corodok ist am 1.4.23 Geschichte
Siehe auch von Illa: Artur, Thomas und icke.
Es wimmelt von Infos und fake news in allen Medien.
Hier finden sich veröffentlichte, aber irgendwie wenig sichtbare Informationen.
Nein, keine in der Art:
Verschwörer in der Wall Street oder im Mossad oder beim Bilderberg hätten ein Virus in die Welt gesetzt, um sich diese untertan zu machen.
Keine rassistischen Dummheiten wie die vom "chinesischen Virus".
Keine Behauptungen, wir hätten es gerade mit einem simplen Schnupfen zu tun.
Sondern solche, die helfen, einen kritischen Abstand zu regierungsamtlichen Verlautbarungen zu halten.
Denn erinnern wir uns: Es sind die gleichen Experten und Regierenden, die gestern unser Gesundheitssystem planmäßig (nicht etwa nur fahrlässig) ruiniert haben, die uns jetzt vorschreiben, was richtig und was verboten ist. Und Vorsicht: Die Grundhaltung ist links, auch wenn hier merkwürdige Positionen in der Linken befragt werden.
Übersetzungen aus dem Englischen sind oft holprig, weil mit dem Google Übersetzer (inzwischen deepl.com) vorgenommen.
Zitate aus dem Internet haben als Abrufdatum das des Beitrags.
Über den Button oben kann ein RSS-Feed abonniert werden.
Hier kann man die neuesten Beiträge via -Telegram erhalten.
Dieser Blog benötigt keine Spenden! Trotzdem vielen Dank für die Angebote.
Auf jeden Fall ist sie repräsentativer als die vorherige Umfrage, bei der man nur aus zwei Optionen wählen konnte: "Sinnvoll" und "Gehen nicht weit genug".
"89% gegen neue Corona-Maßnahmen"
Nun, der Herbst wird's zeigen!
@Ute,
ja, er wird es .
"Der größte Feind der Freiheit ist nicht die Unfreiheit, es ist die Bequemlichkeit", sagte dieser Tage Ernst Wolff.
Wir werden sehen.
Ich glaube, es wird heftig werden.
Mir scheint, wir werden durch eine Art "Nadelöhr" gehen und dann platzt das Ding. Alles wird aufbrechen, durchbrechen, zusammenbrechen…
Wir werden sehen, seien wir vorbereitet. Und ich lass mich nicht in irgendeine Angst treiben. Angst lähmt.
@Ute Plass
Wies'n‑Chef stellt klar: Oktoberfest wird ohne jegliche Zwangsmassnahmen und ohne jegliche Corona-Kontrollen stattfinden: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.oktoberfest-chef-die-wiesn-wird-stattfinden.e3681920-f055-4e48-81da-457db7de1ea8.html
Soso, die Wahlmöglichkeiten waren «Sinnvoll», «Übertrieben» oder «Gehen nicht weit genug». Und «Übertrieben» steht zwischen den beiden anderen Optionen. Keine Option wie «Alles kompletter Schwachsinn». Nun denn.—«Deutsch sein heisst, eine Sache um ihrer selbst willen zu betreiben.» Im Zweifel gerne bis zum eigenen Untergang. Es wird sich zeigen, ob die Leute vielleicht doch endlich die Nase voll haben oder ob sich die Untertanenmentalität wieder durchsetzt. Letztere wurde 1981 sehr schön von «Der Plan» karikiert, am Beispiel des Fetischobjekts des Gehorsamkeitskultes.
https://www.youtube.com/watch?v=FrgvaeuoL24
Representativ oder nicht, das spielt doch gar keine Rolle!
Gestern Abend bei einem Freiluft-Großkonzert den Wahn der Masken-Taliban gesichtet:
ca. 2–3% der über 2000 trugen FFP2(!)-Masken (nach meiner Einschätzung fast nur Leute unter 40!) – manche wirkten wie Roboter, die ihre Umgebung nach Mindestabständen abscannen und schwupp, Maske hoch.
Immerhin: ein Musiker aus dem Vorprogramm, der mir noch vor einem halben Jahr als "Impfluenzer" auffiel ("Kultur braucht Impfung"), lieferte eine subversive Einlage:
nestelt nach etwas in seiner Hosentasche und findet eine FFP2-Maske, die er mit einem "Ach? – das habe ich nicht gesucht!" respektlos hinter sich wirft
(Meinem spontanen Applaus schloss sich aber niemand an – ich befürchte, dass sowohl Aktion als auch Beifall für das Publikum einer Gotteslästerung gleichkam).
