Söder sucht "Tür in der Omikron-Wand"

»Söder hat­te am Sonn­tag erklärt, nötig sei immer eine Abwä­gung zwi­schen Sicher­heit und Frei­heit. Zu suchen sei nun aber „eine Tür in der Omi­kron-Wand“, die mehr Frei­heit erlau­be. Er ver­wies auf Aus­sa­gen des Viro­lo­gen Chris­ti­an Dros­ten, der Omi­kron unter ande­rem als einen mög­li­chen Aus­weg in eine „Ende­mie“, dar­ge­stellt hatte«
mer​kur​.de (31.1.)

Video­quel­le: you​tu​.be

7 Antworten auf „Söder sucht "Tür in der Omikron-Wand"“

  1. Und dann direkt mal mit dem Vor­stoß zur Ver­län­ge­rung des Gene­se­nen­sta­tus auf 180 Tage gescheitert.
    Bay­ern, Ba-Wü, Hes­sen, NRW, SH und Saar­land wollten,
    die ande­ren nicht.

  2. Ein Nage­tier! Ein bepelz­tes Nage­tier! Und es will das Schiff ver­las­sen. Pech gehabt! Coro­na-Qua­ran­tä­ne auch für die bepelz­ten Nager. 

    Die bepelz­ten Nager kön­nen natür­lich ger­ne als Pro­ban­den an den noch aus­ste­hen­den Stu­di­en zum "Stoff" teil­neh­men. Bit­te anstellen!

  3. In Schil­da gab es zumin­dest noch Türen, nur Fens­ter fehl­ten. Aus die­sem Fakt kann man gut auf den Zustand der hie­si­gen B…republik schlie­ßen. Die rest­li­chen Buch­sta­ben hin­ter B darf jeder nach sei­nem Gus­to selbst einsetzen.

  4. In ande­ren euro­päi­schen Staa­ten sind oder wer­den die Coro­na-Beschrän­kun­gen ja bereits auf­ge­ho­ben. War­um die wohl schon das Loch in der Wand gefun­den haben und der Frei­staat Bay­ern noch nicht? Könn­te es außer medi­zi­ni­schen Behaup­tun­gen auch noch ande­re Grün­de dafür geben?

  5. ein loch in der wand
    matsch im sand
    fit­ness und escape variante 

    Wer holt die denn mal bald ab???

    K.L.
    „Und zum Drit­ten ist es auch noch so, dass wir Vari­an­ten erwar­ten müs­sen, die sowohl die Escape-Muta­tio­nen der Omi­kron-Vari­an­te wie auch die Fit­ness­va­ri­an­ten­an­tei­le der Del­ta-Vari­an­te ent­hal­ten, sodass wir sozu­sa­gen die Anste­ckung mit der Omi­kron-Vari­an­te und den schwe­ren Ver­lauf der Del­ta-Vari­an­te erle­ben könn­ten. Vor die­sen soge­nann­ten rekom­bi­nier­ten Vari­an­ten haben wir Angst. –
    Wenn wir dies im Herbst sicher ver­mei­den wol­len, dann ist der ein­zi­ge Weg eine Impf­pflicht, mit der wir uns alle gegen­sei­tig schüt­zen. Und damit müs­sen wir jetzt begin­nen. (…) Wir brau­chen für die Umset­zung der Impf­pflicht min­des­tens fünf bis sechs Mona­te. Das heißt: Wenn wir die Impf­pflicht jetzt beschlie­ßen und dann umset­zen, dann sind wir im Herbst gerüstet.
    Wenn wir das Pro­blem von uns weg­schie­ben, dann wird das Pro­blem mit vol­ler Stär­ke zurück­kom­men. (…) Wir müs­sen handeln!“

    https://​fas​sa​den​krat​zer​.word​press​.com/​2​0​2​2​/​0​2​/​0​1​/​p​s​e​u​d​o​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​-​u​n​d​-​d​e​m​a​g​o​g​i​e​-​d​a​s​-​w​i​r​k​e​n​-​d​e​s​-​i​r​r​l​i​c​h​t​e​r​n​d​e​n​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​u​n​d​-​s​e​i​n​e​r​-​z​u​t​r​a​g​er/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.