Zufälle (III)

Don­ners­tag, 21.01.2021 – 15:34

91-Jährige stirbt in Wetzlar kurz nach ihrer Corona-Impfung

21.01.2021, 13:51 Uhr | dpa

Corona-Ausbruch in Pflegeheim nach erstem Impfdurchgang

Ost­thü­rin­ger Saale-Orla-Kreis
https://www.t‑online.de/region/id_89324286/corona-ausbruch-in-pflegeheim-nach-erstem-impfdurchgang.html

Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in Gröditzer Pflegeheim

Stand: 21. Janu­ar 2021, 11:08 Uhr

Fast die Hälf­te der Bewoh­ner des Pfle­ge­heims in Grö­ditz im Land­kreis Mei­ßen sind posi­tiv auf Coro­na getes­tet wor­den, obwohl sie Anfang Janu­ar geimpft wur­den. Wie kann das sein, fra­gen sich vie­le. Ein Viro­lo­ge erklärt die Zusammenhänge.
https://​www​.mdr​.de/​s​a​c​h​s​e​n​/​d​r​e​s​d​e​n​/​m​e​i​s​s​e​n​/​c​o​r​o​n​a​-​i​n​f​e​k​t​i​o​n​e​n​-​p​f​l​e​g​e​h​e​i​m​-​g​r​o​e​d​i​t​z​-​t​r​o​t​z​-​i​m​p​f​u​n​g​-​1​0​0​.​h​tml

Sie­he u.a. auch Zufäl­leZufäl­le (II), Zufäl­le (IV).

20 Antworten auf „Zufälle (III)“

  1. Jetzt ist aber end­lich mal genug mit die­sem gan­zen Ver­schwö­rungs­ge­schwur­bel! Am Ende fan­gen die Men­schen noch an, selbst zu den­ken, statt sich ein­fach täg­lich von ARD, SPIEGEL und Co. sagen zu las­sen, was sie zu den­ken haben…

    Dabei ist es doch unfass­bar ein­fach und logisch: stirbt ein 112-Jäh­ri­ger mit Krebs, AIDS, ampu­tier­tem Lun­gen­flü­gel, Herz­schritt­ma­cher und posi­ti­vem Covid-Test, so ist er selbst­ver­ständ­lich ein Opfer die­ses hoch­ge­fähr­li­chen Virus, das ohne Infek­ti­on sicher noch lan­ge gelebt hät­te, und dies auch nur anzu­zwei­feln, ist nichts als men­schen­ver­ach­ten­des Geschwur­bel! Stirbt hin­ge­gen eine ansons­ten gesun­de 72-Jäh­ri­ge 30 Minu­ten nach der Imp­fung, ist es selbst­ver­ständ­lich rei­ner Zufall…

    1. @B.M.Bürger

      »Beweis­last liegt grund­sätz­lich beim Geschä­dig­ten« ist doch schon mal fun­da­men­tal geil, weil, wenn der mit dem Scha­den schnel­ler tot, dann ist er 1,5 Meter unter Grund. Damit bleibt nur sätz­lich. Was inter­pre­tier­bar. Man­che nen­nen das Win-Win. Vor hin­ter­ge­hal­te­nem Huf selbstschweigend.

  2. Zyni­scher gehts nicht, „Scha­den­er­satz“!
    Kein Geld der Welt kann gesund­heit­li­che Schä­den oder Ein­schrän­kun­gen wettmachen!
    Ich wer­de mich mit allen Mit­teln gegen die „Ver­ab­rei­chung des Vak­zims“ (was für ein euphe­mis­ti­sches Geblub­ber) weh­ren. Auch mit kör­per­li­chen Ein­satz, falls nötig.

  3. Es heisst dann oft "die hat­ten sich schon vor­her infi­ziert". Danach zu imp­fen, ist das nicht prak­tisch Mord bei die­sen alten Menschen?

    1. Ist es. Sonst wird nach der jün­ge­ren Kran­ken­his­to­rie gefragt, wenn man bei­spiels­wei­se 'ne Teta­nus­imp­fung haben möch­te. Hat­te man 'ne Erkäl­tung zwei Wochen zuvor, wird man aus Sicher­heits­grün­den nicht geimpft. Das war ja zu befürch­ten, dass in den Impf­zen­tren genau das nicht abge­fragt wird oder die Men­schen so sehr unter Druck und in Panik ste­hen und die Imp­fung unbe­dingt jetzt wollen.

