Psychologin gibt Ratschläge
Wenn die Tante unterm Weihnachtsbaum schwurbelt

Ich habe mir erlaubt, das Foto zum Arti­kel unter obi­gem Titel auf t‑online.de vom 22.12.22 zu korrigieren.

Streit an Weih­nach­ten (Sym­bol­bild): In vie­len Fami­li­en kommt es an den Fest­ta­gen zu Aus­ein­an­der­set­zun­gen über poli­ti­sche The­men – und Ver­schwö­rungs­theo­rien. (Quel­le: JackF/Getty Images)

Frau Lam­ber­ty weiß:

»… Die poli­ti­sche Gewalt [hat] zuge­nom­men, aber auch die Zahl der Demons­tra­tio­nen und die Anfra­gen bei Beratungsstellen…«

Kön­nen wir wol­len, daß die Bera­tungs­stel­len am Limit arbei­ten müs­sen, weil es so vie­le Demons­tra­tio­nen gibt? Dabei ist alles eine Fra­ge des Gefühls:

»Das Grund­mus­ter sieht so aus: Man hat kei­ne Kon­trol­le mehr, fühlt sich ohn­mäch­tig und ver­sucht, das zu kom­pen­sie­ren… Wenn ich mich nicht mehr vor die Tür traue, weil ich dar­an glau­be, dass die Flug­zeu­ge per "Chem­trails" Gift ver­sprü­hen, wer­de ich mich gewiss nicht siche­rer fühlen…«

"Stay at home" war bekannt­lich wegen der Chem­trails die zen­tra­le Paro­le der Coro­na-Spa­zier­gän­ge. "Unbe­dingt zum Test grei­fen, bevor man Weih­nachts­be­su­che macht!", schafft hin­ge­gen Sicher­heit vor der Tür.

»Gibt es sonst noch "typi­sche" Merk­ma­le für Verschwörungsgläubige?

Men­schen mit nied­ri­gem Bil­dungs­ni­veau füh­len sich häu­fi­ger von Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen ange­spro­chen. Nicht, weil sie weni­ger intel­li­gent wären. Son­dern weil sie sich häu­fi­ger als aus­ge­grenzt wahr­neh­men. Eine Ver­schwö­rungs­men­ta­li­tät mit Gleich­ge­sinn­ten zu tei­len, stärkt dann das Gefühl, etwas Beson­de­res zu sein…«

Die­ses gan­ze Aus­ge­grenzt­ge­füh­le, bloß weil man nicht das Bil­dungs­ni­veau einer Sozi­al­psy­cho­lo­gin hat, oder weil man arm ist, oder weil man wochen­lang in der klei­nen Woh­nung nicht nur "Home-Arbeit", son­dern auch Haus­ar­beit bewäl­ti­gen muß und Kin­der zu betreu­en hat, die nicht in die Schu­le oder Kita dür­fen, ist ein­fach nicht zum Aus­hal­ten für Pia. Und wenn der Mob sich dann auch noch zu Demons­tra­tio­nen zusam­men­rot­tet, um sei­ne Beson­der­heit her­aus­zu­stel­len, muß end­lich mal Schluß sein.

Pia ist nicht zu helfen

Ob man denn aus sei­nem Glau­ben aus­stei­gen kön­ne, wird sie gefragt.

»Es ist mög­lich, aber es braucht die Bereit­schaft, sich die eige­nen Irr­tü­mer ein­zu­ge­ste­hen. Die­se ist oft nicht vor­han­den. Da kön­nen auch Nahe­ste­hen­de nichts tun…

Zwi­schen Weih­nachts­gans und Brat­äp­feln auch noch Fami­li­en­mit­glie­der zu dera­di­ka­li­sie­ren, die falsch abge­bo­gen sind, ist unrea­lis­tisch.«

Das Foto sieht im Ori­gi­nal so aus:

Daß es Frau Lam­ber­ty nicht zuletzt um Arbeits­be­schaf­fung für sich geht und wie sie finan­ziert wird, läßt sich in zahl­rei­chen Bei­trä­gen hier nach­le­sen unter https://​www​.coro​dok​.de/​?​s​=​p​i​a​+​l​a​m​b​e​rty.

