Aktuelles aus den Tollhäusern (8.2.23)

Die bewähr­ten DPA-News aus Gesund­heits­we­sen haben heu­te im Angebot:

»Zahl der Schock­an­ru­fe explo­diert – und wei­ter hohe Dunkelziffer
Heil­bronn (dpa/lsw) – Die Zahl der Betrugs­ver­su­che mit soge­nann­ten Schock­an­ru­fen bei vor­nehm­lich älte­ren Men­schen ist förm­lich explo­diert. Inner­halb von nur fünf Jah­ren sei sie von 17 bekannt gewor­de­nen Anru­fen im Jahr 2017 auf zunächst 319 Fäl­le im Jahr 2020 und sogar 2157 Fäl­le im Jahr dar­auf hoch­ge­schnellt…«
kran­ken­kas­sen

Die "Kon­takt­nach­ver­fol­gung" hat nicht nur in Baden-Würt­tem­berg zu Schocks geführt, sie­he auch Anruf vom Ober­ge­frei­ten.


"Umfra­ge: Ruf des Gesund­heits­we­sens leidet

Mün­chen (dpa) – Coro­na-Pan­de­mie und Finanz­pro­ble­me haben nach einer neu­en Umfra­ge das Anse­hen des deut­schen Gesund­heits­we­sens in Mit­lei­den­schaft gezo­gen. Das schreibt die Unter­neh­mens­be­ra­tung PwC in ihrem am Mitt­woch ver­öf­fent­lich­ten «Health­ca­re Baro­me­ter», einer jähr­lich erschei­nen­den reprä­sen­ta­ti­ven Umfrage…

«Offen­bar kom­men die Debat­ten um Insol­ven­zen und Schlie­ßun­gen von Kran­ken­häu­sern all­mäh­lich auch in der Bevöl­ke­rung an», sag­te Micha­el Burk­hart, der Lei­ter des Bereichs Gesund­heits­wirt­schaft bei dem Unter­neh­men…"
kran​ken​kas​sen​.de

Ach: "Dabei spielt offen­sicht­lich auch die Ableh­nung von Coro­na-Imp­fun­gen eine Rol­le".


"Exper­ten wol­len Ver­bot von Mar­ke­ting­tricks der Babynahrungs-Industrie
Genf (dpa) – Mit umstrit­te­nen Mar­ke­ting­tricks brin­gen Baby­milch­pul­ver-Fir­men jun­ge Müt­ter nach Über­zeu­gung von Gesund­heits­exper­ten vom Stil­len ab. Das müs­se gestoppt wer­den, ver­lan­gen sie in einer Arti­kel­se­rie in der Fach­zeit­schrift «The Lan­cet»…

Der WHO-Kodex zur Ver­mark­tung von Mut­ter­milch­er­satz­pro­duk­ten von 1981 funk­tio­nie­re nicht, schrei­ben die Autoren. Danach soll unter ande­rem für sol­che Pro­duk­te nicht öffent­lich gewor­ben wer­den und es sol­len kei­ne kos­ten­lo­sen Pro­ben an Müt­ter ver­teilt wer­den. Unter dem Druck von Indus­trie-Lob­by­is­ten hät­ten vie­le Regie­run­gen den Kodex aber nicht umge­setzt. In fast 100 Län­dern wer­de er ver­letzt…"
kran​ken​kas​sen​.de

Nicht zu fas­sen! Es gibt Lob­by­is­mus, dem Regie­run­gen fol­gen? Das darf doch wohl nicht wahr sein! Gut, daß so etwas im Gesund­heits­be­reich aus­ge­schlos­sen ist… Immer­hin, so ist zu erfah­ren, hat nach 41 Jah­ren auch Deutsch­land 2022 den Kodex umgesetzt.


»Qia­gen rech­net mit wei­te­ren Ein­bu­ßen – Weni­ger Corona-Geschäft
Hil­den (dpa) – Der Labor­dienst­leis­ter Qia­gen rech­net nach einem Rück­gang bei Umsatz und Ergeb­nis im ver­gan­ge­nen Jahr auch 2023 mit Ein­bu­ßen…

2022 war der Erlös nach zwei star­ken Coro­na-Jah­ren trotz eines flo­rie­ren­den Basis­ge­schäfts um fünf Pro­zent auf 2,14 Mil­li­ar­den Dol­lar zurück­ge­gan­gen… Unter dem Strich ging der Gewinn im ver­gan­ge­nen Jahr um 17 Pro­zent auf 423 Mil­lio­nen Dol­lar zurück.«
kran​ken​kas​sen​.de

Ich will ja nicht drauf rum­rei­ten. (Oder doch?). Man schaue sich die Bei­trä­ge mit den Stich­wor­ten "Qia­gen" und "Dros­ten" ein­mal an.


