Kommt jetzt die erste große Abrechnung?

"Spahn will alle Betei­lig­ten an Mas­ken­de­als öffent­lich machen" ist heu­te auf welt​.de zu lesen.

»Der Skan­dal um die Pro­vi­sio­nen für Uni­ons-Abge­ord­ne­te für die Ver­mitt­lung von Mas­ken­ge­schäf­ten zieht wei­te­re Kreise…

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) will die Namen aller Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten öffent­lich machen, die im Zusam­men­hang mit der Beschaf­fung von Coro­na-Schutz­mas­ken gegen­über sei­nem Minis­te­ri­um in Erschei­nung getre­ten sind. Dies soll aber erst nach Rück­spra­che mit der Bun­des­tags­ver­wal­tung gesche­hen. „Wir wol­len vol­le Trans­pa­renz in einem geord­ne­ten Ver­fah­ren ermög­li­chen“, sag­te Spahn dem Redak­ti­ons­netz­werk Deutsch­land (RND/Montag). Weil aber die Per­sön­lich­keits­rech­te von Abge­ord­ne­ten berührt sei­en, habe er den Bun­des­tag gebe­ten, mit ihm einen Ver­fah­rens­vor­schlag zu entwickeln.

In einem Brief an Bun­des­tags­di­rek­tor Lorenz Mül­ler schreibt Gesund­heits­staats­se­kre­tär Tho­mas Stef­fen dem Bericht zufol­ge, dass meh­re­re Anfra­gen aus der Mit­te des Par­la­men­tes und von der Pres­se zum The­ma Mas­ken­de­als vor­lä­gen…«

Da blie­ben noch Spahns Deals mit den Apo­the­ken, die mit den Tests, den Impf­stof­fen etc. Das wird ein wei­tes Feld.

19 Antworten auf „Kommt jetzt die erste große Abrechnung?“

  1. Betrü­ger haben natür­lich ein höhe­res Pet­sön­lich­keits­recht als die 75 jäh­ri­ge Rent­ne­rin die wegen einer feh­len­den Mas­ke die sie auf­grund eines kor­rek­ten Attes­tes nicht tra­gen durf­te? Für mich ein wei­te­rer Schritt in Rich­tung Rück­tritt.. nun lasst ihn doch end­lich gehen. Der kann so blöd doch eigent­lich nicht sein..der hat kei­nen Bock mehr!

  2. "(…) Da blie­ben noch Spahns Deals mit den Apo­the­ken, die mit den Tests, den Impf­stof­fen etc.(…)"

    Nee, nee, die Akti­on jetzt ist dich genau dafür gedacht, von sei­nen per­sön­li­chen Deals abzu­len­ken. On y soit qui mal y pense!

  3. Das ist doch rei­nes "Bla­me Game", für mich ist klar dass Spahn mas­si­ve Rücken­de­ckung genießt (nicht Merkel).
    Der Auf­tritt als Auf­klä­rer hat meh­re­re Vor­zü­ge, z.B. sich selbst aus der Schuss­bahn neh­men, gleich­zei­tig unlieb­sa­me Stö­rer aus sei­nem Wir­kungs­be­reich ent­fer­nen bzw. kalt­stel­len und on top sen­det die­se Macht­de­mons­tra­ti­on eine War­nung an zukünf­ti­ge Kritiker.
    Spahn soll doch schließ­lich bald mal Kanz­ler werden …

  4. Ablen­kung tut not für Spahn, da Fabio de Masi noch ein paar Anfra­gen gestellt hat.

    Fabio De Masi (MdB)
    @FabioDeMasi 7 Std.
    Lie­ber @rbrinkhaus
    wenn Sie eh wei­te­re #Mas­ken­dea­ler suchen. Fra­gen Sie doch mal @jensspahn
    wann er Stückpreis/Zeitpunkt #EMIX Deal ver­rät, ob er mit CSU Lob­by­is­tin Tand­ler per­sön­lich ver­han­del­te und war­um das nicht in Amts­blatt steht? Ich ver­su­che das seit Mona­ten rauszufinden!

    Fabio De Masi (MdB)
    @FabioDeMasi 7 Std.
    Ich ver­su­che seit Mona­ten kon­kre­te Aus­künf­te zu den Kon­di­tio­nen der #Mas­ken­dea­ler bei @jensspahn
    zu bekom­men. Es ist Zeit für einen Sonderermittler!

