Bundesverdienstkreuz für Geldscheffeln

Nein, das ist zwar die Ori­gi­nal­sei­te von spie​gel​.de am 26.2., die Abbil­dung zeigt aber nicht das Mil­li­ar­därs­paar. Ihre Ver­diens­te um das Impf­ge­schäft mit der EU sind nach wie vor geheim; daß sie die Prei­se hoch­schrau­ben woll­ten, jedoch bekannt. Sie­he auch "Als wür­den wir erpresst": Pfi­zer ver­han­delt in Latein­ame­ri­ka eisen­hart.

https://​www​.spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​b​i​o​n​t​e​c​h​-​g​r​u​e​n​d​e​r​-​o​e​z​l​e​m​-​t​u​e​r​e​c​i​-​u​n​d​-​u​g​u​r​-​s​a​h​i​n​-​b​e​k​o​m​m​e​n​-​b​u​n​d​e​s​v​e​r​d​i​e​n​s​t​k​r​e​u​z​-​a​-​3​3​2​1​f​6​5​0​-​7​f​4​d​-​4​5​9​9​-​a​8​0​9​-​a​0​b​e​d​8​d​d​a​756

Die Wor­te zur Ver­lei­hung des Ehren­prei­ses an Chris­ti­an Dros­ten (Bun­des­ver­dienst­kreuz für Dros­ten – was ist das eigent­lich?) gel­ten auch für sie:

Chris­ti­an Dros­ten wird in einer Rei­he ste­hen mit Ordens­trä­gern wie dem Schah von Per­si­en und sei­nen Frau­en, dem nica­ra­gua­ni­schen Dik­ta­tor Somo­za, dem KZ-Bau­meis­ter Hein­rich Lüb­ke, dem Nazi-Finan­zier und Ari­sie­rer der Deut­schen Bank Her­mann Josef Abs, dem Nazi-Rich­ter Hans Fil­bin­ger, dem "Blutschande"-Juristen der Nazis Hans Glob­ke, dem NSDAP-Pro­pa­gan­dis­ten Kurt-Georg Kie­sin­ger, um nur eini­ge der beson­ders wider­wär­ti­gen Figu­ren zu nennen.

10 Antworten auf „Bundesverdienstkreuz für Geldscheffeln“

  1. hier­zu fällt mir mit dem (TEUREN !!) Herrn Storz nur das fol­gen­de Zitat ein:
    "Dan­ke für die­se Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen. Dem Schlaf­bür­ger wird natür­lich in tages­schau und heu­te­mit­wet­ter­kar­te ver­mit­telt, dass das Bun­des­ver­dienst­kreuz ein­zig nur hono­ri­ge, höchst­ver­dien­te, intel­li­gen­te, mora­lisch hoch­ste­hen­de Per­sön­lich­kei­ten aus­zei­chen (…) Ins­be­son­de­re sei (!!) natür­lich auch der Bun­des­ver­dienst­kreuz-Anhef­ter nichts als eine höchst­ver­dien­te hono­ri­ge Per­son – die deut­sche Staats­bür­ger in Guan­ta­no schmach­ten lies (…)"

  2. Der Kriegs­trei­ber und Kriegs­füh­rer Oba­ma, hat ja auch für Mas­sen­mord und Krieg füh­ren inklu­si­ve Fol­tern, den Frie­dens­no­bel­preis bekommen.

    Im Kapi­ta­lis­mus wird immer die ver­keh­rung von Wahr­heit und ver­dre­hung von Din­gen umgesetzt.
    Staats­pro­pa­gan­da, Lüge, Kriegs­trei­be­rei und ver­zer­rung der eige­nen Geset­ze sind fes­ter Bestand­teil die­ses kran­ken Sys­tems, sowie die "Fak­ten­che­cker" vom Volks­ver­het­zer und Cor­rec­tiv, Schild und Schwert der kapi­ta­lis­ti­schen Aus­beu­ter­klas­se sind.

  3. Mich wun­dert etwas an der gan­zen Geschich­te der Impf­stoff­ent­wick­lung. Erst seit Kur­zem habe ich etwas über Kata­lin Kari­kó gele­sen, dabei gilt sie als eine der Ent­wick­le­rin­nen der mRNA-Tech­no­lo­gie und soll seit 2013 Vize-Prä­si­dent bei Biontech sein. Soll­te sie wirk­lich kei­ner­lei Ein­fluss auf die Ent­wick­lung des Impf­stoffs gehabt haben?
    Irgend­wo hör­te ich (unbe­legt), dass die Ein­stel­lung von ihr die For­de­rung von B. Gaa­tes gewe­sen sei für die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung von Biontech.
    Dafür habe ich aller­dings kei­ne Quellen.

