Das Ende von corodok war zum 1.4.23 angekündigt mit guten Gründen (s. hier). Danach führten Illa mit analytischen und Tedros CheatGPT mit makaberen Beiträgen den Blog weiter. Wie bei allen Plattformen zum Thema zeigte sich, daß die Zugriffszahlen erheblich zurückgingen und sich das Interesse des Publikums anderen bedrohlichen Themen zuzuwenden schien. Die Kommentare auf corodok wurden mitunter zu einem Ping-Pong von Usern, die sich gerne mit wechselnden Namen selbst antworteten. Was den Blog lange Zeit ausmachte, die Fülle von weiterführenden Links und ansatzweise ein Austausch untereinander, war noch in Teilen vorhanden, schwand aber.
Im September 2023 stieg ich doch wieder ein. Dafür gab es zwei Gründe. Einmal eine ganze Reihe von Bitten in diese Richtung, als die Propaganda von Politik und Medien wieder losging. Zum anderen vermeinte ich zu erkennen, daß im stark reduzierten Kreis der „Corona-Kritik“ sich lautstarke und finanziell gut ausgestattete Portale durchsetzten, die weniger Aufklärung im Sinne hatten als einträgliche Skandalisierungen. Dazu kam eine Gläubigkeit an die Ikonen der Kritik, die sich für mich wenig unterschied von der auf der „anderen Seite“. Schließlich war ein Schwenk zu reaktionären Positionen nicht mehr zu übersehen. Ich meinte, dem mit weiterhin faktenbasierten Berichten und Einschätzungen etwas entgegensetzen zu können. Inzwischen sehe ich, daß dieses Vorhaben ähnlich lange dauern würde wie die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Dazu habe ich weder die Zeit noch die Lust.
Was spricht gegen Spaltung?
Zunächst: Eine Einheitlichkeit der Kritik gab es bis auf wenige Essentials niemals. Man war gegen Grundrechtseinschränkungen und die „Impfpflicht“. Das ist gar nicht wenig an Übereinstimmung. Gerade beim letzten Punkt konnte es gelingen, über einige Wochen hinweg sehr viele Menschen über die Blase hinaus zu erreichen. Die Grundlage dafür war die weitgehende Beschränkung auf die Forderung nach einer „freien Impfentscheidung“. Für kurze Zeit traten die weiter gehenden Einschätzungen, die gerade nicht einheitlich waren, in den Hintergrund. Danach wurden Spaltungen wieder offenkundig. Die reichweitenstarken Portale nutzen sie, um ihre Lesarten durchzusetzen.
Doch schon die anfänglichen Parolen gegen die „Coronadiktatur“, die Fokussierung auf „transatlantische Eliten“ und „Globalisten“, die Suche nach Schuldigen, die möglichst weit weg im WEF und der WHO säßen, die Ablenkung von Trumps Verantwortung für weltweite „Impfstoff“-Produktion und entsprechende Kampagnen, die über die Lableak-Thesen letzten Endes gerechtfertigt wurden, stellten keine einheitliche Bewertung der „Corona-Kritik“ dar. Ballwegs Irrweg, auf der zweiten großen Berliner Demo über eine mehrwöchige Blockade der Innenstadt die Verfassung zu ändern, rief allenfalls Kopfschütteln, aber kaum Widerspruch hervor. Seine Eskapaden in der Reichbürgerszene und das anfängliche Kuscheln mit offen Rechtsradikalen minderten nicht den Ruf des ehrenhaften Kämpfers für die Grundrechte. Dabei waren es solche Umstände, denen sich zahlreiche weitere Erscheinungen in ähnliche Richtung zufügen ließen, die eine Verbreiterung der Kritik erschwerten.
Von Beginn an gab es politische Einflüsse, mit denen die Ausrichtung der Corona-Kritik gesteuert werden sollte. Nach dem fast vollständigen und bedingungslosen Überlaufen der politisch organisierten Linken auf die Seite von Regierungen und Konzernen kam es nahezu zwangsläufig zu einem Übergewicht der politischen Rechten. Der kleine, linke corodok-Blog wurde zwar von anderen Portalen wie auch manchen Mainstream-Medien durchaus rezipiert, denn er beinhaltet immer noch einen Schatz zeitgeschichtlicher Dokumentation. Die eher unaufgeregte Sichtweise ohne ständige „breaking news“ wie der (nicht immer geglückte) Versuch, sich mit Humor und Satire gegen die Propaganda zu stemmen, waren aber wenig geeignet, offen Eingang in den Mainstream der Corona-Kritik zu finden. Das hängt auch mit der Kommerzialisierung des Themas zusammen. Ganz zu Beginn war ich eingebunden in ein Netzwerk, das sich der „Monetarisierung“ mittels unabhängiger Server verschrieben hatte. Dabei ging es weniger darum, über die Umgehung von Zensur die notwendigen Ressourcen für Aufklärungsarbeit zu generieren, als um das Geldverdienen. Ich bin sehr froh, mich diesem Ansatz entzogen zu haben. Es ist meine feste Überzeugung, daß das ständige Einsammeln von Geldern die inhaltliche Arbeit korrumpieren muß. Beispiele dafür kennen wir alle.
Wer legt fest, was die einheitlichen Positionen sind?
Das Schreckgespenst der Spaltung läuft ins Leere, weil es keine Einigkeit jenseits der genannten zwei Forderungen gab. Es ist aber auch gefährlich, weil unter dem Deckmantel der Forderung nach Einheit jegliche (Selbst-)Kritik unterbunden werden kann. Wer legt fest, was die einheitlichen Positionen sind? Gehört zu ihnen das „Die Geimpften werden alle sterben, wenn nicht bald, dann später“? Ist der Zweifel an dem Narrativ „Übersterblichkeit grassiert und ihre Ursache ist die Impfung“ erlaubt oder zu verurteilende Nestbeschmutzung? Dürfen Aussagen der MWGFD in Frage gestellt werden oder ist das Schmähung verdienter AufklärerInnen?
Nach meiner Beobachtung sind politische Bewegungen immer dann gescheitert, wenn sie sich unter Verweis auf übermächtige Gegner einer Analyse ihrer Entwicklung und ihrer Protagonisten entzogen haben. Ein Beispiel, ohne Analogien herstellen zu wollen, ist die kommunistische Bewegung. Deren Marginalisierung ist auch darauf zurückzuführen, daß sie zu lange etwa die Verdienste der Sowjetunion bei der Niederschlagung des deutschen Faschismus und den anhaltenden kalten Krieg als Ausrede dafür nahm, sich nur sehr am Rande mit den Verbrechen zu beschäftigte, die deren Begleiterscheinungen waren. Auch die Ökologie- und Friedensbewegung erlebten ihren Niedergang, als ihre Funktionäre Denkverbote erließen, die sich übrigens stets im Einklang mit den Vorhaltungen der Herrschenden befanden. Die Reihe läßt sich fortsetzen.
Wann ist Spaltung sinnvoll?
Wenn das ursprüngliche gemeinsame Interesse von bedeutenden Teilen einer Bewegung instrumentalisiert wird, kann es dem Interesse zuträglich sein, sich von diesen Teilen abzugrenzen. Mitglieder der Linkspartei fragen sich, ob das Eintreten für die Belange der unteren Klassen vereinbar ist mit der Befürwortung von Corona-Maßnahmen oder der Unterstützung der NATO-Politik, die von ihrer Führung vertreten werden. Grüne können erkennen, daß ihre MinisterInnen mit Ökologie und Frieden nichts mehr zu tun haben. Für AfD-SympathisantInnen wäre ein Knackpunkt womöglich mit dem weiteren Erstarken des Höcke-Flügels verbunden.
Bewegungen entwickeln sich und Menschen in ihnen auch. Die Richtungen verlaufen selten parallel. Nicht alle aus der „DDR-Demokratiebewegung“ werden mit Gauck, Lengsfeld oder Biermann (noch) übereinstimmen. Hier ließe sich einwenden: Das Thema hat sich erledigt, die Auseinandersetzung mit der Corona-Propaganda hingegen nicht. Zu untersuchen bliebe dann, ob der „Mainstream der Kritik“ geeignete Angebote unterbreitet, mehr Menschen in emanzipative Prozesse einzubinden oder ob das Gegenteil der Fall ist.
Die Abkehr von faktenbasierter Kritik und die Hinwendung nach rechts
Am Beispiel der MWGFD möchte ich zeigen, wie aus meiner Sicht der Ansatz der Aufklärung seit einiger Zeit zurücktritt hinter Meinungsmache und offener Propagierung der AfD. Damit wird weder gesagt, daß dies alle ihre Mitglieder mittragen, noch sollen ihren VertreterInnen Verdienste bei der Widerlegung der Regierungserzählungen bestritten werden.
Ich will nicht auf das Pathos eingehen, mit dem auf mwgfd.org „Das letzte Interview mit Prof. Dr. Arne Burkhardt“ angekündigt wird. Es ist mir sehr fremd, aber das mögen Andere anders bewerten. Ich werde mich auch nicht auf den Charakter der Plattform „The Last Vagabond“ einschießen, auf der es erschien. Noch ist mein Thema das, was Burkhardt mitzuteilen hatte. Schockierend finde ich, wie in dem verlinkten Video die zentrale Botschaft „Die Impfung ist tödlich“ verkauft wird:
Der zweite Vorsitzende der MWGFD erklärte noch weiter gehend anläßlich des AfD-Symposiums:
„Ich denke, daß wir nicht mehr so zögerlich sein sollten und uns überlegen, warum das alles gemacht wurde… Ich sehe ganz klar, … daß hier eine Absicht zu schaden von Anfang an dahinter war. Die Strippenzieher der Corona-Agenda haben bewußt das Ganze ins Felde geführt, um den Menschen zu schaden. Und ich glaube, unsere wichtigste Aufgabe ist jetzt dagegen vorzugehen; wo kommen die Strippenzieher her, ich glaube, das gibt es schon Tatverdächtige. Wir sehen, vieles paßt zur Agenda 2030. Es trifft sich immer ein Grüppchen des WEF in Davos…“
facebook.com, ca. Min. 5
Ich werde nicht das billige Argument der „Verschwörungstheorie“ verwenden. Wichtiger ist mir der Hinweis auf ein beliebtes Narrativ der nationalistischen Rechten. Aus der Fiktion von im Prinzip guten Nationalstaaten werden deren Verbrechen relativiert durch eine Schuldverschiebung hin zu „Globalisten“ bei WEF, WHO und anderen Einrichtungen. Das ist ähnlich bei der Ignorierung der Verantwortung Trumps für die größtzügig subventionierten „Impfprogramme“ der US-Konzerne, verbunden mit dem Ablenkungsmanöver „Lableak“.
Diese Haltung ignoriert den gewaltigen Einfluß deutscher Influencer wie Wieler, Drosten, von der Leyen und anderer in den internationalen Gremien. Lockdowns, Reisebeschränkungen, „Impf“-Vorschriften waren keine Erfindungen der WHO, sondern der nationalen Regierungen in Deutschland, Frankreich, GB und anderswo. So wie in den anderen Staaten waren insbesondere die „Impfprogramme“ auch in Deutschland fest eingebunden in die „Stärkung des Wirtschaftsstandortes“. Da nutzte man gerne die Autorität der WHO, wenn sie in den Kram paßte, und schlug sie in den Wind, wenn es beispielsweise um das von der WHO verurteilte Festhalten an Patenten ging. Um der Profite nicht nur der Mainzer Milliardäre willen brach man in Deutschland sogar mit dem Narrativ der „weltweiten Solidarität“ bei den „Impfstoffen“; sie durften noch nicht einmal verschenkt werden ohne das Einverständnis der Unternehmen. Wie wohltuend das letzten Endes für die Menschen in Afrika war, steht auf einem anderen Blatt.
Im „Weihnachtsbrief“ der MWGFD weisen die Vorsitzenden Bhakdi und Weikl auf die „drei sehr gelungenen Pressekonferenzen in diesem Jahr (zum Thema des „Impfens“, der Masken und der institutionellen Übergriffe auf unsere Kinder)“ hin. Zu letzterem Thema verlinkt mwgfd.org auf ein Interview „Ex-LKA Chef Uwe Kranz: Es gibt Kinderschänderringe bis in höchste Kreise“, in dem der „hochkarätige Vortragende“ räsoniert über die
»Frühsexualisierung durch die Vereinten Nationen bzw. die WHO, wo man bereits die Sexualität von Kleinstkindern staatlich beeinflussen und kontrollieren möchte. Kindern unter vier Jahren soll beispielsweise bereits die Masturbation beigebracht werden. Man käme damit zu Zuständen wie in der alten DDR – “doch wollen wir das?”, fragt Kranz erbost.«
Ein weiterer Referent wird so angekündigt: „Dieser Professor erklärt, weshalb Gendertheorie die Irrlehre eines Pädophilen ist“. Beide Interviews wurden von report24 durchgeführt.
Der Trailer zur Veranstaltung, in dem Weikl wiederholt auftritt, versammelt alle Versatzstücke reaktionärer Sexual- und Familienpolitik. Sie mögen einen Platz haben in einem Diskurs zu diesem Thema. Mit Aufklärung im Corona-Kontext haben sie sicher nichts zu tun.
Ob die „Pressemitteilung Strafanzeige gegen die Hauptverantwortlichen der Verkaufsverhandlungen zwischen der EU und BioNTech/Pfizer beim Internationalem Strafgerichtshof (IStGH) eingereicht“ eher dem Ego des Herrn Kranz entspringt oder der Anbiederung an die AfD, ist schwer zu entscheiden. In ihr heißt es:
»In geballter Intensität ist auf dem von der AfD organisiertem Corona-Symposium im Bundestag nochmal das vollständige Ausmaß dieses gigantischen Betrugs offensichtlich geworden… Zu beschuldigen sind daher folgende Personen:«
Aufgeführt werden neben den an den Verhandlungen Beteiligten auch „Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation TEDROS ADHANOM GHEBREYESUS“ und „Co-Vorsitzender der Bill and Melinda Gates Foundation WLLIAM ‚BILL‘ GATES III“. Sie seien schuldig u.a. „des Verbrechens des – globalen – Völkermordes“ und „des Kriegsverbrechens“.
»Wenn selbst die Vorsitzende des Ethikrats, Prof. Dr. Alena Buyxs [sic], ihre ethischen Prinzipien über Bord wirft, um Fördermittel des Wellcome Trust zu erhalten, ist das Vertrauen in alle Instanzen erschüttert. Den Haag wird jahrzehntelang damit beschäftigt sein, Prozesse gegen die Verantwortlichen und Helfershelfer, die mindestens 6 Millionen Menschen geschädigt haben, zu führen.«
Über diese Zahl ist schon Ballweg einmal gestolpert. Als er darin erstaunt die Verbindung zur Zahl der ermordeten Juden und Jüdinnen erkannte und sich vom „Volkslehrer“ Nerling lossagte, der sie erwähnt hatte, hieß es aus der stramm rechten Ecke: „Der Mainstream will uns spalten und kann hier seinen ersten Erfolg verzeichnen.“
Schon im Juli 2023 vermeldete die MWGFD „Wegen Hochverrats. Strafanzeige gegen die deutsche Bundsregierung“, ebenfalls von Kranz in die Wege geleitet.
Nicht die MWGFD nutzt die AfD. Es ist eher umgekehrt
Es gab eine Zeit, in der Anfragen von AfD-Abgeordneten in Sachen Corona hilfreiche Informationen erbrachten. Daß die Partei allenfalls ein taktisches Verhältnis zu dem Thema hat, geht aus der Einrichtung der von ihr initiierten Enquete-Kommission des Landtages in NRW hervor, der sie auch vorsitzt. Die Kommission soll klären, wie man sich künftig "besser auf zukünftige Pandemien" vorbereiten kann, wobei "künstliche Intelligenz und Big Data genutzt" und "Fehlinformationen während Krisenzeiten besser bekämpft werden" sollen (s. hier).
Inzwischen ist es möglich, auch ohne Schützenhilfe von dieser Seite vernehmlich Kritik an den Maßnahmen zu äußern. Es ist also die Frage, warum sich die MWGFD zur Wahlkampfhelferin einer Partei macht, der Ausgrenzung ein Markenzeichen ist, die „nationale Solidarität“ schon einforderte, als diese Phrase mit Corona noch nicht erfunden war. So wie Millionen „Impfverweigerer“ aus der Gemeinschaft in Deutschland exkommuniziert wurden, will die AfD mit Millionen Moslems umgehen. Und hier geht es „nur“ um Menschen, die in diesem Land bereits leben. Im Visier stehen aber auch Kinder, wenn die Partei im „Law & Order“-Stil „das Strafmündigkeitsalter auf zwölf Jahre“ absenken will. Sie tritt ein für die „Wiedereinsetzung der Wehrpflicht“. Sie will eine Entwicklungspolitik, die „deutschen Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen Rechnung trägt“. Sie will eine Familienpolitik des 19. Jahrhunderts („Familie aus Vater, Mutter und Kindern“).
Es ist das Recht von Menschen, sich für diese Positionen zu entscheiden. Etwas anderes ist es, wenn die Spitzenfunktionäre einer Organisation so agieren, die den Anspruch erhebt, für Aufklärung in der Coronadiskussion zu wirken. Eine Kritik daran als „Spaltung“ zu geißeln, läßt ein merkwürdiges Verständnis von „Einheit“ erkennen.
Aber trifft denn zu, daß sich die MWGFD auf die Seite der AfD schlägt? Vermutlich nicht für alle ihre Mitglieder. In einer fälschlich „PRESSEKONFERENZ der AFD: AKTUELLES ZUR GESUNDHEITLICHE LAGE – EXPLOSIVES LAND AfD“ genannten Show, die zeitweilig peinliche Ausprägungen hatte, verbreitet ein dem Dalai Lama vergleichbar verehrter Bhakdi derart Zweifelhaftes:
Bhakdi will die Nation wieder vereinen und sie in Stellung bringen gegen die „verbrecherische“ WHO. Daß hier ein nationales Wir behauptet wird, das angesichts von drei Jahren Corona grotesk wirkt, bringt ihn der AfD nahe. Wenn ein kluger Mann wie Bhakdi von der WHO als „Privatverein“ spricht, der „nicht vom Volk gewählt“ sei, kann das nur als Demagogie gewertet werden, recht nah an der Erzählung der BRD als GmbH. Was immer an der WHO zu kritisieren ist (es finden sich auf diesem Blog dutzende Beiträge dazu), so kann nicht derart dümmlich ignoriert werden, daß die geplanten Verträge von einer Weltgesundheitsversammlung beschlossen werden müssen, in der nahezu 200 Staaten vertreten sind. Der „Pandemievertrag“ muß zudem von den Parlamenten ratifiziert werden. Wie die UNO und andere übernationale Organisationen muß auch die WHO kritisiert werden für den nachweisbaren immensen Einfluß von Großkonzernen und Stiftungen. Dabei ist es legitim, für einen Austritt zu werben (den ich für falsch halte). Was hier allerdings passiert, ist stumpfer Populismus mit Fake News.
Nach dieser Majestätsbeleidigung mag man einwerfen, was ich hin und wieder zu hören bekomme. „Der Bhakdi ist doch ein Guter, nur etwas ungeschickt.“ Außerdem sei er doch nur eine Stimme in der MWGFD. Gut, neben dem Vorsitzenden gibt es noch den Stellvertreter. Weikl ist da noch klarer (youtube.com):
Auch hier gilt: Weikl kann wählen, wen er will, und eigentlich geht es niemanden etwas an. Wenn er aber als Funktionär der MWGFD befragt wird unter dem pompösen Titel „Corona-Aufarbeitung: So lief das Wochenende für die Wahrheit“ und quasi zur Wahl der AfD aufruft, dann sind die Mitglieder seiner Organisation gefragt. Die allerdings antworten nicht. Ganz im Gegenteil. Besoffen von der eigenen vermeintlichen Wirksamkeit erfährt man:
»Es waren zwei Tage, geballt mit großer Fachkompetenz, die als 2. Corona-Symposium am 11. und 12. November 23 im Deutschen Bundestag abgehalten wurden. Hierzu hatte sich die Creme dé la Creme der internationalen Aufklärungsbewegung versammelt, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Corona-Pandemie in Vorträgen und Podiumsdiskussionen für immer und unzensierbar auf den Servern des Deutschen Parlaments festzuhalten. Für eine spätere juristische und historische Aufarbeitung des Wahnsinns der letzten drei Jahre werden diese zwei Tage von unschätzbarem Wert sein, einem Wert, den man heute noch gar nicht abschätzen kann.
Nicht weniger als sieben Mitglieder des Vereins MWGFD brachten ihre fachliche Expertise in das Symposium ein. Es ist festzustellen, dass dieser Veranstaltung ohne den geballten Sachverstand der MWGFD-Mitglieder wesentliche Aussagen und inhaltliche Aspekte gefehlt hätte.«
mwgfd.org
Das ist zweifellos richtig. Ohne die „Creme dé la Creme der internationalen Aufklärungsbewegung“ in Gestalt der MWGFD hätte sich die AfD nicht derart aufspielen können. Folgerichtig verlinkt der Verein auf seiner Seite auf die Videos der Partei. Dazu gehört am zweiten Tag das üble Propagandavideo »Was tun wir unserem Volk an?«.
Ich habe hier anhand der MWGFD einige Beispiele dafür versammelt, daß die Forderung, sich nicht spalten zu lassen, in Wirklichkeit eine Kapitulation vor der deutlichen Bewegung nach rechts darstellt, die ein wichtiges Portal der Corona-Kritik vorgenommen hat. Ähnliches ließe sich für tkp.at und andere zeigen. Die finanzstarken Portale – der MWGFD standen allein im Jahr mehr als 600.000 Euro zur Verfügung – drängen den kleinen verbliebenen Teil damit in eine Richtung, die wenig mit Aufklärung zu Corona zu tun hat, aber viel mit einer mindestens so tiefen Spaltung der Gesellschaft, wie wir sie bei diesem Thema erlebt haben. Auch diese ist geeignet, abzulenken von den wirtschaftlich Mächtigen in unserem Land und die Verantwortung für Mißstände aller Art bei denen zu suchen, die als fremd in einem ähnlich wie bei Corona verlogen als „nationale Solidargemeinschaft“ beschriebenen Land markiert werden.
In mehr als 13.000 Beiträgen und 180.000 Kommentaren wurden auf diesem Blog etliche Informationen bereitgestellt, die bei der Bewertung der letzten Jahre nützlich sein können. Diese Arbeit hat sich gelohnt und ich bedauere keinen einzigen Tag, den ich darin investiert habe. In einem Umfeld, das zunehmend bemüht ist, dem Zerrbild der „Faktenchecker“ zu entsprechen, möchte ich nicht mehr unterwegs sein. Ich war vor Corona links und bleibe es. Wer der Meinung ist, die Begriffe links und rechts hätten keine Bedeutung mehr, der möge sie messen an meiner Überzeugung: Kein Mensch ist illegal, kein „Ungeimpfter“, kein Hilfesuchender mit „falschem“ Glauben, Hautfarbe oder Herkunft, kein Obdachloser oder Langzeitarbeitsloser. Meine Grenzen verlaufen nicht zwischen deutschem und anderem Blut, sondern zwischen unten und oben.
Zu den Kommentaren
-
- Die Kommentarfunktion auf diesem Blog bleibt bestehen.
- Der Blog bleibt im Netz.
- Zu diesem Beitrag werden Kommentare weiterhin freigeschaltet, die sich auf dessen Thema beziehen.
Update: Kommentare zu diesem Artikel sind nun nicht mehr möglich. Siehe dazu den folgenden Beitrag. Zu anderen Texten können weiter Kommentare verfaßt werden.
Update 2: Die RKI-Papers haben das Ende des aktiven Blogs noch einmal verschoben…
Tausend Dank für diesen Blog! Er hat mich geprägt. Bleiben uns die Beiträge vielleicht im Netz oder besser noch in Buchform erhalten?
Ulrich Kittmann
@Ulrich…: Danke! Der Blog bleibt im Netz. Über weitere Bücher denken wir noch nach.
Danke.
@aa: Wann endet die Moderation bzw. die Möglichkeit der Einflussnahme/Kommentation?
Zu den Kommentaren
Danke für die Information!
@nouseforonename: Ist nur eine VT von mir:
4. Blog kann bei Bedarf jederzeit reaktiviert werden. Sollte z.B. die WHO eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ ausrufen o.Ä.
Ist aber äußerst wahrscheinlich 🙂
Viele Grüße
Der Ösi
@Der Ösi:
Um ganz ehrlich zu sein, gibt es wenige Aspekte, froh zu sein, die 50 bereits überschritten zu haben. Es schmerzt, es knarrt und piekst, man ist krank, langsamer usw. Wenn ich aber auf die Entwicklung blicke, und mir überlege was für eine Welt diejenigen erwartet, welche jetzt noch ganz jung sind, dann muss ich zugeben niemanden um etwas zu beneiden. Die WHO ist ja bloß ein Problem von Vielen. Und wer hätte vor dreissig Jahren gedacht in was sich diese Institution verkehren wird. Schauderhaft. @aa schimpft über Austrittsgedanken, aber bedenkt er dabei auch daß die Entwicklung, besser die Verwicklung der WHO schlimmer werden wird. Verkommenes Machtinstrument der Unterdrückung, welches von einem "Image" lebt, welches nicht mal als "Farce" mehr glaubwürdig scheint. Wie soll den eine Reform dort Einzug halten, wo einfach nix mehr ist? Die nächste Frage die ansteht ist, wie wird sich die Zukunft überhaupt gestalten. Die Welt-Dominanz der US geht nun, nach etwa 70 Jahren (+/-) zu Ende. Wie wird der noch amtierende Gigant das hinnehmen?
Aber ich denke auch, dass wir von der WHO wieder hören werden. (sagt jedenfalls mein Anlageberater 😀 ; kleiner Scherz!)
So, jetzt lege aber auch ich den Griffel so langsam mal auf Seite, und warte auf die Welle. Denn @der Ösi, es wird so sein wie sie vt'lern – sie kommt bestimmt. Wenn nicht Heute oder Morgen, dann halt in ein paar Monaten! (Bei den Renditen – WOW) Und abschliessend die rheto-Frage zum Abschluss: Welche "VT" hat sich in den letzten Jahren nicht als Wahrheit erwiesen. 😉 Die uns so schimpfen, dafür autoritär schon sorgen!
Die Verarschung geht weiter, oder wie der Brite meint "the show must go on" – @all: Wohl bekomms!
https://rumble.com/voyo8n-ausnahmezustand-fr-immer-paul-schreyer-commentary-23.html
kl. KI-Trainer Unterentwicklungshilfen, Hilfe gegen
"Korruption ist in vielen Ländern nämlich nicht nur ein unrechtmäßiges Mittel im Wettbewerb. Sie ist auch ein Hauptgrund für Unterentwicklung und ein Hemmnis für die Demokratie"
AUS: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/32244/kapitulation-vor-der-korruption/
minimalst kommentiert:
Die Plattformsbezeichnungen "Corruptiv.de" und "Korruptiv.de", ergeben auf meine Suchanfragen hin kein Ergebnis. Also entsprechend, wie in der Generel Public License (GPL) nach Zeitstempel; ERST! [wenn so noch möglich] ; bloß wegen der Ur-Heberschaft, (falls noch unbeleckt) nix fuer Ungut liebe Berufskomiker! Sorry
Bene dictum!
Und: Danke für Alles!
Auch wenn mir dein Blog fehlen wird und ich noch nicht weiß, wie ich die immer noch anhaltende Propaganda der "Pandemietreiber" aus Politik, (Leid- und Leit-)Medien sowie im Bekanntenkreis ohne dessen Hilfe "bekämpfen" soll.
Aktuell beschränkt sich die Propaganda ja im wesentlichen auf (z.T. dummdreiste):
– Legendenbildung ("Maßnahmen" und "Impfungen" hätten "Millionen Menschenleben gerettet")
– Aufrufe zu kollektiver Angst ("Long Covid", "Impflücken")
– anhaltende Verleumdung von Kritikern mittels Weiterverwendung des Newspeak ("schwurbelnd", "Corona-Leugnerin" – z.B. hier https://www.rnd.de/panorama/nena-bei-helene-fischer-im-zdf-comeback-einer-verirrten-saengerin-DEX4YN7KLNHSFL36RAVF2MCKW4.html in bewährtem, schwurbelnden "Coronalügnerjargon")
– Verweigerung einer (wissenschaftlichen!) Aufarbeitung der Krise abseits von Selbstabsolution (und ‑beweihräucherung)
Dies wäre ja (aus humoristischer Sicht) auszuhalten, schließlich ist man ab einem gewissen Alter abgehärtet: durch die Existenz von BIöD-Zeitungen, ZDF-Magazinen, Report-München und Vorabendprogrammen von "Privat"-Sendern, allerdings befürchte ich (wie in deinem Beitrag skizziert) ebenfalls, dass "die Falschen" die "Corona-Kritik" für ihre ganz spezielle Agenda ausnutzen, sowie, dass die "Coronalügner" sich nicht scheuen, den gleichen Wahnsinn nochmals durchzuexerzieren (sei es aus tatsächlicher Angst vor irgendwelchen Krankheitserregern, zur Vertuschung ihres Versagens, oder einfach: "weil sie es jetzt können" und mit Beifall eines erheblichen Teils der Bevölkerung rechnen können).
Vielen Dank an das gesamte Team für die unermüdliche Aufklärungsarbeit der letzten Jahre.
Hoffentlich werden die hiesigen Blogger auch die historischen Verdienste ihrer Tätigkeit in Form positiver Rückmeldung ernten können!
Schade, dass die Profiteure dieses Endes wohl politische Strömungen sein werden, die viele hier ablehnen.
Nun können auch die medienwirksamen oppositionellen Einzelmeinungen in den Parteien das Vorhandensein von tatsächlich bestehenden, aber letztlich wirkungslosen Gegenpositionen verstärkt simulieren.
Wie wird die nun entstehende mediale Aufklärungslücke geschlossen werden? Wo erhält man demnächst einen derartig bunten, qualitativ hochstehenden und kritischen Überblick über aktuelle Entwicklungen der (weltweiten) Corona- und Gesundheitspolitik?
Sehr schade um den Blog, aber vielleicht ist das Ende auch der Bequemlichkeit und gewissen Arbeitsverweigerung weiter Teile seiner Leserschaft geschuldet?
Allen am Blog Mitarbeitenden und auch den verstehend Lesenden ist das Allerbeste für ihre Zukunft zu wünschen!
Ich bin gespannt, in welcher Form dieses Projekt vielleicht doch noch eine wie auch immer geartete Fortsetzung erleben wird.
Von allen Mitwirkenden habe ich sehr viel lernen dürfen, vielen Dank auch dafür!
Von der kleinen Eule? Hu-Huh
"Nun können auch die medienwirksamen oppositionellen Einzelmeinungen in den Parteien das Vorhandensein von tatsächlich bestehenden, aber letztlich wirkungslosen Gegenpositionen verstärkt simulieren."
Höret, Höret! Ein sehr wichtiger Aspekt, wie ich meine. Mit sehr viel wertvoller Werbung, für unsere lieben "Analysten". 😉 Viel Spass KI! :
https://www.youtube.com/watch?v=MUyTvQVot5A
Quelle: youtube.com (eine moralische Instanz)
d'yanderstnd
@Endspiel:
Mein Kommentar war wohl etwas zynisch. Zudem auch etwas missverstanden meinerseits. Zugegeben! Ein kleiner Selbstbetrug meines Kopfes? Wer weiss – Die kalte Jahreszeit und chronische Leiden … – Schlechte Kombination.
Wenn ich aber versuchte, eine ernste Antwort auf die tatsächlich angestoßenen Aspekte geben zu wollen, so muss ich mir eingestehen es nicht fertig zu bringen. So düster sieht die Perspektive aus. Und was die Stimmung um nichts verbessert, diese Aktivität würde vermutlich auch nicht das Geringste zum Positiven verändern. Was uns "Corona" vorgeführt hat, ist die Tatsache dass der Rechtsstaat soweit in Ruhestand versetzt wurde, dass eine Reaktivierung oder verstärkte Berücksichtigung nicht in Aussicht steht. In keinem Belang!
Das Recht weicht, zunehmend vor dem Vermögen.
Meine kleine Anspielung bleibt aber leider dennoch. Sie ist nämlich auch eine Realität. Auch "die Gegenseite" zieht aus den Informationen des Blogs (nicht nur) ihre Schlüsse.
Was also Datenverwerter aller Art angeht, auch für diese gilt: "garbage in – garbage out". Irgendwie widerstrebt es mir immer wieder. Vieleicht verstehe ich schon zu viel von der modernen Art der Datenverarbeitungen und den Geschwindigkeiten derselben. Ein bischen Schrott für die KI kann also nichts schaden. Der rechtliche Aspekt? – Derzeit noch EGAL, weil sich der Überwachende, bis Heute jedenfalls noch, im Unrecht befindet – und nicht der Überwachte. Ich weiss, "Die Leute" denken oft verkehrt herum. Ist aber nicht so. Die Überwachung ist Pfui!
Wie sich die Parteien in Zukunft der Plandemie widmen? – uuuurghhhhhh, lieber nicht dran denken. Mir wird schlecht.
und ich, gehe (vieleicht) lieber einen heben .…. ? [Fragezeichen]
https://www.youtube.com/watch?v=95oQSRght‑U
(auch wenn das jetzt nicht so passt, auf die gefahr hin)
Schönen Tag!
"kein mensch ist illegal" auf der Welt = jeder Mensch hat das Recht, auf die Unversehrtheit des Lebens, des Leibes, der "Seele".
