Neues Infektionsschutzgesetz: Kinderärzte sind entsetzt

Das ist unter die­sem Titel auf ber​li​ner​-zei​tung​.de am 25.8. zu lesen:

»Kin­der- und Jugend­ärz­te haben den Ent­wurf für das neue Infek­ti­ons­schutz­ge­setz, das noch vom Bun­des­tag ver­ab­schie­det wer­den muss, scharf kri­ti­siert. Wie die Welt berich­tet, gehört unter ande­rem die Deut­sche Gesell­schaft für Päd­ia­tri­sche Infek­tio­lo­gie (DGPI) zu den Bedenkenträgern.

„Ver­hält­nis­mä­ßig­keit, Sinn­haf­tig­keit und Evi­denz“ müss­ten bei den Regeln Prio­ri­tät haben, for­der­te der Vor­sit­zen­de Tobi­as Tenen­baum gegen­über der Welt: „Restrik­ti­ve Maß­nah­men spe­zi­fisch für Kin­der sind nicht zu ver­tre­ten, wenn die­se in der All­ge­mein­be­völ­ke­rung nicht glei­cher­ma­ßen ver­pflich­tend sind.“

Auch der Berufs­ver­band der Kin­der- und Jugend­ärz­te (BVKJ) sieht die Maß­nah­men, die Kin­der betref­fen sol­len, kri­tisch. BVKJ-Spre­cher Jakob Mas­ke sagt über fort­ge­setz­te anlass­lo­se Tests: „Unge­recht­fer­tig­te Qua­ran­tä­ne-Anord­nun­gen bei fal­schen Posi­tiv-Tests sind die Fol­gen, die zu wei­te­rer sozia­ler Iso­la­ti­on und ver­min­der­ter Lern­zeit füh­ren.“ Die Schlie­ßung von Kul­tur- und Sport­stät­ten müs­se zudem aus­ge­schlos­sen wer­den. Mas­ke wei­ter: „Wir beob­ach­ten gera­de in die­sen Ein­rich­tun­gen immer wie­der Abstrich- und Hygie­ne­maß­nah­men, die wis­sen­schaft­lich so nicht mehr ver­tret­bar sind.“..«

10 Antworten auf „Neues Infektionsschutzgesetz: Kinderärzte sind entsetzt“

  1. „Restrik­ti­ve Maß­nah­men spe­zi­fisch für Kin­der sind nicht zu ver­tre­ten, wenn die­se in der All­ge­mein­be­völ­ke­rung nicht glei­cher­ma­ßen ver­pflich­tend sind.“

    Der Ter­ror ist über­haupt nicht vertretbar.

    Die Zer­ti­fi­ka­te müs­sen weg.

  2. Immer die Coro­na-Hys­te­rie wei­ter schü­ren – aber kei­ner­lei Fort­schrit­te in der Ana­ly­se, Gegen­be­we­gung, Abhilfe .…

    Wer braucht denn sowas

  3. Ist Wis­sen­schaft auch bloß eine aus­gren­zen­de Glau­bens­rich­tung oder eine regel­ge­steu­er­te und sys­te­ma­ti­sche Her­an­ge­hens­wei­se zur Beant­wor­tung von klar­de­fi­nier­ten Fragenstellungen?
    Und jetzt unter­su­chen wir die Limi­ta­tio­nen unse­res eige­nen, über­sicht­li­chen Weltbildes…

    https://​nit​ter​.net/​F​B​e​r​g​m​a​n​n​_​V​T​/​s​t​a​t​u​s​/​1​5​6​3​8​2​1​1​1​7​5​0​8​3​9​5​0​0​8#m

    ————————————-

    Hof­fent­lich haben heu­te alle Lesen­den die kor­ri­gier­ten UKE-Zah­len zur Kennt­nis genommen:

    "LydiaRosenfelder@lyrosenfelder
    2h

    Die Coro­na-Todes­zah­len, die Karl Lau­ter­bach immer wie­der als poli­ti­sches Druck­mit­tel ein­setzt, stim­men nicht. Eine Stu­die der Uni­kli­nik HH-Eppen­dorf zeigt: Im Ver­gleich von Del­ta zu Omi­kron sank der Anteil der­je­ni­gen, die tat­säch­lich an Coro­na gestor­ben sind, von 85 auf 46 %. 1/4"

  4. https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​8​/​2​8​/​g​r​o​s​s​s​t​u​d​i​e​-​a​u​s​-​k​a​t​a​l​o​n​i​e​n​-​b​e​w​e​i​s​t​-​n​u​t​z​l​o​s​i​g​k​e​i​t​-​d​e​r​-​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​i​n​-​s​c​h​u​l​e​n​-​v​o​r​-​s​c​h​u​l​b​e​g​i​nn/

    Los, hängt das an die ganz gro­ße Glo­cke! Schluss mit den Zwangs­maß­nah­men, Schluss mit Mas­ken für Kin­der UND Erwachsene!

    Lasst die Kin­der in Ruhe, lasst sie atmen und mit ein­an­der ihr natür­li­ches Immun­sys­tem trai­nie­ren. Küss­chen hier, Umar­mung da, auch mal Sand in den Mund bekom­men und den wie­der aus­spu­cken!! Hat­schi!? Hat­schi?? Na klar, Gesundheit!

  5. Ohne die DGPI hät­ten mir kon­kre­te Zah­len gefehlt. Deren Stel­lung­nah­me vom Febru­ar 2022 hat klar belegt, dass von ca. 14.000.000 Kin­dern und Jugend­li­chen unter 18 in Deutsch­land (Stel­lung­nah­me 12.04.21) 5 zwi­schen März 2020 und Febru­ar 2022 an COVID-19 ver­stor­ben sind.

    Die Stel­lung­nah­me vom 12.04.21 MUSS dem Unlau­ter­bach am 01.06.21 bekannt gewe­sen sein, als er bei Lanz von "schwe­ren Ver­läu­fen" fasel­te, ohne die kon­kre­ten Todes­zah­len zu bele­gen. Lei­der hat sich Lanz erst zu einer spä­te­ren Sen­dung auf die Stel­lung­nah­me vom 12.04.21 bezo­gen – also nach­dem "das Kind in den Brun­nen gefal­len war"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.