Wieler: Inzidenz nur für Verschärfungen brauchbar. 10 wäre eine coole Zahl

Die Inzi­denz "ist eine gute Kenn­zahl, wo man schnell eska­lie­ren soll­te. Wenn man also sieht, die Inzi­denz geht hoch, dann muss man schnell reagie­ren. Wenn man über Dees­ka­la­ti­on spricht, also dar­über, dass man qua­si hier und dort lockern möch­te, dann ist die Inzi­denz­zahl nicht die bes­te Zahl, son­dern da gibt es ande­re Para­me­ter, die ein biss­chen bes­ser geeig­net sind, zum Bei­spiel die Bele­gungs­zahl der Inten­siv­bet­ten… Sie wis­sen, dass ich das unter­schrie­ben habe, die Publi­ka­ti­on von Frau Prie­se­mann, daß wir die unter­schrie­ben haben [zu Frau Cie­sek, AA] da steht drin eine Inzi­denz von zehn, … das wäre eine coo­le Zahl… Das ist eine Zahl, mit der könn­ten wir super kon­trol­lie­ren."

Quel­le: you​tube​.com

Für Boris Reit­schus­ter ist das "eine poli­ti­sche Bom­be":

»Die Bun­des­re­gie­rung und die Län­der haben am Mitt­woch eine Inzi­denz von 35 zum Maß­stab für Locke­run­gen gemacht, expli­zit für die Öff­nung von Geschäf­ten. Nun sagt ihr obers­ter Gesund­heits­be­am­ter zwei Tage spä­ter, eben die­se Inzi­denz sei „nicht die bes­te Zahl“, wenn es um Locke­run­gen gehe. Da gebe es „ande­re Para­me­ter, die ein biss­chen bes­ser geeig­net sind“. War­um wird dann genau die­se „nicht bes­te Zahl“ zum Maß­stab genom­men von unse­ren Regie­run­gen? Und nicht die bes­ser geeig­ne­ten? Nimmt man die Zahl, die poli­tisch am bes­ten passt? Fra­gen über Fra­gen. Die nie­mand stellt…

Ist die am Mitt­woch ver­ein­bar­te Inzi­denz von 35 damit nur Augen­wi­sche­rei, wenn hin­ter den Kulis­sen von 10 die Rede ist?…

Wie­ler hat mit sei­nen Aus­sa­gen – offen­bar unbe­dacht – die Regie­rungs­li­nie bei Coro­na in Grund und Boden gere­det. Er hat ein Aus­maß des Regie­rungs­ver­sa­gens offen­bart, das mehr als erstaunt. Ich bin gespannt, ob zumin­dest nach­träg­lich ande­re Jour­na­lis­ten das mer­ken und es auf­grei­fen. Und ich hof­fe sehr, beim nächs­ten Mal auf der Bun­des­pres­se­kon­fe­renz wie­der zu Wort zu kom­men, um selbst nachzuhaken.«

53 Antworten auf „Wieler: Inzidenz nur für Verschärfungen brauchbar. 10 wäre eine coole Zahl“

  1. Hier ein­mal etwas zum schmunzeln.
    Das heu­ti­ge Datum: 12.02.2021 Ob man es von links nach rechts oder von rechts nach links liest, es bleibt die glei­che Zahl. ( aus Cicero)
    Viel­leicht könn­te man ver­su­chen, heu­te kurz vor 24:00 den Tag noch­mals rück­wärts zu durchleben.
    Wenigs­tens die, die einen ange­neh­men Tag hatten.

    1. Ganz ver­ges­sen, aber Spahn und Wie­ler gehen mir inzwi­schen so auf den Geist. Die kön­nen sich ihre Inzi­denz­zah­len, um ihre "Männ­lich­keit" wickeln, so sie denn eine haben.
      Das Gela­be­re ist mir inzwi­schen ein­fach zu blöd.

  2. Es ist alles voll­kom­men klar. Es geht ein­fach nicht um Viren, Inzi­den­zen und Gesund­heit. Es geht um die Macht der Macher.
    War­um soll­te ein recht war­mes Land ohne nen­nens­wer­te Käl­te­pe­ri­oden z.Z. die­se Mass­nah­men ver­fü­gen: "Der Luft­raum nach Marok­ko ist grund­sätz­lich gesperrt, der Fähr­ver­kehr eingestellt.
    Die Grenz­über­gän­ge in Ceu­ta und Mel­il­la sind geschlos­sen, eine Öff­nung ist nicht abseh­bar!!!!!!!!!!!!! Die Land­gren­ze zu Alge­ri­en ist geschlos­sen, eine Ein- und Aus­rei­se aus Marok­ko ist damit der­zeit nur unter beson­de­ren Vor­aus­set­zun­gen mit Son­der­flü­gen möglich."
    Jeder, wirk­lich jeder mit Pri­vat­jet kommt da rein.…garantiert. In Krie­gen wird in die­ser Pha­se alles gere­gelt – für die Zeit danach.

      1. @WeißerRabe: (Reise)freiheit à la Ali­ce Wei­del: "Deutsch­land muss sei­ne Gren­zen schlie­ßen, ille­ga­le Migran­ten aus­nahms­los abwei­sen und als Haupt­zi­el­land in Abstim­mung mit den Nach­bar- und Tran­sit­län­dern bei der koor­di­nier­ten Zurück­wei­sung ille­ga­ler Migran­ten und der Siche­rung der EU-Außen­gren­zen die Feder­füh­rung über­neh­men." (https://​www​.ali​ce​-wei​del​.de/​w​e​i​d​e​l​-​t​u​e​r​k​e​i​-​n​u​t​z​t​-​m​i​g​r​a​t​i​o​n​-​a​l​s​-​w​a​f​f​e​-​u​m​-​e​u​r​o​p​a​-​z​u​-​e​r​p​r​e​s​sen)
        "Ein Innen­mi­nis­ter soll han­deln und nicht war­nen und auf die Zukunft ver­trös­ten. Wenn erneut ein Anschwel­len der ille­ga­len Migran­ten­strö­me droht, dann müs­sen end­lich die deut­schen Gren­zen geschlos­sen und gesi­chert wer­den, damit ille­ga­le Ein­wan­de­rer und unbe­rech­tig­te Asyl­be­wer­ber sofort und aus­nahms­los abge­wie­sen wer­den. Vor die­ser ele­men­ta­ren Auf­ga­be staat­li­cher Sou­ve­rä­ni­tät haben Horst See­ho­fer und sei­ne Uni­ons-Amts­vor­gän­ger in den letz­ten fünf Jah­ren kläg­lich ver­sagt." (https://​www​.ali​ce​-wei​del​.de/​a​l​i​c​e​-​w​e​i​d​e​l​-​e​i​n​-​i​n​n​e​n​m​i​n​i​s​t​e​r​-​m​u​s​s​-​h​a​n​d​e​l​n​-​u​n​d​-​n​i​c​h​t​-​w​a​r​nen)
        "Die AfD-Frak­ti­on for­der­te bereits im März umfas­sen­de Grenz­kon­trol­len zur Prä­ven­ti­on. Lau­ter­bach war sich sicher: 'Epi­de­mio­lo­gisch' mache das 'kei­nen Sinn'. Die AfD-For­de­rung tat er als 'nied­rig und bil­lig' ab." (https://​www​.face​book​.com/​a​l​i​c​e​w​e​i​del)
        "Erst wenn von der deut­schen Iden­ti­tät nichts mehr übrig ist, wer­den die lin­ken Sozi­al­in­ge­nieu­re zufrie­den sein." (https://​www​.face​book​.com/​a​l​i​c​e​w​e​i​del)
        Eine sol­che "Ver­tei­di­ge­rin" mei­ner Rech­te brau­che ich nicht. Für mich gel­ten Grund­rech­te unab­hän­gig vom Paß.

