"Volksverpetzer" in Panik

Kaum war #Wir­Ma­chen­Auf in der Welt, muß­te sich der "Volksverpetzer"-Chef an die Tas­ta­tur bege­ben. Uner­hör­tes war gesche­hen (s. „WIR MACHEN AUF”: Läden wol­len aus Pro­test trotz Lock­down öff­nen).

Unter dem wie stets groß geschrie­be­nen Titel "#WIRMACHENAUF: QUERDENKER RISKIEREN IHRE GEWERBEERLAUBNIS & 5 JAHRE HAFT" droht er – und natür­lich darf der Nazi-Vor­wurf nicht fehlen – :

»Jetzt haben eini­ge ande­re Pandemie-Leugner:innen rund um Quer­den­ken, aber auch eini­ge rechts­extre­mis­ti­sche Grup­pie­run­gen, die Idee für den nächs­ten Pseu­do-Aktio­nis­mus gefun­den, der es sogar in die Twit­ter-Trends geschafft hat. Man wol­le die “Coro­na-Dik­ta­tur” been­den, indem man … shop­pen geht. Kein Scherz: Mit dem Hash­tag #Wir­Ma­chen­Auf wird dazu auf­ge­ru­fen, dass Unternehmer:innen sich ein­fach selbst­er­mäch­tigt über die Lock­down-Ver­ord­nun­gen hin­weg­set­zen sol­len und am 11. Janu­ar ihre Läden ohne Erlaub­nis öff­nen sol­len. Das tei­len qua­si alle Verschwörungsideolog:innen, von Quer­den­kern bis zu Neonazis.

In der Fan­ta­sie­welt der Pandemie-Leugner:innen, die durch Fake News und Fil­ter­bla­sen regel­recht gehirn­ge­wa­schen wur­den, glaubt man, man könn­te die Coro­na-Maß­nah­men de fac­to been­den, indem ein­fach alle Unternehmer:innen ihre Läden öff­nen. Sie glau­ben, dadurch sogar die her­bei­fan­ta­sier­te “Dik­ta­tur” been­den zu kön­nen, und dies zeigt die völ­li­ge Welt­fremd­heit die­ser Leu­te. Doch natür­lich han­delt es sich hier­bei um eine rei­ne Insze­nie­rung und einen Sturm im Was­ser­glas: Jetzt wird auf Tele­gram und You­Tube der gro­ße Wider­stand insze­niert, damit die Spit­zen der Bewe­gung sich mit Spen­den berei­chern kön­nen, pas­sie­ren wird jedoch nichts. Warum?«

Das Ent­set­zen ist so groß, daß der Titel der Akti­on abhan­den kommt:

»#WIRSTEHENAUF VERNICHTET ARBEITSPLÄTZE
Abge­se­hen davon, dass es ein Leich­tes ist, ande­re dazu auf­zu­ru­fen, den Kopf für die eige­ne “Revo­lu­ti­on” hin­zu­hal­ten, ohne selbst etwas zu tun, wird wohl kaum jemand die­sen irren Auf­ru­fen fol­gen. Es gibt ver­ein­zel­te Ankün­di­gun­gen, wie die eines Sport­händ­lers aus Rosen­heim, doch viel mehr wird es eher nicht geben. Ohne­hin ist es nur eine klei­ne Min­der­heit, die der Ideo­lo­gie der Quer­den­ker folgt; die meis­ten Deut­schen ver­trau­en der Wis­sen­schaft und befür­wor­ten Coro­na-Maß­nah­men. Aber selbst die Ver­schwö­rungs­gläu­bi­gen dürf­ten nicht so wahn­wit­zig sein, mit Anlauf ihre eige­nen Exis­ten­zen zu zerstören.

