Wie war das noch… mit Söder und den "Volksverpetzern"?

Die­ses Gruß­wort sprach im Juli Mar­kus Söder anläß­lich der Preis­ver­lei­hung der Augs­bur­ger Medienpreise.

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​6​o​_​M​q​i​y​I​Qdg

In der Pres­se­mit­tei­lung zur Preis­ver­lei­hung war zu lesen:

»[Es] gehört viel Mut dazu, sich den Wel­len an Falsch­in­for­ma­tio­nen ent­ge­gen­zu­wer­fen und sich dem oft zwangs­wei­se damit ein­her­ge­hen­den Shit­s­torm zu stel­len“, so Lau­da­tor Chris­toph Zirn­gibl. Das Augs­bur­ger Team vom Blog „Volks­ver­pet­zer“ um Tho­mas Laschyk stellt sich täg­lich die­ser schier unlös­ba­ren Auf­ga­be, zu einer aus­ge­wo­ge­ne­ren Mei­nungs­bil­dung bei­zu­tra­gen und die Aus­brei­tung von Ver­schwö­rungs­theo­rien, Fake News und popu­lis­ti­schen Mythen ein­zu­däm­men. Des­halb hat die Jury den Augs­bur­ger Medi­en­preis 2020 in der Kate­go­rie „Mut“ an das Team des „Volks­ver­pet­zers“ verliehen.«

Es gehört schon was dazu, sich als vor­geb­lich lin­kes Fak­ten­che­cker-Team vom baye­ri­schen CSU-Chef Mut attes­tie­ren zu las­sen im täg­li­chen Kampf um die wah­re Wahr­heit zu Corona.

Zu den Irr­tü­mern und Lügen der "Volks­ver­pet­zer" ist auf die­sem Blog viel­fach berich­tet wor­den (eine Suche mit die­sem Begriff kann viel Freu­de berei­ten). Es war die­ses Team, das am 27.1. klarstellte:

»Der Coro­na-Virus wird per Tröpf­chen­in­fek­ti­on über­tra­gen. Man muss also Kon­takt mit infi­zier­ten Kör­per­flüs­sig­kei­ten haben. Da in Deutsch­land bis­her nie­mand infi­ziert ist, kannst du dich also aktu­ell auch hier gar nicht damit anste­cken. Es ist nicht per se töd­lich, es sei denn, dein Immun­sys­tem ist bereits durch eine ande­re Krank­heit sehr geschwächt. Das Virus ist nicht gefähr­li­cher als SARS oder die ganz nor­ma­le Grip­pe (Quel­leQuel­le). Rechts­extre­mis­ten möch­ten dir aber trotz­dem Angst davor machen.«

Nähe­res dazu in The Very Best Of "Volks­ver­pet­zer". Im April dreh­te sich die Argu­men­ta­ti­on um 180 Grad, bei­be­hal­ten wur­de die stump­fe undif­fe­ren­zier­te Gleich­set­zung von Geg­ne­rIn­nen der Coro­na-Maß­nah­men und Neonazis/Reichsbürgern.

Legen­där ist das Bemü­hen der angeb­lich lin­ken Auf­klä­rer, Chris­ti­an Dros­ten im Zusam­men­hang mit sei­ner frag­wür­di­gen Dok­tor­ar­beit rein­zu­wa­schen. Für sie ist Dros­ten der "Fels in der Bran­dung der Coro­na-Pan­de­mie". Die Kaprio­len dazu sind u.a. nach­zu­le­sen in Fak­ten­check: Natür­lich ist Dros­tens Dok­tor­ar­beit legi­tim.