        1. Das "Grund­recht" auf Ein­wan­de­rung in ein Land mei­ner Wahl hät­te ich auch gerne ;-).

          Sor­ry, ich schät­ze Ihre Arbeit sehr, Herr Aschmoneit…aber in die­sem Fall kann ich Ihnen nicht zustimmen.

        2. Es ist mir ja sooooo peinlich!
          Ja, in die­ser Rede sagt Ali­ce Wei­del (lei­der) genau das, was gesagt wer­den muss!
          Ich hät­te mir so sehr gewünscht, dass ein Ver­tre­ter mei­ner Par­tei (DIE LINKE) so etwas sagt.
          Fehlanzeige!
          Ist das Fremdschämen?
          Ich weiss nicht, was ich sagen oder tun soll.
          Die Dis­kus­sio­nen mit mei­nem Bezirks­ver­band habe ich auf­ge­ge­ben. Der Hau­fen ist kom­plett verloren.
          Aber eines ist klar, bei der anste­hen­den Bun­des­tags­wahl kann ich KEINE der der­zeit im Bun­des­tag ver­tre­te­nen Par­tei­en wäh­len. Klar ist auch, ich kann nicht ein­fach nicht wäh­len, denn das wür­de bedeu­ten, dass die jet­zi­ge Cli­que ein­fach wei­ter macht. Wir brau­chen drin­gend eine Alternative!
          Übri­gens, falls mich ein "Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut" fra­gen wür­de, wen ich wäh­len wür­de (Sonn­tags­fra­ge), dann natür­lich ganz klar CDU. Weil, wenn die befürch­ten müss­ten, dass sie bei der Wahl kei­ne Mehr­heit bekom­men, dann ver­schie­ben sie die Wahl glatt um 2 Jahre.

          1. @RaKo62: Die Sache mit dem Fremd­schä­men war einer der Grün­de, war­um ich im letz­ten Früh­jahr die­sen Blog gestar­tet habe. Es ist ein unglaub­li­cher Skan­dal, daß die lin­ken Orga­ni­sa­tio­nen hier so ver­sa­gen. Es ist übel, daß die Posi­tio­nen eines Teils der AfD zu den Maß­nah­men die rich­ti­ge­ren sind. In mei­nem Stu­di­um und danach habe ich mich viel mit Par­la­ments- und Öffent­lich­keits­ar­beit der NSDAP beschäf­tigt. Auch da gab es man­ches, das sozi­al­po­li­tisch sinn­voll klang. Hat das etwas dar­an geän­dert, daß sie eine zutiefst ras­sis­ti­sche und anti­de­mo­kra­ti­sche Par­tei war?

          2. @aa Mei­ne Anre­gung wäre, dass Sie Mer­kels Regent­schaft mal unter Ihren Prä­mis­sen betrach­ten. Wie­der geht es um Schwa­che, die sich nicht weh­ren kön­nen, und wenn sie anti­de­mo­kra­ti­sches Han­deln suchen, wer­den Sie reich­lich fün­dig. Faschis­ti­sche Kon­struk­te sind nicht so dumm, sich einen Schnurr­bart wach­sen zu las­sen, damit man sie "recht­zei­tig" erkennt. Was muss eigent­lich noch passieren???!
            Sehen Sie sich ger­ne auch Sit­zung 39 an – Ange­lo Gior­gia­ni ab 4:00, was er über Isra­el sagt.

            1. @some1: Den Schnurr­bart kann ich mir weder bei Frau Mer­kel noch bei Frau Wei­del vor­stel­len. Sie spre­chen sich doch dafür aus, Kon­tro­ver­sen zu benen­nen. Eine davon ist eben die um die Fra­ge, ob man einen auf­kom­men­den Faschis­mus mit Kräf­ten bekämp­fen kann, die dem Faschis­mus nicht abge­neigt sind.

          3. @aa Ich sage gera­de nichts gegen Kon­tro­ver­sen, son­dern betei­li­ge mich daran.
            Ich möch­te Sie zu Nach­den­ken über Ihr selt­sam AfD-exklu­si­ves Faschis­mus-Label anre­gen. Dass Sie dem, was gera­de geschieht und noch gesche­hen wird, die­ses Attri­but ver­wei­gern, DAS ist, was mir unver­steh­bar ist.

          4. @RaKo62
            https://​www​.nach​denk​sei​ten​.de/​?​p​=​6​7​054
            aus dem Arti­kel: Debat­te zum Infek­ti­ons­schutz­ge­setz – Steil­vor­la­ge für die AfD

            ".….….…Im Früh­jahr konn­ten der AfD die Maß­nah­men gar nicht weit genug gehen. Ali­ce Wei­del for­der­te noch im März schnel­le, har­te Maß­nah­men und die sofor­ti­ge Schlie­ßung der Gren­zen. Zur Erin­ne­rung: Damals spiel­ten die­je­ni­gen, die heu­te die größ­ten Lock­down-Fans sind – u.a. Jens Spahn, Lothar Wie­ler, Karl Lau­ter­bach und Chris­ti­an Dros­ten – die Gefahr durch Coro­na kate­go­risch run­ter. Nach dem Mot­to „Haupt­sa­che dage­gen“ konn­ten Wei­del und die AfD aber nur so lan­ge punk­ten, bis die Regie­rungs­par­tei­en eine 180°-Wende hin­leg­ten. Von nun an war die AfD – anfangs als ein­zi­ge Par­tei – nicht mehr für, son­dern gegen alle Maß­nah­men. Was zählt schon Glaub­wür­dig­keit? Die AfD hat abseits ihrer klas­si­schen The­men Migra­ti­on, Islam und Kri­tik an der Kli­ma­po­li­tik nun ein neu­es The­men­feld gefun­den, auf dem sie punk­ten kann. Der dro­hen­de Absturz unter die 5‑Pro­zent-Hür­de dürf­te damit erst ein­mal abge­wen­det sein. .….….."