Ein Auf­ruf in Tele­gram zum zivi­len Unge­hor­sam mag hero­isch klin­gen. Das Ord­nungs­amt wird mit die­sen Möch­te­gern-Rebel­len jedoch kur­zen Pro­zess machen. Es ist ja nicht so, als wer­den die Behör­den taten­los zuse­hen, wie hier Geset­ze gebro­chen wer­den.«

Anwalt Jun ("unermüdlich") mit Aufruf zu Denunziation

»Wie uns Anwalt Chan-jo Jun, der seit Wochen uner­müd­lich das “Quatsch­ju­ra” der Pandemie-Leugner:innen ana­ly­siert hat­te, erklärt, könn­te das Öff­nen von Geschäf­ten trotz Lock­down extrem teu­er wer­den. Buß­gel­der von 5.000€ bis 25.000€ sind da noch die harm­lo­se­ren Kon­se­quen­zen. Nor­ma­ler­wei­se ist der Ent­zug der Gewer­beer­laub­nis ein schwe­rer Ein­griff in die Berufs­frei­heit, aber wenn Gewer­be­trei­ben­de vor­sätz­lich und mit Ansa­ge Ver­stö­ße bege­hen, kön­nen die­se sie auch direkt ver­lie­ren. #Wir­Ma­chen­Auf dürf­te dann das letz­te Mal sein, dass die­se Läden öff­nen. Mit ihrer wahn­haf­ten Pro­pa­gan­da zer­stö­ren Quer­den­ker Exis­ten­zen und gefähr­den direkt Arbeits­plät­ze. Ganz zu schwei­gen vom Infek­ti­ons­ri­si­ko. Apropos:

BIS ZU 5 JAHRE HAFT
Als wäre den Ver­lust der Gewer­beer­laub­nis für so einen Stunt zu ris­kie­ren, nicht schon ver­rückt genug, könn­te die­se Akti­on dar­über hin­aus auch zu Geld­stra­fen oder sogar Frei­heits­stra­fen bis zu 5 Jah­re füh­ren, wenn durch die Öff­nung Krank­heits­er­re­ger ver­brei­tet wer­den. Soll­te sich in dem Laden bei #Wir­Ma­chen­Auf jemand mit Coro­na anste­cken, wird es sogar zur Straf­tat. Der Nach­weis ist natür­lich zuge­ge­be­ner­ma­ßen schwie­rig zu erbrin­gen. Jun erklärt aber noch wei­ter: Selbst die Auf­ru­fe der Couch-Rebel­len könn­ten schon straf­bar sein:

Es sind schließ­lich Auf­ru­fe zu Ord­nungs­wid­rig­kei­ten oder sogar Straf­ta­ten und bei erfolg­rei­cher Anstif­tung eben­falls straf­bar. Laut Jun kann sogar #Wir­Ma­chen­Auf, als Auf­ruf zum Ver­stoß gegen das Infek­ti­ons­schutz­ge­setz, mit bis zu 5 Jah­ren Frei­heits­stra­fe geahn­det wer­den, selbst wenn hier­durch nie­mand ver­letzt wird.

Jun hat auch eine Gra­fik erstellt, wie man die straf­ba­ren Auf­ru­fe mel­den kann, da sie laut NetzDG gelöscht wer­den müssen.

Viel­leicht rufen des­we­gen so vie­le Quer­den­ker-Anwäl­te dazu auf? Wenn dann die abseh­ba­ren Anzei­gen und Stra­fen dro­hen könn­te man mit der juris­ti­schen Ver­tre­tung ja Geld ver­die­nen… wer weiß?

FAZIT: REINER QUERDENKER-PR-STUNT

Egal wie panisch Quer­den­ker & Co. in ihren rea­li­täts­fer­nen Tele­gram-Grup­pen vom “Wider­stand” träu­men, wenn sie glau­ben, shop­pend die Dik­ta­tur zu stür­zen, so wird wohl kaum jemand die­sen Auf­ru­fen wirk­lich nach­kom­men, da es für Gewer­be­trei­ben­de den gewerb­li­chen Selbst­mord bedeu­ten wür­de. Abge­se­hen davon ist es auch nicht so, als ob Gewer­be­trei­ben­de völ­lig allein gelas­sen wer­den: Die Bun­des­re­gie­rung unter­stützt Finanz­aus­fäl­le mit 75% Aus­gleich des Vor­jah­res­um­sat­zes (mehr dazu).«