    1. @Willi S.: Das sehe ich nicht so. Regie­run­gen haben schon immer den Job gehabt, Kon­zern­in­ter­es­sen durch­zu­set­zen. Mal mehr, mal weni­ger wer­den sie dabei durch Aktio­nen derer "da unten" behindert.
      Der bis­her sehr gut funk­tio­nie­ren­de Mecha­nis­mus, das zu ver­schlei­ern, ist das Vor­spie­len von Wahl- und Mei­nungs­frei­heit. Solan­ge das klappt, ist kein Faschis­mus erfor­der­lich. Bei Coro­na gelang das bis­her doch vor­züg­lich, bis hin zum Ein­bin­den lin­ker sys­tem­kri­ti­scher Stim­men. Der über­wie­gen­de Teil der Bevöl­ke­rung kann den Gleich­klang in den Medi­en kaum erken­nen, weil es ja doch hin und wie­der am Ran­de kri­ti­sche Stim­men gibt. Klu­ger­wei­se gibt es auch kein gene­rel­les Demons­tra­ti­ons­ver­bot, son­dern eher end­lo­se Schi­ka­nen bei Anmel­dung und Durch­füh­rung. Sicher hat das Denun­zi­an­ten­un­we­sen hat zuge­nom­men und auch die Schar der Mit­läu­fe­rIn­nen ist groß.
      Aber mal ehr­lich: Wann war das anders in Deutsch­land? Jahr­zehn­te­lang wur­den uns Russen/Chinesen/Kommunisten medi­al als ulti­ma­ti­ve Feind­bil­der medi­al ange­bo­ten und ger­ne genom­men. Berufs­ver­bo­te für zehn­tau­sen­de als links Ver­däch­tig­te hat­ten wir auch schon, die BRD war das ein­zi­ge Land der "frei­en Welt", in dem eine kom­mu­nis­ti­sche Par­tei ver­bo­ten war (übri­gens genau so lan­ge wie unter den Nazis). Aus­sa­gen von Poli­zis­tIn­nen gal­ten schon immer als unbe­frag­bar wahr. Das alles gab es, aber eben nicht das, was für mich u.a. Faschis­mus aus­macht: mas­sen­haf­te Inter­nie­rung von Kri­ti­ke­rIn­nen bis hin zu ihrer Ermor­dung, völ­li­ge (!) Gleich­schal­tung der Pres­se, Ver­hin­de­rung jeg­li­cher frei­en Mei­nungs­äu­ße­rung. Es mag die­se Plä­ne geben, es gibt aber auch den Wider­stand dage­gen, und er wird ste­tig lauter.

      1. @aa: Das ist eine Fra­ge der Defi­ni­ti­on des­sen, wo Faschis­mus sicht­bar wird und was unter "per­fek­tem Faschis­mus" ver­stan­den wer­den kann.

        Das Sym­bol der Fas­ces (meh­re­rer Ruten, zu einem Bün­del zusam­men­ge­fasst) lässt meh­re­re Deu­tun­gen zu. Die pri­mä­re Aus­sa­ge ist unbe­streit­bar, dass eine ein­zel­ne Rute schwach ist aber vie­le gebün­del­te Ruten star­ke Kräf­te aus­üben kön­nen. In Anwen­dung die­ses Prin­zips wur­den im Lau­fe der jün­ge­ren Geschich­te (ver­deck­te) Herr­schafts­me­cha­nis­men auf glo­ba­ler Ebe­ne erfun­den (UN, EU-Kom­mi­si­on, UNESCO, WHO, BIZ, um nur weni­ge zu nen­nen), die sich über intel­li­gen­te Erklä­rungs­mo­del­le und Werk­zeu­ge (Medi­en, Kapi­tal­strö­me) dem "gemei­nen Volk" für das Zusamm­le­ben als unent­behr­lich und gemein­nüt­zig dar­stel­len. Die Nutz­nie­ßer sind mul­ti­na­tio­na­le, für die meis­ten Men­schen unüber­sicht­lich ver­netz­te Kon­zer­ne, die über mehr oder weni­ger ver­deck­te Ein­fluss­nah­me die Poli­tik beherr­schen und ihre Oli­go­pol­stel­lung ausbauen.

        Und eben gera­de weil die­ser Faschis­mus weit­ge­hend ohne die von Ihnen benann­te Inter­nie­rung bzw. Ermor­dung von Kri­ti­kern funk­tio­niert, kann es als die voll­kom­me­ne, bei­na­he unsicht­ba­re Form von Macht­ver­schmel­zung bezeich­net werden.

        1. @Willi S.: Das hie­ße, ent­wi­ckel­ter Kapi­ta­lis­mus sei gleich Faschis­mus. Ich hal­te das für ver­kürzt. Ich bin sehr froh, daß wir in der BRD zwar stets die Macht­ver­schmel­zung von Kon­zer­nen und poli­ti­scher Macht hat­ten, sie sich aber nicht so ter­ro­ris­tisch gestal­te­te wie z.B. in Spa­ni­en, Por­tu­gal oder Grie­chen­land. Dort saßen, zum Teil über Jahr­zehn­te, vor­nehm­lich lin­ke Kri­ti­ke­rIn­nen in Lagern, wur­den gefol­tert und ermor­det. Das ist noch ein­mal eine Num­mer här­ter als die Berufs­ver­bo­te in Deutsch­land, auch wenn hier eben­falls Kom­mu­nis­tIn­nen in den 50er und 60er Jah­ren ein­ge­knas­tet wur­den. Ich möch­te die (immer wie­der bedroh­ten und ein­ge­schränk­ten) Rech­te auf Demons­tra­ti­ons- und Publi­ka­ti­ons­frei­heit nicht mis­sen, von denen in faschis­ti­schen Regi­men kei­ne Rede sein kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.