Sogar Menschen der Obrigkeit haben dieses Recht = sind nicht illegal auf dieser Welt.
die Würde des Menschen ist unantastbar = die Grenze der Freiheit des Anderen, denn die Würde ist eine Differenz, ein Grenzbegriff, eine Unterscheidung. Die Würde trennt.
Damit bin ich bei Kant.
Dieser Blog hat mir Mut gemacht, mich meines eigenen Verstandes zu bedienen, er hat mich von meiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreit, die sich von sich selbst befreien muß.
Ich bin hier mündig geworden, Unterschiede zu machen.
Das hätte ich alleine nicht geschafft.
Das hätte ich mit dem Angebot, das mir andere "Verbündete" machten, nicht geschafft.
Mein Vertrauen in diesen Blog wurde nie erschüttert.
Hier gibt es Belege für eine Geschichtsdeutung, die abgestritten, bekämpft, verleugnet wird.
Ich lebe in einer anderen Geschichte als die Hüter der Weltuntergangserzählung.
Ich habe nicht überlebt. Ich bin kein Überlebender.
Ich war nicht von der Auslöschung durch ein Virus bedroht.
Ich habe aber auch nicht den Versuch überlebt, durch die Impfung beseitigt zu werden, damit die Weltbevölkerung klimafreundlich reduziert wird.
Ich habe höchstens vielleicht, eine Krise des Kapitalismus überstanden, ohne Schaden zu nehmen, an Körper und Seele.
Die Impfung macht den Geimpften Angst. Sie werden von der Impfung verfolgt werden, die Impfung erzeugt einen Verfolgungswahn: "bin ich krank durch die / wegen der Impfung?"
Ich möchte mit dieser Angst nicht leben müssen.
Was dieser Blog seit einiger Zeit zu Tage fördert, bestätigt aber die Gründe für die Angst, und wenn der Tumor erst in zwanzig Jahren entfernt werden muß, oder, auch wenn niemals Krebs entsteht, durch die Impfung.
Die Impfung hat eine Unsicherheit in die eigene Leiblichkeit gebracht, gegen die ich mich erfolgreich gewehrt habe, weil ich hier zu Verstand gekommen bin.
Vielen Dank!
was fehlen wird: die einübung von argumenten, die erweiterung der sprachlichen kompetenz, das lernen der begrifflichkeit.
der blog verfolgte die einführung von begriffen und reflektierte ihren gebrauch: z. B. "impfdurchbruch".
hier konnte man eine sprache lernen.
nun wird der diskurs wieder zu einer fremdsprache werden, zu einer diskussion der eingeweihten.
die oberen werden miteinander streiten und man steht dabei, unten.
Lieber aa, vielen Dank für all die gesammelten Beiträge und wichtigen Informationen, die Sie analytisch aufbereitet haben.
Eine einheitliche Meinung zum Thema Corona, wer nun Recht haben könnte (oder meint, im Recht zu sein), wird es wie bei jedem gesellschaftlichen Ereignis/Thema nicht geben – dafür sind die persönlichen Blickwinkel, die eigenen fachlichen Hintergründe und das persönliche Erleben zu unterschiedlich.
Persönlich schade finde ich, dass unter den Kritikern eine Konkurrenz zu sein scheint, was der Aufklärung dieser Zeit (und dessen Fundament, welches dadurch entstanden ist) im Wege zu stehen scheint.
Ob es eine "globale Elite" gibt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber ich denke, dass Macht und Geld einen sehr großen Einfluss hatten und haben.
Schade finde ich es, dass Sie in letzter Zeit gendern.
Oftmals habe ich auch aus diesem Grund die letzten Beiträge nicht mehr gelesen.
Grammatikalisch und aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist diese künstliche Sprache kein Weg zu mehr Inklusion oder Anerkennung.
Das deutsche Neutrum inkludiert bereits alle Facetten des menschlichen Lebens und ihrer Spezifikation.
Schade, sehr schade.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, der Blog bleibt zum Nachlesen und Recherchieren erhalten.
Freundliche Grüße aus dem Osten des Landes
ich fände es furchtbar schade, wenn Sie Ihre kritischen Beiträge zu diesem "Rechtsruck" der coronakritischen Bewegung einstellen! Ich teile zwar nicht alle Ihre Positionen, aber darauf kommt es ja nicht an. W
orauf es ankommt, ist Ihre fundierte und gut begründete Meinung, mit der man sich auseinandersetzen kann! Zumal sie auch so gut formuliert ist. Bitte überlegen Sie sichs nochmal!
Ich weine. Leider verstehe ich Sie. Alles Gute, vielleicht läuft man sich ja mal übern Weg. Herzlichen Dank für die bewundernswerte Arbeit.
Sehr geehrter Herr Aschmoneit, haben Sie herzlichen Dank für diesen Blog. Ich habe (bis heute =)) nie Kommentare geschrieben, aber aufmerksam mitgelesen und danke Ihnen von Herzen. Hier Blog war für mich ein Ankerpunkt in den letzten Jahren. Ich würde mich freuen, wenn die zusammengetragenen Beiträge und Informationen weiter zur Verfügung ständen, als Zeitdokument und zum Nachlesen. Mit herzlichen Grüßen
Dem stimme ich voll zu und finde es ebenfalls sehr bedauerlich, dass Sie nicht weiter machen.
Haben Sie die Nachrichten von Dr. Reiner Füllmich vernommen?
https://icic.law/2023/12/20/die-wahrheit-teil-1-persoenliche-erklaerung-von-dr-reiner-fuellmich/
https://icic.law/2023/12/20/die-wahrheit-teil-2-persoenliche-erklaerung-von-dr-reiner-fuellmich/
https://icic.law/2023/12/20/die-wahrheit-teil-3-persoenliche-erklaerung-von-dr-reiner-fuellmich/ suche und finde … prozess
Sie können Herrn Dr. Reiner Fuellmich gerne einen Brief zukommen lassen.
Die Adresse hierzu lautet: für Ermutigungen …
Dr. Reiner Fuellmich
Am Großen Sieke 8
37124 Rosdorf
Inka Füllmich berichtet, wie mit ihm umgegangen wird.
Bitte schreibt ihm! Er freut sich auf jede Nachricht!
https://icic.law/2023/12/18/inka-fuellmich-speaks-out-on-being-kept-silent-on-gratitude-and-much-more-with-elsa-schieder/ Inka Füllmich berichtet
Dr. Reiner Füllmich. Spenden über icic.law oder direkt an die JVA Sparkasse Göttingen. DE32 2605 0001 0000 1082 41
Betreff: Dr. Reiner Füllmich. Das Geld erhält er dort und kann eine Karte aufladen und sich am Getränkeautomaten oder anderen Automaten etwas kaufen. Das Essen schein lt. Inka Füllmich nicht besonders gesund zu sein. Die ersten Wochen konnten sie ihm nicht einmal warme Schuhe oder Kleidung zukommen lassen. Er bekam auch kein Papier und Stift um zu schreiben – sondern nichts. – Vermutlich gibt es da noch einige andere, die verhindern möchten, dass er weiter macht. Also sollten wir Ihn und seine Frau unterstützen. – Alle Briefe laufen über den Richter. – Die JVA verbietet offensichtlich sehr vieles nicht und ist besonders streng. Besuchszeit 20 – 30 Minuten von einer Person pro Woche + Arztbesuch, der länger sein darf. – Er hat kein Fernseher oder Radio. Also setzt Euch an die Tasten oder an den Füller! Er hat viel für die Aufklärung der Sachlage in D getan! Und danke an AA für diese Veröffentlichung!
Ich finde es traurig, wenn corodok als Quelle von Informationen verloren geht, wo dieser Blog so schön abseits der großen Panikmache und Vereinnahmung von anderen, politischen wie finanziellen Interessen steht. Auch mir stößt oft die Art auf, wie Nachrichten auf anderen alternativen Seiten verbreitet werden. Leider wird dort oft nur oberflächlich recherchiert und so berichtet, daß diese Quellen sich damit leider selbst diskreditieren. Ich würde mir wünschen, das corodok auch weiterhin einfach nur sachliche und fachliche Informationen veröffentlicht. Gerne auch manchmal mit Humor, vielleicht mit Kennzeichnung gegen gelegentliche Irritationen.
Danke nochmals für die viele Arbeit.
Gut wäre es, wenn dieses Portal trotzdem als eine Quelle der Dokumentation bestehen bleibt. Eventuell mit einer detaillierteren Suchfunktion.
Dankeschön an alle Redakteure und viel Glück und Spaß im Leben. Ich packe meinen Koffer und… lasse ihn hier stehen.
".. Eine Einheitlichkeit der Kritik gab es bis auf wenige Essentials niemals. Man war gegen Grundrechtseinschränkungen und die „Impfpflicht“. Das ist gar nicht wenig an Übereinstimmung. .. "
Eben, das ist völlig ausreichend. Ich hoffe doch sehr Illa führt den Blog weiter? 🙂 Einige zehntausend Seitenaufrufe pro Monat sind schon was.
Wenn tatsächlich keine neuen Artikel mehr geschrieben werden, könnte man die besten alten Artikel, im Wechsel, auf der ersten Seite anzeigen. Da gibt es vieles, was noch keine ausreichende Aufmerksamkeit erfahren hat.
Alles Gute in die Runde 🙂
Die ausführlichen Verabschiedungen sind wirklich Glanzlichter dieses Blogs.
Lieber Artur, das war es nun wohl endgültig.
Vielleicht wäre es besser gewesen, Sie hätten es nach dem ersten "Aufhören" dabei belassen und die Arbeit im Blog nicht wieder aufgenommen. Jetzt sieht es nach einem Abschied im Zorn oder zumindest im Frust aus. Schade.
Ihr Blog hat mir in diesen Wahnsinnszeiten viel gegeben. Dafür bin ich Ihnen überaus dankbar, wenngleich ich Sie in letzter Zeit in einigen Dingen nicht mehr verstanden habe. Sie haben es in diesem Artikel zu erklären versucht. Ich kann es leider nicht in Gänze nachvollziehen. Für mich gibt es nur eine Wahrheit, und die gilt es anzuerkennen. Auch wenn sie von einer nicht genehmen Seite kommt.
Wie Sie weiter oben mitteilten, bliebt der Blog im Netz. Das finde ich gut und möchte mich auch dafür bedanken.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben von Herzen alles Gute.
Und alles Gute auch in die Runde und danke für viele wertvolle Kommentare.
Vielen Dank Euch, ihr habt Super Informationen gebracht
Daß der blog endet macht mich traurig. Ich habe jedoch selbst schon lange den Eindruck, daß die Vereinnahmung von rechts kaum zu stoppen war. Die coronakritische Linke war vereinzelt und wurde kaum sichtbar. Viele, allzu viele haben sich vermutlich auch bedeckt gehalten, um nicht verstoßen zu werden.
Ich habe das selbst so erlebt. Die Qual der Wahl, Maul halten oder laut werden, war für mich keine Option, dafür habe ich die Gefahren der Maßnahmen für viele zu groß eingeschätzt. Die Konsequenz war rauszufallen.
Wer das Lied von Guido Gyrich kennt, weiß vielleicht, was ich meine. KünstlerInnen und SchauspielerInnen haben zum Teil auch davon berichtet.
Wir sind einfach zu Wenige, vereinzelt und isoliert.
Daß Du jedoch die wechselnden Namen von Kommentaren zum Anlaß nimmst, macht mich stutzig. Ich sah darin auch eine Möglichkeit mich nicht so erkennbar zu machen, denn was ich hier seit einigen Monaten erlebe, hat mich vorsichtig werden lassen. Weiter möchte ich das nicht ausführen. Was bleibt nun? Rückzug ins Private? Woanders hinwenden? Die Situation scheint festgefahren und ausweglos.
Trotzdem danke für die Ausdauer. Der Blog hat mich auch über Wasser gehalten und mich motiviert. Danke auch an die Mitwirkenden.
Hier noch der link:
https://www.youtube.com/watch?v=JHd74arlXmM
"Deutschland 2020
Ein Land wird gespalten.
Die Künstler melden sich nicht zu Wort.
Und wenn? Nun ja, Papiertiger.
Aber, kann man es Ihnen vorwerfen?
Sie haben Angst.
Angst davor:
Nach dem Ende der Corona Pandemie,
geächtet zu werden.
Kann man ihnen vorwerfen, Angst zu haben?
Natürlich nicht.
Viele der etablierten Künstler haben ja eine grosse Verantwortung für eine Menge Leute.
Aber eines vergessen sie dabei.
Eine Rückkehr zur Normalität, wie wir sie kannten und uns darin eingerichtet haben, …
… die wird es nicht geben …"
"Der jüngste Vorstoß kam von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), der harte Sanktionen für Bürgergeldbezieher fordert, die sich angeblich nicht genügend um Lohnarbeit bemühen. …
Ein Land, das […] wieder kriegsfähig werden will und sich seine Einflusszone in der Ukraine etwas kosten lässt, bezweckt mit den Krieg gegen die Armen zweierlei: Mehr Gelder fließen in die Rüstung, die Rüstungskonzerne steigern ihre Gewinne, aber die Armen müssen den Gürtel enger schnallen."
"Entrechtung und Militarisierung gehen Hand in Hand"
Dieser Beitrag liest sich nicht wie ein Abschied, sondern wie eine Art Abrechnung (ich meine sogar Wut zu erkennen) und ich frage mich – warum ?
Und was ist nun die eigentliche Intention… ?
Sich gegen "rechts" zu wehren, für Einigkeit zu plädieren, auf die Ambivalenz der Welt hinzuweisen, lange aufgestauten Frust loszuwerden… ?
Letzteres könnte ich sehr gut verstehen, allerdings fokussiert sich der Text doch sehr auf das Thema AFD und "rechts"…
dies verwirrt mich gerade bezüglich Ihrer Ansichten etwas.
Wir alle drehen uns in unserem eigenen kleinen Universum und jeder hat dadurch seine Limitierungen, Grenzen und Weltbilder.
Für mich ist klar:
Wirkliche Solidarität gibt es nicht und temporärer Pseudozusammenhalt hat immer genau so lange Bestand, wie es den Menschen gut geht oder ein bestimmtes Ziel sie ZEITWEISE kooperieren lässt – das ist nun mal das Wesen von Individuen und das sind wir.
Geht es dann ums "Überleben" fokussiert sich jeder auf sich (und seine Familie) – das sind emotionale Reaktionen und das Produkt der Evolution.
Und wir sind emotionale Wesen, keine Maschinen und unsere Emotionen machen uns einmalig, lassen sich nur begrenzt beherrschen und sind verantwortlich für ebenso viel Gutes, wie Schlechtes.
u. a. deswegen wird es niemals Dinge wie echte Einigkeit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung geben.
Und da es keine echte Einigkeit gibt, ist auch Spaltung nicht das zentrale Problem – im Gegensatz zu Hass und Hetze.
Diese Erkenntnisse sind wahrlich nicht neu und ich wundere mich, dass sie sich gerade jetzt in ihrer eigenen egalitären Spirale drehen…
"Kein Mensch ist illegal, kein „Ungeimpfter“, kein Hilfesuchender mit „falschem“ Glauben, Hautfarbe oder Herkunft, kein Obdachloser oder Langzeitarbeitsloser. …"
aber rechts ist böse ?
Das ist KEIN Angriff auf Sie, sondern ein Hinweis auf Ihr eigenes Universum – wie ich schon schrieb, wir ALLE drehen uns darin…
und ich hoffe, Sie finden mit etwas Abstand zu dieser Geschichte wieder Ihren inneren Frieden… (sofern Sie den je hatten)…
Auch ich danke Ihnen noch einmal für Ihre Arbeit hier und bedauere, daß Ihr vermeintlich letzter Beitrag so negativ ausfällt…
mfG
Captain Covid
@Captain Covid
Ein sehr treffender Kommentar, wie ich finde.
Mit anderen Worten: Das Problem bleibt!
Schade dass es noch nicht mal dazu gekommen ist, einen Konsens zu schaffen, darüber dass "Covid" und die damit einhergehende Betrugsmasche vom "Ueber-Oben", zum Teil eines größeren Ganzen erklärt wird. "Corona-Pandemie-Lüge" ergibt Alleinig, in der Tat keinen höheren Sinn.
Die so Gennante (Struktur-) Linke steht scheinbar geschlossen hinter der Angelegenheit, was sie in logischer Konsequenz als "Linke" Selbst-Aushebelt. Die Ursachen dafür liegen im Versuch Status und (Lebens-) Qualitätsstandards einer elitären Gruppe so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Kein sehr neuartiges Phänomen. Man kann der BSW nur ein "Gutes Gelingen" wünschen, denn der Schritt war notwendig und konsequent. Wer sofort reagiert hat, war übrigens die SPD! – Wer hat's gemerkt? So läuft Politik also. Man lernt immer wieder auf's Neue, dass die alten prophanen Mechanismen das Einzig Beständige sind.
"corodok.de" hat stärker gewirkt als zu erkennen war – Viel Stärker, meine ich! Man betrachte die Ignoranz der Gegenseite bitte als Medaille, und jedwede Kritik als in Wahrheit ein Lob. Gäbe es eine Linksausführung der "pour la merite"-Auszeichnung, man dürfte sich ihr sicher wähnen. Betrachte ich aber den Haufen der Orden derzeit regulär verteilt – kein Waalkes, kein Pispers oder Nuhr könnte das Geschehen stärker in die Lächerlichkeit treiben. Orden für Menschen wie Dr. Drosten. Dieser "Sektkorkenknaller- und Freunde der Rüstungsindustrie-Verein" hat eine Position erreicht, die der Komödianten nun nicht mehr bedarf. Das neue Jahr liess ja bereits einige politische Kommentare seitens unserer Konservativen aus dem Sacke. "Taurus" muss weg, und zwar zum überfallenen Staat Ukraine. Wer hätte jemals gedacht in welchem Tempo eine Regierung den Begriff "humanitäre Hilfe" und "Entwicklungshilfe" vereinnahmt.
Wer jetzt noch nicht dran glaubt, dass wir von einer Art PR-Abteilung geleitet werden … ? – Individualität, Charisma und Persönlichkeit, so vermute ich, sind die Ausschlusskriterien Derer, welcher den Parteien die "Kandidaten" signalisieren. [Vgl. -> provozierter Rechtsruck]
Ein wichtiges Zeichen wird von @aa ja gesetzt. Es wurde auf corodok.de nicht diskutiert – mit "Gesichtzeigen", wie man so sagt. Leidtragende sind möglicherweise nun wohl, Die es dennoch getan haben! Da muss man etwas auf der Hut sein. Nur eine Erfahrungsreaktion meinerseits!
In der Tat, Unsereiner bediente sich einer Form von Satire, einem stilistischen Mittel. Die Regierung dagegen liess sich dagegen zum puren, wild gewordenen Unsinn provozieren. Diese Truppe "von Oben" nun über Nacht auszuwechseln, wird vermutlich nicht passieren, auch wenn während der Plandemie ein "Rollverfahren" zu beobachten war, dem eine Vielzahl von Militärstrategen vermutlich nur neidisch versuchen können, sich was ab zu gucken. In der Tat muss man sich die Frage stellen, wer erfüllte denn da in der Realität die beratende Funktion. Nicht die Ärzte, wie wir ja mittlerweile wissen. Die spielten – gegen hohes Entgelt – ja lieber Krankenschwester. In Nachbarstaaten dürfen Krankenschwestern – im Gegensatz zu Deutschland, Injektionen verabreichen. Wer sich aber lieber um das "Gendern" kümmert – Bitteschön!
Und wo wir schonmal dabei sind, zum x‑ten Male, das maximale "Tabu" liegt über der Thematik der genetischen Manipulation von Organismen. Und wo wir schonmal dabei sind, das supermaximale Tabu liegt über der Thematik der genetischen Manipulation der menschlichen Erbanlagen. Das ist zwar übereinstimmend, scheint in den Köpfen Vieler mit zweierlei Mass gemessen zu werden. Das SCHAFFEN von Patienten/Innen ist nicht zu verwechseln mit der Erschliessung und dem Ausbau von Märkten aller Art. Wir benötigen keine Heilbranche, sondern eine heilende Branche. Das sind verschiedene Dinge. JA, darin sehe auch ich den "Seitenhieb" auf Gruppen, die sich selbst als verfolgte Minderheiten betrachten. PRIVILEGIERTE nämlich! Hier hat die "herrschende Klasse" [wer immer es sein mag] es geschafft, den Leuten erfolgreich, mit billiger aber wirkungsvoller Psychologie, INS HIRN ZU SCHEISSEN. Bitte um Verzeihung für mein schlechtes Deutsch!
Der Widerstand, der so Genannte, hat die Online-Blase niemals verlassen können. Das hat leider einige Aktivisten bereits in die Emigration getrieben. Ich schliesse mich sinngemäss Demjenigen an, der da gesagt hat "Die Parteien sind das Problem, nicht die Lösung" – zumindest in dieser Analyse. [Wir erleben ja gerade die Bestätigung – oder etwa nicht?] Näher möchte ich hier niemanden weiter in irgendeinen Fokus bringen. Denn, nennt man ihn nicht auch Brennpunkt, den Fokus?
Für Diejenigen die es noch nicht gemerkt haben sollten. Die "Solidarisierung" wurde uns unsäglich schwer gemacht, die Virtualität dagegen sehr leicht. Der "Mensch" wählte mehrheitlich den einfacheren Weg, den des "Geringsten Widerstandes". So kam es zur Partikularisierung, einer der bisher stärksten Auswirkungen der Plandemie. Als "zweitstärkste" Auswirkung möchte ich ein nationales Phänomen aufführen, welches dafür aber auch in anderen Staaten vergleichbar zu beaobachten ist. Den durch die "etablierten politischen Parteien" provozierten Rechtsruck. Nur in Deutschland – oder gerade in Deutschland – hat das eine besondere Bewandnis.
Mein staerkster Eindruck mit Abstand, bezüglich des Blogs, war derjenige, als mir Einer der Fans unseres toten Führers wohl, öffentlich, unterbindend wie unterstellend, vorwarf sich mit der faschistischen Literatur auseinder zu setzen.
Der Korrekturzeit geschuldeter Schluss:
Das ist die Masche!
[Tut mir Leid, das war aber m.E. der wichtigste Satz zum abschliessenden Abschnitt – genausowenig wie ich irgendjemanden zu etwas "animieren" möchte, genausowenig bin ich bereitwilliges Helferlein beim Vetuschen – in diesem Sinne ein herzliches FU an die Betreffenden – WER möchte WEN, WOVON abhalten, lautet doch wohl am ehesten die fRage]
ha, etwas Wichtiges noch vergessen (noch etwas Wichtiges! 🙂 ):
Danke @captain_covid für diesen Kommentar – ein Lichtschein!
JA, @aa, sehen Sie es mal nicht so dunkel! Das meine ich durchweg positiv!
@ Captain_Covid:
Bei dem von aa vorgetragenen Anspruch, dass kein Mensch illegal sei, kommt mir der Gedanke, dass dies in der Realität nicht funktioniert.
Die Definition für "illegal" interessiert mich. Gibt es überhaupt eine Definition des Wortes und des Umstandes "illegal"?
Wo beginnt "illegal" und wo endet "illegal"?
@Captain Covid
Danke für Ihren zugewandt formulierten Kommentar. Ich kann mich dem nur anschließen.
danke für alles und glück auf den weg!
sehr herzlich, jette
Finden Sie nun, tkp.at ist rechtslastig? Ich empfinde es typisch links. Dazu passt auch die dortige Klage über die ach so armen "Palästinenser". Auch geht mir Paul Brandenburg mehr und mehr auf die Nerven, weil Diether Dehm und Ken Jebsen dauerhaft eine Bühne bietet, die dort unkritisiert ihren Nonsens verbreiten können. Ich war auch selektiv bei dem, wem ich folge und ich halte auch nichts davon, jetzt müssten wir alle zusammenhalten. Jemand, der zurecht etwas an den Maßnahmen kritisiert, um dann vollkommen themenfremd Themen rund um die Ukraine ins Feld zu führen. Das hat mich beispielsweise am Corona-Ausschuss sehr gestört, dass dann plötzlich Thomas Röper coronafremde Themen präsentieren konnte. Solche Leute wie Röper oder Jebsen nutzten ganz offensichtlich Corona-Maßnahmen-Kritik, um ganz andere Themen zu platzieren und deren Anhänger verlangten plötzlich geschlossene Reihen. Am deutlichsten war es bei Boris Reitschuster, der sich große Verdienste erworben hat, aber dem 24.02.2022 von Russland-Fans beschimpft wurde, weil er Putin kritisierte.
Ich bin ja in den letzten Jahren als Verschwörungstheoretiker bezeichnet worden, obwohl ich nicht eine Verschwörung vom Stapel ließ. Wo sehe ich die Ursachen:
1. Dummheit. 2. Egoismus. 3. Korruption. 4 Charakterlosigkeit.
Verschwörung würde ja heißen, Pfizer hätte von Anfang die Fäden in den Händen gehalten, aber glaubwürdiger ist doch, dass sie klassisch Trittbrett fahren. Wenn da dumme Politiker und Journalisten in Panik geraten, dann wird man da sein Geschäft machen können.
Hinzu kommen psychologische Fallen. Bekanntlich haben die Politiker schon vorher an irgendwelchen Planspielen teilgenommen. Aber genau mit sowas konditioniert man doch die Politiker. Ich frage mich, woher die überhaupt die Zeit haben für so einen Blödsinn. Wäre ich Kanzler, ich würde denen doch 'nen Vogel zeigen. Der Terminkalender ist ja voll genug.
Und dann gibt es noch die Massenpsychologie. Die Herde war in Bewegung und selbst Politiker, die selbst nicht erfasst waren von der Panik, hätten keine Chance mehr gehabt, das Ruder herumzureißen.
Und Menschen wie Frau Merkel sind ja der ideale Spielball für fremde Interessen. Bei Griechenland musste ihr jemand glaubhaft machen, dass die EU scheitere, wenn der Euro scheitere, und schon wurde viel Geld nach Griechenland gepumpt, anstatt die Gläubiger Griechenlands die Suppe auslöffeln zu fressen. (Wer so blöd ist, einem Staat (also Politikern) Geld zu leihen, ist selber schuld. Das sage ich ganz frech und selbstbewusst mit meinem Aktiendepot von über 500.000 €.)
Frau Merkel ging ja öfter mit "alternativlos" hausieren und da war doch klar, dass man ihr nur diesen Floh ins Ohr setzen muss, dass nur eine Impfung uns rette. Ab Ende März 2020 war Merkel verloren; da hatte sie sich schon auf die "Impfung" festgelegt. Das ist mir recht spät aufgefallen. Ich sah anfangs erst Sommer 2020 als den Kipppunkt, weil Politiker die Chance verpasst, zu behaupten: Sehr her, wir haben mit unserem Lockdown das Virus geschlagen. Feiert und huldigt uns! – Hätte sie es machen können? Man ersetze das Wort Lockdown durch "Impfung" und das ist doch das, was heute suggeriert wird und viele Leute fressen es.
Dass die AfD vom Corona-Zirkus profitiert, liegt daran, dass die anderen ja gar nicht aufklären wollen und "Die Basis" wurde ja nicht groß genug. Ich bin ja besonders enttäuscht über die FDP und ich gehe davon aus, es wird sie in ein paar Jahren gar nicht mehr geben. Man muss doch nicht John St. Mill komplett gelesen zu haben. Schon die Lektüre des Klappentextes von "Über die Freiheit" hätte gereicht, um sich als Liberaler der Corona-Politik entgegenstellen müssen. Stattdessen wurde "Ungeimpfte" als "Sozialschädlinge" beunglimpft, wo bei mir die LTI-Alarmglocken angingen. Ich wählte nach fast 20 Jahren nicht mehr die FDP.
Von Lindner bin ich ganz besonders enttäuscht, denn der kennt den Kanon des Liberalismus, was er in gar nicht so dummen Gesprächen (u.a. mit Precht) unter Beweis stellte, und dennoch sah ich da keinen Widerstand. Der hat doch alles mitgetragen, selbst die Pflicht zur "Impfung". Denke ich an Lindner, wird so ein alter Recke wie der pragmatische und IHK-treue Rainer Brüderle so richtig symphatisch. Heißt es nicht "in vino veritas"?
"Solche Leute wie Röper oder Jebsen…"
Welcher Art sind denn SOLCHE?
Beide haben die C‑Lüge von Beginn an durchschaut.
Jebsen sagte bereits April (?) 2020 voraus, daß man die experimentelle Injektion letztlich zur Pflicht machen würde.
Man verlangt nach Aufarbeitung, aber jene blaue Partei ist Pfui.
Die einzigen, welche überhaupt geschlossen hinterfragt und kritisiert haben.
Wenn das dermaßen abgesteckt wird, warten wir noch lange.
Was ist denn los, verdammt?!?!?!
@Johannes Schumann
"Verschwörung würde ja heißen, Pfizer hätte von Anfang die Fäden in den Händen gehalten, aber glaubwürdiger ist doch, dass sie klassisch Trittbrett fahren. Wenn da dumme Politiker und Journalisten in Panik geraten, dann wird man da sein Geschäft machen können."
Mir ist vollkommen rätselhaft, wie man – nach all dem, was bisher bekannt ist – an eine Ahnungslosigkeit bei Pfizer glauben kann.
Es ist wohl eher umgekehrt – Politiker und Journalisten wurden gezielt in Panik versetzt und/oder haben eigene Interessen gehabt.
"… Dass die AfD vom Corona-Zirkus profitiert, liegt daran, dass die anderen ja gar nicht aufklären wollen …"
Es gibt Abhängigkeiten zwischen Politikern und Vereinen und Verbänden. Wenn Politiker nicht die Meinung der Verbandsmitglieder und Verbandsvorstände und Vereinsmitglieder und Vereinsvorstände sich zueigen machen, begeben sich die Politiker in die Gefahr, nicht wiedergewählt zu werden. Sie müssen demzufolge dem Schwarm aus Vereins- und Verbansmitgliedern folgen.
Der AfD hängt der Ruf an, rechts zu sein. Die AfD ergreift jedenfalls die Möglichkeit, die bisher von und in der Politik Ungehörten anzuhören. Die Schuld daran ist eindeutig bei den Linken, der ehemaligen Arbeiterpartei spd und bei den anderen Parteien und deren Mitgliedern und Parteivorständen.
Zum Beispiel wird von mir die spd nicht gewählt werden, da ich von der Esken öffentlich als Covidiotin im Sommer 2020 diffamiert wurde.
Die anderen Parteien, die im Deutschen Bundestag vertreten sind, werden allerdings von mir ebenfalls nicht gewählt.
Die Partei dieBasis konnte nicht hochkommen, weil deren Mitglieder und Vorstände sich von der Gesellschaft hätten politisch deutlich abgrenzen müssen und gesellschaftlich eigene Wege gehen. Wurde aber nicht gemacht.
Vielen, vielen Dank für diesen super Blog! Nachdem ich ihn zum Glück relativ früh entdeckt habe, war er die letzten Jahre meine wichtigste Informationsquelle "zum Thema" und hat mich durch den herrlichen Humor, der in so vielen Sätzen steckt, auch in den schlimmsten Zeiten immer wieder herzhaft Lachen lassen. Und ich habe sooo viel – nicht zuletzt auch durch die ganzen Kommentatoren – gelernt. Durch die hervorragenden Kommentierungen und Einordnungen der Beiträge, war er auch einer der ganz wenigen Blogs, von dem ich Seiten mit Freunden und Familie teilen konnte, die in allen Fragen rund um die "Pandemie" überhaupt nicht mit mir einer Meinung waren.
Auch dieser Abschiedspost spricht mir wieder vollkommen aus dem Herzen, nur passt mir nicht, dass es ein "Abschied" ist 😉 So wird die einzige verbliebene Seite fehlen, die nie ins reißerische abgedriftet und sich treu und links geblieben ist.
Ich wünsche allen alles Gute!
In der DDR wurde Vierjährigen das Masturbieren gelehrt??
Da muss ich wohl was verpasst (oder verdrängt) haben;)
Ich finde es sehr zum speien, dass sich sämtliche "demokratische" Parteien einer sachlichen Aufarbeitung der COVID-Krise verweigern und die AFD sich als Aufklärer darstellen können.
Aber wirklich wundern kann ich mich über gar nichts mehr.
"… In der DDR wurde Vierjährigen das Masturbieren gelehrt?? …"
Wer hat denn das gesagt?
Ist in dieser Textpassage aus dem Artikel:
Zu letzterem Thema verlinkt mwgfd.org auf ein Interview „Ex-LKA Chef Uwe Kranz: Es gibt Kinderschänderringe bis in höchste Kreise“, in dem der „hochkarätige Vortragende“ räsoniert über die
»Frühsexualisierung durch die Vereinten Nationen bzw. die WHO, wo man bereits die Sexualität von Kleinstkindern staatlich beeinflussen und kontrollieren möchte. Kindern unter vier Jahren soll beispielsweise bereits die Masturbation beigebracht werden. Man käme damit zu Zuständen wie in der alten DDR – “doch wollen wir das?”, fragt Kranz erbost.«
So schade. Eine seltene Stimme der Vernunft weniger in dieser Thematik. Ich verstehe es, bedaure es dennoch so sehr. Die linken FreundInnen fehlen weiterhin an dieser Front, um so wertvoller war und ist dein Blog, lieber Artur.
Schöner Kollateraleffekt, dass der uns alle zusammengeführt hat. Demnächst in der Stadt ohne Regen oder in Berlin!?
Ein lustiger Blog der sicher seine Momente hatte, die Aufarbeitung der Nulldenker, die sich selbst Querdenker nennen, schreitet voran, jeden Tag werden mehr ihre Protagonisten inhaftiert oder sind am finanziell am Ende angekommen, die Zahlschafe zahlen nicht mehr und die Justiz greift endlich, zu spät aber immerhin, durch. Sie haben Freundschaften ruiniert und Menschen ermordet. Mögen die Querdenker immer in unseren Gedanken sein, wir vergeben nicht, wir vergessen nicht und wir kriegen euch!
