Ein Experte von sechsen macht im "Tagesspiegel" nicht auf Panik

»… Trotz der hohen Impf­quo­te von 87 Pro­zent in Por­tu­gal stie­gen auch die Zahl der Kran­ken­haus­ein­wei­sun­gen und die Sterb­lich­keit im Zusam­men­hang mit Covid-19.«

So wird auf plus​.tages​spie​gel​.de ein Arti­kel ein­ge­lei­tet, der auf die Dis­kre­panz die­ser Infor­ma­ti­on kaum ein­geht. Statt des­sen wer­den neben einem eher zurück­hal­ten­den Mole­ku­lar­bio­lo­gen die satt­sam bekann­ten Wel­len­for­sche­rIn­nen der Ver­gan­gen­heit auf­ge­bo­ten. Da ist der noto­risch falsch lie­gen­de Kai Nagel (s. hier), dem die Model­le sagen "Mas­ken­pflicht für immer", der unver­meid­li­che Mont­go­me­ry, der ledig­lich bei­trägt "Coro­na ist noch nicht vor­bei – das belegt der hef­ti­ge Aus­bruch von Omi­kron in Por­tu­gal". Wei­te­re Auf­trit­te haben San­dra Cie­sek (Vari­an­ten wer­den sich durchsetzen),

ein Infek­ti­ons­bio­lo­ge Ste­fan H. E. Kauf­mann, dem die Glas­ku­gel mit­teilt, sie rech­ne mit einer "Wel­le im Spät­herbst, durch die Rei­se-Sai­son im Som­mer könn­te sie aber auch frü­her begin­nen". Nicht feh­len darf Mar­tin Stür­mer, zu dem u.a. in 18, 20 – nur nicht pas­sen. Viro­lo­ge Stür­mer reizt auf Mutan­ten Erhel­len­des zu lesen ist und der weiß: "Rich­tung Herbst brau­chen wir eine Impf­kam­pa­gne".

Aus der Rei­he tanzt bei die­sem Geschäfts­kli­ma­in­dex der Exper­tIn­nen nur Einer:

»Der Mole­ku­lar­bio­lo­ge Ema­nu­el Wyler vom Ber­li­ner Max-Del­brück-Cen­trum für Mole­ku­la­re Medi­zin (MDC) erwar­ten [sic] aller­dings kei­ne „Rie­sen­wel­le“.«

Was macht die Varianten so ansteckend?

Ganz kommt man an dem "Impf"-Dilemma nicht vor­bei. Einer ver­sucht zu tricksen:

»Bei­de Omi­kron-Vari­an­ten haben Muta­tio­nen, die sie von­ein­an­der und von der gegen­wär­tig in Deutsch­land vor­herr­schen­den Vari­an­te BA.2 unter­schei­den. Einen Unter­schied zu BA.2 haben sie jedoch gemein­sam: eine Muta­ti­on im Gen für das Spike-Pro­te­in, das das Ziel der impf­in­du­zier­ten Immu­ni­tät ist. „Die Sub­va­ri­an­te BA.5 kann daher dem Impf­schutz wei­ter aus­wei­chen“, erklärt Kaufmann.

Der Erre­ger kann den Anti­kör­pern des Immun­sys­tems bes­ser ent­ge­hen, was den Impf­schutz vor Infek­tio­nen ver­min­dert.«

Er unter­schlägt, daß die "Impf­stof­fe" über­haupt nichts von Omi­kron wis­sen (und noch nicht ein­mal von Del­ta). Kaschiert wird das mit dem Unfug, daß das Spike-Pro­te­in "das Ziel der impf­in­du­zier­ten Immu­ni­tät" sei.

Offe­ner ist sein Kollege:

»Die Immun­flucht ist also noch grö­ßer als sie bei Omi­kron gegen­über der zuvor ver­brei­te­ten Del­ta-Vari­an­te ohne­hin schon ist, wie Mole­ku­lar­bio­lo­ge Wyler sagt. Eine der Muta­tio­nen bewir­ke, dass eine wich­ti­ge Grup­pe von Anti­kör­pern nicht mehr wir­ke.«

Das weiß wohl auch Cie­sek, aber auch nicht mehr:

»Hin­zu kommt die Muta­ti­on, die zu noch stär­ke­rer Immun­flucht führt. „Das bedeu­tet, dass Geimpf­te und von frü­he­ren Vari­an­ten – BA.1 und fol­gen­de – Gene­se­ne sich mit die­ser Vari­an­te wie­der infi­zie­ren könn­ten“, erklärt Cie­sek. Wie hoch eine mög­li­che Wel­le aus­fal­len wür­de, hän­ge unter ande­rem von der Grund­im­mu­ni­tät in der Bevöl­ke­rung ab.«

Wie­der ist allein Wyler realistisch:

»Hier ist zumin­dest Mole­ku­lar­bio­lo­ge Wyler zuver­sicht­lich: „Die Lage ist so gut wie nie in den letz­ten zwei­ein­halb Jah­ren, vor allem des­we­gen, weil qua­si die gesam­te Bevöl­ke­rung in irgend­ei­ner Form immun ist gegen das Virus.“ Das sei wich­ti­ger als die Fra­ge, ob das Virus nun etwas mehr oder weni­ger gefähr­lich ist. „Das heißt aber nicht, das Sars-Cov‑2 harm­los wird.“«

»Was bringt die Impfung?

