Das passiert, wenn Marketing über Produktinformation siegt. Und "Schlußverkauf" zieht immer.
»Der Impfstoff der amerikanischen Firma Johnson & Johnson entwickelt sich in den europäischen Impfzentren offenbar zum Ladenhüter. Das geht aus einem internen Bericht des Bundesgesundheitsministeriums im Vorfeld des Impfgipfels hervor, wie das Magazin „Business Insider“ berichtet.
In dem Papier wird für jedes einzelne Bundesland erfasst, wie viel der bisher gelieferten Impfstoffmenge der verschiedenen Hersteller bereits verimpft wurde. Überraschend: Hatte lange Zeit das Mittel von AstraZeneca einen schlechten Ruf und blieb wochenlang in den Impfstofflagern liegen, hat das Mittel offenbar einen Aufschwung erlebt: Demnach wurden bereits 87 Prozent der insgesamt 6,7 Millionen Dosen verimpft – nur bei Biontech ist die Zahl mit 91 Prozent noch höher.
Dagegen entwickelt sich das Mittel von Johnson & Johnson offenbar zum Ladenhüter. Obwohl das Vakzin schon im März von der EU die Zulassung erhalten hat und seit Ende April geliefert wird, wurden von den 424.800 Dosen bis jetzt gerade mal 35 Prozent verimpft. Und das, obwohl es keine Impfpriorisierung dafür mehr gibt und es sogar in besonderen Fällen für Schwangere empfohlen wird.«
faz.net (27.5.)
Siehe Belgien setzt die "Impfung" von Menschen unter 41 Jahren mit Johnson & Johnson aus,
Dänemark stellt Impfungen mit Johnson & Johnson ein,
"Rote Hand": Auch Johnson & Johnson warnt vor Thrombosen,
aber auch Übersicht der 3.589 an die EMA gemeldeten Biontech-Todesfälle.
Von meiner Mutter weiss ich, sie war zum Impfen über den Hausarzt 'dran' und es wurde der 'Impfstoff' von AstraZeneca verwendet, 'das sei der für die Aelteren'…also aus dem Ausschluss für 'Jüngere' wird eine Art Qualitätsmerkmal oder eine besondere Eignung für Aeltere gemacht…so sieht die Aufklärung über Hausärzte in Deutschland aus…
Mein Vater wiederum mit 80 Jahren habe sich bei einem Impfzentrum angemeldet, aber seit Wochen keinen Termin erhalten. Die Elternteile wohnen ca. 10 km entfernt, Vater in der Stadt, Mutter im dazugehörenden Landkreis.
Selbst lasse ich mich nicht 'gegen Corona' 'impfen'.
Meine "Impfeinladung" liegt seit Anfang Januar 2021 im Schuhkarton und gammelt vor sich hin.
Alle, die sich impfen lassen, wünsche ich viel Vergnügen
Aber nachvollziehen, dass sie sich diesen Scheiß spritzen lassen,
kann ich es nicht.
Ich pflege in solchen Fällen zu sagen: "Bleib gesund!"
Vielleicht lesen Sie bzw. Ihre Eltern zuerst mal
https://stopreset.ch/Behandlung/#Impfwarnungen
https://stopreset.ch/Behandlung/#Impfschäden1
https://stopreset.ch/Behandlung/#Unwirksam
https://stopreset.ch/Behandlung/#Hersteller
Alles Gute
https://www.meity.gov.in/writereaddata/files/Advisory_to_social_media_platforms_Corona%20variant_21May2021.pdf
Regierung in Indien , dementiert!! Es gibt keine " indische Variante(Mutante"
Herr Wieler, sie Lügen , wenn Sie behaupten , es werden 2% der indischen "Mutante" in den PCR-Tests gefunden.
Wonach suchen Sie ???
@Matthias:
Danke für das Link zum PDF, an anderer Stelle war die Originalquelle nicht zu finden.
Allerdings geht es hier lediglich darum, dass Indien darauf Wert legt, die 'Variante' B.1.617 nicht als 'Indische Variante/Mutante' zu bezeichnen.
'So z.B. auch auf Wiki: Angesichts der weltweiten Angst vor der zuerst in Indien entdeckten Coronavirus-Mutante geht die indische Regierung gegen die Verbreitung des Begriffs „indische Variante“ vor: Am 21. Mai 2021 forderte sie Online-Plattformen dazu auf, alle Inhalte mit dem Begriff „indische Variante“ zu löschen.'
https://de.wikipedia.org/wiki/B.1.617
Generell sollen nach WHO Grundsätzen, die aber insb. für Krankheitsbezeichnungen gelten, keine Länder- und Regionennahmen verwendet werden. Es sollen Länder und Regionen nicht mit bestimmten Krankheiten identifiziert werden. Insofern sind sich hier wohl Indien und die WHO einig.
Also die gleiche Thematik in etwas, wie bei der Bezeichnung 'Chinesisches Virus' für SARS-CoV‑2/Covid-19 zeitweise durch US Offizielle…
Tja, Handeln und Liefern ist eben im Kapitalismus nicht dasselbe! Überraschung?
So ist das im Überfluß. In meiner Jugend gab es erst Wienerwald, dann Kentucky Fried Chicken, dann McDonald's, und zwar bald in solcher Verbreitung, daß man sich kaum noch wunderte, wie viele von den "Impfdosen" da täglich weggeschmissen wurden. Dann kamen Wendy's und Burger King daher und wollten auch noch auf den Hamburgermarkt. Bis so was mit Dumpinglöhnen, Subventionen und Milliardenreklame irgendwann teilweise doch geht, bleibt gerne mal wer auf der Strecke.