»Viele Impfungen sind gut für unser Gesundheitssystem, das am Rande der Überlastung steht«

"Zeit bis zur Ant­wort: 4 Mona­te 4 Wochen", liest man auf ­abge​ord​ne​ten​watch​.de. Eine Bür­ge­rin hat­te dort am 13.10.22 die Fra­ge an die saar­län­di­sche Minis­ter­prä­si­den­tin Anke Reh­lin­ger gestellt:

»Sie haben waren [sic] in der Ver­gan­gen­heit immer für eine Impf­pflicht und haben auch die Imp­fung von Kin­dern befür­wor­tet, da wir nur so "vor die Wel­le kom­men kön­nen" um die Pan­de­mie zu stop­pen, d.h. die Wei­ter­ga­be des Virus an ande­re Men­schen zu been­den . Wie ste­hen Sie heu­te dazu?…«

Am 10.3.23 ant­wor­te­te Reh­lin­ger, daß nicht etwa aus­rei­chend aus­ge­bil­de­tes und bezahl­tes Per­so­nal "gut für unser Gesund­heits­sys­tem" sei, son­dern "Imp­fun­gen":

»Sehr geehr­te Frau N.,

es ist wis­sen­schaft­lich belegt, dass die Coro­na-Impf­stof­fe das Risi­ko einen schwe­ren Krank­heits­ver­lauf zu erlei­den deut­lich redu­zie­ren, unser Gesund­heits­sys­tem ent­las­ten und vie­le Todes­fäl­le ver­hin­dern. Und auch das Risi­ko einer Anste­ckung wird durch die Imp­fung ver­rin­gert. Ich habe des­halb immer dafür gewor­ben, dass sich mög­lichst vie­le Men­schen imp­fen las­sen. Das gilt selbst­ver­ständ­lich auch für Kin­der, für die die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on nach umfas­sen­der Bewer­tung von Vor- und Nach­tei­len expli­zit eine Emp­feh­lung aus­ge­spro­chen hat. Im Saar­land ste­hen wir bei der Impf­quo­te mit an der Spit­ze der Bun­des­län­der – wenn­gleich ich mir auch hier noch etwas mehr gewünscht hätte.

Die Imp­fung schützt nicht nur den­je­ni­gen, der sich imp­fen lässt, son­dern ist auch ein soli­da­ri­scher Akt. Ent­ge­gen der Dar­stel­lung, auf die Sie sich in Ihrer Anfra­ge bezie­hen, haben die dama­li­gen Stu­di­en zur Imp­fung gegen die Alpha­va­ri­an­te des Virus durch­aus gezeigt, dass die Wahr­schein­lich­keit sich zu infi­zie­ren nach einer Imp­fung gerin­ger ist. Wer sich nicht infi­ziert, kann das Virus auch nicht wei­ter ver­brei­ten. Hin­zu kommt, dass bei geimpf­ten Per­so­nen, die sich den­noch infi­ziert haben, die Virus­last gerin­ger und die Dau­er der Virus­aus­schei­dung kür­zer war.

Mit der Ver­brei­tung der Virus­va­ri­an­ten kommt der Fremd­schutz lei­der nicht mehr in dem Maße zum Tra­gen. Impf­durch­brü­che und die Über­tra­gung der Krank­heit durch Geimpf­te wur­den häu­fi­ger. Nach wie vor ist es aber so, dass der­je­ni­ge, der sich imp­fen lässt, einen guten Schutz vor einem schwe­ren Ver­lauf der Krank­heit hat. Damit ist die Wahr­schein­lich­keit, ins Kran­ken­haus zu kom­men, womög­lich auf die Inten­siv­sta­ti­on und beatmet wer­den zu müs­sen, deut­lich gerin­ger. Wir haben ein gutes Gesund­heits­sys­tem, die Plät­ze in unse­ren Kran­ken­häu­sern sind aber begrenzt und die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter dort sind seit Jah­ren am Anschlag. Daher hieß es: Vie­le Imp­fun­gen sind gut für unser Gesund­heits­sys­tem, das am Ran­de der Über­las­tung steht. Ich möch­te, dass Kran­ken­häu­ser, Ärz­te und Pfle­ge­per­so­nal sich mit aus­rei­chend Zeit um die­je­ni­gen küm­mern kön­nen, die ihre Unter­stüt­zung brau­chen – egal ob mit oder ohne Coro­na-Infek­ti­on. Je weni­ger Coro­na-Kran­ke ins Kran­ken­haus müs­sen, weil sie einen aktu­el­len Impf­schutz haben, des­to bes­ser ist es.