"Land ver­nich­tet Mas­ken und Kit­tel im Wert von rund 2 Mil­lio­nen Euro
Stutt­gart (dpa/lsw) – Durch die Ver­nich­tung von OP-Mas­ken, FFP2-Mas­ken und Schutz­kit­teln mit abge­lau­fe­nem Halt­bar­keits­da­tum ist dem Land ein Scha­den von rund 2,1 Mil­lio­nen Euro ent­stan­den. Das teil­te das Sozi­al­mi­nis­te­ri­um am Mitt­woch mit. Die Mas­ken sei­en ther­misch als Ersatz­brenn­stoff ver­wer­tet wor­den. Zuvor hat­te der SWR berichtet…

Die Mas­ken und Kit­tel ins Aus­land zu spen­den, sei nicht mög­lich gewe­sen, «da für die Ein­fuhr min­des­tens ein Min­dest­halt­bar­keits­da­tum von sechs oder mehr Mona­ten gefor­dert wur­de», so der Minis­te­ri­ums­spre­cher. Die OP-Mas­ken an Kran­ken­häu­ser und Pfle­ge­hei­me zu geben sei dar­an geschei­tert, dass die­se wäh­rend der Hoch­pha­se der Pan­de­mie vor allem an FFP2-Mas­ken und nicht an OP-Mas­ken inter­es­siert gewe­sen seien…"
kran​ken​kas​sen​.de

Wer hat die­se "Inter­es­sen" eigent­lich gesteu­ert? Und zu wes­sen Nut­zen? Ein Hoch auf die "Drit­te Welt", die sich weder abge­lau­fe­ne noch sons­ti­ge "Impf­stof­fe" hat spen­den las­sen und auch nicht sons­ti­gen nutz­lo­sen Dreck.


»Wien schafft Mas­ken­pflicht als letz­tes Bun­des­land in Öster­reich ab
Wien (dpa) – Als letz­tes Bun­des­land in Öster­reich schafft auch Wien die wegen der Coro­na-Pan­de­mie ein­ge­führ­te Mas­ken­pflicht in öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln und Apo­the­ken ab… Die Mas­ken­pflicht in Berei­chen wie Kli­ni­ken oder Pfle­ge­hei­men soll mit dem 30. April enden. Das wer­de auch in der Bun­des­haupt­stadt gel­ten, sag­te Ludwig…«
kran​ken​kas​sen​.de

Jetzt muß ihnen nur noch mit­ge­teilt wer­den, daß der Zwei­te Welt­krieg auch been­det ist.


»Apo­the­ker war­nen vor unbrauch­ba­ren Medi­ka­men­ten durch Kälte
Mag­de­burg (dpa/sa) – Vor dem Hin­ter­grund der aktu­el­len Käl­te und der Warn­streiks bei der Post haben Apo­the­ker vor unbrauch­ba­ren Medi­ka­men­ten gewarnt. Es sei nicht aus­zu­schlie­ßen, dass über Ver­sen­der bestell­te Arz­nei­mit­tel län­ger unter­wegs und so mög­li­cher­wei­se Tem­pe­ra­tu­ren unter dem Gefrier­punkt aus­ge­setzt sei­en, sag­te Jens-Andre­as Münch, Prä­si­dent der Apo­the­ker­kam­mer Sach­sen-Anhalt, am Mitt­woch. Das kön­ne man­che Medi­ka­men­te unwirk­sam machen…«
kran​ken​kas​sen​.de

Karl Lau­ter­bach kün­digt ein Gesetz an, das Streiks nur in einem Tem­pe­ra­tur­kor­ri­dor zwi­schen 7 und 17 Grad zuläßt.


"Nie­der­sach­sen sucht Ent­sor­ger für unge­nutz­te Desinfektionsmittel
Han­no­ver (dpa/lni) – Das Land Nie­der­sach­sen sucht nach einem Ent­sor­ger für nicht genutz­te Des­in­fek­ti­ons­mit­tel. Offen­bar hat­te das Bun­des­land im Zuge der Coro­na-Pan­de­mie zu viel Mate­ri­al bestellt, wie die «Neue Osna­brü­cker Zei­tung» am Mitt­woch berich­te­te. Eini­ge der 416 000 Liter Hygie­nemit­tel sei­en bereits abge­lau­fen, heißt es in dem Bericht…"
kran​ken​kas​sen​.de

Die­ses offi­zi­el­le Video der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on "Pre­si­dent von der Ley­en washing her hands to fight against #COVID19" von 2020 hat über eine Mil­li­on Aufrufe:


"Kin­der nach Pan­de­mie wei­ter belas­tet – Regie­rung beschließt Hilfen
Ber­lin (dpa) – Geschlos­se­ne Schu­len, kein Fuß­ball­spie­len im Ver­ein
und ver­pass­te Geburts­tags­fei­ern: In der Coro­na-Pan­de­mie muss­ten Kin­der und Jugend­li­che an vie­len Stel­len ver­zich­ten und die Fol­gen davon hal­ten bis heu­te an. 73 Pro­zent sind dem Bericht einer Exper­ten­grup­pe zufol­ge immer noch psy­chisch angeschlagen…

«Wie so oft trifft es Kin­der aus ärme­ren Fami­li­en beson­ders hart: Kin­der von Allein­er­zie­hen­den, aus Fami­li­en mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die­je­ni­gen, die in beeng­ten Wohn­ver­hält­nis­sen leben oder psy­chisch belas­te­te Eltern haben», sag­te Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rin Lisa Paus (Grü­ne)…

Der SPD-Poli­ti­ker [Karl Lau­ter­bach] rief Eltern dazu auf, vor­sor­gen­de U‑Untersuchungen auf jeden Fall wahr­zu­neh­men. Wenn Kin­der auf­fäl­lig sei­en, depres­siv wirk­ten oder sich zurück­zö­gen, soll­ten Eltern sie im Zwei­fels­fall immer von Psy­cho­lo­gen oder Ärz­ten unter­su­chen las­sen. Es gel­te, frü­he Stö­run­gen zu behan­deln, so dass Kin­der gute Pro­gno­sen haben…"
kran​ken​kas​sen​.de

Nennt man so etwas "Nach­tre­ten"? Wir haben doch von nichts etwas gewußt, war schon 1945 die belieb­tes­te Aus­re­de. Hier­zu nur die ers­ten Sucher­er­geb­nis­se auf die­sem Blog für "Kin­der­ärz­te" – es gibt zahl­rei­che wei­te­re, auch aus frü­he­ren Zeiten:

22 Antworten auf „Aktuelles aus den Tollhäusern (8.2.23)“

  1. «Dabei spielt offen­sicht­lich auch die Ableh­nung von Coro­na-Imp­fun­gen eine Rol­le: Von den Unge­impf­ten sehen ledig­lich 29 Pro­zent das deut­sche Gesund­heits­sys­tem unter den welt­wei­ten Top drei.»