Satire bitte kennzeichnen – anderenfalls unterschreiben mit "Hirntoter Pharma-/Regierungstroll"
?
!
Lieber Artur,
auch wenn ich – wie ich schon vergangenen April anlässlich deines ersten angekündigten Rückzugs schrieb – corodok sehr vermissen werde, verstehe ich deine Entscheidung und fürchte auch, dass sie richtig ist.
Alles Gute!
Sie sind kein Linker, sondern ein verstrahlter Lügner, der in seinem Leben zu wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen hat. Die rein technische Analyse ihrer eigenen Verlinkungen in Verbindung ihrer eigenen Kommentare entlarvt sie zweifelsohne als Antideutschen. Das sind die, die noch rechter sind, als die AFD.
Ihr Schurkenstück findet damit ein verdientes Ende. Verpissen sie sich endlich und kümmern sich um ihre Familie, sie Saftsack!
Zur Erinnerung: Dies ist einer von zwei Usern, die während der Existenz des Blogs hier gesperrt wurden. Früher ist er als Zapata-Gag aufgetreten.
der kommentar von "Michael" verstört mich ebenfalls.
da steht der vorwurf, nulldenker, querdenker hätten menschen ermordet, oder billigen Sie das, während der gag hier Sie angreift?
@aa: Der ist direkt und "menschlich". Schauen Sie sich doch mal "den Zweiten" etwas genauer an. Ich bilde mir ein, dass mir an Dem was aufgefallen ist. Wie aber schon oft erwähnt, mein "Handwerk" ist sie ja nicht, die "EDV". Drum unterlasse ich auch mein Spekulieren. Was ist ein "Querdenker", und wie tickt Der? Aber die beste Frage dahingehend ist doch wohl: Wer will denn das eigentlich wissen? – Mal Ernsthaft.
[Persönlich hat Der mich ja eher "belustigt" – ich hätte den drin gelassen. Dafür, des Öfteren, argumentativ (nicht persönlich!) bloss gestellt. Das muss aber das "Zielobjekt" entscheiden, ganz klar! Ich halte Sie für alt genug und gefestigt genug zu Erkennen was das ist, was zpt da macht]
Ihre Wortwahl, Herr (?) ZPT, die läßt tief blicken.
Sie erinnert mich an den Duktus von Sonderschülern.
Ich empfehle Ihnen, sich fachliche Hilfe zu suchen.
@ZPT
Sie sind der lebende Beweis fuer das grosse Durcheinander im Kopf anmassender Gutmenschen, sog. Linker. Als sektiererische Verstrahlte. Mit solchen Leuten ist kein (freiheitlicher) Staat zu machen.
Aber und das, @aa, ist meine grosse Hoffnung: dass das Verdeckte seiner Verdeckung durch das Groteske der Betruegereien leichter verlustig geht (gr. apo kalyptein). Dass mit diesen (eigentlich grotesken) Betruegereien – "Pandemie", "Klimakrise", "Gefluechtete", "Gender", "Kapitalismus" – die Menschen/Buerger sich Ihrer Herrschaft, besser Ihres Herrschaftsauftrags als historischem Auftrag bewusst werden. Dass der Herrschaftsauftrag zwar laestig, aber es vor dem Leben, insbesondere dem zukuenftigen, unabdingbar ist, ihn anzunehmen und entschieden demokratisch auszufuellen. Die Kritik hat sich demokratisch zu formieren oder sie wird zerlegt. Die Staerke eines Landes verhaelt sich proportional zu seinem demokratischen Geist. Das kann man zum Beispiel von Frankreich lernen, das sich selbst als in diesem Sinn 'Grande Nation' feiert.
Lieber aa,
vielen Dank für diesen Blog, der immer ein Lichtblick im gleichgeschalteten und sich gleichschaltenden Mediengeflecht war und ist.
"… und sich das Interesse des Publikums anderen bedrohlichen Themen zuzuwenden schien …"
Kann man diese "anderen" bedrohlichen Themen isoliert sehen oder muss man nicht das gesamte Geflecht insgesamt betrachten? Dies war auch etwas, was diesen Blog ausgemacht hat: Der Blick über den Tellerrand auf Gesamtzusammenhänge.
Ich danke Ihnen und dem gesamten Corodok-Team für die Informationen und Diskussionen zu Corona wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Herr Aschmoneit, natuerlich schade. Ich selbst habe zu wenig mich bemueht, nach Informationen zu forschen.
Und mich stattdessen auf Ihren Linksfimmel kapriziert, den ich Ihnen nicht durchgehen lassen konnte. So auch heute: Es hat niemand je behauptet, dass Menschen illegal seien. Das waere naemlich absurd. Es gibt jedoch den illegalen Grenzuebertritt (zu Millionen und invasiv) zum Schaden des deutschen Souveraens.
Dass Sie eine Grenze zwischen oben (=reich) und unten (=arm) ziehen, ist langweilig. Weniger langweilig: Welche Strukturen, welche Maengel sind dafuer verantwortlich, dass offensichtlich Reichen-Cliquen ueber Bevoelkerungen herfallen koennen? Hier ist ueber demokratische Maengel zu sprechen. Und nicht in typisch schwuelstiger (und verblendender!) Manier der sog. Linken von den boesen Reichen. Das an Mao erinnernde Gebloek von den boesen Rechten (bei Mao "Rechtsabweichler") macht es noch duemmer!
Die Linksideologie, die alte Sowjetideologie: so dumm, wie peinlich. Aber eben auch reaktionaer, weil die Verstrahltheit perpetuierend. Ein Leichtes fuer einschlaegige Milliardaere, das anmassende Gutmenschengetue (dem die Opfer, die sich aus dem verlogenen Gehabe politisch ergeben, zynisch voellig egal sind) fuer ihren Zweck der Unterwerfung des Souveraens sich zu Nutze zu machen.
Das Gegenteil der Spaltung: die Formierung unter Einem. Der Demokratie naemlich.
Fuer Ihre wertvolle Arbeit danke ich Ihnen nichtsdestotrotz!
Herr Aschmoneit, noch eines wollte ich Ihnen sagen:
Sie scheinen die sicher fragwuerdigen Herangehensweisen von den im Artikel Angesprochenen nicht zu verstehen. Dabei ist das ganz einfach: Im Gegensatz zu Ihnen gehen die nicht wissenschaftlich, d.h. nuechtern vor. Das schaetzte ich immer an Ihren Beitraegen. Dass Behauptungen nachvollziehbar begruendet werden. Und gerade deshalb war ich immer peinlich beruehrt, wenn Sie Ihren (unbegruendeten, gewissermassen haltlosen) Linksfimmel auspackten. Das empfand ich so unserioes wie Sie jetzt den Bakhdi.
@aa
Und noch etwas, Dr. Aschmoneit: Sie werden fehlen. Und: kann man Sie denn wirklich nicht kaufen? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn man Ihnen dennoch etwas Gutes tun kann: WinWin! (auch wenn in Wirklichkeit nicht bezahlbar, Ihr Blog)
Beste Gruesse!
Ich habe Ihren Blog sehr geschätzt, außer in der letzten Zeit.
Ich weiß nicht, was genau mit Ihnen geschehen ist.
Ich kann manches nachvollziehen, was Sie schreiben, auch wenn ich Ihre Schlussfolgerungen nicht teile. Vieles bleibt mir trotzdem rätselhaft bei Ihnen.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Häme, die Sie z.B. gerne gegen Herrn Bhakdi rauslassen. Wenn ich das schreibe, hat das nichts damit zu tun, dass ich blindlings einem Idol folge. Er ist nicht mein Idol, aber ich sehe seine Verdienste und ich sehe seine tiefe Menschlichkeit, die ihn manchmal übers Ziel hinausschießen lässt. Aber solche Äußerungen, wie von Ihnen, hat dieser Mann nicht verdient. Das hat nichts mit Kritik zu tun.
Ich fürchte, mit manchen, was Sie im Moment als VT ansehen, werdden Sie sich noch einmal auseinandersetzen müssen – spätestens dann, wenn sie sich bewahrheitet haben werden.
Nichtsdestotrotz: Vielen Dank für die unendlich wichtige Arbeit, die Sie geleistet haben!
Vieleicht sollte man es nicht sagen. Aber Herr Bhakdi ist ein "Vielsprachler". Seine (oder Deren) Ausdrucksweise dient immer wieder als Aufhängepunkt, statt derer Kritik. Herr Bhakdi bietet ausserdem, damit, der Regierung als gute "Stellvertretertype" für den "Schwurbler" schlechthin. Das ist natürlich ein Populismus, wenn auch sehr verdeckt. Es wird schon seine Gründe haben, wenn ich das aufführe.
Aber was als Ereignis, meines Erachtens, "den Vogel abgeschossen hat", war seine Anklage bzgl. "Zielsetzungen der NSDAP und deren Verfolgung". Das war ja wohl der Gipfel. Wie sagte mir mal Einer: "Junge, die Welt steht auf dem Kopf!" – Wie wahr, wie wahr!
vollste Zustimmung!
büüütte weitermachen!
jetzt wo wir dringender denn je "linkes" Denken/Analysieren/ Debattieren brauchen.…
Lieber Herr Aschmoneit,
nie habe ich Ihren Blog als links oder rechts empfunden, sondern als kritischen Begleiter durch die medial gehypte Pandemie. Danke dafür.
Eine ehemals sehr treue Corodok-Leserin und „hin- und wieder- Kommentatorin“
Hallo Artur, bravo für diese echt tolle und zutreffende Zusammenfassung der augenblicklichen Situation im kritischen Mainstream. Das entspricht im großen und ganzen inzwischen auch meinen Beobachtungen. Allerdings kam ich viel viel zu spät, und zwar erst nach dem Fall des Corona-(Maßnahmen)-Vorhangs, dahinter. Aufgrund zu geringer Erfahrungswerte bzgl. meiner Mitmenschen habe ich beinahe Allen alles geglaubt was so behauptet wurde. Hauptsache sie traten gegen das "unmenschliche" Corona"Regime" auf (bewusst überspitzt nach deren Diktion formuliert). Aber, dass es Menschen und Organisationen gibt die aus diversen Gründen (einige Beispiele finden sich in Deinem Blogbeitrag) Un- und Halbwahrheiten verbreiten, oder/und zu Übertreibungen neigen, wurde mir erst nach und nach klar.
Aber nun bin ich um eine ordentliche Portion Erfahrung reicher und ich habe daraus gelernt. Jetzt weiß ich (wieder) wo ich stehe… und das ich auch meine Position:
[zitat="aa"]Wer der Meinung ist, die Begriffe links und rechts hätten keine Bedeutung mehr, der möge sie messen an meiner Überzeugung: Kein Mensch ist illegal, kein „Ungeimpfter“, kein Hilfesuchender mit „falschem“ Glauben, Hautfarbe oder Herkunft, kein Obdachloser oder Langzeitarbeitsloser. Meine Grenzen verlaufen nicht zwischen deutschem und anderem Blut, sondern zwischen unten und oben.[/zitat]
Und ich bin gekommen um zu bleiben 🙂
Liebe Grüße
Walter aka Der Ösi
@der Ösi:
Der Bericht des Fast-Ertrunkenen kommt dem Badegast immer als Übertrieben vor. Gut dass dem so ist! (für den Badegast, psychologisch)
Es sind ja lediglich die Ertrunkenen welche weder berichten noch bestätigen. (… können)
Aber auch das "zu viel drüber nachdenken", wäre unter Umständen bereits schlecht. Mass halten ist schwierig, Mass halten ist die Kunst.
Vieleicht sollte man es gerade aus diesen Gründen gar nicht erwähnen, aber Leben an sich, ist eine Angelegenheit die an Lebensgefahr von nichts zu überbieten wäre. Man sollte über sinnvollere Dinge nachdenken, als über das Denken! Vermutlich wird es ja ehedem überbewertet. Denke ich! 😉
Machen auch Sie es Gut!
Dann mach doch einfach dein Ding, und freu dich, dass du den Durchblick hast.
Oder nimm es mit Humor: Die frühkindlichen Masturbationsfantasien eines Ex-LKA-Chefs. (Mit eigenem "Parteiprogramm".)
Herzlichen Dank nochmal!!
Der Blog hat mich sehr bewegt und wird mir sehr fehlen. Ein tolles Schlußwort ist das übrigens, was rechts und links betrifft:
"Meine Grenzen verlaufen nicht zwischen deutschem und anderem Blut, sondern zwischen unten und oben."
Bravo!
Lieber aa,
für mich war dieser Blog wirklich wichtig und ich möchte mich ganz herzlich dafür bedanken. Auch ich habe leider immer seltener hier vorbei geschaut, obwohl ich das Thema, vor Allem die Aufarbeitung der Geschehnisse, nach wie vor wichtig finde.
Aber inzwischen ist ja viel Normalität zurück gekommen und dazu gehört auch, dass man sich nicht mehr dauernd mit dem Thema beschäftigt, aber natürlich wachsam bleibt.
Wenn es notwendig werden sollte, hoffe ich, dass der Blog wieder reaktiviert wird.
Nochmals herzlichen Dank und alles Gute!
Danke für Ihre Arbeit! Die Schlacht wird jetzt woanders gewonnen.
Für mich können Leute, die sich mit eigenem Risiko gegen die staatliche Angsthypnose zwecks riskanter Injektion gestemmt haben, politische Meinungen vertreten wie sie wollen, sie haben an diesem einen Punkt meine Solidarität. Ballwegs Haft war ein rechtsstaatliches Unding und wenn die Justiz das mit ihm macht, machen sie es beim nächsten Mal mit mir.
Dieser Konsens über das rechtsstaatliche Minimum, der muss sich über alle politischen Richtungen herstellen lassen können. Und über den notwendigen Verbraucherschutz gegenüber Pharma auch.
Es wurden rechte und konservative Portale gegründet, ein Fernsehsender (Auf1) und ein Radio (Kontrafunk) haben Erfolg.
Ähnliches gibt es von linker Seite nicht, und das hat vielleicht auch mit dem Geld zu tun. Der Linken fehlt es an der Umsetzung in politische Praxis. Die Rechte hat es geschafft, im Zusammenhang mit "Corona" fast das ganze Feld der Tagespolitik zu besetzen.
Und dann gibt es seltsame rhetorische Eskalateure, die sich links aufführen, von denen man nicht weiß, ob sie ihre verbalen Radikalismen ernst meinen oder nur Aufmerksamkeit bekommen wollen.
Es fehlt eine politökonomische Analyse des Phänomens der Staatsvereinnahmung durch die Pharmaindustrie und dessen, wie der Korporatismus im aktuellen Stadium funktioniert und wie man ihm etwas entgegensetzen kann.
Für Ihre Arbeit, Herr Aschmoneit, vielen Dank.
"Die Linke" hat geglaubt, Solidarität wäre ihr Thema und ihre Zeit wäre gekommen. Letztlich hat diese Art von "Linke" = DGB-Gewerkschaften, SPD, Linkspartei … die Schocktruppen der Antifa … die Public Private Partnership durchgewunken. Im Glauben an den Fortschritt durch Pharma und nichtpharmazeutische Maßnahmen, Nudging & Verhaltenspsychologie.
Ein Aspekt der "Pandemie" war die Bedrohung von Selbstständigen und "Mittelstand". Deshalb war/ist die Opposition auch so "rechts".
Im Projektdreieck von Freiheit, Gleichheit, Solidarität hält "links" Gleichheit und Solidarität besetzt, und "rechts" Freiheit. Letztlich ist das aber dasselbe Projekt der Französischen Revolution, also "links".
Der Widerstand in den USA gegen die Maßnahmen und der juristische Kampf gegen Pharma ist nicht Trump, sondern das sind einzelne Republikanische Regierungen, wie Texas und Florida. Und klar haben die nichts mit irgendeiner "linken" Agenda zu tun, aber sie sind auch keine Rassisten. Und Trump ist so eine Art populistische feindliche Übernahme der Republikanischen Partei.
Bei der AFD gibt es eine Riesen-Kluft zwischen Lebenspraxis des Spitzenpersonals, Parteiprogramm und Dogwhistling des völkischen Flügels. Es lohnt sich schon, sich mit ihnen und vor allem ihrer Wählerschaft auseinanderzusetzen. Gestartet sind die mal als Anti-Islam Partei. Und ursprünglich waren sie ganz einfach Teil der CDU/CSU und der FDP bis Angela Merkel versuchte, "die Mitte" zu besetzen.
https://philosophia-perennis.com/2018/06/06/landesvorsitzender-der-afd-bayern-meine-frau-ist-anerkannte-asylbewerberin/
Das offizielle "Links" tabuisiert den Diskurs, das geht auf Dauer nicht gut. Ossis nehmen so einen Hauch von DDR in der Endphase wahr, die sind da sensibel.
Nachdem sich die Schlagzahl neuer Beiträge wieder so erhöht hatte, dachte ich eigentlich, Sie wären wieder so richtig auf den Geschmack gekommen. Aber offenbar war es dann doch mehr Frust und Verzweiflung. Dann ist es wirklich besser, wenn nun wirklich Schluss ist. Anstatt weiter gegen Windmühlen zu kämpfen.
Zu Ihrem letzten Beitrag gäbe es viel zu sagen. Aber ich bin irgendwie leer. Im Großen und Ganzen bin ich aber bei Ihnen. Vor allem dem letzten Absatz kann ich nur zustimmen. Oben gegen unten. Das ist das eigentliche Spiel, das hier gespielt wird. Würde die Menschheit das doch endlich begreifen und sich nicht entzweien lassen. Was wäre nur alles möglich. Aber dazu wird es wohl nie kommen.
Ich werde jedenfalls ab und zu nochmal hier vorbeischauen. Nur für den Fall, dass die Seite erneut aus dem Dornröschenschlaf erwacht. 😉
Ansonsten verabschiede auch ich mich zum wiederholten Male von allen hier. Es war schön, Zeit mit euch verbracht zu haben.
Macht es gut. 🙂
Danke, lieber King, Sie sprechen aus,was auch ich denke. Ich danke Corodok und weiß, dass ich die Zeit von 2020 bis 2022 ohne diese Gemeinschaft hier nur schlecht gemeistert hätte. Corona scheint uninteressant geworden, Kriege und Klima greifen Raum. Die autoritäre Ubergriffigkeit des Staates, den brutalen Eingriff in unsere Grundrechte? Schnee von gestern…( Flut von morgen?).
Die Phantasie zentralistischer Steuerung und Uniformierung, das Ende von Individualität,Eigensinn und letztlich so etwas wie Freiheit, wird noch länger andauern. Umso wichtiger ist es, sich der eigenen Vernunftbegabtheit nicht berauben zu lassen und darauf zu vertrauen, dass offene Diskurse, sachliche Argumentationen und Respekt deutlich bessere Grundbedingungen einer demokratischen Gesellschaft sind als Gesinnung und Ideologie. Corodok war mir eine wichtige Stütze und ja, ich sehe es auch: Der Kampf ist vor allem ein Kampf von oben gegen unten, diesmal allerdings geschickter verpackt als je zuvor. Wer immer in Corona Strippen zog und zieht, hat seine Hausaufgaben gemacht, da wurde ganze Arbeit geleistet. Ich würde applaudieren, wenn es nicht schlicht und einfach pervers wäre.
"Oben gegen unten. Das ist das eigentliche Spiel, das hier gespielt wird. Würde die Menschheit das doch endlich begreifen und sich nicht entzweien lassen. Was wäre nur alles möglich. Aber dazu wird es wohl nie kommen."
Stimmt. Leider sind viele "Linke" auf der Seite von denen "oben". Sie merken es nur nicht. Das liegt vermutlich daran, dass sie sich im eigenen Bessersein sonnen und für "normale" Menschen (heißt jene, die sich weder als "rechts" noch als "links" sehen, sondern einfach versuchen als anständige Menschen zu leben) oft nur Verachtung übrig haben.
@Wieso:
>> Leider sind viele "Linke" auf der Seite von denen "oben" <<
Da sind sie richtig! Das gehört so!
Marxisten nennen sowas Klassenstandpunkt, und den haben diese "Linken" eben wiedergefunden. Wer von den Kids der Antifa – das war schon in den 1980gern so – stammt denn schon aus einer Arbeiter‑, oder Bauernfamilie? Deren Eltern sind "Studierte", in der Regel.
@Boris Büche: "Studierte" gehören nicht automatisch zur herrschenden Klasse. So etwas wie ein akademisches Proletariat gibt es schon lange, und nach den Bologna-Zurichtungen des Bildungswesen sind viele Studierte fast prekärer dran als manche Arbeiter- oder Bauernfamilie. Das mit dem Klassenstandpunkt ist so eine Sache. Denn zum einen muß man (an)erkennen, daß man Angehöriger einer Klasse ist, und zum anderen sein Handeln daran ausrichten.
Das Wissen um eine Klassengesellschaft mag vielen Linken abhanden gekommen sein, die rechte Ideologie geht in der Regel vom genauen Gegenteil aus. In ihr werden Volksgemeinschaften und nationale Gemeinsamkeiten imaginiert, um die vermeintlichen Gegner im Äußeren und Fremden auszumachen. Da sind es nicht die Immobilienhaie, die von der Not an günstigem Mietraum profitieren, sondern die Geflüchteten, die uns die Wohnungen wegnehmen. Nicht nur viele Ostdeutsche glauben den AfD-Quark, daß uns die Ausländer die Arbeitsplätze wegnehmen, und sehen nicht, daß es die Flucht der "anständigen deutschen Unternehmer" aus Tarifverträgen ist, die Armut trotz Arbeit erzeugt. Wenn diese Unternehmer Arbeitsplätze nach Tschechien verlagern, sind die billigen tschechischen Arbeiter für sie die Gegner, analog gilt das für ihre tschechischen Glaubensbrüder, die über die moldauischen Arbeiter zetern, die noch billiger sind als sie usw. usf., anstatt ihre oder die deutschen Kapitalisten dafür verantwortlich zu machen. 150 Millionen jährlich soll an Menschen eingespart werden, die Bürgergeld aka Hartz IV bekommen. Was sagen die Rechten gegen diesen knallharten Klassenkampf? Sie zetern über eine "Zuwanderung in unser Sozialsystem". Daß dieses System wie auch das Gesundheitswesen seit Jahrzehnten planmäßig geschleift wird, um privaten (meist deutschen) Konzernen Profite zu sichern, bei der Verwaltung etwa Bertelsmann, T‑System und SAP, paßt nicht in das Weltbild der Rechten von einem kuscheligen Nationalstaat, der von außen (WEF, WHO…) und unten (Arbeitsscheue, Ausländer…) bedroht wird.
Herr Aschmoneit, das weiß ich doch – ich stamme aus dem Präkariat! Allerdings meine Eltern waren die je ersten in der Familie, die studierten – aber dann eben nicht "aufstiegen".
Dass man, um einen Klassenstandpunkt einzunehmen, darum wissen müsse – das stimmt wirklich nicht. Das Sein bestimmt das Bewusstsein auch so, womöglich wirkungsvoller, als wenn man ein gewisses Grundverständnis über die Klassengesellschaft erworben hat.
Um aus seiner Klasse auszubrechen, ist marxistische (ggf. auch andere philosophische Erkenntnis) allerdings notwendig. Ausnahmen gibt es – ich sage nur: Feltrinelli.
Die Rechte mag heute nix von Klassen wissen wollen, aber das kann auch Verstellung sein, wie früher auch. Schauen Sie mal § 130 (heute: Volksverhetzung) im Reichsgesetzbuch nach – interessant, wirklich!
"Nicht nur viele Ostdeutsche glauben den AfD-Quark…"
@aa Wo haben sie denn diese Vorurteile her?
Ich halte die Menschen für sehr wohl fähig, die systemisch zugrunde liegenden Probleme zu erkennen. Es gibt auch andere Gründe warum sich die Leute entschließen, die AfD zu wählen, wenn sie sich entschließen, überhaupt noch zu Wahlen zu gehen. Für viele ist es sozusagen der letzte Strohhalm, der da übrig geblieben ist, wenn man zwischen Pest und Cholera wählen darf.
Ich möchte damit nicht irgendeine Partei verteidigen, sondern die Leute, die noch glauben, dass sich mit Wahlen irgendwas ändern ließe. Und leider ist ja das deutsche Wahlsystem so gestrickt, das Nichtwählen auch keine Alternative bietet.
Die oben genannte Partei hat lediglich opportun die Themen besetzt, bei denen man anderswo mit "Das ist jetzt alternativlos" und speziell bei dem C‑Betrug mit "Das darf man nicht hinterfragen" antwortet.
Das in vielen alternativen Medien Diskussion über bestimmte Themen teilweise ins Unerträgliche abdriften, muss ich Ihnen leider Recht geben. Manchmal kommt mir auch der Gedanke, dass dahinter sogar Absicht stecken könnte, so wie viele (a)soziale Plattformen mit Trollen und Bots geflutet werden.
Ich sehe das es so nicht weitergeht. Die Idee eines Rankings, bemessen an Vermögen und Einfluss, ist nicht mehr zeitgemäß, diese Idee hält am Kampf fest. Das ist nicht gut, es gibt nichts zu gewinnen dabei. Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung steht in Widerspruch dazu .
@sica schrieb weiter unten in den Kommentaren "..Wahnsinn, was hier alles zu Tage gefördert und welche fachlichen Details mir völlig unbekannter Fächer besprochen wurden! Loben möchte ich auch die entspannte Moderation der vielen Leserbeiträge, die oft ebenso hilfreich waren. Und ich fand es toll, dass sich hier rechte wie linke Leser, auch mit skurrilen oder extrem vorgefassten Ansichten, munter beteiligen und leidenschaftlich diskutieren konnten. Nicht zuletzt war die Möglichkeit von Echtlebentreffen etwas Besonderes. Danke für alles!! . "
Ja. Es geht nur im Austausch. Dieses festhalten an den alten Mustern, am Kampfmodus, ist zu beenden.
Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen,
auf dass wir klug werden. Psalm 90:12
Dieser Blog hat mir viel gegeben, ganz besonders durch die Kommentarfunktion. Danke vielmals @aa 🙂
@aa
Sehr schade, dass Sie die Ostdeutschen (autsch, 33 Jahre nach der Wiedervereinigung) so diskreditieren, statt zu reflektieren, dass die Unzufriedenheit mit der "westlichen" Politik, die die ehemalige DDR für "n Äpple und n Ei" gekauft hat, über die Treuhand hat abwickeln lassen, die Berufsabschlüsse aberkannt hat, Betriebe geschlossen hat, usw…
Sie verstehen sich als links – das ist eine Einstellung, die die Arbeiter würdigt.
Doch das, was Sie hier behaupten (dass Ossis der Meinung wären, Ausländer nehmen die Arbeitsplätze weg) – kann ich so nicht bestätigen.
Bitte keine Hetze und Verallgemeinerung gegen Menschen, die nicht aus den alten Bundesländern kommen.
Das haben diese Menschen nicht verdient.
Wichtiger wäre der Blick, warum gerade die dortigen Menschen nach Alternativen suchen – warum "westdeutsche" AfD – Politiker dort mehr Erfolge erzielen, als aus den Bundesländern, aus denen diese stammen?
Vielleicht wäre ein Blick auf die fehlenden Perspektiven, den Billiglohnsektor, die Ungleichheit der Lohnverhältnisse bei ähnlichen Lebenskhaltungskosten, die weit verbreitete Leiharbeit, dass Unternehmen tatsächlich eher Arbeiter aus EU Ländern einstellen, weil sie dadurch weniger bezahlen müssen und sich Arbeiten dadurch nicht mehr rentiert,… Dass die Menschen enttäuscht sind von einer Politik, von einem medialen Bild des rechtsradikalen Ossis?
Natürlich treibt die Suche nach einer politischen Richtung, nach Änderung, nach Erhört werden, in ein Wahlverhalten, dass nicht unbedingt passend ist.
Doch welche Alternativen bieten Altparteiem?
Zuletzt:
Welche Partei hat zumindest im Brandenburg erreichen können, dass es eine Anhörung bzgl der C‑Zeit gegeben hat?
Welche Altpartei – allen voran Die Linken – hat dies jemals veranlasst?
Mich hat diese diese Partei, die ich Jahrzehnte lang gewählt habe, massiv enttäuscht.
Die Politik, die die "neuen Linken" betreiben, ist nicht mehr links.
Nach Ihren (medial propagierten) Narrativen habe ich mittlerweile eine sehr traurige Meinung bzl Ihrer Ansichten.
Diese Hetze hätte es definitiv nicht gebraucht.
Enttäuschte Grüße
@Eine aus dem Osten: Ich habe nicht nur über Ostdeutsche gesprochen. Den von Ihnen genannten Gründen für die Abkehr von den Parteien stimme ich ausdrücklich zu. Sie beschreiben selbst die (oft westdeutschen) Unternehmen, die ausländische Arbeiter zum Lohndrücken nutzen. Ganz ähnlich werden ostdeutsche Arbeiter gegen die im Westen ausgespielt. Mein Unverständnis richtet sich gegen diejenigen im Westen wie im Osten, die die Schuld dafür bei den noch mehr Ausgebeuteten sehen. Genau hier liegt die falsche Spaltung, die von der AfD mit der Behauptung irgendwelcher "nationalen Gemeinsamkeiten" geschürt wird. Wessis gegen Ossis spielt den Besitzenden und Mächtigen ebenso in die Hände wie Deutsche gegen Ausländer oder Männer gegen Frauen, "Geimpfte" gegen "Ungeimpfte".
Das Monorakel
@aa: "Man" spielt die Arbeiter grundsätzlich gegeneinander aus. Das unterliegt einer Art (komplexen, m.E.) "Programmatik". Trotzdem leben wir an einer Zeitenwende.
@all: Nö, ich heiße nicht Harrari. In keiner Weise.
Diese "Zeitenwende" spielt ihre eigene Rolle. Vollkommen egal wem sie in welchem Maße zusagt oder nicht. Es spielt keine Rolle, ob man sie be- oder missachtet. – Sie ist! – Beides kann sich vor- und/oder nachteilig auswirken.
@Boris Büche
"@Wieso: >> Leider sind viele "Linke" auf der Seite von denen "oben" << Da sind sie richtig! Das gehört so!"
Linke gehören auf die Obrigkeitsseite? Ich nehme an, da haben Sie sich verlesen bei meiner Aussage?
Die "Linke" gehört da nicht hin, befindet sich mMn dort aber zu großen Teilen.
Das Problem, das ich mit der Haltung von Herrn Aschmoneit habe ist, dass er Migration hierher als ein Recht für jeden ansieht. Er übersieht dabei, dass es einersseits nicht unbedingt die Ärmsten und Schwächsten sind, die hierher migrieren und dass andererseits diese "Migrationspolitik" zuallerst jene im negativen Sinne betrifft, die hierzulande "unten" sind.
Ich bin der Meinung, auch "Linke" haben die Pflicht, die Realität wahrzunehmen und da reicht es nicht, zu sagen, dass unsere Sozialsysteme seit Jahrzehnten geschliffen werden. Das ist zutreffend, ändert aber nichts an den Zuständen, in die man durch die "Migrationspolitik" dieses Land bringt – in einen Zustand, in dem dann niemandem mehr geholfen werden kann. Man kann doch auch als "Linker" nicht so blind sein? Dass man die Mächtigen in Politik und Wirtschaft , die diese Art Migration wollen (auch wenn sie pro forma verbal manchmal anderes verkünden) unterstützt, ist ein Armutszeugnis für die "Linke". Die "Antifa" macht sich sogar zu dem gewalttätigen Vollstrecker dieser Politik.
Mir scheint, vielen "Linken" ist der Bezug zu denen, die sie mit ihrem "Klassenstandpunkt" angeblich vertreten, vollkommen abhanden gekommen, sie können mit diesen Menschen eigentlich gar nichts anfangen, weil sie ihnen viel zu oft mit ihren berechtigten Anliegen als "rechts" vorkommen.
Um zum Thema zurückzukommen: Die Diskussion zur Coronaaufarbeitung geht weiter, ein gutes Beispiel las ich heute bei Herrn Häring, wo es einen kontroversen, aber sachlichen Austausch gibt zwischen Häring und Ballweg.
Auch die Berliner Zeitung hat wieder einen Artikel:
"Endlich Raum für eine kritische Debatte zur Covid-Impfung"
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/covid-impfung-endlich-raum-fuer-eine-kritische-debatte-li.2173433
@wie : Nein, verlesen habe ich mich nicht. Meine Aussage bezieht sich lediglich auf diejenigen, die mit >>viele "Linke"<< gemeint waren, also die Mehrheit der Real Existierenden "Linken", die, genau, sich für die Verhältnisse "unten", und die Leute, die "normal sind", halt nicht interessieren.
Anstelle von Klassenfragen: Identitätspolitik.
Anstelle von Herrschaftskritik: "Gegen Rechts".
usw.
Arbeitende Menschen können mit diesen "Linken" ebenfalls nichts anfangen, da funktioniert der Instinkt wunderbar!
Zum Glück gibt es auch noch andere, z.B. die FAU, wo es nix zu meckern gibt. Während die Antifanten sich auf die Bekämpfung von Corona-Protesten konzentrierten, übten die FAUler praktische internationale Solidarität:
https://www.fau.org/kaempfe-und-kampagnen/spargel-ritter
Kein Zufall: Arbeiten (abhängig oder Solo-selbstständig, und nicht beim Staat) ist dort Bedingung der Mitgliedschaft (arbeitslos geht auch, natürlich). In dem Fall sehe ich auch über die vielen Masken gern hinweg, denn das ist Taktik. Bei der FAU hat man sich nie an der Hatz auf Corona-Kritiker beteiligt.