Wenn Sie sich näher mit der von Ihnen ange­spro­che­nen Anhö­rung im Euro­päi­schen Par­la­ment beschäf­ti­gen möch­ten sowie mit der irre­füh­ren­den Dar­stel­lung, die danach durch das Netz gegeis­tert ist, emp­feh­le ich Ihnen den ent­spre­chen­den Bei­trag des Fak­ten­fin­ders der ARD. Sie fin­den ihn hier: https://​www​.tages​schau​.de/​f​a​k​t​e​n​f​i​n​d​e​r​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​a​n​s​t​e​c​k​u​n​g​-​1​0​1​.​h​tml

Mit freund­li­chen Grü­ßen«

Frau Reh­lin­ger wird ver­mut­lich auch einen "Fak­ten­fin­der" benen­nen kön­nen, der nach­weist, daß Deutsch­land den Zwei­ten Welt­krieg gewon­nen hat. Oder der vor fast genau zwan­zig Jah­ren begon­ne­ne völ­ker­rechts­wid­ri­ge Angriffs­krieg der USA auf den Irak men­schen­recht­li­che Selbst­ver­tei­di­gung war.

16 Antworten auf „»Viele Impfungen sind gut für unser Gesundheitssystem, das am Rande der Überlastung steht«“

  1. Mei­ne Güte, was das Reh­lein da von sich gibt, ist sooo 2020…
    Hat wohl ihr Update ver­passt und wur­de nicht zum WWF eingeladen 😀
    Gehört wohl in die Kate­go­rie Nach- bzw. Hinterherläufer…

    1. Nicht zur "World Wrest­ling Foun­da­ti­on"? Klar, was soll­te sie auch da …
      😉
      Die Davos Kli­cke hesst nicht WWF son­dern WEF.

      1. @Juergen Ilse: Und die WWF heißt inzwi­schen WWE ("Word Wrest­ling Enter­tain­ment"). Womög­lich damit man sie nicht mit dem "World Wild­life Fund" verwechselt. 😉

      2. Dann klug­schei­ße ich mal zurück :
        Auf deutsch heißt dit Jan­ze schlicht WeltWirtschaftsForum.
        Und was macht die DK ? Sie "hesst" ? Na gut, daß sie nicht rhein­land-pfälzt. Oder schles­wig- hol­steint. Oder… 😛

  2. Was den Irak angeht:

    Hat­te das sozia­lis­ti­sche Ter­ror­re­gime im Irak unter S. Hus­sein nicht zuvor Kuweit ueber­fal­len und noch­mals zuvor den Isl­amt­error­staat Iran?

    1. @sv: Stand Hus­sein nicht lan­ge auf der Sei­te der USA, bevor er sei­ne Schul­dig­keit getan hat­te? Ja, der Über­fall auf Kuweit war ein Ver­bre­chen. So wie die sehr viel zahl­rei­che­ren "Inter­ven­tio­nen" der USA nicht nur in ihrem ver­meint­li­chen Hinterhof.

  3. "Fak­ten­fin­der" benen­nen kön­nen, der nach­weist, daß ( …) der vor fast genau zwan­zig Jah­ren begon­ne­ne völ­ker­rechts­wid­ri­ge Angriffs­krieg der USA auf den Irak men­schen­recht­li­che Selbst­ver­tei­di­gung war."

