Vor zweiter Impfung "erneuter Corona-Ausbruch"

Auf kei­nen Fall gibt es einen Zusam­men­hang. Statt des­sen eine krea­ti­ve Aus­le­gung der Inku­ba­ti­ons­zeit. Laut RKI beträgt sie maxi­mal 14 Tage, im Mit­tel 5–6. Anste­ckend sind Men­schen danach 12 Tage lang. Auf rp​-online​.de ist a 23.1. zu lesen:

»In einem Mön­chen­glad­ba­cher Pfle­ge­heim hat es erneut einen Aus­bruch des Coro­na­vi­rus gege­ben. Das Haus am Buchen­hain ist bis zum 1. Febru­ar für Besu­cher geschlossen.

Infek­ti­ons­ge­sche­hen 23 Bewoh­ner und elf Mit­ar­bei­ter waren bis Frei­tag­vor­mit­tag posi­tiv auf das Virus getes­tet wor­den, sag­te Geschäfts­füh­re­rin Bea­te Witt­land. Bis­her sei­en alle Ver­läu­fe leicht. Die betreu­en­den Ärz­te und auch die Haus­lei­tung füh­ren den Aus­bruch dar­auf zurück, dass Bewoh­ner über die Weih­nachts­fei­er­ta­ge von Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen abge­holt wur­den und sich dort ange­steckt haben. „Das wür­de auch zur Inku­ba­ti­ons­zeit pas­sen.“ Ganz sicher kön­ne der Ursprung nicht zurück­ver­folgt wer­den, ein Zusam­men­hang mit der Imp­fung sei aber aus­ge­schlos­sen. „Die ers­te Bewoh­ne­rin, die posi­tiv getes­tet wur­de, war vor­her im Haus unter­wegs.“«

Im Stich gelassen

»Rei­hen­tests Am Frei­tag soll­te es eine Rei­hen­tes­tung für alle Bewoh­ner und Mit­ar­bei­ter des Haus am Buchen­hain geben. Witt­land ist froh, dass die­se geneh­migt wur­de. Bei einem ver­gan­ge­nen Aus­bruch im Novem­ber habe es grö­ße­re Schwie­rig­kei­ten gege­ben. Aller­dings muss das Haus die Tests selbst­stän­dig durch­füh­ren – bei 178 Bewoh­nern und 194 Mit­ar­bei­tern. „Wir füh­len uns ziem­lich allein gelas­sen“, kri­ti­siert die Lei­te­rin. Das gel­te auch für die Schnell­tests. „Unse­re Pfle­ge­kräf­te sind geschult, die Tests durch­zu­füh­ren. Aber wir kön­nen die ja nicht alle zum Tes­ten abzie­hen, wir müs­sen uns doch um die Bewoh­ner küm­mern.“ Das Senio­ren­heim müs­se die Gesund­heits­kar­ten zum Gesund­heits­amt brin­gen, eini­ge Zeit spä­ter die Tests abho­len, selbst durch­füh­ren und anschlie­ßend zum Labor brin­gen. „Wir bekom­men kei­ne Hil­fe von außen. Das ist eine Kata­stro­phe.“ Eine dem Haus sehr nahe ste­hen­de Ärz­tin habe sich freund­li­cher­wei­se bereit erklärt, die Mit­ar­bei­ter zu unterstützen.«

"Positive" testen? Falschinformationen

»Imp­fung Die ers­te Imp­fung beka­men die Bewoh­ner am 12. Janu­ar, der ers­te Fall trat am 14. Janu­ar auf. Die zwei­te Imp­fung wer­de wie geplant am 3. Febru­ar zumin­dest für die nicht infi­zier­ten Bewoh­ner statt­fin­den. Witt­land: „Wie das mit den posi­tiv Getes­te­ten läuft, wis­sen wir bis­her nicht.“…

Unter­sucht wer­den soll, ob Bewoh­ner mit dem mutier­ten Virus infi­ziert sind.

Impf­schutz In ande­ren Städ­ten hat sich bereits gezeigt: Auch wer ein­mal geimpft ist, kann sich noch infi­zie­ren. Vol­len Impf­schutz gebe es erst eine Woche nach der zwei­ten Imp­fung, so Exper­ten. „Wir hof­fen aber, dass durch die ers­te Imp­fung der Krank­heits­ver­lauf mil­der ist“, so der Stadt­spre­cher.«

Sie­he auch Zufäl­leZufäl­le (II)Zufäl­le (III).