Erneut sei an das schö­ne Wort erinnert:

»Wenn der Feind uns bekämpft, ist das gut und nicht schlecht«

"Wor­te des Vor­sit­zen­den" (Mao Tse Tung, 26. Mai 1939), zitiert nach true​ten​.de

20 Antworten auf „"Volksverpetzer" in Panik“

  1. Bevor ihr red­lich Bür­ger belei­digt, küm­mert euch erst ein­mal um die im Sti­le von SA – Schlä­gern agie­ren­den gehirn­ge­wa­sche­nen soge­nann­ten Polizisten.

  2. Ich hof­fe, mit die­sen Volks­ver­pet­zern wird auch ein­mal kur­zer Pro­zess gemacht und wer­de immer zuver­sicht­li­cher, dass es so kom­men wird. Was für Men­schen sind das, die sich für sowas hergeben?

  3. Wenn sie gehor­sam sind, sind sie auch insol­vent und mit­tel­los. Das Risi­ko besteht vor allem in pogro­m­ähn­li­chen Über­grif­fen durch die Zeu­gen coro­nas, Mot­to Kauft nicht bei Leug­nern.

    Im Phä­no­men Jun erken­ne ich einen chi­na­stäm­mi­gen Foris­ten, der in Deutsch­land lebt. Der ist abso­lut begeis­tert, dass es hier nun end­lich wer­den könn­te wie "zu Hau­se" , fürch­tet sich ent­setz­lich vor einer Infek­ti­on und davor, dass Nazis ihn als Chi­ne­sen ver­fol­gen könn­ten und bedau­ert ledig­lich, dass die­se Regie­rung hier so dilet­tan­tisch agiert. Ehren­wert an ihm habe ich stets gefun­den, dass er aus sei­nem chi­ne­si­schen Patrio­tis­mus kein Geheim­nis macht und so zeigt, wer sei­ner "lin­ken" Mit­fo­ris­ten sich eben­falls auf "Chi­na" freut.

    Juris­tisch hal­te ich Jun auf Basis sei­ner Blog­ein­trä­ge auf sei­ner eige­nen Web­site für ein ziem­lich klei­nes Licht – das ist aus­ge­spro­chen dünn, was da steht. Aber er ist ehr­gei­zig und kommt von McK­in­sey.^^ Er pusht die Digi­ta­li­sie­rung, weil er davon pro­fi­tiert, und weiß genau, dass Coro­na der Motor dafür ist. Des­halb surft er oben auf der Wel­le. Aller­dings hat er einen Hang zu "Schmut­ze­lei­en" – das war ein Aus­druck, den See­ho­fer mal für die Cha­rak­te­ri­sie­rung von Söder ver­wen­det hat (https://​www​.tages​spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​s​c​h​m​u​t​z​e​l​e​i​e​n​-​g​e​g​e​n​-​m​i​n​i​s​t​e​r​-​s​o​e​d​e​r​-​s​i​t​z​t​-​d​e​r​-​k​a​n​z​l​e​r​i​n​-​i​m​-​n​a​c​k​e​n​/​2​5​4​0​0​9​5​8​.​h​tml) und der es hier auch trifft. Ob das den bei­den nützt, wird sich zeigen.

    1. Juns eige­ne Ziel­set­zun­gen lie­gen weni­ger in juris­ti­scher Exper­ti­se als in dem, was man Legal­Tech nennt und auch im Social Scoring, das die Chi­ne­sen betrei­ben. Das eine sind ver­ein­fach­te, aber pro­gram­mier­te juris­ti­sche Lösun­gen "von der Stan­ge" (one size fits all), das ande­re ist "deep sta­te". Dort sieht er sei­ne Zukunft, und bei­des beför­dert er mit sei­nen Auf­trit­ten. Dass sei­ne juris­ti­sche Exper­ti­se dabei eher flach aus­fällt, stört nicht wei­ter – sie ist ohne­hin für publi­zis­ti­sche Tätig­keit beim dank­ba­ren Publi­kum obso­let und nicht ernst zu nehmen.