Wir schrei­ben "für nie­man­den außer der Wahr­heit und krie­gen von nie­man­dem Geld außer unse­ren Fans", behaup­ten die Mache­rIn­nen von VVP. Ganz rich­tig ist das nicht. “Für die Gewin­ner stellt das Medi­en­fo­rum ein Preis­geld in Höhe von je 1000 Euro zur Ver­fü­gung”, heißt es in der Pres­se­er­klä­rung. Und es gibt einen Dank an die Spon­so­ren, "ohne deren mone­tä­re und mate­ri­el­le Unter­stüt­zung die Ver­lei­hung nicht mög­lich gewe­sen wäre." Das sind u.a. die Fir­men, die sich für unab­hän­gi­ge Bericht­erstat­tung stark machen: Neben dem Audi-Zen­trum Augs­burg diver­se Bau‑, Secu­ri­ty- und Immo­bi­li­en­fir­men, Steu­er­be­ra­ter, Patentanwälte.

Zur Finan­zie­rung sie­he wei­ter Volks­ver­pet­zer nicht von Bill Gates gespon­sert. Jeden­falls nicht direkt.

(Her­vor­he­bun­gen nicht in den Originalen.)

29 Antworten auf „Wie war das noch… mit Söder und den "Volksverpetzern"?“

  1. Oh sa haben die also noch zusätz­lich zum Spon­so­ring von Face­book und Co. ein Trink­geld erhal­ten. Selbst­be­weih­räu­che­rung scheint Metho­de zu sein. Sie­he Dros­ten und Verleihung.……

    1. Hab im Mai Mal ne e Mail an die geschrie­ben., Wie weit man denn unab­hän­gig sei , wenn man spen­den­fi­nan­ziert ist. Im Impres­sum hat­ten die wegen der Trans­pa­renz ein Kreis­dia­gramm ,wo sie ihre Ein­nah­men offen legen…, Blen­der bull­shit. Wür­de dann als Alu Hut Trä­ger , bezeich­net. Hab dann noch zurück geschrie­ben. Viel Erfolg mit ihrem Unternehmen

  2. Mir wird schlecht! Obwohl…

    man hät­te den Preis auch tei­len kön­nen, mit den Redak­tue­ren der MSM; ins­be­son­de­re mit Patrick Gen­sing (ARD) für sei­ne erleuch­ten­den Faktenchecks.

        1. Ein klei­ner Teil aus der E‑mail mei­nes Bekann­ten, den ich in einem Kom­men­tar etwas wei­ter unten Ihnen gegen­über erwähnte:"Kritisch und reflek­tiert waren Sie ja immer schon, an sich durch­aus akzep­ta­bel, aber Ihre der­zei­ti­ge Ein­stel­lung zu den Din­gen, ins­be­son­de­re zur Poli­tik tei­le ich über­haupt nicht. Ich bin gera­de ent­setzt, wie sich die Din­ge zurecht legen. Kei­nes­wegs führt die Poli­tik die Demo­kra­tie in den Abgrund. Ange­sichts der durch die Pres­se und das däm­li­che Inter­net auf­ge­heiz­ten Atta­cken geis­tig Ver­irr­ter, sie­he die Demons­tran­ten gegen durch­dach­ten Maß­nah­men der Pan­de­mie­lö­sung, die nicht erken­nen, daß sie Lin­ken und Rech­ten einen Nähr­bo­den schaf­fen, tut die Regie­rung alles zur Wah­rung der Demo­kra­tie. Ihre Atta­cken gegen die Kanz­le­rin ver­ste­he ich nicht. Mit Ihren Ent­schei­dun­gen erlebt sie in der Welt größ­tes Ansehen.
          Frau Mer­kel hat die Zuwan­de­rung mit der Koali­ti­on voll in den Griff bekom­men. Vor der Pan­de­mie ging es uns allen wirt­schaft­lich so gut wie nie und das Geschwätz von dem Gefäl­le zwi­schen arm und reich, das es immer schon gege­ben hat , kann ich nicht mehr hören. Was die Pan­de­mie angeht, hat alle vor rie­si­ge Pro­ble­me gestellt. Alle Fach­leu­te, auch Herr Dros­ten haben sich die größ­te Mühe gege­ben, mög­lichst erfolg­reich die Din­ge zu steuern. "

          Ja, dage­gen ist wohl nichts zu sagen.