      Außer­dem bekom­men vie­le die Erkran­kung mit die­sem Mords­vi­rus ("so schlimm wie die Pest", Zit. Söder) gar nicht mit. Es müss­te also vor­her immer ein Covid-Test gemacht werden.

  4. Sor­ry, gean­au das
    „Ein Viro­lo­ge erklärt die Zusammenhänge.“
    https://​www​.mdr​.de/​s​a​c​h​s​e​n​/​d​r​e​s​d​e​n​/​m​e​i​s​s​e​n​/​c​o​r​o​n​a​-​i​n​f​e​k​t​i​o​n​e​n​-​p​f​l​e​g​e​h​e​i​m​-​g​r​o​e​d​i​t​z​-​t​r​o​t​z​-​i​m​p​f​u​n​g​-​1​0​0​.​h​tml
    ist falsch. Der Viro­lo­ge erklärt gar nichts. Er bingt nur eine fau­le durch­sich­ti­ge Ausrede.
    – ohne einen ehr­li­chen Test mit Anga­be der Test­de­tails weiß man gar nichts. Schon gar nicht ob die­se posi­ti­ven Tests irgend­ei­ne Rele­vanz haben
    – dass jede Imp­fung das Immun­sys­tem erst ein­mal „abstür­zen“ läßt und damit erst poten­ti­el­le Infek­to­nen ermög­licht in die­sem Fall hät­te er hin­zu­fü­gen müs­sen.

  5. Also Zufäl­le gibts, die gibt es gar nicht! Jetzt aber in echt!
    Da sieht man, auch der unwahr­schein­lichs­te Fall kann ein­fach so `mal ein­tre­ten. Auch zeit­li­che Koin­zi­denz ist eben kein siche­rer Beleg für Kausalität. 

    "Das Impf­pa­ra­do­xon – Anstieg der Posi­tiv­ra­ten nach Beginn der Impfungen

    pfm Gesund­heit 22. Janu­ar 2021 2 Minutes 

    Manch­mal ist es ein­fach Pech. Da las­sen sich alle Mit­ar­bei­ter einer Kli­nik, eines Hei­mes oder einer Fir­ma gleich­zei­tig imp­fen. Kurz danach sind alle infi­ziert, zum Teil erkrankt und wer­den in Qua­ran­tä­ne geschickt. Und das pas­siert nicht nur in so klei­nen Ein­hei­ten, das pas­siert sogar für gan­ze Länder.

    Das ist bei­spiels­wei­se im Kran­ken­haus der Stadt Fer­mo in den Mar­ken pas­siert. Das gesam­te, über alle Abtei­lun­gen des Kran­ken­hau­ses „geimpf­te“ Per­so­nal von 71 Per­so­nen ist kurz nach der Imp­fung posi­tiv auf Sars-Cov‑2 getes­tet wor­den, teil­wei­se mit Symptomen."

    https://​tkp​.at/​2​0​2​1​/​0​1​/​2​2​/​d​a​s​-​i​m​p​f​p​a​r​a​d​o​x​o​n​-​a​n​s​t​i​e​g​-​d​e​r​-​p​o​s​i​t​i​v​r​a​t​e​n​-​n​a​c​h​-​b​e​g​i​n​n​-​d​e​r​-​i​m​p​f​u​n​g​en/

    https://​www​.imo​laog​gi​.it/​2​0​2​1​/​0​1​/​2​1​/​c​o​v​i​d​-​f​o​c​o​l​a​i​o​-​o​s​p​e​d​a​l​e​-​f​e​r​m​o​-​p​e​r​s​o​n​a​l​e​-​e​r​a​-​v​a​c​c​i​n​a​to/

    Aber das Gan­ze könn­te natür­lich auch eine Pres­se­en­te sein.

  6. BITTE schaut euch die neue Sit­zung des Coro­na Unter­su­chungs­aus­schus­ses an, Sit­zung 36, bevor sie gelöscht wird, wahr­schein­lich, weil sie zu vie­le wah­re und zutref­fen­de Infos und Emp­feh­lun­gen bzgl. des Impf­stof­fes ent­hält, kon­ver­tie­ren unter dem You tube Link ist mir nicht mehr mög­lich seit meh­re­ren Wochen, gibt es Alter­na­ti­ven zur Sicherung?