Update: Das Inter­view wur­de geführt von Miri­am Holl­stein, "Chef­re­por­te­rin im Haupt­stadt­bü­ro von @tonline". Sie hat­te ein­mal Vor­sät­ze, wor­auf @drbrandner in einem Tweet hinweist:

twit​ter​.com (10.8.22)

25 Antworten auf „Psychologin gibt Ratschläge
Wenn die Tante unterm Weihnachtsbaum schwurbelt“

      1. Es wäre ja auch töricht anzu­neh­men daß es in der Ent­wick­lung mensch­li­cher Gesell­schaf­ten kei­ne Gesetz­mä­ßig­kei­ten gäbe. 

        MFG

    1. Dem (Kapi­ta­lis­mus) folgt "natur­ge­mäss" der Faschis­mus. Haben Sie ver­ges­sen zu erwäh­nen. Es sei denn man zäunt den Frei­fahrts­park für Wer­te­be­sit­zer wie­der ein. Danach sieht es mir ganz und gar nicht aus. Mei­ne Wenig­lich­keit gehört übri­gens nicht zu den Günst­lin­gen der Herr­schaf­ten und eine Ver­än­de­rung des­sen ist auch nicht abseh­bar. Nur um hier und jetzt fal­schen Vor­stel­lun­gen vor­beu­gend ent­ge­gen zu wirken.

  1. Ana­ly­se der ärzt­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Qualifikation

    Nach mehr­mo­na­ti­ger Recher­che hat der Autor Tho­mas Kubo eine Arti­kel­se­rie zur ärzt­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ters Karl Lau­ter­bach ver­öf­fent­licht (Zeit­schrift „Der Hintergrund“).

    https://​coro​na​-netz​werk​.info/​z​u​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​ch/

  2. In einem libe­ra­len Staat hat Nud­ging eigent­lich nichts verloren

    Nud­ging kommt als vor­neh­me Ent­schei­dungs­hil­fe daher, ist aber alles ande­re als diskret.
    Denn es ver­än­dert die Prä­fe­ren­zen der Bür­ger und 

    dient der Umerziehung.

    Mar­tin Rhonheimer
    12.01.2018, 05.30 Uhr 

    https://​www​.nzz​.ch/​f​e​u​i​l​l​e​t​o​n​/​w​a​s​-​i​s​t​-​s​c​h​o​n​-​e​i​n​-​s​c​h​u​b​s​e​r​-​l​d​.​1​3​4​6​171

  3. Wenn nichts mehr hilft, dann muss die Ideo­lo­gie her­hal­ten. Lam­ber­ty ist ein "Mus­ter­ex­em­plar". Vor­ur­tei­le gegen "bil­dungs­fer­ne Schich­ten", eli­tä­res Geha­be, uner­träg­li­che sinn­be­frei­te Plap­pe­rei über Ver­schwö­rungs­theo­rien. Es gebührt ihr ein ange­mes­se­ner Preis. Wie wäre es mit "Plap­per­schlan­ge 2022"?

    Es bedarf kei­ner Ver­schwö­rungs­theo­rie, um klar und deut­lich zu erken­nen, dass die Bevöl­ke­run­gen im Ein­fluss­be­reich der welt­weit ope­rie­ren­den Mega-Kon­zer­ne und Finanz­olig­ar­chie als Nutz­nie­ßer der "Pan­de­mie" schlicht betro­gen wur­den und wer­den. Und zwar schon immer, aber nie­mals in einer sol­chen Berei­che­rungs­or­gie, wie es Coro­na war und ist.

  4. COVID-19
    Get the latest infor­ma­ti­on from the WHO about coronavirus.
    Learn more
    See more resour­ces on Google

    Aldous Hux­ley vs. Jetzt­zeit (Bra­ve New World) BR Inter­view 1958 Deutsch
    Bewusst Sein
    71 subscribers
    2,048 views Sep 17, 2020
    Aldous Huxley
    der Autor des Buches Schö­ne Neue Welt (Bra­ve New Word) 

    erzählt in einem BR Interview 

    mit deut­scher Über­set­zung was er sich bei sei­nem Buch gedacht hat und 

    wie er die Din­ge sieht (1958)

    die Bil­der sowie das Video­ma­te­ri­al ist aus der aktu­el­len Zeit und Doku­men­tiert in Bild was gera­de mit der Mensch­heit passiert, 

    Zitat:

    Es wird eine Welt ent­ste­hen in der die See­len der Mas­sen so mani­pu­liert wird das die Men­schen die­se Bedin­gun­gen nicht nur akzep­tie­ren, son­dern sie sogar gera­de­zu lie­ben, Bedin­gun­gen die sie eigent­lich ableh­nen sollten!
    Aber durch See­len Mani­pu­la­ti­on wer­den sie dazu gebracht sie zu lieben!