            Der AfD ist es gelun­gen, sich in die­ser Fra­ge als eigent­li­che Oppo­si­ti­on zu insze­nie­ren – auch, weil Kri­tik an der Coro­na-Poli­tik von den Regie­rungs­par­tei­en stets als AfD-Posi­ti­on dis­kre­di­tiert wird – und wer nicht als "rechts­of­fen", "Ver­schwö­rungs­er­zäh­ler" und "Schwurb­ler" gel­ten will, hält lie­ber den Mund. Vie­le Men­schen sind ent­täuscht von der Coro­na-Poli­tik der Regie­rung und malen sich des­halb ein sehr geschön­tes Bild von der AfD.
            Die Tat­sa­che, daß Lin­ke und FDP der Geset­zes­no­vel­le zum Infek­ti­ons­schutz­ge­setz nicht zuge­stimmt haben, wird dage­gen kaum wahrgenommen.
            Die Fra­ge, wen ich bei der nächs­ten Bun­des­tags­wahl wäh­len soll, beschäf­tigt mich genau­so – aber von einer lin­ken Per­spek­ti­ve kann man auf kei­nen Fall und unter kei­nem Gesichts­punkt eine Par­tei wie die AfD wäh­len – auch nicht bei der größ­ten Ent­täu­schung über ande­re Par­tei­en. Es ist ja im Grun­de unglaub­lich, daß aus­ge­rech­net eine Par­tei mit dem Welt­bild der AfD jetzt die Grund­rech­te ein­for­dert – das ist nicht gera­de beson­ders glaubwürdig!

            1. @I.B.: Lin­ke wis­sen auch, daß Wah­len und Hof­fen auf Par­tei­en das Eine ist, das Ande­re, Wesent­li­che aber die Bewe­gung von unten, auf den Stra­ßen und womög­lich in den Betrie­ben. Das gilt auch für die hier an man­cher Stel­le geäu­ßer­te Hoff­nung auf neue Par­tei­en. Mei­ner Mei­nung nach trifft da das alt­mo­di­sche Mot­to immer noch zu: "Es ret­tet uns kein höh'res Wesen, kein Gott, kein Kai­ser noch Tri­bun! Uns aus dem Elend zu erlö­sen kön­nen wir nur sel­ber tun." Auch die bes­ten Rechts­an­wäl­tIn­nen sind in die­sem Sin­ne Tribune.

          5. @ somel
            Der Kom­men­tar ist nicht an mich gerich­tet, son­dern an aa,
            aber ich wür­de so ger­ne wis­sen was Sie mit "Ihr selt­sam AfD-exklu­si­ves Faschis­mus-Label" mei­nen. Klingt ja beängstigend.
            Vie­len Dank.

          6. @WeißerRabe
            12. FEBRUAR 2021 UM 22:56 UHR
            "Ihr selt­sam AfD-exklu­si­ves Faschismus-Label"

            Es scheint bei man­chen Lin­ken wie bei man­chen Rech­ten eine reflex- und gera­de­zu zwang­haft-unwi­der­steh­li­che Ori­en­tie­rung an "dem Aus­län­der" zu geben. Bei Rech­ten löst das ger­ne mal Beiß‑, beim Lin­ken Strei­chel­re­fle­xe aus. Bei­den gemein­sam, dass sie sich so von jedem ande­ren Pro­blem ablen­ken las­sen, wie mons­trös es auch sei. Jeden­falls ist das mein Eindruck.

        3. "Eine sol­che "Ver­tei­di­ge­rin" mei­ner Rech­te brau­che ich nicht.
          Für mich gel­ten Grund­rech­te unab­hän­gig vom Paß."
          Die sind inzwi­schen abge­schafft, aa und wer­den auch so schnell nicht wie­der hervorgezaubert.
          Eine Kanz­le­rin, die seit 5 Jah­ren die Regeln bricht, bit­tet uns, die Regeln zu befol­gen. Kom­men Sie da nicht ins Grübeln?
          Die­se Regie­rung hat die Demo­kra­tie bereits längst abge­legt und ent­schei­det wich­ti­ge Din­ge im Käm­mer­lein, ans­tat im Bun­des­tag dar­über abzu­stim­men. Das soll­te Ihnen nicht ent­gan­gen sein.
          Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Coro­na zu tun.
          Das hat auch Ali­ce Wei­del zur Spra­che gebracht. Aber es kommt eben von einer AfD­le­rin. Hät­te es einer der Grü­ne gesagt, hät­ten alle geju­belt. Es kommt also immer drauf an, wer was sagt.
          Ich habe aus­drück­lich geschrie­ben, egal ob man sie mag oder nicht. Die­ses Video , was Sie bereits auch in Ihrem Pro­gram hat­ten, heißt doch nicht, dass alles ver­kehrt ist, was von der AfD kommt oder auch von ein­zel­nen Leuten.
          Und wenn wir hier jeden ins Land las­sen, wie z. B. 2015 , dann sind wir nicht in der Lage, für die auf­zu­kom­men, die es wirk­lich nötig haben.
          Das ist inzwi­schen eine Tatsache.
          "Wer halb Kal­kut­ta auf­nimmt, (wie wir) ret­tet nicht Kal­kut­ta, son­dern der wird selbst zu Kal­kut­ta." Peter Scholl Latour
          Ich habe aus­län­di­sche Freun­de, Ägyp­ter und einen Syri­er dem Ägyp­ter konn­te ich sogar zu einer guten Arbeit verhelfen.
          Die schüt­teln nur den Kopf über uns Deut­sche, dass wir hier jeden reinlassen.
          Wei­del sagt auch nichts davon, dass wir alle abwei­sen sol­len. Das steht auch aus­drück­lich in deren Programm.
          Außer­dem hat Bos­bach das­sel­be in einer öffent­li­chen Talk­show gefor­dert und wur­de dann als Rechts­ra­di­ka­ler beschimpft. 

          Ich muss schon das Recht haben, mei­ne Mei­nung zu sagen und die ist in man­chen Din­gen links, in ande­ren grün ja nd manch­mal auch konservativ.Heute rechtsradikal.
          Mir ist bekannt, dass die AfD äußerst unan­ge­neh­me Typen hat, von den sie sich tren­nen müss­te. Aber was ist mit einer Clau­dia Roth?
          Ist das für Sie eine sou­verene Ver­tre­te­rin ihrer Par­tei dazu wohl noch Präsidentin?
          Außer­dem kom­men eini­ge aus der CDU und auch aus der SPD. Sind das jetzt alles Rechts­ra­di­ka­le ? Dann waren die es ja vor­her auch. Und wer weiß, wie vie­le noch von die­ser "Sor­te" in die­sen Par­tei­en sitzen?
          Wis­sen Sie's ? Mir fehlt die Differenziertheit.
          Außer­dem kom­men eini­ge aus der CDU und auch aus der SPD. Sind das jetzt alles Rechts­ra­di­ka­le ? Mir fehlt die Differenziertheit.
          "Wo Schat­ten ist, ist auch Licht" und umgekehrt.
          Ich bin für mei­ne Zeit sehr "liberal"erzogen wor­den und das wer­de ich mir auch bewah­ren, mer­ke aber immer deut­li­cher, dass man nur das akzep­tiert, was der ande­re sich wünscht. Dazu bin ich aber genau­so wenig bereit, wie mich imp­fen zu lassen.
          "ich mag ver­dam­men, was du sagst, aber ich wer­de mein Leben dafür ein­set­zen, dass du es sagen darfst. " Voltaire.
          Die Brief von Hes­se die er vor allem wäh­rend des Krie­ges geschrie­ben hat, sind sehr lesenswert.
          Ihnen ein schö­nes Wochenende

