»Und engagieren uns für unabhängigen Journalismus über Wissenschaft.
Volker Stollorz, Geschäftsführer des Science Media Center Germany, über die Initiative…
Die Gesichter der Initiative:«
Quelle: https://www.together-for-fact-news.de/
"Together for Fact News" ist "Eine Initiative des Science Media Center Germany. Unterstützt durch die Klaus Tschira Stiftung«
Zum SMC war hier bereits zu lesen (ExpertInnen unter sich).
»Die Klaus-Tschira-Stiftung finanziert mit jährlich 750.000 Euro das deutsche Science Media Center.« (s. Haben Stiftungen Einfluß auf öffentliche Meinung?)
SAP-Gründer Tschira
»1995 gründete der Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015), die nach ihm benannte Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) gehört zu den großen gemeinnützigen Stiftungen Europas, die mit privaten Mitteln ausgestattet wurden. Sitz der Stiftung ist die Villa Bosch in Heidelberg.
Die KTS fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Das Engagement der KTS beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Förderschwerpunkte der KTS sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation.« (https://www.klaus-tschira-stiftung.de/ueber-uns/)
Wikipedia sagt:
»Die KTS gehört mit einem Eigenkapital von etwa 4 Milliarden Euro zu den größten Stiftungen Deutschlands.«
Am 27.7. war auf www.forschung-und-lehre.de zu lesen:
»Den "KlarText"-Preis 2020 erhalten sechs Forschende, die ihre Doktorarbeit verständlich erklärt haben. Christian Drosten erhält einen Sonderpreis…
Seine Erklärungen machten Wissenschaft transparenter, glaubwürdiger und in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft nachvollziehbarer.«
7.500 Euro beträgt das Preisgeld. Verleiher ist die Klaus Tschira Stiftung, benannt nach dem gleichnamigen SAP-Mitgründer.
Prof. Dr. Carsten Könneker, Geschäftsführer der Klaus Tschira Stiftung gGmbH, saß in der Jury, die dem NDR-Podcast mit Drosten den "Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus" verlieh (s. Noch Sammler oder schon Messie?).
Unter den TreuhänderInnen im Board of Trustees der SMC findet sich Karen Chadwick (Treasurer), Head of Commercial Finance, Wellcome Trust.
Spender sind u.a.
£2,001 – £4,999
£5,000 – £9,999
£10,000 – £19,999
£20,000 – £30,000
Over £30,000
(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)
Eine neuer Dokumentarfilm vermittelt uns Einblicke, wie die derzeitige Plandemie vorbereitet wurde.
– Patente zu Coronaviren
‑Illegale Patentanmeldung
‑Profit mit Krankheitserregern
‑Planspiele
‑Weltgesundheitsorganisation
‑Bill Gates 2.0.—der Mann, den Sie so nicht kennen
– Noch mehr Impfstiftungen
Nicht Nebenwirkungen, sondern Populationsmanagement
https://serv1.wiki-tube.de/videos/watch/57ba6bc5-56a9-426b-9a81-45fe8025b1ae
Es ist ein Sumpf.
@Ulla:
Nomen est omen…
Der Name Berlin leitet sich vermutlich von dem slawischen Begriff br’lo bzw. berlo mit den Bedeutungen ‚Sumpf, Morast, feuchte Stelle‘ oder ‚trockene Stelle in einem Feuchtgebiet‘ sowie dem in slawischen Ortsnamen häufigen Suffix ‑in ab.
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin#Namensbildung_und_erste_Besiedlungen
Tolle Recherche! DANKE!
@Vitaminese: Teile ich gerne mit Kommentator/in AW.
Wir lieben Aufklärung auch 🙂
https://www.reddit.com/r/NoNewNormal/comments/m6zcfw/when_your_ratings_are_as_low_as_cnns_i_guess_you/
»Den "KlarText"-Preis 2020 erhalten sechs Forschende, die ihre Doktorarbeit verständlich erklärt haben. Christian Drosten erhält einen Sonderpreis…
Seine Erklärungen machten Wissenschaft transparenter, glaubwürdiger und in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft nachvollziehbarer.«
Man muss unterscheiden zwischen SAP, der Person Klaus Tschira, und der vom ihm gegründeteten Stiftung.
