Bekanntlich radikalisieren sich die "Querdenker". Unter obigem Titel ist am 15.9. auf bz-berlin.de zu lesen:
»Zwei Wahlkämpfer der Partei Die Basis sind nach Angaben der Polizei im Berliner Bezirk Friedrichshain von Unbekannten angegriffen worden.
Die Männer (64 und 70) seien am Dienstagabend zunächst beschimpft worden, als sie das Logo ihrer Partei an der Kreuzung Wühlischstraße und Kopernikusstraße anbrachten, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Einer von zwei Radfahrern sei auf den 64-Jährigen losgegangen, habe ihn geschlagen, über die Straße gezogen und mit dem Kopf auf die Straßenbahnschienen gestoßen…«
Sehr interessant,
https://www.agrarheute.com/braunvieh/aktuelles/tiergesundheit/blutschwitzer-impfstoff-ausloeser-454692
besonders das erst die Kälber erkranken, die geimpften Muttertiere nicht!
Da galoppiert die Fantasie in einem. Ob Pfizer (kann das jemand untersuchen) die "Impfstoffe" fürdie Verspritzung bei Schwangeren und Stillenden aktuell bereitstellt? Was wissen hierüber der Spahn oder die Merkel? Die abspritzenden Ärzte?
@ Blutschwitzen
das wurde hier im Mai berichtet
https://www.corodok.de/pfizer-impfstoff-ursache/
Interessant!
Tja, da hat sich jemand abweichend zum "System" verhalten. Punktabzug. Nasenbruch.
"Das digitale Punktesystem
Für bestimmte Verhaltensweisen können im Punktesystem, das vom Staat betrieben wird [diese Wendung finde ich lustig; sv], Punkte gesammelt werden (z. B. Ehrenamt, die Pflege Angehöriger, Organspenden, Altersvorsorge, Verkehrsverhalten, CO2-Abdruck). Neben der sozialen Anerkennung ergeben sich durch das Punktesammeln auch Vorteile im Alltag (z. B. verkürzte Wartezeiten für bestimmte Studiengänge). Somit können Staat und politische Institutionen bestimmte Ziele über Anreize zur Verhaltensänderung verwirklichen (z. B. Steuerung des Arbeits- und Bildungsmarkts) und auch zukünftiges Verhalten genauer prognostizieren. Bürgerinnen und Bürger bringen in der Digital Liquid Democracy Themen auf die Agenda und stimmen über kritische Fragen ab. Unternehmen haben die Möglichkeit, an das Punktesystem anzudocken und die Daten nach vorheriger Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger (etwa personalisierte Risikoprämien) zu monetarisieren. … ."
https://www.vorausschau.de/SharedDocs/Downloads/vorausschau/de/BMBF_Foresight_Wertestudie_Langfassung.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Sagen in "Foresight", in weiser Voraussicht gewissermaßen, die "Bundesregierung" aka Pfizer aka Weltgeldsackvereinigung WEF und überhaupt alle, die sich gerne freispritzen lassen. Auch die Vereinigungen, die der Steuerzahler für seine Degradation, let's say, Dressur zum gehorsamen Hund bezahlt. Weil: Nasenbruch vermeidet man durch die Spritze.
Am Tag der Erinnerung und Mahnung aus Anlass' des Zweiten Weltkrieges hatte die Partei Die Linke am Rosa-Luxemburg-Platz (vor der Parteizentrale der Linken) Stände innerhalb eines eingezäunten Areals aufgebaut. Einen Stand hatten die Antifanten belegt.
Im Gespräch mit denen hatte ich so meine Zweifel, ob diese Antifanten sich noch auf dem Boden des Grundgesetzes (oder besser gesagt: auf den noch übrig gebliebenen, nicht außer Kraft gesetzten Paragraphen des Grundgesetzes) befanden. Denn die Antifanten standen verbal voll hinter des verschis*enen Merkel-Regimes und goutierten die "Corona"-Maßnahmen des Merkel-Regimes.
Vorgestern kam noch die Meldung, dass sich im Berliner Stadtzentrum auf dem Alexanderplatz jemand mit Benzin übergossen und angezündet hat. Es gab Löschversuche von einigen Leuten, aber die Person ist dann trotzdem verstorben.
Auch wenn das vielleicht nichts mit der Coronapolitik zu tun hatte, zeigt es doch irgendwie den derzeitigen Zustand der Gesellschaft.
Wie lange noch bis zur Reichskristallnacht?
https://de.wikipedia.org/wiki/Novemberpogrome_1938
Auch damals ging dem Ganzen massive verbale Gewalt voraus, die sich irgendwann in Verfolgung materialisierte. Damals ging es um Rassen, die vermeintlich den Edlen nach dem Leben trachten. Heute um Virenträger, die vermeintlich den Reinen nach dem Leben trachten. Sage mir keiner, dass das ein Grundlegender Unterschied ist. Man könnte mit der Hetze, dass irgendwer durch irgendwas eine Gefahr darstelle (fast) jeden gegen jeden aufhetzen.