    Ein Drit­tel? So vie­le immer noch?

  2. "Coro­na-Pan­de­mie und Finanz­pro­ble­me haben nach einer neu­en Umfra­ge das Anse­hen des deut­schen Gesund­heits­we­sens in Mit­lei­den­schaft gezogen."

    Das Anse­hen der Gesund­heits­in­dus­trie hängt vom fach­li­chen, orga­ni­sa­to­ri­schen und finan­zi­el­len Kön­nen ab, ins­be­son­de­re vom "lei­ten­den Per­so­nal". Und da sieht es übel aus. Vom Abzo­cker­tum bis hin zur fach­li­chen Null­num­mer auf­grund feh­len­der Basis­kennt­nis­se in Sachen mRNA und Vek­tor-DNA und Corona. 

    Im Übri­gen sind die Pati­en­ten nach neo­li­be­ra­lem Ide­al auch nur Kun­den. Und bei Oli­go­po­len ist es so eine Sache mit den Anlie­gen der Kun­den. Es kommt dar­auf an, was der Kun­de bereit ist zu zah­len. Es ist sys­tem­im­ma­nent. Etwas ande­res als den gegen­wär­ti­gen Zustand zu erwar­ten, ist sehr opti­mis­tisch. Man sehe sich in den übri­gen nach neo­li­be­ra­lem Ide­al regier­ten Län­dern um. Viel bes­ser ist die Situa­ti­on meist auch nicht. Die Umfra­ge ist daher eine Nullnummer.

    1. Lie­ber Onkel Pseu­do­dock­tor Chek.

      Ich habe dei­nen lus­ti­gen Text mit den Halb­wahr­hei­ten gele­sen. Ich bin froh, dass sich die Tat­sa­che, dass die Viren zu klein für den Gesicts­lap­pen sind, sich inzwi­sch­ne auch bis zu dir rum­ge­spro­chen hat. Aller­dings blei­ben bei mir ein paar klit­ze­win­zig­klei­ne Fra­gen offen.

      Erst dagst du:
      "… dass Viren immer in einem Trans­por­ter sit­zen, einem win­zig klei­nen Tröpf­chen. Tröpf­chen in der Luft nennt man Aero­sol. Und die ver­hed­dern sich sehr wohl in dem Schutz­vlies, das eine FFP2-Mas­ke ausmacht."
      Spä­ter dann dagst du:
      "Beim Hus­ten, Nie­sen oder Sin­gen und Schrei­en ent­ste­hen Tröpf­chen von bis zu 100 µm Grö­ße – also etwa 100.000 Nano­me­tern und damit unge­fähr 160 mal grö­ßer als das, was das Schutz­vlies der FFP2-Mas­ke pas­sie­ren wür­de. Zusätz­lich kom­men noch sta­ti­sche Effek­te, die die Aero­so­le wie Magne­te am Vlies fest­hal­ten, aber das wird dann zu speziell."

      Beim Hus­ten oder Nie­sen schleu­dert der Kör­per den gaa­an­zen Dreck, wie tote, aber auch leben­de Viren so weit weg, wie es ihm mög­lich ist, um die­se nicht mehr ein­zu­at­men. Da sich aber eine Bar­rie­re sehr dicht vor Mund und Nase befin­det, kön­nen die­se nun nicht mehr weit weg flie­gen und wer­den zum Teil gleich wie­der ein­ge­at­met. Ist das nicht schädlich?

      Hast du schon­mal etwas von Bak­te­ri­en, Pil­zen und Algen gehört, die ja auch in so Aero­so­len leben? Davon soll es ja auch eine gaaa­an­ze Men­ge geben. Was pas­siert denn mit denen?

      Die klei­nen Aero­so­le sind doch der Lebens­raum für die Viren und vie­les, vie­les, vie­les Ande­re. Die­se ver­fan­gen sich jetzt im Lap­pen, wo sie schön warm gehal­ten wer­den. Kann es sein, dass, wenn sich nun wei­te­re Aero­so­le dar­in ver­fan­gen, sich die Ein­woh­ner­zahl im Lap­pen ver­grö­ßert? Ist das dann nicht ein wun­der­ba­rer Treff­punkt zum ver­lie­ben und Nach­wuchs bekom­men, eine idea­le Quel­le für Nah­rung und mit jedem Atem­zug eine Ein­la­dung in den Kör­per? Las­sen sich so die gan­zen klei­nen Kei­me nicht viel bes­ser in der Gegend rum­tra­gen und weiterverbreiten?

      Was pas­siert denn eigent­lich mit dem Was­ser im Lap­pen? Bleibt die­ses starr und unver­än­dert? Oder ver­duns­tet es? Oder kann es sich mit ande­rem Was­ser ver­bin­den und dann auch wie­der davon­flie­gen? Und was ist bei all die­sem dann mit den Viren, die ja kein Was­ser sind? Und bei all den klei­nen Aero­so­len, die der Mensch nur von sich aus­at­met, wann ist denn dann das Gesichts­sieb voll und dicht?