Als ob dieses Regime Umfragen irgendwie beeindrucken würden. Zwischen Worten und Taten liegen Welten, und das Regime weiß dies.
Es ist an der Zeit für die Abstimmung mit den Nasen und Mündern. Wenn keiner sich an die abstrusen Regeln hält, wie wollen die Ordnungskräfte und Gerichte nachkommen? Fliegende Standgerichte? Auswürfeln der Urteile wie in alten Zeiten? Generalverurteilung zu häuslichem Arest (Lockdown) auf sechs Monate? Allein die Furcht vor negativen geselslchaftlichen Konsequenzen dürfte dies verhindern. Noch.
Die Frage ist, ob dies nicht etwas ist, das gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung (so man denn von deren Existenz überzeugt ist) vestößt und diese nachhaltig abschafft.
M*, warum trägst du diese Maske? Du bist 70, hast Herzprobleme, bekommst schlecht Luft, es sind 38° und der Bus ist ein Backofen.
Ich weiß, Liebes, aber ich habe Angst vor Strafe.
Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamts standen gestern bei 38 Grad im Schatten an verschiedenen Bushaltestellen und wer ohne Maske aus einem Bus ausgestiegen ist, durfte 150 Euro löhnen…
Ja, die vom Ordnungsamt sind mit die allerschlimmsten Befürworter der unsinnigen Maßnahmen. Blockwarte halt. Leute mit vorrauseilendem Gehorsam. Einfach nur widerlich.
Servus Nachrichten
@ServusTV_News
Das Ende der Corona-Quarantäne
sorgt weiter für Diskussionen.
Denn durch die Maskenpflicht für positiv-Getestete
befürchten viele Menschen eine Stigmatisierung.
Besonders jene, die die Maske nur aus Vorsicht tragen.
#ServusNachrichten
Translate Tweet
534 views
0:33 / 2:42
Servus Nachrichten: Angst vor Ausgrenzung durch Maskenpflicht
8:01 PM · Aug 2, 2022
https://twitter.com/ServusTV_News/status/1554558099146555392?cxt=HHwWgICypdqW85IrAAAA
[Anm.: Stigmatisierung in AT wie in D – nur anders!}
Eine der größten Herausforderungen in der COVID-19-Pandemie bleibt der Mangel an gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu vielen dringenden Fragen.
Seit Beginn der Pandemie arbeiten Forschende aus aller Welt mit Hochdruck daran, diese Lücken in der Evidenz zu schließen.
Mittlerweile erscheinen Tag für Tag neue Studien zu COVID.
Das ist gut, doch dadurch wird auch die Übersicht und Bewertung der Ergebnisse erschwert.
…
https://www.cochrane.de/covid-19-evidenz-von-cochrane-und-andere-ressourcen
Eine Analyse dazu:
Signs and symptoms to determine if a patient presenting in primary care or hospital outpatient settings has COVID-19
Thomas Struyf
Jonathan J Deeks
Jacqueline Dinnes
Yemisi Takwoingi
Clare Davenport
Mariska MG Leeflang
René Spijker
Lotty Hooft
Devy Emperador
Julie Domen
Anouk Tans
Stéphanie Janssens
Dakshitha Wickramasinghe
Viktor Lannoy
Sebastiaan R A Horn
Ann Van den Bruel
Cochrane COVID-19 Diagnostic Test Accuracy Group
Authors' declarations of interest
Version published: 20 May 2022 Version history
https://doi.org/10.1002/14651858.CD013665.pub3
Auszug daraus-übersetzt mit deepl.com
.…
Die diagnostische Genauigkeit von Symptomen für COVID-19 ist mäßig bis gering,
und jede Teststrategie, bei der Symptome als Selektionsmechanismus verwendet werden,
führt sowohl zu einer großen Zahl von übersehenen Fällen als auch zu einer großen Zahl von Personen, die getestet werden müssen.
Welches von beiden minimiert wird, hängt vom Ziel der COVID-19-Teststrategien ab,
d. h. von der Eindämmung der Epidemie durch Isolierung aller möglichen Fälle oder von der Identifizierung derjenigen, die eine klinisch bedeutsame Krankheit haben, damit sie überwacht oder behandelt werden können, um ihre Prognose zu optimieren.
Ersteres erfordert eine Teststrategie, die nur sehr wenige Symptome als Eingangskriterium für den Test verwendet,
letzteres könnte sich auf spezifischere Symptome wie Fieber und Anosmie konzentrieren.
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD013665.pub3/full/de
s.a
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ_Liste.html