Ins­be­son­de­re wenn die Imp­fung oder eine Infek­ti­on län­ger zurück­lie­gen, kann man sich wie­der mit BA.4 und BA.5 infi­zie­ren, erklärt Cie­sek. Ers­te Daten von Gene­se­nen der BA.1‑Variante zei­gen, dass kein siche­rer Schutz vor einer BA.4- oder BA.5‑Infektion besteht. Bis­her gibt es aber kei­ne Bele­ge dafür, dass sich die Krank­heits­schwe­re mit BA.4 oder BA.5 wesent­lich ver­än­dert hat…

Grund­sätz­lich steckt die Omi­kron-Mutan­te auch häu­fi­ger Geimpf­te an. Bei Del­ta waren es unge­fähr drei­mal weni­ger Geimpf­te als Unge­impf­te. Bei den Omi­kron-Vari­an­ten hin­ge­gen gebe es dabei gar kei­nen Unter­schied mehr, so Wyler. Sehr wohl gebe es aber noch Unter­schie­de zwi­schen Geimpf­ten und Unge­impf­ten bei der Krank­heits­schwe­re.«

Rein gar nicht schützt die "Imp­fung" also vor Anste­ckung, erfah­ren wir. Wie steht es mit den Unter­schie­den? Hilft der vom "Tages­spie­gel" ange­ge­be­ne Link wei­ter? Nein, wir erfah­ren dort am 26.3. zwar, daß die Stof­fe nichts taugen:

»Die Boos­ter­imp­fung liegt für vie­le Men­schen bereits ein Vier­tel­jahr und län­ger zurück. Ende Novem­ber emp­fahl die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (Sti­ko) grund­sätz­lich allen Per­so­nen ab 18 Jah­ren die Auf­fri­schungs­imp­fung, damals noch mit einem Abstand von einem hal­ben Jahr zur letz­ten Imp­fung. Im Dezem­ber wur­de die­se Frist auf drei Mona­te ver­kürzt, weil Stu­di­en Hin­wei­se auf einen nach­las­sen­den Impf­schutz gaben.«

Was sagt das RKI eigentlich?

Ansons­ten ist dort nur zu lesen, wie auf­wen­dig die Suche nach Gele­gen­hei­ten für die drit­te und vier­te Sprit­ze ist. Und: »Immer wie­der müs­se abge­lau­fe­ner Impf­stoff ent­sorgt wer­den. „Es scha­det nicht, wenn man sich auf­fri­schen lässt.“« Fra­gen wir doch beim RKI nach!

»Seit dem 05.05.2022 wer­den im COVID-19-Wochen­be­richt des RKI kei­ne regel­mä­ßi­gen Infor­ma­tio­nen zur Wirk­sam­keit der COVID-19-Imp­fung mehr berichtet.«
rki​.de (2.6.)

Bis dahin hat­te das Robert-Koch-Insti­tut die Hos­pi­ta­li­sie­rung und Todes­zah­len von "Geimpf­ten" und nicht "Geimpf­ten" doku­men­tiert. Als der Anteil der ers­ten Grup­pe begann, den Anteil in der Bevöl­ke­rung zu über­stei­gen, been­de­te man die Doku­men­ta­ti­on. Die letz­ten Daten vom 28.4. sahen so aus:

rki​.de (28.4.)

Dabei hat­te das RKI mit aller­lei Defi­ni­ti­ons­tricks die "Impf­ef­fek­ti­vi­tät" noch schön­ge­rech­net, Aus­führ­li­ches dazu in Lage­be­richt des RKI: Zahl der "Impf­durch­brü­che" steigt in einer Woche um 45.273 allei­ne bei Geboos­ter­ten.


Wei­ter im "Tages­spie­gel":

»Braucht es einen angepassten Impfstoff?

