Aus Luchaland wird vom Endkampf gegen Impfleugner auf merkur.de am 7.12.22 berichtet:
»Ulm – Masken müssen nur noch in Bus und Bahn getragen werden, Covid-Tests und Impfungen sind kaum noch relevant. Selbst die Isolationspflicht gibt es seit Mitte November dieses Jahres in Baden-Württemberg nicht mehr. Doch für einige Pflegekräfte im Land kocht das Thema Corona derzeit wieder hoch. So verschickte das Landratsamt in Ulm laut dem SWR 80 Bußgeldbescheide an Pflegekräfte, die nicht oder nicht vollständig gegen das Virus geimpft sind. Einige Betroffene haben bereits Einspruch dagegen eingelegt und auch von der Evangelischen Heimstiftung hagelt es Kritik, wie BW24 berichtet…
Dem betroffenen Personal droht seitdem unter anderem ein Betretungs- oder Beschäftigungsverbot oder ein Bußgeld bis zu 2.500 Euro. Zu Letzterem sollen nun mindestens drei Pflegekräfte der Heimstiftung einen Bescheid erhalten haben, wie der SWR berichtet. Sie sollen jeweils fast 300 Euro zahlen.
Mit 156 Einrichtungen im Südwesten ist die Evangelische Heimstiftung das größte Pflegeunternehmen im Südwesten. Dass drei ihrer Beschäftigten nun Geld zahlen sollen, kann die Stiftung nicht nachvollziehen: „Ich empfinde es als Schikane, als Abstrafung“, sagt die Vorsitzende der Konzernmitarbeitervertretung, Ilka Steck, gegenüber dem SWR. Das begründet sie damit, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht bereits zum Ende des Jahres ausläuft. Außerdem hätten jene Mitarbeitenden bisher ungeimpft weiterarbeiten dürfen…
Das Landratsamt Ulm [erklärt] gegenüber dem SWR, dass die Strafmöglichkeiten in keinem einzigen Fall ausgeschöpft wurden. Betretungsverbote seien nicht ausgesprochen worden und die Bußgelder würden zwischen 200 und 250 Euro liegen – 2.500 Euro wären theoretisch möglich. Trotzdem hätten 38 der 80 Beschäftigten Widersprüche eingelegt; 18 davon habe man an die Staatsanwaltschaft weitergegeben, die bisher alle Bescheide für korrekt erachtet habe…«
Beiträge zu Ulm und um Ulm herum gab es hier eine ganze Reihe. Zum Beispiel:
Finale Abstimmung über lärmende querdenkende Spaziergänger in Ulm
In Das Impfwunder von Ulm aus dem Dezember wurde berichtet:
»Bei dieser Aktion gab es den Segen Gottes zur Impfung gleich dazu. Kurz vor der Jahreswende wurden etliche Menschen im Münster Ulms vor allem geboostert.«

Alles, was mir dazu einfällt, könnte als Diskriminierung einer Glaubensgemeinschaft aufgefaßt werden. Siehe aber Thomas Mertens aus Ulm guter Hoffnung.
KI-Verordnung:
EU-Staaten für biometrische Überwachung im öffentlichen Raum
Der EU-Rat hat seine Position für die geplanten Regeln für KI abgesteckt.
Strafverfolger sollen automatisierte Gesichtserkennung nutzen können.
07:18 Uhr Von Stefan Krempl
https://www.heise.de/news/KI-Verordnung-EU-Staaten-fuer-biometrische-Ueberwachung-im-oeffentlichen-Raum-7368512.html
San Francisco:
Polizei darf vorerst doch nicht mit Robotern töten
Das zuständige Gremium in San Francisco hat einen Rückzieher gemacht und verbietet der Polizei vorerst die Tötung mit Robotern. Es soll abermals geprüft werden.
13:31 Uhr Von Martin Holland
https://www.heise.de/news/San-Francisco-Polizei-darf-vorerst-doch-nicht-mit-Robotern-toeten-7369259.html
s.a. "Suchschnipsel"
Aktuelles – Adlatus Robotics GmbH
Ulmer Zentrum
zur Erforschung und Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion
im öffentlichen Raum (ZEN-MRI)
nimmt Arbeit auf Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Fördermittel in Höhe von 3,6 Mio. € zur Verfügung.
In den kommenden Jahren können […] 08.11.2022 Read More ADLATUS auf dem Deutschen Logisik-Kongress in Berlin
https://www.adlatus.eu/
https://www.adlatus.eu/adlatus-robotics/
Adlatus Robotics – Adlatus Robotics GmbH
Eine vollautomatisierte Protokollierung nach jedem Einsatz der Service Roboter erleichtert die Dokumentation und den Nachweis von Dienstleistungen für Abrechnungszwecke, Leistungsnachweise oder Auditierungen. So erstellt beispielsweise der Reinigungsroboter CR700 ein detailliertes Protokoll über die Flächen und der Intensität der Reinigung.
https://www.swp.de/wirtschaft/reinigungsgewerbe-der-markt-fuer-putzroboter-waechst-41254109.html
Adlatus Robotics: Reinigungsroboter CR700: Wie sich ein Ulmer Start-Up …
Adlatus Robotics Reinigungsroboter CR700: Wie sich ein Ulmer Start-Up am Markt behaupten will Große Flächen lassen sich mit autonom arbeitenden Robotern reinigen.
