" stel­len­wei­se, ist kaum zu über­se­hen. Man beden­ke die zeit­li­che Über­schnei­dung mit der Ukrai­ne-Inva­si­on. Die Goeb­bels­re­de recht­fer­tigt den Angriff auf "den Bolschewismus"!

      1. @aa:

        Will den Herrn Hoe­cke nicht in Schutz neh­men. Die Frau B. hat sich schlim­mer geaeus­sert. Das zuzu­las­sen ist was Ande­res. Das "Teu­fel" war Zufall. Höcke­re­den sind mir wei­test­ge­hend nicht bekannt. Zie­he bit­te @Niemand die fal­schen Schlues­se dar­aus, dass mir "Goeb­bels­re­den" gelaeu­fi­ger sind. 😉

        "Know Your [real] Ene­my"! [in Anleh­nung an einen Titel von "Rage against the machi­ne", von "Kri­ti­kern"(?) auch "Gage against the machi­ne" wohl genannt.]

          1. Vor­sicht @aa! Sie bege­hen gera­de einen Feh­ler den Vie­le in die­sen Tagen bege­hen. Aber ist es wirk­lich ein "Feh­ler"?

            Will sagen: "AFD" etc. und wie sie alle heis­sen, sind die "nicht­mas­kier­ten Rech­ten", wel­che sich daher freund­li­cher­wei­se "orten las­sen". Die Gefahr kommt aus dem was Ver­bor­gen, zu latein (oder grie­chisch?) dem "Okkul­ten".

            https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​O​k​k​u​l​t​i​s​mus

            Antäu­schen und gleich­zei­tig angrei­fen ist das Hand­werk der Mili­tärs. Mehr sage ich dazu nicht, als dass die­se nicht zwin­gend in "per­sön­li­cher Mis­si­on" inter­ve­nie­ren. Es gibt Sol­che und Solche …

  9. Das ist der Unter­schied zu dem his­to­ri­schem Zitat von Dr. Göb­bels, dem Pro­pa­gan­da­mi­nis­ter der Nazis. @Kathrin Schmidt hat Recht.
    Nur an dem klei­nen Unter­schied des Aus­tau­sches eines Vol­kes gegen ein ande­res ist die Hetz­re­de erkenn­bar. Habeck konn­te noch nie was mit Deutsch­land anfangen.Les extrê­mes se touchent.Das deut­sche Volk auf das er ver­ei­digt ist inter­es­siert ihm folg­lich nicht die Boh­ne. Er agiert wie jemand der sei­nen Amts­eid in Washing­ton, oder Kiev geleis­tet hat und nicht in der deut­schen Hauptstadt.
    Die Agi­ta­ti­on ist die glei­che zyni­sche Kalt­sch­näüt­zig­keit des Ewig­gest­ri­gen in dem das Kol­lek­tiv, ehe­mals deut­sches Volk, sich für eine Ideo­lo­gie zu opfern habe, kos­tes es was es wol­le. Die Hetz­re­den kom­men heu­te nicht im Kom­miss­ton daher, son­dern Nord Stream2 &warme Bude is nicht Alter-Neusprech.
    Lie­ge ich falsch, dann wer­de ich mir als Bu´ße die unschö­ne Vorturner:Inn mit Ukrai­ne, all around my brain rein­zie­hen. Bei Frau­en mei­nes Alters lei­der beson­ders beliebt. facepalm^^Deutsche sind wie die Pferde.Ich lie­be die­se Tie­re, aber sie sind nicht die hells­ten Krea­tu­ren. Sie scheu­en vor unge­fähr­li­chen Hin­der­nis­sen bei denen sie mal zu Fall kamen. Dafür erken­nen sie kei­ne gefähr­li­che Hür­de im neu­en Look und set­zen im vol­len Gal­lopp dar­auf an.
    Wer­de jetzt das Ori­gi­nal Goeb­bels Zitat raussuchen.
    Goeb­bels ist tot wie ein Tür­na­gel und die bei­den ande­ren sind eine schlim­me Zumu­tung, aber kei­ne sol­che Gefahr wie trans­at­lan­ti­sche rus­so­pho­be Rattenfänger:Innen im oliv-grü­nem Welt­ret­tungs­wahn. Win­ter is coming…

    1. @Habeck…: Wann hät­te der Amts­eid in der Rea­li­tät wirk­lich dem "deut­schen Volk" gegol­ten? War nicht stets die "Kraft dem Woh­le der deut­schen Wirt­schaft" gewidmet?