10 Antworten auf „Vor zweiter Impfung "erneuter Corona-Ausbruch"“

  1. "ein Zusam­men­hang mit der Imp­fung sei aber ausgeschlossen"

    War­um?
    Weil man in Wirk­lich­keit gar nicht mit Comirna­zi geimpft hat, son­dern nur so getan hat?
    Wie­so kann man eine Mög­lich­keit so bestimmt und kate­go­risch ausschließen?

    1. @ Anton
      Der Impf­stoff ent­hält kei­ner­lei Kran­keits­er­re­ger, logi­scher­wei­se kann man dann davon auch nicht an Covid19 erkranken.

      In sol­chen Fäl­len bestand meist vor­her schon eine Infek­ti­on, wel­che bei der ärzt­li­chen Unter­su­chung vor der Imp­fung nicht endeckt wur­de (war bei mei­ner Cou­si­ne z.B. auch so). Da wür­de sich vor der Imp­fung zumin­dest ein Schnell­test anbieten.
      (aber wir tes­ten lie­ber rela­tiv ver­dachts­un­ab­hän­gig ins Blaue, anstatt mit Köpfchen).

      1. Die Imp­fung sup­pres­siert das Immunsystem:

        "Ein geschwäch­tes Immun­sys­tem ver­ur­sacht einer­seits eine schwa­che Immun­ant­wort auf die Imp­fung und ver­sagt mög­li­cher­wei­se bei der Besei­ti­gung der Lipid-Nano­par­ti­kel, die Teil des Impf­stof­fes sind und benö­tigt wer­den zur Ein­brin­gung der Virus-RNA in die Zel­len. Die Stu­di­en der kli­ni­schen Ver­su­che zei­gen einen mehr oder weni­ger star­ken Abfall der ange­bo­re­nen, nati­ven T‑Zellen am Tag 3 nach der Impfung."

        https://​tkp​.at/​2​0​2​1​/​0​1​/​2​0​/​r​k​i​-​f​r​a​g​l​i​c​h​e​-​w​i​r​k​s​a​m​k​e​i​t​-​d​e​r​-​i​m​p​f​u​n​g​-​b​e​i​-​a​l​t​e​n​-​m​e​n​s​c​h​en/

    2. Das kann man, weil man es so will. Ganz ein­fach! Wann lernt ihr denn eigent­lich mal, dass alle Mass­nah­men nicht zu hin­ter­fra­gen sind. Und auch kei­ne Todes­fäl­le, ob nun mit, durch, ohne, mit ohne, ohne mit oder über­haupt! Manno!

  2. @Denkmaldrübernach
    Mag sein.
    Offen­sicht­lich ent­hält der Impf­stoff aber Erre­ger die Fie­ber, Schüt­tel­frost, Kopf­schmer­zen, Mus­kel- oder Gelenk­schmer­zen ver­ur­sa­chen. Dies wird ja häu­fig berichtet.
    All­ge­mein gefragt: Muss man denn die Impf­lin­ge mit sol­chen Wir­kun­gen quä­len. Offen­sicht­lich geschieht dies dann ja gera­de­zu gezielt.

  3. Mön­chen­glad­bach Haus am Buchen­hain Evan­ge­li­sches Altenheim 

    https://​www​.haus​-am​-buchen​hain​.de/​k​o​n​t​akt

    Lei­der stellt Geschäfts­füh­re­rin Bea­te Witt­land die Sinn­haf­tig­keit einer Imp­fung gegen Coro­na­vi­ren nicht in Frage. 

    Ins­be­son­de­re die neu­ar­ti­gen gene­ti­schen Vak­zi­ne – hier der COMIRNATY, der mRNA-Impf­stoff BNT162b2 von BioNTech / Pfi­zer – hät­te mei­nes Erach­tens auch Haus Buchen­land nicht zur Anwen­dung brin­gen las­sen dürfen. 

    .

