
»Wiesbaden. Die Professorin Dr. Sandra Ciesek erhält an der Goethe-Universität Frankfurt eine LOEWE-Spitzen-Professur. Das hat die LOEWE-Verwaltungskommission jetzt auf Basis einer Empfehlung des LOEWE-Programmbeirats entschieden.
Das hessische Förderprogramm für exzellente Spitzenforschung LOEWE unterstützt die Professur von Prof. Dr. Ciesek über einen Zeitraum von fünf Jahren mit zusätzlichen 1,4 Millionen Euro für Sach- und Personalkosten. Damit wird an ihrem Institut unter anderem eine Professur finanziert, die im Anschluss durch die Willy Robert Pitzer Stiftung für weitere fünf Jahre gefördert werden wird, so dass eine langfristige Unterstützung des Instituts gewährleistet wird.
Gesellschaftlich hoch relevante Expertise
„Die im vergangenen Jahr eingeführten LOEWE-Professuren schaffen attraktive Bedingungen, mit denen wir wissenschaftliche Stars besser in Hessen halten oder nach Hessen holen können – dass zeigt auch die neue LOEWE-Spitzen-Professur für Prof. Dr. Sandra Ciesek, mit der wir eine international renommierte und gefragte Forscherin und Wissensvermittlerin besser an die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum binden können“, erklärt Wissenschaftsministerin Angela Dorn. „Mit ihrer gesellschaftlich hoch relevanten Expertise im Bereich Virologie, insbesondere zu SARS-CoV‑2 und COVID-19, ergänzt sie die Forschungsschwerpunkte der Goethe-Universität in Frankfurt optimal und trägt zur internationalen Sichtbarkeit der Hochschule bei.“
Bekannt aus "Coronavirus Update"
Prof. Dr. Sandra Ciesek ist Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt und Professorin für Medizinische Virologie an der Goethe-Universität. Zusammen mit ihrem Team arbeitet sie daran, SARS-CoV‑2 und COVID-19 zu verstehen, Nachweisverfahren zu optimieren, Interaktionen des Virus mit der Wirtszelle zu entschlüsseln sowie wirksame Angriffspunkte für Medikamente zu finden. Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat ihr in diesem Jahr Titel „Hochschullehrerin des Jahres“ verliehen, unter anderem für ihre Beiträge im Podcast „Coronavirus Update“ des Norddeutschen Rundfunks…«
Siehe auch Frau Ciesek ist nicht bestochen. Ihre Forschung wird nur gut drittmittelfinanziert
Das Geld wurde "auf Basis einer Empfehlung des LOEWE-Programmbeirats" bereit gestellt. In ihm sitzen für diesen Wissenschaftsbereich:

Dem Jahresbericht 2018 der Charité ist dieses Foto entnommen, das Gelegenheit bietet, noch einmal auf die intellektuelle und wirtschaftliche Inzucht hinzuweisen:

Unterschrieben von allen vier HonoratiorInnen liest man im Vorwort des Berichts: "Die Charité steht nicht zuletzt für soziale Verantwortung ihren Beschäftigten gegenüber". Das ist ein Hohn auf die Beschäftigten, die erst gerade wieder für halbwegs akzeptable Arbeitsbedingungen streiken mußten.
Frau Lurati und Herr Pries sitzen auch im Stiftungsrat der "Stiftung Charité", die von der Milliardäsfamilie Quandt gegründet und gesponsert wurde. Ihr stellvertretender Vorsitzender ist Stefan Quandt persönlich. Über Lurati ist zu erfahren:
»Nach dem Studium war sie in verschiedenen Banken in den Bereichen Corporate Finance und Equity Research für den Chemie- und Pharmasektor angestellt. 1997 stieg sie in die Bayer AG, Leverkusen, ein und leitete den Bereich „Strategische Planung Pharma“ und wechselte später in den Bereich Investor Relations…
Weiterhin ist sie Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU e.V. …«
Siehe dazu Stiftung Charité – fest in der Hand der Wirtschaft.
Der Epidemie-Planer, alle sind dabei
Im Bericht von 2018 gibt es auch das zu lesen:
»Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Karl Max Einhäupl gratulierte zum zehnten Weltgesundheitsgipfel: „Der World Health Summit ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist die einzige Veranstaltung, bei der Wissenschaft, Politik und Industrie gemeinsam schwierige Fragen des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt diskutieren.“
Mehr als 250 Sprecher und 2.000 internationale Teilnehmer sind zu diesem Anlass zusammengekommen. Die Gäste, darunter Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sowie Microsoft-Gründer Bill Gates, nahmen an der regen Diskussion teil. Zu den Referenten zählten auch Diane Gashumba, Ministerin für Gesundheit in Ruanda, Susanna Krüger, CEO von Save the Children Deutschland, und Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.«
Schon damals hätte man hellhörig werden können:
»Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, erklärte: „Mit Charité Global Health bauen wir unsere internationale Expertise aus, um Lösungen für drängende globale Gesundheitsprobleme zu finden. Angesichts der Tatsache, dass Deutschland sein Engagement für globale Gesundheit gerade verstärkt, ist dies ein konsequenter Schritt – sowohl für die Charité als auch für Berlin als Gesundheits- und Wissenschaftsstadt.“
Die enge Zusammenarbeit mit Akteuren aus Berlin, Deutschland und der Welt wird in dem neuen Zentrum einen besonderen Stellenwert einnehmen. So bestehen beispielsweise Kooperationen mit der London School of Hygiene and Tropical Medicine und der University of Oxford an. Prof. Dr. Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums, sagte dazu: „Global-Health-Themen sind interdisziplinär, daher müssen viele verschiedene Bereiche der Forschung und Gesundheitsversorgung zusammenarbeiten. In Zeiten der Globalisierung wird es immer wichtiger, beispielsweise gegen Epidemien gerüstet zu sein, denn Viren kennen keine Landesgrenzen.“«
»Was ist LOEWE?
Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – kurz: LOEWE – ist der Titel des Forschungsförderungsprogramms, mit dem das Land Hessen seit 2008 wissenschaftspolitische Impulse setzen und damit die hessische Forschungslandschaft nachhaltig stärken will.«
wissenschaft.hessen.de
Quelle: dailymotion.com
LOEWE hat früher Fernseher gebaut. Irgendwie paßt auch das.
@Michael Was heißt gebaut?
David und Siegmund Loewe gehören neben Manfred von Ardenne zu den Pionieren der Rundfunk und Fernsehtechnik. Das was heute Radio und Fernsehen sind wurde bei der D.S.Loewe AG und später in den Labors von Ardenne erst erfunden. Doch die Loewes waren Juden, deshalb mußten sie Deutschland verlassen, sie wurden enteignet, die Firma arisiert und nahm während der Nazizeit auch einen anderen Namen an. (Opta AG). Einige heute noch bekannte deutsche Firmen (Zeiss und Bosch) haben sich an der Arisierung aktiv beteiligt.
Loewe heißt sie erst wieder seit 1949, seit die Firma an Siegmund Loewe zurückgegeben wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegmund_Loewe
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_von_Ardenne
@aa
Danke wieder für diese aufschlussreichen Hintergrundinfos.
Irgendwo schließt sich doch wieder der Kreis bei den Beteiligten.
Was für ein Sumpf.… . 🙁
Und da sagt man doch, Verbrechen zahlt sich nicht aus.
Ich kann nicht soviel essen wie …
"… Wissenschaftsministerin Angela Dorn …"
Das habe ich mir gedacht: Eine Braun-Grüne finanz-pampert und hofiert verbal das "Corona"-Sekten-Mitglied Cisek. Pfui!
https://www.gruene-hessen.de/landtag/personen/angela-dorn/
Ist das jetzt das muntere Weitermachen der Fachidioten oder versuchen die wirklich, sich auf undenkbaren und nicht sicheren Posten vor dem "Ende" und den damit hoffentlich folgenden Repressalien in Sicherheit zu bringen?
1,4 Millionen? Ich glaube, das fällt in die Kategorie Edel-Prostituierte, würde ich sagen, wenn das – wie gesagt – nicht den ehrenhaften und überaus verdienstvollen Berufsstand der Prostituierten diffamieren würde.
@FS: Erstens -> Ja! -> sehr Edel, Zweitens -> Ja, ganz schön diffamierend wäre das. Jedenfalls machen die nicht alles für Geld 🙂 Aber das Gelächter war groß. Danke für den schönen Kommentar.
Vielleicht sollte die Frankfurter Goethe-Universität erwägen, den ehrenwerten, seit 15 . 20 Jahren von der Kölner Universität beurlaubten Professor Kalle L. ebenfalls einen Ruf zuteil werden zu lassen. Und auch dem Virologen von der Charité. Die geballte Corona-Intelligenz (oder ist es dann Inzidenz) an einem Platz. Vielleicht diskutieren die Herrschaften dann unter sich und ersparen dem Rest der Welt ihre virologischen "Erkenntnisse". Geballte Exzellenz in Sachen Panikprävention und Impfnötigung.
Ja, das ist ein Kartell. Ich habe das Gefühl im Moment werden Gewinne realisiert, vor dem unvermeidlichen Absturz.
Die Impfbefürworter werden immer absurder, also gibt es wohl ein Problem
https://www.focus.de/gesundheit/news/schlimmerer-covid-verlauf-durch-impfung-immunologe-zerlegt-antikoerper-theorie_id_21394292.html
"Zudem lösten Impfungen gegen das N‑Protein des Sars-Virus womöglich verstärkende Antikörper aus. Das ermittelte eine weitere Untersuchung aus Japan.
„Daher war das ein wichtiger Punkt, auf den bei der Entwicklung der Impfstoffe geachtet wurde“, erklärt Watzl. Aus diesem Grund richteten sich die Corona-Impfstoffe gegen das Spike-Protein des Virus und nicht gegen das N‑Protein. Zudem achteten die Wissenschaftler bei der Entwicklung darauf, hohe neutralisierende Antikörper zu generieren.
Das Argument mancher Impfgegner, dass sich der Effekt der infektionsverstärkenden Antikörper erst in der Zukunft, also lange nach den Zulassungsstudien zeigen könne, entkräftet Watzl. Beim Dengue-Fieber habe man diesen Effekt zwar erst nach mehreren Jahren entdeckt – er sei aber von Beginn an aufgetreten: allerdings nur bei einer kleinen Gruppe."