    ~Aldous Hux­ley (Schö­ne Neue Welt)
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​B​s​R​b​c​7​J​yHI

  5. Weiss man, ob er sich – natür­lich rein zufäl­lig – oben­drein sel­ber zur Pro­fes­sur beru­fen hat. Oder waren es die Kol­le­gen aus den Auf­sichts­rä­ten, oder wie jetzt. Oder muss ich Alles lesen um es mir selbst zu beant­wor­ten. Dann will ich aber auch einen Titel – zumin­dest in "Lau­ter­bacho­lo­gie". Am ein­fachs­ten wäre es ver­mut­lich, wir wür­den zukünf­tig Dok­to­ren- wie Pro­fes­so­ren­ti­tel zu Namen erklä­ren. Dann könn­ten wir uns zumin­dest alle in die Räte beru­fen las­sen, wenn die Unter­neh­men men­schen­leer und das Kapi­tal end­lich für Alle arbei­tet. Dann könn­ten wir das Dasein des Erwach­sen­sein zumin­dest auf zwei For­men raf­fen. In die Kran­ken und in die Auf­sichts­rä­te. Wenn das mal kei­ne Per­spek­ti­ve sein soll .…

    [… das wird sein, wie wenn alle neben dem Bus­fah­rer sit­zen wollen]

    1. @aa:

      Erwischt:

      Sie tun sich sel­ber doch kei­nen Gefal­len wenn Sie so vor­ge­hen. Der Bei­trag wur­de zu "Schrap­pe zitiert Kubo" im Bezug auf K‑L ver­fasst. Wo ist der Thread eigent­lich abge­blie­ben? War doch eigent­lich recht auf­schluss­reich, oder sind die Anwäl­te des BMG so schnell mit den Ver­fü­gun­gen. Kaum zu glau­ben. Damit bewer­te­te Herr K‑L ihren Blog sehr hoch ein. Kompliment! 

      Wie auch immer – zumin­dest juris­tisch lies­se sich für mich dadurch ein gutes Schutz­schild häkeln – es sei denn die BRD sei kein Rechts­staat – wie behauptet! 😉

      Schliess­lich bin ja nicht ich dafür ver­ant­wort­lich dass der Bei­trag im Thread von Pia Lam­ber­ty gelan­det ist. Dies­mal habe ich aber auf­ge­passt – Ha!

        1. @aa: Natür­lich! Das wäre aber auch mal was. "@KarlL – Ana­ly­se der ärzt­li­chen und wis­sen­schaft­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on – Kubo von Schrap­pe zitiert" – Im Prin­zip war Das gemeint, bloss ist die­ses kein Thread. Ich hab's defi­ni­tiv zu schnell über­flo­gen. Trotz­dem wer­de ich jetzt nicht mit Bild­schirmshots anfan­gen. Soll­te es an mir gele­gen haben, dann tut's mir Leid. Trotz­dem ist der Link zwei­fels­oh­ne inhalt­lich sehr wich­tig, da ver­gisst man schnell mal den Weg dort­hin. War­um also nicht ein zwei­tes mal:

          https://​coro​na​-netz​werk​.info/​z​u​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​ch/
          dann nach­ge­reicht. Habe es als Thread in Erin­ne­rung gehabt. Viel­eicht trin­ke ich ein­fach nur zu wenig Alko­hol. Wer weiss 🙂

          Die Info an sich ist wich­tig. Sonst nichts.

  6. Ich bin froh das Frau Lam­ber­ty nicht dazu auf­ge­ru­fen hat Men­schen die "Ver­schwö­rungs­na­ra­ti­ven" fol­gen am Weih­nachts­abend zu "dera­di­ka­li­sie­ren". Dan­ke schön dafür es hät­te auch anders kom­men können. 

    Für das kom­men­de Jahr wün­sche ich Frau Lam­ber­ty viel Urlaub und Frei­zeit an einen schö­nen Ort ohne Mög­lich­keit stän­di­ger Medi­en-Prä­senz. (Den Mond oder eine ein­sa­me Insel hal­te ich für geeignet) ^^

  7. Zu mei­nem Wer­de­gang gehört auch eine Aus­bil­dung zum Diplom-Psy­cho­lo­gen, in der es umfang­rei­che Lek­tio­nen über Daten­ana­ly­se und Sta­tis­tik und die dabei mög­li­chen Feh­ler und Ver­fäl­schun­gen gab. Aus die­sem Grund­wis­sen her­aus muss­te ich schon seit Ver­kün­dung der Pan­de­mie stän­dig wis­sen­schaft­li­che Frag­wür­dig­kei­ten und Nach­weis­män­gel in den Behaup­tun­gen der Corona-"Experten" fest­stel­len. War­um wohl flüch­ten sich all die Akademiker*innen, die sich so ober­leh­rer­haft gegen die"Ungeimpften" stel­len, dann immer nur mit Unter­stel­lun­gen in einem wei­te­ren Bogen um die wis­sen­schaft­lich klä­rungs­be­dürf­ti­gen Grund­le­gungs­fra­gen herum?