          1. @ Wei­ßer Rabe

            Abge­se­hen von fal­schen und unüber­prüf­ba­ren Behaup­tun­gen (Wah­rung der Demo­kra­tie trotz täg­li­cher Angrif­fe auf die "frei­heit­lich-demo­kra­ti­sche Grund­ord­nung" durch die Regierungen/ Anse­hen Mer­kels in der Welt), auf­ge­löst in einem unge­eich­ten poli­ti­schen Koor­di­na­ten­sys­tem (ver­que­res Links-Mit­te-Rechts-Sche­ma) ver­mag ich nichts zu erken­nen. Das ist inhalt­lich und for­mal iden­tisch mit der regie­rungs­amt­lich-mas­sen­me­dia­le ver­brei­te­ten Pro­pa­gan­da. Ich ver­mu­te, der Ver­fas­ser hält sich eben­falls für poli­tisch inter­es­siert und informiert?!

        1. @FS Vie­len Dank für Ihre Nachricht.
          Genau das ist es. Er hält sich für sehr infor­miert. Soviel wie ich weiß, Fern­se­hen und Zeitungen.
          Ich habe mir nun erlaubt, zu behaup­ten, dass die Per­son Mer­kel und ihre Unter­ta­nen uns ganz bewußt das Genick bre­chen werden.
          Das konn­te er sich als "Infor­mier­ter" nicht auf sich sit­zen lassen.

  3. Ich bin nach wie vor nicht davon über­zeugt, dass die bewusst und für Geld die­se Scheis­se reden. Ich glau­be die schrei­ben ein­fach so, wie sie ihre Rea­li­tät ger­ne hät­ten bzw. sie reden sich die­se selbst ein.
    .
    Wenn man sich den Text der Eu-Kom­mi­si­on zu Ver­schwö­rungs­theo­rien durch­liest, passt fast jeder Punkt auch auf die Volksverpetzer.
    .
    Es ist die sel­be mono­kau­sa­le Welt­sicht, zudem eine Ver­schwö­rung von bösen Rech­ten und eben­so die Ernen­nung von hei­li­gen Ret­tern (Drosten&die Wis­sen­schaft), in Kom­bi­na­ti­on mit dem abso­lu­ten Wahr­heits­an­spruch, den sie halt „Fak­ten“ nennen.

  4. Es wird Zeit dass alle, auch die sog. bil­dungs­fer­nen Schich­ten, zum Zweck einer ela­bo­rier­te­ren Spra­che den Begriff „Fak­ten­che­cker“ als Alter­na­ti­ve zu „Lüg­ner“ in ihren Sprach­ge­brauch im All­tag aufnehmen.
    Wenn einer im Gespräch etwa mit „corrc­tiv“ ankommt soll­te man dar­auf so reagie­ren als sei man mit einem unan­stän­di­gen Ange­bot kon­fron­tiert worden.
    Anders geht das nicht mehr. – Zu vie­le Strolche:
    Ben Nim­mo, the man lea­ding Britain's fight against Covid-19 fake news
    Ben Nim­mo has been on the front line in unco­ve­ring Covid-19 disinformation
    By Ellie Zol­fag­ha­rifard 17 May 2020 • 6:00pm
    https://​pro​pa​stop​.org/​d​e​/​a​n​a​l​y​s​e​/​b​e​n​-​n​i​m​m​o​-​d​e​r​-​k​a​m​p​f​e​r​-​n​r​-​1​-​g​e​g​e​n​-​d​i​e​-​o​n​l​i​n​e​-​p​r​o​p​a​g​a​n​d​a​-​d​e​s​-​k​r​e​m​ls/

