Wagenknecht und Madsen kritisieren "einrichtungsbezogene Impfpflicht"

»Stutt­gart – Die kürz­lich von einer Coro­na-Infek­ti­on gene­se­ne Lin­ken-Poli­ti­ke­rin Sahra Wagen­knecht kri­ti­siert in der Talk­show von TV-Mode­ra­tor Mar­kus Lanz das Gesetz über die par­ti­el­le Impf­pflicht, das die Ampel­ko­ali­ti­on im Dezem­ber beschlos­sen hat, als abso­lu­ten Aktio­nis­mus. Wagen­knecht kri­ti­sier­te die ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht, die für Beschäf­tig­te in medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen wie Kli­ni­ken und Hei­men scharf. Nicht nur, dass es mas­si­ve Pro­ble­me bei der Umset­zung die­ses Geset­zes gebe, geht der Links-Poli­ti­ke­rin gegen den Strich. Unter den Bedin­gun­gen der Omi­kron-Vari­an­te die­ne die Imp­fung nur noch dem Eigen­schutz, aber nicht mehr dem Schutz ande­rer, vul­nerabler Per­so­nen. Des­halb sei die Impf­pflicht für Kli­ni­ken und Hei­me nutzlos.

Blick zu den Nachbarn im Norden

Claus Ruhe Madsen, Däne und parteiloser Oberbürgermeister von Rostock, kritisierte das Gesetz ebenfalls. Eine Konsequenz davon sei, dass sein Gesundheitsamt in Rostock jetzt entscheiden muss, ob ein ungeimpfter Feuerwehrmann angesichts der hohen Zahl ungeimpfter Rettungskräfte in seiner Stadt Rostock besser eingesetzt werden können oder besser nicht…«

10 Antworten auf „Wagenknecht und Madsen kritisieren "einrichtungsbezogene Impfpflicht"“

  1. Bundesregierung will keine Freiheit

    "Corona: Kassenärztechef Gassen fordert „Freedom Plan“"

    "Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat in der Debatte um Corona-Schutzmaßnahmen einen Öffnungsplan für Deutschland verlangt. „Was wird jetzt brauchen, ist ein Freedom Plan – ein Plan, wie wir schrittweise und an Parametern orientiert lockern“, sagte Gassen der Düsseldorfer Rheinischen Post (Freitagsausgabe). „Diesen Freedom Plan zu formulieren, ist nun wichtigste Aufgabe der Politik.“

    Deutschland müsse lernen, mit Corona zu leben, sagte Gassen weiter. „Manche meinen, die Pandemie sei erst vorbei, wenn keiner mehr an Corona stirbt. Das ist ein Irrtum: Corona wird wohl dauerhaft Teil des Krankheitsgeschehens bleiben.“ Bei der Influenza gebe es auch stets neue Varianten, in manchen Jahren Zehntausende Tote. „Das müssen wir auch bei Corona akzeptieren und zugleich weiter Impfungen für Risikogruppen anbieten“, sagte Gassen weiter."

    Insbesondere letzteres dürfe der Bundesregierung gar nicht schmecken, denn um ihre teuer angeschafften Vorrats-Dosen zu verimpften, braucht sie alle Arme. Außerdem will man vermutlich gut dastehen, wenn demnächst vom neuen Berliner "Hub" aus, die weltweiten "Pandemie"-Übungen koordiniert werden.

    Entsprechend heißt es:

    "Die Bundesregierung hat es aber abgelehnt, bereits jetzt einen Öffnungsplan zu erstellen."
    berliner-zeitung.de

  2. Die Rus­sen beein­flus­sen angeb­lich die Wah­len und der klei­ne RT-Sen­der sei gefähr­lich für die öffent­li­che Meinung.