    1. So ist es. Ich bin Diplom-Infor­ma­ti­ker. Zum Stu­di­um gehört jede Men­ge Ver­ständ­nis von Logik, bin aber der Auf­fas­sung, dass man kein tief­grün­di­ges Stu­di­um benö­tigt, um die logi­schen Wider­sprü­che zu erken­nen. Und die gab es reich­lich. Die Zah­len gaben auch nichts her, was die Pan­de­mie bestä­tig­te. Ich hät­te das mit mei­nen Sto­chas­tik­kennt­nis­se auch hin­be­kom­men, den­ke ich. Aber es gab dan­kens­wer­ter­wei­se sol­che Leu­te wie Ste­fan Hom­burg, den sub­jek­ti­ven Stu­den­ten oder den Erb­sen­zäh­ler, die das gemacht haben. 

      Unbe­greif­lich ist mir allen­falls, wie in mei­ner Abtei­lung, so sie alle tag­täg­lich Quell­code pro­du­zie­ren, die Sprit­ze kaum abwar­ten konn­ten. Ich glau­be, die kön­nen sich nicht vor­stel­len, dass die Poli­tik sie betrügt. Ich bin der ein­zi­ge Ost­deut­sche am Stand­ort, war beim Mau­er­fall aber erst sie­ben. Viel­leicht liegt es dar­an, dass ich da etwas poli­tik­kri­ti­sches mit­be­kom­men habe. Ich war aber als Kind und Jugend­li­cher schon so, dass grup­pen­dy­na­mi­sche Pro­zes­se bei mir schlecht fingen.

  8. Men­schen mit Aus­gren­zungs­er­fah­rung wie LBGQT*-Leute und Schwar­ze sind also für Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen eher zu haben. Das kann sogar stim­men, wenn man sieht, wie LBGQT*-Leute sich her­bei­fan­ta­sie­ren, wo sie über­all aus­ge­grenzt wür­den und dass da eine Ver­schwö­rung der alten wei­ßen Män­ner schuld dran sei. Das gilt ja nicht als Schwur­be­lei, son­dern ist offi­zi­el­le Regierungspropaganda.

    Also ich bin ja nicht arm, habe ein Uni­ver­si­täts­di­plom, nei­ge tat­säch­lich nicht zu Ver­schwö­rungs­theo­rien. Dass da ver­ant­wor­tungs­lo­se Dep­pen in der Regie­rung sit­zen, ist doch kei­ne Ver­schwö­rungs­theo­rie, son­dern offen­kun­dig. Man kann alles erklä­ren durch Dumm­heit, Panik, grup­pen­dy­na­mi­sche Pro­zes­se (inner­halb von Poli­tik und Medi­en) und auch durch Inter­es­sens­kon­flik­te und Lob­by­is­mus. Dum­me Men­schen, die uns regie­ren, erken­nen nicht, in wel­che gefähr­li­che Pfad­ab­hän­gig­kei­ten sie sich bege­ben, wenn sie schon gleich am Anfang sich auf die stei­le The­se ver­stei­fen, nur die "Imp­fung" kön­ne uns retten. 

    Man woll­te im Früh­jahr 2020 auch die Ent­war­nung zulas­sen, für die es meh­re­re Anzei­chen gab, dar­ge­bracht durch Püschel und Stre­eck. Sogar die offi­zi­el­len Zah­len kon­ter­ka­rier­ten die ver­laut­bar­te Dramatik.