    1. @ gele­gent­lich
      Ich freue mich jeden Tag, die­ses Forum besu­chen zu dürfen.
      Das aus­schlag­ge­ben­de, auf Ihren Kom­men­tar zu ant­wor­ten sind fol­gen­de Worte:
      ".…auch die sog. bil­dungs­fer­nen Schichten.…"
      Da liegt der Hund begra­ben. Wer sich in die­sem Forum auf­hält, hat sich zumin­dest mit vie­len, was hier dis­ku­tiert wird, bereits selbst auseinandergesetzt.
      Es ist wie der Weg zum Psy­cho­lo­gen. Wenn man frei­wil­lig hin­geht, hat man sich bereits selbst von innen bespiegelt.
      Auf die­sem Forum wer­den kaum "bil­dungs­fer­ne Schichten"
      anzu­tref­fen sein und das ist das scha­de, aber das eigent­li­che Problem.
      Dazu muss man auf die Stras­se gehen und den ein­zel­nen Men­schen anspre­chen. Ich habe das aus eige­ner Initia­ti­ve für meh­re­re The­men eini­ge Male getan mit mehr oder weni­ger Erfolg. Aber im Moment schaf­fe ich das nicht.
      Hier über die­sen Block, auf den mehr Prvi­li­gier­te einen Kom­men­tar hin­ter­las­sen, wer­den nur Men­schen ange­spro­chen, die zudem eine gewis­se Muße haben, sich mit gesell­schaft­li­chen Din­gen auseinanderzusetzen.
      Dabei wäre es so wich­tig., gera­de die Men­schen zu errei­chen, die täg­lich vor der Glot­ze sit­zen. Aber für die­se Men­schen gilt, zumin­det für die meis­ten, obwohl sie das Zitat kaum ken­nen werden:
      "Erst kommt das Fres­sen, dann kommt die Moral."

      1. @WeißerRabe: Viel­leicht täu­sche ich mich. Mein Ein­druck ist eher, daß die "sog. bil­dungs­fer­nen Schich­ten" sehr viel gelas­se­ner mit dem The­ma umge­hen und ihre klei­nen Mög­lich­kei­ten fin­den, den Maß­nah­men ein Schnipp­chen zu schla­gen. Für mich schei­nen es gera­de die "aka­de­mi­schen Schich­ten" zu sein, die sich von Panik (und der Angst vor sozia­lem Abstieg?) kir­re machen lassen.

        1. Ich glau­be Sie täu­schen sich NICHT!
          Mei­ner Erfah­rung nach glau­ben vor allem die jun­gen Aka­de­mi­ker (bis 35 Jah­re) teils was ihnen die, die Regie­rung bera­ten­den, "Wis­sen­schaft­ler" sagen, teils sind sie voll­kom­men unin­ter­es­siert und tun was ihnen das Fern­se­hen sagt. Sie den­ken also sel­ber NICHT.
          Wohin­ge­gen "ein­fa­che" Men­schen meist gelernt haben, selbst zu den­ken und zu handeln.

        2. @aa: Das deckt sich auch mit mei­nen Erfah­run­gen. Ich mei­ne, ich habe das auch vor eini­gen Wochen schon irgend­wo hier im Blog geschrieben:

          Wäh­rend der über­wie­gen­de Teil der Aka­de­mi­ker und "Gebil­de­ten" in mei­nem Umfeld ein­deu­tig pan­de­mie­gläu­big ist (inklu­si­ve Per­so­nen, die sich selbst als "Links­ak­ti­vis­ten" ver­ste­hen und jetzt alle Regie­rungs­maß­nah­men als "wei­test­ge­hend rich­tig" bzw. "hart und für die Men­schen schwer aber ange­sichts der Gefähr­lich­keit des Virus lei­der alter­na­tiv­los" ver­tei­di­gen), habe ich unter Hand­wer­kern, Bau­ern und ande­ren "Bil­dungs­fer­nen" immer wie­der viel gesun­den Men­schen­ver­stand und noch gesün­de­re Regie­rungs­skep­sis erlebt, die letzt­end­lich in einer Skep­sis gegen­über dem gan­zen Covid-Nar­ra­tiv mündeten…