      Wie sieht es denn eigent­lich mit dem lebens­not­wen­di­gen Sau­er­stoff, der zur Ener­gie­ge­win­nung genutzt wird, aus? Wenn sich unter dem Fol­ter­lap­pen die gan­zen aus­ge­at­me­ten Abga­se stau­en, wer­den die doch auch wie­der mit ein­ge­at­met. Muß ich dann nicht viel mehr Ener­gie auf­brin­gen um über­haupt an den Min­dest­be­darf Sau­er­stoff zu kom­men, mehr als dei­ne erwähn­ten Magne­te? Ist das nicht dop­pelt schäd­lich? Zum einen atme ich die Abga­se wie­der ein, zum ande­ren muß ich ja mehr Ener­gie auf­brin­gen um weni­ger Sau­er­stoff zu bekom­men, der dann von dem Mehr­be­darf an Ener­gie zum holen des Sau­er­toffs gebraucht wird. Dann bleibt ja für den gan­zen Rest, wie zum Bei­spiel das Immun­sy­tem oder das Gehirn oder ein­fach zum Her­an­wach­sen, viel weni­ger Ener­gie übrig.

      Kannst du bit­te dei­nen Pseu­do­dock­tor­ti­tel wie­der abge­ben und erst­mal zur Schu­le gehen?

  3. https://​frag​den​staat​.de/​a​n​f​r​a​g​e​/​b​r​i​e​f​v​e​r​k​e​h​r​-​m​i​t​-​b​i​o​n​t​e​c​h​/​#​n​a​c​h​r​i​c​h​t​-​6​9​2​047

    "Ich neh­me Bezug auf Ihren IFG Antrag vom 3. April 2022. Dar­in bit­ten Sie um die Über­sen­dung sämt­li­chen E‑Mail- und Brief­ver­kehr mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Fir­ma Biontec, inklu­si­ve von BioNTech Beauf­trag­ten Unter­neh­men, wie z.B Bera­tungs­fir­men oder Stiftungen. —"
    jede Men­ge wenn auch geschwärz­te Doku­men­te zum down­loa­den (befris­tet, wenn ich das rich­tig ver­stan­den habe) 

    aus dem Gezwitscher

    1. @MoW
      Dan­ke! Über 200 Doku­men­te! Ich bin gera­de am Über­flie­gen, fra­ge mich aber, war­um zur Höl­le Biontech den Impf­zen­tren Pla­ka­te schickt, wo vor­ge­ge­ben wird, wie in den Impf­zen­tren zu arbei­ten is???? Ich dach­te, wir hät­ten einen Staat und Gesund­heits­be­hör­den und Fach­be­hör­den, die die Vor­schrif­ten machen? Aber nein, die Phar­ma­lob­by darf das nun offen­bar auch noch alles offi­zi­ell. Genau so, wie ich es immer dachte. 

      Und auch direkt im ers­ten Doku­ment wie­der gese­hen: Offen­bar reicht der Sach­ver­stand in den Behör­den und bei Biontech noch nicht mal dafür, eine Excel-Tabel­le so zu for­ma­tie­ren, dass sie les­bar ist. Unglaub­lich, was dort für Kory­phä­en arbeiten…

      Noch kras­ser: In inter­nen Mails gibt Biontech die "neue Halt­bar­keit" der (ver­mut­lich abge­lau­fe­nen) Impf­stof­fe vor.

    2. @MoW
      Das geschwärz­te Doku­ment zu den Aus­wir­kun­gen der Rönt­gen­strah­lung könn­te inter­es­sant sein.

      Was mich noch mehr wun­dert: In kei­nem ein­zi­gen die­ser Behör­den­wust-Doku­ment fin­det sich irgend­ein Akten­zei­chen oder eine Zuord­nung zu einem bestimm­ten Vor­gang. Es macht auf mich den Ein­druck eines heil­lo­sen Cha­os, als wäre nur reagiert wor­den auf das, was Biontech vor­gibt. Man soll­te mal hin­ter­fra­gen, ob eine sol­che Arbeits­wei­se einer Behör­de ange­mes­sen ist.

      Und hier ist das Schwär­zen schief gelaufen:
      https://fragdenstaat.de/dokumente/236376–181-informationen-fuer-landesbehoerden-biontech-antworten-zum-fragenkatalog-fuer-bnt162-redacted-geschw/

    3. @MoW

      Da wird es einem ja wrik­lich schlecht, wenn man sich den Schrift­verekrh durch­liest. Das BMG fragt ernst­haft Biontech, ob ein ver­impf­ter Impf­stoff noch wirk­sam ist, wenn er vor­her falsch gela­gert wur­de und Biontech sagt "davon wis­sen wir nichts". Was für ein Dil­le­tan­tis­mus in die­sem Land. Sind die Behör­den wirk­lich so strunz­dumm und glau­ben den Her­stel­lern alles???? Die gan­ze Arz­nei­mit­tel­über­wa­chung in Deutsch­land gehört auf den Prüf­stand. Wie kann man denn so arbei­ten, dass die Phar­ma­bran­che die Regeln vorgbt und nicht die Überwachungsbehörden???