  4. Tja. Wenn die Läden sich an alle Hygie­ne­maß­nah­men hal­ten – das wer­den sie – muss das Ord­nungs­amt sich Mühe mit der Begrün­dung geben.
    Die Geschäfts­schlie­ßung wird wie immer per ord­re de muf­ti, d.h. vom Minis­ter­prä­si­dent ver­kün­det werden.
    Das hier ist das Grundgesetz
    "Grund­ge­setz für die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Art 12. (1) Alle Deut­schen haben das Recht, Beruf, Arbeits­platz und Aus­bil­dungs­stät­te frei zu wäh­len. Die Berufs­aus­übung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Geset­zes gere­gelt werden."
    Von "sys­tem­re­le­vant" steht da nichts.
    Es ist eine gute Akti­on. Mehr als das Geschäft schlie­ßen kann das Ord­nungs­amt nicht, und den Effekt hät­ten sie ja sowie­so. Sie kön­nen dann zusam­men­le­gen für die Kla­ge, oder die Kun­den legen zusam­men für die Kla­ge IHRES Geschäfts. Je mehr Leu­te das machen, des­to mehr steigt der Druck auf die Poli­tik. Ich hof­fe, es schlie­ßen sich in Bay­ern ein paar Ski­lif­te an. Ein paar Run­den sind dann jeden­falls drin. Schü­ler haben ver­mut­lich eh viel Freizeit.

  5. Nun muss ich aber doch ein­mal mei­nen Respekt zum Aus­druck brin­gen. Sol­che und ähn­li­che Aus­fäl­le die gan­ze Zeit immer und immer wie­der zu recher­chie­ren, zu lesen und zu bear­bei­ten – so wich­tig es ist, ich könn­te es nicht. Mir platzt der Kra­gen schon, wenn ich hier nur die Aus­zü­ge über­flie­ge. Mit trotz­dem bes­tem Dank und allen guten Wün­schen für die see­li­sche und kar­dio­vas­ku­lä­re Gesundheit!

    1. @Annelie Freund: das schrieb ich doch neu­lich mal so als Denk­an­stoß. Es ist doch mehr als auf­fäl­lig, daß es bei allen nega­tiv beleg­ten Begrif­fen kei­ne gen­der­ge­rech­te Schreib­wei­se gibt: Mör­de­rIn­nen, Straf­tä­te­rIn­nen, Die­bIn­nen, Coro­na­de­mo­stran­tIn­nen, usw.

  6. Kann mir mal jemand erklä­ren, was das Geschäfts­mo­dell bei den Volks­ver­pet­zern ist? Wer liest den die­sen Blog oder wer­den die Bei­trä­ge dort v.a. als "Fak­ten­check" stän­dig ver­linkt bei den Leit­me­di­en? Wer ist das Publi­kum? Ein Hin­weis ist die Unter­bre­chung jeg­li­chen Lese­flus­ses dort mit :innen. Wel­cher reflek­tier­te bele­se­ne Mensch nimmt denn solch for­mal rei­ße­ri­sche Arti­kel ernst, noch dazu mit Über­län­ge und zig Links? 

    Ich ver­steh gar­nicht, dass Coro­na­doks sowas Auf­merk­sam­keit spendet?!

    Schrei­ben da ähn­li­che Gestal­ten wie bei vie­len ande­ren Fak­ten­che­cker-Por­ta­len? Stu­di­en­ab­bre­cher und ‑anfän­ger, die dann Gegen­stu­di­en von ech­ten Wis­sen­schaft­lern "aus­ein­an­der­neh­men". Ich erle­be einer Infan­ti­li­sie­rung der Medi­en­land­schaft die mich mehr und mehr rat­los macht.