          Also zumin­dest nach mei­ner Wahr­neh­mung scheint "Bil­dung" hier­zu­lan­de eher anfäl­li­ger für Covid-Pro­pa­gan­da zu machen…

          P.S. Habe erst als ich mit Schrei­ben die­ses Bei­trags fer­tig war, die Ant­wort von Klaus gese­hen. Bin also nicht der ein­zi­ge mit so einem Eindruck…

          1. Das ist auch völ­lig natür­lich: je höher der "Bil­dungs­grad", umso län­ger hat man Käse von aus­ge­ru­fe­nen Auto­ri­tä­ten als unhin­ter­frag­ba­re Wahr­hei­ten ent­ge­gen genom­men. Man lernt sich in einem Sys­tem zurecht zu fin­den, des­sen ers­tes Gebot ist: du sollst nicht dem über dir ste­hen­den wider­spre­chen, du sollst nicht anzwei­feln (außer die Simu­la­ti­on von Zwei­fel ist aus­drück­lich gefor­dert), du sollst nicht die ex cathe­dra ver­kün­de­ten, letzt­end­li­chen Wahr­hei­ten in Fra­ge stellen.

            Das prägt fürs Leben.

            "Bil­dung" = Ein­ge­üb­te Unterordnung

        3. Die­sen "Maß­nah­men ein Schnäpp­chen zu schla­gen" ist schon sehr schwer.
          Aber Sie haben Sie recht. Sie gehen mit die­sen Din­gen wahr­schein­lich gelas­se­ner um, aber sie bezie­hen doch größ­ten­teils ihre Mei­nung aus dem Main­stream. Bei uns im Hau­se z. B. sind die meis­ten Leu­te über­zeugt, dass Mer­kel und Genos­sen gute Arbeit leisten.
          Mei­ne Mei­nug dazu wür­de nur Ent­set­zen aus­lö­sen. Das habe ich sogar brief­lich von einem Men­schen von dem ich glaub­te, ihm gegen­über offen sein zu können.
          Natür­lich gibt es gera­de auch unter den Aka­de­mi­kern Hor­noch­sen, die Frau Mer­kel Gefolg­schaft leis­ten. Aber auch die bezie­hen ihre Mei­nung größ­ten­teils aus den Medien.
          Es geht also gar nicht so sehr um die "bil­dungs­fer­nen Schich­ten" , son­dern um die Main­stream gesteuerten.
          Ich habe mich durch "gele­gent­lich " ver­füh­ren lassen.

          Ich habe einer oder einem "Kers­ten" zuge­stimmt, ihr/ihm mei­ne E‑mailadresse zu geben. Wäre das möglich?Vielen Dank.

        4. Sehe ich ähn­lich. Aber es sind nicht alle Aka­de­mi­ker. Als Inge­nieur oder Soft­ware­ent­wick­ler und der­glei­chen ist man men­tal viel näher beim Hand­wer­ker. Ein Aka­de­mi­ker in den GEZ-Medi­en hin­ge­gen der Welt weit ent­rückt. Ein Glas­per­len­spie­ler. Nichts, was er sagt oder tut, ist für die Men­schen wich­tig. Wenn der Klemp­ner kommt und die Ver­stop­fung im Klo besei­tigt, klingt das sehr pro­fan, ist aber den betrof­fe­nen Men­schen viel wich­ti­ger als die Fra­ge, ob es nun 2, 7 oder 59 Geschlech­ter gibt. Wenn sich die­se Men­schen ihrer Bedeu­tungs­lo­sig­keit bewusst wer­den, dann fan­gen die an zu sau­fen oder radi­ka­len sich. Und Coro­na ist jetzt der idea­le Aufhänger.