@Boris Büche: Das ist eine recht selektive Wahrnehmung und Gunstvergabe. In den letzten drei Jahren hat vor allem das Personal im Gesundheitsbereich gekämpft, was aber nicht goutiert wurde, weil die sich dem "Impf"-Zwang gebeugt hatten. Da sind für die Coronakritik Chancen vergeben worden. Auch bei den Schlachtarbeitern gab es, mit verqueren Begründungen, Solidaritätsaktionen der traditionellen Linken wie auch bei der Internierung der Mensche des Wohnblocks in Göttingen. Da waren die Opfer der Repression allerdings vornehmlich Nichtdeutsche und Prekäre. Mit denen hatte der "Widerstand" eher nichts am Hut, wie er auch wenig würdigte, daß die migrantische Szene weniger empfänglich war für Coronapropaganda. Ansonsten teile ich die Kritik an der Linken, was die Ausblendung von Klassenfragen angeht. Bei der Rechten hingegen existiert die Frage aber schon gar nicht.
@aa:
Ich bezog mich nur auf sog. radikale Linke, oder jene, die mal dazugehörten.
Die paar "Omas gegen Rechts" am Rande der C‑Demos störten doch niemanden, und aus den Reihen des DGB war keine Hetze zu vernehmen.
Bei den Protesten waren bestimmt viele "Organisierte" dabei – halt bloß privat.
Es waren auch Linke, die die Brötchenschlange in Potsdam als Umgehung des Versammlungsverbots gebildet haben – nicht für die Belange der (inländischen) Allgemeinheit, aber immerhin als Aktion gelungen.
"wie er [der "Widerstand"] auch wenig würdigte, daß die migrantische Szene weniger empfänglich war für Coronapropaganda."
Das ist wohl wahr!
Es ist aber auch nicht Anlass, draus mehr zu folgern als dass normales menschliches Verhalten eben nicht weiter auffällt, angesichts der Hysterie.
Dass die Ideologie des Maskenbürgertums in der Klasse, für die "home office" nicht in Frage kam, weil "office" nicht ihr Arbeitsplatz ist, auch weniger Verbreitung fand – wurde das gewürdigt? Ich wüsste nicht!
@Boris Büche
Ich stimme Ihnen in großen Teilen zu.
Was sich mir nie erschließen wird ist, weshalb es so wichtig ist, sich als "links" oder "rechts" zu verorten. Diese Zuschreibungen sind doch heute vollkommen willkürlich: Wen man nicht leiden kann, wer nicht die eigene Meinung vollumfänglich teilt, dem verpasse ich das jeweilige Etikett und rede nicht mehr mit dem – so läuft das doch heute. Und etwas besseres können sich jene da "oben" doch gar nicht wünschen.
Aber diese Zuschreibungen interessieren die meisten "normalen" Menschen gar nicht – ganz besonders jene nicht, die "unten" sind, weil sie sich mit ganz anderen Problemen herumschlagen müssen.
Ich habe es schon ein paar Mal geschrieben und sehe es weiterhin so: Um wirklich etwas gegen jene "oben" die nichts Gutes im Sinn mit uns allen haben, tun zu können, müsste man das Verbindende suchen, nicht das Trennende. CZ hat unten geschrieben: "Eine weitere wichtige Erfahrung war, dass es auch in anderen politischen Lagern aufrichtige und integre Menschen gibt, denen zuzuhören sich lohnt."
Das teile ich, würde es verallgemeinern und nicht nur auf Lager beziehen und nicht nur aufs Zuhören..
@wieso:
Ich "verorte" mich schon lange nicht mehr, damit ich nicht für jemand von welchen-auch-immer gehalten werde.
Etikettiererei kaschiert bloß, dass eigentlich von denen, die sowas lieben, kein eigener Standpunkt vertreten werden kann – mangels persönlicher Substanz.
Nachreichung Video ein weiterer Arbeitskampf während "Corona":
https://www.youtube.com/watch?v=BEfMQofKVkE
Alles Gute!
Schade dass sich nicht mehr ergeben hat. Die Ergebnisse dürfen sich aber sehen lassen. Man bedenke die Macht des Feindes.
Die Personenkulte die entstanden sind, sind wirklich bedenklich. Im Übrigen vermutlich sogar "eingeleitet" worden. Das sieht wirklich so aus. Der "Ur-Widerstand" begegnete mir persönlich zunächst abweisend – was mich sehr verwunderte. Gerade am Anfang wäre es wichtig gewesen Leute zu gewinnen.
Wie mir mal Einer erklärte "ist der erste Eindruck meistens der Richtige". NICHTS widersprach seit meiner Erstaktivität dieser Betrachtung. Also scheint sie richtig gewesen zu sein. So einfach ist das.
Establishment will möglicherweise statuswahrend, den Ausschluss aus dem Selbigen nicht hinnehmen. So kommt's mir vor. Untere "Klassen und Schichten", bildeten in der Tat NICHT den Widerstand, sondern sie folgten – die Einen der Regierung, die Anderen den Wortführern und "Spontaninitiativen". Einige Wenige kamen dabei sinngemäss "unter die Räder". Sehr bedauerlich!
Derzeit haben viele Gruppen, jede ihre eigenen Erklärungen, zu den Ursachen des Betruges. Sowie gleichzeitig viele verschiedene Nutzen für unterschiedliche Belange zu ziehen waren. Viel besser könnte es gar nicht laufen, für die Verursacher. Auch sehr schade!
Das Ganze wird weiter Schule machen. Zweifelsohne.
Und bleiben Sie wie Sie sind, @aa!
Bei den C‑Gläubigen ist es auch noch nicht vorbei, siehe die doch aktuellen Fragen wie zum Beispiel hier:
https://m.rund-ums-baby.de/coronavirus/
Und auch in meinem Bekanntenkreis werden leider Maske, Spritzung und Ausschluss derer, die da nicht mit machten, noch vehement verteidigt. Erst vor ein paar Tagen leider wieder erlebt.
Wer klärt dann noch auf? Also sachlich und seriös.
Wo findet man noch eine Insel der nüchternen Betrachtungen ohne eine unnötige reißerische Aufmachung? Herr Aschmoneit, ich fand Ihre Herangehensweise an die Themen in diesem Blog immer sehr angenehm, da es hier unaufgeregt geschafft wurde, fundiert zu bleiben und das in Buchform wie hier:
https://www.corodok.de/zweites-corodok-buch-erscheint/
auch noch an Freunde und Bekannte die eher zu den Gläubigen zählten und bei denen andere Quellen, leider oft zu Recht als Schwurbelei galten, weiter gegeben werden konnte.
Schön wären auch noch Bücher zu den Themen Masken (Woher namentlich die Anweisungen dafür kamen, wie man am Anfang von man kann und darf wer möchte Tuch und Schal tragen bis später zur Pflicht-Filtertüte kam, und wer daran besonders profitierte) und Lockdown (Geschichte und Verlauf der Entscheidungen, Woher die Anweisung, Wer profitierte?)
@ das Kleine…
Winfried Kretschmann hat es öffentlich gesagt …
"In diesen Zeiten ist das Tragen einer Alltagsmaske ein Symbol der Verantwortung; es zeigt, dass wir aufeinander Acht geben …"
Original – Aussage zu Masken – Winfried Kretschmann – "The Länd" – 21.04.2020
"Konkret heißt das: wir alle sind ab kommendem Montag verpflichtet, beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Mund und Nase zu bedecken“, so Kretschmann. Damit sei ausdrücklich kein medizinischer Mundschutz gemeint, es genüge ein Schal, Tuch oder eine selbst gemachte oder gekaufte Stoffmaske. „In diesen Zeiten ist das Tragen einer Alltagsmaske ein Symbol der Verantwortung; es zeigt, dass wir aufeinander Acht geben und alles tun, um die Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen“, betonte Kretschmann."
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/landesregierung-beschliesst-maskenpflicht
Zu den finanziellen Folgen – Kretschmann vom 04.04.2020
"Frage: Je länger die Ausgangsbeschränkungen gelten, desto größer die ökonomischen Folgen. Was erwartet Arbeitnehmer und Unternehmen in Baden-Württemberg?
Kretschmann: Die Folgen werden gravierend sein, wir werden in eine Rezession kommen. Die Frage ist nur, wie lange dauert sie und wie kommen wir wieder heraus.
… Die fünf Milliarden Euro, die wir aufgenommen haben, müssen wir über zehn Jahre tilgen. 500 Millionen Euro im Haushalt weniger pro Jahr bedeutet, wir müssen Ausgaben streichen. Das ist dramatisch. Ich weiß, was das bedeutet, ich bin ja schon sehr lange im Landtag. Viele Abgeordnete kennen das gar nicht, da sie nur Zeiten ständigen Wachstums erlebt haben.
… Auch die Wissenschaft ist sich nicht immer einig, was der nächste Schritt sein soll. Dabei kann man auch Fehler machen. Und wenn man schwere Fehler in solch einer Krise macht, kann das verheerende Folgen haben. Wir haben den sehr tragischen Todesfall des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer. Was ihn zu seinem Suizid angetrieben hat, wissen wir nicht. Aber Hessens Ministerpräsident Bouffier hat gesagt, dass ihn die Frage nach der Zukunft der Wirtschaft und des Landes extrem umgetrieben habe."
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/abhaengigkeit-vom-ausland-reduzieren
Er hatte gewusst, dass Masken damals NUR ein Symbol waren!
Er hatte gewusst, dass es in einem finanziellen Desaster enden muss!
Er hätte es wissen müssen…
Es gab weltweit gar nicht die benötigte Menge an Meltblown-Vlies – die Vorraussetzung für die benötigte Filterleistung bei Viren …
Woher kam also das benötigte Meltblownvlies für die Filterschicht ab März 2020 – Managermazin Mai 2020:
"Das goldene Vlies
Der europaweit größte Hersteller des Materials ist ein Familienunternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, der 100-Mann-Betrieb Innovatec aus Troisdorf.
… Wie groß ist Ihr Marktanteil?
Krumme: Der liegt in Europa über 50 Prozent – aber Meltblown ist eine totale Nische.
Für wie viele Masken reicht das Material denn, das Sie aktuell herstellen?
Krumme: Für etwa 35 Millionen Masken pro Woche.
Das ist nicht viel.
… Wir haben schon vor der Krise immer sieben Tage die Woche 24 Stunden gearbeitet. Deswegen können wir nicht mehr Schichten fahren. Solche Anlagen sind sehr groß und sehr teuer – deshalb laufen sie Tag und Nacht."
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/grundstoff-fuer-ffp-masken-wie-innovatec-mit-run-auf-meltblown-umgeht-a-1306913.html
Stellt sich eigentlich die Frage: Was wurde uns damals für teures Geld verkauft!?
Egal ob für Meltblown-Vlies, Assays für die PCR, Nanolipide oder das Borosilikatglas für die Impfstoffe, die Produktlinien mussten enorm auf- bzw. ausgebaut werden. Für eine Pandemie, die schnell vorbei sein konnte ‑oder – einen Impfstoff, der keine Zulassung bekommt!
Werter Herr Aschmoneit,
herzlichen Dank für Ihren Blog und die Arbeit, die Sie und Ihre Mitstreitenden getan haben!
Ihre Abneigung gegen "Nation" und "Volk" etc. teile ich.
Ich erlaube mir einige kurze Anmerkungen zu Ihren dankenswerterweise sehr differenzierten Ausführungen zum Thema Spaltung:
"Nach dem fast vollständigen und bedingungslosen Überlaufen der politisch organisierten Linken auf die Seite von Regierungen und Konzernen kam es nahezu zwangsläufig zu einem Übergewicht der politischen Rechten."
Ja. Und die politische Rechte hatte in Sachen Corona recht und hat uns vor einer Impfpflicht bewahrt. Das ist für mich als überzeugten Linken bitter.
Für eine linke, gar marxistische, Stellungnahme siehe hier:
https://mangroven-verlag.de/corona-als-gesellschaftliches-verhaeltnis/
"Es ist aber auch gefährlich, weil unter dem Deckmantel der Forderung nach Einheit jegliche (Selbst-)Kritik unterbunden werden kann. Wer legt fest, was die einheitlichen Positionen sind? Gehört zu ihnen das 'Die Geimpften werden alle sterben, wenn nicht bald, dann später'? Ist der Zweifel an dem Narrativ 'Übersterblichkeit grassiert und ihre Ursache ist die Impfung' erlaubt oder zu verurteilende Nestbeschmutzung? Dürfen Aussagen der MWGFD in Frage gestellt werden oder ist das Schmähung verdienter AufklärerInnen?"
In Sachen Impfschäden wird hoffentlich viel übertrieben. Die Sachlage ist schlimm genug. An der Übersterblichkeit hat die sogenannte Impfung sicher ihren Anteil, aber Zweifel sind wie immer erlaubt. Wie erklären Sie sich denn den Sachverhalt der Übersterblichkeit?
Das MWGFD hat verdienstvolle Aufklärungsarbeit geleistet und zugleich höchst zweifelhafte Äußerungen getätigt. Den Widerspruch muss man, wie im Falle der AfD, leider aushalten.
"Wichtiger ist mir der Hinweis auf ein beliebtes Narrativ der nationalistischen Rechten. Aus der Fiktion von im Prinzip guten Nationalstaaten werden deren Verbrechen relativiert durch eine Schuldverschiebung hin zu 'Globalisten' bei WEF, WHO und anderen Einrichtungen. Das ist ähnlich bei der Ignorierung der Verantwortung Trumps für die größtzügig subventionierten 'Impfprogramme' der US-Konzerne, verbunden mit dem Ablenkungsmanöver 'Lableak'.
Diese Haltung ignoriert den gewaltigen Einfluß deutscher Influencer wie Wieler, Drosten, von der Leyen und anderer in den internationalen Gremien. Lockdowns, Reisebeschränkungen, 'Impf'-Vorschriften waren keine Erfindungen der WHO, sondern der nationalen Regierungen in Deutschland, Frankreich, GB und anderswo. So wie in den anderen Staaten waren insbesondere die 'Impfprogramme' auch in Deutschland fest eingebunden in die 'Stärkung des Wirtschaftsstandortes'. Da nutzte man gerne die Autorität der WHO, wenn sie in den Kram paßte, und schlug sie in den Wind, wenn es beispielsweise um das von der WHO verurteilte Festhalten an Patenten ging."
Oder um den Status des PCR-Tests als bloßes Hilfsmittel zur Diagnose…
Sie weisen zu Recht auf die nationalen Fehlentscheidungen und insbesondere den Einfluss von Drosten, Wieler etc. hin, unterschätzen aber meines Erachtens die transnationale Wirkmächtigkeit, die etwa der Wellcome Trust oder die BMGF, vor allem aber die US-Gesundheitsbehörden, und über diese das Pentagon, durch ihre Fördermittel ausüben. Diese Fördermittel betreffen nach meinem Kenntnisstand sowohl die Entwicklung des Virus wie auch die Entwicklung der sogenannten Impfstoffe, alles unter dem Dach von Biodefense, die ja bekanntlich (Stichwort: "dual use") zugleich Biowaffen-Forschung ist. Drosten und Wieler sind in diese internationalen Netzwerke eingebunden.
Manchmal denke ich, dass die Umarmung von Ursula von der Leyen und Albert Bourla bei einer Veranstaltung des NATO-Think-Tanks Atlantic Council uns alles sagt, was wir über die Angelegenheit wissen müssen.
"Ablenkungsmanöver 'Lableak'" Da haben Sie mich verloren. Es ist mittlerweile völlig klar, dass es sich um ein Lableak handelt. Kennen Sie etwa die FOIA-E-Mails nicht? "Proximal Origin"? Die Furin-Spaltstelle? Die Videokonferenz vom 1.2.2020 mit unter anderem Fauci, Drosten, Farrar und Fouchier? In den USA wird darüber berichtet. Da haben Sie die internationale Dimension auf einem Silbertablett.
Und das ist wichtig! Natürlich wäre es wünschenswert, gar vordringlich, dass GoF-Forschung sofort eingestellt wird – zumindest für diejenigen, die die Fortexistenz der Menschheit für eine gute Idee halten.
Ich empfehle an dieser Stelle ein wenig gezielte Recherche.
"Wer der Meinung ist, die Begriffe links und rechts hätten keine Bedeutung mehr, der möge sie messen an meiner Überzeugung: Kein Mensch ist illegal, kein 'Ungeimpfter', kein Hilfesuchender mit 'falschem' Glauben, Hautfarbe oder Herkunft, kein Obdachloser oder Langzeitarbeitsloser. Meine Grenzen verlaufen nicht zwischen deutschem und anderem Blut, sondern zwischen unten und oben."
Das sehe ich ganz genauso.
Danke nochmal und herzliche Grüße
Ralf Anders
Erst einmal möchte ich Ihnen und Ihren Helferinnen und Helfern sehr herzlich für die feine und umfangreiche Arbeit danken!
Vor gut einem Jahr, so ungefähr zum Ende der „Pandemie“ in den Köpfen der meisten Mitmenschen, habe ich aus Gesprächen mit anderen Leuten klar herausgehört, dass diese von Anfang an schreckliche Angst hatten. Die dachten wirklich, dass sie und ihre Familie sterben würden. Die haben die „Impfung“ anfangs als Erlösung erlebt, ohne dieses gentechnische Experiment an ihrem Körper jemals zu hinterfragen, obwohl sie zuvor ein ganzes Jahr der „Pandemie“ überlebt hatten. Die erste „Impfung“ war dabei noch nicht einmal das Ende, wie wir alle wissen. Meine simple Frage an solche verängstigten, terrorisierten Mitmenschen, ob sie nicht all die Informationen, mit denen sie ständig konfrontiert werden, einfach beiseite legen könnten, gedanklich in Ablagen, um die Informationen nach ausreichend viel Zeit hin und wieder mit Fragen, also Thesen und Antithesen, zu prüfen oder vielleicht sogar zu vergessen, um in Ruhe zu leben, löste immer wieder Sprachlosigkeit aus.
Wir werden schon als Kinder unaufhaltsam damit konfrontiert, dass wir umgehend die richtigen Antworten liefern müssen. Wer das nicht kann oder macht, gilt als doof. Wir lernen nicht alleine oder in einer Gruppe aus Erfahrung über einen Prozess der eigenen Wissensbildung das Lernen selbst, sondern wir lernen sogenannte Fakten und wir lernen, diese Fakten zu reproduzieren. „333 bei Issos Keilerei.“
Schon im frühen Kindesalter hat unsere Generation den lieben Onkel hinter der Mattscheibe kennen und schätzen gelernt, der uns die Welt erklärte. Der verhielt sich scheinbar genau so wie unsere Eltern. Dem konnte man vertrauen. Der liebe Onkel erschien später in anderer Gestalt in sogenannten Nachrichten, zum Beispiel als ZDF-Kleber. Es war dasselbe Muster und wir haben die Fakten gefressen. Wir sind dem lieben Onkel auf den Leim gegangen. Schließlich wollten wir informiert sein. Als wir größer waren, so richtig erwachsen, gesellten sich zu den medialen Erkläronkeln Politiker, Gutmenschen und Experten. Unser Bedarf nach Fakten wurde zusätzlich durch Zeitungen gedeckt. Später erschienen die Faktenfinder und Faktenchecker auf der Bühne. Die guten Onkel verstärken ihre frohe Botschaft der guten Fakten hier mit der Mär des Übels drüben. Wer möchte nicht gerne auf der Seite des Guten stehen. Die einheitlichen Positionen, vermittelt per Fakten, helfen uns das Gute zu finden. Das gilt ebenso für vermeintliche Gutmenschen, die ins Rampenlicht geraten. Das mediale Angebot hat sich während der letzten 3 Jahrzehnte geändert, das Muster der Faktenvermittlung jedoch nicht. Wir müssen immer die richtigen Fakten wiedergeben und wir brauchen ständig neue Fakten, denn so haben wir es gelernt. Es zählen Fakten aus 15 Minuten Sendung eines Tollhauses und nicht das jahrelang entwickelte Verstehen.
Es war kein Zufall, dass ein Pferdearzt der überwiegenden Mehrheit der Menschen ohne wahrnehmbaren Widerspruch erklären konnte: „Die müssen also der Standard sein. Die dürfen nie hinterfragt werden. Das sollten wir einfach so tun.“ Es war nur konsequent, dass dieser akademische Dünnschiss von den Massenmedien unreflektiert verkündet wurde. In anderen Ländern wurden dieselben Aussagen verbreitet und mehrheitlich akzeptiert. Wir wurden vom Kindesalter an geprägt, eine solche Entwürdigung des Menschseins zu akzeptieren. Wir wurden sogar so weit gebracht, dass wir unsere eigenen Aussagen nicht hinterfragen. Selbstzweifel fällt in den Bereich der Psychologie.
Ich habe einmal an einer sehr großen Universität im Ausland das krasse Gegenteil erlebt. Studenten einer bestimmten Naturwissenschaft durften nicht kritisiert, korrigiert oder in irgendeiner anderen Weise beeinflusst werden. Die Studenten waren Teilnehmer eines Praktikums über ein Trimester hinweg, in dem sie zweimal pro Woche naturwissenschaftliche Experimente durchführten. Die Studenten mussten sich darauf vorbereiten, was zu Beginn eines Experiments "geprüft" wurde, ohne dass die Aussagen der Studenten hinterfragt werden durften. Jede Antwort hatte als richtig zu gelten. Für diese Art des Studiums gab es sogar staatliche Förderung für die Universität. Im Kontrast dazu dient die Prüfung zu Beginn eines Experiments des Praktikums an den allermeisten Universitäten zur Gewährleistung, dass die Studenten sowohl die Grundlagen als auch das Experiment selbst und dessen Ergebnisse kennen und verstehen. Wer nicht gut vorbereitet ist, Fakten gelernt hat, fliegt raus. In beiden Fällen der Lehre wird die Gelegenheit nicht genutzt, um den Studenten das Lernen mithilfe von Experimenten, eigenen Fragen und eigener Erfahrung zu lehren.
Seit zwei Jahren lese ich gelegentlich Kapitel aus dem Buch „100 Autoren gegen Einstein“. Einstein hat die Relativitätstheorie (in zwei Teilen) vor gut 100 Jahren formuliert und veröffentlicht. Ich kann in dem Buch immer nur wenige Seiten lesen, weil so viele Reaktionen genau dem Muster entsprechen, das ich zuvor beschrieben habe. Es hat sehr lange gedauert, bis Gelassenheit, Vernunft, Akzeptanz und naturwissenschaftliches Arbeiten in einem riesigen Hamsterrad von Theorie, Deduktion mit Thesen und Gegenthesen, Experimenten (Empirie), Induktion, zurück zur Theorie und so weiter in vielen, vielen Durchläufen die Menschheit einen Schritt weiter gebracht hat. Und selbst heute kommen Journalisten daher und entscheiden scheinbar als Faktenchecker, ob Einstein doch wirklich Recht hatte, ohne dass sie den ganzen Prozess der Wissensbildung jemals selbst verstanden haben. Wer aus einer zeitlichen Entfernung das Schema hinter der Spaltung verstehen möchte, möge das Buch lesen. Es erschien 1931. Nebenbei: Eines der letzten Bücher, die ich zum Thema „Corona“ gelesen habe, war „Machine Learning Analysis of qPCR Data Using R“. Von den Herausforderungen der Methode (der Einsatz von KI ist oft ein Ausdruck von Verzweiflung an der Komplexität einer Aufgabe) kam ich auf eine Nutzung der PCR, an die ich nicht zuvor gedacht hatte: Die absichtliche, vollkommen zufällige Schädigung von DNS in vitro, d. h. die Erzeugung eines Breis aus kaputter DNS, womit man tolle Experimente durchführen kann. Und dieser Prozess wird auch zur Herstellung des Spritzmittels genutzt (Verfahren 1). Ist das nicht wunderbar? (Ironie.) Die vergangenen Jahre der "Pandemie" waren für mich als Naturwissenschaftler wirklich spannend, weil ich seit dem Ende meines Studiums, das schon ein paar Jahrzehnte her ist, mir nie zuvor so viel Zeit genommen habe, um einen für mich neuen Bereich der Wissenschaften mithilfe von Büchern, Veröffentlichungen und ständig neuen Fragen zu erkunden. Das ist wie Detektivarbeit, bei der Übertäter, der eigene Verstand, versucht einen auszutricksen. Klar, Lauterbach hat auch Studien gelesen, oder so getan als ob, wir können es nicht so genau erkennen, um jedes Mal aus einer Studie, DER besonders „interessanten Studie“, auf einen Fakt zu schließen und dies als Wissenschaft zu verkünden. Der Mann passt genau in das Schema der Faktenfinder und Spalter, ebenso wie die von Ihnen genannten Wahrheitsverkünder. Was kam im Fernsehen vor Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk? Bonanza und der Rauchende Colt.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Spaltung unserer Gesellschaft bereits im Kindesalter systematisch vorbereitet wird. Einige Menschen betreiben das mit Absicht, andere weil sie das Problem nicht erkennen oder schlicht zu faul sind. Die Spaltung wird nicht erst seit der "Pandemie" betrieben und zur Durchsetzung von Interessen missbraucht. Ich hoffe, dass Sie mit der Zeit über Ihre Enttäuschung hinweg kommen. Wir können daran arbeiten, indem wir Kindern nicht mit Faktencheckerei zu manipulierbaren Wesen erziehen. Ich habe selber seit meiner eigenen frühen Jugend bis heute Jugendliche und Erwachsene ausgebildet. Als Jugendlicher hatte ich bereits Erwachsene ausgebildet. Wer kann und mag, sollte jede Gelegenheit nutzen, um Kinder, Jugendliche und deren Eltern dazu bringen, dass Kinder und Jugendliche möglichst viel selbst ausprobieren und erfahren. Das ist meiner Meinung nach eine der größten und wichtigsten Herausforderungen bei der Ausbildung insbesondere von jungen Mädchen und jungen Frauen, denn diese tendieren viel mehr zur Bildung von einseitig tätigen Gruppen bei der Verwirklichung ihrer Interessen als ihre männlichen Mitmenschen. Ein Gendersternchen hilft keinem Mädchen, keiner Frau. Ebenso wenig helfen vermeintlich gut gemeinte Aussagen bzw. Ansprüche wie ;Mädchen können alles’, die man immer wieder von Erwachsenen hört, weil es nicht stimmt und letztendlich zur vollständigen Verweigerung führt. Niemand kann alles. Wir sollten viel mehr darauf achten, dass Kinder und Jugendliche so viel wie möglich von Handwerk über Sport, Kunst usw. bis hin zur Biologie, Astronomie oder was auch immer ausprobieren können und so mit Freude das Lernen lernen und schließlich von sich aus herausfinden, was sie als Individuen verstehen oder durchführen können und gerne machen, und was nicht. Kinder müssen dabei etwas lernen, das sie nicht an Schulen vermittelt bekommen, nämlich dass wir alle Individuen sind und Fehleinschätzungen, Misserfolge und Meinungsverschiedenheiten Teil des Lernens sind, einen eigenen Wert haben. Diese Menschen werden spaltungsresistent. Die und deren Kinder finden wir in einigen Jahren beim Spazierengehen. Vielleicht haben Sie eine Idee, was Sie als promovierter Historiker mit all dem Material dieses wirklich einmaligen Blogs zusammen mit Jugendlichen machen könnten, statt sich über den MWGFD und die AfD zu ärgern.
Alles Gute!
Lange schon kann ich nicht mehr weinen, und so konnte ich bei der Lektüre Deines, lieber Artur, letzten Blogeintrags hier auch nur denken, dass es vielleicht schön wäre, wenn ich jetzt weinen könnte.
Sie gewinnt also doch (in meiner Lebenszeit): die Unmenschlichkeit.
Schon länger beobachte ich beim "Widerstand", was Du hier nun aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet hast.
Und mir kommt da schon länger nur noch die Galle hoch, mittlerweile indes kaum noch ein trauriges Lächeln.
Ich kannte solche 'Niederlagen' bisher nur in engem hochschulpolitischen Rahmen und rein privat lebensweltlich. Erstmals erlebe ich nun in gesamtgesellschaftlicher Hinsicht, dass sich die reaktionäre Seite, die alle emanzipativen Bestrebungen im Keim erstickt, auf Biegen und Brechen durchsetzt, weil
die Menschen so blöd sind.
Ja: Weil die Menschen so blöd sind. Die "Widerständigen" zu großen Teilen genau so wie die Mitlaufenden.
~ ~ ~
Dieser Blog hier, der hoffentlich LANGE erhalten bleibt, sei eine
Flaschenpost …
Für den Fall, dass es irgendwann vielleicht doch eine Menschheit geben sollte, die zu Menschlichkeit und Vernunft gefunden hat
– oder Außerirdische, die gescheiter sind als wir und diesen Blog hier dann in ihr "Lexikon der achtbaren Versuche intelligenten Lebens" aufnehmen werden.
_________
Einen herzlichen Dank an Artur für seine Klarheit
und Grüße in die zerstäubende Runde (war es je eine?)
Corinna aus dem Witwesk
@nouseforonename
"Viel besser könnte es gar nicht laufen, für die Verursacher"
Im Gegenteil. Viele Hunde sind des Hasen Tod.
"Der "Ur-Widerstand" begegnete mir persönlich zunächst abweisend"
Es war ein "Widerstand" über unsoziale Medien. Die Leute, denen ich begegnet bin, waren keine Teamplayer, sondern Einzelkämpfer
mit Ich AG. Funktioniert hat die gewaltlose "Propaganda der Tat".
"Derzeit haben viele Gruppen, jede ihre eigenen Erklärungen, zu den Ursachen des Betruges."
Das ist normal, denn der Betrug hat viele Aspekte und es haben viele Akteure zu dem Betrug beigetragen.
@b.m.buerger:
Zum Oberen: Mir gefällt Ihr Fazit ja auch viel besser als Meins. Zum Mittleren: Es waren vor allem Anderen keine "Protestler". Ich bedaure nochmals die wirklich schändliche Positionierung unserer angeblichen (Struktur-) "Linken". Ein Versagen auf ganzer Linie, das m.E. noch weitere fatale Folgen nach sich ziehen wird. Feigheit und gleichzeitig Dummheit möchte ich unterstellen. Kein Ende in Sicht! Zum Unteren: Der Satz welcher in meinem Text folgt soll das eigentlich zum Ausdruck bringen. Ich bin allerdings kein guter Schreiber und muss eine Missverständlichkeit im Ausdsruck leider mit einräumen.
Wichtig ist m.E. aber: "corona-plandemic" war Symptom, nicht Zweck! Das ist ganz wichtig, weil genau dasselbe bereits seit Jahrzehnten im Gesundheitswesen grassiert – im kleineren Masse, im nationalen Rahmen und drunter. Das ist ganz eindeutig Planung aus voll-professionalisierter PR. Politik und Wirtschaft verschmelzen ganz einfach, in Folge natürlich die Justitz gleich mit! Daher erscheint es mir wünschenswert das Thema real anzugehen, nicht im ständigen Ausweichverhalten. Das funktioniert nicht. Wir erleben es gerade im Kleinen mal wieder. Aber viele Kleine ergeben immer ein Großes. Ein Großes besteht stets aus vielen Kleinen. Die wiederum aus Individuen, usw.…
Ein beispiel: Der "Corona-Betrug" ist unzweideutig eine Straftat. Es wurde ja bereits erwähnt dass es in dieser Situation lächerlich ist, für eine Abschaffung der Verfassung einzutreten. Wie blind … ? Fehler machen ist Eins, das Andere ist Eingeständnis, Richtigstellung und vieleicht eine Entschuldigung. Übergeht man dieses, dann grassieren selbst die kleinsten Fehler im Laufe der Zeit. Aber, ein weites Feld …
Danke für die Hinweise! – Klappt doch! 😉
Bin dankbar wie alle anderen. Corodok war ein Rettungsanker in Zeiten der Not und war bis heute eine der wichtigsten Stimmen im Chor der Maßnahmenkritiker. Warum? Weil Artur immer super verlässlich war, sowohl in der politischen Grundhaltung als auch bei der Berichterstattung und den Recherchen: was man leider bei weitem nicht von allen Kritikern sagen kann.
Meinungsunterschiede betrafen die Gefahr des Globalismus und den Umgang mit der AfD: Die Grenzen zwischen unten und oben, die Artur sieht, verlaufen heute m. M. n. auch zwischen global vernetzten Reichen und Mächtigen (oben) und sich gegen diese behauptenden nationalen Bevölkerungen (unten). Deshalb gibt es heute Überschneidungen zwischen den Anliegen nationaler Parteien und der klassischen Linke. Hier muss aus strategischen Gründen kooperiert werden, weil nur so das Eigene durchsetzbar bleibt. Das heißt nicht: gemeinsame Sache machen, wohl aber der Verzicht auf Brandmauern, die sinnvolle Projekte verhindern. Es verhält sich hier m. M. n. nicht anders als in jedem Verein: Der Pass muss auch zum Rechtsaußen gespielt werden, wenn der gerade besser steht als alle anderen.
Aber sei's drum, das mag jeder anders sehen. Was bleibt, ist der Dank.
Für mich war es wichtig, die enorme Diskrepanz zwischen Psychological Operation / psychologischer Manipulation von ahnungslosen Leuten "habt alle Todesangst, ohne Impfung werdet Ihr alle sterben oder landet auf der Intensivstation!" und meinem ganz normalen Alltag zu erkennen. Ohne corodok.de und ohne die vielen Kommentare mit unzähligen weiter führenden Seiten hätte ich das niemals geschafft.
Die Hintergründe, wie raffiniert, minutiös von langer Hand geplant solche Manipulationen funktionieren, hätte ich sonst nirgendwo in so konzentrierter Form in so kurzer Zeit finden können.