  4. Im rbb lie­fen heu­te in Radio und Fern­se­hen eini­ge lus­ti­ge Bei­trä­ge: Wis­sen­schaft­ler, z.B. Dr. Osten, Schellnhu­ber, Kem­fert, sei­en Bedro­hun­gen und Beschimp­fun­gen aus­ge­setzt. Kann schon sein und blöd sind sol­che Aktio­nen ohne­hin, wie­wohl ich zu behaup­ten wage, daß die Bedro­hungs­la­ge ähn­lich gefähr­lich war wie die Dro­hung Kla­bau­ter­bach vor lau­fen­den Kame­ras zu ent­füh­ren. Was die News-Jun­kies (was für ein bescheu­er­ter Name) und die Abend­schau­hei­nis ihren geneig­ten Hörern ein­zu­re­den ver­such­ten: Die Wis­sen­schaft soll­te ange­grif­fen wor­den sein. Die Wis­sen­schaft! Das kön­nen die­se bil­lig ein­ge­kauf­ten Press­ben­gels doch selbst nicht glau­ben. Und wenn doch, dann sind sie in der Tat dort gelan­det, wo sie hin­ge­hö­ren: im Kin­der­funk, aka ÖRR.

  5. "Eini­ge der 416 000 Liter Hygie­nemit­tel sei­en bereits abge­lau­fen, heißt es in dem Bericht…"

    … ein­fach Halt­bar­keit ver­län­gern, so funk­tio­niert das doch in funk­tio­nie­ren­den Demo­kra­tien. Oder dem nächs­ten Kin­der­gar­ten, Obdach­lo­sen­un­ter­kunft etc. alles spen­den und vor­her noch ankün­di­gen, dass die Krät­ze umgeht und ein Ganz­kör­per­bad (pro Per­son min­des­tens 200 Liter) gut dage­gen hilft… So funk­tio­niert das doch in funk­tio­nie­ren­den Demo­kra­tien, oder?.…. 

    Wenn wir die­sen gan­zen Rotz nicht mit unse­ren Steu­er­gel­dern zah­len müss­ten, wür­de ich ein­fach nur noch laut lachen.

  6. Comu­ni­ca­do de Aler­ta Epidemiológica

    … dis­tri­to Nsok Nso­mo, pro­vin­cia de Kie-Ntem …

    Mal­abo, 08.02.2023 / 8 de feb­ré­ro de 2023

    ( Mitoha Ondo’o Aye­ka­ba, Minis­tro de Sani­dad y Bie­ne­star Social ( MINSABS ) )

    https://​gui​ne​a​sa​lud​.org/​a​r​c​h​i​v​o​s​/​O​r​d​e​n​e​s​/​C​o​m​u​n​i​c​a​d​o​.​pdf

    10.02.2023

    Tras regis­trar­se la Aler­ta Epi­de­mioló­gi­ca en la pro­vin­cia de Kie Ntem, el MINSABS emi­tió ayer un Comu­ni­ca­do Insti­tu­cio­nal que pue­des leer y des­car­ga en el sigu­i­en­te enlace

    https://​twit​ter​.com/​M​a​c​k​a​y​I​M​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​4​2​6​5​8​3​0​1​8​7​0​4​0​768

    https://​twit​ter​.com/​G​u​i​n​e​a​S​a​l​u​d​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​3​7​7​7​5​6​3​4​3​5​7​2​8​896

    Unknown dise­a­se kills at least ten in Equa­to­ri­al Guinea

    afri­ca­news

    11.02.2023

    The out­break of the unknown dise­a­se has led to move­ment rest­ric­tions along the bor­ders with neigh­bou­ring Cameroon and Gabon

    [ … Health Minis­ter Mitoha Ondo’o Aye­ka­ba / Mitoha Ondo’o Aye­ka­ba – Minis­ter of Health and Social Welfare ]

    https://​ali​n​sti​tu​te​.org/​2​0​1​7​-​f​e​l​l​o​w​s​/​5​6​9​-​m​i​t​o​h​a​-​o​n​d​o​-​o​-​a​y​e​k​aba

    Unknown dise­a­se kills at least ten in Equa­to­ri­al Guinea 

    The out­break of the unknown dise­a­se has led to move­ment rest­ric­tions along the bor­ders with neigh­bou­ring Cameroon and Gabon 

    tY3Rbpo7mGw

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​Y​3​R​b​p​o​7​mGw

    “Ceter­um cen­seo WHO esse delendam.”

  7. Joint Con­vening on COVID-19 Vac­ci­na­ti­ons in Huma­ni­ta­ri­an set­tings and con­tri­bu­ti­on to broa­der pan­de­mic preparedness

    14.02.2023 · 14 Febru­ary 2023 

    Despi­te pro­gress on COVID-19 vac­ci­na­ti­on covera­ge in 2022, ine­qui­ties in covera­ge per­sist, par­ti­cu­lar­ly in count­ries that are mana­ging com­plex huma­ni­ta­ri­an situa­tions. In 2023, it will be important to con­ti­nue cat­ching up on COVID-19 vac­ci­ne deli­very, with a par­ti­cu­lar focus on high-prio­ri­ty groups, while sup­port­ing other prio­ri­ties tho­se count­ries have.

    A stee­ring com­mit­tee of con­vening part­ners* has orga­ni­zed a Joint Con­vening on COVID-19 Vac­ci­na­ti­ons in Huma­ni­ta­ri­an set­tings and the con­tri­bu­ti­on to broa­der pan­de­mic pre­pared­ness, to be held on Febru­ary 14th and 15th in Nai­ro­bi, Kenya. This event will bring tog­e­ther stake­hol­ders to cri­ti­cal­ly review the cur­rent glo­bal situa­ti­on of COVID-19 vac­ci­ne deli­very in huma­ni­ta­ri­an set­tings, iden­ti­fy les­sons lear­ned, share good prac­ti­ces and deve­lop actionable solu­ti­ons for imme­dia­te imple­men­ta­ti­on as well as to inform future pan­de­mic plan­ning and respon­se. The mee­ting will focus on the fol­lo­wing themes:

    1. Lever­aging huma­ni­ta­ri­an actors and the huma­ni­ta­ri­an archi­tec­tu­re for pan­de­mic responses

    2. Upstream sup­p­ly, regu­la­to­ry and legal con­side­ra­ti­ons impac­ting imple­men­ta­ti­on in huma­ni­ta­ri­an settings

    3. Health Sys­tems Streng­thening and Pan­de­mic Pre­pared­ness and Respon­se in huma­ni­ta­ri­an settings

    A public report and an action plan will pro­vi­de a con­cre­te road­map for next steps. 