Lei­der wür­den wir mit einem ange­pass­ten BA.1‑Impfstoff wohl wie­der hin­ter­her­lau­fen, befürch­tet San­dra Cie­sek. „Hier müss­ten wir bes­ser und schnel­ler wer­den“, schreibt sie. Die Hoff­nun­gen der Expert:innen lie­gen nun auf einem getes­te­ten und zuge­las­se­nen BA.1‑Impfstoff zum Herbst. Ide­al wäre natür­lich, wenn bereits vor der Herbst­wel­le ein ange­pass­ter Impf­stoff, der die BA.5 (und BA.4) Vari­an­te bes­ser erkennt und somit bes­ser abweh­ren kann, bereits zur Ver­fü­gung stün­de, wie Wyler und Kauf­mann beto­nen.«

Lang und breit wur­de uns bis hier erzählt, daß BA.4 und BA.5 dem­nächst vor­herr­schen wer­den. Und dann das: "Die Hoff­nun­gen der Expert:innen lie­gen nun auf einem getes­te­ten und zuge­las­se­nen BA.1‑Impfstoff zum Herbst"??

Mit unter­schied­li­cher Gewich­tung emp­feh­len alle Befrag­ten des­halb ein "Wei­ter so!" der Maß­nah­men. Am Deut­lichs­ten bringt der Impf­ter­ro­ris­mus-Exper­te Mont­go­me­ry es auf den Punkt:

»Im Infek­ti­ons­schutz­ge­setz muss der Werk­zeug­kas­ten defi­niert und erhal­ten blei­ben: von Mas­ken­pflicht bis Lock­down – bun­des­ein­heit­lich und klar gere­gelt“, for­der­te er. „Je klü­ger wir uns jetzt ver­hal­ten, umso weni­ger dras­ti­sche Maß­nah­men brau­chen wir im Herbst und Win­ter.“ Frei­wil­lig Mas­ke tra­gen, wo auch immer vie­le Men­schen zusam­men­kom­men, sei wich­tig – und Imp­fen jetzt erst recht. „Frei­heit darf nicht gegen Sicher­heit aus­ge­spielt werden.“«

16 Antworten auf „Ein Experte von sechsen macht im "Tagesspiegel" nicht auf Panik“

  1. (die) Wel­le machen – Synonyme

    https://www.openthesaurus.de/synonyme/%28die%29+Welle+machen

    (sich) auf­spie­len (Haupt­form) · (sich) auf die Brust klop­fen (fig.) · (sich) auf­bla­sen · (sich) auf­füh­ren wie der gro­ße Zam­pa­no · (sich) auf­plus­tern · (sich) aufs hohe Ross set­zen (fig.) · Ein­druck schin­den · gro­ße Reden schwin­gen · laut wer­den · (eine) Schau machen · (das) gro­ße Wort füh­ren (geh.) · (sich) in die Brust wer­fen (geh.) · auf den Putz hau­en (ugs., fig.) · auf die Pau­ke hau­en (ugs., fig.) · auf die Pfer­de hau­en (ugs., fig.) · (einen) auf gro­ßer Zam­pa­no machen (ugs.) · (sich) auf­man­deln (ugs., bayr.) · (die) Backen auf­bla­sen (ugs.) · blär­zen (ugs., regio­nal) · (gewal­tig) das Maul auf­rei­ßen (ugs.) · den (…) raus­hän­gen las­sen (ugs.) · dicke Backen machen (ugs.) · (den) dicken Mann mar­kie­ren (ugs.) · (den) Dicken mar­kie­ren (ugs.) · (den) dicken Max machen (ugs.) · (den) dicken Max mar­kie­ren (ugs.) · dicke­tun (ugs.) · dick­tun (ugs.) · einen auf (…) machen (ugs.) · groß rum­tö­nen (ugs.) · (eine) gro­ße Klap­pe haben (ugs.) · (eine) gro­ße Schnau­ze haben (ugs.) · gro­ße Töne spu­cken (ugs.) · (sich) groß­tun (mit) (ugs.) · (den) Her­mann machen (ugs.) · her­um­bl­är­zen (ugs., regio­nal) · (groß) her­um­tö­nen (ugs.) · (den) Lar­ry machen (ugs.) · (den) Lau­ten machen (ugs.) · (eine) (dicke) Lip­pe ris­kie­ren (ugs.) · (den) Mol­li machen (ugs., regio­nal) · (den) Mund (sehr) voll neh­men (ugs., fig.) · (den) Mund zu voll neh­men (ugs.) · pran­zen (ugs.) · (die) Schnau­ze auf­rei­ßen (ugs., fig.) · (eine) Show abzie­hen (ugs.) · Sprü­che klop­fen (ugs.) · strun­zen (ugs., regio­nal) · (die) Wel­le machen (ugs.) · (die) (gro­ße) Wel­le rei­ßen (ugs.) · (sich) wich­tig machen (ugs.) · wich­tig­tun (ugs.) · (den) (gro­ßen) Zam­pa­no machen (ugs.) · (einen) auf dicke Hose machen (derb) · auf die Kacke hau­en (derb, fig.) · (sich) auf­füh­ren wie Graf Koks von der Gas­an­stalt (derb, regio­nal, ver­al­tend) · (sich) auf­pup­sen (derb) · (eine) gro­ße Fres­se haben (derb) …