          1. @WeißerRabe: Doch, ich bin der Mei­nung, wie Sie sagen: "Es kommt also immer drauf an, wer was sagt." Die­ser Blog steht nun nicht für die Pro­pa­gan­da, daß wer gegen die Maß­nah­men ist, ein Nazi ist. Das ändert nichts dar­an, daß es auch Nazis gibt, die gegen die Maß0nahmen auf­tre­ten. Mit denen habe ich nach wie vor nichts gemein. Wenn Adolf Hit­ler bei der Eröff­nung der Olym­pia­de und nicht nur dort von Völ­ker­freund­schaft und Frie­den sprach und sich die weni­gen Wider­stands­kämp­fe­rIn­nen dar­über empör­ten, dann waren sie nicht gegen Völ­ker­freund­schaft und Frie­den, son­dern hat­ten etwas gegen Hit­lers Ver­lo­gen­heit. Das kann Jeder und Jede hal­ten, wie sie wol­len. Aber dies ist mei­ne Posi­ti­on. Auch Ihnen ein schö­nes Wochenende!

          2. @aa
            Scha­de, auf mei­nen Kom­men­tar sind Sie kaum ein­ge­gan­gen, vor allem, was die "Grund­rech­te" angeht.

            Ich hof­fe doch nicht, dass Sie mich der Pro­pa­gan­de für die AfD bezichtigen.
            Sie schrei­ben von Hit­lers Ver­lo­gen­heit – zu recht. Aber die gesam­te Wirt­schaft hat ihn dar­in unterstützt.
            Die erwäh­nen Sie aber mit kei­nem Wort.
            Allein hät­te die­ser Mann kei­ne 3 Tage durchgehalten.

            Mir müs­sen Sie nichts von die­ser Zeit erzäh­len. Sie ken­nen die­se Zeit nur aus Büchern und wohl aus Gesprä­chen. Ich ken­ne die Praxis.
            Mein Vater wur­de von den Nazis fast totgeschlagen.
            Und Hit­ler im Zusam­men­hang mit Wei­del zu nen­nen, fin­de ich nicht gera­de passend.
            Sehr inter­es­sant, was für Reak­tio­nen durch die­ses Video aus­ge­löst wurden.

        1. @ Sabi­neB Ich dan­ke Ihnen sehr ,dass Sie mir zur Sei­te stehen.
          aa scheint davon nicht begeis­tert zu sein.
          "Eine sol­che "Ver­tei­di­ge­rin" ".…mei­ner Rech­te brau­che ich nicht. Für mich gel­ten Grund­rech­te unab­hän­gig vom Paß."
          Ich will ja Frau Wei­del nicht "ver­tei­di­gen", son­dern nur aus­drü­cken, dass sie die Dnge beim Namen genannt hat.
          Die Grü­nen und die Lin­ken schla­fen doch den Schlaf der Gerechtigkeit.
          Ich wer­de immer mei­ne Mei­nung sagen, das habe ich dank mei­nes Vaters vor­ge­lebt bekom­men. Und für die let­zen Jah­re , ich bin jetzt 83 , wer­de ich mich nicht mehr umstellen.
          Noch­mals vie­len vie­len Dank. Das tut mir so gut, ich könn­te heulen.

          1. @Weißer Rabe Ich höre mir sehr vie­le Reden der AfD an, v.a. auch die vom Land­tag in NRW und ich bin jedes mal erstaunt, wie sehr da der Nagel auf den Kopf getrof­fen wird. Viel­leicht hat bei Herrn Asch­mon­eit das jah­re­lan­ge AfD-Framing geklappt und er kann nichts gut fin­den was aus deren Mund kommt und wenn es 1000 x die Wahr­heit ist! Bei mei­nem Mann ist es genau so!
            Blei­ben Sie kri­tisch und sagen Sie Ihre Mei­nung! Auch ich tue das jeden Tag als Apo­the­ke­rin, obwohl Herr Spahn uns das Gegen­teil nahe legte ..;-)

            1. @SabineB: Hier liegt ein Irr­tum vor. Ich sage nicht, das aus AfD-Mün­dern kei­ne Wahr­heit kommt. Ich bin aller­dings miß­trau­isch, weil ich nicht nur die Reden der Bie­der­män­ner in Land­ta­gen erle­be, son­dern die Taten der davon inspi­rier­ten Brand­stif­ter. Einen schö­nen Gruß an Ihren Mann 🙂

          2. @ Sabi­neB
            Ich habe mich sehr gefreut über Ihre Nachricht.
            Wenn Sie Apo­the­ke­rin sind, bekom­men Sie zur Zeit beson­ders viel mit. Ich benei­de Sie nicht darum.
            Ich las­se mich nicht impfen.
            Spahn und Wie­ler sind ein Brech­mit­tel. Schau­en Sie mal in die Gesich­ter. Spahn ist dazu auch noch strohdumm.
            Mit der Imp­fung wer­den die noch ihr blau­es Wun­der erleben.
            Auch ich schaue mir des öfte­ren eine Bun­de­tags­de­bat­te an.
            Dabei ist mir Dr. Gott­fried Curio auf­ge­fal­len. Er war ein Sti­pen­di­at der "Stu­di­en­stif­tung des Deut­schen Vol­kes" und hat meh­re­re Studium-Abschlüsse.
            Stu­di­en­stif­tung des Deut­schen Vol­kes. Darf man das heu­te über­haupt noch sagen? Ein bril­lan­ter Red­ner. Ich bin über­zeugt, dass vie­le Par­tei­en eini­ges dar­um gäben, so einen kutivier­ten Poli­ti­ker in ihren Rei­hen zu haben. 

            Da haben Sie recht, wenn einer ein­mal ein Buh­mann ist, dann bleibt er auch ein Buh­mann. Da kann er alles 360%ig machen. Es wird nichts nüt­zen. Aber ich bin sicher, dass wir alle nicht frei von Vor­ur­tei­len sind.

            Das bes­te Bei­spiel war Trump. Ein bekann­ter Psych­ia­ter, den ich auch ken­ne, hat von Trump gesagt, dass er der ein­zigs­te authe­ni­sche Poli­ti­ker ist. Er hat sich um nichts gescherrt und das wur­de ihm zum Ver­häng­nis. Was hat man ihn zur Mot­te gemacht, bereits vor den Wah­len. Ein­fach gräßlich.
            Es gibt ein Video aus Sit­zung 39 an – Ange­lo Gior­gia­ni (auch bei somel)was ich bereits kann­te, wo von der Kor­rup­ti­on der WHO die Rede ist. Und aus­ge­rech­net Trump hat die­ser WHO sämt­li­che Gel­der gestrichen.
            Biden hat das inzwi­schen wie­der aufgehoben.
            Biden ist ein Typ, den ich gar nicht mag. Aber die meis­ten sind von ihm , wie auch von Oba­ma begeistert.
            Bin sehr gespannt, was sich da noch ent­pup­pen wird.
            Ich glau­be, die Har­ry ist schon zum Sprung bereit.
            Für was hat Oba­ma sei­nen Frie­dens­no­bel­preis bekommen ?
            Ja, ich blei­be mir treu. Fra­gen Sie nicht, was mich die­se Treue schon gekos­tet hat in mei­nem Leben. Aber mich jetzt noch mit 83 Jah­ren umzustellen.….
            Alles Gut für Sie und ich hof­fe auf bald.