      1. Ein Amts­eid ist nicht nur in Deutsch­land akkla­ma­to­risch und Geld regiert die Welt. Leider.
        Aber eine Per­son die öffent­lich macht mit de Schwyz konn­te ich noch nie was anfan­ge, wür­de dort nie ein poli­ti­sches Man­dat erhal­ten. Die Schwei­zer sind nicht ver-rückt.

        Jemand der im Geschäfts­le­ben eine Per­son ein­stellt, die erklärt mit die­sem Ver­ein nichts anfan­gen zu kön­nen, hät­te sei­ne Koor­di­na­ten ver-rückt.
        Die anti-deut­sche ver-rück­te Gesin­nung ist in der poli­tisch-media­len Pole-Posi­ti­on und vie­le Deut­sche fin­den das gut so. Blos weit weg von Nazi-Opas und dabei mora­lisch höher­ste­hend wie­der deut­sche Pan­zer gegen Russ­land in Stel­lung bringen.
        In eine Zeit­ma­schi­ne im Drit­ten Reich gelan­det wür­de ich eher bei einem Herrn Höcke Zuflucht suchen, aber NIEMALS bei einem Herrn Habeck. Wie ich als Frau nicht ver-rückt wäre in einem Flie­ger nach Sau­di-Ara­bi­en zu stei­gen, wenn die Alter­na­ti­ve ein Flug nach Tehe­ran wäre.
        Damit ist nicht gesagt, dass ich mich irren könnte.

      2. Ich habe die Wor­te "Dem Deut­schen Vol­ke" über dem Ein­gang des Reichstag­ge­bäu­des immer so ver­stan­den, dass da ein "Ätsch" fehlt.

        PS: 18.2.1943, nicht 8.2.1943 (s. o.)

      3. @aa

        Sie geben zu erken­nen, Herr Asch­mon­eit, dass Ihr, mit Ver­laub, sehr dum­mes Res­sen­ti­ment, Sie wirk­lich gar nichts ver­ste­hen lässt.

        Der Lebens­drang ist der Drang, das Leben, sich, zu pro­du­zie­ren. Das zu för­dern, das heißt die Rechts­si­cher­heit hier­für her­zu­stel­len, ist neben Lan­des- und Grenz­ver­tei­di­gung die ein­zi­ge Auf­ga­be des Staates.

        Und nicht die Ver­tei­lung von Almo­sen. Einem sog. Lin­ken zu erklä­ren, woher die Löh­ne kom­men, ist einem Fünf­jäh­ri­gen zu erklä­ren, woher die Kin­der kommen.

    2. Sie haben ganz offen­sicht­li­cher gar kei­ne Ahnung von Pfer­den. Das ist mit Abstand der schlech­tes­te Ver­gleich, den ich seit lan­ger Zeit gehört/ gele­sen habe.