  2. The Full Montgomery

    "… Es beginnt mit dem Detail, dass es kei­nen Welt­ärz­te­prä­si­den­ten gibt. Was es gibt, ist die Posi­ti­on eines Prä­si­den­ten des Weltärztebundes,2) und das ist, ganz genau, nicht Mont­go­me­ry, son­dern eine Prä­si­den­tin mit dem Namen Hei­di Sten­smy­ren. Mont­go­me­ry ist der Vor­sit­zen­de der Welt­ärz­te­kam­mer, also des Ver­bun­des der natio­na­len Ärz­te­kam­mern. 3) „Welt­ärz­te­prä­si­dent“ ist eine Erfin­dung „der Medien“,4) die gut klingt und sich mit nur mit­tel­mä­ßi­ger Mühe nahe­zu schlüs­sig her­lei­ten lässt, also ste­hen bleibt, so lan­ge sie nicht umfas­send, laut­stark und min­des­tens 147 mal wider­legt ist. 5) Erst danach benutzt sie grob geschätzt die Hälf­te der Medi­en nicht mehr. Es gibt Grün­de, den Begriff „Welt­ärz­te­prä­si­dent“ trotz­dem zu benut­zen, nur eben kei­ne guten…"

    https://​ueber​me​di​en​.de/​6​7​0​8​3​/​t​h​e​-​f​u​l​l​-​m​o​n​t​g​o​m​e​ry/

    1. @Anybody: Das ist nur zur Hälf­te rich­tig. Besag­ter Welt­ärz­te­bund (World Medi­cal Asso­cia­ti­on) hat 2019 Mont­go­me­ry zwar nicht zum Prä­si­den­ten gewählt, aber doch zum "Chair of Coun­cil" – sie­he https://​www​.wma​.net/​n​e​w​s​-​p​o​s​t​/​w​o​r​l​d​-​m​e​d​i​c​a​l​-​a​s​s​o​c​i​a​t​i​o​n​-​c​o​u​n​c​i​l​-​m​e​e​t​i​n​g​-​15/.
      Zu einer "Welt­ärz­te­kam­mer" habe ich nichts fin­den kön­nen, laut Wiki­pe­dia ist die Bun­des­ärz­te­kam­mer Mit­glied des Welt­ärz­te­bunds. Der jet­zi­ge Vor­sit­zen­de der BÄK Rein­hard wählt die­se For­mu­lie­rung zu sei­nem Vor­gän­ger: "Bun­des­ärz­te­kam­mer-Prä­si­dent Dr. Klaus Rein­hardt hat dem Vor­stands­vor­sit­zen­den des Welt­ärz­te­bun­des (World Medi­cal Asso­cia­ti­on, WMA), Prof. Dr. Frank Ulrich Mont­go­me­ry, zur Wie­der­wahl gra­tu­liert." (https://​www​.bun​des​aerz​te​kam​mer​.de/​u​e​b​e​r​-​u​n​s​/​l​a​n​d​e​s​a​e​r​z​t​e​k​a​m​m​e​r​n​/​p​r​e​s​s​e​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​e​n​/​n​e​w​s​-​d​e​t​a​i​l​/​b​a​e​k​-​p​r​a​e​s​i​d​e​n​t​-​r​e​i​n​h​a​r​d​t​-​g​r​a​t​u​l​i​e​r​t​-​d​e​m​-​w​m​a​-​v​o​r​s​t​a​n​d​s​v​o​r​s​i​t​z​e​n​d​e​n​-​m​o​n​t​g​o​m​e​r​y​-​z​u​r​-​w​i​e​d​e​r​w​a​hl/)

      1. Es ist doch wirk­lich völ­lig wum­pe, wie sich der Kas­per­le­ver­ein nennt, in dem der auf­ge­bla­se­ne, mond­ge­sich­ti­ge, hoch­druck­ge­fähr­de­te Unmensch einen Prä­si­den­ten spie­len darf. Alle die­se Ver­ei­ne sind unnüt­zer als ein Kegel­club oder ein Karp­fen­zucht­ver­ein. Die­sen Namen soll­te man nur noch unter „ich-habe-mit­ge­macht“ nen­nen und dort mit einem „Beson­ders Absto­ßend“ markieren.