Die AntiFa&FFF-Anhänger wollen alle gerne auf der gentechnischen Arche Bills mitgenommen werden und dulden keinen, der IHR ÜBERLEBEN gefährdet. DAS ist die Gemeinsamkeit und Schnittmenge von AntiFA und FFF – falls Sie nicht doch schon selbst darauf gekommen sein sollten. Der Glaube, dass sie Gegner vernichten müssen, um zu überleben. Dazu gehört auch, dass sie Krieg zu diesem Zweck als unausweichlich betrachten – Krieg ist für Menschen, die so aufgehetzt sind, kein Tabu – war es nie.
@some1: Das funktioniert schon auf der "anderen Seite" nicht, das Wiederholen von Thesen, bis sie geglaubt werden. Aber vermutlich braucht man solche Erzählungen von "Virenträgern", die Pogromen zum Opfer fallen ,und einen neuen Holocaust, um seine Feindbilder Antifa und FFF, die Wiedergänger von "globalen Eliten" glaubhaft zu machen, diese Kriegstreiber.
Ich denke die große Mehrheit der Antifa und fff informiert sich nicht selbst. Sie sehen sich als altruistisch und human, wenn sie "Leben retten" und Masken tragen und sumpfen lassen.
Ich habe sie immer schmerzlich vermisst auf den Friedensdemos in Büchel. Ich verstehe sie auch nicht. Gerne würde ich sie gerne abholen, wo sie stehen. Doch die kognitive Dissonanz ist eine hartnäckige Krankheit, nicht nur bei denen die eigentlich Gutes wollen, sondern auch bei denen, die immer nur ihr eigenes Wohl im Auge haben. Die meisten haben keine Ahnung, dass die Spritzen GVO enthalten die auf embryonalen Zellen gezüchtet wurden bzw. Nanolipide die durch den ganzen Körper wandern.
Ich hadere schon lange mit der Blindheit meiner Zeitgenossen. Ich will ihnen auch garnicht die Augen öffnen. Ich möchte aber in Ruhe gelassen werden und respektiert werden, und nicht diffamiert werden, nur weil ich eine andere Sichtweise habe und mich informiere, nur weil das für diese Menschen ein Tabu ist.
Das hat jetzt aber nichts mit militanten Wahlkämpfern zu tun, sondern eher mit dem Schutz vulnerabler Gruppen vor sich selbst. Glaube ich.
Das ist ganz einfach den Medien geschuldet, schließlich habe diese berichtet (gelogen) das die Partei "die Basis" aus irgendeiner Querdenken"szene" (was immer das sein soll) hervorgehen.
Da wurde zb Dr Bodo Schiffmann (guter Mann) als Parteigründer benannt, was er nie war. Er gründete die Partei Demokratischer Widerstand, nicht taber die Basis.
Das passte den kapitalistischen Massenmedien wohl nicht ins Bild und so erfanden sie das er eben in der Basis sei.
Dann finden sich natürlich immer dumme (zumeist aus der pseudo-"Linken" Ecke: Transatlantifa, Zeugen-Coronas, Dumme-Omas gegen Rechts und dergleichen Lumpenproleten) die dann aufgrund der Medienmärchen und Medienhetze die vermeintlichen Nazis (das sind alle Menschen außerhalb des eigenen Sekten-Grüppchens) anzugreifen.
Ergebnis von Hetze wohl. Pfui!
Das Echo der dreißiger Jahre schallt immer lauter durch´s Land.
Ich hoffe, die Täter wurden ge- oder erfasst und werden zur Verantwortung gezogen, oder funktioniert auch das nicht mehr in diesem christlich geführten Land?
Alles Gute für die Opfer.
Da muss noch einiges passieren.
Ich wurde gestern von Wahlwerbern der Grünen angesprochen, ich dankte und erklärte, "denen" einiges nicht zu "verknusen", dachte dabei an die Bellizisten, die heutzutage in allen Bundestagsparteien zu finden sind. Wenn ich aber von solcher Aggressivität wie hier lese, komme ich auf ganz andere Gedanken. Wahlwerbematerialien "abgreifen", nehmen was einem gegeben wird, fragen, ob einem das jetzt gehören wollte, und wenn bejaht wird, alles zerreißen und fallen lassen. Das demotiviert diese Werber! Und sie könnten einem höchstens der Verunreinigung bezichtigen, was ich lächelnd ertragen werde mit der Frage, ob sie nicht ursächlich für den Schmutz verantwortlich sind. Kleiner Widerstand, meiner.
@DianC. Ich kann es mir nicht verkneifen, einen Spruch aus der Schatzkiste zu benennen:
"Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus".
(Johannes Rau)
Als ich ihn gestern fand, hab ich mich schlappgelacht.
@Lucy: Als der Witzbold Wissenschaftsminister in NRW war und Berufsverbote verhängte, habe ich vorgezogen, nicht weiter auf Lehramt zu studieren.