Das zeigt ein Test des CR 700…
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/roboter-in-ulm-unterwegs-100.html
Darum sind in Ulm bald Roboter in der Fußgängerzone unterwegs
Serviceroboter werden in den kommenden Jahren immer mehr zum Stadtbild gehören, teilte ein neu gegründetes Forschungszentrum mit. Am "Ulmer Zentrum zur Evaluation der Mensch-Roboter-Interaktion im…
Informationen und Unterstützung zu den Themen Corona-Teilimpfpflicht & Masernschutzgesetz hier:
".. Im Chat haben wir schon viele Schreiben vom Gesundheitsamt besprochen und viele Betroffene haben bereits mindestens einen Antrag bei ihrem Gesundheitsamt offen .."
https://t.me/Masernschutzgesetz/508
Engpass in den Kinderkliniken … und die verschicken Bußgeldbescheide kurz vor Auslaufen der sinnbefreiten Pflege-Impfpflicht.
Zur Zeit darf man auch mit positivem Corona-Test arbeiten
Kann man nur als Schikane verstehen
https://www.welt.de/kultur/plus242451113/Deutschland-wird-autoritaerer-unmenschlicher-selbstgerechter.html
Tim Röhn Retweeted
SWR Aktuell BW
@SWRAktuellBW
Der Oberbürgermeister von #Stuttgart Frank #Nopper (@CDU_BW
) hat von der #Landesregierung die Aufhebung der #Maskenpflicht im ÖPNV gefordert.
Das Land solle dem Beispiel Bayerns folgen, das die Maskenpflicht ab dem 10. Dezember aufhebt. @RegierungBW
Translate Tweet
swr.de
Stuttgart: Nopper will Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn
Stuttgarts OB Frank Nopper fordert von der Landesregierung, die Maskenpflicht im ÖPNV aufzuheben.
In den Bussen und Bahnen der SSB sei die Regel ohnehin kaum noch durchzusetzen.
11:44 AM · Dec 7, 2022
https://twitter.com/SWRAktuellBW/status/1600456236796739586?cxt=HHwWhICgjfid-7UsAAAA
Tim Röhn
@Tim_Roehn
Vor dem Blackout? Baden-Württemberger sollen ab 14 Uhr Stromverbrauch senken – @WELT
Translate Tweet
welt.de
Vor dem Blackout? Baden-Württemberger sollen ab 14 Uhr Stromverbrauch senken – WELT
Per App informiert der Netzbetreiber TransnetBW über die Stabilität des Stromnetzes. Zum ersten Mal warnt das System nun vor einer „angespannten Situation“: Am Mittwoch ab 14 Uhr sollen Stromkunden…
12:38 PM · Dec 7, 2022
https://twitter.com/Tim_Roehn/status/1600469788517699584?cxt=HHwWgMC8peCygbYsAAAA
Ein paar "evidente "Grauzonenschätzung""en (spaßiger Begriff 🙂 , geklaut aus einem Kommentar von "Reden ist Silber … ?" ) mit VAERS-Daten aus nur einer Quelle. Darin einfache Graphiken, die selbst nach Berichtigungen, Schönreden, Gegenrechnungen, Bereinigungen, Fiktionschegging, usw. immernoch katastrophal aussehen.
Februar 12, 2022
"Todesfälle nach Impfungen in der Datenbank VAERS von 1988–2021"
https://freie-impfentscheidung.de/todesfaelle-nach-impfungen-in-der-datenbank-vaers-von-1988–2021/
"August 17, 2021
Schauen Sie in die Datenbank VAERS! Ein Tsunami der genbasierten Impf-Nebenwirkungen"
https://freie-impfentscheidung.de/vaers-gentech-nebenwirkungen/
August 19, 2022
"Impfnebenwirkungen: Alte Neuigkeiten von VAERS"
https://freie-impfentscheidung.de/impfnebenwirkungen-alte-neuigkeiten-vaers/
Dezember 4, 2022
"Corona Impfung und Fruchtbarkeit / Fortpflanzung / Fehlgeburten – Daten von VAERS"
https://freie-impfentscheidung.de/corona-impfung-fruchtbarkeit-fortpflanzung-fehlgeburten/
@Benjamin: Wieder jemand, der mit zweifelhaften Kurzinfos seine Bücher vermarkten will.
Im "Tsunami"-Artikel beispielsweise so eine fundamentale Erkenntnis zu Todesfällen im Meldesystem VAERS: "Da, wo die Kurve in die Höhe schießt, ist der Zeitpunkt, wo die Gen-Injektionen begonnen hatten. Damit besteht zumindest der dringende Verdacht, dass diese Korrelation nicht zufällig ist. Wenn die Gen-Injektionen nichts mit der Zunahme der Todeszahlen in diesem kurzen Zeitraum zu tun haben (können), wie lässt sich diese Zunahme dann erklären?"
Logischerweise haben Meldungen über Todeszahlen wie über Nebenwirkungen etwas mit "Impfungen" zu tun, wo sollten sie sonst herkommen? Wie unsere bewährten Modellierer ist auch der selbstvermarktende Autor mit Angstmache unterwegs:
"Wenn man diesen Trend der Gen-Injektionen auf die nächsten 30 Jahre hochrechnet, dann dürfen wir über 636.000 Tote unter den Gen-Injektionen erwarten. Bei der Zahl der gesamten Nebenwirkungen wären dies über 28 Millionen."
Er selbst führt seine Hochrechnung ad absurdum im dritten Link. Dort stellt er dar, wie die Zahl von 705.985 gemeldeten Verdachtsfällen im Jahr 2021 auf 121.896 im Jahr 2022 bislang zurückging. Ähnliches vermeldet er für die Zahl der verdächtigen Todesfälle. Für ihn ist das der "Rückstau" wie für Wieler der "Meldeverzug".