    *Mem­bers of Stee­ring Committee

    Afri­ca CDC, COVID-19 Vac­ci­ne Deli­very Part­ner­ship (CoVDP), For­eign, Com­mon­wealth & Deve­lo­p­ment Office (FCDO), GAVI The Vac­ci­ne Alli­ance, Ger­man Fede­ral For­eign Office (FFO), Ger­man Fede­ral Minis­try for Eco­no­mic Coope­ra­ti­on and Deve­lo­p­ment (BMZ), Gesell­schaft für Inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit (GIZ), Glo­bal Affairs Cana­da, Inter­na­tio­nal Com­mit­tee of the Red Cross (ICRC), Inter­na­tio­nal Coun­cil of Vol­un­t­a­ry Agen­ci­es (ICVA), Inter­na­tio­nal Fede­ra­ti­on of Red Cross and Red Cre­s­cent Socie­ties (IFRC), INTERSOS, Inter­na­tio­nal Orga­niza­ti­on for Migra­ti­on (IOM), Méde­cins Sans Fron­tiè­res (MSF),The Glo­bal Fund, The World Bank (WB), UN Refu­gee Agen­cy (UNHCR), UN Children’s Fund (UNICEF), U.S. Agen­cy for Inter­na­tio­nal Deve­lo­p­ment (USAID), World Health Orga­niza­ti­on (WHO).

    https://​www​.who​.int/​n​e​w​s​-​r​o​o​m​/​e​v​e​n​t​s​/​d​e​t​a​i​l​/​2​0​2​3​/​0​2​/​1​4​/​d​e​f​a​u​l​t​-​c​a​l​e​n​d​a​r​/​j​o​i​n​t​-​c​o​n​v​e​n​i​n​g​-​o​n​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​s​-​i​n​-​h​u​m​a​n​i​t​a​r​i​a​n​-​s​e​t​t​i​n​g​s​-​a​n​d​-​c​o​n​t​r​i​b​u​t​i​o​n​-​t​o​-​b​r​o​a​d​e​r​-​p​a​n​d​e​m​i​c​-​p​r​e​p​a​r​e​d​n​ess

    “Ceter­um cen­seo WHO esse delendam.”

  8. Equa­to­ri­al Gui­nea con­firms first-ever Mar­burg virus dise­a­se outbreak 

    13 Febru­ary 2023 

    Brazzaville/Malabo – Equa­to­ri­al Gui­nea today con­firm­ed its first-ever out­break of Mar­burg virus dise­a­se. Preli­mi­na­ry tests car­ri­ed out fol­lo­wing the deaths of at least nine peo­p­le in the country’s wes­tern Kie Ntem Pro­vin­ce tur­ned out posi­ti­ve for the viral hae­mor­rha­gic fever.

    Equa­to­ri­al Gui­ne­an health aut­ho­ri­ties sent samples to the Insti­tut Pas­teur refe­rence labo­ra­to­ry in Sene­gal with sup­port from World Health Orga­niza­ti­on (WHO) to deter­mi­ne the cau­se of the dise­a­se after an alert by a dis­trict health offi­ci­al on 7 Febru­ary. Of the eight samples tes­ted at Insti­tut Pas­teur, one tur­ned out posi­ti­ve for the virus. So far nine deaths and 16 suspec­ted cases with sym­ptoms inclu­ding fever, fati­gue and blood-stained vomit and diar­rhoea have been reported. 

    https://​www​.afro​.who​.int/​c​o​u​n​t​r​i​e​s​/​e​q​u​a​t​o​r​i​a​l​-​g​u​i​n​e​a​/​n​e​w​s​/​e​q​u​a​t​o​r​i​a​l​-​g​u​i​n​e​a​-​c​o​n​f​i​r​m​s​-​f​i​r​s​t​-​e​v​e​r​-​m​a​r​b​u​r​g​-​v​i​r​u​s​-​d​i​s​e​a​s​e​-​o​u​t​b​r​eak

    BR / 13.02.2023

    Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on hat erst­mals einen Aus­bruch des Mar­burg-Virus in Äqua­to­ri­al­gui­nea bestä­tigt. Neun Men­schen sei­en gestor­ben und es gebe 16 wei­te­re mut­maß­li­che Fäl­le mit Sym­pto­men wie Fie­ber, Erschöp­fung, Durch­fall und Erbre­chen, teil­te die WHO mit. Pro­ben, die ver­gan­ge­ne Woche von Äqua­to­ri­al­gui­nea in ein Labor in Sene­gal geschickt wor­den sei­en, hät­ten den Mar­burg-Ver­dacht in dem Sub­sa­ha­ra-Land bestätigt. 

    Sie schi­cke Fach­leu­te nach Äqua­to­ri­al­gui­nea, um bei der Bekämp­fung der Krank­heit zu hel­fen, teil­te die WHO mit. Auch Schutz­aus­rüs­tung für medi­zi­ni­sches Per­so­nal wer­de geliefert. 