    Nord­rhein-West­fa­len:

    "Aber der Anfang ist gemacht, und so gibt es jetzt das lang ersehn­te ers­te Licht am Ende des Tun­nels – das Licht der Hoff­nung, die Coro­na-Pan­de­mie in den Griff zu bekommen." 

    https://​lokal​klick​.eu/​2​0​2​0​/​1​2​/​2​7​/​i​m​p​f​a​k​t​i​o​n​-​g​e​g​e​n​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​i​s​t​-​g​e​s​t​a​r​t​et/

  4. Statt end­lich Nein zur den gene­ti­schen Impf­stof­fen zu sagen und die Men­schen vor der unnö­ti­gen und gefähr­li­chen Imp­fung gegen SARS-CoV‑2 (Krank­heits­bild COVID-19) zu schüt­zen, bal­gen sich unse­re Lokal­po­li­ti­ker dar­um, mög­lichst rasch an die wun­der­tä­ti­ge Sub­stanz heranzukommen. 

    .

    20.01.2021 – Mön­chen­glad­bach. In Mön­chen­glad­ba­cher Alten- und Pfle­ge­hei­men kön­nen bis Ende des Monats kei­ne Erst­imp­fun­gen gegen das Coro­na­vi­rus vor­ge­nom­men wer­den. Hei­me und Kli­ni­ken sind betrof­fen. Ober­bür­ger­meis­ter Felix Hein­richs (SPD) kri­ti­siert die schwarz-gel­be Lan­des­re­gie­rung, die CDU weist die Kri­tik zurück. 

    Ober­bür­ger­meis­ter Felix Hein­richs (SPD) kri­ti­siert den Umgang des Lan­des mit den Kom­mu­nen scharf: „Wenn fes­te Zusa­gen mit einem Feder­strich nich­tig gemacht wer­den, erschüt­tert die Regie­rung jedes Ver­trau­en der Betrof­fe­nen in die Hand­lungs­fä­hig­keit des Staa­tes. Natür­lich ist das Land nicht für Lie­fer­eng­päs­se beim Her­stel­ler ver­ant­wort­lich. Dann soll­te man aber für einen schnel­len PR-Erfolg nicht mehr ver­spre­chen als man hal­ten kann." 

    https://​rp​-online​.de/​n​r​w​/​s​t​a​e​d​t​e​/​m​o​e​n​c​h​e​n​g​l​a​d​b​a​c​h​/​c​o​r​o​n​a​-​i​n​-​m​o​e​n​c​h​e​n​g​l​a​d​b​a​c​h​-​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​i​n​-​h​e​i​m​e​n​-​u​n​d​-​k​r​a​n​k​e​n​h​a​e​u​s​e​r​n​-​a​b​g​e​s​a​g​t​_​a​i​d​-​5​5​7​8​5​465

    Impf­zen­trum in Mön­chen­glad­bach (…) Ober­bür­ger­meis­ter Felix Hein­richs und das NRW-Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um infor­mie­ren mit dem Schrei­ben über den Ablauf der Imp­fung und die Mög­lich­kei­ten zur Terminvereinbarung. (…) 

    Trotz des holp­ri­gen Starts wirbt Hein­richs dafür, sich sobald wie mög­lich imp­fen zu las­sen: „Auch der ver­spä­te­te Start des Impf­zen­trums, den die Stadt Mön­chen­glad­bach nicht zu ver­tre­ten hat, eröff­net uns die Per­spek­ti­ve für eine Nor­ma­li­sie­rung des All­tags und die Hoff­nung auf eine Rück­kehr zu einem Leben ohne pan­de­mie­be­ding­te Ein­schrän­kun­gen. Um die Pan­de­mie zu stop­pen, soll­te mög­lichst ein Groß­teil der Bevöl­ke­rung so bald wie mög­lich geimpft sein.“ 

    https://www.moenchengladbach.de/de/aktuell-aktiv/newsroom?tx_news_pi1%5Bnews%5D=19945&cHash=31c0a0af26efb36133fa9d4b1452c65b

    .