    1. @Johannes Schu­mann:
      Eben­so gefähr­lich wie Dumm­heit ist, sich für über­ra­gend schlau zu hal­ten ohne strunz­dumm zu sein (kommt in den obe­ren Eta­gen von Hier­ar­chien wahr­schein­lich sogar häu­fi­ger vor als die Dumm-dumm-Variante).
      Letz­te­res erscheint mir ohne­hin am plau­si­bels­ten (und ist nicht mal beson­ders komplex):
      "Zoo­no­sen"- oder "Laborunfall"-Variante?
      Advan­ta­ge "Zoo­no­se"!
      Denn: 1. wenn es tat­säch­lich eine ("nor­ma­le") "Zoo­no­se" gewe­sen wäre, so hät­te man den gan­zen Maß­nah­men­zir­kus spä­tes­tens im April 2020 schlie­ßen kön­nen, da bereits damals schon klar war, dass sich die IFR nicht beson­ders von der sai­so­na­ler Influ­en­za-Viren unter­schied und sich ergo die befürch­te­te "Über­las­tung des Gesund­heits­we­sens" in deren Liga (= regio­nal immer mal wie­der) bewe­gen würde
      und 2. "Labor­un­fall" MUSSTE aus­ge­schlos­sen wer­den, denn die Schä­den durch die "Maß­nah­men" und die Panik­ma­che waren bereits nach 2–4 Wochen der­art ver­hee­rend, dass die Wut der Opfer die "Schul­di­gen" getrof­fen hät­te: Labor­be­trei­ber (= "Chi­na will pay for it") und/oder auf jene, die dort "gain-of-function"-Versuche durch­ge­führt hatten.

      Wenn es ein "Labor­un­fall" war, dann sah man (nach­voll­zieh­bar und sehr zur Freu­de diver­ser "Impf­stoff­her­stel­ler", da die­se ja bereits etwas "Brand­neu­es" in pet­to hat­ten – das sie ansons­ten nie­mals bin­nen der­art kur­zer Zeit auf den Markt hät­ten brin­gen kön­nen) eben nur "Imp­fung" als (ein­zi­gen!) "Weg aus der Pan­de­mie" (und der Ret­tung der eige­nen Ärsche).
      Berück­sich­tigt man die Zeit­ach­se, dann sieht es noch übler aus:
      je län­ger die "Maß­nah­men", des­to grö­ßer die Schä­den und die Wut derer, die dar­un­ter lit­ten (oder sie gar von Anfang an ablehn­ten) – vor allem auf die Poli­ti­ker, die die­se ver­bockt hatten.
      Die Unzu­frie­den­heit über die "Pan­de­mie­po­li­tik" kana­li­sier­ten die­se beson­ders infam (auf "Quer­den­ker", "Schwurb­ler", "Mas­ken­ver­wei­ge­rer", "Impf­geg­ner", "Pan­de­mie­leug­ner" …).

      Das Gan­ze Kon­strukt kommt völ­lig ohne "Ver­schwö­rungs­theo­rie" und Dumm­heit der Prot­ago­nis­ten aus (Poli­ti­ke­rIn­nen und sämt­li­che Pro­fi­teu­re der "Pan­de­mie"), die Eigen­dy­na­mik seit der Kano­ni­sie­rung "des ein­zi­gen Wegs aus der Pan­de­mie" genügt vollkommen:
      – "Impf­wer­bung" ist sogar dann erlaubt, wenn sie unlau­ter ist (wegen der "Ver­ant­wor­tungs­ethik": "Haupt­sa­che Impfen")
      – Dif­fa­mie­rung von "Impf- und/oder Maß­nah­men­geg­nern" ist gebo­ten! (wegen der "Ver­ant­wor­tungs­ethik", denn ohne "Maß­nah­men" zu wenig "Impf­lin­ge")
      – Zuge­ben von Fehl­ein­schät­zun­gen (oder gar Lügen!) könn­ten zu einer "Dele­gi­ti­mie­rung des Staa­tes" füh­ren – des­we­gen: unbe­dingt vermeiden!

      1. @Kassandro: Stim­me ich zu. Ich ver­mu­te, dass vie­le mei­ner nicht dum­men Kol­le­gen dar­un­ter fal­len. Man erzählt ihnen, dass es irra­tio­nal sei, gegen die Sprit­ze zu sein. Und wer will schon zu den Irra­tio­na­len gehö­ren? Dann würzt man das mit irgend­wel­chen Bil­dern von Quer­den­ker-Demos, die über­haupt nicht reprä­sen­ta­tiv sind. Ver­rück­te gibt es nun mal über­all, aber es wur­de so geframed, als wäre da 50 % und mehr Pro­zent auf Reichs­bür­ger­kurs und der Rest glaubt an Homöo­pa­thie, Chem­trails, Ufos und dass der 11. Sep­tem­ber ein Insi­de-Job war. Nun habe ich viel Kri­tik an den Coro­na-Maß­nah­men for­mu­liert und gele­sen. Bei mir wird man sowas nicht fin­den. Und das, was ich schaue, höre und lese, geht auch nicht in die­se Richtung.

