„Tatsächlich gefährlich“

Gemeint sind Eric Clap­ton und Van Mor­ri­son, und der so warnt, ist der iri­sche Gesundheitsminister.

»Alt­ro­cker Eric Clap­ton hat zusam­men mit dem nord­iri­schen Musi­ker, Sän­ger und Kom­po­nis­ten Van Mor­ri­son einen neu­en Song ver­öf­fent­licht – und der hat es in sich. Kri­ti­ker bezeich­nen das Stück als Coro­na-Ver­schwö­rungs­hym­ne, Nord­ir­lands Gesund­heits­mi­nis­ter Robin Swann bezeich­ne­te die jüngs­ten Wer­ke von Van Mor­ri­son gar als „gefähr­lich“.

Clap­ton ver­brei­tet in dem neu­en Stück „Stand and Deli­ver“ aller­hand Theo­rien, die auch aus Krei­sen von Coro­na-Leug­nern bekannt sind. Die Musik­le­gen­de schießt in dem Stück etwa gegen die Wis­sen­schaft und Poli­tik – aber auch Kri­tik an der Mas­ken­pflicht darf nicht fehlen.

„Polizeistaat“ und „Verrat“

In dem Stück heißt es etwa: „You Let Them Put the Fear on You / But not a Word You Heard Was True“. Zu Deutsch etwa: „Du hast dir von ihnen Angst ein­ja­gen las­sen / Doch kein Wort, das du hör­test, war wahr.“

Im wei­te­ren Ver­lauf des Song­tex­tes wird es noch deut­li­cher: „Willst du ein frei­er Mensch sein / Oder willst du ein Skla­ve sein?“, heißt es da etwa. Oder: „Sie wer­den uns zer­mah­len / Bis es wirk­lich weh tut / Ist dies eine sou­ve­rä­ne Nati­on / Oder nur ein Polizeistaat?“

Zum Ende des von Van Mor­ri­son geschrie­be­nen Stücks singt Clap­ton: „Du lässt dich von ihnen in Angst ver­set­zen / Ver­ra­ten und ver­kauft / Aber kein ein­zi­ges Wort davon war wahr / Wenn man nichts sagen kann / Kann man auch nichts tun.“…

„Sei­ne Wor­te wer­den den Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­kern gro­ßen Trost spen­den“, schrieb Swann in einer Aus­ga­be des „Rol­ling Stone“. „Die Alu­hut­bri­ga­de, die gegen Mas­ken und Impf­stof­fe kämpft und der Mei­nung ist, dass dies alles eine rie­si­ge glo­ba­le Ver­schwö­rung ist, um die Frei­hei­ten zu beseitigen.“

In Nord­ir­land sei man sehr stolz dar­auf, dass eine der größ­ten Musik­le­gen­den der letz­ten 50 Jah­re aus die­sem Teil der Welt stam­me, so Swann wei­ter. „Es gibt also ein ech­tes Gefühl der Ent­täu­schung – wir haben Bes­se­res von ihm erwar­tet. Es geht jedoch wei­ter als Ent­täu­schung. Eini­ges von dem, was er sagt, ist tat­säch­lich gefährlich.“

Ein Stadt­rat von Bel­fast hat­te jüngst gar ver­sucht, Van Mor­ri­son den 2013 ver­lie­he­nen „Free­dom of Belfast“-Award wie­der zu ent­zie­hen…«

Zu lesen auf rnd​.de.

Noch gibt es die­ses Video auf you­tube. Nach­dem die­se Ver­si­on von Ama­zon and Spo­ti­fy gebannt wur­de, gibt es hier eine "abge­mil­der­te­re".

Sie­he auch Van Mor­ri­son: No More Lock­down.

8 Antworten auf „„Tatsächlich gefährlich““

  1. Erbärm­lich. Wie die Ertapp­ten – welt­weit – alle "Hal­tet den Dieb!" schrei­en. Das hat man in den Plan­de­mie-Übun­gen sicher­lich auch einstudiert.

    Es müss­ten noch viel mehr Künst­ler aufstehen.

  2. Wenn Kunst "als gefähr­lich" ange­se­hen wird, ist das der deut­lichs­te Hin­weis auf einen Tota­li­ta­ris­mus. Wenn die Herr­schen­den noch nicht ein­mal in Song­tex­ten kri­ti­siert wer­den dür­fen, leben wir wirk­lich in düs­te­ren Zei­ten. Wovor haben die eigent­lich Angst ? Hat Musik jemals eine Regie­rung gestürzt ?

  3. In den 1960ern und auch danach noch gab und gibt es zahl­rei­che sehr poli­ti­sche Musi­ker und Song­wri­ter, die gro­ßen Ein­fluss u.a. auf die Frie­dens­be­we­gung und die Bür­ger­rechts­be­we­gung hat­ten. Auch der Umwelt­schutz war zb bei den Kinks schon sehr früh ein Thema.
    Daß jetzt so ein Auf­schrei kommt, ist bezeich­nend: der getrof­fe­ne Hund bellt.

  4. Die Wit­we einer 60er-Jah­re-Folk-Song-Grös­se (habe den Namen ver­ges­sen) hat beim Lie­der­ma­cher-Fes­ti­val auf Burg Wal­deck (war das 2014?) erzählt, dass die übli­chen Ver­däch­ti­gen wäh­rend der McCar­thy-Ära Berufs­ver­bot hat­ten. Sie hät­ten über­lebt, indem sie Kin­dern Unter­richt gaben, Gitar­re und so. Dabei wur­den natür­lich auch Tex­te gesun­gen. Bob Dylan soll zu die­sen Kin­dern gehört haben. Sin­gen ist ja jetzt ver­bo­ten, ich vergaß.

    Von Dylan, im Mai erschie­nen, mit deut­li­cher Grafik:
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​2​Q​P​B​p​F​A​K​TGo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.