  3. Mont­go­me­ry und die Tyran­nei der Ungeimpften

    Am 7. Novem­ber 2021 saß der Rats­vor­sit­zen­de des Welt­ärz­te­bunds, Frank Ulrich Mont­go­me­ry, bei Anne Will und ließ Dampf ab. „Momen­tan erle­ben wir ja wirk­lich eine Tyran­nei der Unge­impf­ten, die über 2/3 der Geimpf­ten bestim­men und uns die­se gan­zen Maß­nah­men auf­ok­troy­ie­ren…" Anne Will reagier­te, als habe sich sie ver­hört. „Tyran­nei..?" Wor­auf „Mon­ty", wie ihn sei­ne Kol­le­gen nen­nen, nach­leg­te. „Ja, ich benut­ze bewusst den Begriff der Tyran­nei, denn in Län­dern, in denen 97 Pro­zent geimpft sind, wie in Por­tu­gal, gibt es alle die­se ein­schrän­ken­den Maß­nah­men nicht mehr, weil man sie nicht mehr braucht.“

    Da war vor genau sie­ben Mona­ten, wegen der hohen Zahl der Geimpf­ten galt Por­tu­gal vie­len als Vor­bild für den Kampf gegen die Pan­de­mie. Und „Mon­ty" , der schon lan­ge kei­nem Pati­en­ten mehr den Blut­druck gemes­sen hat, misch­te ganz vor­ne mit. Man muss­te schon sehr viel Glück haben, um einen Mont­go­me­ry-frei­en Tag bei der Tages­schau oder dem heu­te jour­nal zu erle­ben. Uner­müd­lich trom­pe­te­te er sei­ne Bot­schaft in die Welt: Imp­fen, imp­fen, imp­fen, denn nur eine hohe Impf-Quo­te, am bes­ten 100 Pro­zent, garan­tie­re einen wirk­sa­men Schutz gegen Corona.

    Sie­ben Mona­te spä­ter ist Mont­go­me­ry wie­der da, das Virus auch. Aus­ge­rech­net im Vor­zei­ge­land Por­tu­gal brei­tet sich eine neue Vari­an­te aus. Mon­ty scheint nicht über­rascht und tut so, als habe er es kom­men sehen. „Die BA.5‑Variante des Virus wird sich auch bei uns aus­brei­ten. Vie­le, auch Geimpf­te, wer­den erkran­ken. Gut zu wis­sen: wer geimpft ist, erkrankt deut­lich mil­der. Sein Risi­ko zu ster­ben ist 99 Pro­zent gerin­ger als bei Ungeimpften.“

    Das ist natür­lich kom­plet­ter Unsinn, wie die Behaup­tung, alle 11 Minu­ten ver­lie­be sich jemand über Par­ship. Man kann das Risi­ko, bei einem Flug­zeug­ab­sturz ums Leben zu kom­men, aus­rech­nen, aber nicht ein um 99 Pro­zent gerin­ge­res Todes­ri­si­ko bei Geimpf­ten, ver­gli­chen mit Unge­impf­ten. Schon des­we­gen, weil man, wie wir inzwi­schen wis­sen, mit und an Coro­na ster­ben kann. 

    Mont­go­me­ry ist ein Maul­held, der sich Anfang Juni nicht mehr dar­an erin­nern kann, was er Anfang Novem­ber letz­ten Jah­res gesagt hat. Sein Risi­ko, sich zu ver­plap­pern, ist dabei um min­des­tens 99 Pro­zent grö­ßer als bei einer Wet­ter­vor­her­sa­ge durch eine Fach­kraft für Lagerlogistik.
    https://​www​.ach​gut​.com/​a​r​t​i​k​e​l​/​m​o​n​t​g​o​m​e​r​y​_​u​n​d​_​d​i​e​_​t​y​r​a​n​n​e​i​_​d​e​r​_​u​n​g​e​i​m​p​f​ten

  4. War­um noch imp­fen, wenn die seit mehr als einem Jahr bekann­ten Moeg­lich­kei­ten sich durch Ernaeh­rung zu schuet­zen bes­ser wirken?

    Von mehr als 80 Stu­di­en zur Wir­kung von Iver­mec­tin zur Behand­lung von Covid-19 bestae­tigt die ueber­wie­gen­de Zahl der Stu­di­en ein­deu­tig eine hohe Schutz­wir­kung, ins­be­son­de­re bei Gabe moeg­lichst bald nach den ers­ten Sym­pto­men. Im Aerz/April 2020 kam von Dros­ten, Cor­man et al ein Stu­die, die Sper­mi­din (eine Sub­stanz, die der Koer­per beim Inter­vall­fas­ten bil­det, die man aber auch als Nah­rungs­er­gaen­zung zufueh­ren kann) extrem wirk­sam und *unab­haen­gig* von der jewei­li­gen Vari­an­te einen hohen Schutz gegen eine SARS-CoV2 Infek­ti­on bietet:

    https://​tkp​.at/​2​0​2​2​/​0​5​/​0​2​/​d​r​o​s​t​e​n​-​s​t​u​d​i​e​-​v​o​n​-​a​p​r​i​l​-​2​0​2​0​-​z​e​i​g​t​-​s​c​h​u​t​z​-​v​o​r​-​c​o​r​o​n​a​-​i​n​f​e​k​t​i​o​n​-​z​u​-​1​0​0​-​p​r​o​z​e​n​t​-​d​u​r​c​h​-​m​e​d​i​k​a​m​e​nt/

    Dort heisst es auch, dass die *zuge­las­se­nen* Medi­ka­men­te MK2206 und Niclos­a­mid extrem gut vor einer Infek­ti­on mit SARS-Cov2 schuet­zen (Niclos­a­mid teils >99%). MK2206 ist ein sehr gut ver­taeegli­ches Medi­ka­ment zur Unter­stuet­zung von Krebs­the­ra­pien, Niclos­a­mid ist ein Anti-Wurm Medikament.
    Die Ori­gi­nal-Stu­die ist uun­ten auf der ange­ge­be­nen Sei­te verlinkt.