In dem Porträt vom 24.02.2020 Wer war Klaus Tschira?
https://www.youtube.com/watch?v=UwmavqlcFYg
erlebt man einen bodenständigen, humorvollen und unabhängigen (nicht bestechlichen 21:24 min) Menschen, der sich für die (frühe) Förderung der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik engagierte.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Ob zu Lebzeiten von Klaus Tschira der Wirrologe Dr.Osten im Oktober 2020 einen Preis für verständliche Wissenschaftskommunikation erhalten hätte?
Pressemitteilung Heidelberg, 8. Oktober 2020
"Für sein außerordentliches Engagement im gesellschaftlichen Dialog über Wissenschaft würdigt die Klaus Tschira Stiftung zudem Prof. Dr. Christian Drosten mit dem erstmalig vergebenen KlarText-Sonderpreis für Wissenschaftskommunikation."
Dieser bezog sich auf die Podcast-Reihe beim NDR. Der Bericht ist ein einziges Gesülze:
https://klartext-preis.de/meldungen/die-information-der-oeffentlichkeit-ist-so-wichtig-wie-die-entwicklung-eines-impfstoffes/
"(…)Die App heißt muPro und leuchtet in sattem Blau auf dem Tablet von Christian Drosten. Sie wird im ARD-Hörfunk genutzt und dient der Übertragung von Live-Gesprächen in den Sender. Als die Corona-Pandemie in Deutschland ausbrach, klickte er täglich auf diese App, um zwei Wissenschaftsjournalistinnen vom NDR Rede und Antwort zu stehen. Der Podcast „Coronavirus-Update“ über die aktuelle Forschung wurde rasch zum meistgehörten Format in deutscher Sprache, das es jemals gab.
(…)
Christian Drosten macht es einem leicht, ihm zuzuhören. Im Podcast „Coronavirus-Update“ holt er bei seinen Antworten exakt so weit aus, dass auch Laien virologische Feinheiten verstehen. Millionen von Zuhörerinnen und Zuhörern erlebten quasi in Echtzeit, wie sich wissenschaftliche Erkenntnis entwickelt.
(…)
Einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leistete Christian Drosten mit seinem Team übrigens gleich zu Beginn: Als weltweit Erster entwickelte er einen Test für das Virus – die Anleitung dazu veröffentlichte er nicht in einem Fachjournal, sondern verschickte sie mitsamt der nötigen Reagenzien gleich an die führenden Labors, damit in der Bekämpfung der Pandemie ja keine Zeit verloren ging.
(…)
"[Kirchgeßner] Sie erklären in Ihren Interviews und im Podcast die komplexesten Zusammenhänge klar und verständlich.
Haben Sie eigentlich je ein Medientraining absolviert?
[Drosten] Nein, so etwas habe ich nie gemacht. Prinzipiell entsteht die Fähigkeit zum Erklären dadurch, dass man zum Beispiel Studierende unterrichtet und Diplomanden oder Doktorandinnen betreut. Da erklärt man immer wieder komplexe Zusammenhänge, muss etwas ausholen und dann doch auch auf den Punkt kommen und Handlungsanweisungen geben. Das ist eine gute Schule."
Wie war das: Hatte Dr.Osten eine Lehrtätigkeit?
Das dazugehörende Video-Porträt (4:33 min) ist ebenso gaga.
Christian Drosten ausgezeichnet für verständliche Kommunikation während der Corona- Pandemie https://www.youtube.com/watch?v=01g1SDm5hU8
Das Photo vom Motorrads auf seiner Homepage hatte ich schon erkannt. Dankenswerterweise erklärt er nun das Rätsel mit seinem Backofen.
– – – – – –
Für den Klartext-Preis kann man sich selber bewerben.
Zwei der Voraussetzungen sind dabei:
"Die Promotionsurkunde bzw. die Bescheinigung über die abgelegte abschließende mündliche Prüfung/Verteidigung muss spätestens am 28. Februar 2021 ausgestellt worden sein.
Aus einer intensiven, in der Regel mehrjährigen, Forschungsarbeit müssen neue wissenschaftliche Erkenntnisse hervorgegangen sein.
Promotionen mit geringerem Forschungsaufwand, wie sie etwa im Fach Medizin möglich sind, werden nicht berücksichtigt."
Aus solchen Gründen konnte nur ein Sonderpreis vergeben werden.
Wie es der Zufall will, findet sich auf der klartext-Seite auch diese Meldung:
https://klartext-preis.de/meldungen/der-falsche-doktor/
Es kommt mir vor, als hätte ich diese beiden Sätze weiter oben schon gelesen.