Eine Osteraktion

Bei­gesteu­ert von Uli Masuth.

8 Antworten auf „Eine Osteraktion“

    1. Nein!
      Bei "was wür­de Jesus sagen?", mögen Sie recht haben, aber
      ansons­ten konn­te Jesus sehr wohl wort­mäch­tig für sich selbst reden. Men­schen reden anders!
      Die Bibel: Men­schen haben exakt das auf­ge­schrie­ben, was Gott woll­te. Dar­auf kommt es an!

      1. @ein Jün­ger von Jesus

        Tat­säch­lich? "Die Bibel Men­schen haben exakt das auf­ge­schrie­ben, was Gott wollte?"
        Und dar­um haben auch nur Män­ner die gan­ze Bibel voll geschrie­ben? Vie­le tau­send Wör­ter "exakt was Gott woll­te", alle aus der Feder von männ­li­chen Bibel Menschen? 

        Ich war bis­her kei­ne über­zeug­te Femi­nis­tin. Könn­te sein, dass sich das gera­de ändert.

        1. What?
          Wer hat denn behaup­tet, dass z.B. die Bücher "Ruth" oder "Esther" von Män­nern auf­ge­schrie­ben wurden ?

          Dane­ben gibt es das Lied der Mir­jam, der Schwes­ter von Moses: ers­tes Lied in der Bibel zur Ehre Got­tes, von einer Frau! Dann ein Lied der Pro­phe­tin Debo­ra, spä­ter auf­ge­schrie­ben im Rich­ter­buch von "Unbe­kannt", dann auch ein Lied einer Frau Han­na (1.Samuelbuch)…

          Der Jesus, der sich im Johan­nes­evan­ge­li­um, Kapi­tel 4 mit die­ser aus­ge­grenz­ten Frau an dem Brun­nen in Sama­ria unter­hielt, war jeden­falls kei­ne Andich­tung aus der Feder frau­en­feind­li­cher Rab­bis. Ich lie­be die­se Sto­ry so sehr, Unbe­dingt mal lesen!

  1. Bra­vo, eine wich­ti­ge Mahn­wa­che und Pro­test­ak­ti­on. Bewe­gend und erfreu­lich sind die Demo-Sprü­che / Slogans.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.