    1. @Lucy
      …gibt es Alter­na­ti­ven zur Sicherung?:
      Ich vewen­de unter Fire­fox den "You­tube Video Down­loa­der" und das geht echt gut.
      Ich hof­fe, ich konn­te helfen.

      1. @Erwin,hallo, das fin­de ich sehr nett." Fire­fox You­tube Video Down­loa­der" benutz­te ich auch . Con­ver­ter FILSH ist seit ca. Nov.20 nicht mehr möglich.Welchen Con­ver­ter benut­zen Sie? Vie­len Dank f.d. Antwort.

    2. Die Stif­tung Coro­na Unter­su­chungs­aus­schuss hat eine eige­ne Home­page. Dort wer­den gelösch­te Sit­zun­gen wie­der, zwar zeit­ver­zö­gert, hochgeladen.

      1. @Eva, dan­ke, aber wie denn? Es sind doch vie­le gelösch­te Sit­zun­gen der­zeit nicht auf­ruf­bar, wer lädt sie hoch? Dan­ke f.d. Antwort.

  7. 21.1.21, Rostock/Warnemünde
    "Infi­ziert trotz Imp­fung: Coro­na-Aus­bruch in Ros­to­cker Alten­heim sorgt für Wirbel
    Mehr als die Hälf­te aller Coro­na-Fäl­le in Ros­tock wer­den mitt­ler­wei­le aus den eigent­lich streng geschütz­ten Alten- und Pfle­ge­hei­men gemel­det. In War­ne­mün­de kam es nun sogar trotz vor­he­ri­ger Imp­fung von Bewoh­nern und Mit­ar­bei­tern zu einem Aus­bruch. Was der Ober­bür­ger­meis­ter den Betrei­bern der Hei­me vor­wirft. …" (Bezahl­schran­ke)
    https://​www​.dnn​.de/​R​e​g​i​o​n​/​D​e​r​-​O​s​t​e​n​/​I​n​f​i​z​i​e​r​t​-​t​r​o​t​z​-​I​m​p​f​u​n​g​-​C​o​r​o​n​a​-​A​u​s​b​r​u​c​h​-​i​n​-​R​o​s​t​o​c​k​e​r​-​A​l​t​e​n​h​e​i​m​-​s​o​r​g​t​-​f​u​e​r​-​W​i​r​bel

  8. 22.1.21, Uhl­din­gen-Mühl­ho­fen/­Bo­den­see
    "Vor der Coro­na-Imp­fung schon infi­ziert? Elf Todes­fäl­le und sie­ben aku­te Infek­tio­nen im Pfle­ge­heim in Uhldingen-Mühlhofen
    Die Bewoh­ner des Senio­ren­wohn­parks in Uhl­din­gen-Mühl­ho­fen waren die ers­ten Men­schen im Boden­see­kreis, die gegen das Coro­na­vi­rus geimpft wur­den. Elf Bewoh­ner sind seit­dem mit oder an Covid-19 gestor­ben. Ver­mut­lich waren sie bereits zum Zeit­punkt der Imp­fung uner­kannt mit dem Virus infi­ziert oder die Infek­ti­on habe kurz danach statt­ge­fun­den, sagen die Behör­den. …" (Bezahl­schran­ke)
    https://​www​.sued​ku​rier​.de/​r​e​g​i​o​n​/​b​o​d​e​n​s​e​e​k​r​e​i​s​/​b​o​d​e​n​s​e​e​k​r​e​i​s​/​n​a​c​h​-​d​e​r​-​e​r​s​t​e​n​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​u​n​g​-​e​l​f​-​t​o​d​e​s​f​a​e​l​l​e​-​u​n​d​-​s​i​e​b​e​n​-​a​k​u​t​e​-​i​n​f​e​k​t​i​o​n​e​n​-​i​m​-​p​f​l​e​g​e​h​e​i​m​-​i​n​-​u​h​l​d​i​n​g​e​n​-​m​u​e​h​l​h​o​f​e​n​;​a​r​t​4​1​0​9​3​6​,​1​0​7​1​7​656