    Ein wei­te­rer Olig­arch (hier Sor­os) gibt 125 Mio​.US$ für den Wahl­kampf der Demo­kra­ti­schen Par­tei für die Mid­term Elec­tion 2022:

    "Bil­lionaire mega-donor Geor­ge Sor­os is see­ding a super PAC with $125 mil­li­on, an enorm­ous invest­ment that will aid Demo­cra­tic groups and can­di­da­tes for the 2022 elec­tion cycle and beyond. "

    https://​www​.poli​ti​co​.com/​n​e​w​s​/​2​0​2​2​/​0​1​/​2​8​/​s​o​r​o​s​-​p​o​u​r​s​-​1​2​5​m​-​i​n​t​o​-​s​u​p​e​r​-​p​a​c​-​a​h​e​a​d​-​o​f​-​m​i​d​t​e​r​m​s​-​0​0​0​0​2​847

    1. @Balance: "Auch deut­sche Spit­zen­kon­zer­ne haben über ihre US-Toch­ter­un­ter­neh­men Geld an Wahl­kämp­fer ver­teilt. Nach Berech­nun­gen der Tages­zei­tung „Die Welt“ spen­de­ten deut­sche Fir­men min­des­tens 2,63 Mil­lio­nen Dol­lar… Am spen­da­bels­ten war dem­nach der Che­mie-Rie­se BASF mit 632 000 Dol­lar. Auf Platz zwei folgt die Deut­sche Tele­kom mit 604 000 Dol­lar. Ins­ge­samt haben laut „Welt“ 17 deut­sche Unter­neh­men Geld gege­ben, dar­un­ter unter ande­rem auch Daim­ler, der Auto­zu­lie­fe­rer Schaeff­ler, Bay­er, Boeh­rin­ger Ingel­heim, Fre­se­ni­us, Hei­del­berg­Ce­ment, Merck und Siemens.

      60 Pro­zent aller Spen­den aus deut­schen Unter­neh­men gin­gen dem Bericht zufol­ge an die Repu­bli­ka­ner von Prä­si­dent Trump. Der Spen­den­ver­ein der Deut­schen Bank gab dem­nach sogar 70 Pro­zent sei­ner Zuwen­dun­gen den Kon­ser­va­ti­ven. Der IT-Kon­zern SAP prä­fe­rier­te hin­ge­gen die oppo­si­tio­nel­len Demo­kra­ten." (https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wahlen-in-den-usa-hoechste-parteispenden-bei-einer-zwischenwahl.410b9eb5-0a4b-4aa5-9543–19c08d6181f2.html, 7.11.2018)

  3. Die ehe­mals Geimpf­ten erwachen:

    Matthew Laven­der
    @mattjlavender

    4. Feb.

    Given my risk pro­fi­le, I didn't want the vac­ci­ne, but I was per­sua­ded becau­se a) I nee­ded to make a living and b) I was per­sua­ded that it would pro­tect others. Never a day goes by that I don't reg­ret that decis­i­on. What can I do other than fight for tho­se who were bra­ver than me?

    https://​twit​ter​.com/​e​p​i​d​e​m​i​o​l​o​g​in/

  4. Ich fin­de, dass kann man so nicht sagen, oder?

    "Dah­men ist ein furcht­ba­rer Arzt, der über­haupt nur als Not­arzt arbei­ten kann (den kann man sich schließ­lich nicht aussuchen):"

    https://​gabrie​le​wolff​.word​press​.com/​2​0​2​0​/​1​0​/​1​9​/​w​a​r​u​m​-​d​i​e​-​p​r​e​s​s​e​-​v​e​r​s​a​gt/

    "Falls Sie bis jetzt vor @janoschdahmen kei­ne Angst gehabt haben, soll­ten Sie ihn viel­leicht etwas bes­ser ken­nen­ler­nen. pic​.twit​ter​.com/​R​l​G​v​K​H​p​ss9"

    https://​twit​ter​.com/​t​o​m​d​a​b​a​s​s​m​a​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​9​6​6​8​0​7​4​4​3​7​3​7​3​954

    Mir hin­ge­gen erscheint er wie eine Mischung aus Spahn und Lauterbach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.