    Da es also schon Mit­te 2020 Mona­te vor der Zulas­sung der ers­ten Covid-"Impfung") wir­kungs­vol­le Behand­lun­gen der Krank­heit gab, gab es eigent­lich gar kei­ne Berech­ti­gung, den Impf­stoff "bedingt zuzu­la­sen", denn das wae­re nur zulaes­sig gewe­sen, wenn es kei­ne wirl­sa­me Pro­phy­la­xe und kei­ne wirk­sa­me The­ra­pie gege­ben haette …

    Die mitt­ler­wei­le ver­oef­fent­lich­ten Pfi­zer-Daten (die die FDA ursprueng­lich nur ueber einen Zeo­traum von 75 Jah­ren ver­oef­fent­li­chen woll­te) erwie­sen sich mitt­ler­wei­le auch als mehr als erschre­ckend, da asche­n­end sowohl Pfi­zer wie auch der FDA vie­le ursprueng­lich och nicht gelis­te­ten Neben­wir­kun­gen aus den Zulas­sungs­stu­di­en bekannt waren, wie das stark erhoeh­te Myo­kar­di­tis Risi­ko und die stark erhoeh­te Gefahr von Trom­bo­sen und Nervenschaeden.

    Aktu­el­le Zah­len aus Isra­el und Gross­bri­ta­ni­en bele­gen zudem, dass das Infek­ti­ons­ri­si­ko bereits 8–10 Wochen nach der letz­ten Impf­do­sis *hoe­her* liegt als bei kom­plett ungeimpften.

    Und von der posi­ti­ven Wir­kung auf das Immun­sys­tem von einem Vit­amin D Spie­gel von min­des­tens 50 ng/ml (des­sen erheb­li­che Ver­min­de­rung ds SARS-Cov2 Infek­ti­ons­ri­si­kos mitt­lerw­wei­le voel­lig unbe­strit­ten ist) ganz abge­se­hen. Wenn unse­re "Pseud­do" Eper­ten nicht so ver­bohrt wae­ren, wuer­den sie die "Impf­stof­fe" ent­sor­gen und statt des­sen hoch­do­sier­tes Vit­amin D an die Bevoel­ke­rung aus­ge­ben, und die Fael­le, die sich viel­leicht den­noch infi­zie­ren mit Sper­mi­din, MK2206, Inclos­a­mid, Ive­mec­tin, Ambrox­ol und Hydro­xchlo­ro­quin behan­deln (wobei natuer­lich hydro­xychlo­ro­quin in der nor­ma­len Dosis wwie gegen Mala­ria und nicht in der toed­li­chen Ueber­dos­sie­rung der frue­hen Stu­di­en gege­ben wer­den sollte).

  5. Was ja auch sehr, sehr selt­sam ist:
    Dass das "Pro­ject Lightspeed"*-Biontech-Milliardärs-Duo Özlem Türe­ci und Uğur Şahin in ver­däch­tig kur­zer Zeit eine ach-so-fabel­haf­te Gen-Brü­he ent­wi­ckel­te (gegen Alpha?), jetzt aber seit Mo-na-ten kei­nen "ange­pass­ten" Stoff gegen die (immer­hin ver­wand­te) Mutan­te Omic­ron ver­ti­ckert. Das hät­te für die mitt­ler­wei­le hoch­de­ko­rier­ten Genies doch eine Klei­nig­keit sein müs­sen, ange­sichts der ers­ten in Win­des­ei­le bewäl­tig­ten Her­ku­les-Auf­ga­be. Deren Ent­wick­lung und mil­li­ar­den­fach ver­spritz­tes Erzeug­nis zuge­ge­be­ner­ma­ßen, wie wir wis­sen, ja auch eher Betrug als alles ande­re ist und war. Aber mal dumm gefragt: Wor­an liegt es?