Und ob ich mich nun AllerseeNixe oder "Impfgegnerin" nenne, mein Pseudonym tut nichts zur Sache. Ich weiß, ich hatte schon mindestens eine "Covid-Infektion", die mich aber als "Ungeimpfte" maximal irgendwann drei bis fünf Tage beeinträchtigt haben. Mit dieser Erfahrung (ja, es gibt diverse Coronaviren, aber sie töten mich nicht) wurde mein Augenreiben und Kopfschütteln über unsinnige, abartige, perverse "Maskenzwänge", "Abstandszwänge", Zutritts- und Lockdownmaßnahmen der letzten Jahre so extrem, dass ich bis heute ein enormes Kopfschütteltrauma bekämpfen muss. Ich weiß immer noch nicht, ob ich darüber lachen
🙂
oder weinen soll. Ich habe mich für :
🙂
entschieden.
Viel Glück für alle, alles Gute dem Blogbetreiberteam und den Mitkommentatoren und Mitkommentatorinnen.
~ ~ ~
Lieber Artur,
das ist sehr schade, aber ich kann's nachvollziehen – auch wenn sich das Gegenargument regt: Gerade angesichts der Bewegung nach rechts und der Instrumentalisierung durch die AfD darf man doch nicht verstummen!
Aber wie in diesem Fall gehe ich mit vielen Argumenten d'accord, mit einigen nicht. Die WEF-"Verschwörung" und das rechte Hoch auf den Nationalstaat schließen sich nicht unbedingt aus. Beides kann nicht der Weg sein.
Danke für alles; ein paar Linke werden hoffentlich auch in Zukunft vernehmbar bleiben, sonst wird's düster.
Auch ich muß mich bedanken für die Arbeit, die hier geleistet wurde. Bestes Blog in Sachen "Corona", von mir vielfach empfohlen bzw. in andere Weise weiterverwertet.
Michael Sailer scheibt:
"Lieber Artur,
das ist sehr schade, aber ich kann's nachvollziehen – auch wenn sich das Gegenargument regt: Gerade angesichts der Bewegung nach rechts und der Instrumentalisierung durch die AfD darf man doch nicht verstummen!"
Dem muß ich mich anschließen.
Ja, der Kampf verläuft zwischen "oben" und "unten", und es ist ein Teil des Versagens der Linken, die gesamte C‑Campagne nicht als ein Mittel in diesem Kampf erkannt zu haben.
Gerade weil ich auch deine politischen Einschätzungen weitgehend teile, hätte ich jede Begründung für die Einstellung hingenommen: Ich bin müde, mir wird der Druck zu stark, der Stress zu groß, die Sache zu gefährlich – was auch immer …
Aber ein links orientiertes Projekt einstellen, weil andere Teile der "Bewegung" nach rechts driften – sry, aber die Logik erschließt sich mir nicht.
Ich hoffe, Ihr alle werdet weitermachen – wenn nicht hier, dann an anderer Stelle!
Nun ist wohl endgültig eines der letzten medialen Fähnchen der Linken auf dem Feld der Impfskeptiker gefallen. Schade.
Ging zwar nie in sämtlichen Ansichten d'accord, aber es hätte mich doch sehr gefreut, Sie hätten weiter gegengehalten.
Nochmals vielen Dank. Wünsche Ihnen alles erdenklich Gute!
Der Blog war wirklich gut und enorm hilfreich. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür. Vielleicht reicht es ja zu einem Buch. Ich würde es kaufen.
Die Abschlussworte passen eigentlich nicht zu dem Blog.
Machen Sie es gut. Oder: Bis zur nächsten Plandemie.….
Lieber Herr Aschmoneit,
ich kann Ihren Schritt nachvollziehen. Mir ging es ähnlich im Frühjahr 22, als die Montagsdemo im Wedding auf ein Dutzend zusammengeschmolzen war, und ich feststellen musste, dass Chemtrails, Verschwörungen, etc. die Lieblingsthemen mindestens der Hälfte der Verbliebenen waren. War mein letztes Mal, dann – denn Spinnkram kann ich fast noch weniger leiden als "Rechts".
Dazu fällt mir noch was ein:
" verbreitet ein dem Dalai Lama vergleichbar verehrter Bhakdi …"
Die Verehrung des Ex-Herrschers von Tibet in Deutschland ist auffallend. Verdient er das denn?
Es gab mal ein SPIEGEL-Interview mit ihm*, in dem sich das "Sturmgeschütz der Demokratie" zu Beginn damit blamierte, dass der Lama mit "Eure Erhabenheit" oder so begrüßt wurde. Es wurde noch besser: Man fragte ihn, ob es denn stimme, was die chinesische Propaganda behauptete – dass er fordern würde, eine angrenzende Provinz Tibet anzugliedern?
Ja, sagte seine Heiligkeit, das sei richtig, aber nur der erste Schritt, und zählte 3–4 weitere Provinzen Chinas auf, die er einem zukünftigen "Groß-Tibet" einzuverleiben gedenke …
"Ähhhm – nächste Frage …"
(immerhin wurde es so gedruckt)
Die Beziehung des Lama zu Deutschland wurzelt in Zeiten, als Tibet noch nicht chinesisch, und "Groß‑D." gesagt wurde. Bekanntlich freundete er sich als Knabe mit dem Forschungsreisenden Heinrich Harrer an, der mit seiner Bergsteigertruppe aus Tibet nicht mehr herauskam, als der Weltkrieg zwo offiziell eröffnet war. Weniger bekannt ist, was außer Berge besteigen und ziviler Forschung noch im Programm der Expedition stand.
SS-Oberscharführer Harrer und seine Untergebenen (falls jemand fragen sollte, nur Kollegen, versteht sich) hatten den Auftrag, zu studieren, wie die Dalai Lamas und ihr Gefolge es anstellten, eine Bevölkerung über Jahrhunderte erfolgreich zu knechten und dafür noch angebetet zu werden. Man wollte etwas lernen in Bezug auf den projektierten "Lebensraum im Osten", in dem eine Restbevölkerung verbleiben sollte, um den Herrenmenschen dienstbar zu sein.
Daraus wurde nix.
Wäre wohl auch nix geworden, hätte man im "Reich" über die Weisheiten aus Tibet verfügt, die der Tarnung halber natürlich nicht über Funk übermittelt werden konnten (insofern ein Sender dort überhaupt vorhanden war).
[*: Nicht dieses: https://www.spiegel.de/spiegel/a‑316446.html – aber auch dort äußert der "Gott zum Anfassen" [SPIEGEL] Dinge, die man in D. eigentlich nicht sagt – unwidersprochen.
Mehrmals hier kommentiert:
"Der Kampf ist vor allem ein Kampf von oben gegen unten, diesmal allerdings geschickter verpackt als je zuvor."
Corona-Politik"ist ja lediglich ein Herrschaftsinstrument von vielen und fördert somit weiter "die Banalität des Bösen".
In diesem Sinne habe ich Artur's corodok-Aufklärungsarbeit auch aufgefasst.
Reflexionen darüber sind weiter notwendig um mit Marx gesprochen
"alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen« ist.
Daher plädiere ich für einen neuen Blog, verbunden mit der Hoffnung auf gemeinsame Aktion im Sinne von "heilsame Unruhe stiften".
Frohes neues Jahr uns allen☘️
Lieber Herr Aschmoneit, ganz herzlichen Dank zum wiederholten Male. Ich war immer fleissige Leserin der Corodok Beiträge, jeden Abend meine Lektüre. Auch jetzt noch, Corona ist nicht vorbei. Meine Verwandschaft, Schwester, Kinder testen sich noch bei jedem Schnupfen und wenn der Popeltest 2 Striche aufweist wird jeder Kontakt mit Mitmenschen gemieden. Die Impfung wird immer noch als alternativlos betrachtet. Insofern hat mir der Block wirklich geholfen nicht zu verzweifeln und ich habe es ebenfalls als sehr gut empfunden, dass hier kein Personenkult entstanden ist, die Beiträge kritisch und ich gelernt habe vieles zu hinterfragen. Ihre Liebste wird es Ihnen danken, denn anscheinend geht bei Ihnen nur ganz oder gar nicht sehr schade für Ihre treue Leserschaft. Ich werde mir die Corodok Bücher kaufen,
Alles Gute Ihnen und Iher Liebsten
Danke auch an Illa und andere Mitarbeiter
Dito.
Ein würdiger letzter Satz, wenngleich der Funke nur schwerlich bei den nationalen Spaltern bzw. Suchern in "naheliegenderen" Schuldigen/Sündenböcken/Lösungen zu springen vermag.
Danke dir für deine wertvolle Arbeit in Gestalt dieses Blogs und andernorts im Coronamaßnahmenwiderstand.
Ich schliesse mich den vielen Danksagungen an und wünsche alles Gute!
Die Wahrnehmung, dass der C‑Widerstand eher rechts ist, ist u.a. dem Umstand geschuldet dass es da Fernsehsender (Auf1), Radio (Kontrafunk) und halt viele Portale gibt. Trotzdem gibt es Kritik an Pandemie und den weiteren "Zentralisierungsschwindeln" (Nick Hudson) aus linker Perspektive. Der Punkt ist, dass eine Kritik nur an der Pandemie inzwischen nicht mehr ausreicht und eine Einordnung in die grösseren Zusammenhänge nötig ist (Krise des Kapitalismus bzw. dessen Weiterentwicklung zum "kybernetischen Kapitalismus"). Das geht über das Corona-Doks-Konzept natürlich weit hinaus. Hier ein paar Anlaufstationen:
Magazinredaktion – situationistisch
http://magazinredaktion.tk/index.php
Olaf Arndt / Die Aktion
https://olaf.bbm.de/
Nachdenkseiten – sozialliberal
https://www.nachdenkseiten.de/
Streifzüge und Wertkritik – wertkritisch, wie der Name sagt
https://www.streifzuege.org/
https://wertkritik.org/
Praxiskollektiv Reiche 121 – Medizinkritik aus ärztlicher Praxis
https://www.praxiskollektiv.de/aktuell-limes-linkemedizinsystemkritik/
Linksbündig – Schweiz
https://www.linksbuendig.ch/
Kritiknetz – Kritische Theorie (u.a. Wallats Texte)
https://www.kritiknetz.de/
Neue Rheinische Zeitung
http://www.nrhz.de
Freie Linke
https://freielinke.org/
https://freie-linke-zukunft.org
Magma Magazin
https://magma-magazin.su
Rationalgalerie – Betreiber Uli Gellermann ist «Altlinker»
https://www.rationalgalerie.de/
– Englisch –
Architects for Social Housing
https://architectsforsocialhousing.co.uk/
Bei mir steht auch demnächst Politisches…
https://weltexperiment.com/
"Der Punkt ist, dass eine Kritik nur an der Pandemie inzwischen nicht mehr ausreicht und eine Einordnung in die grösseren Zusammenhänge nötig ist"
@Ulf Martin
Das sehe ich ähnlch, wobei ich verstehe, dass es für Herrn Ashmoneit so nicht mehr zu leisten ist. Leider erschien er mir auch nicht unbedingt offen für bestimmte Kritik an bestimmten Positionen und bestimmte Zusammenhänge wollten nicht gesehen werden. Ich denke auch, dass man die momentanen Geschehnisse in einen sehr großen Rahmen einordnen muss und dabei werden Fragen auftauchen, die manchen kritischen Menschen möglicherweise doch auch zu viel sind. Mir hatte der Ort hier zu corona-Zeiten sehr geholfen, nicht den Verstand zu verlieren, denn hier wurde mir bestätigt, dass das, was ich wahrnehme, leider der Realität entspricht. Diese Realität zu erkennen ist der erste Schritt, um für sich selbst entscheiden zu können.
Mir wird der Austausch gerade jetzt bei diesen weiteren Wahnsinns-Theman (Digitalisierung, KI, Verarmung usw.) sehr fehlen. Momentan halte ich mich an Portale wie bei NOrbert Häring, wobei mir dort der Austausch fehlt. Immerhin wird dort aber auch auf hohem Niveau erkannt, was gerade abläuft.
herzlichen Dank für die tolle Arbeit !!
Schade, aber es war abzusehen. Entgegen Ihrer Ansagen, es ginge nicht um rechts oder links war in den letzten Monaten deutlich zu erkennen, wo die Reise hingeht. Wer nicht einmal darüber nachdenkt, die AfD zu wählen, weil er immer noch glaubt, dort säßen die Bösen, hat meiner Meinung nach wenig verstanden, wo sie wirklich sitzen. Insofern war dieser Ort hier seit geraumer Zeit auch für mich schon kein offener Ort mehr, sondern ein Ort mit politischem Denkverbot. Schade, denn über diese Spaltung werden sich gewisse Leute die Hände reiben.
@Getriebesand: An diesem Ort mit "politischem Denkverbot" haben sie recht viele Kommentare abgeben können, die so gar nicht mit meiner Meinung übereinstimmten. Spaltung ist es also, wenn einige Leute die AfD für eine tolle Partei halten, andere aber für gefährlich??
Gerade weil es um oben gegen unten geht bzw Kapitalinteressen vs Lebensinteressen der Menschheitsfamilie wäre es wichtig, weiter zu machen.
@aa: Du hast uns ein Bsp. aus D geliefert (MWGFD). Auch ich kann ein Beispiel allerdings aus Ö liefern das das Bild weiter komplettiert: Und zwar betrifft es die Partei MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) eigentlich eine Vorkämpferin in Sachen Corona-Maßnahmen-Kritik. Allerdings sind sie seit der Aufhebung derselbigen irgendwie vom rechten Weg abgekommen. Nicht nur, dass sie ein Volksbegehren mit den Titel „Migrationsflut stoppen – JETZT!“ vor einer Weile ins Leben gerufen hat, sie wirbt zudem auf ihrer Hp mit einem echt scheußlichen Sujet (Ghebreyesus als böser schwarzer Mann dem die Impf-Spritzen um die Ohren fliegen) für ihr "Raus aus WHO"-Volksbegehren. Da in Ö im kommenden Herbst Nationalratswahlen anstehen und die MFG dort antreten möchte könnte das echt hochnotpeinlich für sie werden. Und da ich immer noch Mitglied dort bin und an das Potential dieser Partei glaube schrieb ich den gesamten Bundesvorstand samt dessen Ehrenvorsitzenden mit folgenden Inhalt an:
"Hallo Manuel und alle anderen im Verteiler,
gerne! Allerdings muss ich vorausschicken, dass der Inhalt samt der verwendeten Tonart im Kontext der Konversation innerhalb der Telegram Wien-Gruppe verstanden werden muss.
Hier die gewünschte Kopie:
[Zitat Anfang]
Hallo – mein Aufruf richtet sich besonders an alle Funktionsträger in der MFG… wird es nicht endlich Zeit den Wahlkampf für die nächste NR-Wahl, die in ca. einem 3/4 Jahr stattfinden wird, vorzubereiten?
Bis heute wird, mit mit ein paar reißerischen und populistischen Themen, nur Klientelpolitik für uns "Schwurbler" gemacht. Seien wir uns ehrlich. Agenden wie raus aus der WHO + EU, Insekten im Essen, verfehlte Sexualpädagogische Konzepte etc. gehen der Mehrheit der Bevölkerung am Allerwertesten vorbei – im Gegenteil diese Themen wirken Abschrecken für den durchschnittlichen Wähler.
Die MFG missachtet bisher die wirklich drängenden Problemen (die muss ich jetzt nicht wirklich alle aufzählen) der Menschen. Ruft doch mal die offizielle Hp der Partei auf, was kommt da als erstes daher – hmmm – allen ernstes Leute das schaut mir nicht nach einem Internetauftritt einer Partei aus die beabsichtigt möglichst viele Wähler anzusprechen. Eine PR-Argentur die eine derartig missglückte Arbeit abliefert hätte ich schon längst gefeuert. Wenn die Partei mit ihrer Klientelpolitik so weiter mach dann bekommt sie auch nur die Stimmen ihrer Klientel… die prognostizierten 1–2%
@Eppis: meintest Du dies – siehe Zitat?
Schön und gut, aber das Problem ist ein grundlegendes. Es müsste seitens der MFG aber ein komplettes Wahlprogramm auf die Beine gestellt werden. Vorerst aufbauend diesem Programm hier: https://www.mfg-oe.at/parteiprogramm/ Diese noch leeren Worthülsen müssten also noch mit Leben erfüllt werden.
Folgende Mindestanforderungen wären zu beachten:
*) Das Programm sollte sich deutlich von dem der anderen Parteien abheben – ansonsten fehlt dieses Wahlargument.
*) Jeder Punkt muss finanzierbar bleiben (das ist der schwierigste Part). Und glaubt mir der politische Gegner – samt der vierten Macht im Staat – wird es zerpflücken bis ins kleinste Detail. Die werden mit den fähigsten und auch teuersten Expertinnen und Experten aufwarten
*) Zudem muss man bedenken, dass jegliche Änderung einen Rattenschwanz an Folgeerscheinungen und ggF. Kollateralschäden nachziehen wird. Zudem werden mächtige Lobbys und der dazugehörige politischer Filz bereits in der Wahlkampf ordentlich mitmischen und der MFG bei ihren Wünschen Steine in den Weg legen.
Absolute Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Start in den Wahlkampf wäre die Überarbeitung der Startseite der MFG-Hp https://www.mfg-oe.at/ und Auffüllung mit positiven Themen (z.B. aufbauend auf die Familie als Herzstück der Gesellschaft – macht sich schon mal gut).
Weiters müssten alle (!) Beiträge die unter https://www.mfg-oe.at/aktuelles/ gelöscht werden ggF. könnte der eine oder andere überarbeitet werden. Auch sollten die Beiträge aus den Veranstaltungen gelöscht werden. [Hinweis: Der Autor meinte vermutlich, dass einige der Themen vom geneigten Leser (Wähler) negativ ausgelegt um vom politischen Gegner für eine Negativkampagne verwendet werden könnte.] Aber ich fürchte die politischen Mitbewerber werden die alten Beiträge finden und der Wahl werbenden Partei gnadenlos vorhalten – das Internet "vergisst" nicht.
Ja ich weiß das wird dem einen oder anderen Schwurbler unter uns sauer aufstoßen. Aber diese Maßnahmen müssen sein wenn die MFG nicht mit dem Brandmark der Verschwörungstheoretiker in den Wahlkampf starten will.
Hallo Michael, eigentlich kommt es ganz darauf an was der Bundesparteivorstand der MFG so vor hat… entweder alles beim alten belassen und so wie bisher Politik von Schwurbler für Schwurbler machen, dann kann er so weitermachen wie bisher oder eine Nummer größer in Richtung Nationalratswahl denken. Dann muss sich die Partei aber so quasi neu aufstellen und die bevorzugten Themen komplett überarbeiten und vieles davon beiseite stellen zumindest vorerst. Vor ihr liegt dann der steinige Weg der Realpolitik…
Die bisherigen Erfolge hat die MFG fast ausschließlich dem Widerstand gegen die überbordenden Corona Maßnahmen zu verdanken. Sobald dieser Druck weggefallen war sind auch die Erfolge ausgeblieben. Falls die Themen die auf der https://www.mfg-oe.at/ zu finden sind, die Strategie für die bevorstehenden Wahlen sein soll – na dann gute Nacht!
Btw. die aktuelle und offizielle (!) Hp der Partei ist ein echtes Armutszeugnis. Nicht nur das verwendete Sujet sondern auch, dass dort prominent gepostet wird, dass nur 45.208 Unterschriften zusammenkommen sind – vor allem wenn man bedenkt wie lange das Volksbegehren bereits läuft… Wäre ich nicht Mitglied in der Partei würde ich mich glatt fremdschämen.
Auf jeden fall wird es einer der aller ersten Aufgaben der MFG bei einem Wahlantritt sein die Hp so umzugestalten, dass sie einer Ö Partei würdig ist. Die weiße Farbe und positive Botschaften sollen wieder dominieren. Sollte das nicht geschehen, so wird die Partei nur von der eigenen Klientel gewählt werden. Das wäre die 1–2% die sie verdient…
Das war aber noch wegen Corona. Es wird nicht klappen mit den bisher gewählten Themen. Insbesondere nicht mit der Raus aus der WHO-Thematik. Das diesbezügl. gestartete Parteibegeh… äh Volksbegehren sollte max einen Stimmungstest darstellen. Die meisten Wähler werden es entweder nicht verstehen oder dafür kein Verständnis haben. Btw. befürchte ich, dass die meisten Unterstützer FPÖ-Wähler sind, die wird die Partei nicht für sich lukrieren können. Die gehen eher zum Schmied und nicht zum Schmiedl. Die MFG muss sich neu denken und IHREN Weg finden. MEn sollte sie die Lücke füllen die die Grünen hinterlassen haben und zwar dort wo sie ihre Werte verraten und dadurch ihre Wähler enttäuscht haben. Dazu passt aber nicht die "Raus aus der WHO/EU"-Thematik
Am besten der BV holt bei verschiedenen [Werbe]Agenturen KVs ein und lässt sich deren Referenzen vorlegen. Frei aus dem Bauch heraus würde ich die Agentur empfehlen die den aktuellen Radiospot für Amazon hergestellt hat, oder die die laufend für den XXX-Lutz produzieren.
Bzgl. Politikberater kenne ich mich nicht so gut aus. Ich weiß nur wen ich definitiv NICHT empfehlen würde… und zwar Thomas Hofer, der gehörte während der unseligen C‑Zeit zu einem der ärgsten Hetzer: https://wien.orf.at/stories/3130841/
Edit und Nachtrag: Auch die Werbeagentur die den (Radio)Spot für den neuen Opel Corsa (Stichwort "of Corsa") erstellt hat dürfte recht gut sein…
Beratung hin oder her… da mir die Zukunft der MFG am Herzen liegt hier noch eine dringende Bitte an den BV ( Christian ) oder wer auch immer das sagen dort hat: Verabschiedet euch bitte endlich von der "Raus aus WHO" – Thematik – zumindest für den NR-Wahlkampf. Das ist unterste Schublade!
Die FPÖ sitzt fest im Sattel und kann derartige Negativschlagzeilen: https://www.falter.at/zeitung/20231027/herrn-hausers-gespuer-fuer-die-gesundheitsdiktatur durchaus wegstecken. Aber für eine junge aufstrebende Partei würde das das Ende bedeuten ehe es so richtig angefangen hat. Ehrlich gesagt bin ich kein Freund vom oft einseitigen Faktencheck, aber nach meinen Erfahrungen (mit der Behäbigkeit von EU und WHO-Entscheidungen) nach muss ich z.B. diesen hier https://www.dw.com/de/faktencheck-verschw%C3%B6rungsmythen-zum-pandemievertrag/a‑65942005 tatsächlich recht geben. Es handelt sich zudem noch um einen ersten Entwurf ("Zero Draft") der WHO.
Also gemach gemach liebe Freunde, haltet während des Wahlkampfes erstmal die Füße still, sobald "wir" ein paar Leute im Parlament haben, können "wir" ordentlich Rabatz machen. Die drei im Landtag haben bewiesen wie es gehen könnte. Aber wie bereits oben erwähnt muss sich dazu die MFG "neu denken" vielleicht so in Richtung "Wir machen eine transparente Politik und räumen mit dem Sumpf und der Korruption in der auf". Für die Ausarbeitung tät ich eine Werbeagentur engagieren…
Sachliche Informationen darüber sind absolut OK! Aber dieser Dauer-Alarmismus der seitens der MFG verbreitet wird sprengt jegliche Grenzen der Sachlichkeit. Das Tüpfelchen auf den "i" war für mich die Veröffentlichung eines Videos (Reel) des Ehrenobmanns Dr. Michael Brunner mEn mit Duldung der Parteileitung: https://www.facebook.com/reel/1726924457810712 in dem er Kraftausdrücke verwendet hat wie – hier ein Transkript einiger verwendeter Phrasen:
"wir werden es nicht zulassen, dass die Bevölkerung versklavt wird…das tatsächliche Vorhaben der WHO, nämlich die komplette Machtergreifung über die Souveränität aller Staaten und ich bin überzeugt davon, dass wir diesen Machtmissbrauch stoppen werden"
Eine derartige Tonart wird aber auch seitens der Partei vielfach verwendet. Daher plädiere ich dafür – zwar all diese Fakten im Hinterkopf zu behalten – aber mal herunter kommen und zu relaxen…
…weiters die Vorbereitung der MFG auf den NR-Wahlkampf. Sie sollte sich dabei bemühen ALLE Bevölkerungsschichten anzusprechen und nicht nur für ein paar "Schwurbler" wählbar zu sein.
Beispiele für ein produktives Wissen, welches u.A. auch MFG verbreitet hat:
Masken sind potentiell gesundheitsschädlich –> Masken tragen so gut es geht vermeiden
Laienhaft durchgeführte Nasenabstriche können die Schleimhaut beschädigen –> Rachenabstrich vehement einfordern (falls notwendig)
MRNA Impfungen –> glaub dazu brauche ich weiter nichts hinzufügen
Und wer das Wissen hat, dass es im Zuge des Auftretens des Corona Viruses bei den Reaktionen zu einer weltweiten Massenpsychologischen Hysterie gekommen ist, der tut sich leicht die zuvor genannten Empfehlungen zu beherzigen und auch durchzusetzen – was so manches mal gar nicht so leicht war.
Bzgl. der potentiellen Verschwörungstheorie eines möglicherweise bevorstehenden Blackouts –> Wasser und Lebensmittel einlagern kann niemals schaden. Auch gibt es inzwischen praktikable Stromspeicher. Und wer die Möglichkeit dazu hat könnte den Strom selber erzeugen z.B. mittels PV.
Einem ggF. digitalen Profiling aus dem Weg zu gehen war immer schon ratsam –> nur Bares ist wahres…
Aber nun ist die Partei mit der im Augenblick gewählten Thematik irgendwie vom Weg abgekommen und versucht…
…k.A. was sie damit bezwecken will. In den NR führt das bestimmt nicht…" [Zitat Ende]
Zur Erläuterung: Diese Beiträge schrieb ich in der MFG-Wien-Gruppe auf Telegram, allerdings unter einen Pseudonym. Als ich den Bundesvorstand (beheimatet in Oberösterreich) anschrieb tat ich, aus taktischen Gründen, so, als ob ich nicht der Urheber des Inhalts wäre, sondern es nur weiterleiten würde.
Liebe Grüße
Walter aka Der Ösi
Nachtrag zur Info: Die hier gepostete Konversation – samt dem Mail an den MFG-BV fand bereits im Dez. 2023 statt.
Viele Grüße
Walter aka Der Ösi
Nun also, dann zum letzten Mal einen großen Dank an Sie und alle, die an dieser Plattform mitgewirkt haben.
Und ein letztes Philosophieren:
Wir Menschen sind schon als Individuen verwirrend komplex. Da gibt es z.B. jene bei uns im Unternehmen, die immer voller Begeisterung für soziale Projekte unter anderem in der Altenpflege warben, um dann in der Coronoia vehement die Isolation der alten Menschen "für das höhere Gut" zu verteidigen. Ausgerechnet die wenigen konservativ-libertären Individualisten waren es, die darauf hinwiesen, dass die Reduzierung auf die bloße Existenz kaum Menschliches an sich hat.
Das Sammelsurium verschiedenster Einzelinteressen zu unterschiedlichen Einzelfragen ist in Parteien so, es ist in Verbänden so, es ist in Unternehmen so, selbst in Familien – es geht nicht anders. Die Kritik an der Coronoia musste ähnlich bunt sein.
Wichtig war, dass es die von Ihnen angesprochenen (zeitweiligen) Gemeinsamkeiten gab. Ich bin über die unterschiedlichen Auffassungen in Einzelfragen nicht unglücklich, denn es bedeutet auch unterschiedliche Denkansätze. Manche davon mögen ins Leere führen, andere nervig sein, wieder andere selbst gefährlich. Aber sie können dabei helfen, das eigene Denken zu reflektieren oder zu erweitern. Wir alle leben in unserer eigenen Gedankenwelt, in die wir den Rest der Welt mehr oder minder integrieren.
Ich bin an das Schmieden wechselnder Allianzen berufsbedingt gewöhnt und fahre recht gut damit, vielleicht sehe ich das daher auch zu positiv. Aber wenn mir ein Linker des alten (ich meine das positiv!) Weges etwas aufzeigt, das ich übersehen habe oder auf das ich von allein nie gekommen wäre, dann bin ich dankbar. Bei Corodok waren es diverse Leute, die meinen Horizont erweitert haben – in der Regel positiv.
Zum Abschluss einen letzten Vers, hinter dem sich hoffentlich alle versammeln :
"Auf das Alte! Auf das Neue!
Auf den Einzelnen! Auf Alle!
Auf den Stumpfsinn! Auf die Schläue!
Aber keiner trinkt auf Kalle!"
Auch von mir noch etwas philosophisches: Der Mensch ist von seiner Abstammung her ein Rudeltier. Er liebt es sich in der Masse von Gleichgesinnten zu befinden. Wie bei Rudeln so üblich braucht es auch eine Rudelfühlerin oder einen Rudelführer. Je nach Größe des Rudels und Stärke/Überzeugungskraft des "Leittieres" besteht eine mehr oder minder starke Bindung zu der Führungspersönlichkeit oder den Führungspersönlichkeiten. Bei kleinen Gruppen ist die Bindung zueinander und zum Leittier natürlich (im Sinne des Wortes) größer. Je stärker die Bindung desto weniger darf (vor allem) aus den "eigenen Rehen" an dessen Integrität und Führungsstärke gezweifelt werden. Btw. Kritik von außen wird sowieso fast immer abgeblockt (mit Bezeichnungen wie Lügenpresse, Framing oder gekaufte Faktenheckcer). Somit lässt sich so manche Reaktion hier (und im allgemeinen) leichter verstehen.
Viele Grüße
Der Ösi
II. nachträglich noch:
Die Dinge laufen weiter. Ehedem. In diesem Sinne Bis bald, in diesem Leben, oder dem .…… danach .…. ???? – Keine Ahnung.
Der Mensch an sich, scheint wohl eher unbedacht zu leben. Es interessiert ihn eher selten, was tatsächlich passiert. Das versucht "man" aufrecht zu erhalten. Das ist eine Art "Lebenskonstante".
In diesem Sinne, und zum Thema: Egal ob "Links" oder "Rechts". (-autoritär) Oder nicht.
ups, verrutscht – Teil II. eigentlich von 11:07 (Unten drunter)
Was fehlte – m.E. – war eine simple Einsicht. Daß "Corona-Plandemie" reinster Bullshit erster Kajüte, in der Substanz schon war. Schande den Journallien. Bereits 2020 – so meine Erinnerung – erklärte Frau Bundeskanzler A. Merkel in der Bundespressekonferenz [Öffentlich, sinngemäß]: "Die Pandemie ist politisch – nicht wissenschaftlich/medizinisch". Fragen sie bei Herrn Reitschuster nach, so lange das noch geht. Dieser konfrontierte unsere Frontfrau mit der Joanides-Studie! Diese sei angeblich eine "Einzel-Expertise". Bitte um Entschuldigung, ist Frau Merkel Dr. der Physik?????????? Hätte sie nicht wenigstens nach der Pressekonforenz in diese Studie reingucken können. Das ist eine pur-rhetorische Frage. Wohl, ne!
Im Anschluss daran; Jo, Herr Reitschuster ist nicht unfehlbar. Aber war das unseren (Pseudo-) Linken nicht Substanz genug, oder was? Das gesamte Establishment sitzt mit im Boot. Die (Partei-) Politik stand geschlossen hinter den (Pharma-) Unternehmen.
Das zweite, große Eingeständnis kam durch Herrn Wieler, Leiter RKI und WHO-Funktionär (im Realen!) , demnach die statistische Erfassung von "Coronatoten" übereinstimmend mit PCR-positiven Verstorbenen gezählt wurde. Er weiss als Mediziner selbstverständlich dass das kategorisch falsch ist. Ein PCR-Test kann keine Erkrankung diagnostizieren. (s.Dr.Kämmerer und .…) Eine "Coronaerkrankung" führt ursächlich NICHT zum Tod, so Dr. Püschel bereits 2020.
Bei Allen zur Verfügung gestellten Mitteln (?), warum bemühte man sich nicht zuerst um die Datenerfassung? "Zu Teuer" kann es nicht gewesen sein.
Warum "hipte" Journalist/Fotograf Lanz, Frau Prisemann, Herrn Brokmann und wie sie alle hiessen? Und nicht den wirklichen Fachmann Bhakdi. Sogar Dr. Wodarg war – mit Verlaub – der versiertere "Experte" als Frau Prof. Dr. Brinkmann. Das wusste doch diese – klar "Über-18-Jährige" – ganz genau. Ihrem bescheinigten Bildungsgrad nach, voll-wissentlich, daß sie in aller Öffentlichkeit nicht haltbare Expertisen abgab – ohne jeglich-eindeutigen Hinweis an die Laien in der Bevölkerung. -> "… hätte, könnte, wäre, möglich, .…." – äh.…!? Mir kam das so vor als wollte man uns schon den Kaffeesatz vorgaukeln, aus dem man las.
Der Widerstand mag mir verzeihen, aber in einer gewissen Selbstgefälligkeit vertrat man andere als die angebrachten Slogans. Ein Schelm wer denkt es hätte daran gelegen dass Ärzte und Jurnalisten "mit von der Partie" waren. Sehr verständnisvoll! Zumindest in diesem Zusammenhang verzeihlich? Ich habe nichts gegen Böcke, aber sind sie die Besten Gärtner? Sie haben ihre Qualitäten – Zweifelsohne! Aber "Beisshämmung" beim "Wach-Hund", da stimmt doch was nicht. Sind wir noch "zivilisiert", oder bereits chronisch-verblödet?