          3. @aa Ich bin auch abso­lut gegen die Brand­stif­ter in der AfD! Es ist eher mei­ne Ver­zweif­lung über die Alt­par­tei­en, die mich in deren Arme treibt! Wir bräuch­ten eine Par­tei zwi­schen AfD und FDP. Ich wer­de mal "Die Basis" wei­ter beobachten!
            Einen schö­nen Gruß an mei­nen Mann sage ich lie­ber nicht! Für ihn wären SIE ein rech­ter Corona-Leugner 😉

        2. @SabineB
          Sie ist nur des­halb "gut", weil die ande­ren gar nichts mehr zu sagen wis­sen. Im Dun­keln ist auch ein Streich­holz hell.
          Für Bril­lanz fehlt, dass sie die WEF-Ange­stell­te mit der Schäd­lich­keit der Imp­fung kon­fron­tiert. DAS wäre jetzt not­wen­dig, und zwar bevor uns Mer­kels Poli­zei ins Impf­zen­trum bringt und kei­ner was geahnt haben will.

      2. @Weißer Rabe
        Gibt es die schät­zungs­wei­se 5 Minu­ten Rede­bei­trag auch ohne Erklärbär?
        Ich bin ger­ne bereit, mir Frau Wei­del unvor­ein­ge­nom­men anzu­hö­ren, aber ohne Influen­cer als "Ver­steh­hil­fe".

        1. @ somel
          Sie müs­sen den Kom­men­tar ja nicht lesen.
          Frau Wei­del scheint abso­lut nicht beliebt zu sein, egal was sie sagt.
          Es gibt eben Men­schen, die man zum Buh­mann erklärt.
          Die "Ver­steh­hil­fe" kön­nen Sie ja überspulen.

          1. @Weißer Rabe
            Ich habs ja ohne Ver­steh­hil­fe auf YT gefun­den und ange­hört. Mei­ne Ein­schät­zung fin­den Sie in der Ant­wort oben an SabineB.
            Inhalt­lich täten nun Abge­ord­ne­te not, die die Imp­fungs­über­fäl­le und deren Nut­zen MASSIV in Fra­ge stel­len. Wäre Wei­del die, die das tut, wür­de ich ihr ger­ne zuju­beln. So aber bleibt sie zu sehr im ver­gleichs­wei­se noch Harm­lo­sen (damit mei­ne ich, dass gen­tech­ni­sche Men­schen­ex­pe­ri­men­te noch eine ganz ande­re Num­mer sind als die sozio­lo­gi­schen) , um bei mir "Begeis­te­rung" auszulösen.
            Wei­del oder Kubicki oder werau­ch­im­mer – mir egal, wenn er das Rich­ti­ge anspre­chen würde.

          2. @some1 In Frau Wei­dels Rede ging es ja v.a. um den schon wie­der ver­län­ger­ten Lock­down mit all sei­nen Kon­se­quen­zen. Die Imp­fung ist wie­der ein ande­res The­ma und hät­te ihre Rede­zeit überschritten!
            Ich könn­te mir vor­stel­len, dass sie da z.Zt. noch Fak­ten sam­melt und das spä­ter kommt. Kubicki sagt auch gute Din­ge in letz­ter Zeit! Ich hof­fe, die FDP bleibt da am Ball!

  3. Wenn man noch ein biss­chen wei­ter lau­fen lässt bis zu Herrn Spahn, wo er erklärt, die Inzi­denz­wer­te von 35 und 50 kämen nicht von irgend­wo her, son­dern stün­den im Gesetz, dann sieht man 'den grös­se­ren Skan­dal': das kom­plet­te Ver­sa­gen des Parlaments.

    Ansons­ten ist das halt alles so platt, das man es sich kaum anhö­ren kann. Was sie sagen: sie argu­men­tie­ren mit einer Grös­sen­ord­nung an Inzi­denz und Fäl­len pro Tag, die mit Cont­act Tra­cing noch gehand­habt wer­den könne.

    Also, abge­se­hen davon, dass das alles 'Bana­ne' ist ohne­hin in ver­schie­de­ner Hinsicht.

    Hier aber, anstel­le Minis­ter und RKI in DE, hier bei Gold­man Sachs 'im TV', Auf­zeich­nung von der zwei­ten 'The Way For­ward' Kon­fe­renz von Gold­man Sachs vom 22.–25.9.2020 – https://​www​.gold​man​sachs​.com/​i​n​s​i​g​h​t​s​/​p​a​g​e​s​/​h​e​a​l​t​h​c​a​r​e​-​e​c​o​n​o​m​i​e​s​-​f​i​n​a​n​c​i​a​l​-​m​a​r​k​e​t​s​-​c​o​n​f​e​r​e​n​c​e​-​2​0​20/ :

    Dr. Lucia­na Borio: https://​en​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​L​u​c​i​a​n​a​_​B​o​rio
    Inves­tiert für das CIA, ist Mit­glied der Covid Taskforce von Biden, ist Seni­or Fel­low im CFR, hat­te für FDA und NSA unter Trump gearbeitet:

    Oben im Link auf das Video mit Lucia­na Borio kli­cken, ab ca. 3:08–3:50 erklärt sie, das Cont­act Tra­cing nie­mals für Pan­de­mien vor­ge­se­hen war und so nicht funk­tio­nie­ren kann; Cont­act tra­cing sei für nur loka­le und lang­sam wach­sen­de Infek­ti­ons­her­de passend.

    1. "die kämen nicht von irgend­wo her, die stün­den im Gesetz"
      LOL!
      Welch ein genia­ler Schach­zug: Erst die Inzi­denz­wer­te von irgend­wo­her neh­men und ins Gesetz schrei­ben und sich dann hin­ter­her auf das Gesetz bezie­hen, als ob die­ses irgend­ei­ne sach­li­che Kon­trol­le durch­lau­fen hät­te, die die Wer­te bestä­tigt hat …

  4. … ich hab's ver­folgt heu­te Mor­gen – eine "ein­zig­ar­ti­ge" Ver­samm­lung men­ta­ler Ver­stüm­me­lun­gen … Von links bis rechts hin­ter dem Tre­sen, aber auch die "Fra­ge­stel­ler (muß ich wirk­lich ? -*innen …)", vor dem Tre­sen, gehö­ren nicht wirk­lich auf die­sen Planet …
    What the fuck …