  9. 5.1.21, "Die Balea­ren­re­gie­rung inter­ve­niert in einer Resi­denz mit 55 posi­ti­ven Senio­ren, die mit der Imp­fung gegen Covid-19 begon­nen hat­ten. Die Betrof­fe­nen hat­ten nur die ers­te Dosis des Impf­stoffs erhal­ten, der 21 Tage spä­ter eine zwei­te Imp­fung erfor­dert, um gegen das Coro­na­vi­rus zu immunisieren
    Die Balea­ren-Regie­rung hat die gesund­heit­li­che Inter­ven­ti­on für 20 Tage in der Resi­denz Domus­Vi de la Cos­ta d'en Bla­nes in Cal­vià (Mal­lor­ca) ange­ord­net. … Grund dafür ist ein Aus­bruch des Coro­na­vi­rus, der bei einem vier­zehn­tä­gi­gen Scree­ning fest­ge­stellt wur­de und von dem bereits 55 Nut­zer und 14 Mit­ar­bei­ter betrof­fen sind, die am 30. Dezem­ber die ers­te Dosis des Impf­stoffs erhal­ten hat­ten. … Die ers­ten Infek­tio­nen wur­den bei einem vier­zehn­tä­gi­gen Scree­ning fest­ge­stellt, bei dem drei Arbei­ter posi­tiv getes­tet wur­den. Nach die­sen ers­ten Fäl­len wur­den Not­fall­tests bei Bewoh­nern und Fach­kräf­ten durch­ge­führt, die die Infek­ti­on von 55 Benut­zern, der Hälf­te der 110 Bewoh­ner des Zen­trums, auf­deck­ten. Die posi­ti­ven Ergeb­nis­se unter den Arbei­tern stie­gen auf 11 Per­so­nen, wodurch sich die Gesamt­zahl der Mit­ar­bei­ter mit Coro­na­vi­rus auf 14 erhöh­te. Der Gesund­heits­dienst beschloss dar­auf­hin, 34 der Nut­zer in ver­schie­de­ne Kran­ken­häu­ser auf Mal­lor­ca und in die Brü­cken­re­si­denz des mal­lor­qui­ni­schen Insti­tuts für sozia­le Ange­le­gen­hei­ten zu ver­le­gen. In der Woh­nung, in die ein­ge­grif­fen wur­de, ver­blei­ben 21 posi­ti­ve Nut­zer, wäh­rend die 55, die beim Not­fall­scree­ning nega­tiv getes­tet wur­den, auf­grund des engen Kon­takts iso­liert bleiben.
    Ins­ge­samt 104 Benut­zer die­ser Resi­denz hat­ten am ver­gan­ge­nen Mitt­woch, 30. Dezem­ber, die ers­te Dosis des Impf­stoffs gegen das Coro­na­vi­rus erhal­ten und soll­ten 21 Tage spä­ter die zwei­te Dosis erhal­ten. Quel­len des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums erklär­ten, dass vor der Imp­fung ein Scree­ning durch­ge­führt wur­de, bei dem kein posi­ti­ver Fall auf­ge­zeich­net wur­de, so dass sie glau­ben, dass das Virus in den Tagen bis zur ers­ten Imp­fung in den Wohn­sitz ein­ge­drun­gen ist, obwohl der Schwer­punkt noch nicht gefun­den wur­de. Von der Abtei­lung dar­an erin­nern, dass der Impf­stoff nicht voll­stän­dig wirk­sam ist, bis eine Woche nach der Ver­ab­rei­chung der zwei­ten Dosis und beab­sich­ti­gen, die Imp­fung Zeit­plan im Zen­trum zu hal­ten, wäh­rend für die Benut­zer war­ten, um die Krank­heit zu überwinden. …
    Seit Beginn der Pan­de­mie hat die Regie­rung der Balea­ren in 13 Alten­hei­me auf den Inseln ein­ge­grif­fen, fünf davon gehö­ren zur Domus­Vi-Grup­pe. Der­zeit kon­trol­liert das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um auch die Resi­den­zen Sèni­ors de Pol­len­ça, Sèni­ors de Inca und Domus­Vi San­tanyí auf­grund von Aus­brü­chen in den letz­ten Wochen."
    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)
    https://elpais.com/sociedad/2021–01-05/el-gobierno-balear-interviene-una-residencia-con-55-ancianos-positivos-que-habian-empezado-el-proceso-de-vacunacion.html