      1. @Henning:

        26 Damals hat sei­ne Stim­me nur die Erde erbe­ben las­sen. Doch jetzt kün­digt er an: »Noch ein­mal wer­de ich die Erde erschüt­tern und auch den Him­mel!« 27 Die­ses »noch ein­mal« bedeu­tet: Alles, was Gott geschaf­fen hat, wird er dann von Grund auf ver­än­dern. Blei­ben wird allein das Ewi­ge, das nicht erschüt­tert wer­den kann. 28 Auf uns war­tet also ein neu­es Reich, das nie­mals erschüt­tert wird. Dafür wol­len wir Gott von Her­zen dan­ken und ihm vol­ler Ehr­furcht die­nen, damit er Freu­de an uns hat. 29 Denn unser Gott ist wie ein Feu­er, dem nichts stand­hal­ten kann. (Hebrä­er 12, 26–29)

  9. Hat sie eine Email-Adres­se, die Pia Lam­ber­ty? Dann schickt Ihr

    https://​www​.coro​dok​.de/​i​m​p​f​s​c​h​a​e​d​e​n​-​v​e​r​s​c​h​w​e​i​g​e​n​-​g​e​h​t​-​n​i​c​h​t​-​m​e​hr/

    oder

    https://​www​.coro​dok​.de/​i​s​a​b​e​l​l​a​-​e​c​k​e​r​l​e​-​t​e​s​t​r​e​g​i​me/

    oder

    http://​www​.coro​dok​.de

    Sie weiß genau, was die Glo­ba­lis­ten pla­nen und vor­ha­ben. Sie kann jeder­zeit die ent­spre­chen­den Web­sei­ten auf­ru­fen und kennt sie auch. Sie könn­te sie auch bei T‑online.de. ein­fach nur ver­lin­ken. Dann bräuch­te sie nicht so viel nebu­lös rum­zu­schwur­beln. Die Glo­ba­lis­ten geben ja direkt zu, was sie vor­ha­ben. Sie haben immer ihre Zie­le ganz offen verkündet.

    https://​www​.coro​dok​.de/​s​i​e​-​p​l​a​n​s​p​i​e​l​e​n​-​w​e​i​t​e​r​-​2​0​2​5​-​k​o​m​m​t​-​d​i​e​-​n​a​e​c​h​s​t​e​-​p​a​n​d​e​m​ie/

    Sie tut so, als wüss­te sie es nicht. Sie tut so gegen­über dem harm­lo­sen, ahnungs­lo­sen T‑Online.de-Nutzer, der nur mal gera­de eben schnell sei­nen Mail­ac­count öff­nen will, als wüss­te sie nicht, dass alles prä­zi­se und minu­ti­ös geplant war und ist, ob Coro­na oder die nächs­te welt­wei­te Gesund­heits­ka­ta­stro­phe aus dem Labor oder auch nur fiktiv.

    Sie, die Pia Lam­ber­ty, kann das aber so nicht sagen und nicht schrei­ben, das wür­de den harm­lo­sen T‑Online.de-Nutzer nun doch sehr ver­un­si­chern. Also behaup­tet sie, die "Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker" erfin­den Mär­chen über die nächs­te PLAN_DEMIE. Oder hät­ten Mär­chen über die abklin­gen­de PLAN_DEMIE erfunden.

    Ach, der Trick ist so bil­lig, Frau Lam­ber­ty. Sie wis­sen, was geplant ist und wie Kri­sen von Netz­wer­kern geplant wer­den. Sie wis­sen auch ganz genau, was Ihre Auf­trag­ge­ber dem­nächst wie­der ver­su­chen wer­den, umzu­set­zen. Es ist so sim­pel. Zei­gen Sie doch ein­fach bei T‑Online.de die Web­sei­ten vom WEF oder zei­gen Sie den T‑Online.de-Nutzern

    http://​www​.coro​dok​.de

    Na, trau­en Sie sich? Nein, Sie trau­en sich nicht.Sie hof­fen dar­auf, dass nur weni­ge mit einem T‑On­line-Account auch Coro­dok. de ken­nen. Wes­halb Sie hüb­sche Geschich­ten vom Weih­nachts­baum her­bei phantasieren. 

    Sagt Ihnen der Begriff psy_op etwas? Gucken Sie mal rum im Inter­net, Frau Lamberty.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.