  5. Hier noch­mal aus der Gold­mann Sachs Kon­fe­renz 22–25.9.:
    https://​www​.gold​man​sachs​.com/​i​n​s​i​g​h​t​s​/​p​a​g​e​s​/​h​e​a​l​t​h​c​a​r​e​-​e​c​o​n​o​m​i​e​s​-​f​i​n​a​n​c​i​a​l​-​m​a​r​k​e​t​s​-​c​o​n​f​e​r​e​n​c​e​-​2​0​2​0​/​p​a​g​e​s​/​d​r​-​r​i​c​h​a​r​d​-​j​-​h​a​t​c​h​e​t​t​.​h​tml

    Dr, Richard Hatchett
    Dr. Hat­chett hat damals noch US Home­land Secu­ri­ty die NPI's und Social Distancing im Auf­trag Bush/Rumsfeld mit in den Pan­de­mie­plan geschrie­ben und inzwi­schen Direk­tor der CEPI am 24.1.20 beim WEF in Davos NPI neben Ent­wick­lung Impf­stof­fe empfohlen.
    https://​www​.wefo​rum​.org/​a​g​e​n​d​a​/​2​0​2​0​/​0​1​/​w​u​h​a​n​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​c​h​i​n​a​-​c​e​p​i​-​v​a​c​c​i​n​e​-​d​a​v​os/
    https://​www​.nyti​mes​.com/​2​0​2​0​/​0​4​/​2​2​/​u​s​/​p​o​l​i​t​i​c​s​/​s​o​c​i​a​l​-​d​i​s​t​a​n​c​i​n​g​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​.​h​tml

    Im Video wird er so auch von der Dame von Gold­mann Sachs vor­ge­stellt, damit bestä­tigt und aber auch kein Geheimnis.

    Hier erklärt er u.a.

    -Das die CEPI bereits im Dezem­ber bei den Berich­ten aus Chi­na in den Fall ein­ge­stie­gen sei

    -Das sie die Kon­trak­te mit den 'Impf­stoff­her­stel­lern' schon 12 Tage nach Ver­öf­fent­li­chung der Virus Sequenz abge­schlos­sen hat­ten, also 10.–12.1.20 plus 12 Tage, als wäh­rend das WEF in Davos lief (Bezug auch Post hier neu­lich, das BioNTech Sahin am 22.1. ent­gül­tig ent­schie­den habe, einen Covid Impf­stoff zu entwickeln).

    -Das die Covid Sache und Imp­fun­gen über einen Zeit­raum von 10–20 Jah­ren zu sehen sei­en (sag­te er in 9/2020). Aber man wür­de nicht nur mit Imp­fun­gen aus­kom­men, weil die Men­schen soz. auf die Imp­fun­gen nicht mehr anspre­chen nach eini­ger Zeit, man brau­che auch Behandlungsmöglichkeiten.

    Nach­trag zu Lucia­na Borio's Video: sie erklärt auch, war­um Behand­lun­gen mit bekann­ten Mit­teln nicht in das US Pro­gramm auf­ge­nom­men wur­den: weil da per Stan­dard bestimm­te Stu­di­en­grös­sen pro Stu­die als Mini­mum gelten.

    (was sie nicht sagt und ich mir den­ke: weil dann bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen an Koor­di­na­ti­on, Orga­ni­sa­ti­on und Finanz­mit­teln gege­ben sein müs­sen, damit ein Medi­ka­ment Zulas­sungs­chan­cen hat).

  6. Nach­trag zu Dr. Hatchett:

    Ver­glei­che: https://​www​.coro​dok​.de/​n​o​r​w​e​g​e​n​-​3​3​-​i​m​p​f​t​o​t​e​-​s​i​n​d​-​n​i​c​h​t​-​b​e​s​o​r​g​n​i​s​e​r​r​e​g​e​nd/

    Kom­men­ta­re von mir dort zu Her­ren Tal­bot und Krö­mer (Cha­ri­té Vor­stands­vor­sit­zen­der) sowie zur Van­der­bilt University.

    Auch Dr. Hat­chett stu­dier­te an der Van­der­bilt Uni:

    Richard J. Hat­chett, MD, is Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer of the Coali­ti­on for Epi­de­mic Pre­pared­ness Inno­va­tions (CEPI), a part­ner­ship of public, pri­va­te, phil­an­thro­pic and civil orga­niza­ti­ons that will finan­ce and co-ordi­na­te the deve­lo­p­ment of vac­ci­nes against high prio­ri­ty public health thre­ats and vac­ci­ne plat­form tech­no­lo­gies to respond rapidly to emer­ging infec­tious dise­a­ses with pan­de­mic or epi­de­mic poten­ti­al. Pri­or to joi­ning CEPI, Dr. Hat­chett most recent­ly ser­ved as acting Direc­tor of the U.S. Bio­me­di­cal Advan­ced Rese­arch and Deve­lo­p­ment Aut­ho­ri­ty (BARDA), after ser­ving for five years as BARDA’s Chief Medi­cal Offi­cer and Depu­ty Direc­tor. At BARDA, Dr. Hat­chett over­saw pro­grams to deve­lop medi­cal coun­ter­me­a­su­res against che­mi­cal, bio­lo­gi­cal, radio­lo­gi­cal and nuclear thre­ats, pan­de­mic influ­en­za, and emer­ging infec­tious dise­a­ses and led or hel­ped lead the deve­lo­p­ment of vac­ci­nes, the­ra­peu­tics, and dia­gno­stics for a num­ber of emer­ging viru­s­es, inclu­ding the H3N2v and H7N9 influ­en­za viru­s­es, MERS, Ebo­la, and Zika. Pre­vious­ly, Dr. Hat­chett ser­ved on the White House Home­land Secu­ri­ty Coun­cil under Pre­si­dent Geor­ge W. Bush and was a mem­ber of the White House Natio­nal Secu­ri­ty Staff under Pre­si­dent Barack Oba­ma. He is a reci­pi­ent of the HHS Secretary’s Award for Distin­gu­is­hed Ser­vice and a five-time reci­pi­ent of the NIH Director’s Merit Award. A gra­dua­te of Van­der­bilt Uni­ver­si­ty and the Van­der­bilt Uni­ver­si­ty Medi­cal School, he com­ple­ted a resi­den­cy in inter­nal medi­ci­ne at the New York Hos­pi­tal – Cor­nell Medi­cal Cent­re and a fel­low­ship in medi­cal onco­lo­gy at Duke Uni­ver­si­ty Medi­cal Centre.
    https://​www​.lshtm​.ac​.uk/​n​e​w​s​e​v​e​n​t​s​/​e​v​e​n​t​s​/​r​i​c​h​a​r​d​-​h​a​t​c​h​e​t​t​-​l​s​htm

  7. Im Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um plant man mit ganz ande­ren Zeiten.
    So hieß es dort schon am 16.12.20
    "Schlie­ßun­gen Jan ‑Juni 2021"
    https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilder/Themen/Schlaglichter/2020–12-16-ueberbrueckungshilfe-III-zeitstrahl.html

    Am 08.02.21 hat man die Dar­stel­lung verändert:
    https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Infografiken/2020–12-16-zuschuesse-corona/2021–01-20-aktuelle-corona-hilfen.html

  8. Hat­te ich nicht bei Jan Fleisch­hau­er gehört, dass wenn die Senio­ren­pfle­ge­hei­me aus der Kran­ken­sta­tis­tik genom­men wer­den, die Inzi­denz um 2/3 sin­ken wür­de? Nur mal so, als Gedan­ken­spiel zur 10er Inzidenz.