    1. Es sind nicht nur die Medi­en die infan­ti­ler wer­den. Es scheint eine gan­ze Gene­ra­ti­on zu sein. Wenn man die Kom­men­ta­re unter den VVP-Arti­keln auf Face­book ließt wird einem schlecht.
      .
      Und das aller­schlimms­te ist, die Leu­te hal­ten sich für intel­li­gent und wis­sen­schaft­lich und natür­lich "links" und han­deln stets imWoh­le der Menschheit!
      .
      Und war­um es kei­ne Leung­ne­rIN­NEN usw. gibt ist auch klar bei der Ideo­lo­gie. Es liegt an der toxi­schen Mas­ku­li­ni­tät! Frau­en sind da maxi­mal Mit­läu­fe­rin­nen, weil die ja per se gute Men­schen sind.

  7. Den Arti­kel der Volks­ver­pet­zer fin­de ich abso­lut wider­lich. Und fra­ge mich, ob sie damit nicht eher dem Wort­spiel in ihrem Blog­na­men alle Ehre machen.
    Ich bin echt ent­setzt über so viel Hass.

  8. @ Micha­el Kuhn: sehe ich genau so. Erwach­se­ne Men­schen soll­ten die­sen ver­zo­ge­nen Bla­gen der Volks­ver­pet­zer nicht mehr Auf­merk­sam­keit schen­ken als nötig.

  9. Die­se "Volks­ver­pet­zer" (Ist "Ver­pet­zer" eigent­lich nicht das volks­tüm­li­che Syn­onym für "Denun­zi­ant"?) erin­nern mich sehr an Karl-Edu­ard von Schnitz­ler. Des­sen über­heb­li­ches Gehet­ze im "Schwar­zen Kanal" des DDR-Fern­se­hens durf­te ich vor über 40 Jah­ren mal bei einem Besuch in Grenz­nä­he "genie­ßen" (aus dem fer­nen Wes­ten kom­mend). Schon bei ihm habe ich mich gefragt, ob er das ernst meint oder ob das nicht nur Sati­re sein kann. Der Denun­zi­an­ten-Duk­tus lässt mich jetzt genau­so zweifeln.

    1. @Jürgen: Mit dem Unter­schied, das von Schnitz­ler in Man­chem Recht hat­te, z.B. was das Breit­ma­chen alter Nazis in BRD-Behör­den angeht.

  10. Es ist eine gan­ze Cli­que die sich eben­so zB in den Tele­po­lis-Foren oder "der­Frei­tags­com­mu­ni­ty" tum­melt (und dortauch Arti­kel ver­fas­sen darf), PSIRAM betreibt, Blogs wie "Ruhr­ba­ro­ne" betreibt, als Wiki­pe­dia-Autoren sich betä­ti­gen, sich in klei­ne­re Par­tei­en rein­schlei­men und dann dort Block­wart­funk­ti­on aus­üben (auf Wiki­hau­sen, über "Die Par­tei", ist da eini­ges zu lesen, "Die Pira­ten" haben die zer­legt, in den Grü­nen sind sie schon fast seit Anbe­ginn fest­ge­zeckt), ganz gene­rell sich im Inter­net bemerk­bar machen, auch mit eig­nen Blogs wie die­se Volksverpetzer.

    Die­se Sze­ne ist stel­len­wei­se deckungs­gleich mit der "Antideutschen"-Szene, "Anti­fa", ist Geheim­dienst-gesteu­ert, gut ver­netzt, und bekommt garan­tiert über ver­deck­te Kanä­le Geld, zB aus der Phar­ma-Bran­che, von der Open Socie­ties foun­da­ti­ons, den Par­tei-Stif­tun­gen, aber auch vom Staat ("gegen­rechts"-, Gender‑, Gleich­be­rech­ti­gungs-The­men, …). Eine hal­be, "links­grü­ne", IT-affi­ne, berufs‑, brot‑, hoff­nungs- und zukunfts­lo­se Gene­ra­ti­on ist dar­in ver­sam­melt, dar­in gefes­selt und gekne­belt (man­gels alter­na­ti­ver Exis­tenz­grund­la­gen) und idea­lis­tisch-fana­tisch aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.