    Fabio De Masi (MdB)
    @FabioDeMasi
    ·
    7. März
    Affä­re um die #Mas­ken­dea­ler & #Kor­rup­ti­on in der #CDU ist nicht vor­bei! Wenn die @cducsubt
    Cojo­nes hat schmeisst sie #Nüss­lein raus. Der lässt Pen­si­ons­ta­cho auf Kos­ten der Steu­er­zah­ler lau­fen! @jensspahn
    muss außer­dem alle Mas­ken­de­als von Abge­ord­ne­ten offenlegen!

    1. @Motchi: Eine Quel­le, die ein Quel­le zitiert, die Befürch­tun­gen von "U.S. offi­ci­als" zitiert, klingt nicht soo vertrauenswürdig.

        1. @Kirsten: Schon klar. Da sind halt die "US-Beam­ten" als Quel­le ange­ge­ben. Ich bin nicht geneigt, das als seri­ös oder gar unvor­ein­ge­nom­men zu betrach­ten. Ähn­li­che Quel­len hat­ten uns ermor­de­te Babys als Grund für den Irak-Krieg "live" prä­sen­tiert, um nur ein Bei­spiel der Des­in­for­ma­ti­ons­kam­pa­gnen von "US-Beam­ten" zu nennen.

          1. @aa
            Aha. So gese­hen – richtig!
            Also war­ten wir mal, ob es noch Bestä­ti­gun­gen gibt. War­te, ich wer­de gleich mal die Zuwen­dungs­über­sicht der B&MGS durchsehen…

          2. Das war ein inter­es­san­ter Nach­mit­tag! Fol­gen­des habe ich herausgefunden:

            Anlass für den o.g. Arti­kel war ja eine Sen­dung auf CBSNews.
            https://www.cbsnews.com/news/biodata-dna-china-collection-60-minutes-2021–01-31/
            Neben den obli­ga­to­ri­sche War­nun­gen vor den bösen Chi­ne­sen, die die Welt­herr­schaft bei der welt­wei­ten Ent­schlüs­se­lung mensch­li­cher DNA und dadurch auch bei der als zukünf­tig wich­tigs­tes medi­zi­ni­sches Feld ange­se­he­nen gen­ba­sier­ten Phar­ma­zeu­tik anstre­ben wür­de – des­wei­te­ren sagt man der Fir­ma B.G.I. auch Ver­bin­dun­gen zur kom­mu­nis­ti­schen Par­tei Chi­nas und zum Mili­tär nach – wird von Fol­gen­dem berichtet:

            Als im März 2020 der Staat Washing­ton den ers­ten gro­ßen CoVi­d19-Aus­bruch der USA erleb­te, hat­te BGI dem Gou­ver­neur in einem per­sön­li­chen Brief ange­bo­ten, zeit­ge­mä­ße Labo­re in Washing­ton ein­zu­rich­ten, pas­sen­des Test­ma­te­ri­al zu lie­fern und zudem mit tech­ni­schem Know How und ent­spre­chen­den Inves­ti­tio­nen zu unter­stüt­zen. Man ahnt, wie so etwas bei den von ihrer "excep­tio­na­li­ty" über­zeug­ten Ame­ri­ka­nern ankam, näm­lich gar nicht. Solch ein Ange­bot, wel­ches man eigent­lich kaum ableh­nen kön­ne, konn­te nur ein übler Trick der Chi­ne­sen sein, die ihr Enga­ge­ment als eine moder­ne Form eines Tro­ja­ni­schen Pfer­des nut­zen wür­den. Das jeden­falls sagt Bill Eva­ni­na, ein ehe­ma­li­ger Top-Spio­na­ge­ab­wehr-Beam­ter in dem gezeig­ten Interview.