  9. Der Grund für Wie­lers Zah­len­spie­le ist klar: die Inzi­denz sinkt seit Wochen, und zwar sehr gleich­mäs­sig, näm­lich um ca. 4 pro 100000 und Tag. Wenn die­se linea­re Ent­wick­lung so fort­schrei­tet – und damit muss man rech­nen – wird die 50 (im deut­schen Schnitt) in 3 Tagen unter­schrit­ten wer­den und die 35 in genau einer Woche. 

    Schon die 35 waren rei­ne Ver­zö­ge­rungs­tak­tik, mit den 10 steigt man jetzt voll in die Brem­sen. Der star­ke kon­stan­te Rück­gang der Zah­len über Wochen kommt für die Mäch­ti­gen uner­war­tet. Selbst wenn die Kur­ve jetzt ein wenig abflacht, wer­den die 35 wohl noch im Febru­ar geris­sen wer­den. Wenn dann nicht eine Muta­ti­on auf­taucht, die die Situa­ti­on ret­tet und den Wert wie­der nach oben gehen lässt, ist der worst case da: man muss die Geschäf­te öff­nen und die Kon­takt­be­schrän­kun­gen wie­der lockern und sogar Ver­samm­lun­gen wie­der zulas­sen, wo sich dann womög­lich Leu­te zum Demons­trie­ren zusam­men­rot­ten. Was für eine grau­en­haf­te Vorstellung!

    Des­halb Wie­lers neu ent­fach­te Kreativität.

    1. Die neue Muta­ti­on wur­de heu­te schon bei Focus the­ma­ti­siert, sie kommt vom Ama­zo­nas und ist 3 x gefähr­li­cher als die britische.…

  10. Ich stol­pe­re immer wieder/immer noch über den falsch gebrauch­ten Begriff der Inzidenzzahl:

    Inzi­denz bedeu­tet immer in der Medizin/Psychologie:

    Anzahl der neu auf­tre­ten­den Erkran­kun­gen inner­halb einer Per­so­nen­grup­pe von bestimm­ter Grö­ße wäh­rend eines bestimm­ten Zeitraums.

    Hier ist aber nicht von neu auf­tre­ten­den Erkran­kun­gen die Rede, son­dern von posi­ti­ven PCR-Tests, die allei­ne kei­ne Dia­gno­se der Erkran­kung begründen.

  11. Noch­mal Nach­trag zum Gold­mann Sachs Semi­nar 9/2020 oben betr. Dr. Lucia­na Borio.

    Also wie gesagt: Sie reprä­sen­tiert schon das CIA, Coun­cil of For­eign Rela­ti­ons, Biden Task Force etc., also schon den sog. US Deep State,

    und sie sagt, dass die Mor­ta­li­tät u.a. inzwi­schen zurück­ge­gan­gen ist, weil nicht mehr früh inva­siv beatmet wird, son­dern nicht-invasiv…

    Ver­glei­che hier:

    https://​www​.coro​dok​.de/​l​u​n​g​e​n​a​r​z​t​-​f​r​u​e​h​e​-​b​e​a​t​m​u​ng/

    In DE wird aber immer noch früh inva­siv beatmet, trotz­dem sich Laschet und Spahn die non-inva­si­ve Behand­lung ange­se­hen haben und wohl auch, weil der Ver­band der Inten­siv­me­di­zi­ner in Deutsch­land für die frü­he Inva­si­ve Beatmung ist…

    Mit nicht-inva­si­ver Beatmung wür­de ca. 75% Leben geret­tet und die Inten­siv­sta­tio­nen ent­las­tet und US Deep Sta­te heisst das gut…armes Deutschland.

    Also Macron sag­te, die Nato sei gehirntot…schau Dir mal die Mutan­ten in Deutsch­land an…

  12. Es ist krass, dass es noch Men­schen gibt, die dem Wie­ler noch zuhö­ren kön­nen und dies ertragen.
    Die­ses Zitat ist wahr­schein­lich historisch.

  13. Wenn ich mir die hier bis­lang ver­fass­ten Kom­men­ta­re anse­he, kom­me ich zu dem Schluss, dass bei man­chem schon die Ner­ven ein bischen blank lie­gen und man wegen einer even­tu­el­len unge­wis­sen, viel­leicht schon dys­to­pi­schen Zukunfts­vi­si­on den­je­ni­gen aus der Hand fres­sen möch­te, die einen, wenn man dann "satt" ist, erschla­gen wird.

    Das The­ma Coro­na und die damit ver­bun­de­nen Ein­schrän­kun­gen wird nicht in zwei Wochen been­det sein, auch wenn sich das vie­le Men­schen hier wün­schen, zumin­dest nicht in Deutsch­land. Aus der Ver­gan­gen­heit, sei es das Kai­ser­reich, das drit­te Reich, die Stu­den­ten­re­vol­ten in den 60er Jah­ren, soll­te man gelernt haben, dass die deut­sche Bevöl­ke­rung (nicht aus par­tei­li­cher Sicht) einen Drang zum Kon­ser­va­ti­ven hat und – was ich als viel schlim­mer emp­fin­de – abso­lut der Obrig­keit hörig ist. Selbst wenn die Argu­men­te der Gegen­sei­te plau­si­bel sind, bleibt man vor­erst sei­nen Regie­ren­den treu, egal ob dies ein Mon­arch, ein Dik­ta­tor oder eine Kanz­le­rin ist. Bis der Deut­sche rich­tig auf­ge­wacht ist und die Kri­tik spür­bar zunimmt, kön­nen noch Mona­te vergehen.

    Das machen sich unse­re Poli­ti­ker aller Cou­leur zu Nutze:

    Die Regie­rung ver­folgt nur Impf­pro­pa­gan­da zur Gewinn­ma­xi­mie­rung der Phar­ma­kon­zer­ne und aller Groß­kon­zer­ne, die an dem Lock­down sehr gut ver­die­nen können.

    Frau Wei­del mag zuge­ge­be­ner­ma­ßen bril­lant reden, aber dies ist nichts als Rechts­pro­gan­da, die man der aktu­el­len Situa­ti­on anpasst hat. Die Rech­ten blei­ben ihren "Zie­len" mit Sicher­heit treu.

    Grü­ne, FDP und beson­ders schlimm, die Lin­ke, bla­sen in das glei­che Horn der Regie­rung, weil man Angst hat, mit einer kon­trä­ren Mei­nung ins Abseits gedrängt zu wer­den und bei der im Sep­tem­ber anste­hen­den Bun­des­tags­wahl zu den Ver­lie­rern zu gehö­ren (rich­ti­ge Voll­blut­po­li­ti­ker gibt es mei­nes Erach­tens so gut wie gar nicht mehr, das sind alles Spei­chel­le­cker oder Mario­net­ten der Lob­by­is­ten!). Da wer­den die poli­ti­schen Pro­gram­me aus­ge­blen­det oder voll­ends über den Hau­fen gewor­fen. Dies ist in mei­nen Augen Ver­rat an den Anhän­gern, egal wie man zu wel­cher der vor­ge­nann­ten Par­tei­en ste­hen mag.