  10. 16.1.21, Spa­ni­en, Valencia
    "… Ein Bewoh­ner, der bereits die ers­te Dosis des Impf­stoffs von Pfi­zer gesetzt hat­te, ist an einem Coro­na­vi­rus gestor­ben. So sieht es zumin­dest die Con­sel­le­ria de Sani­dad, die ges­tern die Exis­tenz eines Aus­bruchs in die­sen Ein­rich­tun­gen bestä­tigt hat.
    Die­ser Major wohn­te in der Resi­denz Viver de las Agu­as, die sich in der Gemein­de Viver Cas­tel­lon befin­det. Der nun Ver­stor­be­ne erhielt die Dosis des Pfi­zer-Impf­stoffs am 29. Dezem­ber letz­ten Jah­res, wie auch die übri­gen Bewoh­ner die­ses pri­va­ten Pflegeheims.
    Eini­ge Tage nach der Imp­fung erlitt die­ser Bewoh­ner einen Unfall und wur­de in ein Kran­ken­haus gebracht. Dort wur­de er einem PCR-Test unter­zo­gen und das Ergeb­nis war posi­tiv. Er war mit Covid-19 infi­ziert worden.
    Das Auf­tre­ten der Infek­ti­on führ­te dazu, dass Tests an Bewoh­nern und Mit­ar­bei­tern des Zen­trums durch­ge­führt wur­den und der Aus­bruch in einem Pfle­ge­heim bestä­tigt wur­de, das sich abschir­men konn­te und seit Beginn der Pan­de­mie kei­nen ein­zi­gen Fall einer Covid-Infek­ti­on ver­zeich­net hatte. …
    Es ist nicht das ers­te Mal, dass eine Anste­ckung in einem Wohn­haus fest­ge­stellt wird, nach­dem die ers­te Dosis des Impf­stoffs inji­ziert wur­de. In einer ande­ren Stadt in der Pro­vinz Cas­tel­lón, in Vin­aròs, wur­de am ver­gan­ge­nen Mon­tag berich­tet, dass 21 posi­ti­ve Fäl­le fest­ge­stellt wur­den. Die Pfi­zer-Dosen wur­den am 31. Dezem­ber letz­ten Jah­res in die­ser Woh­nung verabreicht.
    Am 4. Janu­ar wur­de ein all­ge­mei­nes Scree­ning für alle Benut­zer und Arbei­ter die­ser Resi­denz in Vin­aròs durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se waren ermu­ti­gend: Die Tests waren alle nega­tiv. Aber nach­dem ein Benut­zer Sym­pto­me zeig­te, wur­de am 9. Janu­ar ein neu­es Scree­ning durch­ge­führt und es kamen weni­ger hoff­nungs­vol­le Daten her­aus: 14 posi­ti­ve Bewoh­ner, sowie fünf Arbei­ter und zwei Non­nen der Residenz.
    Die ers­te Dosis des Impf­stoffs garan­tiert kei­ne Immu­ni­sie­rung, wie man sowohl im Fall von Vin­aròs als auch von Viver gese­hen hat, obwohl im letz­te­ren Fall eine der infi­zier­ten Per­so­nen gestor­ben ist, die ers­te, die nach der ers­ten Pha­se der Imp­fung gestor­ben ist, obwohl sie nach einem Unfall ins Kran­ken­haus kam. Laut den befrag­ten Quel­len wur­de der Tod die­ses Bewoh­ners des Pfle­ge­heims von Viver am 8. Janu­ar mitgeteilt."
    https://​www​.las​pro​vin​ci​as​.es/​c​o​m​u​n​i​t​a​t​/​a​n​c​i​a​n​o​-​p​r​i​m​e​r​a​-​d​o​s​i​s​-​2​0​2​1​0​1​1​5​2​3​5​0​1​6​-​n​t​v​o​.​h​tml

  11. „Die Unter­su­chun­gen erfol­gen letzt­lich noch zum Aus­schluss einer theo­re­tisch denk­ba­ren todes­ur­säch­lich rele­van­ten, nicht abso­lut unmög­li­chen, aber im vor­lie­gen­den Fall sehr unwahr­schein­li­chen Impfreaktion.“