      1. @Lisbeth Sal­an­der Nicht böse sein! Den Schuh zieh ich mir an. Ich habe tat­säch­lich mehr schlech­te Erfah­rung mit Deut­schen als mit Pfer­den. Drei­mal hin­ter­ein­an­der an der glei­chem Hür­de sich den Kopf ein­schla­gen; das wür­de ein Pfer­de­ver­stand ver­wei­gern. Aber Russ­land muß wie­der mal "rui­niert" wer­den. Der letz­te Ver­such in Sta­lin­grad war nicht abschre­ckend genug. Die Pfer­de­ana­lo­gie wer­de ich nicht mehr brau­chen. Auch wenn mei­ne Kusi­ne, eine veri­ta­ble Hor­se­wo­man, dar­über lachen kann. Bri­ten haben aber einen ande­ren Humor. In Kli­schees steckt mehr als ein Korn Wahr­heit. Die devo­te Staats­hö­rig­keit und pene­tran­te Befol­gung will­kür­li­cher Regeln ist mir so nicht aus den Staa­ten bekannt. Unglaub­lich die deut­sche Eigen­art wild­frem­de Leu­te öffent­lich anzu­herr­schen: SETZEN sIE DIE mAS­KE AUF!-
        Das ist unglaub­lich anma­ßend und pas­siert mehr­mals in der Woche. Das ist kein Zufall, son­dern eine bekann­te Men­ta­li­tät aus dem Geschichts­un­tericht. Leu­te in UK kön­nen das nicht glau­ben. OMG. Das ist mega pein­lich wie fat shaming. Hören Sie auf zu essen. Sie sind zu dick. Das ist unso­li­da­risch unse­rem Gesund­heits­we­sen gegen­über. Ich den­ke immer die Bloxwart:Innen mei­nen ihren Anfall iro­nisch. Nein, es ist deut­scher Bier­ernst. Jetzt kommt noch die Unter­wer­fung mit der Wasch­lap­pen­dok­trin hinzu.
        Dazu wird ein Astro­naut bemüht um den deut­schen Unter­ta­nen Tipps zu geben wie man sich 6 Mona­te mit einem Wasch­lap­pen abwischt. Die Gesich­ter blei­ben ernst dabei, Das ist was mich am meis­ten irri­tiert. Die Lust an der Unter­wer­fung ist nicht genug. Alle sol­len gehor­chen.. "Da müs­sen wir durch" ist so ein Stan­dard­satz. Nein, wir müs­sen die Poli­tik ändern.
        Oberleherer:inn: Demo­kra­tie heißt den gewähl­ten Poli­ti­kern folgen.
        Nein.. Wir dür­fen staa­li­cher Will­kür nicht blind fol­gen. Die han­deln gegen das Grund­ge­setz mit will­kür­li­chen Coro­na­re­geln und gegen ihren Amts­eid Scha­den vom Volk abzu­wen­den, mit dem Wirt­schafts­krieg gegen Russland. 

        Volk geht gar nicht. Das sagt man nicht . Das ist ras­sis­tisch. Okay, das steht aber so im deut­schen Amts­eid. Außer­dem rufen deut­sche Poli­ti­ker und Kle­ri­ker stän­dig zur Soli­da­ri­tät mit dem Volk auf.
        Ja, aber das gilt nur für das ukrai­ni­sche Volk..°°
        Ach so. Des­halb die schwe­ren Waf­fen bis zum letz­ten Ukrainer.…

  10. „Wenn wir den Mecha­nis­mus und die Moti­ve des Grup­pen­den­kens ver­ste­hen, wird es mög­lich sein, die Mas­sen, ohne deren Wis­sen, nach unse­rem Wil­len zu kon­trol­lie­ren und zu steu­ern.“ – Edward Ber­nays, 1928

    Gust­ave Le Bon: Psy­cho­lo­gie der Massen

    "Nie haben die Mas­sen nach Wahr­heit gedürs­tet. Von den Tat­sa­chen, die ihnen miß­fal­len, wen­den sie sich ab und zie­hen es vor, den Irr­tum zu ver­göt­tern, wenn er sie zu ver­füh­ren ver­mag. Wer sie zu täu­schen ver­steht, wird leicht ihr Herr, wer sie auf­zu­klä­ren sucht, stets ihr Opfer.“ 

    https://​www​.tages​spie​gel​.de/​g​e​s​e​l​l​s​c​h​a​f​t​/​m​e​d​i​e​n​/​f​r​a​g​w​u​e​r​d​i​g​e​r​-​i​n​s​t​i​t​u​t​s​n​a​m​e​-​f​u​e​h​r​t​e​-​s​p​r​a​c​h​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​l​e​r​i​n​-​w​e​h​l​i​n​g​-​d​i​e​-​a​r​d​-​i​n​-​d​i​e​-​i​r​r​e​/​2​4​0​2​5​8​6​4​.​h​tml

  11. PR, PsyOp, ver­eint mit Unter­hal­tung, Quiz und dümm­li­chen Gesell­schafts­spiel­chen – wer könn­te das bes­ser als aa.

  12. Ganz klar eine Nach­richt aus der Zukunft bzw. ein gele­ak­tes Papier: Es han­delt sich um die Rede, die Olaf Scholz am kom­men­den 8. Sep­tem­ber hal­ten wird, bevor im Bun­des­tag über die Novel­le zum IfSG abge­stimmt wird. Um bis dahin bemerkt zu haben, daß sein Ghost­wri­ter von McK­in­sey das aus Häme 1:1 in Goeb­bels' "Sport­pa­last­re­de" abge­schrie­ben hat, fehlt es ihm ent­schie­den an geschicht­li­chen Kenntnissen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.