            Reu­ters hat­te einen Tag vor­her eben­falls die Sto­ry von der Ver­bin­dung zwi­schen BGI und chi­ne­si­schem Mili­tär gebracht und dabei eine Zusam­men­ar­beit in viel­fäl­ti­gen Berei­chen aus 40 öffent­lich zugän­gi­gen Doku­men­ten recher­chiert. Lei­der wer­den die Quel­len der 40 Doku­men­te nicht angegeben.
            https://​www​.reu​ters​.com/​a​r​t​i​c​l​e​/​u​s​-​c​h​i​n​a​-​g​e​n​o​m​i​c​s​-​m​i​l​i​t​a​r​y​-​e​x​c​l​u​s​i​v​e​-​i​d​U​S​K​B​N​2​9​Z​0HA

            In einem am 8. Juli 2020 erschie­nen Zei­tungs­ar­ti­kel im Guar­di­an wird dem aus­tra­li­schen Gesund­heits­mi­nis­ter vor­ge­wor­fen, das Daten­schutz­ri­si­ko für den bereits im April 2020 bestä­tig­ten Kauf von 10 Mil­lio­nen chi­ne­si­scher Tests der Fir­ma BGI her­un­ter­zu­spie­len. Vor­wer­fen wür­den ihm das "Exper­ten und Men­schen­rechts­grup­pen" (ohne kon­kre­te Nen­nung, wer genau).
            https://​www​.the​guar​di​an​.com/​a​u​s​t​r​a​l​i​a​-​n​e​w​s​/​2​0​2​0​/​j​u​l​/​0​9​/​a​u​s​t​r​a​l​i​a​n​-​e​x​p​e​r​t​s​-​r​a​i​s​e​-​s​e​c​u​r​i​t​y​-​c​o​n​c​e​r​n​s​-​a​b​o​u​t​-​c​h​i​n​e​s​e​-​m​a​k​e​r​-​o​f​-​a​n​d​r​e​w​-​f​o​r​r​e​s​t​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​t​e​sts

            Das aus­tra­li­sche Insti­tut für Poli­tik­stra­te­gie ASPI hat­te im Juni 2020 einen Bericht ver­öf­fent­licht, in dem es eine Toch­ter­ge­sell­schaft von BGI bezich­tigt, Teil eines "DNA-Schlepp­net­zes" zu sein, wel­ches DNA von Jun­gen und Män­nern sam­meln würde.
            https://​www​.aspi​.org​.au/​r​e​p​o​r​t​/​g​e​n​o​m​i​c​-​s​u​r​v​e​i​l​l​a​nce

            ASPI ist nach eige­ner Dar­stel­lung ein unab­hän­gi­ger think tank der die aus­tra­li­sche Regie­rung in Fra­gen der Ver­tei­di­gung und der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung berät.
            https://​www​.aspi​.org​.au/​a​b​o​u​t​-​a​spi
            Der Lei­ten­de Direk­tor ist ein frü­he­rer Mit­ar­bei­ter des Ver­tei­dungs­mi­nis­te­ri­ums, in dem er ver­schie­de­ne lei­ten­de Tätig­kei­ten inne­hat­te. Er ist unter ande­rem ein Ful­bright Fel­low am MIT, Mas­sa­chu­setts Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy (1985).

            In Aus­tra­li­en ist man eigent­lich mit der Ver­wen­dung der Tests zufrie­den, da die Fir­ma einen guten Ruf hat und es kei­ne Beschwer­den über Pro­ble­me bei der Ver­wen­dung der­sel­ben gege­ben hät­te. Wäre da nur nicht die­ses Sicherheitsproblem…
            Eine BGI-Spre­che­rin hat­te übri­gens bestä­tigt, dass die Fir­ma kei­nen Zugang zu irgend­wel­chen pri­va­ten Gesund­heits­da­ten der Aus­tra­li­er haben würde.

            Und ja, Bill Gates hat tat­säch­lich eine Absichts­er­klä­rung mit BIG unter­zeich­net, in der eine Zusam­men­ar­beit sowohl im stra­te­gi­schen Bereich als auch bei kon­kre­ten Pro­jek­ten ver­ein­bart wird.
            https://www.prnewswire.com/news-releases/bgi-and-the-bill–melinda-gates-foundation-sign-memorandum-of-understanding-on-collaboration-for-global-health-and-agricultural-development-171139691.html