    * "Pro­jekt Lightspeed. Der Weg zum BioNTech-Impf­stoff – und zu einer Medi­zin von mor­gen." Buch von Uğur Şahin und Özlem Türeci

    1. Nach­trag:
      Man braucht direkt eine K***-Tüte, wenn man sich den Begleit­text zur eng­li­schen Aus­ga­be von "Pro­ject Lightspeed" durch­liest, die den auch sehr thea­tra­li­schen Titel "The Vac­ci­ne: Insi­de the Race to Con­quer the Covid-19 Pan­de­mic" trägt. Auszug:

      "Win­ners of the Paul Ehr­lich Pri­ze The dra­ma­tic sto­ry of the mar­ried sci­en­tists who foun­ded BioNTech and deve­lo­ped the first vac­ci­ne against COVID-19. Nobo­dy thought it was pos­si­ble. In mid-Janu­ary 2020, Ugur Sahin told Özlem Türe­ci, his wife and deca­des-long rese­arch part­ner, that a vac­ci­ne against what would soon be known as COVID-19 could be deve­lo­ped and safe­ly injec­ted into the arms of mil­li­ons befo­re the end of the year. (…) The Vac­ci­ne draws back the curtain on one of the most important medi­cal breakth­roughs of our age; it will reve­al how Doc­tors Sahin and Türe­ci were able to deve­lop twen­ty vac­ci­ne can­di­da­tes within weeks, con­vin­ce Big Phar­ma to sup­port their ambi­tious pro­ject, navi­ga­te poli­ti­cal inter­fe­rence from the Trump admi­nis­tra­ti­on and the Euro­pean Uni­on, and pro­vi­de more than three bil­li­on doses of the Pfizer/BioNTech vac­ci­ne to count­ries around the world in record time."

      *https://www.buecher.de/shop/biografien–erinnerungen/the-vaccine-inside-the-race-to-conquer-the-covid-19-pandemic/miller-joe-tureci-ozlem-sahin-ugur/products_products/detail/prod_id/62126011/

      Nicht nur Genies. Auch Pro­phe­ten. Haha.

    2. @Der sprin­gen­de Punkt:
      Wie­so soll­te man denn den ange­pass­ten Impf­stoff jetzt schon auf den Markt wer­fen, wenn zum einem gera­de die Nach­fra­ge gering ist (Som­mer) und man zum ande­ren ja auch noch das alte, bereits vor­pro­du­zier­te Zeugs ver­ti­cken kann? Die beding­te Zulas­sung gilt ja noch (bei Comirna­ty aktu­ell bis 03.11.2021)

      Pünkt­lich im Herbst, wenn die „Impf­kam­pa­gne“ (=Impf­nö­ti­gung) wie­der Fahrt auf­nimmt, wird es auch den ange­pass­ten Stoff geben. Alles ande­re wür­de aus Mar­ke­ting Sicht doch gar kei­nen Sinn machen.

      Und was ist die­se „Pan­de­mie“ denn ande­res als eine rie­si­ge , vira­le 😉 Wer­be­kam­pa­gne fürs „Imp­fen“?

      1. Kei­ne Fra­ge, ist alles eine Kam­pa­gne, in der die Pro­fi­te maxi­ma­le Prio­ri­tät haben, die Skrip­te zum zukünf­ti­gen Gesche­hen sicher schon in den Schub­la­den lie­gen und alles sei­ner eige­nen per­ver­sen Logik folgt.
        Ich woll­te aber das lächer­li­che Nar­ra­tiv von der ver­meint­li­chen "Rekord­zeit-Ent­wick­lung" und dem angeb­li­chen Genie­streich von Biontech noch­mal the­ma­ti­sie­ren, das sich mit dem ja eigent­lich simp­len, nicht zeit­na­hen Anpas­sen der Stof­fe erle­digt hat.
        (Seit Novem­ber 2021 arbei­tet Biontech, so liest man, an der ange­pass­ten Ver­si­on ihres Impf­stoffs. Das ist – im Ver­gleich – ja schon eine Weile.
        *https://​www​.vfa​.de/​d​e​/​a​r​z​n​e​i​m​i​t​t​e​l​-​f​o​r​s​c​h​u​n​g​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​o​m​i​k​r​o​n​-​i​m​p​f​s​t​o​ffe)
        Vor­der­grün­dig stellt es sich auch für die Arg­lo­sen so dar, als sei das (aus irgend­wel­chen Grün­den) nicht schnell mög­lich. War­um? Wer soll da die alber­ne alte Sto­ry, der sogar ein Buch gewid­met wur­de, auch nur ansatz­wei­se noch für glaub­haft hal­ten? Ver­ste­he nicht, war­um das (neben vie­lem ande­ren) so vie­le Impf-Wil­li­ge nicht stut­zig sein oder wer­den lässt.

        1. @Der sprin­gen­de Punkt:
          Vol­le Zustim­mung. Die angeb­lich "schnel­le Anpass­bar­keit" der Gen Injek­tio­nen hat sich als völ­li­ge Luft­num­mer erwie­sen. Man woll­te ein­fach nur die Gunst der Stun­de nut­zen, um eine immer noch unaus­ge­reif­te Tech­no­lo­gie in den Markt zu drü­cken. Jetzt las­sen sie das Pro­dukt beim Kun­den "rei­fen". 😉

      2. @King Not­hing:

        Nach­fra­ge inter­es­siert die doch gar nicht. Die machen schon Geschäf­te bevor die ers­te Ampul­le vom Band rollt.