    Gesund­heits­mi­nis­ter Mitoha Ondo'o Aye­ka­ba erklär­te, in Abspra­che mit der WHO und der Uno sei ein "Gesund­heits­alarm" für Pro­vin­zen im Nord­os­ten des Lan­des aus­ge­ru­fen wor­den. Mehr als 4.000 Men­schen sei­en unter Qua­ran­tä­ne gestellt worden. 

    Die neun Todes­fäl­le sei­en zwi­schen dem 7. Janu­ar und dem 7. Febru­ar fest­ge­stellt wor­den, erläu­ter­te der Minister. 

    Das Mar­burg-Virus, das ein hämor­rha­gi­sches Fie­ber aus­lö­sen kann, stammt aus der­sel­ben Erre­ger­fa­mi­lie wie das Ebo­la­vi­rus. Es wird von Flug­hun­den auf den Men­schen über­tra­gen und ver­brei­tet sich unter Men­schen durch direk­ten Kon­takt mit Kör­per­flüs­sig­kei­ten, Ober­flä­chen und infi­zier­tem Material. 

    Zu den Sym­pto­men des Mar­burg-Fie­bers gehö­ren hohes Fie­ber und star­ke Kopf­schmer­zen. Die Sterb­lich­keit liegt laut WHO bei bis zu 88 Pro­zent. Es gibt kei­ne zuge­las­se­nen Impf­stof­fe oder direk­te Behand­lun­gen dafür. Das Virus wur­de zum ers­ten Mal 1967 in Mar­burg ent­deckt, soll aber aus Afri­ka stammen. 

    https://​www​.br​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​w​e​l​t​/​m​a​r​b​u​r​g​-​v​i​r​u​s​-​i​n​-​a​e​q​u​a​t​o​r​i​a​l​g​u​i​n​e​a​-​a​u​s​g​e​b​r​o​c​h​e​n​,​T​V​m​D​rec

  9. "Bei den Auf­la­gen zur Ein­däm­mung der Coro­na-Pan­de­mie ste­hen die Zei­chen auf Ent­span­nung. Nach dem Weg­fall der Mas­ken­pflicht im ICE sol­len bald die nächs­ten Locke­run­gen kommen"
    https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​w​e​i​t​e​r​e​-​c​o​r​o​n​a​-​s​c​h​u​t​z​v​o​r​g​a​b​e​n​-​s​o​l​l​e​n​-​z​u​m​-​1​-​m​a​r​z​-​e​n​d​e​n​-​l​i​.​3​1​7​705

  10. RT-Pres­se­schau:

    "… die EU-Kom­mis­si­on hat im Okto­ber 2022, an allen gesetz­li­chen Regeln vor­bei, Mil­lio­nen Men­schen als Versuchstiere
    der Phar­ma­in­dus­trie vor die Sprit­zen getrie­ben. Und nur dafür war der „Irr­tum“ gut: Mit Panik­ma­che und Hys­te­rie wur­de ein pro­fi­ta­bles Phar­ma-Mar­ke­ting betrieben"
    https://​de​.rt​.com/​m​e​i​n​u​n​g​/​1​6​2​7​9​4​-​k​e​i​n​e​r​-​i​s​t​-​e​s​-​g​e​w​e​s​e​n​-​c​o​r​o​na/
    https://​www​.ratio​nal​ga​le​rie​.de/​h​o​m​e​/​k​e​i​n​e​r​-​w​a​r​s​-​g​e​w​e​sen

    Ehe­ma­li­ge Twit­ter-Chefs wer­den im US-Reprä­sen­tan­ten­haus gegrillt:
    https://​de​.rt​.com/​i​n​t​e​r​n​a​t​i​o​n​a​l​/​1​6​2​7​7​0​-​u​s​a​-​g​n​a​d​e​n​l​o​s​e​-​b​e​f​r​a​g​u​n​g​-​e​h​e​m​a​l​i​g​e​r​-​t​w​i​t​t​er/

    "New York trägt immer noch Maske"
    https://​rtde​.site/​n​o​r​d​a​m​e​r​i​k​a​/​1​6​2​5​8​8​-​n​e​w​-​y​o​r​k​-​t​r​a​e​g​t​-​i​m​m​e​r​-​n​o​c​h​-​m​a​s​ke/

    "Nie­der­län­der bekle­ben Nach­rich­ten­agen­tur mit Tau­sen­den "Imp­f­op­fer-Namen"
    https://​rtde​.site/​k​u​r​z​c​l​i​p​s​/​v​i​d​e​o​/​1​6​2​4​6​4​-​p​o​s​t​-​i​t​-​a​t​t​a​c​k​e​-​n​i​e​d​e​r​l​a​e​n​d​e​r​-​b​e​k​l​e​b​en/

    "Ber­li­ner Taxi­fah­rer erhal­ten Maskenverbot"
    https://​rtde​.site/​i​n​l​a​n​d​/​1​6​2​0​4​6​-​v​o​n​-​h​y​g​i​e​n​e​v​o​r​s​c​h​r​i​f​t​-​z​u​-​v​e​r​m​u​m​m​u​n​g​s​g​e​f​a​h​r​-​b​e​r​l​i​n​er/

      1. @aa: Gel­ler­mann vor Sprach­ge­walt das Wört­chen "bis­he­rig" ver­ges­sen, und "Mas­ken­ver­bot" für Taxi­fah­rer, inter­pre­tie­re ich als Humor, den ich ja auch von die­ser Sei­te kenne.