          Die Men­schen soll­ten selbst­be­wuss­ter wer­den. Sie müs­sen sich ihrer Tätig­kei­ten nicht schä­men. Poli­tik und Medi­en ver­su­chen, die Men­schen bewusst klein zu hal­ten. Das merkt an schon dar­an, dass bei Kri­tik aus dem Volk gar nicht mehr auf die Argu­men­te ein­ge­gan­gen wird. Für ist es gar nicht mög­lich, falsch zu lie­gen. Poli­tik und Medi­en sind der Mei­nung, immer rich­tig zu lie­gen. Allen­falls schlech­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit dem Bür­ger wird dann zuge­ge­ben. Das macht die­se Men­schen zu schlech­ten Führern.

        5. @ aa

          Die­sen Ein­druck kann ich genau so bestätigen!

          Mei­ner Erfah­rung nach sind die schlimms­ten Fanatiker
          1. Beamte/ im öffent­li­chen Dienst beschäftigt/ dar­an ange­glie­dert bezie­hungs­wei­se dar­in ein­ge­bet­tet (ÖRR),
          2. über­durch­schnitt­lich gut bezahlt,
          3. halb­ge­bil­det (metho­disch und fach­lich mäßig, aber gut indoktriniert).

          Umge­kehrt gilt das­sel­be: Je staats­fer­ner, ärmer (news­peak: armutsgefährderter/ sozi­al schwä­cher) und un- oder über­durch­schnitt­lich gut gebil­de­ter, umso wahr­schein­li­cher die Emp­fäng­lich­keit für Kritik.

        6. @aa Habe eine ähn­li­che Wahr­neh­mung. Die, ich nen­ne sie jetzt mal Bier-Cli­que unten bei mir am Eck beim Döner­la­den tref­fen sich eigent­lich mehr oder weni­ger unver­än­dert und 'cor­nern' da halt gemein­sam wie sies immer schon getan haben.
          Und Im Wasch­sa­lon tra­gen die meis­ten kei­ne Mas­ke, da wird natür­lich auch nicht kon­trol­liert aber ich glau­be in die­sen Minia­tur­frei­räu­men zeigt sich die Ein­stel­lung der Leu­te wirk­lich. Da wo sie noch die Wahl haben und nicht fürch­ten müs­sen ange­schnauzt zu wer­den wie im Super­markt zB. (Dafür schert sich da dann nie­mand wirk­lich um Abstän­de, schon lan­ge nicht mehr)
          Ich kann mir gut vor­stel­len das ein gro­ßer Teil des Mit­ma­chens der Maß­nah­men nur auf Grup­pen­zwang und sozia­ler Anpas­sung basiert. Nicht weil die Men­schen über­zeugt sind.

    2. Und Pro­pa­stop ist eine est­ni­sche Orga­ni­sa­ti­on, die zum NATO/EU-Des­in­for­ma­ti­ons­netz gehört.

      Nim­mo natür­lich ein bekann­ter NATO-Propagandalügner.

  5. Anläss­lich die­ses Bei­trags habe ich jetzt bei der Volks­ver­pet­zer Sei­te vorbeigeschaut.
    Da steht ja gar nichts mehr über Quatsch-Jura.
    Der Quatsch-Jura-Anwalt Chan-jo Jun hat doch frü­her alle, die vom Volks­ver­pet­zer ver­petzt wur­den, juris­tisch abgebügelt.
    Nur mal so in den Raum gestellt:
    Hat der Quatsch-Jura-Anwalt in Sachen Volks­ver­pet­zer aufgegeben?