        MFG

        1. @Erfurt: Stimmt natürlich.

          Viel­leicht liegt die Ver­zö­ge­rung aber auch dar­an, dass man ja nun anschei­nend in den Stu­di­en zei­gen müss­te, dass die ange­pass­ten "Impf­stof­fe" bes­ser schüt­zen als die alten, aber min­des­tens genau­so gut. Das wird sich womög­lich schwie­ri­ger gestal­ten, als man dach­te. Trotz aller Ver­su­che, erneut die Daten zu frisieren.

  6. "Der an die Omi­kron­va­ri­an­te ange­pass­te Coro­na-Impf­stoff von BioNTech dürf­te eini­ge Wochen spä­ter kom­men als ursprüng­lich geplant. Ent­ge­gen sei­ner frü­he­ren Ankün­di­gung, das Vak­zin könn­te schon Ende März ver­füg­bar sein, erklär­te BioNTech-Chef Ugur Sahin nun: Der Aus­lie­fe­rungs­ter­min wer­de April oder Mai sein."
    Nicht pas­siert, oder?

    Schluss­satz:

    "(…) Womög­lich könn­te es ange­zeigt sein, die Lage zunächst zu beob­ach­ten, ähn­lich wie bei der Grip­pe­imp­fung, um bes­ser abzu­schät­zen zu kön­nen, wel­che Vari­an­te sich Rich­tung Herbst/Winter durch­set­zen wird. Dann könn­ten die Her­stel­ler dar­auf – wenn nötig – mit der mitt­ler­wei­le ein­ge­üb­ten Schnel­lig­keit reagie­ren und neue Vari­an­ten-Impf­stof­fe ent­wi­ckeln."

    Nach­dem kurz vor­her das fest­ge­stellt wurde:

    "Die ers­ten Ergeb­nis­se von Tier­ver­su­chen mit mRNA-Impf­stof­fen gegen die Omi­kron-Vari­an­te sind äußerst ernüch­ternd aus­ge­fal­len. Sie wir­ken dem­nach nicht bes­ser als die bereits zuge­las­se­nen Coro­na-Vak­zi­ne. Doch zeig­te sich bei den vier Stu­di­en, drei davon mit mRNA-Impf­stof­fen, ganz klar, dass es bei Boos­ter-Imp­fun­gen kei­nen gro­ßen Unter­schied macht, wel­cher Impf­stoff zum Ein­satz kommt: der ursprüng­li­che oder der an Omi­kron ange­pass­te. Ledig­lich bei Erst­imp­fun­gen zeig­te sich ein Vor­teil für die Omi­kron-spe­zi­fi­schen Vakzine.

    Immu­no­lo­gen zei­gen sich dar­über kaum über­rascht: Rich­tet sich eine Boos­ter-Imp­fung näm­lich gegen ein nur leicht ver­än­der­tes Ziel, so erkennt das Immun­sys­tem den Unter­schied oft­mals gar nicht. Dann ist eine Imp­fung mit dem ursprüng­li­chen Vak­zin genau­so wirksam."

    Der ist auch gut:
    Erst von einer "mil­den Gefahr" schrei­ben und dann, dass die "Impft­stof­fe" vor einem "schwe­ren Krank­heits­ver­lauf" zuver­läs­sig schüt­zen wür­den (war­um dann stei­gen­de Todes­zah­len in Por­tu­gal und Island?):
    "Gegen die nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen eher mil­de Gefahr, die von der Omi­kron-Vari­an­te aus­geht, ste­hen der­zeit wirk­sa­me und erprob­te Impf­stof­fe zur Ver­fü­gung, die vor einem schwe­ren Krank­heits­ver­lauf zuver­läs­sig schützen."

    *https://​www​.tages​schau​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​m​o​d​e​r​n​a​-​o​m​i​k​r​o​n​-​b​o​o​s​t​e​r​-​w​i​r​k​s​a​m​k​e​i​t​-​a​u​s​l​i​e​f​e​r​u​n​g​-​1​0​1​.​h​tml

    Die mer­ken nichts mehr.

  7. PS: Was machen eigent­lich die neu­en Vari­an­ten? Rich­tig: Die war­ten. Und zwar auf die neu­en Impf­stof­fe um sich deren durch Immun­flucht zu entziehen 😉

    Das ist wie mit den 2schneidigen Rasier­ap­pa­ra­ten. Die ers­te Klin­ge zieht das Bart­haar ein Stück her­aus. Und dann war­tet das Bart­haar bis die zwei­te Klin­ge kommt um es abzuschneiden.

    SCNR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.