  11. Tedros Adha­nom Ghebreyesus 

    "Mar­burg out­break con­firm­ed in Equa­to­ri­al Gui­nea. WHO
    is deploy­ing experts to sup­port the natio­nal respon­se and faci­li­ta­ting the ship­ment of dia­gno­stics and per­so­nal pro­tec­ti­ve equip­ment for health workers. 

    https://​twit​ter​.com/​D​r​T​e​d​r​o​s​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​5​2​3​2​6​9​1​4​5​1​7​9​7​523

    Just in time! What a coincidence! 

    https://​twit​ter​.com/​r​o​b​i​n​m​o​n​o​t​t​i​/​s​t​a​t​u​s​/​1​6​2​5​4​3​2​5​1​1​3​6​5​9​3​1​008

    30.01.2023

    Mar­burg Vac­ci­ne Shows Pro­mi­sing Results in First-in-Human Study 

    … Plans are in place to con­duct fur­ther tri­als of the cAd3-Mar­burg vac­ci­ne in Gha­na, Kenya, Ugan­da, and the United States. … 

    niaid​.nih​.gov/​n​e​w​s​-​e​v​e​n​t​s​/​m​a​r​b​u​r​g​-​v​a​c​c​i​n​e​-​s​h​o​w​s​-​p​r​o​m​i​s​i​n​g​-​r​e​s​u​l​t​s​-​f​i​r​s​t​-​h​u​m​a​n​-​s​t​udy

    M Hamer et al.
    The Lancet
    DOI: 10.1016/S0140-6736(22)02400‑X (2023).

    Safe­ty, tole­r­a­bi­li­ty, and immu­no­ge­ni­ci­ty of the chim­pan­zee ade­no­vi­rus type 3‑vectored Mar­burg virus (cAd3-Mar­burg) vac­ci­ne in healt­hy adults in the USA: a first-in-human, pha­se 1, open-label, dose-escala­ti­on trial 

    (…) Methods: We did a first-in-human, pha­se 1, open-label, dose-escala­ti­on tri­al of the cAd3-Mar­burg vac­ci­ne at the Wal­ter Reed Army Insti­tu­te of Rese­arch Cli­ni­cal Tri­als Cen­ter in the USA. (…) 

    https://​pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​3​6​7​0​9​0​74/

    "Stoppt die expe­ri­men­tel­len Gen­the­ra­pien (sog. Impfungen)."

  12. "in 2023 and the­re­af­ter every two years till 2031" 

    Fifth Glo­bal Minis­te­ri­al Sum­mit on Pati­ent Safe­ty 2023
    23 – 24 Febru­ary 2023 Mon­treux, Switzerland 

    Sin­ce their incep­ti­on in 2016, the Glo­bal Minis­te­ri­al Sum­mits on Pati­ent Safe­ty have suc­cee­ded in rai­sing awa­re­ness, as well as crea­ting and sus­tai­ning the momen­tum of the glo­bal pati­ent safe­ty move­ment, as evi­den­ced by the adop­ti­on of the WHA reso­lu­ti­on (WHA72.6) "Glo­bal Action on Pati­ent Safe­ty" in May 2019, which enab­led the first-ever World Pati­ent Safe­ty Day in Sep­tem­ber 2019. (…) 

    In May 2021, the 74th WHA appro­ved the Decis­i­on WHA74(13) to adopt the first ever Glo­bal Pati­ent Safe­ty Action Plan 2021–2030 “Towards eli­mi­na­ting avo­ida­ble harm in health care” as the glo­bal road­map for pati­ent safe­ty for the next 10 years. This WHA decis­i­on also man­da­tes WHO to report back on pro­gress in the imple­men­ta­ti­on of the action plan to the assem­bly in 2023 and the­re­af­ter every two years till 2031. (…) 

    who​.int/​n​e​w​s​-​r​o​o​m​/​e​v​e​n​t​s​/​d​e​t​a​i​l​/​2​0​2​3​/​0​2​/​2​3​/​d​e​f​a​u​l​t​-​c​a​l​e​n​d​a​r​/​f​i​f​t​h​-​g​l​o​b​a​l​-​m​i​n​i​s​t​e​r​i​a​l​-​s​u​m​m​i​t​-​o​n​-​p​a​t​i​e​n​t​-​s​a​f​e​t​y​-​2​023

    5th Glo­bal Minis­te­ri­al Pati­ent Safe­ty Sum­mit 2023 

    The Sum­mit will con­sist of two days. The focus of the first day lies on pivo­tal dis­cus­sions and con­tri­bu­ti­ons pro­vi­ded by inter­na­tio­nal, lea­ding experts in the field of pati­ent safe­ty. The second day will unite minis­ters from all over the world. 

    Day 1 – Expert-Day 23.02.2023

    Day 2 – Minis­te­ri­al-Day 24.02.2023

    … Anne Lévy (Direc­tor-Gene­ral of the Fede­ral Office of Public Health, Switz­er­land) … the Pre­si­dent of the Swiss Con­fe­de­ra­ti­on Alain Ber­set … Dr. Tedros Adha­nom Ghe­brey­e­sus, Direc­tor-Gene­ral, WHO … 

    pss2023​.ch/​p​r​o​g​r​a​m​/​#​E​x​p​e​r​t​-​Day

    pss2023​.ch/​p​r​o​g​r​a​m​/​#​M​i​n​i​s​t​e​r​i​a​l​-​Day

    pss2023​.ch/​s​p​e​a​k​e​rs/

  13. Diejenigen, die eine neue Variante mit harten Lockdowns ausrotten wollten, behaupten nun sie wollten eigentlich nie einen Lockdown sagt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.