    Hier­mit nicht genug, auch die Gewerk­schaf­ten bezie­hen als Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer­schaft kei­ne kla­re Stel­lung zu der dro­hen­den Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit oder wir­ken ent­ge­gen – genau­so­we­nig wie die Mit­tel­stands­ver­ei­ni­gung ver­sucht, ihre Mit­glie­der zu schüt­zen, bevor die­se zu tau­sen­den in die Insol­venz oder Plei­te gehen.

    Hat hier schon mal jemand etwas von der "Zer­mür­bungs­tak­tik" gehört? Genau das ver­sucht die Regie­rung jetzt, um somit den lang­sam grö­ßer wer­den­den Wider­stand (das dau­ert hier in Deutsch­land auch noch min­des­tens bis in den Som­mer, bis sich wesent­lich mehr in der Bevöl­ke­rung regt) zu ersti­cken. Wenn sich die Geg­ner der Poli­tik unei­nig sind und wie in den Kom­men­ta­ren oben eine Argu­men­ta­ti­on von der der rech­ten Sei­te begrü­ßen, weil sie anschei­nend die glei­chen Zie­le ver­folgt, es dann hier des­we­gen zu Wort­ge­fech­ten kommt, ist dies vom Ansatz her schon ein Zei­chen, dass die­se Stra­te­gie auf­ge­hen könnte.

    Ich set­ze eher wei­ter­hin dar­auf, ande­re auf­zu­klä­ren und nicht zu indok­tri­nie­ren – letz­te­res führt zu nichts. Hier­zu bedarf es einer gewis­sen Geduld, immer mehr Leu­ten klar zu machen, was gera­de falsch läuft. Dies funk­tio­niert nicht mit der Brechstange.

    Des­halb: Bit­te auch ein­mal dar­über nach­den­ken, wie man es ver­mei­den kann, sich und der Sache selbst Scha­den zuzufügen.

    1. Ich stim­me Ihnen zu. In Deutsch­land ist es rela­tiv leicht, die Men­schen für eine absur­de Sache zu begeis­tern, wenn man sich nur den deut­schen Drang zu Angst und Dra­ma zunut­ze macht. Die­se Dyna­mik zu durch­bre­chen ist ein extrem lang­wie­ri­ger, stei­ni­ger und schmerz­haf­ter Prozess.

      Das ein­zi­ge, was die­sen Pro­zess in Rich­tung Ein­schal­ten des Gehirns nach­hal­tig beschleu­ni­gen kann, ist orga­ni­sa­to­ri­sches Ver­sa­gen. Wir schät­zen es über­haupt nicht, wenn etwas schlam­pig orga­ni­siert wird und zum Bei­spiel nicht genug Sumpf­sup­pe in den Impf­zen­tren vor­han­den oder gar die Hot­line für Impf­ter­mi­ne über­las­tet ist. Bei uns stol­pert man als Poli­ti­ker eher über falsch abge­rech­ne­te Rei­se­spe­sen als dar­über, dass die Rei­se zu einem Dik­ta­tor ging und man im Gast­land ein Gefäng­nis für Regime­geg­ner besucht hat…

    2. Sie töten Men­schen und hören nicht auf damit. Dazu muss man kei­ne blan­ken Ner­ven haben, son­dern wache Augen und die viel­ge­prie­se­ne, letzt­lich aber abgän­gi­ge "Empa­thie".

  14. Ein Strei­fen Krepp­band o. Ä., "Es reicht!" drauf­schrei­ben, auf die Jacke kle­ben und ein­kau­fen gehen. Da begin­nen inter­es­san­te Dia­lo­ge. Prak­ti­zie­re ich seit Tagen und bin froh, in der amor­phen Mas­se ana­lo­ge Gesprä­che zu füh­ren. Ein­fach ein klei­nes, sicht­ba­res Zei­chen setzen.

  15. Nach all den wider­sprüch­li­chen, aber­wit­zi­gen und unlo­gi­schen poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen dürf­te inzwi­schen allen wach­sa­men Beob­ach­tern klar sein, dass es bei den hier ange­ord­ne­ten Maß­re­ge­lun­gen nie­mals um die Gesund­heit der Men­schen gegan­gen sein kann.

    Es ist über­aus besorg­nis­er­re­gend, dass mit offen­sicht­lich kri­mi­nel­ler Hin­ter­grund­en­er­gie die wich­tigs­ten Grund­la­gen der Ord­nung die­ses Lan­des von Regie­rungs­dar­stel­lern mit Füßen getre­ten werden.

    Die ent­stell­te poli­ti­sche Kul­tur glei­tet gera­de in gro­ßen Schrit­ten wei­ter in den Tota­li­ta­ris­mus und in den Faschis­mus ab.

    Ich bin fas­sungs­los und muss mich erneut wiederholen:
    Wie konn­te die­se Repu­blik nur so unter die Räu­ber geraten?

  16. Und trotz­dem erlie­gen Sie, Herr Asch­mon­eit (ich bezie­he mich auf Ihren Kom­men­tar, war­um Sie die­sen Blog gegrün­det hät­ten) dem ewi­gen, pseu­do­lin­ken Reflex, stän­dig: "Ach­tung. Nazis!" bei jeder unmaß­geb­li­chen Gele­gen­heit zu "schrei­en". Da erfül­len Sie eine glei­che Funk­ti­on wie etwa auch so ein angeb­li­cher "Anti­se­mi­ten-Jäger" wie der Birk.

    Haben Sie sich schon ein­mal über­legt, dass wenn man "Feu­er, Feuer"-Schreier dafür bezahl, immer und über­all "Feu­er" zu schrei­en, es auch immer mehr sol­ches Geschrei zu hören gibt – auch ohne jedes Feuer?

    Inzwi­schen haben wir sogar hoch­amt­lich, steu­er­fi­nan­zier­te, hyper­ak­ti­ve "Anti­se­mi­tis­mus-Beauf­trag­te" …

    Das ist jetzt nur ein Beispiel.

    Man kann "Anti­se­mi­tis­mus" auch durch "Frem­den­feind­lich­keit", "Frau­en­be­nach­tei­li­gung", "Faschis­mus", "Kli­ma-Wan­del" und ande­re Bes­ser­men­schen-Trend-The­men erset­zen DIE ALLE VON OBEN VORGEGEBEN wur­den oder von denen besetzt (und sinn­ent­stellt) wurden!

    Ich sehe eigent­lich bei Leu­ten wie Ihnen nur zwei Mög­lich­kei­ten: ent­we­der Sie kapie­ren nicht, wie Sie miss­braucht wer­den für das "tei­le und herrsche"-Spiel – oder Sie spie­len bewusst mit …

    Wer ala "wir­s­ind­mehr" und regie­rungs­in­sze­nier­ten "gegenrechts"-Demos nicht längst hell­hö­rig gewor­den ist, wird es viel­leicht nie …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.