            Die in den bei­den nach­fol­gen­den Arti­keln beschrie­be­ne Aus­rich­tung von BIG passt ja auch per­fekt zu Gates wei­ter unten aus­zugs­wei­se ver­link­ten Zielen:

            https://​www​.welt​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​a​r​t​i​c​l​e​1​4​8​0​3​0​2​7​1​/​S​u​p​e​r​-​G​e​n​d​a​t​e​n​b​a​n​k​-​s​o​l​l​-​K​r​a​n​k​h​e​i​t​e​n​-​e​r​k​e​n​n​e​n​.​h​tml

            https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​m​e​n​s​c​h​e​n​-​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​g​e​n​t​e​c​h​n​i​k​-​i​n​-​c​h​i​n​a​-​p​h​o​e​n​i​x​-​a​u​s​-​d​e​r​-​f​l​a​s​c​h​e​-​1​4​2​0​5​0​2​6​.​h​t​m​l​?​p​r​i​n​t​P​a​g​e​d​A​r​t​i​c​l​e​=​t​r​u​e​#​p​a​g​e​I​n​d​e​x_3

            https://​www​.gates​foun​da​ti​on​.org/​W​h​a​t​-​W​e​-​D​o​/​G​l​o​b​a​l​-​H​e​a​l​t​h​/​I​n​n​o​v​a​t​i​v​e​-​T​e​c​h​n​o​l​o​g​y​-​S​o​l​u​t​i​ons

            https://​www​.gates​foun​da​ti​on​.org/​W​h​a​t​-​W​e​-​D​o​/​G​l​o​b​a​l​-​H​e​a​l​t​h​/​V​a​c​c​i​n​e​-​D​e​v​e​l​o​p​m​e​n​t​-​a​n​d​-​S​u​r​v​e​i​l​l​a​n​c​e​#​A​r​e​a​s​o​f​F​o​cus

            BIG selbst freut sich auf ihrer eige­nen Sei­te über inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung, u.a. auch von Bill Gates: https://​en​.geno​mics​.cn/​e​n​-​x​s​y​x​.​h​tml

            Obwohl es eine gan­ze Rei­he von wei­te­ren Inter­net­sei­ten gibt, die auf das Pro­blem des Data-Minings bei den Tests hin­weist, habe ich kei­ne gefun­den, die eine Aus­wer­tung des Test­ma­te­ri­als durch BGI bestätigt.

            Von daher in mei­nen Augen abso­lut berech­tig­te Skep­sis gegen­über dem ursprüng­lich von Moot­chi gepos­te­tem Artikel.
            Super, Artur!

  5. Es scheint, dass Herr Spahn droht. Und zwar mit Trans­pa­renz. Viel­leicht über­le­gen es sich ja doch ein paar der ver­mit­teln­den Per­so­nen, ob sie sich kri­tisch äußern oder ob sie viel­leicht noch in irgend­ei­ner Wei­se groß­zü­gig zu den heh­ren Zie­len des Herrn Minis­ters und sei­ner Che­fin bei­tra­gen kön­nen, um die­se mil­de zu stim­men. Zum Bei­spiel mit Schnelltests.

  6. Was erle­ben wir da? Wer schießt da wen wes­halb ab? Dass "Die Welt" dabei ist, ist nicht ver­wun­der­lich, bei Axel Sprin­ger schei­nen ja die Mit­tel­stands­in­ter­es­sen kana­li­siert zu sein. Geht es CDU-Krei­sen dar­um, Spahn end­gül­tig aus dem Ren­nen um die Kanz­ler­kan­di­da­tur zu neh­men? Sol­len Zwei­fel an der Kompetenz/Integrität der Regie­rung inner­halb brei­ter Krei­se der Bevöl­ke­rung gesäht wer­den? (Dar­auf deu­tet die Hin­zuz­nah­me von Scheu­er bei den Schnell­tests 🙂 ) Fra­gen über Fra­gen. Weiß wer weiter?

  7. @Motchi
    Wenn man heut­zu­ta­ge schnell zum Kern einer Sache vor­drin­gen möch­te, scheint es eher ratio­nal das Gegen­teil des Main­stream Nar­ra­ti­ves (oft die Ver­schwö­rungs­theo­rie) zum Aus­gangs­punkt wei­te­rer Über­le­gun­gen zu machen. Schö­ne Neue Welt XXL