FAKT: Vielen (ZU VIELEN) Mitbuergern ist nicht bewusst, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat. – Aus Mangel an Interesse UND Gelegenheit. Auch politisch-aktive Menschen und Behördenmitarbeiter! Manb"meint" eben bloss, dass DIE es wissen müssten. Pustekuchen!
Danke und alles Gute!
Corodok war für mich ein Glücksfall als authentischer, oft hoch spannender und sympathischer "Amateur-Forscherblog" aus meiner Generation. Hab ich oft verlinkt. Klar, der Betreiber und Friends sind Akademiker, aber auch die müssen sich erstmal in fremde Themen und Sachverhalte einarbeiten. Wahnsinn, was hier alles zu Tage gefördert und welche fachlichen Details mir völlig unbekannter Fächer besprochen wurden! Loben möchte ich auch die entspannte Moderation der vielen Leserbeiträge, die oft ebenso hilfreich waren. Und ich fand es toll, dass sich hier rechte wie linke Leser, auch mit skurrilen oder extrem vorgefassten Ansichten, munter beteiligen und leidenschaftlich diskutieren konnten. Nicht zuletzt war die Möglichkeit von Echtlebentreffen etwas Besonderes. Danke für alles!!
Ich hatte mich hier beteiligt, gestern abend, ca 23 Uhr. Ist das nicht angekommen, oder war die Kritik zu harsch?
@Karl: Ganz im Gegenteil, danke!
Korr., ich hab den Beitrag gefunden! 🙂
Schade, dass dieser Blog aufhört! Und auch von mir ein großes Dankeschön für die vielen wichtigen und manchmal skurrilen Informationen, für die skeptische und nüchterne Grundhaltung, nicht zuletzt aber auch für die humoristischen Einlagen, die ich meist sehr gelungen fand.
Schade aber auch, dass Sie jetzt zum Schluß der Spaltung ein Loblied singen… Denn ich empfinde es als eine der schlimmsten Auswirkungen der Corona-Zeit, dass die Tendenz, sich anzufeinden und mit "den anderen" keine gemeinsame Sache zu machen (wer immer diese "anderen" auch sein mögen), ihnen nicht einmal zuhören zu wollen, so massiv angestachelt wurde und unserer Gesellschaft bis auf weiteres wohl leider erhalten bleibt. Ohne das Zusammenstehen der unterschiedlichsten Gruppierungen und Grüppchen gegen die Corona-Maßnahmen hätten wir mit Sicherheit eine Impfpflicht bekommen. Und wie ein anderer Kommentator bereits angemerkt hat, hätten wir diese Impfpflicht wohl bekommen, wenn die AfD nicht im Bundestag gewesen wäre. Die paar Gegenstimmen und Enthaltungen aus anderen Parteien hätten da nicht viel bewirkt.
Es hat mich zutiefst schockiert, dass all die Parteien, denen ich, wenn auch mit stetig nachlassender Begeisterung, jemals meine Stimme gegeben habe, Grüne, SPD und Linkspartei, unser aller Recht auf körperliche Unversehrtheit der Pharma-Industrie zum Fraß vorgeworfen hätten. Alle Parteien im Bundestag, bis auf die AfD, haben sich für mich endgültig diskreditiert, weil sie unsere verfassungsmäßige Ordnung nach Belieben verbogen oder gleich ganz über den Haufen geworfen haben. In der Corona-Zeit wurden wir regiert von einer Ministerpräsidenten-Runde unter Vorsitz der Kanzlerin, und das Parlament hat gekuscht. Demokratie sieht irgendwie anders aus. Einzig die AfD hat sich diesem Treiben widersetzt, das bleibt eine Tatsache, die ich genauso seltsam finde wie die Tatsache, dass "Linke" und "Liberale" sich in totalitären Phantasien ergingen.
Die Corona-Zeit hat für mich offenbart, dass Freiheit und Selbstdenken für erschreckend viele "Linke" kein besonders hoher Wert ist, sondern dass sie wie der Esel jeder Möhre folgen, die man ihnen vorhält, solange das Etikett "solidarisch" draufklebt. Und dass viele hierzulande nur solange "kritisch" sind, wie sie damit im Strom der Mehrheitsmeinung schwimmen.
Eine weitere wichtige Erfahrung war, dass es auch in anderen politischen Lagern aufrichtige und integre Menschen gibt, denen zuzuhören sich lohnt. Deshalb hoffe ich, dass es bei allen Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen Interessenlagen gerade nicht zu weiteren Spaltungen im Sinne von Feindseligkeiten und Gesprächsverweigerung kommt. Dafür stand ja auch dieser Blog, dass in den Kommentaren unterschiedliche Meinungen zu Wort kamen. Dafür noch einmal danke und allen alles Gute!
@C SZ: Danke zurück. In meiner Erinnerung ist die Impfpflicht parlamentarisch daran gescheitert, daß die Union einen richtigen populistischen Riecher hatte, und gesellschaftlich am wachsenden Widerstand, der auch in den großen Demos zu erkennen war. Aus der Entwicklung nicht nur der Grünen ist gut zu lernen, wie fatal es sein kann, eine Partei wegen eines guten Themas zu wählen und ihr Gesamtprogramm aus den Augen zu verlieren. Ob die Zahl der ausgegrenzten Menschen über die verfassungswidrige Parole "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" größer oder kleiner ist als die der "Ungeimpften", läßt sich streiten. Das sage ich als Religionsloser, dem die Verbrechen im Namen des Islam ebenso widerwärtig sind wie die im Namen des Christentums.
@aa: Sie haben recht, was die Impfpflichtabstimmung und die CDU betrifft. Allerdings fürchte ich, dass ohne die kategorische Weigerung der AfD die übrigen Parteien mitsamt der CDU irgendeinen Kompromiss zur Impfpflicht gefunden hätten, z. B. eine Impfpflicht ab 50 oder 60. Ich glaube, sehr viele Menschen machen sich nicht klar, was das für unabsehbare rechtliche Folgen gerade auch im Alltag mit sich gebracht hätte. Damit wäre dann auch endgültig die Schwelle überschritten worden, das Wohl des Einzelnen einem kollektiven Gut unterzuordnen. Und ich habe den Verdacht, dass gerade dieser letzte Punkt die Zustimmung sehr vieler "Linker" und Linker gefunden hätte.
Was die Grünen betrifft, habe ich sie in den Anfängen nicht als Ein-Thema-Partei erlebt, es ging ja nicht nur um Atomkraft und Umweltschutz, sondern auch um eine weitere gesellschaftliche Modernisierung. Der große Webfehler der Grünen ist m. E. ihr Moralüberschuß. Das war auch eine weitere Lehre aus der Corona-Zeit: Vorsicht vor Politikern, die Gutes tun wollen. Oder gar die Welt retten.
Den Vergleich von Ausgrenzung durch die Impfpflicht mit Ausgrenzung durch die Parole "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" finde ich ein bißchen unfair. Eine Impfpflicht hätte harte rechtliche und soziale Konsequenzen gehabt. Für den Satz über den Islam sehe ich das nicht mit gleicher Konsequenz. Ein Satz, dem ich weder spontan zustimmen noch direkt widersprechen könnte. Es kommt wie meist auf den Kontext an. Wenn damit gemeint wäre, allen Muslimen in Deutschland nachdrücklich die Tür zu weisen oder ihren Glauben unsichtbar zu machen, wäre das selbstverständlich völlig indiskutabel. Muslime in Deutschland haben jedes Recht, ihre Religion auszuüben und nicht ewig aufgefordert zu werden, sich vom Islamismus zu distanzieren. Oder neuerdings von der Hamas.
Allerdings ist Deutschland auch ein christlich geprägtes Land, und ich sehe keinen Grund, warum das nicht so bleiben soll, solange eine Mehrheit der Deutschen es so will. Auch ich persönlich möchte das, ohne mich deswegen mit einer der christlichen Kirchen zu identifizieren. In Kitas nicht mehr Weihnachten zu feiern oder sonstige kulturelle Verrenkungen zu betreiben, finde ich völlig daneben.
Mit dem Satz von Friedrich dem Großen, dass jeder nach seiner Fasson selig werden soll, waren wir hierzulande schon mal weiter.
Zu dem Thema ließe sich noch viel sagen, aber das führt dann endgültig weg vom Thema Corona, deshalb möchte ich hiermit schließen.
Das Impfpflichtthema zeigt am allerbesten auf, was für eine Art von Problem vorliegt. Sogar die damals "Interessierten" haben vergessen an was Wir Alle damals arschknapp vorbei geschlittert sind! – Und nur weil wir uns nicht drum gekümmert haben welche Fahnen die Grüppchen hochgehalten haben, sondern dass sie einfach da waren, und wir waren Tausende auf der Strasse. Auch wenn man das jetzt schon nicht mehr wirklich glauben kann. Vergesst das niemals Leute. Und denkt daran wie die Spaltung kam, und zeitlich mit ihr der Krieg.
Ob also, im Raume stehende, gegenseitige Schuldzuweisungen wahr oder unwahr sind – sie sind weniger Schuld am etwaigen "Misslingen", welches meiner Meinung nach gar keines war. Wir dürfen diese gewaltige Machtdemonstration der Regierung nicht vergessen. Das war nicht "von Pappe". Und wir haben es "gewuppt" – wenn auch nicht so souverän wie angedacht. Da hat man sich etwas zu früh gefreut. Es ist nicht ganz ein "Patt" eingetreten, aber es wurde für's Erste viel erreicht. Sie sind vorsichtiger geworden. Kein Grund nicht auf der Hut zu bleiben. Meiner Meinung nach – gerade dann wenn es so aussieht als würden sich Wogen glätten. Das kann doch fast gar nicht sein .… – Denke ich!
Sehr geehrter Herr Dr. Aschmoneit,
auch ich als eigentlich aus dem rot-grünen Milieu stammend (politisch sozialisiert in den 80er/90er Jahren, als bspw. Petra Kelly und Gert Bastian noch bei den Grünen waren), aber seit der Pandemie politisch heimat- und orientierungslos (bei der EU-Wahl werde ich wahrscheinlich den Sonneborn wählen, die stellvertretende Spitzenkandidatin von „Die Partei“ hat sich gegen 2G engagiert, https://www.aargauerzeitung.ch/meinung/kommentare-aaz/es-ist-fur-mich-der-erste-schritt-in-eine-mogliche-dystopie-ld.2199692 ) möchte mich noch bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken. Man könnte jetzt viel schreiben, aber wesentlich ist Folgendes: Für mich war „Links“ sein, auch immer mit Spaßguerilla verbunden, laut wikipedia „lustbetont, lebensbejahend und antiautoritär“. Bei Ihnen gefiel mir die Ironie, das Satirische, der Esprit. Viele sind in der Corona-Zeit verbittert. Auch wenn insbesondere 2G gelegentlich mal hart war, musste man sich die Fähigkeit bewahren, über Vieles von Wieler und co. einfach nur herzhaft zu lachen. Hier haben Sie einen großen Beitrag geleistet.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
@Bernhard: Ja, hätte die PARTEI sich gegen den Blödsinn aufgelehnt – sie könnte jetzt im Parlament sitzen!
Herr Sonneborn war recht stille, wenn auch in seinem Schweigen auf der richtigen Seite – das PARTEI-Volk gefiel sich in der Denunziation der "Leerdenker". Ganz unsatirisch.
Nun hat die AfD die Fünfprozentplus, das kommt davon. Und die haben es eigentlich nicht verdient, als Lockdown-Propagandisten der ersten Stunde – bis die Chance winkte, sich taktisch dagegen zu positionieren.
Erinnert mich an den Ausverkauf im Orientteppichhaus bei RTL Samstag Nacht. Ich würde gerne noch weiter Analysen und Hintergründe von Illa lesen.
Dass der Blog jetzt sein Ende verkündet ist jammerschade, weil er für uns Linkstickende so etwas wie ein Leuchtturm der Aufklärung in den schweren Zeiten war – jenseits der rechtsorientierten Organe, die wie Reitschuster, Tichy oder Achgut zwar zu Corinna gute Analysen und Beiträge brachten, wo man sich aber als Linker so gar nicht zu Hause fühlte.
Heute sieht die politische Lage aber anders aus. In Zeiten, wo die "Ampel" (im Verein mit den EU-Bürokraten) das Land (die EU) ruiniert, sei es als US-Vasallen, sei es als Ideologen der Klimahysterie mit ihren diversen kostenintensiven, aber völlig ineffektiven "Wenden", erscheint es mir politisch geradezu kindisch, unter dem Antifanten-Spruch "Kein Mensch ist illegal" nach "Spaltung" zu rufen und die AFD als Hauptfeind auszumachen. Ist das alles, was ein Linker zu sagen hat – in Zeiten des Aufbegehrens gegen diese zerstörerische Politik?
Zwar sehe auch ich gar keine linke und wirksame Alternative (Sahras Verein vielleicht ), aber momentan gilt einfach das Motto "die Ampel muss weg!". Ist das jetzt "rechts"? Landet man mit solchen naiv-linken Bekenntnissen wie die von Arthur ausgerufenen nicht einfach wieder bei den Habecks oder Kühnerts? Und wenn nicht, verbleibt man dann halt mit gutem linken Gewissen ("Sozialismus, schön und gut") , aber steht jenseits der tatsächlichen politischen Kämpfe?
Interessante Kommentare. Ich möchte nur noch mal festhalten: Ich will nicht in Quarantäne gesperrt werden, nur weil ich Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder irgendein oder gar kein Grad Fieber habe.
Ich hatte zu 99 Prozent im Sommer 2022 (Juli/ August) als nicht-"geimpfte" eine Coronavireninfektion, mein enger Kontakt hatte zurselben Zeit dieselben Symptome wie ich und musste sich wegen einer orthopädischen OP in einem Krankenhaus testen lassen, beim Testen hatte er aber gar keine Symptome mehr. Vorher schon. So wie ich, nämlich: Halskratzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, irgendwie ein Krankheitsgefühl. Bei mir dauerte der Geruchs- und Geschmacksverlust ca. 2 Tage, krank fühlte ich mich ca. 5 bis 6 Tage.
Noch mal: Ich habe mich nie testen und nie "impfen" lassen, aber ich will nicht wegen diesen lächerlichen, witzigen, harmlosen Symptomen in einer Quarantäne eingesperrt werden. Das ist von ganz allein, von selbst wieder abgeheilt, nicht mal Aspirin habe ich genommen. Gar nichts. Warum wird hier über Spaltung, über rechts, links, Mitte, oben, unten diskutiert, wenn es doch nur darum geht, wie lächerlich harmlos diese Vireninfektionen sind? Ich habe kein Long-covid nach Infektion, ich nicht und die anderen nicht-gen-gespritzten Leute, die ich kenne, auch nicht. Keiner ist bis heute gestorben, keiner ist jemals wegen dieser Viren auf einer Intensivstation gelandet. Ich nicht und sonst keiner.
Mir wurde jetzt drei, fast vier Jahre lang erzählt, ich bin mit Coronaviren infiziert eine tödliche Gefahr für alle anderen, weshalb man mich zu Hause oder sogar in einem Krankenhaus oder Quarantänelager EINSPERREN wollte. Man wollte mich zwangsbehandeln per Gesetz gegen Viren, die mich so gut wie gar nicht beeinträchtigt haben.
Und hier reden jetzt alle über politische oder philosophische Themen, was haben diese Themen mit meiner ganz praktischen Irritation zu tun? Ich will nicht wegen Schnupfenviren in Quarantäne. Nie mehr und zu gar keiner Zeit. DAS ist die Frage, DAS ist das Ziel. So ein Schwachsinn darf nie mehr per Gesetz angeordnet werden. Nicht, ob links oder rechts oder ganz links oder ganz oben oder unten, ist die Frage. Klar?
Auch sämtlichen Coronaviren ist es wahrscheinlich ebenso total egal, wen oder was sie infizieren, ich schlage vor: viel frische Luft, keine Masken vor Mund und Nase, aber einen warmen Schal um den Hals, warme Winterstiefel draußen, warm und kalt Wechselduschen, viel schlafen. Dann hauen einen weder Corona‑, Influenza- noch andere Viren um. Und die Impfstoffhersteller oder Tablettenhersteller werden ihre Produkte nicht los. Los, sabotieren wir die pharmazeutischen Hersteller und alle Apotheken, indem wir einfach gesund bleiben!
Mein Motto: lieber reich und gesund, als arm und krank. Oder zumindest so wohlhabend, dass man sich warme Fellstiefel leisten kann und überhaupt warme Winterkleidung. Mehr braucht's nicht. Jetzt wird*s jeden Tag etwas kälter und darauf freue ich mich mit meinen warmen Stiefeln. Echt. Schönen Abend für alle!
🙂
"Interessante Kommentare. Ich möchte nur noch mal festhalten: Ich will nicht in Quarantäne gesperrt werden, nur weil ich Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder irgendein oder gar kein Grad Fieber habe. "
Sicher, das will keiner. Aber ich möchte mal anregen, weiter zu denken. Dass nächtliche Ausgangssperren nicht gegen Corona helfen, das haben doch die Protagonisten auch gewußt, oder meint ihr nicht?
Also sind diese Leute entweder doof, was nicht anzunehmen ist, oder die "Maßnahmenen" dienten ganz anderen Zielen. Z.B. dem, zu testen, wie weit man gehen kann, ohne auf ernsthaften Widerstand zu stoßen. Da haben sich dann doch die meisten lieber an die "Regeln" gehalten, als aufzumucken.
Das gleiche funktioniert täglich quer durch die Gesellschaft. Die Leute im Gesundheitswesen wurden zur Impfung gezwungen, bei Strafe des Verlustes des Arbeitsplatzes. Wir sind täglich gezwungen, entweder den Irrsinn schweigend zu ertragen, oder unsere persönlichen, vielleicht noch erträglichen oder gut erträglichen Lebensverhältnisse aufs Spiel zu setzen, wenn wir es wagen, deutlich zu widersprechen.
Wer zwingt uns in diese Zwangslage? Wem dient das alles? Was müßten wir tun, um da rauszukommen?
Diese ganzen Aktionen dienen dazu, dass wir nicht zum Nachdenken kommen über die Verhältnisse in der Gesellschaft, wer von ihnen profitiert und wer draufzahlt. Und die Profiteure, die dieses Interesse haben, denken langfristig. Die nächsten PsyOps laufen ja schon: Klima, und jetzt: Der Russe kommt!
Natürlich kommt er nicht gleich morgen, er kommt erst in ein paar Jahren, und bis dahin heißt es Gürtel enger schnallen und kräftig schaffen, und vor allem Fresse halten. Nachdenken und diskutieren über den Feind im eigenen Land und womöglich zu Aktionen kommen schadet der "Wehrfähigkeit".
Vergleicht mal dieses Klima mit anderen Phasen der deutschen Geschichte.
@Karl:
"Also sind diese Leute entweder doof, was nicht anzunehmen ist, oder die "Maßnahmenen" dienten ganz anderen Zielen. Z.B. dem, zu testen, wie weit man gehen kann, ohne auf ernsthaften Widerstand zu stoßen."
Dritte Möglichkeit: Ein Überbietungswettbewerb unter den "Maßnahmenen", um in der (medial produzierten) öffentlichen Gunst einen Stich zu machen. Bei Söder hat das wunderbar funktioniert, wie zuvor bei Kurz in Ösiland – nach publizierten Umfrageergebnissen. Ersetze "doof" durch "hoffnungslos narzisstisch", schon passt das!
Gegen einen bewussten Test spricht das eher erratische Handeln, und die Tatsache, dass das "gewonnene Terrain" nicht gehalten wurde.
@Boris Büche:
Yep! Die Kriegsrhetorik ("Nous sommes en guerre!") eines Macron passt ebenso in diese Liga – auch wenn sich mutmaßen ließe, dass dies auf irgendwelche Geheimdiensterkenntnisse und die damit (begründete) Angst vor biologischer Kriegführung zurückzuführen sein könnte
https://taz.de/Beziehungen-zwischen-USA-und-China/!5681727/
Wir können – nach der bis ins vergangene Jahr hinein genutzten Newspeak vom "new normal" – tatsächlich froh sein, dass
das "gewonnene Terrain" von den Herrschenden aufgegeben wurde, was, glaubte man der veröffentlichten Meinung, eher unwahrscheinlich war.
Dass es ausgerechnet in A und D am längsten und fanatisch "verteidigt" wurde entspricht auch historischen Erfahrungen beider Länder – und dass sie trotzdem nicht viel daraus gelernt haben (abschreckendstes Beispiel: eine Verschärfung der "Maskenpflicht" in D, als die meisten EU-Länder bereits auf den Blödsinn verzichtet hatten – und die Wiener "Maßnahmeninsel").
@Karl:
"Dass nächtliche Ausgangssperren nicht gegen Corona helfen, das haben doch die Protagonisten auch gewußt, oder meint ihr nicht?"
Ja, das wurde (z.T. recht erbost) sogar von Rechtgläubigen offen ausgesprochen und auch nur damit begründet, dass man so die "Ausbreitung des Virus" durch Verhinderung "illegaler Parties" des Jungvolks verhindern könne.
Flankiert durch solche "Presseberichte":
https://www.spiegel.de/sport/fussball/breel-embolo-von-borussia-moenchengladbach-floh-laut-polizei-bei-corona-verstoss-uebers-dach-a-4c1a958a-55cf-4b61-8c6e-2c306e4bd77a
"Also sind diese Leute entweder doof, was nicht anzunehmen ist"
Da wäre ich mir nicht so sicher. Kommt allerdings auf die Definition von "doof" an: "IQ kleiner 100"?
Auch der Erste Weltkrieg wurde von Leuten angezettelt, deren IQ wahrscheinlich erheblich darüber lag: weil sie sich jeweils Vorteile erhofften.
Ich finde die Definition von Forrest Gumps's Mutter da zielführender: "Dumm ist, wer Dummes tut".
Abgesehen davon, dass wohl auch der erste "Lockdown" mehr Schaden als Nutzen gebracht hat: Wer einen "Endsieg" propagiert, der nur durch das Produkt eines Einflüsterers eintreten darf, kann sogar mit einem IQ von 150 ziemlich "doof" sein – vor allem dann, wenn man jahrelang stur am "Endsieg" festhält, trotz vielfacher Widerlegung der Ausgangsthese durch die Realität!
oder "dienten ganz anderen Zielen, Z.B. dem, zu testen, wie weit man gehen kann, ohne auf ernsthaften Widerstand zu stoßen."
Vielleicht. Aber ‑imho- war das dann höchstens Beifang. Propagandainstrumente und Effekte der Massenpsychose sind ja seit Jahrzehnten ziemlich gut erforscht – inwieweit dieses weltweite Experiment neue Erkenntnisse geliefert haben sollte, erschließt sich mir noch nicht, auch wenn durch die Krise hochgepoppte (Spiel)Figuren, wie
https://de.wikipedia.org/wiki/Cornelia_Betsch
dies suggerieren.
Ein nicht unbedeutender Teil der heterogenen Gemeinde der "Ungläubigen" meint ja, hier einen Zusammenhang mit "Klimalüge" und "Russophobie" herstellen zu müssen.
Frage: Warum sollte man eine Sachfrage mit zwei weiteren, hoch emotional aufgeheizten Sachfragen verknüpfen und sich dadurch diskreditieren?
Klar, dass leidenschaftliche SUV-Fahrer kein Interesse daran haben, dass man ihnen ihr schönes Auto dadurch vergällt, indem man auf dessen "Klimaschädlichkeit" hinweist, oder die Lieferung der zu deren Betrieb notwendigen, billigen Rohstoffe gefährdet.
Aber: was haben deren Interessen mit der Aufarbeitung der "C‑Krise" zu tun?
Dass man Grund(!)rechte diesseits von "Freie Fahrt für freie Bürger" quasi außer Kraft setzte? Mit "Maßnahmen", deren Nutzen einzig auf Behauptungen (eines totalitären Regimes, China, sowie einiger Hof-"Experten": Dr.osten, Wieler, …), Wunschdenken und Annahmen einiger "Modellierer" beruhte, sowie viel (frisch gedruckter) Kohle, um das Volk "bei Laune" zu halten?
Dass die Regierenden dadurch (sehenden Auges!) massivste, gesamtgesellschaftliche Schäden anrichteten, wofür sie allerdings "Coronaleugner" verantwortlich machten (gegen die sie unaufhörlich hetzten) und damit den "freiheitlich demokratischen Rechtsstaat", den sie zu schützen vorgaben, "delegitimierten"?
Gute Analyse der corona Situation. Diese hat aber auch gezeigt welche Probleme eine linke in Deutschland hat und nach meiner Erfahrung immer hatte.
ich bin jahrg. 65 und habe ab den 80er mich für Politik interessiert. sobald ich eine politszene unmittelbar erlebt habe, hat mich irritiert wie abgehoben und elitär sie ist. Zum einen das Bedürfnis mit komplexer theoretisierungen sich akademisch zu profilieren und zum anderen mit Verachtung dem Pöbel gegenüber.
Diese elitäre und akademische Generation ist nun in den Schaltzentralen gelangt und drangsaliert den Pöbel mit ihren Weisheiten.
es ist zum verzweifeln wenn man die 90er und die kruden selbstzerfleischungen der autonomen Szene erlebt hat und wie dadurch immer weniger jugendliche aus anderen kreisen sich von linker Politik und Kultur angesprochen gefühlt haben. und nun exakt diese Mechanismen in der Regierung erlebt. (wer noch die Zeit vor 1980 kennt, hat anderes erlebt)
aber worauf ich eigentlich hin möchte, ist die Definition von linker Politik. du hast den Ansatz schon geschrieben, oben und unten. Das halte ich auch fur wichtig. Doch die grenze ist noch woanders. ich habe Marx nie gelesen, denke aber er dachte über die arbeitende Bevölkerung nach. ihm ging es nicht um das lumpenproletariat. Das ist der vermeintlich linken heute nicht klar. es geht darum das Menschen, die für ihr auskommen sorgen wollen und abhängig bleiben von Schicksalsschlägen und eigener Leistung, eine Stimme und Macht zu geben. damit diese eine Chance haben gegenüber denen die besitzen.
Die Fokussierung auf Armut, elend oder Randgruppen ist das, was Kirche im Mittelalter getan hat, um die Könige und Fürsten vor Aufständen zu schützen.
manchmal habe ich das Gefühl wir erleben eine Zeit, ähnlich wie die kurz vor der Aufklärung. der Pöbel ist wieder auf der Strasse und die Könige und pfaffen jammern. warum essen sie keinen Kuchen bzw. benutzen keine Wärmepumpe. und warum beten sie nicht, bzw wechseln ihr geschlecht.
wo immer das endet … aber klar ist, links in der heutigen Definition wird hier nicht siegen.
Btw., das alternative eher rechte Medium "auf1" (sonderbarerweise sind die Reichweiten-stärksten Medien ausgerechnet alle in der rechten Reichshälfte zu finden – zumindest hier in Ö) verteilt/verkauft gerne auf den Demos gerne ihren Merch wie Flyer, Luftballone, Aufkleber, Shirts, Fähnchen usw.. U.A. ist auf z.B. den Aufklebern auch "Zeit zum aufwachen" zu lesen…
…na auf jeden Fall bin ich nun "aufgewacht" und munterer, als es den Initiatoren dieses Spruches nun lieb sein kann :p
Viele Grüße
Der Ösi
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-bei-babys-und-kindern-symptome-behandlung-impfung-13-fragen-und-antworten-35WXKEPAXBBXTMYALYNJBZHEFQ.html
Hände weg von den Kindern!
Heute ist der 7. Januar 2024 und die Texter / Texterinnen von RND legen immer noch, immer wieder, schon wieder Kinder"impfungen" nahe, auch wenn "es keine Empfehlung der StiKo" gibt. Ängstliche Eltern sollen sich mit den Kinderärzten in Verbindung setzen.
Die drucken das, veröffentlichen das. Sie tun das, um immer noch ahnungslose Eltern, ahnungslose Kinder an die Nadel zu bringen. "Immun" seien die Kinder nur durch die "Impfung", nicht aber nach durch gemachter realer Infektion. Über so viel Chuzpe bleibt mir die Spucke weg. Das ist so derart dreist, das ist widerlich und abstoßend.
Wie habe ich am 5. Januar und so oft in vielen Beiträgen hier im Forum gesagt?
https://www.corodok.de/lob-spaltung-und/#comment-197905
Jeder kann sein Immunsystem OHNE CHEMIE stärken, Erwachsene UND Kinder. Und jetzt Eltern immer noch einzuhämmern, nur mit künstlichen Substanzen durch Spritzen, die gefährliche Nebenwirkungen haben können, die nicht berechenbar sind, die das Immunsystem irritieren, sind ihre Kinder "geschützt" – was ist das? Kriminell? Heimtückisch? Wie kann man das nennen? Ist das Dummheit? Blödheit der Journalisten? Oder nur ein Intelligenztest durch RND: "Mal gucken, wer noch drauf reinfällt? Mal schauen, wie doof die Leser und Leserinnen sind?"
Es laufen unzählige Klagen wegen Impfschäden durch die hier erwähnten "Biontech-Spritzen" und RND weist genau HEUTE Eltern darauf hin, sie können das Zeug jederzeit ihren Kindern geben lassen.
Der Text (RND) ist vom 7.11.2023, wird aber heute bei RND präsentiert. Kein Wort, kein Satz ist enthalten über "Impf"-Nebenwirkungen, kein einziges Wort über Klagen wegen Impfschäden gegen die Hersteller.
Lügen durch Weglassen, durch Verheimlichen, durch Vorenthalten von Informationen ist auch Lügen.
@Dunkelziffer
So wie sie mit übelsten Lügen und unwahren Behauptungen die Menschen in Angst und Panik versetzen, so machen sie es mit dem Erzwingen von einem Böllerverbot zu Silvester.
Von über 350 Messstationen in Deutschland, wurde in der Silvesternacht an fünf (!) Messstationen der Tagesmittelgrenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter nirgends überschritten, lediglich kurzfristig um Mitternacht, um wenig später sofort wieder abzufallen. An keiner Station über den ganzen Tag. Sie Puschen nun diese fünf kurzzeitigen (!) Überschreitungen zu einer schrecklichen Gefahr auf um Panik zu schüren, indem sie eine Graphik zeigen von einer Messstation in Berlin, wo der Wert um Mitternacht kurzfristig auf 800 Mikrogramm schiesst und sofort wieder unter den Wert von unter 50 abfällt. Jeder normale Mensch erkennt, dass auch hier der Tagesgrenzwert im Mittel nicht überschritten wurde.
Dennoch macht Ippen.Media nun wieder ein Riesenfass auf und fordert in seinen Publikationen ein Böllerverbot. In der giftigen Luft der Silvesternacht spazieren zu gehen, würde die Einlieferung in der Notaufnahme zur Folge haben und ähnlich irrer Quatsch wird da behauptet. Man kann sich nur noch ans Hirn fassen, denn mit einer journalistisch wertgeschätzten Berichterstattung hat das schon lange nichts mehr zu tun. Es ist Spaltung, Hetze und es ist dreiste Lügerei!
https://www.merkur.de/verbraucher/neujahrstag-gesundheit-raketen-feuerwerk-silvester-karte-raketen-feinstaub-karte-zr-92755610.html
Einer der drei Artikelschreiber ist übrigens Philipp David Pries und der arbeitet für Ippen.Media. Mehr muss man nicht sagen…
Die genauen Messwerte sind übrigens auch auf der Seite vom Umweltbundesamt einsehbar und überprüfbar.
@Dunkelziffer
Unter diesem corodok,-Artikel https://www.corodok.de/haben-anti-corona/ finden Sie unter der Überschrift "Angst macht krank" einen Kommentar von mir zum ARD-Morgenmagazin. Passt genau zu Ihrer Anmerkung über das Immunsystem stärken.
@ Lügen und Spalten und hetzen: Gut, dass man das bei corodok.de sehr viel dieser künstlichen Panikmache durchschaut. Angst, Panik und Hysterie sollte künstlich generiert werden. Werden hier Kommentare weiter frei geschaltet? Dann habe ich dazu noch:
https://twitter.com/AnwaltUlbrich/status/1744092241029677178
Zitat aus dem Tweet:
"Schlussfolgerung
Die Einführung und der weltweite Einsatz von genbasierten COVID-19-"Impfstoffen" wurde kurzfristig mit weit mehr Todesfällen, Krankheiten, Verletzungen und Behinderungen in Verbindung gebracht als jedes andere therapeutische Mittel in der Geschichte der Medizin. Aufgrund des völligen Fehlens von Langzeitsicherheitsdaten könnten die potenziellen künftigen iatrogenen Auswirkungen (einschließlich neurologischer, immunologischer und karzinogener Wirkungen) noch verheerender sein.
Entgegen den anfänglichen Behauptungen haben sich die auf dem COVID-19-Gen basierenden "Impfstoffe" inzwischen als klinisch enttäuschend erwiesen – sie verhindern weder eine SARS-CoV-2-Infektion noch eine Übertragung des Virus; jeglicher immunologische Schutz lässt schnell nach, und zeitgleich mit dem Auftreten der Omicron-Variante wird aus vielen Ländern, darunter auch Australien, von einer negativen Wirksamkeit des Impfstoffs berichtet.
Zitat Ende.
———-
Das ist bei RND offensichtlich noch nicht angekommen. Da sollen Eltern weiter verunsichert werden, falls das Baby oder Schulkind hustet. "Impfung"? Nein, danke, sage ich.
Gut gemacht, Frau B. Reality bites.
(Teil-) Zitat " … eigentlich hart sanktionieren sollte …" aus:
https://rumble.com/v1voa5y-vortrag-von-beate-bahner-mwgfd-pressekonferenz-vom-16.11.22.html
Persönlich wünschte ich mir ein sachkundiges Referat über den "Ausnahmezustand".