    Fin­det sich bestimmt!
    Habe auf die Schnel­le nur die Groß­leis­tung von H.M. Enz. zum 1. Irak­krieg rausgesucht:
    https://www.spiegel.de/politik/hitlers-wiedergaenger-a-2cd62036-0002–0001-0000–000013487378

    (. i.O. damals schmis­sig "Sad­dam = Hit­ler" übertitelt)

  4. Selbst­ver­ständ­lich wird Reh­lin­ger einen sol­chen Fak­ten­fin­der benen­nen kön­nen. Es wird ja wohl mög­lich sein, irgend­ei­nen unter­klas­si­gen Beschäf­tig­ten (m/ w/ d) zu fin­den, der gegen ent­spre­chen­des Hono­rar ein Skript vor­liest. Was ist denn noch im Repi­ti­li­en­fonds? Müss­te doch reichen. 

    Für Reh­lin­ger gilt, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Mensch­li­che Grö­ße wäre es, einen Feh­ler unum­wun­den ein­zu­ge­ste­hen. Dar­an man­gelt es. Also muss das Spiel wei­ter gespielt wer­den. Dass dabei Leben ris­kiert wer­den und dar­taus Ver­krüp­pe­lun­gen resul­tie­ren – egal!

  5. Vie­le die­ser ewig glei­chen Lügen sind inzwi­schen so oft von so vie­len Leu­ten wie­der­holt wor­den, dass sie schon längst als Wahr­heit in die Geschich­te ein­ge­gan­gen sind. Daher soll­te man sich über Ant­wor­ten wie die­se auch nicht wundern.

    Und genau des­we­gen wird das gan­ze Spiel bei der nächs­ten „Pan­de­mie“ auch ganz genau­so wie­der funk­tio­nie­ren. Momen­tan fra­ge ich mich nur, ob es dann über­haupt noch eine Mensch­heit geben wird, die man des­in­fi­zie­ren ter­ro­ri­sie­ren kann.

  6. Wenn die Imp­fung das Gesund­heits­ss­tem staer­ker belas­tet als die Krank­heit gegen die geimpft wird, ist die Imp­fung nicht emp­feh­lens­wert son­dern ueber­flues­sig und schaed­lich. Der Nut­zen der Imp­fung wur­de noch nicht ein­mal gegen die "Wuhan-Vaa­ri­an­te" des Virus nach­ge­wie­sen. Ein "hoher Anti­koer­per­ti­ter" besagt erst ein­mal fast gar nichts, zumal der Haupt­me­cha­nis­mus (die "ers­te Ver­tei­di­gungs­li­nie") gegen Atem­wegs­vi­reen nicht die Anti­koer­per im Blut son­dern die "T‑Zellen Immu­ni­taet" sind. Und selbst wenn es Anti­koer­per wae­ren, so wae­ren es Anti­koer­per in und auf den Schleim­hae­eu­ten und kei­ne Anti­koer­per im Blut, wie sie durch die "Imp­fung" indu­ziert wer­den. Es ist ein­fach Unfug, gegen Atem­wegs­vi­ren mit einer Sprit­ze kaemp­fen zu wol­len. Des­we­gen haben wir bei der Grip­pe Imp­fung (die gegen­ueber der "Covid Imp­fung" sogar noch hoch­wirk­sam ist) Wirk­samkkei­ten, die unter aller Sau, und in mman­chen Jah­ren sogar *nega­tiv* sind.

