Vielen, vielen Dank!

Auf mei­ne Bit­te, für ein Straf­ver­fah­ren zu spen­den, sind mit Stand 15.45 Uhr 2.700 Euro ein­ge­gan­gen (s. Update). Neben dem Pay­pal-Betrag han­delt es sich um 1.160 Euro, die mein Kon­to erreicht haben. Mit den 200 Euro Über­schuß aus der letz­ten Spen­den­ak­ti­on kann ich nun noch ruhi­ger dem Ver­fah­ren ent­ge­gen sehen.

Vie­len herz­li­chen Dank an alle Spen­de­rIn­nen, ob sie 5 oder 200 Euro gege­ben haben! Ich schlie­ße die Akti­on hier­mit ab und ent­fer­ne die ent­spre­chen­den Hinweise.

Update: Dank auch an die, die sich die Kon­ten gemerkt haben… Es sind inzwi­schen mehr als 3.000 Euro ins­ge­samt. Jetzt bit­te wirk­lich aufhören!

Update 2: Ist da etwas schief­ge­gan­gen? Es haben sich inzwi­schen 5.000 Euro als Spen­den ein­ge­fun­den! Ich dan­ke noch ein­mal und bie­te an:

Wer ange­sichts die­ses Über­schus­ses sein Geld zurück­ha­ben möch­te, möge bit­te eine Mail an info@corodok.de schreiben.

13 Antworten auf „Vielen, vielen Dank!“

  1. Hach, schöööön!

    (Mit die­ser guten Nach­richt zu ech­ter Soli­da­ri­tät – wir müs­sen uns unse­re Wor­te lang­sam mal zurück­er­obern von die­sen Pro­pa­ga­ga-Schrei­ber­lin­gen und ‑Sprecherlin­gen – kann ich nach­her gestärkt gen Auf­klä­rungs­spa­zier­gang auf­bre­chen, nach­dem ich in der letz­ten Zeit lei­der in wenig schwächelte.)

  2. War den gan­zen Tag unterwegs
    Pos­te bit­te noch­mals die IBAN
    Es gibt ja auch noch Neben­kos­ten zB Abend­essen mit der Gattin…

    1. @butch: Vie­len Dank für das Ange­bot. Ich blei­be aber dabei, die "nor­ma­le" Tätig­keit hier lie­ber aus der eige­nen Tasche zu bezah­len. Ich glau­be wirk­lich dar­an, daß dies die Unab­hän­gig­keit und Glaub­wür­dig­keit des Blogs stärkt.

      1. Das zollt mir so viel Respekt ab! Noch­mal vie­len lie­ben Dank für Ihre Arbeit und für Ihr Enga­ge­ment! Im Eng­li­schen wür­de man sagen: Not all heroes wear capes!

  3. Es ist schön zu sehen, dass hier so prompt und unge­niert gehol­fen wird! Auch von mir viel Erfolg bei der recht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung, Herr Dr. Aschmoneit!

  4. Sehr erfreu­lich 🙂

    Und JA! Glaub­wür­dig­keit ist irgend­wie Man­gel­wa­re gewor­den, es ist schön dar­an zu arbeiten 🙂

    LG Mad

  5. Na sowas aber auch: 2.000 Euro unfrei­wil­li­ger Überschuss!
    Hihi, ich muss geste­hen, dass mich das sehr freut. Und ich sehe einen herr­li­chen Urlaub vor Euch … In dem dann so viel Kraft getankt wer­den kann, dass sie fürs Wei­ter­ma­chen hier oder auf einer neu­en Sei­te ("BRD4.0.dok", "BRDunst.dok", "Fakten.dok"?) reicht …

  6. https://​www​.coro​dok​.de/​h​a​s​t​e​-​e​u​r​o​-​d​o​c​h​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​8​5​308

    Na, das mit Pay­Pal hat aus dem Archiv her­aus nicht geklappt, aber es ging auch mit einer nor­ma­len Über­wei­sung in Papier­form! Die jetzt unter­wegs ist. Es geht ja nur dar­um, jeder, jede kann auch klei­ne, wirk­lich klei­ne Beträ­ge spen­den. Und wenn, ist das FREIWILLIG.

    🙂

    1. @Schneewittchen: Dan­ke! Wenn ich den­noch mei­nen Unmut zu Pro­to­koll gebe, dann nicht aus Koket­te­rie, wie es viel­leicht schei­nen mag. Das mit der Unab­hän­gig­keit mei­ne ich wirk­lich so. Wenigs­tens wer­de ich berich­ten, was mit dem Geld geschieht. Ich fand es übri­gens völ­lig in Ord­nung, daß jemand einen Teil sei­ner Spen­de zurück­ha­ben woll­te, weil ja mehr als aus­rei­chend gesam­melt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.