@aa: Kannst Dich noch erinnern – eine Weile ist's schon her – als Du nur mal angekündigt hast nur eine kleine Auszeit zu nehmen. Wie viele Kommentare da hereinkamen. Es war gut das Doppelte und das im im gleichen Zeitraum. Du hattest sogar die Kommentarfunktion für den betreffenden Blog damals schließen müssen.
Übrigens, sollte mich mal einmal jemand fragen warum ich z.B. sowohl zu einer Fairdenken-Demo (FPÖ-nah jedoch mit linken Anstrich und ca. 200–300 Teilnehmer) als auch zu Infoveranstaltungen der ANTIFA gehe, so würde ich antworten, dass ich zwar meine Prinzipien jedoch keine Ideologien habe. Das klingt im ersten Moment profan, ist es aber bei genauerer Betrachtung alles andere als das. Man möchte gar nicht glauben wie oft man über Vorstellungen die auf Ideologie beruhen so stolpert.
Beispiel 1: Welchen Spagat z.B. religiöse Menschen vollführen müssen nur um IHR Weltbild in das Gegebene einzubinden zu können.
Beispiel 2 ist die bereits erwähnte Antifa. Der Begriff Spagat ist untertrieben auf die Verrenkungen die die Antifa durchführen muss nur damit sich ihre Ideologie ja nicht mit den der Faschos (deren Überbegriff für alle aus ihrer Sicht mit einer "rechten" Gesinnung) überschneidet darf aber auch nicht dem "System" konform gehen oder Solidarität für Israel oder doch für die Palästinenser.…
Ein Eckpfeiler und Grundprinzip meiner Prinzipien kann mit dem Satz "Was Du nicht willst das man Dir tu, füge niemand anderen zu" gut auf den Punkt gebracht werden.
Diese Aussage impliziert weit mehr, als nur die Absage an jegliche verbale oder gar physische Gewalt… es ist auch grob umschrieben auch eine Absage an Meinungsdiktaturen durch jegliche Ideologien.
Viele Grüße
Walter aka Der Ösi
Nachtrag um meinen letzten Satz (Eckpfeiler) in den Kontext mit meinem Vorletzten (Meinungsdiktatur) zu bringen:
Menschen die einer Ideologie verhaftet sind, verteidigen diese oft mit allen möglichen Mitteln auch mit Scheinargumenten bis hin zum https://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem – insbesondere wenn man sie auf Logikbrüche anspricht die fast zwangsläufig in derartigen Weltbildern enthalten sind.
Auf jeden Fall widerspricht eine derartige Reaktion den "Was Du nicht willst…"-Prinzip. Btw., würden alle Menschen auf dieser Welt, dieses eigentlich recht einfache Prinzip beherzigen und leben, so hätten wir das Paradies auf Erden – wir bräuchten keine Polizei und keine Gefängnisse mehr.… welch ideale Vorstellung. Jedoch ist die Menschheit en gros dem Tier näher als einem (wirklich) intelligenten Wesen.
Nachdenkliche Grüße
Walter aka Der Ösi
Es wäre vielleicht sinnvoller gewesen, sich auf die Auseinandersetzung mit Politik, Pharma und Medien zu konzentrieren, anstatt sich an den Abweichlern von der korrekten Gesinnung zu reiben. In der obigen Elegie fehlt auch die Begründung, warum Ersteres nicht weiter verfolgt wird.
Es braucht nicht viel Geld im Hintergrund, um zu scheitern. Man muss sich nur in die falschen Konflikte verstricken.
@kanaksprak: Ersteres hat dieser Blog mehr als drei Jahre getan. Lustig ist es, die Kritik an einem finanzstarken Meinungsblock, der den Rest der Corona-Kritik bestimmt, mit Abweichung von der korrekten Gesinnung zu verbinden. Mal abgesehen von diesem totalitären Ansatz: Wer bestimmt die korrekte Linie? Und wer, welche Konflikte falsch sind?
@aa: Trotz drei Jahren Arbeit war Ersteres ein Grund wieder einzusteigen (s.o.). Du nennst keine Begründung, warum du das nicht weiter verfolgst.
Was nicht zur korrekten Gesinnung gehört, hast du selbst definiert: "Skandalisierungen" und "reaktionäre Positionen".
Die falschen Konflikte sind solche, die zu keinem Ergebnis führen.
@aa: Es ist falsch, da von "Gesinnung" zu reden – es geht eher um den Realitätsbezug / die Kritikoffenheit, die bei den kritisierten Kreisen nicht so vorhanden sind, wie es zu wünschen wäre.
Und so wie in diesen demokratischen Zeiten üblich, kann diesem Angebot nicht widersprochen werden!
"Florian Warweg@FWarweg 7h
Habe auf der #BPK zur Vorstellung der neuen BSW-Parteigründung nachgefragt, ob sich @Buendnis_SahraW auch dem Thema der Aufarbeitung des Regierungshandeln in der #Corona-Zeit widmen will. Frage wurde von @SWagenknecht bejaht. Laut ihr ist u.a. geplant, dafür ein BSW-Expertengremium einzurichten, welches sich dieser Aufarbeitung widmen soll. Video dazu kommt dann später…"
https://nitter.net/FWarweg/
Auch das BSW scheint nicht zu fragen, ob es überhaupt ein "neues Virus" gab. Wer hat das eigentlich behauptet? Warum kam Herr Sahin überhaupt auf die Idee, daß eine Impfung gebraucht würde, und das schon Anfang Januar? Damals war noch die Rede von "Lungenerkrankung unbekannter Ursache" an der einige Menschen in China erkrankt waren. Wie wurde daraus 'ein neuartiges Coronavirus verursacht die schlimmste Pandemie in der Geschichte der Menschheit'?
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/pfizer-und-biontech-haben-in-rekordzeit-wirksamen-corona-impfstoff-entwickelt-2020–11‑a/
BionTech und Pfizer hatten zuvor an einem Impfstoff gegen Influenza gearbeitet, die mysteriöserweise "verschwunden" war.
Auch von der MWGFD genauso wenig wie von seiten BSW werden diese Fragen gestellt.
@…wer nicht fragt …
apropos Influenza; wenn "Corona" nicht mehr so fetzt, dann muss halt die altbekannte Sau wieder durch's Dorf getrieben werden:
https://web.de/magazine/gesundheit/kinderaerzte-alarmiert-grosseltern-grippe-geschuetzt-39042480
Wird ja auch mal Zeit mit der Influenza-"Herdenimmunität" und damit Ausrottung – hat ja bei Pocken und Masern irgendwie auch geklappt!
(der da https://www.corodok.de/der-fischbach-kopf/?highlight=fischbach ist zwar in dem Verein offiziell nicht mehr federführend, aber vielleicht ja noch "beratend" tätig).
Das mit dem "novel Corona virus" (wer die andere Übersetzung von "novel" kennt, der darf sich immer wieder auf die Schenkel klopfen) war von Anfang an etwas seltsam und wohl lediglich aus Vir- und Zo-ologensicht plausibel.
Voilà , 2 for-dummies-Seiten "von damals"
Novel corona virus (2019-nCoV) https://cdn.who.int/media/docs/default-source/searo/myanmar/novel-coronavirus-pneumonia-english‑2.pdf?sfvrsn=3d6a604_0
als
– Masken noch nicht halfen
– die Gefahr ein rechtsextremer Mythos war
– die Symptome der "novel illness" denen der Influenza entsprachen
– "Impfstoffe" noch Impfstoffe waren, für deren Entwicklung UND Sicherheitsüberprüfung man mehrere Jahre benötigte
Logo, dass "Big" (und ein bisschen auch "Small")-Pharma die Gelegenheit nutzten wie eine Lizenz zum Gelddrucken?
Um die Eigendynamik zu verstehen, reicht https://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser
Sogar, dass die "Lab-Leak-Theorie" derart bekämpft wurde ist (aus "Pharma-Sicht") logisch:
einerseits galt es, die Panik (und damit die Akzeptanz eines "novel Impfstoff") zumindest konstant auf hohem Niveau zu halten,
andererseits bestand die begründete Gefahr, dass diese in einer unkontrollierbaren "China-Feindlichkeit" und/oder zur Delegitimierung jener geführt hätte, die ebenfalls für diese "Gain of Function"-Forschung verantwortlich waren (Fauci et al) oder auch nur davon wussten: unkalkulierbar und ganz schlecht für's Geschäft, wenn dann auch diejenigen diskreditiert sind, die "Maßnahmen" (zwecks Werbung) verhängen und dafür bezahlen sollen.
Welch ein herber Verlust!
Der Blog ist seit Jahren die einzige Seite, die mich noch zum eigenstøndigen Denken anregt, mir Hoffnung macht und wie ein guter, treuer Freund in Stunden der Verzweiflung zur Seite steht.
Von Herzen Dankeschön.
@aa: mir wäre ein vierter Punkt den Du "Zu den Kommentaren" hinzufügen könntest eingefallen, und zwar der wäre…
4. Blog kann bei Bedarf jederzeit reaktiviert werden. Sollte z.B. die WHO eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ ausrufen o.Ä.
Viele Grüße
Walter aka Der Ösi
@aa: bitte nicht vergessen den vierten Punkt hinzuzufügen. Kannst meinen Text gerne 1:1 kopieren 🙂
Liebe Grüße
Walter aka Der Ösi
@aa:
Diese peinliche rhetorische Frage
https://tkp.at/2024/01/09/litt-beckenbauer-an-einem-impfschaden/
ist eine weitere, schöne Bestätigung für deine ausführliche Begründung aufzuhören, und dass bestimmte Portale besser meidet.
Zum einen, weil sie die Coronoiker der sogenannten "seriösen Medien" noch überbieten, zum anderen, weil sie deinen Verdacht bestätigen, dass sie den kleinen verbliebenen Teil (der "Maßnahmen-Opposition") möglichweise in eine Richtung drängen (wollen?), "die wenig mit Aufklärung zu Corona zu tun hat, aber viel mit einer mindestens so tiefen Spaltung der Gesellschaft, wie wir sie bei diesem Thema erlebt haben".
Aber gut: was die Aufklärung angeht halte ich es (neben dem Prinzip Hoffnung) mit der zeitlosen Weisheit des in dem o.e. Artikel erwähnten Münchner Philosophen:
"Schaunmermal".
Auch solche Informationen werden es zukünftig ohne coorodok deutlich schwerer haben, ein sowieso schon gering vorhandenes Publikum zu finden.
"DNA-LNP? Eine Spurensuche
Jede Verunreinigung hat eine Messung, von der sie nicht erfasst wird.
In jeder bislang unabhängig untersuchten Pfizer-BioNTech-Ampulle befinden sich neben Trillionen modRNA-Molekülen auch Milliarden Fragmente linearisierter Plasmid-DNA; nur möglich mit systematischen Vergehen in Herstellung und Freigabe."
https://modarnlife.substack.com/p/dna-lnp-eine-spurensuche
DIEWissenschafter scheinen überwiegend Drittmittelh… zu sein…
"Ich wüsst kein schönren Post zu lesen,
hab euch doch alle sehr vermisst,
bin viel zu lange fort gewesen,
der Rückkehr bald, seid euch gewiss!
Die Seele musst ich baumeln lassen,
was dieser Ort zu hindern wusst,
doch ist mir all dies Ruhe fassen,
in Bälde schon ein Überdruss.
Jan 10, 2024 · 3:33 PM UTC"
https://nitter.net/theotherphilipp/
es ist seltsam,"erfurt" schweigt bisher.
Naomi Klein:
"Wir befinden uns in einem globalen Kampf um Erinnerung. "
Naomi Klein im Interview: „Die deutsche Erinnerungskultur hat eine eingefrorene Qualität“
Stand: 05.01.2024,
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/naomi-klein-ueber-antisemitismus-die-deutsche-erinnerungskultur-hat-eine-eingefrorene-qualitaet-92760872.html
"corodok" ist das Projekt eines Historikers, der sich am "Kampf um Erinnerung", denn das ist Aufarbeitung, beteiligte, durch "faktenbasierten Berichte() und Einschätzungen".
Die Geschichte ist aber scheinbar kein Faktum.
Fakten widerlegen Lügen über die Geschichte, aber nicht die Geschichte.
Die "Geschichte" ist eine Weltanschauung.
"In Ihrem Buch „Doppelgänger“ schreiben Sie über Internetkultur und Verschwörungstheorien. Was ist der Kern Ihrer Argumentation?
[…]
Im Buch beschreiben Sie, wie rechte Bewegungen, von Viktor Orbáns Fidesz bis zur Querdenker-Bewegung in Deutschland, sehr erfolgreich darin sind, linke Ideen zu kopieren und in ihr Gegenteil zu verkehren. Können Sie das erklären?
Das hat in erster Linie mit der Schwäche der Linken zu tun. Die meisten Mitte-Links-Parteien in Europa und Nordamerika haben sich längst einem neoliberalen Konsens angeschlossen. Zudem gibt es diese Dialektik des Aufstiegs der faschistischen Rechten. So eine Art Dreiertanz zwischen einer zersplitterten Linken, der neofaschistischen Rechten und einer liberalen Mitte, die Bedingungen schafft, unter denen die Menschen zunehmend wütend sind und Veränderung wollen. Wenn extreme Ungleichheit und Verelendung herrschen – wie zur Zeit der Pandemie – dann suchen Leute nach einfachen Antworten. Ob die Antwort nach links oder nach rechts ausschlägt, gleicht einem Münzwurf. Es hängt zu einem großen Teil davon ab, wie organisiert die Linke ist. […]
Die Struktur der Linken beginnt mit einer Analyse der Funktionsweise von Kapitalismus und Imperialismus. […]
Die strukturelle Antwort der Linken ist, dass wir kollektiv mehr Macht haben denn als vereinzelte Individuen. […]
Das ist es, was die Linke anbietet: eine strukturelle Analyse eines Systems, das Reichtum für eine relativ kleine Gruppe schafft und eine Unterschicht produziert. Ohne diese Analyse sind Leute sehr anfällig für rechte Erzählungen, die besagen, ihr Schmerz sei das Ergebnis einer großen Verschwörung ominöser Eliten, die sich das Ganze in Davos oder sonst irgendwo ausgedacht haben und planen, die Grenze mit Einwanderern zu überschwemmen.
Verschwörungserzählungen sind also eine Art analytische Abkürzung?
Genau. Und, ein Punkt der oft vergessen wird: Sie wenden sich davon ab, es tatsächlich mit irgendeiner Elite aufzunehmen. Ihr Ziel ist jemand, der noch schwächer, noch verletzlicher ist als du selbst: der rassifizierte Andere, der Immigrant, der Jude und so weiter. Die Rechte greift Versatzstücke linker Analyse auf und richtet sie auf ein neofaschistisches Projekt aus. […]"
Links und Rechts sind Weltanschauungen, die sich die Welt deuten.
Die Rechte ist das Zerrbild linker Analyse.
Die Rechte ist die Verkehrung der linken Wahrheit.
corodok steht zwischen linker und rechter "Wahrheit".
"Wenn ich Sie richtig verstehe, sagen Sie: Die Linke muss sich besser organisieren, um gegen Machungleichheit (sic!) und Verschwörungserzählungen anzugehen? ["Machungleichheit" erinnert an Ohnmacht]
Ja! Die Linke ist ein Projekt der strukturellen Transformation. Das Projekt der Rechten ist eins der Rehabilitation eines Systems, das für gesellschaftliche Eliten extrem profitabel ist. Darin besteht gewissermaßen der mindfuck von Verschwörungstheorien: dass sie vorgeben, antielitär zu sein. […]
Oder man baut eben dieses Spiegelkabinett der Ablenkung, eines einfachen Sündenbocks. Ich denke, auf eine Weise sind wir sind alle in solchen Spiegelkabinetten gefangen. Wäre die Linke heute in einer besserer Verfassung, wären wir nicht in dieser Situation."
Die Elite wehrt sich mit der Sündenbock-Theorie: "Ziel ist jemand, der noch schwächer, noch verletzlicher ist als du selbst"
Die Sündenbocktheorie rechtfertigt das System. Die Rechten delegitimieren den Staat, um das System zu stabilisieren.
Das System ist gut, aber es gibt Mißbrauch, durch "Sozialschädlinge" = korrupte Eliten, durch a‑Soziale.
Es gibt Täter, die im Sinne des Systems handeln. z. B. Drosten.
Das System produziert Täter, das System ist der "Sündenbock".
Die globalen Eliten sind von dem System abhängig und stabilisieren es deshalb, durch das "Projekt der Rechten".
Eliten sind immer Rechts, weil sie ihre Machtbasis stützen.
"Reaktionäre Tendenzen" konservieren das System.
Alle Fakten werden von der Rechten reaktionär interpretiert, vereinnahmt: die Täter werden ständig der Lüge überführt.
Und, es wurde gelogen.
Die Täter manipulieren Fakten, indem sie Fakten schaffen.
Was macht die linke Analyse?
Kritiker der Maßnahmen sind covidioten:
"Gemeint sind Personen, die sich in ggf. sich überschneidenden Informationsblasen bewegen und damit einem Echokammer-Effekt unterliegen, was zu einer Verengung der Weltsicht und zu Bestätigungsfehlern oder anderen kognitiven Verzerrungen führen kann. /
Auch Pia Lamberty ist der Ansicht, dass ein „Abstempeln“ von Verschwörungsgläubigen als Covidioten nicht weiterführe. Da „Verschwörungsglaube nicht binär gemessen“ werde, sondern es eine Skala zwischen „sehr verschwörungsgläubig oder überhaupt nicht verschwörungsgläubig“ gebe, müsse man sich mit den Ideologien der so Bezeichneten auseinandersetzen." (Wikipedia)
der "covidiot" ist aber gar kein ideologe, sondern ein "ahnungsloser", ein Laie, ein nicht-fachmann, der über seuchenbekämpfung und viren usw. fachsimpelt.
die eigentliche kritik lautet: "unsolidarisches Verhalten".
der krankheitsleugner bringt andere und sich selbst in gefahr.
der krankheitsleugner hat keine krankheitseinsicht.
was ist eine linke position? Solidarität. Gerechtigkeit.
ich lasse mich aus solidarität impfen, das ist würdig und recht, sonst bin ich unwürdig und un(ge)recht, unsolidarisch.
die "Spaltung" entsolidarisiert.
die "Spaltung" sticht die "Blase" auf.
die Blase ist eine solidargemeinschaft, die totalitär ist, exkludierend.
solidarität ist ein gruppenbezogener egoismus oder universell, allgemein, menschheitlich, da kommt dann ganser um die ecke und wirft den begriff "menschheitsfamilie" in den ring.
solidarität: "gemeinwohl geht vor eigennutz", man opfert sich für die gemeinschaft / oder man ist a‑sozial, egoistisch: der unsolidarische ist der selbstsüchtige, der selbstbezügliche solipsist, der ein verbrecher gegen die gerechtigkeit ist, was der rechten kritik an der korrupten elite gleichkommt.
die moralische verkommenheit ist anti-emanzipatorisch, das system wird von verkommenen subjekten benutzt / gestützt.
der faktor mensch ist das böse des systems, deshalb braucht es eine übermenschliche KI, usw.
Utilitarismus = nützlichkeitsdenken: "Dieser Utilitarismus wischt gerade alles weg, jede Spur von Solidarität. [Der Tagesspiegel, 24.11.2000]"
oder Altruismus: Uneigennützigkeit.
"Beruht nicht die Stabilität einer demokratischen Gemeinschaft in Zeiten der Not auf der Fähigkeit ihrer Bürger zum Altruismus? [Die Zeit, 19.08.1983, Nr. 34]
Den ideellen Altruismus möchten wir verstanden wissen als extreme Gemeinschaftsbezogenheit. [Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 159]"
der covidiot stellt "angesichts einer gesellschaftlichen Krise (sein) persönliches Wohlergehen über das anderer" (wikipedia).
er will sich nicht einschränken.
was ist also der kampf links/rechts?
individualismus, liberalismus / sozialismus?
unterdrückung / freiheit?
demokratie / diktatur?
es ist klassenkampf. der diskurs ist politisiert. freund/feind.
es gibt keine aufklärung ohne agitation.
"wir werden alle sterben" – durch die impfung – durch das virus.
demokratie muß verteidigt werden / die wehrhafte demokratie ist autoritär, prä-faschistisch.
man muß sich gegen den feind aussprechen, um freunde zu finden, gegen den gemeinsamen feind.
corodo ist links, aber die linke ist rechts und die rechte ist antikapitalistisch wegen antisemitismus (Klein).
Wollen Sie sich wirklich ins Private zurückziehen?
die auseinandersetzung um die geschichte wird uns überleben.
.…
"solidarität: "gemeinwohl geht vor eigennutz", man opfert sich für die gemeinschaft / oder man ist a‑sozial, egoistisch: der unsolidarische ist der selbstsüchtige, der selbstbezügliche solipsist, der ein verbrecher gegen die gerechtigkeit ist, was der rechten kritik an der korrupten elite gleichkommt.
die moralische verkommenheit ist anti-emanzipatorisch, das system wird von verkommenen subjekten benutzt / gestützt."
Hier ein Beispiel: https://www.deutschlandfunkkultur.de/reichsbuerger-brandenburg-lychen-immobilienkaeufe-100.html
…„Parallelstrukturen im „Königreich Deutschland“
2012 hat Peter Fitzek – der Verfassungsschutz nennt ihn einen „führenden Aktivisten der Reichsbürger-Bewegung“ – den Fantasiestaat „Königreich Deutschland“ am Stadtrand von Wittenberg gegründet. Keine Spinner, keine spaßige Angelegenheit, sondern eine demokratiefeindliche Idee, mit der Parallelstrukturen geschaffen werden sollten – von Kindergarten, Schule, Uni bis zu einer Bank.
Derzeit beobachte man die Gründung sogenannter „Gemeinwohldörfer“. In denen sollen sich 200 bis 300 Menschen ansiedeln, um autark zu leben als Selbstversorger – weniger aus ökologischen Gründen, sondern um nichts mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu tun zu haben, so Michael Hüllen vom Brandenburgischen Verfassungsschutz: „Das heißt, die Menschen, die hier arbeiten, arbeiten de facto nur für das ‚Engel-Geld‘, das heißt, sie können es nicht zurücktauschen.““…
leider wohl keine Seltenheit und leider auch möglicherweise ganz legal und gern gesehen im Sinne des "new green deal"…man schaffe Schutzräume für Insekten oder seltene Pflanzen oder Tiere oder Wald–und verkaufe die geschützten Quadratmeter an die Industrie für CO2 Zertifikate. "land grab" _ Betretungs- und Nutzungsverbot für den "gemeinen" Menschen.
nur mal so als Gedanke: was wurde wohl mit den vielen Spenden, die gesammelt wurden, gemacht? Grundstücke und Immobilien sind wohl immer noch eine sichere Anlage, und wenn man damit auch noch den Eindruck erwecken kann, man täte was für das "Gemeinwohl" und die "Natur" und verdient dann wiederum an CO2 Zertifikaten, und kann sich des Wohlwollens der Regierenden sicher sein…Perfekt, oder?
Das Virus und unsere Freiheit:
Eine Corona-Bilanz
10.01.2024 ∙ die story ∙ WDR
UT
Eine Straße innerhalb eines Tunnels eingefärbt in rotes Licht.
Das Sendungslogo "die story" wird von einer verschwommenen Blase umgeben.
Februar 2020: Die "Kappensitzung" im Kreis Heinsberg wird in die Geschichte eingehen, denn sie wird zum Superspreader-Event.
Es ist der Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland.
Das Virus breitet sich schnell aus.
Die Politik muss schnell handeln – und befindet sich von Anfang an in einem Dilemma. "
Natürlich gibt es diesen unbändigen Wunsch nach Freiheit bei uns allen,
gleichzeitig gab es diese riesige Sorge, was das Virus alles anstellen kann",
erinnert sich Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt an die Diskussionsrunden im Kanzleramt.
Diese Sendung wurde im Jahr 2023 produziert. Alle Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
https://www.ardmediathek.de/video/die-story/das-virus-und-unsere-freiheit-eine-corona-bilanz/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMGYyOTgwOGEtNWExNS00Y2VkLTg1NmYtNmYwZWMxYmNmY2Zh
[eingefügt:
.. und ein Ausblick, dass eine zukünftige Pandemie in einer so gespaltenen Gesellschaft weitaus größere Folgen haben könnte.
"Folgen" und Fazit ab ca. 41:00
u.a. Wieler: "Die Maßnahmen konsequent durchsetzt"
Vielleicht eignet sich ein best-off dieser Szenen als allerletzter Artikel ?? ]
VIELEN DANK FÜR ALLES!
"1. Die Kommentarfunktion auf diesem Blog bleibt bestehen.
2. Der Blog bleibt im Netz.
3. Zu diesem Beitrag werden Kommentare weiterhin freigeschaltet, die sich auf dessen Thema beziehen."
@aa Vielen Dank erstmal dafür.
Ich (und vielleicht auch andere) würden sich vielleicht über einen weiteren Punkt freuen: Sollte es fundamentale Neuigkeiten / Erkenntnisse zum C‑Betrug oder der Aufarbeitung geben (juristisch wäre wünschenswert, ist aber im Moment utopisch), dann bitte ich um ein regelmäßiges Lebenszeichen von Ihnen bzw. des Blogs.
Im Moment geht der Wahnsinn erstmal wie gewohnt weiter:
https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Termine/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2024/01/240118-Orden-Wieler.html?nn=127774
An der Stelle würde ich mich @aa gerne ergänzend anschliessen. Diese Art der "Propaganda der Tat" hätte eigentlich für "schmales Budget" (relativ schmales Budget) Schule machen müssen. Hat es aber nicht!
Warum ich zB. nichts dergleichen gestartet habe, liegt zunächst daran dass ich nicht im Entferntesten wüsste wie man so etwas überhaupt aufsetzen könnte – also "handwerklich"/technisch sozusagen.
Darüber hinaus bestehen aber zusätzliche "Hemmnisse", die damit rein gar nichts zu tun haben. Die wären zu diskutieren, bevor so etwas für mich denkbar umzusetzen wäre.
Dennoch wage ich zu schlussfolgern – es bestand kein dementsprechendes demokratisches Interesse. Daher die vielen Komerziellen. Würde aber – so weiter geschlussfolgert – ein dementsprechendes "demokratisches Interesse" bestehen, wage ich zudem zu bezweifeln ob ein Anlass jemals eingetreten wäre. Mit anderen Worten, glaube ich dass wenn der Bevölkerung zu hohem Anteil an Demokratie und gleicher Selbstbestimmung gelegen wäre, hätte die Regierung ob der Aussichtslosigkeit und Strafandrohung so niemals gehandelt. So einfach ist das.
Mein Beweis: Die erfolgreiche Mobilisierung zu Demonstrationen bzgl. angedrohter "Impfpflicht" und "Rückzug der Regierung" bis auf Weiteres! Erst wenn der Masse die harten Konsequenzen, unmissverständlich drohen, legt sich deren Trägheit. Erst dann – und nicht durch "Einsicht" – legen sich die illegalen Aktivitäten der Politiker, bis auf ein durch die Masse toleriertes Mass. Bis zum nächsten Mal, wohl. Man hat sich öffentlich nicht distanziert, geschweigedenn berichtigt.
Die "Kommerziellen" Initiativen, oder besser gesagt komerzielle wie Solidarvermögen bildende Aktivitäten sind faktisch die wesentlich Aktiven. Enttäuschend, im wahrsten Sinne des Wortes, unsere (Struktur-) "Pseudolinken". Liebe Leute: "Der Ausnahmezustand endet wenn die ganze Welt geimpft ist!" Für wie blöd muss man uns eigentlich noch verkaufen .… ???? [rein rhetorische Frage – bitte nicht antworten, Autsch!]
Übrigens, Markus Lanz hat diese Woche Jens Spahn zum "Comeback" gelobhudelt. (ohne Beweislink) Zur Erinnerung: Das ist Der mit den Kaufverträgen zwichen der Pharmaindustrie und der Bundesrepublik zum Kauf von mRNA-Impfmitteln für Alle. Kein Privatkauf! (wie man vieleicht meinen könnte, s. Haftungsausschluss etc.) Habe Sie Den gewählt, denken Sie mal nach? Sitzen tut er jedenfalls immer noch – im Bundestag!
Kleiner Nachtrag zum Bundesverdienstkreuz, oder korrekter: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Was meint denn (das zurecht zu kritisierende) Wikipedia zum Begriff "Orden" so:
Orden (lateinisch ordo ‚Ordnung‘) bezeichnet:
– eine geistliche Vereinigung, siehe Ordensgemeinschaft, Ordensinstitut, Orden (Religion) und Freimaurerorden
– eine weltliche Vereinigung, siehe Ritterorden oder Studentenorden
– eine staatliche, militärische oder kirchliche Auszeichnung, siehe Orden und Ehrenzeichen
– Orden (Heraldik) als Prachtstück in der Heraldik
Wenn man also diesen Definitionen folgt, dann stattet man seine treuen Glaubensbrüder/-Schwestern der entsprechenden Religionen/Sekten mit derartigen Erkennungszeichen aus.
Wie heißt es gleich nochmal?
An ihren Taten sollst du sie erkennen.
Als schnelle Alternative kann man aber auch vorher nachschauen, wer von wem welche (Ent-)Ehrungen, Abzeichen, Preise und Orden erhalten hat.
Die Frage, die sich jede und jeder stellen könnte:
"Wozu dient mir das corodok-blog ‑Archiv?"
Selber nutze ich es für weitere Versuche , Personen zu erreichen, die
weiterhin an die regierungsoffiziellen
C‑Geschichten 'glauben'.
Viele gehen immer noch von einer hoch bedrohlichen (Welt) Pandemie aus,
Ganz hartnäckig in dieser Hinsicht erweisen sich in meinem Austausch Leute aus den Geistes/Sozial/Psycho/Wissenschaften.
Übereinstimmung finde ich meist, wenn es um Kritik am (Überwachungs)Kapitalismus geht, aber auch Zustimmung für die notwendige Aufarbeitung des C‑Geschehens.
Das ist nicht wenig.:-)
@Holger Blank
Danke, dass Sie auf den sehr lesenswerten FR-Beitrag von Naomi Klein hinweisen, den auch die Nachdenkseiten verlinkt hatten.
Schätze N.Kleins Analyen sehr.
Ob Sie die politmedial geschürte Virusgefährlichkeit inzwischen hinterfragt, weiss ich nicht.
Richtig ist allemal, wenn sie von den "Armen im Corona-Kapitalismus"
spricht.
Schade allerdings, dass sie pauschal das "rechte Querdenker-Etikett" übernimmt.
Jedenfall hat "das Virus" für sehr sehr viel Verwirrung gesorgt.
Das glaubt man nicht: https://www.bader.de/shop/product/toaster-20045–000
Auch von mir ein "Schade" und "Danke". Die auch in diesem Beitrag wieder gezeigte Mühe um einen weiten Blick ohne Denkverbote und falsche Rücksichtnahme, um ehrliche Wahrheitssuche ist viel Wert.
Was ich allerdings nie verstehen werde, ist, dass es bez. Sexualität/Familie gerade bei Linken, die sich doch für die da "unten" einsetzen, einen toten Winkel gibt. Familie als grundlegendste Solidargemeinschaft von Vater, Mutter, Kindern ist doch nichts Reaktionäres, nicht aus dem 19. Jh, sondern aus allen Jahrhunderten und elementar menschlich und natürlich.Wer nicht an den Storch glaubt, wird zustimmen, dass Kinder in der Geborgenheit der treuen Bindung von Mutter und Vater (=Ehe) entstehen – und aufwachsen- sollten.
Auch kein Kind ist illegal – und dennoch werden ca. 50 Millionen weltweit jedes Jahr wie rechtlose Menschen behandelt und abgetrieben, Druck von oben nach unten durchgereicht, Probleme auf Kosten der Schwächsten "gelöst". Wer sich glauben macht bzw. machen lässt, dass es besser sei, das eigene Kind zu töten, der akzeptiert auch leicht(er) Kindermaskierung, ‑impfung etc.
Corona mit Abstandsgeboten, Masken etc. war für mich auch eine Art vollumfängliche gesellschaftliche "Kondomisierung", eine "Verhütung" von (Zusammen-)Leben.
Ihre "Klassen", Herr Dr. Aschmoneit, kann man Ihnen zuletzt auch nicht durchgehen lassen. Man kann doch eine Gesellschaft nicht in Klassen einteilen! Das ist eine komplett abwegige Kategorie!
Schauen Sie mal: Die Menschen verfügen über ein unterschiedlich großes Vermögen. Manche haben ein unermesslich großes – und setzen es auch als Kapital ein – , andere gar keines. Dazwischen befinden sich Stufen. Nehmen Sie mal sich selbst. Spenden benötigen Sie nicht, sagen Sie. Und haben sich minutiös aber die Terrorjahre mit dem Terror beschäftigen können. Auf dass der Terror zu seiner banalen Kenntlichkeit gebracht und damit seiner Durchsetzungsfähigkeit zu einem guten Teil beraubt wurde.
Man kann also sinnigerweise nur von Schichten sprechen. Weil: Wenn Sie Klassen einführen – eine, um mit Marx zu sprechen, Grille Marxens aus dem irren Ressentiment heraus, das schon jenes der Jakobiner war – , müssen Sie die Grenzen sehr strikt setzen.
Jegliches Vermögen, was als Kapital dient, müssten Sie als Kriterium für die Ächtung nehmen. Quasi wie die Bolschewisten und ihre Mörder, oder die verrückten Chinesen mit dem Maomob. Diese Ideologie, die Linksideologie, führt zwingend (!) an die Wand und ins Elend. Wo nicht zu Mord und Lager.