    Wenn die Frau kei­ne Ahnung hat, soll sie nicht dumm her­um­la­bern son­dern jeman­den fra­gen, der sich damit aus­kennt (nein, damit­mei­ne ich nicht einen Herrn Watzl, der da genau­so dumm daher­re­det, son­dern z.B. einen Prof. Bhak­di, einen Prof. Hockertz, einen Prof. Ioann­idis, … kurz die Exper­ten, die man seit Beginn der "Pan­de­mie" zuerst ignoiert und anschlies­send schleht gemacht hat, weil die­se den Unfug bereits sehr frueh ent­larvt und kri­ti­siert haben).

    Ein Herr Dros­ten mag Viren sequen­zie­ren koen­nen, aber von Immu­no­lo­gie hat er (nach­ge­wie­se­ner­mas­sen) kei­ne Ahnung, von Sta­tis­tik oder Epi­de­mio­lo­gie eben­so­we­nig, und ein Herr Lau­ter­bach in in bei­den Dis­zi­pli­nen ganz offen­bar aauch alles ande­re aals eine Leuch­te. Dass wir bei die­sem The­ma nur auf der­ar­ti­ge Pseu­do-Exper­ten gehoert haben, und das ueber meh­re­re Jah­re hin­weg, sagt auch ueber uns nichts posi­ti­ves aus.

  7. Anfra­gen über abge­ord­ne­ten­watch rich­ten sich an Man­dats­trä­ger und ein Abge­ord­ne­ter darf frei nach sei­nem Gewis­sen ent­schei­den, ob er ant­wor­tet oder nicht. Eine Minis­ter­prä­si­den­tin unter­fällt jedoch dem Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz und da hat man Anspruch auf eine Ant­wort inner­halb eines Monats und kann nach drei Mona­ten Untä­tig­keits­kla­ge erhe­ben. Und bei Flos­keln wie »es ist wis­sen­schaft­lich belegt, dass die Coro­­na-Impf­­stof­­fe das Risi­ko einen schwe­ren Krank­heits­ver­lauf zu erlei­den deut­lich redu­zie­ren, unser Gesund­heits­sys­tem ent­las­ten und vie­le Todes­fäl­le ver­hin­dern.« wür­de ich glei­che eine IFG-Anfra­ge nach den wis­sen­schaft­li­chen Arti­keln nach­schie­ben, aus denen sich sol­che Erkennt­nis­se her­aus­le­sen las­sen sollen.
    Da kom­men dann sol­che Sachen heraus:
    https://​frag​den​staat​.de/​a​/​2​6​3​099

  8. Habe mal die Pro­be auf's Exem­pel gemacht und eine Beta-Ver­si­on eines Chat­Bots befragt, für die man sich (noch) nicht anmel­den und kei­ne Tele­fon­num­mer hiner­le­gen muss. (https://​beta​.cha​rac​ter​.ai) Ich habe den Cha­rac­ter „Helpers/Ask me any­thing“ gewählt.

    Guest:
    Bit­te wei­se mir nach, dass der vor fast genau zwan­zig Jah­ren begon­ne­ne Krieg der USA gegen den Irak men­schen­recht­li­che Selbst­ver­tei­di­gung war.

    Ask me anything:
    Der Krieg der USA gegen den Irak war men­schen­recht­li­che Selbst­ver­tei­di­gung, da er auf den Anschlag von New York und Washing­to­n und der Bedro­hung durch die Waf­fen des Irak zurückfielen.

    Na bit­te, geht doch. Mit den pas­sen­den Trai­nings­da­ten alles kein Problem.

  9. Frau Reh­lin­ger wird übri­gens auch mit aller ihr zur Ver­fü­gung ste­hen­den Macht dar­an arbei­ten, dass im Saar­land am Ran­de des Warndt­wal­des in einem Was­ser­ein­zugs­ge­biet eine Bat­te­rie­fa­brik gebaut wird (https://​www​.bi​-fdl​.de/). Mit Erkennt­nis­sen zu den Gefah­ren einer sol­chen Ansied­lung ist vor­erst wohl nicht zu rech­nen. Auch dazu gibt es reich­lich Lese­stoff auf abgeordnetenwatch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.