    Stein­mei­er: "Wir sehen das lang ersehn­te Licht am Ende des Tun­nels hel­ler werden" 

    https://www.stern.de/politik/deutschland/steinmeier–video—-wir-sehen-das-lang-ersehnte-licht-am-ende-des-tunnels-heller-werden–9545574.html

    27.12.2020—"Das ist ein Licht am Ende des Tun­nels nach die­sem schwe­ren Jahr der Corona-Pandemie" 

    https://​www​.rtl​.de/​c​m​s​/​b​u​e​r​g​e​r​m​e​i​s​t​e​r​-​z​u​-​i​m​p​f​s​t​a​r​t​-​l​i​c​h​t​-​a​m​-​e​n​d​e​-​d​e​s​-​t​u​n​n​e​l​s​-​4​6​7​4​9​2​8​.​h​tml

  5. Vie­le Senio­ren sind so vor­er­krankt, daß sie der kleins­te Wind­hauch umpus­tet. Daß man nun aus­ge­rech­net auf die­se Men­schen die­se Imp­fung los­läßt, konn­te ich von Anfang an nicht verstehen.
    Alles sehr kalt und gefühl­los, auch von den betei­lig­ten Ärzten.

  6. Mön­chen­glad­bach, den Alten­hei­men scheint es mit der Mas­sen­imp­fung nicht schnell genug gehen zu kön­nen. Lei­der wird in Deutsch­land seit dem 27.12.2020 geimpft – auch Haus Bun­ge­roth war dabei. Ober­bür­ger­meis­ter Felix Heinrichs: 

    "Die Immu­ni­sie­rung gro­ßer Tei­le der Bevöl­ke­rung ist eine Mam­mut­auf­ga­be, die alle Betei­lig­ten noch Mona­te beschäf­ti­gen wird." 

    https://www.moenchengladbach.de/de/aktuell-aktiv/newsroom?tx_news_pi1%5Bnews%5D=19824&cHash=d3a7a327c1f9c888e56b9355761d4671

    ( Dr. Gün­ter Krings ist Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär beim Bun­des­mi­nis­ter des Innern, Mit­glied des Deut­schen Bun­des­ta­ges sowie Vor­sit­zen­der der CDU-Lan­des­grup­pe NRW im Deut­schen Bundestag. ) 

    Hoff­nung Impf­stoff | Dr. Gün­ter Krings 

    Die Ent­wick­lung von Impf­stof­fen ist eine gro­ße Chan­ce für unse­re Gesell­schaft, auch wenn wir kei­ne Wun­der­din­ge erwar­ten dür­fen. Ich bin dank­bar, dass die Imp­fun­gen bei uns bald begin­nen wer­den. Wir sind in einer pri­vi­le­gier­ten Situa­ti­on. In eini­gen Län­dern z.B. Süd­ame­ri­kas wer­den Impf­stof­fe zwar in gro­ßem Rah­men getes­tet, ohne dass jetzt schon sicher­ge­stellt wird, dass auch dort im nächs­ten Jahr bald die gesamt Bevöl­ke­rung die Chan­ce auf Imp­fung erhält. Natür­lich müs­sen wir hier auch welt­weit Soli­da­ri­tät üben. Vor allem aber zeigt der Ver­gleich zur Süd­halb­ku­gel der Welt, dass wir in Deutsch­land Luxus­de­bat­ten füh­ren: Natür­lich ist es legi­tim, wenn Impf­geg­ner ihre Posi­tio­nen ver­tre­ten, aber wahr ist auch: Wir beschäf­ti­gen uns in Deutsch­land oft mit Pro­ble­men, die Men­schen in ande­ren Tei­len der Welt ger­ne hätten. 

    https://​www​.guen​ter​-krings​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​k​r​i​n​g​s​-​k​o​l​u​m​n​e​-​h​o​f​f​n​u​n​g​-​i​m​p​f​s​t​off

    30.12.2020 Gemein­sam mit Ober­bür­ger­meis­ter Felix Hein­richs besuch­te Hel­mut Wall­ra­fen [Geschäfts­füh­rer der Sozi­al-Hol­ding, die in Mön­chen­glad­bach sie­ben Alten­hei­me betreibt] das Alten­heim Wind­berg, wo die zwei­te Impf­ak­ti­on des Tages für 100 Men­schen stattfand. 

    https://​lokal​klick​.eu/​2​0​2​0​/​1​2​/​3​0​/​2​2​0​-​w​e​i​t​e​r​e​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​i​n​-​m​o​e​n​c​h​e​n​g​l​a​d​b​a​ch/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.