Nein, nehmen Sie besser Schichten. Und dann sehen Sie ein, dass es nicht um das Vermögen – und auch nicht um das Kapital – geht, sondern um die DEMOKRATIE und darum, welche Grenzen der Souverän – der freie Bürger (und seine Frau) – dem Vermögen/Kapital setzt!
Ich habe nochmal gesprochen und grüße Sie! Sie werden Ihren fundamentalen und schlimmen Irrtum über die Jahrzehnte noch einsehen, da bin ich ganz sicher. Denn Sie sind ein rationaler Mensch. Und die Menschheit ist im Ganzen zuletzt auch rational und wird den linken Zinnober – im Ganzen Antidemokratie – nachhaltig zu beerdigen wissen.
Frühschicht, Spätschicht, Wechselschicht
Trink einfach mehr Kaffee,
schon kommt Dir 'ne klasse Idee
jetzt fehlte nur noch 'ne krasse Fee,
und nächstes Weihnachten bittschön mehr Schnee.
Alles wird gut! 😀
@sv, lieber:
Ich fühle mich geehrt einen freien Buerger – äh – den Kommentar eines freien Buergers, lesen gedurft zu haben. Eine Frau haben Sie auch noch. Klasse! Und über's Vermögen redet man ja nicht. Kein Problem! 😉
Das mit den "Schichten/Klassen" verstehe ich nicht so ganz. Wohl aber, verstehe ich was @aa damit meint, wenn er es so benutzte. Eigentlich nicht schwer zu verstehen.
Aber Sie haben mir die Augen geöffnet. Ich werde mich morgen früh schon um meine Schichtenänderung bemühen. Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen? Von Oben sieht die Welt doch gleich ganz anders aus. Und bis dahin, gucke ich einfach so lange "google-maps". Eine tolle Erfindung, von denen da Oben.
Jetzt wird mir aber auch endlich klar was Herr Daniele Ganser meint, wenn er sagt dass Alles Sehen, perspektivisches Sehen ist. Als Schweizer kommt man da aber viel eher drauf, denke ich.
Man fährt einfach mit seinem 300PS-Akkumobil auf die Abraumhalde und blickt hinab, auf sandige Böden und rosafarben, cyanblaue Seen. Blöd nur dass mir im Moment die viertausend Euronen fehlen, mit denen ich mein grenzenloses Vermögen bilden kann. Es soll aber eine Erfindung aus Amerika geben, mit der sich Reichtum sogar aus dem Nichts schöpfen lässt. Das heisst aber nicht zwangsläufig dass wer arm ist, gleich auch blöd sein muss – NEIN! Das Patentrecht läuft noch. Gedult, Gedult, das wird .….
In der Zwichenzeit schaue ich öfters mal beim corodok rein. Das hebt wieder die Stimmung und hält fit. Denn lachen ist gesund.
Ja Leute, die Welt steht Kopf. Rechte gegen Faschismus und Linke für Menschenversuche – Wir leben vieleicht mal in seltsamen Zeiten!? Habe ich zu allem Überfluss gestern im Netz so einen Spruch lesen müssen – von 'ner Punkband! – der da lautet: "Nazis nehmen uns unsere Arbeitsplätze weg!". Tja, Da is was dran, Leute.
Was Neues im Fall des Angriffs auf ein ZDF-Team, zwanzigzwanzig: Das Urteil erging erstaunlich schnell, aufgrund von Geständnissen der Angeklagten. Zwei Jahre Bewährungsstrafe.
Wie ich kürzlich schon durchgab, hatte sich das ZDF-Team in der Zielgruppe verirrt: Anstatt "Querdenker" zu treffen, versuchten sie, Herrn Gummiechse sowie weitere "Linke" zu interviewen und zu filmen.
Die Angeklagten gaben nun an, sich gleichfalls geirrt zu haben: Für Rechtsextreme hätten sie die Journalisten gehalten, darum …
https://www.morgenpost.de/incoming/article241375858/Attacke-auf-ZDF-Team-Angeklagte-erhalten-Bewaehrungsstrafen.html
https://twitter.com/AnwaltUlbrich/status/1746258965166473388
Nur für starke Nerven. In der Kanzlei erkennen sie anhand der immensen Anzahl von Schadensfällen mittlerweile ein Muster der Schäden, woraus sich bestimmte Thesen ableiten lassen (können).
@Dunkelziffer: Steile Thesen. 85 Prozent der "Impfdosen" enthalten nur Kochsalz? Fur "Geimpfte" "ist der Tod auf Raten gewiss", was man "im tatsächlichen Leben" an zunehmendem Herpes erkennt? Der "Angriff auf die Keimbahnen vor allem der Frau und des Mannes" [sic] hat zur "dramatisch gesunkenen Geburtenrate" geführt? Sie ist gesunken, im wenig "geimpften" Osten stärker als im Westen (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/geburten-aktuell.html).
Frage:
Woher weiß man denn, welche Bundesländer die am meisten tödlichen oder am meisten gefährlichen Chargen geliefert bekamen? Die Menschen in Ostdeutschland haben sich zahlenmäßig insgesamt weniger mit den Spritzen behandeln lassen, aber unter denen sind mehr Geburtenrückgänge, weil sie anteilig mehr gefährliche Chargen erhalten haben? Wäre das denkbar? Könnte sich die Statistik der Geburtenrückgänge trotz niedriger Gesamtzahl an Spritzenbehandlung so erklären lassen?
85 Prozent Kochsalzlösung wären ja gut! Das wäre dann Betrug seitens der Hersteller? Oder doch wohlmeinender Schutz der "Impflinge"? Jemand wähnt sich "geschützt, geimpft", hat aber (durch die Hersteller selbst!) nur eine Kochsalzlösung im Blut und bekommt eben die Corona-Erkältung so wie alle Ungeimpften, die heilt dann auch nach wenigen Tagen wieder ab.
Er oder sie hätte dann lediglich einen Placebo-Effekt erlebt, fühlte sich "geschützt", war es aber gar nicht. Allerdings mit dem Vorteil: keine Nebenwirkungen im Gegensatz zu den anderen 15 Prozent mit ganz anderer Zusammensetzung in den Chargen.
Plörre Plörre!
Die in Proben gefundenen Reste sprechen für sich. Das ist zum Teil "Abrieb" von den Maschinen. Wenn an der Stelle bereits gespart wurde, wundert es bei den sehr komplexen biologischen und chemischen Prozeduren noch viel weniger. Im Handel nennt man es auch "Ramsch". Bloss wird das hier injiziert. Sogar die wenig überzeugenden "Sonderchargen" für Expertisenzwecke, haben wissenschaftlich nicht überzeugt. Berücksicht man die Umgebungsbedingungen hatten bereits die Reinprodukte im Test keinen therapeutischen Nutzen. Mal dahingestellt, ob es nun tatsächlich als "Impfung" angeboten werden durfte, oder nicht. Der Begriff "Plörre" wird genau deswegen auch von Fachleuten gebraucht und benutzt weil es unter deren hohen Ansprüchen und Kriterien nichts anderes darstellt. Fremdstoffe im Körper, die eine fragwürdige und nicht natürliche Eigendynamik an den Tag legen.
Wie sollte eine derart hohe Rate an Placebo unentdeckt bleiben. Es müssen ja tausende Gläschen an den Verbrauchsstellen angekommen sein – und irgendein Mitarbeiter wird hier und da mal was abgeknapst haben, für's Labor nebenan oder so. Sicher ist ja schliesslich sicher, ne?.
Der Körper dagegen wehrt sich gegen Fremdstoffe im Inneren. Das ist durchaus nicht unnatürlich, auch wenn es im "Kulturleben" nicht mehr so oft vorkommt, daß Einer schwere Verletzungen mit starken Verunreinigungen erleidet. Man darf die Selbstreinigungs- und Abwehrkräfte nicht unterschätzen, aber man sollte sie auch nicht mit fahrlässigen Impfungen herausfordern. Das ist nicht sehr intelligent. Egal wie gefährlich oder ungefährlich die sind. Aber man merkt daß wir im Zeitalter der Schönheitsoperationen sind. Man glaubt sich materiell besser stellen zu können, wenn man Eingriffe über sich ergehen lässt. Aber was schreibe ich denn da – gegen Wände! Nicht unbedingt suizidal, der "moderne Mensch", aber fahrlässig. Man denkt, es wird Einen schon nicht selber treffen. Weil die Justifizierung nicht statt fand, und auch nicht mehr stattfinden wird, wird es sich nochmal wiederholen. Vieleicht im noch größeren Maßstab. Die Gewinne waren für die Spekulanten exorbitant hoch. Das sie die Inflationen beflügeln spielt unter dem Gesichtspunkt nicht die geringste Rolle. Die Relation ist massgebend. Ich möchte gar nicht wissen wie viele "Störer" auf den Blöcken oder sonstwo im "Widerstand" insgeheim die Aktien tanzen liessen und sich in Wahrheit verdeckt ein goldenes Näslein, direkt oder indirekt verdient haben. Es lohnt allerdings nicht misstrauisch drüber nachzudenken. Man kann es einfach nicht wissen. Das ist der Punkt.
Womit sich scheinbar (!) viele schwer tun. Gewinne und Verluste beim Spekulieren mit Aktien, ergeben sich eben aus Schwankungen. Wie die Schwankungen ausfallen, spielt gar keine Rolle, man muss bloss korrekt ankaufen und abstossen. Bei einer "Plandemie" sind die Gewinne für Alle Eingeweihten nicht mehr zu vermeiden. Wie ein Analytiker als Gast der Frau Preradovic mal bestätigt hat. Die Billionen verlassen die Staatskassen und füllen sichere und private Auslandskonten. Ungefähr weiß man z.T. auch wessen Konten das in etwa sein müssten. (wer aufgepaßt hat) Die Billionenlöcher in den Haushalten aber, sind "Zukunftsschulden" der Bürger! In einer medialen Spekulation, wurden die Kosten der angeblichen "Krise" auf zwei Billionen € geschätzt, was zwanzig Jahren Verteidigungshaushalt entspräche. Unberücksichtigt blieben dabei die Pleitewellen und Insolvenzen – also Einschränkungen in der Wirtschaftskraft. Den Strippenziehern vollkommen egal! Nur das eigene Konto zählt bei Denen! Leute die was von Geld zu verstehen scheinen, meinen sogar dass die direkten Kosten des Betruges, sogar die gemutmaßten zwei Billionen überschreiten.
Huch, jetzt habe ich noch gar nicht von den Geschädigten gesprochen. Deren Zahl ist noch schwerer einzuschätzen als die Kosten. Sie darf es einfach nicht geben.
Achso, was passiert eigentlich mit dem ergaunerten Geld? Es wird weiter investiert, wenn nicht in Aktien dann in Andere Dinge, wie z.B. Immobilien. Für wen eigentlich? – Egal, es müssen Renditen dabei rausspringen. Das ist Alles. Soviel dazu. Die Welt ist (manchmal jedenfalls) leichter zu verstehen als man zunächst meinen sollte.
@nouseforonename:
"Wie sollte eine derart hohe Rate an Placebo unentdeckt bleiben. Es müssen ja tausende Gläschen an den Verbrauchsstellen angekommen sein – und irgendein Mitarbeiter wird hier und da mal was abgeknapst haben, für's Labor nebenan oder so."
Also: Offizielle Stellen untersuchen eingestandenermaßen nix. Das "Labor nebenan" muss erstmal über die notwendige, spezielle Analysetechnik verfügen, und dann noch wollen – da gibt es auch Beispiele, dass eher nicht. Jede/r, der eine mögliche Unwirksamkeit thematisiert, ist "Aluhut" – und wer will das schon sein und damit seinen/ihren Job riskieren?
Nur NaCl wäre natürlich zu auffällig, irgendeine dispersible Trübung müsste schon drin sein.
Für a.) Betrugstheorie könnte ich mich erwärmen, mehr aber auch nicht. Betrug ist die Chose ohnehin.
Maskenpflicht in Spanien ab Mittwoch: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/01/09/118097/bereits-diesen-mittwoch-madrid-ordnet-zuruck-zur-maskenpflicht-auf-mallorca-an.html
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/corona-debatte-im-rampenlicht-fachdiskussion-um-die-modrna-covid-impfung-li.2174864
Spielzeit abgelaufen
Wer unsere Gegenwartsgesellschaft verstehen möchte, kommt an Richard Sennetts Ausführungen zur „Tyrannei der Intimität“ von 1977 nicht vorbei. Darin analysiert der amerikanische Soziologe, wie abgegrenzte Gemeinschaften die Gesellschaft als Bezugsräume ablösen. (15.01.2024)
".. (Narzissmus vs. „wahre Werte“), entpuppt sich in der Realität als regelrechte Tragödie, da die Sicherheit, die die Ausbildung einer „gemeinsamen Vorstellungswelt“ geben soll, zu einem Hindernis im sozialen Handeln wird: „Je mehr das Leben einer Gruppe von einer phantasierten Kollektivpersönlichkeit beherrscht wird, desto weniger ist diese Gruppe imstande, ihre Kollektivinteressen zu artikulieren.“ Denn „Gemeinschaft ist zu einer Dimension von kollektivem Sein statt von kollektivem Handeln geworden – außer in einer Hinsicht. Die einzigen Aktionen, zu denen sich die Gruppe zusammenfindet, sind solche der Reinigung, der Ausschließung und Bestrafung derer, die ‚anders‘ als die anderen sind.“
..
.. kritisiert er die Linke deutlich, nicht nur den „elitären Charakter dieser Anschauungen“, sondern auch die „Innerlichkeitsrhetorik der Linken“, vor allem hinsichtlich des Rückzugs in übersichtliche Binnenräume. Er schreibt: „Dabei geraten sie oft so tief in Fragen der Identität, der Solidarität und der Vorherrschaft innerhalb der Gruppe, dass sie an dem Punkt, so wie eigentlichen Verhandlungen beginnen, wo sich die Gemeinschaft mit den städtischen und staatlichen Instanzen, die in der Tag die Macht haben, auseinandersetzen müsste, so erschöpft und gespalten sind, dass sie auf die Außenwelt nicht reagieren können.
Destruktive Gesellschaft, narzisstische Politik .. "
https://www.cicero.de/kultur/richard%20sennett-offentlichkeit-tyrannei-intimitat-schrappe
@Info:
Danke für die Einblicke. Aber ich denke dass es sich sowohl um eine arttypische Verhaltensweise einer Gruppendynamik handelt, als auch einer bewusst provozierten Lenkung eines Gegners, oder einer gegnerischen Gruppe. Beides bedingt sich. Die größeren "Profis" dürften sich dabei durchsetzen – Meistens! Im Idealfall merkt es die unterlegene Gruppe nicht, und die "Individuen" glauben, (oft bis ans Ende ihrer Tage) andere Gruppenmitglieder/Individuen seien Schuld. Manchmal Ja, i.d.R. aber Nein! Je wichtiger und einträglicher das Thema, desto weniger verläuft "zufällig". Bedeutet, je wichtiger oder einträglicher das worum es eigentlich geht, desto sicherer die Tatsache der Steurung von Aussen/ durch den/die Gegner oder ggf. Konkurenten/Kontrahenten. Da bin ich mir ziemlich sicher.
".. Die einzigen Aktionen, zu denen sich die Gruppe zusammenfindet, sind solche der Reinigung, der Ausschließung und Bestrafung derer, die ‚anders‘ als die anderen sind. .. "
Die "wir-entziehen-Höcke-die-Grundrechte" Petition passt da als Beispiel.
Paralell die Demos gegen Rechts (Stichwort: "Remigration, Deportation") in einigen Städten, unter dem altbekannten "wir-sind-alle-gegen-Nazis" Schirm.
".. das Leben einer Gruppe von einer phantasierten Kollektivpersönlichkeit beherrscht wird, desto weniger ist diese Gruppe imstande, ihre Kollektivinteressen zu artikulieren .. "
Genau, also da ist im Grunde nichts. Das ist auch völlig unabhängig von Politik im Alltag zu beobachten.
Neben der Erwerbsarbeit und bürgerlichen Pflichten wie Gartenpflege, Schneeschieben, Autowaschen, Hundekot aufsammeln handeln die Erwachsenen nicht.
Alle stehen bloß rum, und schauen ob alle anderen alles richtig machen.
Auf dem Weihnachtsmarkt rumstehen, auf dem Kinderspielplatz rumstehen (und die Kinder helikoptern), handlungsleer am Sonntag durch die Innenstadt gehende Paare, das Smartphone zum festhalten immer in der Hand.
Der Ladenhüter aus Freiburg hat wohl doch manchen Gewinne beschert:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/apotheken-medikamente-paxlovid-100.html
Skandal ist nicht die Steuergeldverschwendung, auch nicht die Extravergütung für Ärzte https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/142056/Hausaerzte-sollen-Paxlovid-weiter-abgeben-aber-ohne-Verguetung
Hauptsache Pfizer macht weiter Gewinne.
Mehr als doppelt so viel sollen von heute an die Krankenkassen bezahlen.
Lesen bildet:
https://www.corodok.de/?s=Paxlovid
"… . Auch die Tilgung der Corona-Kredite schmälert die finanziellen Spielräume des Landes – sie beginnt dieses Jahr mit 325 Millionen Euro pro Jahr…"
Die sog. Tagesschau unisono mit den sog. BNN. Es geht um Baden-Wuerttemberg und den klammen sog. Haushalt. Jedenfalls werden die Baden-Wuerttemberger mit 325 Mio Euro bestohlen. Isch jetzt halt so, gelt?
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-sinkende-steuereinnahmen-bw-muss-auf-noch-mehr-geld-verzichten-100.html
》.… Dazu noch mal Desmet [ein klinischer Psychologe, der die Frage nach einer Massenpsychose gestellt hat]:
„[Es gibt] eine unheilvolle Verbindung zwischen der Entstehung dieser Art von absolutistischer Wissenschaft und dem Prozess der Manipulation und Totalisierung der Gesellschaft. In ihrem Buch ‚Die Ursprünge des Totalitarismus‘ beschreibt […] Hannah Arendt auf brillante Weise, wie dieser Prozess unter anderem in Nazi-Deutschland ablief. So greifen aufstrebende totalitäre Regime typischerweise auf einen „wissenschaftlichen” Diskurs zurück. Sie zeigen eine große Vorliebe für Zahlen und Statistiken, die schnell zu reiner Propaganda verkommen, gekennzeichnet durch eine radikale „Missachtung der Fakten”. Der Nationalsozialismus zum Beispiel gründete seine Ideologie auf die Überlegenheit der arischen Rasse. Eine ganze Reihe sogenannter wissenschaftlicher Daten untermauerte ihre Theorie. Heute wissen wir, dass diese Theorie wissenschaftlich nicht haltbar war, aber die damaligen Wissenschaftler nutzten die Medien, um die Positionen des Regimes zu verteidigen. Hannah Arendt beschreibt, wie diese Wissenschaftler fragwürdige wissenschaftliche Referenzen verkündeten, und sie verwendet das Wort „Scharlatane”, um dies zu unterstreichen. Sie beschreibt auch, wie das Aufkommen dieser Art von Wissenschaft und ihrer industriellen Anwendungen von einem unvermeidlichen sozialen Wandel begleitet wurde. Die Klassen [unsinniger Begriff; sv] verschwanden, und die normalen sozialen Bindungen verschlechterten sich, was mit viel undefinierbarer Angst, Unruhe, Frustration und Sinnlosigkeit einherging. Unter solchen Umständen entwickeln die Massen ganz besondere psychologische Eigenschaften. Alle Ängste, die die Gesellschaft heimsuchen, werden mit einem „Objekt” verbunden – zum Beispiel mit den Juden –, sodass die Massen in eine Art energetischen Kampf mit diesem Objekt eintreten. Und auf diesen Prozess der sozialen Konditionierung der Massen wird dann eine völlig neue politische und konstitutionelle Organisation aufgesetzt: der totalitäre Staat.
Heute kann man ein ähnliches Phänomen beobachten. Psychisches Leid, Sinnlosigkeit und schwindende soziale Bindungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Dann taucht eine Geschichte auf, die auf ein Angstobjekt, das Virus, hinweist, woraufhin die Bevölkerung ihre Angst und ihr Unbehagen stark mit diesem gefürchteten Objekt verbindet. Währenddessen wird in allen Medien ständig dazu aufgerufen, den mörderischen Feind gemeinsam zu bekämpfen. Die Wissenschaftler, die der Bevölkerung die Geschichte nahebringen, werden im Gegenzug mit enormer sozialer Macht belohnt. Ihre psychologische Macht ist so groß, dass auf ihre Anregung hin die gesamte Gesellschaft plötzlich auf eine Vielzahl sozialer Bräuche verzichtet und sich in einer Weise neu organisiert, die Anfang 2020 niemand für möglich gehalten hätte.“…《
Zitiert nach einem Achgut-Artikel "Psychosen, Hypnosen und volle Faktencheckerhosen" von Januar 2022, der um ein Interview von Robert Malone durch Joe Rogan kreist, das von sog. Faktencheckern manisch angegriffen und immer wieder zensiert wurde:
https://www.achgut.com/artikel/psychosen_hypnosen_und_volle_faktencheckerhosen
@sv: Ich denke, die Aktionen von Bauern, Bahnbeschäftigten und Stahlarbeitern zeigen sehr schön die Existenzs von Klassen und deren Kämpfen.
Was Hannah Arendt am Beispiel der "jüdischen Rasse" beschreibt als Projektion realer sozialer Verwerfungen auf ein Angstobjekt, findet heute statt unter Stichworten wie "Remigration" und "Asylanten-Tsunami". Von Pharma‑, Rüstungs- und anderen Konzernen ausgeraubte Staatskassen, ein bewußt zugrunde gerichtetes Schul- und Gesundheitssystem ("privat vor Staat"), die aus Profitinteressen resultierende Wohnungsnot in Ballungsgebieten, das Abhängen ländlicher Gebiete und armer Regionen von weiten Teilen der Infrastruktur wird dem äußeren Feind, dem nicht Biodeutschen angelastet.
wer projiziert das Sündenbock-Schema auf die "nicht-Bio-Deutschen"?
wer lenkt die Projektion des Sündenbock-Schemas auf den "äußeren Feind"?
oder ist die projektion des sündenbock-schemas eine anthropologische = rassistische Konstante?
die Akteuere der "Migrationskrise" sind nicht die Migranten.
die Sündenbock-Theorie macht die Migranten zu Akteuren.
der "nicht Bio-Deutsche" ist ein "Sozialschmarotzer", ein "Schädling", der die Speisekammer, das Volksvermögen aufzehrt, ohne dafür gearbeitet zu haben.
der "äußere Feind" ist ein Räuber / ebenso wie die Pharma-usw.-Konzerne die Staatskasse(n) ausrauben.
die Pharma-Konzerne rauben aber die Kassen gar nicht aus, sondern liefern Überlebensprodukte.
die pharma-konzerne sind also nicht für alle bio-deutschen räuber und nicht alle ungeimpfte projizieren das sündenbock-schema auf die "nicht Bio-Deutschen", die deshalb also nicht ausschließlich vor den antisemitischen "Covidioten"geschützt werden müssen.
die heilfroh geimpften können die pharma-industrie nicht als räuberbande anerkennen, die haben bedarf für andere schuldige: covidioten / nicht Bio-Deutsche / CIS- oder Trans-Männer / die Bio-Deutschen-Rassisten / Putin / usw.
@holger blank:
" … die Akteuere der "Migrationskrise" sind nicht die Migranten …" – Genauso ist es auch! Mittel zum Zweck. Anti-Kant, facktisch betrachtet!
"privat vor Staat" die Vorschriften‑, Abgaben- und Steuerlast, z.B. auf Arbeitskraft, bestätigt das nicht. Private Initiative ist dadurch beeinträchtigt, Privatschulen bspw. können die Kosten kaum mehr stemmen bzw. Eltern können die Schulgelder kaum mehr stemmen.
Mit der Abkehr vom Bretton-Woods Goldstandard sind die Staatsschulden explodiert, der Staat greift in alles ein, finanziert allerlei Unsinn und schlimmeres, wie Kriege.
"privat vor Staat" ist eine griffige und sehr vereinfachte Formulierung, die viele verschiedene Sachverhalte in einen Topf wirft.
Bei den privaten Initiativen und kleineren Unternehmen, welche die Selbstbestimmung und die Unabhängigkeit der Menschen fördern, ist "privat vor Staat" scheinbar auch nicht erwünscht. Daher die vielen Drangsalierungen und staatlichen Übergriffe.
Wo kämen wir da hin, wenn die Menschen wieder selbst entscheiden, was sie essen, wie sie heizen, was sie lernen, was sie lesen, hören, sehen und sagen, welche körperlichen Eingriffe sie vornehmen lassen oder auch nicht, welche Medikamente sie nehmen oder auch nicht, welche Form der Mobilität sie bevorzugt benutzen, wo und wie sie leben und arbeiten und was sie mit ihrer Lebenszeit anfangen und welche Träume sie haben?
@aa + sv: Beides trifft zu. Die "Mächtigen" lenken die Massen mit Zahlen und Statistiken. Populisten (aus den unteren Rängen) können sich es leisten auf derartige Zahlenspiele zu verzichten. Das Rezept ist denkbar einfach ein Feindbild zu kreieren, hier ein Bsp. anhand von Asylanten resp. Migranten: Man nehme Einzelfälle – es kommt immer wieder mal vor, dass sich jemand daneben benehmen (nobody is perfect) – gebe ihnen ein "Gesicht" und eine eindeutige Identität – und rechne das hoch auf alle Personen mit diesem "Gesicht" und dieser Identität – voilà eine Kollektivschuld wurde erzeugt und das ganz ohne "komplizierte" Mathematik,
Menschen mit begrenzen Intellekt deren Horizont an den Landesgrenzen endet, nehmen dieses kreierten Feindbilder gerne auf.
Hier noch ein Beispiel anhand eines Pamphlet der übelsten Art: https://fairdenken-austria.com/blog/f/remigration-als-anker‑f%C3%BCr-europas-zukunft? (Ab dem 3. Absatz beginnend mit "Man muss es…") Anm. nur für weitsichtige Leser geeignet.
Der Ösi
@sv: Dem Kommentar gebe ich jetzt aber eine 1a!
@aa: .… nur um beim (Corona-) Thema zu bleiben. 😉 Auch wenn dem so sein sollte wie sie sagen. Dann fehlte zwichenzeitlich, irgendwie aber noch der boese Putin und die Hamas – Oder nicht? [Ohne Partei ergreifen zu wollen, natürlich]
Virus from Hell, Nazis, Reichsbuerger, Diktator, Rotarmisten, eine Bande von Terrorirsten und jede Menge innere Feinde. Dem entgegen steht – UNSERE HELDEN-RiEGeIERUNG, nebst Bundestag (ausser natürlich den Miesepetern die es ja leider immer zu geben müssen scheint!) Es ist erschütternd. Wir sollten unsere dem lichte-annähernd-ebenbürdigen Abgeordneten eine wohlverdiente Diätenerhöhung nahelegen. Zudem ein dreifaches HURRA-HURRA-HURRA! Es muss belastend sein, soviel Geld umgeschichtet zu haben, und sich obendrein Verdächtigungen stellen. Da wär' ichs Leid!
Zudem fordere ich ein GENERELLES Taschenverbot für den gesamten Bundestag. Dann kann nix mehr schief gehen.
Achso, @aa. der auslandsdeutsche Innlandsspion, die Subversiven und Bedürftigen, sollen auch noch Schuld an unserem Elend sein – habe ich gehört! (Jaaaa!, im Fernsehen – keine Namen!) ;
https://uncutnews.ch/katastrophe-wenn-die-who-die-totale-medizinische-kontrolle-uebernimmt-dr-meryl-nass/
es ist nicht zu Ende …
@009: Welcher der "vielen Ärzte" bezeichnet die "Impfung" als "Biowaffen-Injektion"? Der WHO-Generaldirektor gibt den "Befehl", "Impfstoffe für Pandemien vorzuschreiben"?
Waren bloß tierliebende Vetrinäre am Werk?
"they wanted to make vaccines for bats based on the spike proteins."
"Dr. rer. nat. Valentin Bruttel@VBruttel 5h
CONCLUSION
These documents provided further insights into what gain of function experiments virologists connected to the WIV were planning. Location, timing, the traceless introduction, the divergent RBD and inserted FCS, the glycosylation sites, restriction enzyme choices..
29/x
and restriction site pattern, leaked synthetic spike-coding plasmids…
IMO the a lab origin of SARS-CoV‑2 is proven beyond reasonable doubt. Still, please draw your own conclusions.
please consider supporting @emilyakopp, @USRightToKnow or biosafetynow.org !
thx!
30/30"
https://nitter.net/VBruttel/
@batvacc…: Wo finde ich dort Dokumente??
https://www.corodok.de/maskenpflicht-aktionismustage-saarland/
Viele Grüße an eine Tante im Saarland, und? Trägst Du noch Deine FFP2staubschutzmasken? Brauchst Du nicht mehr. Du kannst dich gottseidank inzwischen mit Spritzen schützen, also nicht mit Biowaffen, sondern mit echten, heilenden, helfenden biontech-waffeln. Mit L. Waffen schreibt man mit L = Waffeln Biowaffeln. Die Impfung ist unsere stärkste Waffe. Waffe im Kampf gegen Corona. Kampf gegen die Krone der Schöpfung = Corona. Biowaffeln.
Mit Zucker aus dem Saarland.
Vorschlag (falls noch nicht gemacht): Aus dem Nachrichtenblog corodok.de ein kritisches Meinungsblog machen. Artur schreibt, wann immer ihm danach ist, seine Meinung zu einem Thema, wir diskutieren in den Kommentaren. Auch möglich: einen Leserkommentar zum Haupttext machen, darunter diskutieren.
https://www.fr.de/panorama/corona-mutante-forschung-studie-china-sterberate-labor-gefaehrlich-erkrankung-92780491.html
Eine Woche! Die armen Mäuse!
In China wird an der Krankheit X gebastelt …
Gut, dass wir noch nicht zu viel wissen. Wir wissen nicht, ob auch Menschen innerhalb von einer Woche an diesen neuen künstlichen Forschungsviren sterben. Da warte ich jetzt mal auf Christian Dr.Osten und seine Prognosen zu rettenden, schützenden "Impf"-Stoffen.
Oder doch lieber Lothar Wieler?
"Wir wissen nicht genau, wie die wirken, was die bewirken und warum die Mäuse schon nach einer Woche tot waren."
Halten wir mal fest, es gibt also Forscher und Forscherinnen, Wissenschaftler, die es schaffen, in beliebigen Laboren mit irgendwie veränderten Viren Labor-Mäuse zu töten. Dann wollen die sicher auch wissen und ausprobieren, ob sich ebenso Menschen damit anstecken können und wie lange DIE dann brauchen, um daran zu sterben? Zwei Monate? Oder eher drei? Wie schaffen es also Wissenschaftler weltweit, das raus zu finden?
Mal überlegen … sie könnten Menschen als Probanden bitten, sich gegen Honorar in ihren Labors zur Verfügung zu stellen. Oder sie könnten Viren aus Laboren frei setzen, wäre zwar nicht so nett, aber was so ein richtiger Wissenschaftler ist, der will schon gern mal wissen, wie schnell menschliche Versuchspersonen sterben an künstlichen, manipulierten Viren. Die passende "Gegenbehandlung" wird wieder mal gleich mit konstruiert, erfunden und so geht das immer weiter und weiter und noch viel weiter. Sie erfinden Viren, verändern überall auf der Welt in ihren Laboren beliebige Viren und Bakterien, testen Mäuse und am allerliebsten Menschen. Sie wollen nicht töten, nur testen, wie lange die Viren gefährlich bleiben, wann sie sich wieder abschwächen, wann sie in ihrer Wirkung nachlassen, vielleicht wollen sie auch testen, wie sich neue Viren oder ganz neue Bakterien auf schon "gegen Covid" "geimpfte" Leute auswirken.
Eine ewige Endlosspirale.
@keineLabormaus:
Danke für den Link. Sehr interessant.
Von so etwas sprachen Bill und Melinda Gates doch schon vor zwei Jahren etwa. Ging das nicht durch die Presse? Jetzt bin ich aber mal gespannt wie lange es noch dauert bis die WHO den Zustand der Pandemie verkündet. Das sind übrigens Dieselben welche die Privatnummer eines (?) Staatsoberhauptes zu kennen schienen – oder war es etwa die Dienstnummer??? – Tja, der Schmitt war ja nicht so für's verhandeln. Nicht mal mit "Linken". Schade dass die Medien uns so sehr mit Fackten im Stich lassen. Man muss dann in hohem Masse spekulieren, was allerdings auch nicht verboten und schon gar nicht krankhaft wäre. Stell Dir vor, die ganzen Aktienheinis in die Klappse! – WOW
Jetzt müsste man aber noch herausfinden wer die neue Variante bestellt haben könnte. Ich war's nicht!
An der Stelle übe ich mich im Weissagen: Dr. ozstdem, so man ihn denne früge, "Die Laborthese kann nahezu ausgeschlossen werden – Zoonose!" – Laberlaberlaber.
Gut, diesmal könnten sie Ernst machen mit ihren Laborviren und einige mehr killen. [Spekulation] Aber Wehe es geht daneben.
Firma Rheinmetall scheint auch einen Trend entdeckt zu haben. Nomen est Omen.? "…for improved protection in built-up/urban area’s …" , aus
https://fighting-vehicles.com/leopard-2-mbt-revolution/
Wer würde da noch "querdenken" wollen. Wäre es da zynisch auf den Titel "where's the revolution" zu antworten: " .……" – Nöh! Die Revolution IST Gruen.
Berdenken scheint angesagt, Oder? Auch im ausländischen Innland!