    Habe dann auf die Twit­ter-Sei­te https://​archi​ve​.vn/​u​V​XLu des Quatsch-Jura-Anwalts geschaut.
    Da ist er aktiv und behaup­tet z.B., dass Dr. Bodo Schiff­mann einen Ver­stoß began­gen hät­te, als er Pati­en­ten­da­ten "ver­steckt" hätte.
    Die Pra­xis von Dr. Schiff­mann wur­de ja vor eini­gen Tagen durch­sucht. (https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​b​a​d​e​n​-​w​u​e​r​t​t​e​m​b​e​r​g​/​m​a​n​n​h​e​i​m​/​p​o​l​i​z​e​i​-​d​u​r​c​h​s​u​c​h​t​-​p​r​a​x​i​s​-​v​o​n​-​q​u​e​r​d​e​n​k​e​r​-​a​r​z​t​-​s​c​h​i​f​f​m​a​n​n​-​i​n​-​s​i​n​s​h​e​i​m​-​1​0​0​.​h​tml)
    Aber das ist ein ganz ande­res Thema.

  6. Vie­len Dank für die Erin­ne­rung an die­se herr­li­che Selbst­ent­lar­vung! Ich ver­ste­he nicht so rich­tig, war­um die beim VV so viel Zeit damit ver­schwen­den, stän­dig neue Arti­kel zu ver­öf­fent­li­chen, wo doch alle – wirk­lich jeder ein­zel­ne – auf ein und die­sel­be Bot­schaft hin­aus­lau­fen, die sich in einem kur­zen Satz aus­drü­cken lie­ße: Jede Aus­sa­ge oder Deu­tung, die von den Leit­me­di­en abweicht, ist falsch, gelo­gen, wider­legt, rechts­extrem, geschwur­belt und Verschwörungstheorie. 

    Rich­tig lus­tig wird es, wenn man dann noch allen ande­ren ein "simp­les Schwarz-Weiß-Welt­bild" attestiert…

    Damit rei­hen sich die selbst­er­nann­ten muti­gen Hel­den per­fekt in die Linie der haupt­be­ruf­li­chen "Main­stream­be­stä­ti­ger" ein, von denen vie­le schon in bis­he­ri­gen Kom­men­ta­ren hier wie unter ande­ren Bei­trä­gen genannt wor­den sind.

  7. Eine ver­steck­te Poin­te ist das Kreisdiagramm
    "AUFTEILUNG DER FINANZIERUNG APRIL 2020"
    https://​www​.volks​ver​pet​zer​.de/​u​e​b​e​r​-​u​ns/
    weil es fast schon exem­pla­risch das Niveau (und/oder die Chuz­pe) der Trup­pe abbildet:

    Unklar bleibt, wor­auf sich die Tor­te und deren Stück­chen bezie­hen: die (jewei­li­ge) Gesamt­zahl der Spen­de­rin­nen oder
    die Sum­me der Spen­den die­ser Spenderinnen?

    Fans des expo­nen­ti­el­len Wachs­tums (die im "worst case sce­na­rio" zu den­ken gewohnt sind) oder Akti­en­be­sit­zern muss man das natür­lich nicht erklären.
    Man soll­te mit Ers­te­rem rech­nen: dann reicht aus, dass eine ein­zi­ge (phil­an­thro­pi­sche?) Groß­spen­de­rin ein Mil­li­ön­chen inves­tiert (statt nur 1001 EUR), und die Klein­spen­der nur noch zur Auf­recht­erhal­tung einer breit­ge­fä­cher­ten Illu­si­on die­nen, dass hier "etwas Gutes" von Idea­lis­tin­nen unter­stützt wird. 

    "Die Ver­hält­nis­se sind auch heu­te noch ähn­lich" (wie im APRIL 2020?)

    Stimmt sehr wahr­schein­lich sogar.

    1. hof­fent­lich schafft es Herr Dr. Füll­mich, die­se unsag­bar wider­li­chen "Rotz­löf­fel" (allen vor­an Laschyk/Kreißel) mund­tot zu bekommen…
      Herr Dr. Füll­mich, ich drü­cke Ihnen bei­de Daumen!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.