    31.1.21, Hes­sen, Wetz­lar, Lahn-Dill-Kreis
    "Senio­rin stirbt nach Coro­na-Imp­fung – Zusam­men­hang „äußerst unwahrscheinlich“
    Ver­gan­ge­ne Woche war eine Senio­rin kurz nach ihrer ers­ten Coro­na-Imp­fung ver­stor­ben. Der Lahn-Dill-Kreis äußert sich nun zum Obduk­ti­ons­be­richt der 91-Jährigen.
    Update vom Diens­tag, 26.01.2021, 09:30 Uhr: Der Lahn-Dill-Kreis hat bestä­tigt, dass weder der Obduk­ti­ons­be­fund noch die Vor­ge­schich­te der ver­stor­be­nen Frau Anlass zu einer Into­xi­ka­ti­on, also einer Impf­re­ak­ti­on, gäben. Land­rat Wolf­gang Schus­ter sagt: „Wie mir die Staats­an­walt­schaft mit­ge­teilt hat, besteht kein Grund zur Annah­me, dass das Ver­ster­ben der Frau mit der Imp­fung zusam­men­hängt“. Ver­gan­ge­ne Woche war eine 91-jäh­ri­ge Frau aus Wetz­lar unmit­tel­bar nach ihrer ers­ten Coro­na-Imp­fung in einem Senio­ren­heim gestorben.
    Land­rat Schus­ter ergänzt in der Pres­se­mit­tei­lung, dass zur Sicher­heit aktu­ell noch diver­se Pro­ben in einem Labor unter­sucht wür­den, die einen Hin­weis dar­auf geben könn­ten, ob ein Zusam­men­hang zwi­schen dem Tod der Senio­rin und der Imp­fung besteht. Nach Aus­sa­ge der Rechts­me­di­zin sei dies jedoch „äußerst unwahr­schein­lich“. Im Bericht zu dem Fall heißt es dem­nach: „Die Unter­su­chun­gen erfol­gen letzt­lich noch zum Aus­schluss einer theo­re­tisch denk­ba­ren todes­ur­säch­lich rele­van­ten, nicht abso­lut unmög­li­chen, aber im vor­lie­gen­den Fall sehr unwahr­schein­li­chen Impfreaktion.“ …
    https://www.giessener-allgemeine.de/hessen/corona-hessen-wetzlar-impfung-frau-tot-coronavirus-impfstoff-biontech-pfizer-obduktion-covid-19–90175683.html

  12. 25.1., Bay­ern, Würz­burg, Alten­pfle­ge­heim Dr. Dahl
    „In der ver­gan­ge­nen Woche haben sich im Würz­bur­ger Alten­pfle­ge­heim Dr. Dahl zwei Bewoh­ne­rin­nen mit Coro­na infi­ziert, obwohl sie die ers­te Dosis ihrer Coro­na-Imp­fung bereits erhal­ten hat­ten. Der Hin­ter­grund: Die Erst­imp­fung allein garan­tiert noch kei­nen aus­rei­chen­den Impf­schutz. Micha­el Schwab ist Chef­arzt im Ger­ia­trie­zen­trum Würz­burg im Bür­ger­spi­tal und zählt zum medi­zi­ni­schen Per­so­nal im Impf­zen­trum auf der Tala­ve­ra sowie bei den Imp­fun­gen in den Alten­pfle­ge- und Senio­ren­hei­men. Er erklärt, wie der voll­stän­di­ge Impf­schutz ein­tre­ten kann.
    Weni­ge Tage nach ihrer ers­ten Impf­do­sis wur­den die zwei Bewoh­ne­rin­nen des Alten­pfle­ge­hei­mes Dr. Dahl posi­tiv auf Covid-19 getes­tet. Geschützt waren die bei­den noch nicht, denn das Risi­ko sich zu infi­zie­ren, sei nach der Erst­imp­fung noch vor­han­den, erklärt Schwab. "Die Infek­ti­on erfolg­te damit Die Zweit­imp­fung ist entscheidend
    Ent­schei­dend ist die zwei­te Impf­do­sis, wie Schwab im Gespräch mit die­ser Redak­ti­on erklärt: "Jemand, der bis­her nur sei­ne Erst­imp­fung erhal­ten hat, kann nicht davon aus­ge­hen, dass er immun ist. Der voll­stän­di­ge Impf­schutz ist erst sie­ben Tage nach der Zweit­imp­fung zu erwarten." …“
    https://​www​.main​post​.de/​r​e​g​i​o​n​a​l​/​w​u​e​r​z​b​u​r​g​/​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​s​c​h​u​t​z​-​d​i​e​-​z​w​e​i​t​e​-​i​m​p​f​u​n​g​-​i​s​t​-​e​n​t​s​c​h​e​i​d​e​n​d​-​a​r​t​-​1​0​5​5​7​067

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.