  8. Ich krat­ze mich gera­de am Kopf. "Vol­le Tran­pa­renz in einem geord­ne­ten Ver­fah­ren". Passt irgend­ei­ner der Begrif­fe zu Jens Spahn? Außer voll?
    Wer­den dann auch die Namen der Minis­te­ria­len und deren Hand­lungs­wei­se ver­öf­fent­licht, die am jewei­li­gen "in Erschei­nung tre­ten" betei­ligt waren oder davon erfuhren?
    Und wird das "in Erschei­nung tre­ten" dann auch aus­ge­führt oder gibt es ein­fach eine Namens­lis­te? Wenn näm­lich ein Abge­ord­ne­ter das Minis­te­ri­um fragt, war­um man dort eine Rech­nung nicht bezahlt, oder war­um Unter­neh­men A den Zuschlag für einen Auf­trag erhielt und nicht Unter­neh­men B, dann sind das Kern­pflich­ten eines jeden Abge­ord­ne­ten, näm­lich das Wei­ter­tra­gen von Anfra­gen aus dem eige­nen Wahl­kreis und die heu­te gern ver­ges­se­ne Kon­troll­pflicht der Legislative.

  9. Mein Vor­schlag wäre eine bru­talst­mög­li­che Aufklärung.
    Dar­auf gebe ich Ihnen mein Ehren­wort, ich wie­der­ho­le: Mein Ehrenwort!

  10. https://​www​.nach​denk​sei​ten​.de/​?​p​=​7​0​575
    Mas­ken­af­fai­re – was soll die künst­li­che Empörung?

    ".….….….….Wer raff­gie­rig eine Jahr­hun­dert­kri­se nutzt, um nicht dem Volk zu die­nen, son­dern dem eige­nen Bank­kon­to, der hat sein Recht ver­wirkt, wei­ter Abge­ord­ne­ter zu sein“, so die Lei­te­rin des ARD-Haupt­stadt­stu­di­os Tina Has­sel in den gest­ri­gen Tages­the­men. Gut gebrüllt, Löwin! Doch war­um soll Coro­na eine „Jahr­hun­dert­kri­se“ sein und war­um ist es nur dann beson­ders mora­lisch ver­werf­lich, wenn man sich als Poli­ti­ker mit der Ver­mitt­lung von Schutz­mas­ken bereichert?

    War es mora­lisch, dass Wal­ter Ries­ter zunächst als Arbeits­mi­nis­ter die gesetz­li­che Ren­te beschä­dig­te, spä­ter für Maschmey­ers AWD und die Uni­on Invest­ment, zwei Haupt­pro­fi­teu­re sei­ner „Ries­ter-Ren­te“, tätig war und sich dabei min­des­tens mit 181.500 Euro pro Jahr bereicherte?

    War es mora­lisch, dass Peer Stein­brück als Finanz­mi­nis­ter Ban­ken und deren Aktio­nä­re mit einem drei­stel­li­gen Mil­li­ar­den­be­trag auf Kos­ten des Steu­er­zah­lers „ret­te­te“ und danach mit Vor­trä­gen bei eben­je­nen Ban­ken auf Ein­künf­te von mehr als eine Mil­li­on Euro pro Jahr kam?

    War es mora­lisch, dass Dani­el Bahr als Gesund­heits­mi­nis­ter mit sei­nen Refor­men die Wün­sche der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­run­gen umsetz­te, um gleich danach bei der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung der Alli­anz ein­zu­stei­gen, bei der er heu­te Vor­stand ist?

    War es mora­lisch, dass Eck­art von Klae­den direkt von sei­nem Job als Mer­kels Staats­mi­nis­ter auf den Pos­ten des Chef­lob­by­is­ten für den Auto­mo­bil­kon­zern Daim­ler wech­sel­te? Und wie sieht es mit sei­ner Amts­vor­gän­ge­rin aus? Hil­de­gard Mül­ler ist die aktu­el­le Vor­sit­zen­de des Ver­ban­des der Auto­mo­bil­in­dus­trie und wird als Chef­lob­by­is­tin der deut­schen Auto­mo­bil­bran­che sicher deut­lich mehr als ihre ehe­ma­li­ge Che­fin Ange­la Mer­kel verdienen.

    Wer nun so tut, als sei poli­ti­sche Kor­rup­ti­on eine Aus­nah­me und die aktu­el­le Mas­ken­af­fä­re ein beson­ders dras­ti­scher Fall, der muss die letz­ten Jah­re, ja Jahr­zehn­te, offen­bar im Tief­schlaf ver­bracht haben.….….…."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.