Vielleicht rettet die damalige Entscheidung ihr jetziges Leben zu retten, als dass Lehrer zum Abgespritzt-Werden genötigt weden.
@aa, das war doch ein gemeinsamer Beschluß aller Mp, aber wie hat er sich denn nach der "Lockerung" 1975 verhalten? Der Beschluß war eine Folge der 68ger Bewegung, nach meinem Empfinden der "Deutschen Gründlichkeit " geschuldet. Auch ich habe 1975 nach meiner Scheidung meine Ausbildung gemacht, fand es aber amüsant, dass ich manchmal argwöhnisch beäugt wurde.
Als Lehrer werden Sie aber aufgefordert, sich impfen zu lassen.
Andernfalls könnte Ihnen gekündigt werden, zumal hier in Berlin, wo Lehrer keinen Beamtenstatus haben.
Gut, das Sie noch die Kurve gekratzt haben.
Körperverletzung??!?
Das ist doch eine politisch motivierte Straftat! Da ermittelt normalerweise der Verfassungsschutz! Aber scheinbar nicht bei der falschen Opfergruppe…
@biowolf: Im Artikel steht "Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Körperverletzung". Ist auch folgerichtig, da sie Antifas vermuten.
@aa: Dann scheint die "Antifa" (wenn's stimmt) an Blödheit kaum mehr zu überbieten sein. Jetzt aber mal zum bedenklichen Teil des Ganzen. Zu den Verlautbarungen zu Antifa in Zeiten "Corona" war es mir nicht möglich mit Zugehörigen dieser "Gruppierungen" direkt zu komunizieren. Ob die das so wünschen oder nicht, interessiert mich dabei einen feuchten Kehricht, um es auf den Punkt zu bringen. Alles was ich weiss ist das was mir die Medien vermitteln. Demnach Heute also: "Antifa-SA-SS" !? Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Oder nicht.
@Alf, (and the controled opinion): Mir war es tatsächlich in einer Reihe von Fällen möglich, direkt mit Antifas zu kommunizieren. Das war nicht immer ersprießlich. Möglich wurde es, weil ich sie nicht gleich mit "Antifa-SA-SS" begrüßte. Das funktioniert genauso wenig wie wenn umgekehrt uns jemand als "Nazi" einordnet. Ohne verbale Abrüstung werden die "Lager" kaum ins Gespräch kommen. Bei manchen Leuten kann man sich den Versuch jeweils ersparen.
@aa: letzteres war leider nie anders, so auch nicht bei antifas. Nun die Begrüssung "antifa-sa-ss" war im text ja auch mit einem Fragezeichen in Verbindung gebracht. Humor ist nicht deren Stärke. (macht ja nix) Allerdings verstehen viele eine provokante Fragestellung gleich einer Beleidigung. [Wer sich aber beleidigt fühlt bei der Titulierung kann so verkehrt gar nicht sein, oder?] Also Kinder: Nicht nachmachen! Auch Antifasen haben nüchtern bereits Regungen und Emotionen! Diese Mädels und Jungs haben einfach ein überausgeprägtes Korrektheitsbedürfnis im Ausdruck. Dabei geht nunmal viel verloren, und würde ich das anders sehen wäre ich vieleicht längst schon Mitglied.
Die Sichtweise der Antifa auf das Problem NS entspricht nicht meiner Perspektive. Das ist traurig, kann aber lediglich nur akzeptiert werden. Jedenfalls werde ich mir nicht angewöhnen gegenüber diesen Leuten meine Sprache, mein Handeln oder meine Persönlichkeit zu verändern. Wer gegen den NS-Staat positioniert ist, sollte erkannt haben dass es wichtig sein kann ein ich zu besitzen, so zu bleiben, und es vieleicht sogar zu verteidigen.
PS, Kleine persönliche Anmerkung: (falls es bzgl. jmd. mitliest) Für Gruppen gilt manchmal das Selbe wie für Personen. Wer sich verdächtig macht, tut manchmal ganz gut daran "Missverständnisse" auszuräumen statt sie wachsen zu lassen. dividet we fall!
Zur Abwechslung mal was versöhnliches. Eine Bierwerbung in Form eines sozialen Experimentes. Menschen mit konträren Einstellungen finden zueinander:
https://www.youtube.com/watch?v=etIqln7vT4w
@Henning: Bestimmt gut gemeint. Von mir aus betrachtet allerdings etwas naiv-realitätsfern. Leider lassen sich die Probleme so nicht aus der Welt schaffen. Nur zwichen einigermassen Vernünftigen (…und Verständigen) Das trifft nicht mehr so oft aufeinander. Es ist leider nicht jeder Vernünftig der den Eindruck vermittelt. Vielmehr ist dieser Eindruck zum "must-have" verkommen, und nicht die Eigenschaft.
Knapper Wohnraum
Potsdam diskutiert Punktesystem bei Wohnungsvergabe
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/politik/beitrag/2021/09/spd-potsdam-wohnungsmarkt-miete-punkte-punktesystem-brandenburg.html